Sol-Expert 74300 User manual

Firmenanschrift aufbewahren - Nicht geeignet für Kinder unter 3 Jahren! - Verschluckbare
Kleinteile! Not suitable for children under 3 years! - Keep the address of the company -
Contains small parts! Ne convient pas pour les enfants de moins Veuillez conserver l'adresse -
de trois ans! - Contient de petites pièces pouvant être absorbées! Niet Adres bewaren -
geschikt voor kinderen beneden 3 jaar! - Kleine onderdelen Kunnen worden ingeslikt!
SOL-EXPERT group, C.Repky - Mehlisstrasse 19 - D-88255 Baindt
Tel.: +49 (0)7502 - 94115-0 - Fax: +49 (0)7502 - 94115-99
SOL-EXPERT
group
group
10+
No. 74300
MADE IN EUROPE
Bitte führen Sie die Bauteile nach
Ablauf der Gebrauchszeit entsprechend
zertifizierten Versorgern zu!
~75 ~75 ~ 2 mm
Lötbausatz Heißer Draht
Hot Wire Soldering Kit
1 2 3
Drähte auseinanderbiegen
Bend the wires apart
Bauteil bestücken
Fit component
Löten
Solder
Bauteiledrähte einkürzen
Trim component wires
4
Löten, aber richtig / How to solder
ü
Löttipps als Video /
Soldering tips as a video:
Bewahre diese Bedienungsanleitung für den späteren Gebrauch sicher auf! Sie enthält wichtige
Informationen - Der Bausatz ist lediglich für den Batteriebetrieb vorgesehen (9 Volt Block).
Schließe den Bausatz niemals an 230 V Netzspannung an! Es besteht absolute
Lebensgefahr! - Beim Löten werden der Lötkolben, das Lötzinn und auch die Bauteile, die
gelötet werden, sehr heiß. Sei deshalb besonders vorsichtig! - Verwende beim Löten immer
eine Lötunterlage! Das verhindert das Wegrutschen der Bauteile und der Platine. - Um den
Lötkolben während des Aufbaus sicher aufzubewahren, empfehlen wir einen Lötständer.
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE! (English s. side 5) Wir empfehlen bei
Kindern und
Jugendlichen:
Betreuung des Aufbaus
und des Lötvorgangs durch
eine erwachsene Person! !
4 0 3 7 3 7 3 7 4 3 0 0 1
SOL-EXPERT
group
group
SOL-EXPERT group, C.Repky
Mehlisstrasse 19, D-88255 Baindt
Tel.: +49 (0)7502 - 94115-0
Fax: +49 (0)7502 - 94115-99
www.sol-expert-group.de
Bitte führen Sie die Bauteile nach Ablauf
der Gebrauchszeit entsprechend
zertifizierten Versorgern zu!
Nice to build!
Nice to build!
BC547B
-
-
++
+
ü
R1-R7
Funktion: Führe die Lötöse von der einen zur anderen
Draht berührt, hat verloren und muss von vorne anfangen.
Seite, aber ohne den Draht zu berühren. Denn wer den
Function: Guide the soldering lug from one side to the
other, but without touching the wire. Because whoever
touches the wire has lost and has to start all over again.
Was zum Aufbau noch benötigt wird: Lötkolben, Lötzinn,
Pinzette, Seitenschneider, Abisolierer, Heißluftpistole
You will also need: Soldering iron, solder, tweezers,
side cutters, wire stripper, heat gun
Ausschalten: Batterie entfernen (Batterie 9 Volt)
Switch OFF: Remove battery (Battery 9 Volt)
Aufbauanleitung
als Video /
Assembly tutorial
as a video
Cool
!
www.sol-expert-group.de
Änderungen anpassen,
sobald EN Übersetzung
von ruhiger Hand fertig!
+ Druckdatei neu
2 Widerstand / Resistor (R1, R4) 470 Ohm
1 LED 5 mm (LED1) grün
1 Widerstand / Resistor (R7) 100K Ohm
1 LED 5 mm (LED2) rot
1 Lötöse / Solder lug M8
1 Platine / Circuit board 74300 (80 x 40)
4 Klebefüsse / Adhesive feet 4 mm
2 Widerstand / Resistor (R2, R3) 47K Ohm
3 Transistor (T1-T3) BC547B
Qty Bauteil / Part Wert / Discription
2 Widerstand / Resistor (R5, R6) 10K Ohm
1 Lötöse / Solder lug M6
1 Taster / Button (SW1) 3301
1 Batteryclip (BT1) 9 Volt
1 Messingdraht / Brass wire 1 mm
1 Schaltlitze / Stranded wire 0,25 mm²
1 Schrumpfschlauch / Shrink tube 1.6 / 0.8
1 Biegehilfe / Bending aid Holz / wood
2 Holzringe / Wooden rings Holz / wood
1 Buzzer (BZ1) 9 Volt
Draht berührt, hat verloren und muss von vorne anfangen.
Seite, aber ohne den Draht zu berühren. Denn wer den
Funktion: Führe die Lötöse von der einen zur anderen
Function: Guide the soldering lug from one side to the
other, but without touching the wire. Because whoever
touches the wire has lost and has to start all over again.
Was zum Aufbau noch benötigt wird: Lötkolben, Lötzinn,
Pinzette, Seitenschneider, Abisolierer, Heißluftpistole
You will also need: Soldering iron, solder, tweezers,
side cutters, wire stripper, heat gun
Switch OFF: Remove battery (Battery 9 Volt)
Ausschalten: Batterie entfernen (Batterie 9 Volt)
Biege jetzt alle Widerstände vor
Now bend all resistors forward
Jetzt gehts los
mit der Arbeit! /
Now let's get
to work!
Widerstand in
Biegehilfe einlegen
und Beinchen nach
unten biegen. / Place
resistor in bending aid
and bend legs
downwards.

3
470
47K
10K
100K
yellow
lila
black
black
black black
yellowbrown
lila
black
brown
brown
brown red
orange
brown
black
red
brown
R1, R4
R2, R3
R5, R6
R7
470
47K
10K
100K
Bauteile
Parts
Bezeichnung
Description
Schaltsymbol
Circuit symbol
Aussehen
Appearance
Widerstände bestücken und löten / Fit and solder resistors
1
J1
BT1 R1
470
R3 R2
9V
+
-
R4 R6 R7 R5
J3
47k
47k
470
10k
10k
100k
T1 Buzzer
BC547
green red
BC547
LED1 LED2
BZ1 SW1
T2
+
J2
T3
BC547
136126AP60-220423
!
T1 - T3 BC547B
Besonderheit:
Ausrichtung /
Noteworthy:
Orientation
ü
Bauteile
Parts
Bezeichnung
Description
Schaltsymbol
Circuit symbol
Aussehen
Appearance
3
Transistoren bestücken und löten / Fit and solder transistors
Besonderheit / Noteworthy: Polarität beachten / Polarity
!
4
LEDs bestücken und löten / Fit and solder LEDs
Bauteile
Parts
Bezeichnung
Description
Aussehen
Appearance
LED 1
5 mm grün/green
Schaltsymbol
Circuit symbol
SW1 3301
Bauteile
Parts
Bezeichnung
Description
Schaltsymbol
Circuit symbol
Aussehen
Appearance
2
Schalter bestücken und löten / Equip and solder switch
black
J1
T1
BC547
green red
LED1 LED2
BZ1 SW1
BT1
9V
+
+
J2
-
J3
136126AP60-220423
BC547B
-
-
++
5 mm rot/red
LED 2
J1
T1 Buzzer
BC547
green red
BC547
LED1 LED2
BZ1 SW1
T2
BT1
9V
+
+
J2
-
J3
T3
BC547
136126AP60-220423
R1 R3 R2 R4 R6 R7 R5
Buzzer
BC547
T2
R1 R3 R2 R4 R6 R7 R5
T3
BC547
470
47k
47k
470
10k
10k
100k
ü
-+
green
LED1
ü
-
-
-
+
+
-+-+
red
LED2
Kurzes Beinchen = „-“
Short wire = „-“
Langes Beinchen = „+“
Long wire = „+“
J1
BT1
9V
+
J2
-
J3
BC547B
R1 R3 R2 R4 R6 R7 R5
T1 Buzzer
BC547
green red
BC547
LED1 LED2
BZ1 SW1
T2
+
T3
BC547
136126AP60-220423
470
47k
47k
470
10k
10k
100k
470
47k
47k
470
10k
10k
100k
- 2 -

BT1 9 Volt
Besonderheit / Noteworthy: Polarität beachten / Polarity
rot/red
schwarz/black
ü ü
Bauteile
Parts
Bezeichnung
Description
Aussehen
Appearance
6
7
Batterieclip bestücken und löten / Fit and solder battery clip
Schrumpfschlauch vorbereiten / Prepare shrink tubing
BZ1 9 Volt
Bauteile
Parts
Bezeichnung
Description
Aussehen
Appearance
5
Summer bestücken und löten / Fit and solder buzzer
Schaltsymbol
Circuit symbol
+
Besonderheit / Noteworthy: Polarität beachten / Polarity
ü
-
-
-
++
+
!!
J1
T1 Buzzer
BC547
green red
BC547
LED1 LED2
BZ1 SW1
T2
BT1
BT1
9V
9V
+
+
+
J2
-
-
T3
BC547
136126AP60-220423
+
R1 R3 R2 R4 R6 R7 R5
+
-
Buzzer
BZ1
+
+
+
+
+
-
Buzzer
BZ1
+
+
Schrumpfschlauch mit dem Seitenschneider in 5 Teile schneiden / Cut the shrink tubing into 5 pieces with the side cutters.
60 mm
60 mm
10 mm
0 mm
Messlehre
J3
J1
J2
BT1
9V
+
-
R1 R3 R2 R4 R6 R7 R5
red
LED2
BC547
T1 Buzzer
BC547
green
BC547
LED1
BZ1 SW1
T2
+
T3
136126AP60-220423
+
470
47k
47k
470
10k
10k
100k
470
47k
47k
470
10k
10k
100k
10 mm 10 mm
0 mm
0 mm
~
~
2 x
3 x
2 x
50 mm
10 mm
60 mm
Schaltlitze vorbereiten / Prepare stranded wire
Messingdraht vorbereiten / Prepare brass wire
50 mm
50 mm
0 mm
Schaltlitze in der Mitte durchschneiden /
Halve the stranded wire in the middle
und dann an beiden Seiten die Kabelenden 10 mm abiso-
lieren / and then strip the cable ends 10 mm on both sides.
8
9
- 3 -
3 x 10 mm
2 x 60 mm
Eine der beiden abisolierten Seiten pro Kabel dann mit
dem Lötkloben und etwas Lötzinn vorverzinnen / Then
pre-tin one of the two stripped sides per cable with the
soldering iron and some solder
Vom Messingdraht 2 Stück mit je 50 mm abschneiden.
Das Reststück ist nun 200 mm lang / Cut 2 pieces of 50 mm
from the brass wire. The remaining piece is now 200 mm long.
~
~
vorverzinnt /
pre-tinned
nicht vorverzinnt /
not pre-tinned
1
2
3
ü
-
-
+
+
+
-
Buzzer
BZ1
+
+
+
+
+
-
Buzzer
BZ1
+
+

Beide Lötösen mit den Kabeln verlöten / Solder both soldering lugs to the cables
Kurzen Messingdraht durch das Lötauge stecken /
Put the short brass wire through the eyelet
und an diese Stelle mit der Lötöse verlöten /
and solder it at this point with the solder lug
Lötzinn /
Solder
Lötzinn /
Solder
=
=
Messingdraht auflöten / Solder brass wire
10
11
Draht durch die Lötpads J1 + J3 schieben und von der
Rückseite verlöten / Push wire through solder pads J1 + J3
and solder them from the back
Die 3 kurzen Schrumpfschläuche über den 20 cm langen
Messingdraht ziehen....
Pull the 3 short pieces of shrink tubing over the 20 cm long brass wire
....und dann die beiden Lötösen und die zwei
Holzringe auffädeln / Thread on both solder lugs
Holzring /
Wooden ring
Lötösen / Solder lugs
Holzring /
Wooden ring
Je einen Schrumpfschlauch ans Drahtende schieben
und einen in die Mitte des Drahtes. Dann mit heißer Luft
schrumpfen. Danach die Holzteile über den
Schrumpfschlauch an der Platine
schieben.
Slide one shrink tubing at the end of
each wire and one in the middle
of the wire. And then use hot
air to shrink them. Then
slide the wooden parts
over the over the
shrink tubing onto
the circuit
board.
Schrumpfschlauch /
Shrink tube
Holzring /
Wooden ring
Holzring /
Wooden ring
- 4 -
Schrumpfschlauch bis zur Lötöse hin aufschieben und mit Heißluftpistole schrumpfen / Push the heat shrink tubing up
to the soldering eye and shrink it with a heat gun.
Dann die Schaltlitze mit dem vorverzinnten Kabelende hier an den Messingdraht löten /
Then solder the stranded wire to the brass wire here
ACHTUNG: Die Lötösen werden beim Löten sehr heiß! Am besten benutzt Du eine dritte Hand, um Verbrennungen
vorzubeugen / ATTENTION: the soldering lugs get very hot when soldering! It is best to have a third helping hand to
prevent burns burns.
! !
Lötpad J1
Solder pad J1 Lötpad J3
Solder pad J3

When soldering, the soldering iron, the solder and also the components being soldered become very hot. Therefore, be
especially careful! Always use a soldering pad when soldering! This prevents the components and the board from slipping away.
To keep the soldering iron safe during assembly, we recommend a soldering stand.
Keep these operating instructions in a safe place for later use! They contain important information. The kit is intended for
battery operation only (9 Volt block). Never connect the kit to 230 V mains voltage! There is an absolute danger to life!
IMPORTANT SAFETY INSTRUCTIONS!
Recommendation for children and teenagers: Assembly and soldering should be supervised by an adult!
Schaltplan / Circuit diagram:
Klebefüßchen von unten
in den Ecken aufbringen /
Apply the adhesive feet from
below to the corners.
- 5 -
Kabel auf Platine auflöten / Solder cable to circuit board
12
Die Kabelenden beider Schaltlitzen
eng miteinander verdrillen, vorsichtig
durch das Lötpad J2 schieben und
dann von der Rückseite verlöten.
Twist the cable ends of both
stranded wires tightly together,
carefully push them through the
solder pad J2 and then solder them
from the back.
Lötpad J2
Solder pad J2

FUNKTION / FUNCTION
Nun musst du versuchen, die Öse mit dem größeren Innendurchmesser von der einen Seite auf die andere zu führen, ohne dass
du dabei den blanken Draht berührst. Denn bei Berührung zwischen Öse und Draht wird umgeschaltet, von der grünen LED auf
die Rote. Der Summer beginnt zu brummen und signalisiert dir: „Du Wackelhand, versuch es nochmal“. Mit dem Taster setzt du
dann die Schaltung zurück und kannst es gleich nochmal versuchen. Aber bitte mit mehr Fingerspitzengefühl .
Zum Starten des Bausatzes musst du beide Ösen so legen, dass diese den blanken Draht nicht berühren. Gerne kannst du eine
Öse auf der einen Seite und die andere Öse auf der gegenüberliegenden Seite platzieren. Das macht es beim Spielbeginn etwas
leichter. Dann schließt du einen 9 Volt Block an. Es sollte nun die grüne LED leuchten und der Summer ausbleiben. Leuchtet
sofort die rote LED auf und der Summer brummt, berührt eine Öse den blanken Draht. Korrigiere das und drücke den Taster.
Die rote LED geht aus, der Summer verstummt und die leuchtende grüne LED signalisiert: ready for play.
Versuche es danach mit der kleineren Öse. Wenn du mit dieser den ganzen Weg entlangfährst und das berührungsfrei, dann
bist du ein wahrer Profi.
Nach dem Spielen steckst Du den 9 Volt Block ab, um Energie zu sparen.
Und jetzt, viel Spaß und eine ruhige Hand!
Änderungen und Irrtümer vorbehalten, Juli 2022, Christian Repky © / Subject to change without notice, july 2022 / Christian Repky ©
And now, have fun and keeü a steady hand!
After playing, disconnect the 9 volt block to
save energy.
Now you have to try to guide the eyelet with the larger inner diameter from one side to the other without touching the bare wire.
This is because contact between the eyelet and the wire causes a switchover. From the green LED to the red one, the buzzer
starts to buzz and signals: "Wobbly hand, try again". You can then reset the circuit with the button and try again. But please
be more careful . Then try it with the smaller eyelet. If you can move it all the way along without touching it, then you're a
real pro.
To start the kit, place both eyelets so that they do not touch the bare wire. You can place one eyelet on one side and the other
eyelet on the opposite side. This makes it a little easier when you start playing. Then connect a 9 volt block. The green LED
should now light up and the buzzer should stop. If the red LED lights up immediately and the buzzer buzzes, an eyelet is
touching the bare wire. Correct this and press the button. The red LED goes out, the buzzer stops and the lit green LED signals:
ready for play.
- 6 -
FEHLERSUCHE:
Wenn keine Funktion gegeben ist:
Kontrolliere alle Lötstellen an den
LED‘s und den Transistoren
Kontrolliere die Transistoren auf
Kurzschluss
Ist die Batterie voll?
LEDs and the transistors
Check the transistors for short circuits
TROUBLESHOOTING:
No LED lights up:
Check all the soldering points on the
Is the battery full?
FEHLERFIBEL / REASONS FOR ERROR
Table of contents