Solarc scotty Pro User manual

Technische Daten
I
Technical Data / Caractéristiques Techniques /
Technische Qagevsns / Ce ree te r ist ices T écnicas / Dsti Teen ici
Ausgsngslalstung / Output / Puisssnce / Capaciteit / Potencia /
Potenza In uscita
max. 1 ,5 W
Spannung / altsge / Tension / Spanning / Tensión / Tensione
2 ,5 - 13 V abhängig vom Adapterkabel / depend on its respective
adapter cable / en onction du câble adaptateur utilisé /
is a hankeiijk van h et gebruik ce adaptersnoer / dependiendo del
cable adaptador utilizado / a seconda dell' edattatore utilizzato
Amelga / (Display / Affichage / Door middle / Visuelizeción /
S teto di cérica
Ladezustand durch LED / Display o charge by LED / A ichage DEL
d'état de chargement / Laad toes tand wordt getoond d.m.v. LED /
Estado de carga a través de I FD / Segn al store a LED
Größe / Size / Dimensions / Afmeting / Dimensiones / Dimension!
ce. 10O X 6B X 38 mm
Qswicht / Wsigth / Poids / Gewicht / Peso / Psso
ohne Akku ca. 1 10 g / without batteries ca. 1 10 g /
sans pile env. 1 10 g / zonder accu s 11 □ g / sin baterías 11 □ g /
batterie non incluse 1 10 g
Lieferumfang / Scope of supply / Contenu / Leveringeomveng /
Contenido / Contenuto della confezione
ecottyPro inkl. Mesterkabel CNokie) und Stecker ür die gängigen
Handys von Siemens und SonyEricssor
■cottyPro incl. m aster cable CNokia) and plugs o r all common
mobile phone models o Siemens end SonyE ri esson
scottyPro inclus le câble principel (Noka) ainsi qu'un jeu d'adaptateurs
pour touB les portables courants de Siemens e t SonyEriesson
scottyPro wordt geleverd incl. adaptersnoer [Nokia) met adapterset
voor gangbare mobiele tele oons van Siemens en SonyEricsson
scottyPro incluye cable adaptador (Nokia) y adaptadores para los
móviles comunes de Siemens y SonyEricsson
aoottyPro include cevetto e edettetori (Nckia) per i più di usi modelli
di cellulari Siemens e SonyEricsson
SOLARC
In n o v a t iv e S o la n p r o d u k t e G n b H
Gustav-Meyer- Allee 25
D - 1 3355 Berlin
Tel.: + 49 30 46307-165
Fax: + 40 30 46307-167
web: www.solan.de
Made in Germany

scottyPro –der solare Akkulader
So klein und doch so leistungsstark –und das zu einem
erschwinglichen Preis! Der scottyPro ist nicht größer als ein
Mobiltelefon und passt in jede Westentasche. Er wandelt das
Sonnenlicht, effizient in nutzbare elektrische Energie um.
Handelsübliche Akkus (AA) sowie eine große Vielzahl von
elektrischen Kleingeräten können so allein durch die Kraft der
Sonne aufgeladen bzw. betrieben werden!
Patentierte Adapter-Kabel verbinden den scottyPro mit den
Endgeräten und passen die Leistung und Spannung optimal an
deren Bedürfnisse an. Die Kabel gibt es für alle gängigen
Handymodelle, für viele Organizer, GPS-Geräte, für den iPod®
und für alle Kleingeräte mit 3 V-Spannungseingang (z. B.
Discman).
Der scottyPro ist nicht nur hinsichtlich der zu ladenden
Endgeräte multifunktional, sondern auch bezüglich der
Energiequellen. Primär bevorzugt er die Sonne. Es ist aber auch
möglich, zusätzliche Energie aus der Steckdose, dem KFZ-
Bordnetz oder dem PC zu beziehen. Durch den Anschluss eines
weiteren externen Solarmoduls wird die Leistung des scottyPro
sogar verdreifacht.
Der scottyPro garantiert jedem Unabhängigkeit vom lokalen
Stromnetz. Wo immer Sie auch unterwegs sind, mit dem
scottyPro haben Sie immer und überall Strom. Der scottyPro
ist der ideale solare Akkulader für mobile Menschen.
scottyPro
Das mobile Universal-Ladegerät
für Indoor und Outdoor
scottyPro
- mit hocheffizientem Solarmodul
- zum Laden von zwei
handelsüblichen AA -Akkus
- zum Betrieb von diversen
Kleingeräten
- solare und konventionelle
Stromversorgung
- klein und leicht
- erweiterbar
- einfache Handhabung

scotty in Kürze
klein und leicht: 100 x 60 x 20 mm, nur 110 g ohne Akkus
hocheffizientes integriertes Solarmodul (0,55 Wp)
integriertes Akkufach für 2 AA-Akkus
Ladung und Betrieb beliebiger Kleingeräte bis 2 W und 2,5 V –13 V,
z. B. Mobiltelefone, Organizer, MP3-Player, GPS, Discman, iPod®
hochwertige Elektronik: Überladeschutz, Ladezustandsanzeige,
Tiefentladungsschutz und Spannungswandler
Bereitstellung exakter Ausgangsspannungen (+/- 3 %)
hochwertiges Design
hohe, weltweit patentierte Qualität
made in Europa
Zusätzliches Zubehör
externes Zusatz-Solarmodul (1,1 Wü)
Netzadapter zum Aufladen an der Steckdose (100 V - 240 V)
KFZ-Ladekabel zum Aufladen am KFZ-Bordnetz (12 V)
USB-Kabel zum Aufladen am PC oder Laptop
FireWire-Kabel zum Laden von Geräten mit FireWire-Anschluss
Adapter für die Nutzung von AAA-Akkus
Handy-Kabel für alle gängigen Modelle von SonyEricsson, Motorola, Nokia, Samsung, Siemens
PDA-Kabel für verschiedene Modelle von Casio, HP, Handspring, Palm, Psion u.v.m.
Typische Ladezeiten
Typische Ladezeiten für ein Standard-Handy unter verschiedenen Bedingungen (Näherungswerte).
Vergleich der Betriebsdauer verschiedener Endgeräte nach 1 Stunde Solarladung
Stand 01/2013 Änderungen vorbehalten!
Solarladung
scottyPro
Aufladung
Handy
durchschnittliche
Betriebsdauer
scotty mit NiCd Akkus 800 mAh,
50% Aufladung, volle Sonne
4 h
(1 h mit Zusatzmodul)
50 min
40 h Stand-by bzw.
35 min Sprechzeit
scotty mit NiCd Akkus 2.000 mAh,
50% Aufladung, volle Sonne
12 h
(3 h mit Zusatzmodul)
2 h
110 h Stand-by bzw.
100 min Sprechzeit
scotty mit Alkaline Primärbatterien
100 % voll ohne
Solarladung
3,5 h
180 h Stand-by bzw.
160 min Sprechzeit
Handy
PDA
Discman
GPS
10 h Stand-by bzw.
10 min Sprechzeit
1 h –3 h
0,5 h –1,5 h
0,5 h –1 h

Bedienungsanleitung
scottyPro der solare Akkulader
Solarmodul
klappbar
/
Frontseite
Anschluss
Netzgerät
LED-Ladezustands-
anzeige
/
Batterien
Batteriefach
Buchse für
Adapterkabel
Bedienungsanleitung scottyPro Seite 1

was ist "scottyPro" ?
scottyPro beamt die Sonne in die Welt der elektronischen Kleingeräte: scottyPro lädt Ihre Akkujjs,
Handys, PDAs, MP3-Player etc. au - und dazu braucht er nur das Sonnenlicht als Energiequelle.
Mobile Energie überall, Unabhängigkeit pur und umwelt reundlich dazu: mit einem scottyPro kö;önnen
jährlich bis zu 100 Alkali-Mangan / Mignon Batterien eingespart werden!
Für scotty Pro gibt es jede Menge Zubehör, z. B. Adapterkabel, Netzadapter, Booster-Modul etttc., mit
dem Sie Ihren scottyPro erweitern können.
wie unktioniert scottyPro ?
Ein ach Solarmodul au klappen, ohne Verschattung in die Sonne ausrichten, und schon laden n die
Solarzellen die internen Akkus über die integrierte Ladeelektronik. Je direkter und stärker die
Einstrahlung, desto besser.
Clip herausklappen ...und scottyPro in die Sonne stellen ...oder am Gürtel etc. anndipsen
Bedienungsanleitung scotty Pro SSeite 2

Nach dem Au laden können Sie entweder die Akkus entnehmen und in Ihre externen Geräte einlegen
oder Sie schließen scottyPro direkt an das Gerät an. Dazu gibt es Adapterkabel mit verschiedenen
steckbaren Au sätzen. Mit dem Adapterkabel kann die in den Akkus gespeicherte Energie viel
schneller in Ihr Gerät trans eriert werden als wenn die Solarzelle direkt an das Gerät angeschlossen
wäre. Während des Betriebs oder der Au ladung externer Geräte kann scotty Pro auch gleichzeitig in
der Sonne stehen, um seine Akkus nachzuladen. Das erhöht die E izienz.
Alternativ können Sie auch scotty Pro zum Direktbetrieb externer Geräte mit dem Solarmodul
verwenden. Hierzu entnehmen Sie ein ach die internen Akkus, schließen das externe Gerät über ein
Adapterkabel an und stellen scottyPro in die Sonne. Achtung: Diese Betriebsart ist nur bei voller
Sonneneinstrahlung sinnvoll und unktioniert mit einigen Geräten (z. B. Nokia Handys) nicht, da der
Strom dabei nicht ausreicht. Wenn Sie das optionale Booster-Modul an scottyPro anschließen reicht
die Leistung jedoch ür die meisten Geräte aus.
Frequenzstatus der LED-Ladezustandsanzeige:
Bedienungsanleitung scotty Pro Seite 3

LED blinkt
Die integrierte Leuchtdiode au der Rückseite zeigt bei eingestecktem Kabel den Ladezustand an. Je
größer das Verhältnis zwischen »An“ und »Aus“ ist, desto voller sind die internen Akkus (siehe Bild
oben). Wenn die Akkus leer sind, geht die Blinkanzeige aus und scottyPro schaltet sich ab.
Wenn Sie wenig Sonnenlicht zur Ver ügung haben, z. B. im Winter, dann können Sie die internen
Akkus ein ach über den optional erhältlichen Universal-Netzadapter au laden. Dazu wird der
Netzadapter an die rückwärtige Buchse angeschlossen und über Nacht in die Steckdose gesteckt. Er
unktioniert übrigens an allen Stromnetzen weltweit (100 bis 240 Volt Spannung, die landessp«-
zi ischen Adapter sind nicht enthalten). Wenn Sie gleichzeitig Ihr Gerät mit dem Adapterkabel an
scottyPro anschließen, haben Sie automatisch ein universelles Netzgerät ür alle Geräte, die sich mit
scottyPro betreiben lassen. Also nur noch ein scottyPro + Netzadapter anstatt vieler verschiedener
Netzadapter!
Bedienungsanleitung scottyPro Seite 4

Über die rückwärtige Buchse kann auch das optional erhältliche Booster-Modul an scottyPro
angeschlossen werden. Es erhöht die Ladeleistung um den Faktor 3; um den gleichen Faktor wird
auch die Ladedauer der internen Akkus verringert (siehe Tabelle unten).
Und im Not all können Sie in Ihren scottyPro sogar normale Alkaline-Primärbatterien einlegen und
damit externe Geräte betreiben oder au laden.
Bedienung« 'eitung scottyPro Seite 5

Ladezeiten
Beispiel
Standard Handy Solarladung scottyPro Au ladung
Handy Durchschnittliche
Betriebsdauer Handy
scottyPro mit NiCd Akkus
800 mAh, 50% Au ladung,
volle Sonne
4 Stunden
(1,2 Stunden mit Booster-Modul) 45 Minuten 60 h Standby
50 min Sprechzeit
scottyPro mit NiMH Akkus
2.000 mAh, 50% Au ladung,
volle Sonne
10 Stunden
(3 Stunden mit Booster-Modul) 2 Stunden 150 h Standby
125 min Sprechzeit
scottyPro mit Alkaline
Primärbatterien 100% voll
keine Solarladung möglich 3 Stunden 180 h Standby
160 min Sprechzeit
Vergleich Betriebsdauer Endgeräte nach 1 Stunde Solarladung (ca.-Werte)
Handy PDA Discman GPS
15 Stunden Standby
12 Minuten Sprechzeit 1 -3 Stunden 0,5 —1,5 Stunden 0,5 -1 Stunden
Au ladung scottyPro (100%) mit Universal-Netzadapter:
8-10 Stunden mit NiCd-Akkus 600 -1.000 mAh,
12-16 Stunden mit NiMH-Akkus 1.200 - 2.200 mAh.
Bedienungsanleitung scottyPro Seite 6

Ladung bei bewölktem Himmel: wesentlich längere Ladezeiten als bei Sonne (je nach Bewölkung ca.
Faktor 5 bis 50), daher nur zur Erhaltungsladung voller Akkus oder ür sehr langsame Au ladung
geeignet.
Adapterkabel, Netzadapter und sonstiges scottyPro - Zubehör ¡st im Internet unter www.solarc.de
abru bar oder kann bei Ihrem Händler er ragt werden.
Wichtige Hinweise
• Bei einer Außentemperatur von 0 bis 25 °C lassen sich NiCd und NiMH Akkus optimal
laden. Bei hohen Temperaturen über 40 °C, z. B. in heißen Regionen oder im Sommer
hinter der PKW-Windschutzscheibe besteht Zerstörungsge ahr von Solarmodul und
Akkus, außerdem können die Akkus hierbei nur noch unzureichend geladen werden!
• Keine Akkus mit unterschiedlicher Kapazität oder Ladezustand einlegen! Bei häu iger
Solarladung die Akkus gelegentlich in einem Netzladegerät oder in scottyPro mit
Netzadapter au laden.
• Mit scottyPro dür en keine Alkaline-Primärbatterien geladen werden. Diese sollten nur im
Not all zum Laden von externen Geräten verwendet werden. Das Laden der Alkaline-
Primärbatterien kann sowohl die Batterien als auch den scottyPro schädigen.
• Die Verwendung von AAA (Micro) - Akkus oder - Batterien ist über optionale
AAA - Adapter möglich.
• Die Adapterkabel und Adapter nur ür die in der Tabelle angegebenen Endgeräte
verwenden. Bei Anschluss über das Universal-Adapterkabel unbedingt Spannung und
Polarität beachten, sonst evtl. Zerstörung des Gerätes oder von scottyPro!
Bedienungsanleitung scottyPro Seite 7

• scottyP/o kann bis zu 13 Volt am Adapterkabel erzeugen. Daher Vorsicht I mit kleinen
Kindern und Zungentests!
• scottyPro muss trocken bleiben — alls Wasser ins Innere des Gerätes gecdrungen ist,
so ort Akkus herausnehmen und scottyPro trocknen lassen.
• scottyPro mag keine aggressiven Reinigungsmittel, schon gar nicht au sceinem
Solarmodul - am besten nur mit einem weichen, trockenen Lappen oder rmit warmem
Wasser abwischen.
• Wichtig, au korrekte Polung beim Einlegen der Akkus achten.
Technische Daten
Ausgangsspannung 2,5 -13,0 V
Ausgangsstrom max. 2 A bei 2,4 - 3,0 V bzw. 250 mA bei 41 - 6 V
Leistung Solarmodul 0,55 W bei voller Sonne, 25 °C Modultempceratur
Lebensdauer Standardakkus 100 -1.000 Zyklen bzw. 1 -6 Jahre, je nach Temperatur
Nutzbare Akkusysteme NiCd, NiMH, RAM, Größen AA, AAA
Emp ohlene Umgebungstemperatur Laden interner Akkus: 0... +40 °C,
Laden externer Geräte: -20 ... +50 °C
(Temperatur gemessen im Schatten)
max. rel. Feuchte 90 %
Abmessungen (L x B x H) 100x68x38 mm
Gewicht ohne Akkus ca. 110g
Bedienungsanleitung scottyPro Seite 8

Verwendete Materialien Gehäuse PC/ABS, Santoprene
Entsorgung Gehäuse und Akkus recyclebar, Elektronik und
Solarmodul in Elektronikschrott
Prü zeichen CE, RoHS-kon orm
Mögliche Probleme und Abhil e
Problem Test Ergebnis
scottyPro lädt sich nicht
au Akkus entnehmen, Kabel
anschließen, scottyPro unter
Glühlampe oder in Sonnenlicht
halten
LED muss leuchten
scottyPro lädt sich zu
langsam au * Leere, unktions ähige Akkus
einlegen, 1 Stunde bei voller
Sonne laden oder 3 Stunden
unter Glühlampe mit ca. 15 cm
Abstand legen
LED muss bei eingestecktem Kabel
blinken, externes Gerät muss
ca. 5 - 10 min. geladen werden
können
scottyPro lädt externes
Gerät nicht au Au ladung mit Ersatzkabel und
geladenen Akkus beim Händler Das externe Gerät muss Ladung
anzeigen
Hinweis zum Thema Helligkeit: Die in Solarzellen umgewandelte Lichtstarke verhält sich deutlich
anders als die vom menschlichen Auge emp undene "Helligkeit", z. B.:
Bedienungsanleitung scottyPro Seite 9

• Sonnenlicht mittags draußen *=> scottyPro: 100% Ladestrom / Auge: sehr hell
• Leichte Bewölkung, hinter Fenster ■=> scottyPro: ca. 20% Ladestrom / Auge: hell llenell
• Leuchtsto licht Büro ^ scottyPro: ca. 0,5% Ladestrom (keine e ektive Ladung!)(!gng!) / Auge: hel!
Funktioniert Ihr scottyPro nach den beschriebenen Tests nicht wie angegeben, dann schicbirlshicken Sie ihn
bitte zusammen mit dem Adapterkabel, Adaptern und Akkus an Ihren Händler oder direkt a l>l«kt an
SOLARC.
Batterie- / Akku-Entsorgung
Batterien / Akkus gehören nicht in den Hausmüll. Als Verbraucher sind Sie gesetzlich verpiqieerp lichtet,
gebrauchte Batterien zurückzugeben. Sie können Ihre alten Batterien bei den ö entlichen nöen Sammel
stellen Ihrer Gemeinde oder überall dort abgeben, wo Batterien der betre enden Art verkas>hrkau t werden.
Diese Zeichen inden Sie au schadsto haltigen Batterien:
Pb = Batterie enthält Blei
Cd = Batterie enthält Cadmium
Hg = Batterie enthält Quecksilber
Bedienungsanleitung scottyPro Seite 10

Gewährleistung
Gewährleistung: 2 Jahre ab Kau datum
Die Gewährleistung erstreckt sich au Material- und Produktions ehler. Sie gilt nicht, und wir ha ten nur
im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen beim Au schrauben des Gerätes oder sonstigen Ein
gri en durch nicht von uns autorisierte Personen, bei unsachgemäßer Behandlung, bei Verwendung
anderer Akkus als der von uns emp ohlenen, sowie ür Schäden, die durch unsachgemäßen Betrieb
von scottyPro oder des von uns mitgelie erten Zubehörs entstehen. Hierzu gehört insbesondere der
unsachgemäße Betrieb von scottyPro an externen Endgeräten oder der Betrieb an Endgeräten, die
nicht ausdrücklich in der Geräteliste au ge ührt sind.
Stand Juni/06
SOLARC Innovative Solarprodukte GmbH
Gustav-Meyer-Allee 25
D -13355 Berlin
Germany
Tel.: +49 (0)30 46 307-165
Fax: +49 (0)30 46 307-167
web: www.solarc.de
mail: scottypro@solarc.de
Bedienungsanleitung scottyPro Seite 11

Manual
scotty Pro the solar battery charger
Manual scottyPro Page 1

what is "scottyPro" ?
scottyPro beams the sun into the world o the electronic appliances: scotty Pro can charge your
batteries, mobile phones, PDAs, MP3 player etc. and to this he needs only the sunlight as an energy
source. Mobile energy everywhere, independence pure and environmental riendly: with one scottyPro
up to 100 AA Alkaline primary batteries can be saved every year!
There are lots o accessories available, e. g. adapter cables, mains adapter, booster solar module etc.
to enlarge the unctionality o scottyPro.
how does scotty Pro work ?
Just old up the solar module and place it directly to the sunlight without shadowing. The solar cells will
now charge the internal batteries via the integrated charge electronics. The more direct and stronger
the irradiation, the better or the charging e iciency.
lap the clip ...and place scottyPro in the sun ...or dip on a belt
Manual scotty Pro Pag# 2

A ter charging you can either take the batteries and insert them into your external equipment or you
attach scottyPro directly to the device. For that purpose di erent adapter cables with di erent
pluggable adapters can be used. The energy stored in the batteries can be trans erred much aster
into your device with the adapter cable as i the solar module was attached directly to the device.
During the energy trans er to external devices scottyPro can o course be placed in the sunlight which
even enlarges is e iciency.
However, you can alternatively operate or charge your external devices in direct solar operation mode
with scottyPro. For that you only have to remove the internal batteries, connect the external device via
adapter cable and place scottyPro into the sunlight as described be ore. Note: This operation mode
only makes sense at ull sunshine and does not work with some devices since the current is too low.
Status o requency o the LED charging display:
Manual scottyPro Page 3

The light-emitting diode integrated in the back shows the charge condition o the integrate*rated batteries i
an adapter cable is plugged in. The bigger the on/o ratio the more charge is stored in t i i the batteries. I
the batteries are lat the LED display goes o and scottyPro is switched o internally.
I - e. g. in winter - there is low sunlight irradiation you can charge the internal batteries 'a s via the
optional mains adapter. For that purpose just connect the adapter to the input jack at therttie back o
scottyPro and attach it to the mains socket overnight. By the way: it works worldwide at ¡ et all power
supply systems (100 to 240 volt voltage). I you attach your device to scotty Pro with the 9ie nains adapter
(in several countries you need an adapter which is not part o scottyPro) at the same tirmiime you have a
universal power supply unit or all devices which can be operated with scottyPro. There 9*e ore you only
need 1 scotty Pro + mains adapter instead o many di erent mains adapters!
Manual scotty P ro Page 4

The rear input jack is also used or connecting the optional booster solar module to scottyPro. It boosts
the charging power by a actor 3 and thus reduces the charging time o the internal batteries by the
same actor (compare table below).
And in emergency cases you even can insert normal Alkaline primary batteries in scotty Pro and
operate or charge external devices with their energy!
Manual scotty Pro Page 5

Charging times
Example
Standard mobile phone Solar charge scotty Pro Charging cell
phone Aveerage operation
timcne cell phone
scottyPro with NiCd
Batteries 800 mAh, 50%
Charging, ull sun
4 hours
(1,2 hours with booster module) 45 minutes 60 H h Standby
50 r min talk time
scottyPro with NiMH
Batteries 2.000 mAh, 50%
Charging, ull sun
10 hours
(3 hours with booster module) 2 hours 1503) h Standby
1255 min talk time
scottyPro with Alkaline
primary batteries 100% ull
no solar charge possible 3 hours 180)) h Standby
160)) min talk time
Comparison operation time o appliances a ter 1 hour solar charge
Cell phone PDA Discman GPS
15 hours Standby
12 minutes talk time 1-3 hours 0,5 - 1,5 hours 0,5 -1 h cours
Charging scotty Pro (100%) with universal mains adapter:
8-10 hours with NiCd batteries 600 -1.000 mAh,
12 - 16 hours with NiMH batteries 1.200-2.200 mAh.
Manual scotty Pro Page 6
Table of contents
Languages:
Other Solarc Batteries Charger manuals