Seto ALDEBARAN 360 GRAD FLEX-C 2.0 Series User manual

Professional Lighting Solutions
360 GRAD FLEX-C 2.0
SETOLITE Lichttechnik GmbH
Bockhackerstr. 13 - 42499 Hückeswagen
Tel: +49 (0) 21 92 - 9 36 24-0 - Fax: +49 (0) 21 92 - 9 36 24-25
GEBRAUCHSANLEITUNG
INSTRUCTIONS FOR USE

2
DEUTSCH
Inhalt
Gültigkeit der Anleitung
Gewährleistung
Vor Gebrauch
Symbole in der Anleitung
• GEFAHR!
• WARNUNG!
• VORSICHT!
• HINWEIS!
Sicherheitshinweise
Anwendungsbereich
Aggregatbetrieb
Inbetriebnahme
• Installation (als Stativ-/Mastleuchte)
Ausrichten der Module
1. Module entsperren
2. Leuchte in der Neigung verstellen
3. Leuchte zusammenklappen
• Installation (Hängebetrieb)
Ausrichten der Module (Hängebetrieb)
1. Module entsperren
2. Leuchte in der Neigung verstellen
3. Leuchte zusammenklappen
Vorbereitung für den Betrieb
Bedienung
Störung
ReinigungundPege
Wartung und Instandsetzung
Entsorgung & Rücknahme
Technische Daten
Gültigkeit der Anleitung
Diese Bedienungsanleitung gilt für die gesamte Serie der ALDEBARAN®360 GRAD FLEX-C 2.0
2
3
3
3
3
3
3
3
4
4
4
5-6
5-6
5-6
5
5
6
6-7
6
6
6
7
7
7
7
7
8
8
8

3
DEUTSCH
GEFAHR!
Macht auf gefährliche Situationen durch elekt-
rischen Strom aufmerksam. Bei Nichtbeachtung
besteht die Gefahr einer Verletzung oder Lebens-
gefahr.
WARNUNG!
Kennzeichnet Sicherheitshinweise, bei deren
Nichtbeachtung die Gefahr einer Verletzung oder
Lebensgefahr besteht.
VORSICHT!
Kennzeichnet Gefahren, die Beschädigungen des
Gerätes zur Folge haben können.
HINWEIS!
Hebt Tipps und andere nützliche Informationen
dieser Betriebsanleitung
hervor.
Gewährleistung Vor Gebrauch
Symbole in der Anleitung
WICHTIG
VOR GEBRAUCH SORGFÄLTIG LESEN
AUFBEWAHREN FÜR SPÄTERES NACHSCHLAGEN
• Das Nichtbeachten dieser Gebrauchsanlei-
tung kann zu Verletzungen oder Beschädi-
gungen führen.
• Wenn Sie das Gerät anderen Personen zur
Nutzung überlassen, übergeben Sie auch
diese Gebrauchsanweisung.
Hinsichtlich Gewährleistung und Garantieregelun-
gen gelten die zum Zeitpunkt des Kaufs gültigen
AGBs.
Bitte beachten Sie auch unsere aktuellen Seiten im
Internet www.setolite.com

4
DEUTSCH
Dieses Qualitätsprodukt ist nach aktuellen, tecnischen
Standards gefertigt, geprüft und in einem sicherheits-
technisch einwandfreien Zustand ausgeliefert worden.
Um diesen Zustand zu erhalten und einen gefahrlo-
sen Betrieb sicherzustellen, muss der Anwender die
Hinweise und Warnvermerke dieser Gebrauchsanwei-
sung beachten.
Wenn anzunehmen ist, dass ein gefahrloser Betrieb
nicht mehr möglich ist, so ist die Leuchte außer
Betrieb zu setzen. Es ist anzunehmen, dass ein gefahr-
loser Betrieb nicht mehr möglich ist,
Es ist anzunehmen, dass ein gefahrloser
Betrieb nicht mehr möglich ist,
• wenn die Leuchte sichtbare Schäden
aufweist,
• wenn die Leuchte nicht mehr ordnungs-
gemäß arbeitet,
• nach längerer Lagerung unter ungünstigen
Verhältnissen,
• nach schweren Transportbeanspruchungen.
In diesen Fällen ist die Leuchte zur Reparatur zu
geben.
Eine Reparatur der Leuchte darf nur durch den
Hersteller, seinen Kundendienst oder eine Elektro-
fachkraft erfolgen. Elektrofachkraft ist, wer aufgrund
seiner fachlichen Ausbildung, Kenntnissen und Erfah-
rungen sowie Kenntnisse der einschlägigen Normen,
die übertragenen Arbeiten beurteilen und mögliche
Gefahren erkennen kann. Garantiereparaturen werden
nur durch den Hersteller ausgeführt.
ALDEBARAN®- Leuchten sind als Innenbeleuchtung,
je nach Modell und Produkt auch als Aussenbe-
leuchtung, für Industrie, Handwerk, Werkstätten,
Zelte, Rettungsdienste, Energieversorger, Bahn- und
Verkehrsbetriebe, usw. einsetzbar. ALDEBARAN®
- Leuchten sind konzipiert, um Ihnen eine optimale
Beleuchtung direkt am Arbeitsplatz bereit zustellen.
Leistungsaufnahme Ihres Geräts entsprechen. Hierbei
sind auftretende Einschaltströme zu berücksichtigen.
Für die Verwendung unserer Leuchte am Stromerzeu-
ger ist ein Synchrongenerator zu verwenden.
Empfohlene Generatorleistung: min. 3KW
VORSICHT!
Beachten Sie hierzu unbedingt die Gebrauchsan-
weisung des Stromerzeugers und/ oder ziehen Sie
autorisiertes Fachpersonal zu Rate.
Die Leuchte ist nur an Wechselstrom – mit Spannung
gemäß Typenschild – an eine vorschriftsmäßig ins-
tallierte Schutzkontaktsteckdose anzuschließen. Bitte
beachten Sie, dass Ihre Anlage den einschlägigen
VDE-Richtlinien entspricht.
Bei Fragen diesbezüglich wenden Sie sich bitte an
Ihren Energieversorger oder Ihre Elektrofachkraft.
Selbstverständlich stehen wir Ihnen bei Rückfragen
zur Verfügung.
ACHTUNG!
Bei Ausführungen der Leuchte mit anderen
Stecksystemen (nicht Schuko®), ist die Spannung
gemäß Typenschild zu beachten.
WARNUNG! Stolpergefahr!
Verlegen Sie die Kabel so, dass keine Stolperfallen
entstehen und sie vor mechanischen Beschädi-
gungen, wie Abreißen oder Überfahren, geschützt
sind. Befestigen Sie die Kabel falls erforderlich mit
Klebeband oder Kabelbindern.
• Stellen Sie sicher, dass die Leuchte vor Inbe-
triebnahme sicher aufgestellt und befestigt
ist.
• Vor Gebrauch der Leuchte ist evtl. die Schutz-
folie auf der Frontscheibe zu entfernen.
Sicherheitshinweise
Inbetriebnahme
Anwendungsbereich
Aggregatbetrieb
Der elektrische Anschluss Ihres Produktes ist für das
Stromnetz vorgesehen. Falls Sie das Gerät bei Strom-
ausfall mit einem Aggregat / Notstromgenerator
betreiben wollen, muss dieses in seinen technischen
Werten (Frequenz, Spannung, Erdung) mit denen des
Stromnetzes übereinstimmen und mindestens der
ACHTUNG!
Die Lichtquelle dieser Leuchte darf nur vom
Hersteller oder einem von ihm beauftragten
Servicetechniker oder einer vergleichbar
qualiziertenPersonersetztwerden.

5
DEUTSCH
VORSICHT!
Die ALDEBARAN®360 GRAD FLEX-C 2.0 erfordert
zum einwandfreien Betrieb Raum-/Umgebungsluft.
Die Leuchte muss freistehend mit mindestens 0,5m
Abstand zu allen Seiten installiert werden.
Die Leuchte kann auf diversen Mast-/Stativsystemen
betrieben werden. Hierzu steht eine Mastaufnahme
an der Leuchte zur Verfügung. Die Aufnahme ist für
einen DIN-Bolzen (d=30mm) geeignet.
VORSICHT!
Vergewissern Sie sich, dass das Stativ- / Mastsys-
tem für das Gewicht der Leuchte ausgelegt ist. Für
einen sicheren Betrieb sind die Hinweise des Stativ-
/ Mastsystems unbedingt zu beachten.
WARNUNG! Verletzungsgefahr!
Fixieren Sie unbedingt die Leuchte mittels Stern-
griff nach dem Aufsetzen auf Ihr Mast- / Stativsys-
tem. So vermeiden Sie Unfälle.
WARNUNG! Stolpergefahr!
Verlegen Sie die Kabel so, dass keine Stolperfallen
entstehen und sie vor mechanischen Beschädi-
gungen, wie Abreißen oder Überfahren, geschützt
sind. Befestigen Sie die Kabel falls erforderlich mit
Klebeband oder Kabelbindern.
WARNUNG! Verletzungsgefahr!
Bei Betrieb mit einem Stativ oder Mast ist zudem
darauf zu achten, dass dieser ausreichend standfest
ist. Es ist unbedingt darauf zu achten, dass es sich
umeineebeneStellächehandelt.Neigungensind
zu vermeiden.
1. Module entsperren
Bevor Sie die Leuchte in der Neigung verstellen
können (8-fach Rasterung), müssen die mag-
netisch verriegelten Module entsperrt werden,
fassen Sie hierzu jedes einzelne Leuchtmodul
mit beiden Händen seitlich an und ziehen es
zum Körper.
2. Leuchte in der Neigung verstellen
Um die Leuchte in die gewünschte Neigung zu
bringen (8-fach Rasterung), ziehen Sie den unteren
Rastbolzen und verschieben die Grundplatte nach
oben, bis die Module die gewünschte Neigung
erreichen. Zum Feststellen der eingestellten Position
muss der Rastbolzen in die vorgegebenen Bohrungen
einrasten.
Installation (als Stativ-/Mastleuchte) Ausrichten der Module
Bild 2Bild 1 (Transportmodus)
Sterngriff
Grundplatte
unterer Rastbolzen
Die ALDEBARAN®360 GRAD FLEX-C 2.0 Leuchte
besitzt 4 einzelne Leuchtmodule die sich mittels
Mechanik auf die Anforderungen des Arbeitsplatzes
einstellen lassen. Hierzu lassen sich die Module nach
Entsperren auf die gewünschte Position zwischen
0-70° Neigung in mehreren Stufen verstellen.

6
DEUTSCH
3. Leuchte zusammenklappen
Die Leuchte lässt sich wieder in ihre Aus-
gangsposition bringen, indem Sie die zuvor
beschriebenen Schritte in umgekehrter
Reihenfolge durchführen.
VORSICHT!
Die ALDEBARAN®360 GRAD FLEX-C 2.0 erfordert
zum einwandfreien Betrieb Raum-/Umgebungsluft.
Die Leuchte muss freistehend mit mindestens 0,5m
Abstand zu allen Seiten installiert werden.
VORSICHT!
Vergewissern Sie sich, dass Ihr Aufhängepunkt
für das Gewicht der Leuchte ausgelegt ist.
WARNUNG! Verletzungsgefahr!
Fixieren Sie unbedingt den Sterngriff durch Fest-
drehen im Uhrzeigersinn. So vermeiden Sie Unfälle
und Verletzungen.
1. Module entsperren
Bevor Sie die Leuchte in der Neigung verstellen
können, müssen die magnetisch verriegelten
Module entsperrt werden, fassen Sie hierzu
jedes einzelne Leuchtmodul mit beiden Händen
seitlich an und ziehen es zum Körper.
2. Leuchte in der Neigung verstellen (Hänge-
betrieb)
Um die Leuchte in die gewünschte Neigung zu
bringen, ziehen Sie den oberen Rastbolzen he-
raus und lassen die Leuchte in die gewünschte
Neigung ab. Zum Feststellen der eingestellten
Position muss der Rastbolzen in die vorgegebe-
nen Bohrungen einrasten.
VORSICHT! Verletzungsgefahr!
Der Rastbolzen muss in der gewünschten Position
einrasten. So vermeiden Sie Unfälle und Verlet-
zungen.
Installation (Hängebetrieb)
Ausrichten der Module (Hängebetrieb)
Sterngriff
Ringmutter
Bild 2
Bild 1 (Transportmodus)
oberer Rastbolzen
Bohrungen
HINWEIS!
Die Leuchte kann auch im hängenden Betrieb
genutzt werden. Dies ist nur in Verbindung
mit dem optionalen Zubehör (Art.-Nr.:
1410926011 ) zulässig. Hierzu ist die Ringmut-
ter als Befestigung zu verwenden.
Die ALDEBARAN®360 GRAD FLEX-C 2.0 Leuchte
besitzt 4 einzelne Leuchtmodule die sich mittels
Mechanik auf die Anforderungen des Arbeitsplatzes
einstellen lassen. Hierzu lassen sich die Module nach
Entsperren auf die gewünschte Position zwischen
0-70° Neigung in mehreren Stufen verstellen.
VORSICHT! Verletzungsgefahr!
Der Rastbolzen muss in der gewünschten Position
einrasten. So vermeiden Sie Unfälle und Verlet-
zungen.

7
DEUTSCH
Störung
ReinigungundPege
Die ALDEBARAN® 360 GRAD FLEX-C 2.0 Leuchte
lässt sich über die beiden Knebelschalter und den
Drehregler (nur bei dimmbaren Versionen) auf der
Bedieneinheit steuern. Die Bedieneinheit ist in der Zu-
leitung integriert. Je Knebelschalter werden 2 Leucht-
module geschaltet (ON/OFF).
Durch Drehen des Potentiometers mit dem Uhrzeiger-
sinn lässt sich die Beleuchtungsstärke erhöhen, entge-
gen dem Uhrzeigersinn lässt sich die Beleuchtungs-
stärke verringern. (nur bei dimmbaren Versionen)
Bedienung
Potentiometer
Knebelschalter
ON / OFF
Bedieneinheit
Fehler Mögliche
Ursache
Behebung
1 Leuchtmodul
ohne Funktion
Defekt im
Leuchtmodul
Wenden Sie sich an
Ihre Elektrofach-
kraft bzw. an den
Hersteller
2 Leuchtmodule
ohne Funktion
Kippschalter AUS Überprüfen der
Bedienelemente
(Kippschalter)
Alle 4 Leucht-
module ohne
Funktion
keine Spannung Überprüfen Sie die
Spannungsversor-
gung
Leuchte lässt sich
nicht dimmen
Defekt des
Drehreglers
Wenden Sie sich an
Ihre Elektrofach-
kraft bzw. an den
Hersteller
Starke Abwei-
chung in der
Helligkeit eines
Leuchtmoduls
Defekt der akti-
ven Kühlung
Wenden Sie sich an
Ihre Elektrofach-
kraft bzw. an den
Hersteller
Verwenden Sie zum Reinigen der Kunststoffteile
/ Metallteile keine Lösungsmittel, Alkohole oder
sonstige Chemikalien. Verwenden Sie zum Entfernen
von Schmutz, Staub, Öl und Fett usw. ein weiches,
trockenes und fusselfreies Tuch.
GEFAHR! Elektrischer Strom!
Vergewissern Sie sich, dass vor dem Verbinden
oder Trennen der Zuleitung die Leuchte vom Ver-
sorgungsnetz getrennt ist.
Steckverbinder (nur -C Versionen):
Um die Zuleitung anzuschließen, stecken Sie den
Kabelstecker der Zuleitung in die Kabelbuchse der
Leuchte und drehen die Verschraubung im Uhrzei-
gersinn zu. Um die Zuleitung zu trennen, drehen Sie
den Steckverbinder gegen den Uhrzeigersinn auf und
ziehen die der Kabelstecker auseinander.
Vorbereitung für den Betrieb
3. Leuchte zusammenklappen
Die Leuchte lässt sich wieder in ihre Ausgangs-
position bringen, indem Sie die zuvor beschrie-
benen Schritte in umgekehrter Reihenfolge
durchführen.
ACHTUNG!
Leuchte darf nur mit der Originalzuleitung betrie-
ben werden, Zuleitung im Austausch / Reparatur
nur über Hersteller oder sein Servicevertreter zu
beziehen

8
DEUTSCH
Ihr Produkt wurde mit hochwertigen Materialien und Komponenten entworfen und hergestellt, die
recyclebar sind und wiederverwendet werden können. Dieses Produkt ist getrennt vom Hausmüll zu
entsorgen. Bitte entsorgen Sie das Produkt bei Ihrer örtlichen kommunalen Sammelstelle oder im
Recycling Center. Bitte helfen Sie mit, die Umwelt, in der wir leben, zu erhalten.
Wir kümmern uns um eine umweltverträgliche Entsorgung Ihrer Altgeräte, wenden Sie sich direkt an Ihr
SETOLITE Team!
ALDEBARAN 360 GRAD FLEX-C LED
Typ 960 - 2.0 360 IP65 - 2.0 600 COMPACT - 2.0
Eingangsspannung 110-240 V AC 110-240 V AC 110-240 V AC
Aktive Kühlung Ja Nein Ja
Schutzklasse I I I
Zulässige Betriebstemperatur -30°C bis +40°C -30°C bis +40°C -30°C bis +40°C
Abmessungen ca. Ø 235x812mm Ø 235x812mm Ø 235x537mm
Gewicht ca. 20 kg 18 kg 15 kg
Schutzklasse IP54 IP65 IP54
Entsorgung
Rücknahme von Altgeräten
Technische Daten
Wartung und Instandsetzung (außerhalb der Garantiezeit)
Für Modelle mit aktiver Kühlung (s. technische Daten):
Vergewissern Sie sich in regelmäßigen Abständen, dass der Luft-Ein-/Auslass nicht beeinträchtigt ist.

9
ENGLISH
Content
Validity of instruction
Warranty
Before use
Symbols in the instructions
• DANGER!
• WARNING!
• ATTENTION!
• INFORMATION!
Safety information
Field of application
Aggregate operation
Commissioning
• Installation (as stand/mast luminaire)
Adjustment of the modules
1. Unlocking the modules
2. Adjusting the luminaire’s inclination
3. Folding up the luminaire
• Installation (suspended operation)
Adjustment of the modules (suspension operation)
1. Unlocking the modules
2. Adjusting the luminaire’s inclination
3. Folding up the luminaire
Operation
Handling
Cleaning and care
Maintenance and service
Disposal & returning
Technical data
Validity of instructions
These operating instructions are valid for the entire series of ALDEBARAN®360 GRAD FLEX-C 2.0
9
10
10
10
10
10
10
10
10-11
11
11
11-13
11-12
12
12
12
12
12-13
13
13
13
13
13
14
14
15
15
15

10
ENGLISH
DANGER!
Calls attention to dangerous situations with elec-
trical current. When neglected, there is a danger of
injuries or danger of life.
WARNING!
Labels safety guidelines which can cause dangers
of injuries or dangers of life when neglected.
ATTENTION!
Labels dangers that may lead to damages of the
product.
INFORMATION!
Highlights tips and other useful information of
these instructions.
This quality light was built according to the rules of
technology. The light was built, tested and delivered
in proper condition. To maintain this condition and to
ensure safe operation, the user must follow the ins-
tructions and warnings of the operating instructions.
If it is to assume that safe operation is no longer possi-
ble, the lamp must be taken out of service.
It is to assume that a safe operation is
not possible
• if the illuminant shows of visible damage
• if the illuminant is no longer working
properly
• after prolonged storage under inconveni-
ent conditions
• after extreme transport damage
Warranty
Before use
Symbols in the instructions
IMPORTANT
READ CAREFULLY BEFORE USE
KEEP FOR LATER REFERENCE
• Neglecting these instructions may lead to
injuries or damages.
• When leaving the device for other persons to
use, hand over the instructions as well.
Safety information
With regard to warranty and guarantee regulati-
ons, the terms and conditions valid at the time of
purchase apply.
Take a look at our latest sites at www.setolite.com/
en-
In these cases, the luminaire must be sent in for
repair.
Repairs to the luminaire must be carried out only by
the manufacturer, his customer service department or
a qualied electrician. A qualied electrician has the
professional training, knowledge and experience, as
well as knowledge of the pertinent standards, to assess
the work they are required to carry out and recognize
possible hazards. Warranty repairs are carried out only
by the manufacturer.

11
ENGLISH
ALDEBARAN®- luminaires are applicable as indoor
lighting and, depending on the model and product,
also as outdoor lighting for industry, crafts, workshops,
tents, rescue services, energy suppliers, rail and road
transport etc. ALDEBARAN®luminaires are develo-
ped to offer you optimal illumination directly at the
workplace.
The electrical connection of your product is intended
for the mains. If you want to operate the product in a
power outage with an aggregate / emergency genera-
tor, its technical values (frequency, voltage, grounding)
have to match with the ones of the mains and meet at
least the power input of your device. Here, occurring
inrush currents have to be considered. For the use of
our luminaire at a generator, a synchronous generator
is to be used.
Recommended generator power: at least 3KW
ATTENTION!
Please consider the operation instructions of the
generatorforthisand/oraskaqualiedelectrician.
The luminaire is only to be connected to alternating
current (AC) – with voltage according to type plate – to
a properly installed socket with protective earth con-
tact. Please make sure that your installation meets the
relevant national guidelines.
If you have any questions concerning this, please
refertoyourenergysupplieroryourqualiedelec-
trician.
Of course we are also available for your questions.
ATTENTION!
When the luminaire is operated with other connec-
tor systems (not Schuko®), the voltage according to
the type plate is to be considered.
WARNING! Tripping hazard!
Lay the cables in a way that no trip hazards occur
and that they are safe from mechanical damages
liketearingofforrunningover.Ifnecessary,xthe
cables with adhesive tape or cable ties.
• Make sure that the luminaire is set up and
xedsafelybeforeuse.
• Before use of the luminaire, the protective
foil on the front screen is to be removed.
Commissioning
Field of application
Aggregate operation
ATTENTION!
The ALDEBARAN®360 GRAD FLEX-C 2.0 requires
room / ambient air for proper operation. The lumi-
naire has to be installed free-standing with at least
0.5m space to all sides.
The luminaire can be operated on several mast /
stand systems. Therefore, a mast support is available
at the luminaire. The support is suitable for a DIN bolt
(d=30mm).
ATTENTION!
Make sure that your mast / stand system in action is
properly constructed for the weight of the luminaire.
WARNING! Risk of injury!
Implicitlyxtheluminairewiththestargripafter
putting it on your mast / stand system. That way,
you avoid accidents.
Installation (as stand/mast luminaire)
Star grip
ATTENTION!
The light source of this lamp may only be used by
Manufacturer or one commissioned by him
Service technician or one comparable
qualiedpersontobereplaced.

12
ENGLISH
The ALDEBARAN®360 GRAD FLEX-C 2.0 luminaire
has 4 single light modules that can be adjusted via
mechanics for the requirements of the work place.
Therefore, the modules can be adjusted to the
required position between 0-70° of inclination after
unlocking.
1. Unlocking of the modules
Before you can adjust the inclination of the
luminaire (8-fold screening), the magnetically
locked modules need to be unlocked, therefore
grab every single light module with both hands
at the sides and pull it towards the body.
ATTENTION! Risk of injury!
The detent pin must lock into the required position.
That way, you avoid accidents and injuries.
Adjustment of the modules
Picture 2Picture 1 (transport mode)
3. Folding up the luminaire
The luminaire can be put again into its initial
position by carrying out the steps described
above in reverse order.
ATTENTION!
The ALDEBARAN®360 GRAD FLEX-C 2.0 requires
room / ambient air for proper operation. The lumi-
naire has to be installed free-standing with at least
0.5m space to all sides.
ATTENTION!
Make sure that your hang-point is suitable for the
weight of the luminaire
Installation (suspended operation)
Base plate
Lower detent pin
INFORMATION!
The luminaire can also be used as a suspended
version. This is only valid in connection with the
optional accessory (Item-No.: 1410926011).
Therefore, the ring nut is to be used for moun-
ting.
In order to adjust the lamp to the right inclination
(8-fold screening), pull the lower detent pin and move
the base plate upwards until the required inclination
ofthemodulesisachieved.Forxingoftheadjusted
position, the detent pin has to lock into the default
hole.
2. Adjusting the luminaire’s inclination
WARNING! Tripping hazard!
Lay the cables in a way that no trip hazards occur
and that they are safe from mechanical damages
liketearingofforrunningover.Ifnecessary,xthe
cables with adhesive tape or cable ties.
WARNING! Risk of injury!
When using a tripod or mast, make sure that it is
sufcientlystable.Itisimportanttomakesurethatit
is a level footprint. Inclinations are to be avoided.

13
ENGLISH
The ALDEBARAN®360 GRAD FLEX-C 2.0
luminaire has 4 single light modules that can be
adjusted via mechanics for the requirements of
the worksplace. Therefore, the modules can be
adjusted to the required position between 0-70°
of inclination after unlocking.
1. Unlocking of the modules
Before you can adjust the inclination of the
luminaire (8-fold screening), the magnetically
locked modules need to be unlocked, therefore
grab every single light module with both hands
at the sides and pull it towards the body.
2. Adjusting the luminaire’s inclination (sus-
pended operation)
In order to adjust the required inclination, pull
out the upper detent pin and lower the lumi-
nairetotherequiredinclination.Forxingof
the adjusted position, the detent pin has to lock
into the default hole.
Adjustment of the modules
(suspended operation)
Picture 2Picture 1 (transport mode)
Star grip
Ring nut Upper detent pin
Holes
DANGER! Electrical current!
Make sure that the luminaire is disconnected from
the mains supply before connecting or disconnec-
ting the supply line.
Connectors (only -C versions):
To connect the supply lead, insert the cable connec-
tor of the lead into the cable socket of the luminaire
and turn it clockwise. To disconnect the lead, turn the
connector counterclockwise and pull out the cable
connector.
Operation
ATTENTION!
Luminaire may only be operated with the original
supply cable, supply line in replacement / repair
only from manufacturer or his service represen-
tative
ATTENTION! Risk of injury!
The detent pin must lock into the required positi-
on. That way, you avoid accidents and injuries.
3. Folding up the luminaire
The luminaire can be put again into its initial
position by carrying out the steps described
above in reverse order.
WARNING! Risk of injury!
Implicitlyxtheluminairewiththestargripby
tightening it clockwise. That way, you avoid acci-
dents and injuries.

14
ENGLISH
Malfunction
Cleaning and care
Error Possible
cause
Solution
1 light module
without function
Defect in light
module
Ask your trained
electrician or the
manufacturer
2 light modules
without function
Toggle switch
OFF
Check the control
elements (toggle
switches)
All 4 light
modules without
function
No voltage Check the voltage
supply
Luminaire cannot
be dimmed
Defect of the
rotary knob
Ask your trained
electrician or the
manufacturer
Extreme discre-
pancy in the
brightness of one
light module
Defect of the
active cooling
Ask your trained
electrician or the
manufacturer
For cleaning the plastic / metal parts, do not use any
solvents, alcohols or other chemicals. For removing
dirt, dust, oil, grease etc., use a soft, dry and lint-free
cloth.
The ALDEBARAN®360 GRAD FLEX-C 2.0 luminaire
can be controlled via the two toggle switches and
the rotary knob (only with dimmable versions) on the
control unit. The control unit is integrated into the
supply line.
With every toggle switch, 2 light modules are switched
(ON/OFF).
By turning the potentiometer clockwise, the illumi-
nance level can be increased, counter clockwise lowers
the illuminance level (only with dimmable versions).
Handling
Potentiometer
Toggle switches ON / OFF
Control unit

15
ENGLISH
Maintenance and overhaul (outside of warranty period)
For models with active cooling (see technical data): Make sure periodically that the air inlet/outlet is not affected.
ALDEBARAN 360 GRAD FLEX-C LED
Type 960 - 2.0 360 IP65 - 2.0 600 COMPACT - 2.0
Input voltage 110-240 V AC 110-240 V AC 110-240 V AC
Active cooling Yes No Yes
Class of protection I I I
Permissible operation tem-
perature
-30°C to +40°C -30°C to +40°C -30°C to +40°C
Dimensions approx. Ø 235x812mm Ø 235x812mm Ø 235x537mm
Weight approx. 20kg 18kg 15 kg
IP code IP54 IP65 IP54
Your product is designed and produced with high quality materials and components that are recy-
clable and can be reused. This product is to be disposed of separately from the household waste.
Please dispose of the product at your local collection point or in the recycling centre. Please help
preserving the environment we live in.
We take care of an eco-friendly disposal of your old equipment, directly ask the SETOLITE team!
Disposal
Return old equipment
Technical data
Notizen / Notes

Allrights,includingtranslation,arereserved.Reproductionofanykind,forexamplephotocopying,microlmordataprocessing
equipment are forbidden without the written permission of the publisher. Reprint, also partly is forbidden. The operating
instructionsreectthecurrenttechnicalstateofprinting.Changesintechnologyandequipment,aswellaserrorsandomissions
are reserved.
© SETOLITE Lichttechnik GmbH
Alle Rechte, einschließlich Übersetzung behalten wir uns vor. Die vollständige oder teilweise Vervielfältigung ist nur mit schrift-
licher Genehmigung des Herausgebers zulässig. Die Angaben in diesem Dokument entsprechen dem technischen Stand bei
Drucklegung, Änderungen in Technik und Ausstattung, sowie Irrtümer und Druckfehler vorbehalten.
DEUTSCHENGLISH
Rev. 1.0 - 10.11.2018
www.setolite.com
Other manuals for ALDEBARAN 360 GRAD FLEX-C 2.0 Series
1
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other Seto Work Light manuals