
DGB
Seite 2 von 3 Page 2 of 3
Bild 2 / Figure 2
B1
B2
Bild 3 / Figure 3
Montage und Inbetriebnahme
Montage: (Bild 2)
Der Steckdosenschalter wave wird per Hand in eine Schuko-
Steckdose gesteckt. Um unnötige Funkstörungen zu vermei-
den, sollte der Steckdosenschalter wave so montiert werden,
dass die Zuleitung des geschalteten Gerätes nicht über dem
Gehäuse verläuft.
Demontage
Der Steckdosenschalter wave wird per Hand aus der Schuko-
Steckdose gezogen.
Inbetriebnahme:
Das Verbinden beispielsweise einer Taste wave mit dem
Steckdosenschalter wave erfolgt durch Betätigung der Taster-
wippe am Taster wave und der Taste am Steckdosenschalter
wave. Zu diesem Zweck sind die beiden zu verbindenden Gerä-
te in die Sonderfunktion zu schalten. Die Betriebsart sowie das
erfolgreiche Verbinden werden über die LED beider Geräte an-
gezeigt.
Verbinden über Funk:
Verbinden der Taste wave mit einem Steckdosenschalter wave
über Funk:
Bild 3:
B1 Taste wave
B2 Steckdosenschalter wave
1. Steckdosenschalter wave: In die Sonderfunktion schal-
ten (B2)
Aktion: Drücken der Taste für mindestens 10 Sekunden.
Anzeige: Die LED beginnt nach 10 Sek. (Umschalten in die
Sonderfunktion) langsam (ca. 1-mal pro Sek.) zu blin-
ken.
2. Taste wave: In die Sonderfunktion schalten (B1)
Aktion: Drücken der Tasterwippe MITTIG für mindestens 10
Sekunden
Anzeige: Die LED der Taste beginnt nach 10 Sek. (Umschalten
in die Sonderfunktion) langsam (ca. 1-mal pro Sek.) zu
blinken
3. Taste wave: Verbindungstelegramm senden (B1)
Aktion: Kurze Betätigung (bis 0,4 Sekunden) der Tasterwippe
OBEN, MITTIG oder UNTEN.
Anzeige: Nach erfolgreichem Verbinden blinkt die LED der Tas-
te wave für die Dauer von etwa 3 Sekunden schnell
(ca. 3-mal pro Sekunde). Anschließend erlischt die
LED und die Taste verlässt die Sonderfunktion. Die
LED des Steckdosenschalters blinkt ebenso und die
Sonderfunktion wird beendet.
Hinweis: Für das Verbinden steht nur eine begrenzte Zeit zur
Verfügung, da die beiden Geräte nach 2 Minuten die Sonder-
funktion verlassen.
Die Verbindung des Steckdosenschalter wave mit der Taste
wave ist abgeschlossen. Bei Betätigung der Taste wave wird
der Steckdosenschalter wave über die Funkverbindung mitbe-
dient.
Bei fehlgeschlagener Verbindung (z. B. wenn die Entfernung zu
groß ist) verlassen die beiden Geräte die Sonderfunktion nach
spätestens 2 Minuten, ohne den Erfolg durch schnelles Blinken
zu bestätigen.
Soll der Steckdosenschalter wave mit weiteren Tastern oder
Sensoren verbunden werden (bis zu 10 Verbindungen möglich),
so ist dieser Vorgang zu wiederholen.
Löschen einer Verbindung:
Das Löschen einer Verbindung erfolgt durch erneutes Einlernen
eines bereits bekannten Geräts.
Löschen der Verbindung zwischen einer Taste wave und dem
Steckdosenschalter wave:
1. Steckdosenschalter wave: In Sonderfunktion schalten
2. Taste wave: In die Sonderfunktion schalten
3. Taste wave: Verbindungstelegramm auslösen
Damit ist die Verbindung des Steckdosenschalters mit der Tas-
te wave gelöscht.
Löschen aller Verbindungen und Rücksetzen in den Auslie-
ferzustand:
1. Steckdosenschalter wave in die Sonderfunktion schalten
Aktion: Drücken der Taste für mindestens 10 Sekunden.
Anzeige: Die LED beginnt nach 10 Sek. (Umschalten in die
Sonderfunktion) langsam (ca. 1-mal pro Sek.) zu blin-
ken.
2. Gerät zurücksetzen
Aktion: Erneutes Drücken der Taste für mindestens 10 Se-
kunden.
Anzeige: Die LED des Steckdosenschalter wave blinkt für die
Dauer von etwa 3 Sekunden schnell (ca. 3-mal pro
Sek.).
Anschließend erlischt die LED und der Steckdosen-
schalter wave verlässt die Sonderfunktion.
Alle Verbindungen in diesem Gerät sind gelöscht. Das Gerät be-
findet sich im Auslieferzustand.
Verbindungen zum Steckdosenschalter wave in anderen Gerä-
ten bleiben bestehen und sind gegebenenfalls dort zu löschen.
Mounting and commissioning
Mounting: (Figure 2)
The socket outlet switch wave is plugged into a socket outlet
receptacle with side grounding contacts manually. To avoid ra-
dio interference the socket outlet switch wave should be
mounted in a way that the cable of the switched device does
not run across the housing.
Dismantling:
Remove the socket outlet switch wave manually.
Commissioning:
The connection e.g of a push button wave with the socket out-
let switch wave is carried out by pressing the push button of
the push button wave and the push button of the socket outlet
switch wave. To do so, the special function must be set for the
two devices which have to be connected with each other. The
operating state and the successful connection are displayed by
the LEDs of both devices.
Connection via radio control:
Connecting a push button wave to a socket outlet switch wave
via radio control:
Figure 3:
B1 push button wave
B2 socket outlet switch wave
1. Socket outlet switch wave: Switch to special function (B2)
Action: Press the push button for at least 10 seconds.
Display: The LED begins to flash slowly (approx. once per
second) after 10 seconds (switches to special func-
tion).
2. Push button wave: Switch to special function (B1)
Action: Press the push button rocker in the CENTRE for at
least 10 seconds.
Display: The LED of the push button begins to flash slowly
(approx. once per second) after 10 seconds (toggling
to special function).
3. Push button wave: Transmit a linking telegram (B1)
Action: Brief operation (up to 0.4 sec.) of the push button
rocker at the TOP, CENTRE or BOTTOM.
Display: The LED of the push button wave flashes rapidly (3
times per sec.) for approx. 3 seconds if the connec-
tion has been established successfully. The LED is
then extinguished and the push button exits the spe-
cial function. The LED of the socket outlet switch
wave flashes in the same way and the special func-
tion mode is terminated.
Note: There is only a limited period available for the connection
as both devices exit the special function after 2 minutes.
The connection of the socket outlet switch wave with the push
button wave is complete. When the push button wave is oper-
ated the socket outlet switch wave will be switched as well via
the radio connection.
If the connection has failed (e.g. if the distance is too great),
both devices exit the special function after approx. 2 minutes,
without confirming the success of the connection by flashing
rapidly.
This procedure must be repeated if the socket outlet switch
wave is to be connected with other push buttons or sensors (up
to 10 connections possible).
Procedure for deleting a connection:
Single connections can be deleted by reconnecting an already
known device.
Deletion of the connection between a push button wave and
the socket outlet switch wave:
1. Socket outlet switch wave: Switch to the special function
2. Push button wave: Switch to the special function
3. Push button wave: Trigger a linking telegram
The connection between the socket outlet switch wave and the
push button wave is thereby deleted.
Deleting all connections and resetting to the supplied
state:
1. Switch the push button wave to the special function.
Action: Press the push button for at least 10 seconds.
Display: The LED begins to flash slowly (approx. once per
second) after 10 seconds (switches to the special
function).
2. Reset the device
Action: Press the push button again for at least 10 seconds.
Display: The LED of the push button flashes rapidly (3 times
per second) for approx. 3 seconds. The LED is then
extinguished and the socket outlet switch wave exits
the special function.
All connections in this device are deleted. The device is re-
stored to its initial state.
Connections to the socket outlet switch wave in other devices
are retained and must likewise be deleted.
A5E00479773A DS01