
4
DEUTSCH
DiesesQualitätsproduktistnachaktuellen,tech-
nischenStandardsgefertigt,geprüftundineinem
sicherheitstechnisch einwandfreien Zustand ausge-
liefert worden. Um diesen Zustand zu erhalten und
einengefahrlosenBetriebsicherzustellen,mussder
Anwender die Hinweise und Warnvermerke dieser
Gebrauchsanweisung beachten.
Wennanzunehmenist,dasseingefahrloserBetrieb
nichtmehrmöglichist,soistdieLeuchteaußer
Betrieb zu setzen.
Es ist anzunehmen, dass ein gefahrloser
Betrieb nicht mehr möglich ist,
• wenndieLeuchtesichtbareSchäden
aufweist,
• wenndieLeuchtenichtmehrordnungs-
gemäßarbeitet,
• nachlängererLagerungunterungünstigen
Verhältnissen,
• nach schweren Transportbeanspruchungen.
IndiesenFällenistdieLeuchtezurReparaturzu
geben.
EineReparaturderLeuchtedarfnurdurchden
Hersteller,seinenKundendienstodereineElektro-
fachkrafterfolgen.Elektrofachkraftist,weraufgrund
seinerfachlichenAusbildung,KenntnissenundErfah-
rungensowieKenntnissedereinschlägigenNormen,
dieübertragenenArbeitenbeurteilenundmögliche
Gefahren erkennen kann. Garantiereparaturen werden
nur durch den Hersteller ausgeführt.
Sicherheitshinweise (Leuchten mit Akku)
• Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung.
Dies kann zur Schädigung der Akkus
und zu Bränden führen!
Im Brandfall niemals mit Wasser lö-
schen. Flammen ersticken, z.B. mit Sand.
• Der Akku darf ausschließlich mit dem
mitgelieferten Ladegerät verwendet
werden. Es besteht Überhitzungsgefahr
einhergehend mit Feuer- und / oder
Explosionsgefahr sowie der Gefahr des
Austritts gefährlicher Flüssigkeiten.
• SchützenSiedieLeuchtevorheftigen
Erschütterungen,hoherGewichtsbelastung
undsonstigenschädlichenEinwirkungen,
diezuBeschädigungendesAkkusführen.
• DieLeuchtenichtbeihohenUmgebungs-
temperaturen (über 50°C) betreiben.
• LadenSiedenAkkunichtbeiextrem
hohen und niedrigen Temperaturen. Die
empfohlene Umgebungstemperatur liegt
zwischen 10°-30°C.
• Beim Gebrauch unter niedrigen Tempera-
turenkanneszuEinbußenderAkkuleis-
tung kommen.
• DurchzulangeLagerungkannderAkku
beschädigtwerden.NiemalsdieLeuchtein
tiefentladenem Zustand lagern.
• FüreinemehrmonatigeLagerungistein
Ladezustandvonca.60%anzustreben.
• Beim Transport (insbesondere Luft-
fracht) sind die geltenden nationalen /
internationalen Transportvorschriften
zu beachten (gilt für Leuchten mit Li-Ion
Batterie)
ALDEBARAN®-LeuchtensindalsInnenbeleuch-
tung,jenachModellundProduktauchalsAußen-
beleuchtung,fürIndustrie,Handwerk,Werkstätten,
Zelte,Rettungsdienste,Energieversorger,Bahn-und
Verkehrsbetriebe,usw.einsetzbar.ALDEBARAN®
-Leuchtensindkonzipiert,umIhneneineoptimale
Beleuchtung direkt am Arbeitsplatz bereit zustellen.
DieLeuchtenuranWechselstrom–mitSpannung
gemäßTypenschild–aneinevorschriftsmäßig
installierteSchutzkontaktsteckdoseanschließen.Bitte
beachtenSie,dassIhreAnlagedeneinschlägigen
VDE-Richtlinien entspricht.
Bei Fragen diesbezüglich wenden Sie sich bitte an
Ihren Energieversorger oder Ihre Elektrofachkraft.
SelbstverständlichstehenwirIhnenbeiRückfragen
zur Verfügung.
ACHTUNG!
BeiAusführungenderLeuchtemitanderenSteck-
systemen(nichtSchuko®),istdieSpannunggemäß
Typenschildzubeachten.
WARNUNG! Stolpergefahr!
VerlegenSiedieKabelso,dasskeineStolperfallen
entstehenundsievormechanischenBeschädi-
gungen,wieAbreißenoderÜberfahren,geschützt
sind.BefestigenSiedieKabelfallserforderlichmit
KlebebandoderKabelbindern.
Sicherheitshinweise
Anwendungsbereich
Inbetriebnahme
ACHTUNG!
DieLichtquelledieserLeuchtedarfnurvom
Hersteller oder einem von ihm beauftragten
Servicetechniker oder einer vergleichbar
qualiziertenPersonersetztwerden.