
INBETRIEBNAHME
2.a CHASSIS
Die Stromversorgung muss von einem anderen Stromnetz als dem der Klimaanlage mit fest
eingebauter Einrichtung zur Stromunterbrechung geliefert werden.
Die Anleitungen der folgenden Montageanweisungen einhalten: 77J1080
2.b Der Alarm
Sie verfügen über einen Umkehrkontakt mit einem Abschaltvermögen von max. 5 Ampere resistiv bei
250 V Gleichstrom und mit einem Mindestabschaltvermögen von 10 m bei 5 V Gleichstrom.
Verwenden Sie den Alarm (akustisches oder visuelles Signal), um über jede Überflussgefahr (NO-
Kontakt) informiert zu werden und die Kälteproduktion (NC-Kontakt) abzuschalten. Man muss das
mitgelieferte Kabel mit den 3 Leitern verwenden:
Grau = normalerweise geschlossen = NF
Orange = gemeinsam = C
Violett = normalerweise offen = NO
Achtung: Das Abschaltvermögen ist auf maximal 5 A (resistiv) beschränkt. Das Förderrohr (nicht
mitgeliefert) muss einen Innendurchmesser von 6 mm haben. Zum dauerhaften Befestigen des
Förderrohrs an der Pumpe verwendet man eine Spannschelle.
BETRIEB
Vor der endgültigen Installation, muss das gute Funktionieren der Kondensatförderpumpe getestet
werden.
1. Die Pumpe darf auf keinen Fall mehr als einige Sekunden, die für die Inbetriebnahme
erforderlich sind, trocken laufen (Gefahr der Beschädigung der Pumpe).
2. Den Behälter der Klimaanlage gründlich mit Wasser spülen, um sämtliche Metallpartikel und
Fremdkörper zu minimieren.
3. Wasser in den Behälter der Klimaanlage gießen.
4. Die Inbetriebnahme der Pumpe, den Wasserabfluss über die Pumpe und deren Abschaltung
überprüfen.
5. Den Alarm durch kontinuierliche Zufuhr von Wasser testen, sogar über die Inbetriebnahme
der Pumpe hinaus, damit der Schwimmer den Alarm aktiviert.
3.a INSTANDHALTUNG
Eingriffe an der Kondensatförderpumpe dürfen nur AN SPANNUNGSFREI GESCHALTETER
PUMPE ausgeführt werden.
Zu Saisonbeginn oder regelmäßig, wenn die Pumpe das ganze Jahr über verwendet wird:
Die Haube durch Ziehen parallel zu der Mauer abnehmen
Bei einer horizontal installierten Pumpe: den Behälter horizontal zu der Pumpe schieben
und dann, wenn er frei ist, nach unten, um den Deckel abzunehmen und den Behälter
herausnehmen zu können.
Bei einer vertikal installierten Pumpe: den Behälter in die Richtung entgegengesetzt zu
der Klimaanlage ziehen, sobald er aus seiner Ausnahme befreit ist, den Deckel vom
Behälter trennen.
Den Schwimmer des Deckels durch Ziehen an der abnehmbaren Sicherheitsunterlegscheibe
demontieren.
Das Innere des Behälters sowie den Schwimmer mit einer Lösung aus Wasser + 5 % Bleiche
reinigen. Den Schwimmer mit dem Magnet nach oben und der Sicherheitsunterlegscheibe wieder
anbringen, das Filter in den Behälter einsetzen und den Deckel wieder montieren. Den Behälter in
der umgekehrten Reihenfolge der Vorgänge des Abnehmens, die oben für die zwei Montagetypen
beschrieben wurden, wieder anbringen.
Einen kompletten Betriebstest im normalen und im Alarmbetrieb ausführen.
Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es vom Hersteller, dessen Kundendienst oder ähnlich
qualifizierten Fachleuten ersetzt werden, um jegliche Gefahren zu vermeiden .
3.b EINGEBAUTE SICHERHEITSVORRICHTUNGEN
Das Produkt hat insgesamt die Schutzart IPX3 (Norm NF EN 60529)
ein Relaiskontakt, der zum Versorgen eines akustischen oder Lichtalarms bestimmt ist, dessen
Anschluss an eine akustische und Leuchtalarmvorrichtung SICCOM UNBEDINGT empfiehlt
einen Überhitzungsschutz, der auf 100 °C kalibriert ist, und der den Betrieb automatisch wieder
auslöst
eine Erdung der Pumpe.
Garantie
Bei Auslieferung gewährleisten wir den einwandfreien Betriebszustand Ihrer Pumpe. Für die von
SICCOM SAS hergestellten Pumpen gilt eine 2-jährige Garantie (24 Monate) für jegliche
Betriebsfehler ab dem Datum der Rechnungsstellung der SICCOM SAS. Kunden außerhalb von
Frankreich müssen bei festgestelltem Fehler die Pumpe auf eigene Kosten an den nächstgelegenen
SICCOM SAS-Vertrieb zurücksenden. Alle eingesandten Produkte werden anhand des
Nachvollziehbarkeitscodes und der festgestellten technischen Leistungen komplett auf Herkunft und
Betrieb untersucht. Ist der Defekt nicht auf fehlerhafte Nutzung der Pumpe zurückzuführen und wenn
die Montageanweisungen eingehalten wurden, wird das Produkt ersetzt oder repariert.
EINSCHRÄNKUNGEN:
Jegliche stillschweigende Garantie ist auf die ausdrückliche vorgenannte Garantiezeit beschränkt.
Die Verantwortung in Verbindung mit der Garantie der SICCOM SAS ist streng auf Austausch oder
Reparatur des gelieferten Produktes zuzüglich zu den Transportkosten zum ursprünglichen Ort der
Auslieferung beschränkt.
WEDER DER VERKÄUFER,NOCH DER HERSTELLER ÜBERNIMMT EINE HAFTUNG FÜR
VERLETZUNGEN ODER SCHÄDEN IN DIREKTEM ZUSAMMENHANG MIT DEM PRODUKT ODER
AUFGRUND DESSEN ANWENDUNG (EINSCHLIESSLICH,ABER NICHT BEGRENZT AUF DEN VERLUST
VON FINANZIELLEM GEWINN,UMSATZVERLUSTEN,SCHÄDEN AN GÜTERN ODER PERSONEN IN
DIREKTEM ZUSAMMENHANG MIT DEM PRODUKT ODER INFOLGE DESSEN NUTZUNG)SOWIE FÜR
BEEINTRÄCHTIGUNGEN AUFGRUND DER NUTZUNG ODER UNMÖGLICHKEIT DER NUTZUNG DES
PRODUKTES.DER BENUTZER ERKENNT AN,DASS ES FÜR DIESEN FALL WEDER RECHTSMITTEL
NOCH SCHADENSERSATZ GIBT.
IN FOLGENDEN FÄLLEN VERFÄLLT DER ANSPRUCH AUF GARANTIE:
-Haube des Motors oder der Pumpe offen
-Produkt an ungeeignete Netzspannung angeschlossen
-Pumpenverwendung mit jeder anderen Flüssigkeit als dem Kondenswasser aus einer
Klimaanlage
-Fehlerhafter Einsatz der Pumpe seitens des Kunden
-Nicht angeschlossener Alarm
Vor der Nutzung prüft der Benutzer, dass das Produkt für den beabsichtigten Einsatz geeignet ist. Er
übernimmt alle Risiken und rechtlichen Konsequenzen in Verbindung mit der Nutzung und der
Anlage.
Die Firma SICCOM SAS behält sich das Recht vor, das Produkt ganz oder teilweise zu ändern, ohne
ihre Kunden vorab zu informieren.
KONFORMITÄTSBESCHEINIGUNG SICCOM SAS
Z.I. Les Bordes 2 rue Gustave Madiot - 91922 Bondoufle Cedex - FRANKREICH erklärt, dass die Pumpe FLOWATCH®
VISION folgenden Normen undVorschriften entspricht:
EN 60335-1.
EN 55014-1, EN 55014-2, EN 61000-3-2, EN 61000-3-3, EN 62233.
IT - ITALIANO
AVVERTENZA
La FLOWATCH®VISION è una pompa da parete.
Sono possibili 4 installazioni per un montaggio sotto (a destra o a sinistra) e sul lato del
climatizzatore (a destra o a sinistra).
La FLOWATCH ®VISION è composta da due elementi:
Telaio reversibile per montaggio orizzontale e verticale
Coperchio smontabile senza viti
(vengono utilizzati 3 livelli di rilevamento: Arresto pompa, Avvio pompa e Allarme).
Caratteristiche generali
Portata max.: 15 l/h
Mandata max.: 10 metri
Allarme: Contatto NO NF 5A resistivo (contatto 8A) 250V
Alimentazione blocco pompa: 220-240 V 50/60 Hz
Potenza pompa: 19 W
Indice di protezione: IPX3
Protezione termica Sì (a riavvio automatico)
Livello sonoro: 20,2 dBA* a 1 metro
*= livello di pressione medio a 1 metro calcolato sul livello di potenza acustica Lwad = 32.80 dBA (rif. 1 pw)
norma NF EN ISO 3744 e 4871.
Temperatura di utilizzo: da 5°C a 45°C