Shuman MC-269 User manual

After Sales Suppor t suppor t@ajm-hz.com
MC-269
User Manual
Benutzerhandbuch
Manuel d'instructions
Manual de instrucciones
Manuale di istruzioni

BS CONVERTOR
1.PACKING WITH A BS CONVERTOR FOR UK MARKET
2.VERPACKUNG MIT EINEM BS-KONVERTER FUR
DENBRITISCHEN MARKT
3.EMBALLAGE AVEC UN CONVERTISSEUR BS POUR LE
MARCHE BRITANNIQUE
4.CONFEZIONAMENTO CON UN CONVERTITORE BS PER IL
MERCATO DEL REGNO UNITO
5.EMBALAJE CON UN CONVERTIDOR BS PARA EL MERCADO
DEL REINO UNIDO
Be sure to insert the AC round plug into the BS Convertor
before connecting the plug to the power outlet

1
DE
Sehr geehrter Kunde,
zunächst möchten wir Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes gratulieren.
Bitte lesen Sie die folgenden Anschluss- und Anwendungshinweise sorgfältig durch und befolgen Sie diese
um möglichen technischen Schäden vorzubeugen.
Warnung
•Diese Bedienungsanleitung dient dazu, Sie mit der Funktionsweise dieses Produktes vertraut zu ma-
chen. Bewahren Sie diese Anleitung daher stets gut auf, damit Sie jederzeit darauf zugreifen können.
•Sie erhalten bei Kauf dieses Produktes zwei Jahre Gewährleistung auf Defekt bei sachgemäßem Gebrauch.
•Bitte verwenden Sie das Produkt nur in seiner bestimmungsgemäßen Art und Weise. Eine anderweiti-
ge Verwendung führt eventuell zu Beschädigungen am Produkt oder in der Umgebung des Produktes.
•Ein Umbauen oder Verändern des Produktes beeinträchtigt die Produktsicherheit. Achtung Verlet-
zungsgefahr! Önen Sie das Produkt niemals eigenmächtig und führen Sie Reparaturen nie selber aus!
•Behandeln Sie das Produkt sorgfältig. Es kann durch Stöße, Schläge oder den Fall aus bereits geringer
Höhe beschädigt werden.
• Halten Sie das Produkt fern von Feuchtigkeit und extremer Hitze.
• Lassen Sie keine Gegenstände aus Metall in dieses Gerät fallen.
• Stellen Sie keine schweren Gegenstände auf dieses Gerät.
•Reinigen Sie das Gerät nur mit einem trockenen Tuch.
•Blockieren Sie nicht die Belüftungsönungen.
•Verwenden Sie ausschließlich vom Hersteller oder vom qualizierten Fachhandel empfohlenes Zube-
hör.
Die Gewährleistung verfällt bei Fremdeingrien in das Gerät.
Kleine Objekte/Verpackungsteile (Plastikbeutel, Karton, etc.):
Bewahren Sie kleine Objekte (z.B. Schrauben und anderes Montagematerial, Speicherkarten) und Verpa-
ckungsteile außerhalb der Reichweite von Kindern auf, damit sie nicht von diesen verschluckt werden kön-
nen. Lassen Sie kleine Kinder nicht mit Folie spielen. Es besteht Erstickungsgefahr!
Transport des Gerätes:
Bitte bewahren Sie die Originalverpackung auf. Um ausreichenden Schutz beim Transport des Gerätes zu
erreichen, verpacken Sie das Gerät in der Originalverpackung.
Reinigung der äußeren Oberäche:
Verwenden Sie keine üchtigen Flüssigkeiten, wie Insektensprays. Durch zu starken Druck beim Abwischen
können die Oberächen beschädigt werden. Gummi- oder Plastikteile sollten nicht über einen längeren
Zeitraum mit dem Gerät in Kontakt sein. Nutzen Sie ein trockenes Tuch.

2
DE
48W
2 x 5W
Band III
Technische Daten
Stromversorgung
Radio UKW: 87.5-108MHz
Schallplattengeschwindigkeit 33/45/78 UPM Schallplatten abspielbar
CDs CD/CD-R/CD-RW/MP3
USB-Anschluss zum Abspielen von MP3-Dateien von USB-Datenträgern
Kassettendeck C60 - C90
Ausgangsleistung
Stromverbrauch max.
Maße / Gewicht 50 x 22 x 33cm, 8kg
Lieferumfang Gerät, Fernbedienung, Bedienungsanleitung
Erste Inbetriebnahme
•Entnehmen Sie das Gerät vorsichtig aus dem Karton und entfernen Sie sämtliches Verpackungsma-
terial.
•Wickeln Sie das Netzkabel auf gesamter Länge ab.
•Stellen Sie das Gerät auf einer stabilen, ebenen Oberäche so auf, dass Sie leicht an eine Steck dose
gelangen und das Gerät nicht in direktem Sonnenlicht oder in der Nähe von Hitzequellen, Staub, Näs-
se, Feuchtigkeit oder starken Magnetfeldern steht.
•Heben Sie die Schutzhaube des Schallplattenspielers an. Dieser ist mit einer Transportsicherungs
schraube versehen. Drehen Sie diese, um den Schallplattenspieler gangbar zu machen, mit einer Mün-
ze oder Schraubendreher im Uhrzeigersinn.
AC110-120V~60Hz (For US & Canada)
AC230-240V~50Hz (For Europe)

3
DE
•Entfernen Sie die Nadelabdeckung aus Kunststo, in dem Sie diese in Richtung des Pfeils schieben.
•Entfernen Sie den gedrehten Draht der für den Transport am Tonarm angebracht wurde.
• Lösen Sie den Verschlusshebel des Arms.
•Stecken Sie den Netzstecker in die Steckdose.
Transportsicherungsschraube
Nadelabdeckung
Verschlusshebel Tonarm

4
DE
Bedienelemente
Deckel 1 14 EQ
Deckel-Haltestange 2 15 IR-Sensor
Lautsprecher 3 16 CD-Fach
USB-Port 4 17 TUNER/SELECT
POWER (Ein/Aus) 5 18 PLAY/PAUSE
FUNCTION 6 19 STOP
REC (Aufnahme) 7 20
VOL+/- 8 21
Display 9 22 CD: ÖFFNEN
MENU 10 23 PLAY MODE
INFO 11 24 Kassette: EJ/FF (Auswerfen/Vorspulen)
SCAN 12 25 Kassettenfach
PRESET 13
4
3
2
1
24
25
5
68
7
13
14
15
16
11
12
9
10 3
21 23
22
2018
17
19

5
DE
Fernbedienung
28/29 39
30/31 40
32/33 41
RECORD 34 42
35 43
36 44
37 45
38 46
UP
ENTER
DN
P.MODE
MENU
VOL- EQ VOL+
RECORD FUNCTION
STOP
+10-10
SCANPRESETINFO
DELETE
PROGRAM
33
41
42
43
44
46
45
32
30
28
36
34
37
29
38
39
31
40
35
MUTE
VOL- / +
DN UP
-10 / +10
EQ
FUNCTION
P.MODE MENU
ENTER /
I
I
STOP
PRESET
SCAN
DELETE
MUTE
INFO
PROGRAM

6
DE
Hinweise zur Fernbedienung: Jede Taste auf der Fernbedienung hat dieselbe Funktion wie
die Taste direkt am Gerät. Die Fernbedienung wird für den CD/MP3 und USB Modus ge-
nutzt.
Einsetzen der Lithium-Batterien in die Fernbedienung: Die Fernbedienung benötigt eine
CR2025 (3V) Lithium-Batterie. Halten und heben Sie die Klammer mit dem Daumen nach
rechts wie auf dem Bild zu sehen und entnehmen Sie die Batterie mit dem Fach, indem Sie
dieses mit den Fingern zu sich nach vorne ziehen. Nehmen Sie die Batterie aus dem Fach.
Legen Sie eine neue Batterie (CR-2025) in das Batteriefach mit dem positiven Pol nach
oben. Schieben Sie den Batteriehalter wieder zurück in die Fernbedienung. Bei richtigem
Sitz hören Sie ein Klicken.
Plattenspieler:
45-RPM-Adapter („Puck“ 47 51 Tonarmverschluss
Transportsicherungsschraube 48 52 Tonarm mit Nadel
Cue-Hebel 49 53 Plattenteller
Geschwindigkeitswahl (33, 45 & 78 UPM) 50

7
DE
Drücken Sie zuerst die FUNCTION-Taste und w?hlen sie dann den CD-Modus , "NO DISC" wird zngezigt.Das
Drücken Sie zuerst die FUNCTION-Taste und wahlen sie dann den USB-Modus. Es wird
Drücken Sie eine Funktionswahltaste (FM/CD/USB/BT/PHONO/TAPE/DAB), um diese Funktion aufzu
Bedienung
Einschalten
•Drücken Sie zum Einschalten die Taste POWER am Bedienfeld für 1 Sekunde und stellen Sie die Laut-
stärke auf ein niedriges Niveau ein. Die Betriebsanzeige schaltet sich ein.
• -
rufen.
•Regeln Sie die Lautstärke.
•Drücken zum Ausschalten POWER für 3 Sekunden. Die Betriebsanzeige erlischt.
USB
•
„---„ und das USB-Symbol angezeigt.
•Schließen Sie ein USB-Speichermedium an den USB-Anschluss an. Die Anzeige blinkt nun.
•Das MP3-Symbol wir gezeigt wenn MP3-Dateien gefunden wurden.
•Die Funktionen Wiedergabe/Pause, DN/F.R/UP/F.F entsprechen der Bedienung im CD-Modus.
Sie können FUNCTION am Gerät oder PLAY/PAUSE auf der Fernbedienung drücken, um zwischen CD- und
USB-Wiedergabe zu wechseln.
CD
•
Gerät kann CD, CD-R und CD-RW wiedergeben.
•Drücken Sie zum Önen des CD-Fach OP/CL.
•Legen Sie die CD (MP3 ist kompatibel) mit der bedruckten Seite nach oben ein.
•Drücken Sie zum Schließen des Fachs ein weiteres Mal OP/CL. Die CD beginnt sich zu drehen und wird
eingelesen. Danach Stop die CD und beginnt mit der Wiedergabe des ersten Titels,
• MP3 wird eingeblendet, falls MP3-Dateien gefunden wurden.
MP3-Modus (unter CD/USB)
•Drücken Sie die Taste PLAY/PAUSE um die Wiedergabe zu starten bzw. zu pausieren, wenn Sie einen
Titel im CD/USB-Modus auswählen.
•Während der Wiedergabe wird die Titel- und die Ordnernummer angezeigt.
•Sie können die Wiedergabe durch Drücken der Taste STOP zu jeder Zeit beenden.
schaltet sich das Ger?t automatisch aus
Ergeben sich innerhalb von 10 bis 15 Minuten keine weiteren Anzeigen oder Signale

8
DE
dann die FUNCTION-Taste zur Auswahl von TARE. Legen Sie eine Kassette in das Kassetten-Fach. Spielen Sie die aufzunehmende Kas
dann die FUNCTION-Taste zur Auswahl von CD/USB. Legen Sie eine MP3-CD in das CD-Fach und starten die Aufnahme wie oben be
FUNCTION-Taste zue Auswahl von CD/USB. Legen Sie eine CD in das CD-Fach. Spielen Sie den aufzunehmenden Titel ab.
Wiederholung/Zufallswiedergabe im MP3-Modus (unter CD/USB Bedienung)
Drücken Sie, um den aktuellen Titel zu wiederholen, die Taste PLAY.MODE am Gerät oder REPEAT auf der
Fernbedienung. „REP“ und die Nummer des aktuellen Titels werden angezeigt. Drücken Sie diese Taste ein
weiteres Mal um alle Titel auf USB oder MP3-CD wiederzugeben.
Drücken Sie die Taste ein drittes Mal und anschließend DN/F.R oder UP/F.R, um die Titel in einem bestimm-
ten Ordner vorwärts oder rückwärts zu wiederholen. Nun blinkt ALBUM und die Nummer des Liedes „001“
„002“ in der Anzeige. Drücken Sie PLAY-MODE ein viertes Mal oder RANDOM auf der Fernbedienung zur
Aktivierung der Zufallswiedergabe. Mit DN/F.R und UP/F.R können Sie zwischen den zufällig gewählten
Titel wechseln. Drücken Sie zum Beenden PLAY.MODE ein fünftes Mal.
Speicherfunktion im CD/MP3-Modus
•Drücken Sie bei gestoppter CD-Wiedergabe die Taste PLAY.MODE am Gerät oder PROGRM auf der
Fernbedienung. Auf der Anzeige erscheint blinkend „PROG“ und „P01“. Wählen Sie nun mittels Pfeil-
tasten einen Titel aus.
•Bestätigen Sie diesen mit PLAY.MODE am Gerät oder PROGRM auf der Fernbedienung. Wiederholen
Sie diese Schritte bis Sie die gewünschte Titelreihenfolge vollständig eingegeben haben.
•Die Bedienung des MP3-Speichers im MP3-Modus unter CD/USB-Bedienung ist identisch mit der CD-
Speicherprogrammierung im CD-Modus.
•Drücken Sie zum Wiedergeben der Sequenz die Taste PLAY/PAUSE. Mit DN/F.R und UP/F.R können Sie
zwischen den zufällig gewählten Titel wechseln.
•Drücken Sie zweimal STOP um den Programmiermodus zu verlassen. Die gespeicherte Sequenz wird
hierbei gelöscht.
Notiz: Sie können insgesamt 99 MP3-Titel und 20 CD-Titel speichern
USB-Aufnahme
CD aufnehmen: Schließen Sie einen USB-Speicher an den USB-Anschluss an. Drücken Sie dann die
•1 Song: Drücken Sie RECORD zum Start der Aufnahme des aktuellen Tracks zweimal.
•Ganze CD: Drücken Sie RECORD zum aktivieren der Aufnahmefunktion. Drücken Sie UP und dann
nochmals RECORD, damit die gesamte Scheibe überspielt wird.
MP3-CD aufnehmen: Schließen Sie einen USB-Speicher an den USB-Anschluss an. Drücken Sie
-
schrieben. Drücken Sie nach dem ersten Mal RECORD erst auf UP, und dann nochmals RECORD, um den
gesamten aktuellen Ordner zu überspielen. Drücken Sie nach dem ersten Mal RECORD ZWEIMAL auf UP,
um die gesamte Scheibe zu überspielen.
Kassette aufnehmen: Schließen Sie einen USB-Speicher an den USB-Anschluss an. Drücken Sie
-
sette ab. Drücken Sie RECORD zum Start der Aufnahme. Die Anzeige für UKW ST./REC und das USB-Symbol
blinken nun. Drücken Sie nach erfolgter Aufnahme zum Beenden die Taste STOP.

9
DE
DAB-Radio
dann die FUNCTION-Taste zur Auswahl von PHONO. Legen Sie den Tonarm auf der passenden Stelle ab. Drücken Sie RECORD zum Start
Schallplatte aufnehmen: Schließen Sie einen USB-Speicher an den USB-Anschluss an. Drücken Sie
der Aufnahme. Die Anzeige für UKW ST./REC und das USB-Symbol blinken nun. Drücken Sie nach erfolgter
Aufnahme zum Beenden die Taste STOP. Notiz: Die Aufnahme ist fehlerhaft, falls Sie während dieser STOP
drücken.
Titel von USB löschen: Schließen Sie einen USB-Speicher an den USB-Anschluss an und drücken
CD/USB und FUNCTION zur Wahl des USB-Modus. Drücken und halten Sie während der Wiedergabe die
Taste DELETE für ca. 2 Sekunden und der aktuelle Titel wird gelöscht. Notiz: Durch Drücken und Halten von
DELETE kann jeweils nur ein Titel pro Aktion gelöscht werden.
Radio
•Drücken Sie die Taste POWER am Bedienfeld. Wählen die Lautstärke niedrig. Drücken Sie FUNCTION,
um das Radio einzuschalten und zur Wahl des Frequenzbandes MK oder UKW. Die Hintergrundbe-
leuchtung des Radios schaltet sich ein.
•Drehen Sie den Frequenzregler bis Sie den gewünschten Sender empfangen. Falls Sie UKW gewählt
haben, leuchtet UKW ST. bei Stereoempfang. Bei einem schwachen Signal wechselt das Gerät in den
Mono-Empfang.
•Drücken zum Ausschalten nach dem Hören die Taste POWER für 3 Sekunden. Die Betriebsanzeige
erlischt.
Informationen zur Antenne:
FM: Die FM-Antenne ist an der Rückseite des Gehäuses angebracht. Falls notwendig richten Sie diese
aus bis eine Position einen besseren Empfang gewährleistet.
•Schalten Sie das Gerät ein und drücken Sie FUNCTION, um zum DAB-Radio zu wechseln. Stellen Sie
sicher, dass die Antenne korrekt verbunden ist.
• DAB-Sender werden automatisch gesucht. Dies kann beim ersten Mal einige Momente dauern.
•Zum Umschalten, drehen Sie TUNER/SELECT und drücken Sie, sobald der gewünschte Sender im Dis-
play erscheint.
•Drücken Sie INFO mehrfach, um weiterführende auf der Frequenz mitgesendete Informationen auf
dem Display zu zeigen.
Senderspeicher (FM & DAB)
Halten Sie PRESET für zwei Sekunden gedrückt. „Preset Store: 1: (Empty)“ erscheint im Display (falls der
erste Speicherplatz frei ist).
Wählen Sie den gewüsnchten Speicherplatz mit den Pfeiltasten aus und Bestätigen Sie mit SELECT. Zum
Aufrufen gespeicherte3r Sender, drücken Sie PRESET kurz, verfahren Sie sonst ebenso.
Drücken Sie dann die FUNCTION-Taste zur Auswahl von PHONO

10
DE
Suchen Sie mit einem BT-fähigen Abspielgerät die Bluetooth ID „MC-269“ und verbinden Sie sich mit
BT
TAPE-Modus auszuwahlen
Drücken Sie die FUNCTION-Taste, um den
•Schalten Sie das Gerät ein und drücken Sie FUNCTION bzw. BT auf der Fernbedienung, um die BT-Funk-
tion auszuwählen.
•
diesem.
Tape Deck
•Drücken Sie zum Einschalten die Taste POW-
ER am Bedienfeld für 1 Sekunde und stellen
Sie die Lautstärke auf ein niedriges Niveau
ein. Die Betriebsanzeige schaltet sich ein.
•
• Legen Sie die Kassette ein.
•Nach dem Einlegen der Kassette startet die
Wiedergabe umgehend. Regeln Sie die Laut-
stärke. Drücken Sie EJ/FF zum Auswerfen der
Kassette, halten SIe gedrückt für schnellen
Vorlauf.
•Sollte die Kassette am Ende stoppen, können Sie diese durch Drücken von EJ/F.F (Auswurf/Schneller
Vorlauf) vollständig entnehmen.
•Drücken zum Ausschalten nach dem Hören die Taste POWER für 3 Sekunden. Die Betriebsanzeige
erlischt.
Plattenspieler
Das Gerät verfügt über einen normal großen, 3-Geschwindigkeit, Gurt angetriebenen Plattenspieler. Sie
können 33,45 und 75 UPM-Schallplatten hören.
•Drücken Sie zum Einschalten die Taste POWER am Bedienfeld für 1 Sekunde und stellen Sie die Laut-
stärke auf ein niedriges Niveau ein. Die Betriebsanzeige schaltet sich ein.
•
•Prüfen Sie, ob die Nadelabdeckung entfernt und die Sicherung des Tonarms gelöst wurde.
•Stellen Sie nun die Geschwindigkeit 33, 45 oder 78 UPM ein. Bei 45 UPM müssen Sie den Adapter in
die Mitte der Spindel legen.
•Platzieren Sie die Schallplatte mittig auf die Spindel.
•Heben Sie den ungesicherten Tonarm von der Ablage, der Teller dreht sich automatisch, und setzen
Sie diesen langsam den Rand der Schallplatte.
• Stellen Sie die Lautstärke ein.
•Ist das Ende der Schallplatte erreicht, fährt der Tonarm automatisch zurück zur Ablage und der Teller
stoppt.
•Drücken zum Ausschalten nach dem Hören die Taste POWER für 3 Sekunden. Die Betriebsanzeige
erlischt.
Drücken Sie FUNCTION, um den PHOHO-Modus auszuw?hlen
Öffnen Ende
Kassetten Band

11
DE
Uhrzeit- und Datums-Einstellung
Notiz: Stoppen Sie den Plattenspieler niemals mit der Hand. Das Bewegen des Plattenspielers mit ungesi-
chertem Tonarm kann den Tonarm beschädigen.
WICHTIG: Um den Plattenspieler während des Transports vor Beschädigungen zu schützen, ist dieser mit
einer silbernen Transportsicherungsschraube in der oberen, rechten Ecke xiert. Vor dem Spiel muss diese
mittels Schraubendrehers in Uhrzeigersinn gedreht (Schraube dreht sich heraus) und vollständig gelöst
werden. Vor einem Transport muss diese Schraube wieder hereingedreht werden.
Tauschen der Nadel
Die verbaute Nadel soll eine Zeit 300 Stunden Wiedergabe von 33 UPM-Alben oder 45 UPM-Singles halten.
78 UPM-Schallplatten sind aus einem härteren Material und verkürzen die Lebensdauer der Nadel.
Ist die Wiedergabe gestört prüfen Sie zuerst, ob der Nadelkopf durch Staub oder Flusen verschmutzt ist.
Entfernen Sie sichtbare Fremdkörper mit einer Nadelreinigungsbürste.
Sollten Sie keine Fremdkörper sehen oder der Klang trotz Reinigung nicht besser werden, sollte die Nadel
ersetzt werden, da diese wahrscheinlich verschlissen ist. Das Spielen mit einer verschlissenen Nadel kann
schlimmstenfalls die Schallplatte beschädigen.
Zum Austausch folgen Sie bitte diesen Arbeitsschritten:
•Heben Sie den Tonarm vom Halter.
•Setzen Sie am vorderen Ende des Tonarms die Spitze Ihres Fingernagels zwischen roten Nadelhalter
und schwarzem Kassettengehäuse an und drücken, wie auf dem Bild zu sehen, dieses nach unten.
•Entfernen Sie den roten Nadelhalter inkl. der verschlissenen Nadel und entsorgen diesen.
•Setzen Sie einen neuen roten Nadelhalter inkl. Nadel von unten in das Gehäuse. Drücken Sie zuerst die
hintere Seite des Nadelhalters nach oben und dann lassen Sie den vorderen Teil im Gehäuse einrasten.
WICHTIG: Fassen Sie niemals die Spitze der Nadel an.
•Drücken Sie im FM- oder DAB-Modus MENU und wählen Sie den Menüpunkt SYSTEM durch Drehen
des TUNER/SELECT-Knopfes. Drücken Sie SELECT, um die Systemeinstellungen aufzurufen.
•Drehen Sie wieder, um TIME zu erreichen und so zu den Zeiteinstellungen zu gelangen. Drücken Sie
wiederum SELECT.
•Wählen Sie zwischen SET TIME/DATE, um Zeit und Datum nach demselben Prinzip (drehen zum Än-
dern der Werte, drücken zum Bestätigen) einzustellen.
•Wählen Sie AUTO UPDATE und in dem Untermenü dann aus den Optionen UPDATE FROM DAB bzw.
UPDATE FROM FM, damit sich Datum und Uhrzeit anhand der empfangenen Radiosender automatisch
stellen.
•Wählen Sie SET 12/24, um das Anzeigeformat der Uhrzeit (24std oder 12h) zu wählen.

12
DE
enAnzeige-Sprache Einstell
•Drücken Sie im FM- oder DAB-Modus MENU und wählen Sie den Menüpunkt SYSTEM durch Drehen
des TUNER/SELECT-Knopfes. Drücken Sie SELECT, um die Systemeinstellungen aufzurufen.
•Drehen Sie wieder, um LANGUAGE zu erreichen und so zu den Spracheinstellungen zu gelangen. Drü-
cken Sie wiederum SELECT.
•Wählen Sie aus den Alternativen ENGLISH - NEDERLANDS - DEUTSCH - NORSK - SVENSKA und drü
cken Sie wieder SELECT, um die Auswahl zu bestätigen.
Hinweise zur Entsorgung
Elektroaltgeräte
-
dukt, gilt die Europäische Richtlinie 2012/19/EU. Diese Produkte dürfen nicht mit dem
normalen Hausmüll entsorgt werden. Informieren Sie sich über die örtlichen Regelungen
zur getrennten Sammlung elektrischer und elektronischer Gerätschaften. Richten Sie sich
nach den örtlichen Regelungen und entsorgen Sie Altgeräte nicht über den Hausmüll.
Durch die regelkonforme Entsorgung der Altgeräte werden Umwelt und die Gesundheit
ihrer Mitmenschen vor möglichen negativen Konsequenzen geschützt. Materialrecycling
Konformitätserklärung
Befindet sich die diese Abbildung (durchgestrichene Mülltonne auf Rädern)auf dem Pro

13
EN
Dear Customer,
Congratulations on purchasing this product. Please read and follow these instructions, in order to avoid
damaging the item. We do not cover any damages that may arise from improper use of the item or the
disregard of the safety instructions.
Important Safety Advice
•Read all instructions before using.
•To protect against a re, electric shock or personal injury, do not immerse cord, electric plugs or device
in water or other liquids.
•Do not expose the appliance to extreme temperatures. The appliance shall be used in moderate cli-
mates.
•The use of attachments that are not recommended by the appliance manufacturer may result in re,
electric shock or personal injury.
•Do not open the unit by removing any cover parts. Do not attempt to repair the unit. Any repairs or
servicing should be done by qualied personell only.
•Only qualied persons may perform technical work on the product. The product may not be ope-
ned or changed. The components cannot be serviced by the user. The manufacturer is not responsible
for any radio or TV interference caused by unauthorized modications.
•The appliance is not a toy. Do not let children play with it. Never let children insert foreign objects into
the appliance.
•Never clean the surface of the device with solvents, paint thinners, cleansers or other chemical pro-
ducts. Instead, use a soft, dry cloth or soft brush.
• Save these instructions.
Small objects
Keep small objects (i.e. screws, mounting material, memory cards etc.) and packaging out of the range of
children. Do not let Children play with foil. Choking hazard!
Transporting the device
Please keep the original packaging. To gain suicient protection of the device while shipment or transpor-
tation, make sure to put it back in its original packaging.
Cleaning the surface
Do not use any volatile liquids, detergents or the like. Use a clean dry cloth.

14
EN
48W
2 x 5W
DAB III
Technical Data
Power supply
Radio FM: 87.5-108MHz
Turntable 33/45/78 RPM
CD CD/CD-R/CD-RW/MP3
USB compatible with MP3 les stored on USB drives up to 32GB
Tape deck suitable C60 - C90
Output power
Power consumption max.
Dimensions / weight 50 x 22 x 33cm, 8kg
Scope of delivery Device, remote control, instruction manual
Initial Use
UNPACKING AND SET UP
•Carefully remove the unit from the display carton and remove all packing material from the unit.
•Unwind the AC power cord and extend it to its full length.
•Place the unit on a stable, level surface, convenient to an AC outlet, out of direct sunlight, and away
from sources of excess heat, dust, moisture, humidity, or strong magnetic elds.
•Raise the lid to expose the phonograph. The phonograph has been secured for shipment with a transit
screw. Use a coin or screwdriver to turn the transit screw clockwise. This will allow the turntable to
oat.
AC110-120V~60Hz (For US & Canada)
AC230-240V~50Hz (For Europe)

15
EN
•Remove the opaque white plastic stylus cover from the phonograph stylus by sliding it in the direction
of the arrow.
•Discard the stylus cover.
•Remove the twist-tie that was used to secure the tone arm during shipment.
•Release the tone arm lock lever.
•Connect the plug to your AC outlet.
Transit screw
STYLUS COVER
TONE ARM LOCK LEVER

16
EN
Overview
Phono lid 1 14 EQ
Phonograph Lid Support Bracket‘ 2 15 IR sensor
Speaker 3 16 CD tray
USP socket 4 17 TUNER/SELECT
POWER (on/o) 5 18 PLAY/PAUSE
FUNCTION 6 19 STOP
REC 7 20
VOL+/- 8 21
Display 9 22 CD: OPEN/CLOSE
MENU 10 23 PLAY MODE
INFO 11 24 Cassette: EJ/FF (eject/fast forward)
SCAN 12 25 Cassette slot
PRESET 13
4
3
2
1
24
25
5
68
7
13
14
15
16
11
12
9
10 3
21 23
22
2018
17
19

17
EN
UP
ENTER
DN
P.MODE
MENU
VOL- EQ VOL+
RECORD FUNCTION
STOP
+10-10
SCANPRESETINFO
DELETE
PROGRAM
33
41
42
43
44
46
45
32
30
28
36
34
37
29
38
39
31
40
35
MUTE
28/29 39
30/31 40
32/33 41
RECORD 34 42
35 43
36 44
37 45
38 46
VOL- / +
DN UP
-10 / +10
EQ
FUNCTION
P.MODE MENU
ENTER /
I
I
STOP
PRESET
SCAN
DELETE
MUTE
INFO
PROGRAM

18
EN
NOTE: All of the buttons on the remote control have the same function as these buttons in
the unit. This remote control just used for CD/MP3 and USB mode.
Lithium battery Installation of remote control: The remote control requires one CR2025
(3V) lithium battery. Hold and press the clasp with the thumb in the right direction of the
arrow in the illustration, and take out the battery compartment by sliding with fore-
nger in the direction to yourself. Take out the battery compartment from the remote
control. Install a lithium battery (CR2025) in the compartment with the positive polarity
upturned. Hold and push the battery compartment into the remote control lightly.
Phono deck
45 RPM adapter ("puck") 47 51 Tone arm lock
Transit screw 48 52 Tone arm and stylus
Cue lever 49 53 Turntable
RPM selection (33, 45 & 78 UPM) 50
Table of contents
Languages:
Other Shuman Turntable manuals