
DE
Wichtige Sicherheitsanweisungen
VORSICHT
GEFAHR AUF STROMSCHLAG
NICHT ÖFFNEN
Bitte lesen Sie sich diese Sicherheitsanweisungen 
durch und beachten Sie, bevor Sie das Gerät in 
Betrieb nehmen, auf die folgenden Warnhinweise:
Das Dreieckszeichen mit Blitzsymbol verweist auf nicht 
isolierte„gefährliche Spannungen“ im Gerätegehäuse, die so 
hoch sein können, dass sie eine Gefahr von Stromschlägen 
bilden.
Das Dreieckszeichen mit Ausrufungszeichen verweist auf 
wichtige Funktions - und Wartungshinweise (Reparatur) in 
der dem Gerät beigelegten Bedienungsanleitung.
Dieses Symbol bedeutet, dass das Produkt auf 
umweltfreundliche Weise und nicht mit dem gewöhnlichen 
Haushaltsmüll entsorgt werden sollte.
Wechselspannung
Gleichspannung
Gerät der KlasseII
Halten Sie Kerzen und oenes 
Feuer von diesem Produkt fern, 
um einen Brand zu vermeiden.
Warnung:
• Halten Sie sich während der Nutzung dieses Geräts immer an die 
allgemeinen Sicherheitshinweise, insbesondere, wenn Kinder in der 
Nähe sind.
• Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht 
mit dem Gerät spielen.
• Das Stromkabel darf weder beschädigt, noch dürfen schwere Objekte 
darauf abgelegt werden, außerdem dürfen Sie es nicht dehnen oder 
verbiegen. Schließen Sie auch keine Verlängerungskabel an. Schäden am 
Stromkabel können zu einem Feuer oder Stromschlag führen.
• Wenn das Stromversorgungskabel beschädigt ist, muss es vom Her-
steller, einem Servicetechniker oder einer ähnlich qualizierten Person 
ausgetauscht werden, um Gefährdungen zu vermeiden.
• Stellen Sie sicher, dass die Einheit an eine AC 220-240V 50Hz Steckdose 
angeschlossen wird. Eine höhere Spannung kann zu Fehlfunktionen 
oder sogar zu einem Brand führen.
• Wenn der Stecker nicht in die Steckdose passt, dürfen Sie keine Gewalt 
anwenden, um einen nicht passenden Stecker in die Steckdose zu 
drücken.
• Schalten Sie die Einheit aus, bevor Sie sie von der Stromversorgung 
trennen, um sie so vollständig abzuschalten.
• Vermeiden Sie es, das Stromkabel mit nassen Händen anzuschließen 
oder zu trennen. Dies könnte andernfalls zu einem Stromschlag führen.
• Trennen Sie das Stromkabel, wenn es längere Zeit nicht verwendet wird.
• Stellen Sie sicher, dass der Hauptstecker immer leicht zugänglich ist.
• Dieses Produkt enthält keine Teile, die vom Benutzer gewartet werden 
können. Setzen Sie sich im Fall eines Defekts mit dem Hersteller oder 
der autorisierten Kundenabteilung in Verbindung. Teile aus dem Inneren 
des Geräts freizulegen kann lebensgefährlich sein. Die Garantie der 
Hersteller gilt nicht für Defekte, die durch von nicht autorisierte Dritten 
durchgeführte Reparaturen entstehen.
• Benutzen Sie dieses Produkt nicht direkt nach dem Auspacken. Warten 
Sie, bis es sich auf Zimmertemperatur erwärmt hat, ehe sie es einschal-
ten.
• Stellen Sie sicher, dass dieses Produkt ausschließlich in Umgebungen 
mit mildem Klima verwendet wird (kein tropisches oder subtropisches 
Klima).
• Stellen Sie das Produkt auf eine ache, stabile Oberäche, die keinen 
Erschütterungen ausgesetzt ist.
• Das Produkt und dessen Teile dürfen nicht über die Kante delelte tragen-
den Möbelstücks hinausragen.
• Um das Risiko eines Feuers, Stromschlags oder Schäden an diesem 
Produkt zu reduzieren, sollten Sie es nicht direktem Sonnenlicht, Staub, 
Regen oder Feuchtigkeit aussetzen. Setzen Sie es niemals tropfendem 
oder spritzendem Wasser aus und positionieren Sie keine mit Flüssigkei-
ten gefüllten Objekte auf oder neben dem Produkt.
• Setzen Sie keine mit Flüssigkeit gefüllten Objekte wie Vasen auf das 
Gerät.
• Installieren Sie das Produkt nicht in der Nähe von Heizquellen, wie etwa 
Heizungen, Heizregister, Öfen oder anderen Apparaten (einschließlich 
Verstärker), die Hitze produzieren.
• Platzieren Sie das Gerät nicht an Orten mit hoher Feuchtigkeit und 
mangelhafter Belüftung.
• Sorgen Sie für einen Mindestabstand von 5 cm rund um das Gerät, 
um eine ausreichende Belüftung sicherzustellen. Vermeiden Sie es, 
Belüftungsönungen an diesem Produkt zu blockieren. Sorgen Sie 
immer dafür, dass die Belüftungsönungen nicht durch Gegenstände, z. 
B. Zeitungen, Tischdecken, Gardinen usw. verdeckt sind.
• Lassen Sie NIEMALS jemanden, ganz besonders nicht Kinder, etwas in 
die Löcher, Spalten oder anderen Önungen des Gerätegehäuses stop-
fen, da dies zu einem folgenschweren Stromschlag führen kann.
• Gewitter sind für alle elektrischen Geräte gefährlich. Wenn das Strom- 
oder Antennenkabel vom Blitz getroen wird, kann das Gerät, auch 
wenn es ausgeschaltet ist, beschädigt werden. Bei einem herannahen-
den Gewitter sollten Sie alle Kabel und Stecker des Gerätes ausstecken.
• Ein exzessiver Schalldruck von Kopfhörern kann zu einem Hörverlust 
führen.
• Bewegen Sie das Gerät nicht während der Disc-Wiedergabe. Während 
der Wiedergabe rotiert die Disc sehr schnell. Heben Sie das Gerät 
während der Wiedergabe nicht an und bewegen Sie das Gerät während 
der Wiedergabe nicht, denn dies könnte die Disc oder das Gerät 
beschädigen.
• Drehen Sie die Lautstärke niemals hoch, während Sie einen sehr leisen 
Abschnitt hören oder kein Audiosignal empfangen. Anderenfalls könnte 
der Lautsprecher beschädigt werden, wenn plötzlich ein lauter Abschnitt 
wiedergegeben wird.
Netzadapter
• Der Netzstecker oder die Merhfachsteckdose wird als Trennvorrichtung 
verwendet. Verwenden Sie nur den mitgelieferten Stromversorger. 
Andernfalls kann es zu einem Sicherheitsrisiko/einer Beschädigung des 
Gerätes kommen.
Wartung
• Trennen Sie vor dem Reinigen des Geräts das Stromkabel von der 
Stromquelle.
• Verwenden Sie einen weichen und sauberen Lappen, um die Außen-
ächen der Einheit zu reinigen. Verwenden Sie beim Reinigen niemals 
Chemikalien oder Reinigungsmittel.
Batterien
• Achten Sie beim Einlegen der Batterien auf die 
richtige Polarität.
• Setzen Sie Batterien keinen hohen Temperaturen 
aus und legen Sie sie nicht an Stellen ab, wo sich die 
Temperatur schnell erhöht, z. B. neben einem Feuer 
oder in die direkte Sonneneinstrahlung. Cd