
7
ENTRETIEN / SERVICE APRES-VENTE
• Nettoyez la tondeuse après chaque usage avec une
brosse à main et un chion doux
! n’utilisez pas d’eau (surtout pas de pulvérisateur
haute pression)
- enlevez l’herbe agglomérée de la zone des lames
avec un outil en bois ou en plastique
• Graissez les lames de coupe régulièrement an
d’éviter l’oxydation
• Vériez régulièrement les lames an de voir si elles sont
desserrées ou endommagées de même que les pièces,
an de voir si elles sont usées ou abîmées
• La tondeuse est équipée de lames de coupe auto-aûtantes
! soyezattentifaufaitquelafonctionauto-
aiguisante ne fonctionne pas si la lame
inférieure G n’est pas bien réglée (voir 6)
• Le cas échéant, emmenez la tondeuse chez votre
distributeur pour aiguiser le mécanisme de coupe
• Entreposez la tondeuse dans un endroit sec
• Ne placez pas d’autres objets sur la tondeuse lorsqu’elle
est rangée
• Si, malgré tous les soins apportés à la fabrication et au
contrôle de l’appareil, celui ci devait avoir un défaut,
la réparation ne doit être conée qu’à une station de
service après-vente agréée pour outillage SKIL
- retournez l’appareil non démonté au vendeur ou au
centre de service après-vente SKIL le plus proche, en
joignant la preuve d’achat (les adresses ainsi que la
vue éclatée de l’appareil gurent sur www.skil.com)
ENVIRONNEMENT
• Débarrassez-vous de l’outil et de l’emballage en les triant
en vue d’un recyclage écologique (les éléments plastiques
sont étiquetés en vue du recyclage catégorisé)
- le symbole 7vous le rappellera au moment de la mise
au rebut de l’outil
Handrasenmäher 0720
EINLEITUNG
• Dieses Produkt ist nur zum Rasenmähen für den
Hausgebrauch bestimmt
! den Handrasenmäher nicht zum Schneiden von
Gras auf Dächern oder Balkonen verwenden
• Sicherstellen, dass die Packung alle in der Zeichnung 2
abgebildeten Teile enthält
• Wenn Teile fehlen oder beschädigt sind, wenden Sie sich
an Ihren Händler
TECHNISCHE DATEN 1
WERKZEUGKOMPONENTEN 2
A Schubbügel
BSchneidmesser
C Faltbarer Grasauangbehälter
DHaltegurt
E Flügelmutter zum Einstellen der Schnitthöhe
F Schraube zum Einstellen des unteren Messers
GUnteres Messer
SICHERHEIT
• Bitte diese Bedienungsanleitung sorgfältig durchlesen
und aufbewahren 3
• Den Handrasenmäher vorsichtig zur Rasenäche tragen,
da die Schneidmesser scharf sind
• Beim Mähen immer lange Hosen tragen
• Den Rasenmäher nicht barfuß oder mit oenen
Sandalen verwenden
• Die zu mähende Rasenäche gründlich inspizieren und
alle harten Objekte entfernen, die vom
Schneidmechanismus erfasst und dann weggeschleudert
werden könnten
• Immer sicherstellen, dass der Schneidmechanismus in
einwandfreiem Zustand ist (d. h. verschlissene oder
beschädigte Teile austauschen)
• Alle Muttern, Schrauben und Bolzen müssen angezogen
sein, um sicherzustellen, dass sich der Handrasenmäher
in einem sicheren Arbeitszustand bendet
• Nur bei ausreichendem Tageslicht oder mit
entsprechender künstlicher Beleuchtung mähen
• Niemals mähen, wenn sich Personen (insbesondere
Kinder) und Tiere in der unmittelbaren Nähe aufhalten
• HändeundFüßeimmervondensichdrehenden
Teilen fernhalten
• Den Handrasenmäher nur im Gehen verwenden
(niemals rennen)
• Auf schrägen Flächen auf einen sicheren Tritt achten und
keine besonders steilen Abhänge mähen
• Besondere Vorsicht walten lassen, wenn Sie rückwärts
gehen oder den Handrasenmäher zu sich heranziehen
• Den Handrasenmäher niemals unbeaufsichtigt lassen
• Niemals Kinder oder andere Personen das Produkt
verwenden lassen, die nicht mit der Bedienung des
Produkts (Bedienungsanleitung) vertraut sind
BEDIENUNG
• Montageanleitung 4
- die Reihenfolge der Zahlen, die auf der Zeichnung
angegeben sind, entspricht der Reihenfolge der
Schritte, die beim Zusammenbauen des
Handrasenmähers befolgt werden müssen
! ziehen Sie alle Schrauben und Muttern fest an
• Schnitthöheneinstellung (12 - 44 mm) 5
! Schutzhandschuhe tragen
- den Handrasenmäher auf eine feste, ebene Fläche stellen
- beide Flügelmuttern E lösen
- das Gehäuse in der Mitte auf die erforderliche
Schnitthöhe anheben
-
die Schnitthöhe so einstellen, dass das untere Messer G
keinen Bodenkontakt hat, wenn die Rasenäche uneben ist
- beide Flügelmuttern E anziehen
! sicherstellen,dassdieFlügelmutternEauf
beiden Seiten auf dieselbe Höhe eingestellt sind
• Bedienungsanleitung
- den Handrasenmäher mit beiden Händen festhalten
- den Handrasenmäher am Rand der Rasenäche
platzieren und beim Mähen vorwärts laufen