SOLIS 834 User manual

Typ / Type / Tipo 834
SOLIS
MASTER CHEF
BLENDER
Gebrauchsanleitung
Mode d‘emploi
Istruzioni per l‘uso
Instructions for use
Anl_MasterChefBlender_2.indd 1 12.6.2008 10:47:07 Uhr

Anl_MasterChefBlender_2.indd 2 12.6.2008 10:47:07 Uhr

3
D
Inhaltsverzeichnis
Lernen Sie Ihren Solis Master Chef Blender kennen ...................................................................Seite 4
Sicherheit / Entsorgung.............................................................................................................Seite 5-6
Montage und Zusammensetzung Ihres Solis Master Chef Blenders ............................................Seite 7-8
Bedienungs Ihres Solis Master Chef Blenders ............................................................................Seite 8-9
Zerlegung Ihres Blenders zur Reinigung und Aufbewahrung ......................................................Seite 10
Reinigung und Pflege ...............................................................................................................Seite 10
Tipps zur Verwendung ..............................................................................................................Seite 11
Anwendungsmöglichkeiten.......................................................................................................Seite 12
Fehlerbehebung .......................................................................................................................Seite 13
Table des matières
Faites la connaissance de votre Solis Master Chef Blender.........................................................Page 14
Sécurité / Elimination................................................................................................................Page 15-16
Montage et fixation du mélangeur............................................................................................Page 17-18
Utilisation du melangeur ..........................................................................................................Page 18-19
Demontage du melangeur pour le nettoyage, -l‘entretien et le rangement .................................Page 20
Entretien et nettoyage..............................................................................................................Page 20
Tuyaux sur la meilleure façon de vous servir de votre melangeur Solis........................................Page 21
Guide des usages suggeres pour votre melangeur Solis.............................................................Page 22
Dépannage ..............................................................................................................................Page 23
Sommario
Conoscere Solis Master Chef Blender........................................................................................Pagina 24
Sicurezza / Smaltimento............................................................................................................Pagina 25-26
Assemblaggio e collegamento del frullatore..............................................................................Pagina 27-28
Utilizzo del vostro Blender Solis ...............................................................................................Pagina 28-29
Come smontare il frullatore per le operazioni di -pulizia, manutenzione e per lo stoccaggio ......Pagina 30
Manutenzione e pulizia ...........................................................................................................Pagina 30
Consigli per l’utilizzo Blender Solis ...........................................................................................Pagina 31
Consigli d’uso per Blender Solis ...............................................................................................Pagina 32
Problemi e soluzioni ................................................................................................................Pagina 33
Table of contents
Know your Solis Master Chef Blender ......................................................................................Side 34
Safety / Disposal ......................................................................................................................Side 35-36
Assembling and attaching the blender......................................................................................Side 37-38
Using the blender ....................................................................................................................Side 38-39
Disassembling the blender........................................................................................................Side 40
Care and cleaning ....................................................................................................................Side 40
Tips on how to use your Solis Master Chef Blender....................................................................Side 41
Suggested uses for your Solis Master Chef Blender....................................................................Side 42
Trouble Shoouting ....................................................................................................................Side 43
Anl_MasterChefBlender_2.indd 3 12.6.2008 10:47:07 Uhr

D
4
DLERNEN SIE IHREN SOLIS MASTER CHEF BLENDER KENNEN
1
2
4
5
3
Messer aus Edelstahl in Chirurgie-Qualität
Zur Gewährleistung einer möglichst lang anhal-
tenden Schärfe sind die Messer aus Edelstahl in
Chirurgie-Qualität gefertigt. Für noch schärfere
Schneidleistung sind die mittleren Messer gezahnt.
Messerentnahme
Das einteilige Messerentnahmesystem ist zur
einfacheren Reinigung ergonomisch konstruiert.
1 Praktischer Abzugring auf dem Deckel
sorgt dafür, dass der Deckel einfach mit einem
Finger abzunehmen ist und im Betrieb perfekt
abdichtet.
2 Leichter Krug
Der hochwertige Polycarbonat-2-Liter-Krug
ist ausgesprochen widerstandsfähig und
leichtgewichtig.
3 Für Geschirrspüler geeignet
Das einteilige Messer ist für einfache Reinigung
ergonomisch konstruiert. Krug und Messer sind
für den Geschirrspüler geeignet.
4 Erstklassige Materialien
Edelstahl- und Druckguss-Konstruktion garan-
tieren Langlebigkeit.
5 Intelligente Technik
Leistungsfähiger 1500-Watt-Motor und
hocheffiziente Messer sorgen für einen leisen
Betrieb.
Anl_MasterChefBlender_2.indd 4 12.6.2008 10:47:08 Uhr

5
D
D
SICHERHEIT STEHT BEI
SOLIS AN ERSTER STELLE
Wir bei Solis sind sehr sicherheitsbewusst.
Wir denken bei der Gestaltung und Herstellung
unserer Konsumentenprodukte in erster Linie an
Ihre Sicherheit, die unseres geschätzten Kunden.
Zusätzlich möchten wir Sie bitten, sorgfältig im
Umgang mit elektrischen Geräten zu sein und die
folgenden Vorsichtsmassnahmen zu beachten:
WICHTIGE SICHERHEITS-
MASSNAHMEN FÜR IHREN
SOLIS MASTER CHEF BLENDER
• Bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung vor
Inbetriebnahme sorgfältig durch und bewahren
Sie sie zum späteren Nachschlagen auf.
• Entfernen Sie sämtliches Verpackungsmaterial
und alle Werbeaufkleber von Ihrem Solis Master
Chef Blender, bevor Sie ihn das erste Mal ver-
wenden.
• Stellen Sie den Solis Master Chef Blender
während des Betriebs nicht an der Kante von
Arbeitsflächen oder Tischen auf. Achten Sie
darauf, dass die Oberfläche eben, sauber und
frei von Feuchtigkeit, Mehl usw. ist. Die Vibration
während des Betriebs kann dazu führen, dass
das Gerät sich bewegt.
• Stellen Sie den Solis Master Chef Blender nicht
auf einen heissen Gas- oder Elektrobrenner
oder in dessen Nähe oder an einen Ort, wo er
mit einem erhitzten Ofen in Berührung kommen
könnte.
• Der Solis Master Chef Blender darf nicht auf
metallischen Oberflächen wie beispielsweise der
Abtropffläche Ihres Abwaschbeckens benutzt
werden.
• Achten Sie vor Verwendung des Solis Master
Chef Blenders immer darauf, dass er richtig
zusammengesetzt ist. Siehe Montage und
Bedienung (Seite 7 - 8).
• Verwenden Sie nur den mit dem Solis Master
Chef Blender mitgelieferten Mixbehälter und
Deckel.
• Achten Sie vor Inbetriebnahme immer darauf,
dass der Mixerdeckel fest auf dem Mixbehälter
sitzt.
• Achten Sie darauf, dass der Solis Master
Chef Blender ausgeschaltet ist, indem Sie die
«Power»-Taste im Bedienfeld drücken. Ziehen Sie
den Netzstecker aus der Steckdose. Überzeugen
Sie sich davon, dass Motor und Messer vollstän-
dig zum Stillstand gekommen sind, bevor Sie
das Gerät bewegen oder, wenn der Solis Master
Chef Blender nicht in Gebrauch ist, bevor Sie ihn
zerlegen, reinigen oder aufbewahren.
• Lassen Sie das Gerät nicht länger als 30 Sekun-
den ununterbrochen auf hohen Geschwindig-
keitsstufen laufen. Lassen Sie den Motor nach
jedem Lauf eine Minute ruhen.
• Lassen Sie den Solis Master Chef Blender wäh-
rend des Betriebs nicht unbeaufsichtigt.
• Wenn sich Speisen im Messerbereich festsetzen,
schalten Sie den Solis Master Chef Blender durch
Druck auf die «Power»-Taste im Bedienfeld aus.
Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
Überzeugen Sie sich davon, dass Motor und
Messer vollständig zum Stillstand gekommen
sind, bevor Sie den Behälter von der Gerätebasis
nehmen. Verwenden Sie einen Spatel, um die
Speisen zu lösen oder umzurühren, bevor Sie
fortfahren. Verwenden Sie nicht die Finger, da die
Messer scharf sind.
• Halten Sie während des Betriebs Hände, Finger,
Haare, Kleidung sowie Spatel und andere
Werkzeuge vom Mixbehälter fern. Fassen Sie
niemals mit Fingern, Händen oder Werkzeugen
in den Mixbehälter, ohne zuvor den Netzstecker
gezogen zu haben.
• Im unwahrscheinlichen Fall einer Überlastung
lassen Sie den Motor zwischen den einzelnen
Arbeitsgängen jeweils 1 Minute ruhen. Die
Rezepte in diesem Handbuch führen nicht zu
einer Überlastung des Motors.
• Mit grossen Lasten darf das Gerät nie länger als
10 Sekunden ohne Unterbrechung betrieben
werden.
• Seien Sie bei der Handhabung der Messereinheit
vorsichtig, da die Messer sehr scharf sind. Eine
falsche Handhabung der Messereinheit kann zu
Verletzungen führen.
Anl_MasterChefBlender_2.indd 5 12.6.2008 10:47:08 Uhr

D
6
D• Heben Sie den Mixbehälter während des Betriebs
nicht von der Gerätebasis.
• Verwenden Sie den Solis Master Chef Blender
ausschliesslich zur Speisen- oder Getränke-
bereitung.
• Lassen Sie den Solis Master Chef Blender
nicht laufen, wenn sich im Mixbehälter weder
Nahrungsmittel noch Flüssigkeit befinden.
• Verarbeiten Sie keine heissen oder kochenden
Flüssigkeiten. Lassen Sie sie abkühlen, bevor Sie
sie in den Mixbehälter füllen.
• Setzen Sie den Mixbehälter nicht extremen
Temperaturunterschieden von heiss und kalt aus,
wie z. B. einen kalten Behälter in heisses Wasser
zu halten oder umgekehrt.
• Nehmen Sie vor jeder Inbetriebnahme eine Sicht-
prüfung des Messersatzes vor. Wenn die Messer
verbogen oder beschädigt erscheinen, oder wenn
Sie eine Verfärbung des Kunststoffes feststellen,
wenden Sie sich bitte an den Solis-Kundendienst.
• Halten Sie das Gerät sauber. Nachzuschlagen
unter Pflege und Reinigung (Seite 10).
WICHTIGE SICHERHEITS-
MASSNAHMEN FÜR ALLE
ELEKTRISCHEN GERÄTE
• Wickeln Sie das Stromversorgungskabel vor
Gebrauch vollständig ab.
• Tauchen Sie zum Schutz vor elektrischem Schlag
weder das Kabel, den Netzstecker noch die
Gerätebasis in Wasser oder eine andere Flüssigkeit.
• Achten Sie darauf, dass das Kabel nicht über
die Kante eines Tisches oder einer Arbeitsfläche
hängt, heisse Oberflächen berührt oder sich
verknotet.
• Dieses Gerät ist nicht zum Gebrauch durch
Kinder oder gebrechliche Personen bestimmt,
sofern diese nicht angemessen von einer ver-
antwortlichen Person beaufsichtigt werden, die
dafür sorgt, dass sie das Gerät sicher verwenden.
• Kleine Kinder sollten beaufsichtigt werden, um
sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät
spielen.
• Es ist empfehlenswert, das Gerät regelmässig
zu überprüfen. Verwenden Sie das Gerät nicht,
wenn das Netzkabel, der Netzstecker oder das
Gerät selbst in irgendeiner Weise beschädigt sein
sollten. Bringen Sie das Gerät zur Überprüfung
und/oder Reparatur zum nächsten autorisierten
Solis-Servicecenter.
• Sämtliche Wartungsarbeiten ausser der Rei-
nigung sollten von einem autorisierten Solis-
Servicecenter durchgeführt werden.
• Dieses Gerät ist nur für den häuslichen Gebrauch
bestimmt. Verwenden Sie dieses Gerät aus-
schliesslich zu dem Zweck, für den es bestimmt
ist. Verwenden Sie es nicht in fahrenden Fahr-
zeugen oder Booten. Verwenden Sie es nicht im
Freien.
• Der Einbau eines Fehlerstromschutzschalters
(Sicherung) wird für zusätzliche Sicherheit beim
Betrieb elektrischer Geräte empfohlen. Es emp-
fiehlt sich, eine Sicherung mit einer maximalen
Nennstromleistung von 30mA in demjenigen
Stromkreis zu installieren, an den das Gerät
angeschlossen ist. Wenden Sie sich für sachkun-
digen Rat an Ihren Elektriker.
Mit grossen Lasten darf das Gerät
nie länger als 10 Sekunden ohne Unter-
brechung betrieben werden.
ENTSORGUNG
EU 2002/96/EC
In Übereinstimmung mit der Richtlinie 2002/96/EC
für die Entsorgung von Elektro- und Elektronik-
Altgeräten (EEAG) bringen Sie bitte Ihr Gerät am
Ende der Lebensdauer zur Entsorgung und zum
Schutz der Umwelt zu einer Sammelstelle für
Elektrogeräte.
Anl_MasterChefBlender_2.indd 6 12.6.2008 10:47:09 Uhr

7
D
Abb. 1
Abb. 3
Abb. 2
BEDIENUNG IHRES
SOLIS MASTER CHEF BLENDERS
vor dem ersten Gebrauch
Entfernen Sie vor der ersten Verwendung Ihres
Solis Master Chef Blenders sämtliches Verpackungs-
material und alle Werbeaufkleber. Überzeugen Sie
sich, dass der Netzstecker gezogen ist.
Waschen Sie den Deckel, den Innendeckel, den
Mixbehälter und die Messereinheit (siehe Zerlegung
des Mixbehälters auf Seite 10) in warmem Seifen-
wasser mit einem weichen Tuch ab. Abspülen und
gründlich trocknen. Die Gerätebasis kann mit
einem feuchten Tuch abgewischt werden. Gründlich
abtrocknen.
Der Deckel, der Innendeckel, der Messersatz und
die Silikondichtung können in der oberen Lade
eines Geschirrspülers gewaschen werden (nur
Normalwaschgang!). Der Krug kann auch in die
untere Lade gestellt werden.
montaGe und
ZusammensetZen Ihres
solIs master chef blenders
Schritt 1
Um den Mixbehälter zusammenzusetzen,
legen Sie den Siliconring auf die Messereinheit
(siehe Abbildung 1).
Hinweis
Sorgen Sie dafür, dass die Silikondichtung präzise
und vollständig rund um den Messersatz anliegt,
bevor Sie diesen in den Krug einsetzen. Damit
verhindern Sie Undichtigkeiten.
Schritt 2
Drehen Sie den Mixbehälter um und setzen Sie die
Messereinheit in die Behälterunterseite ein (siehe
Abbildung 2).
Schritt 3
Drehen Sie das Messerentfernungssystem gegen
den Uhrzeigersinn, bis es fest an seinem Platz sitzt.
(siehe Abbildung 3)
Schritt 4
Stellen Sie das Motorteil auf eine ebene, trockene
Oberfläche, z.B. auf eine Bank. Vergewissern Sie
sich, dass das Netzkabel aus der Steckdose
Anl_MasterChefBlender_2.indd 7 12.6.2008 10:47:10 Uhr

D
8
Abb. 4
Abb. 5
Abb. 6
Schritt 2
Füllen Sie unter Beachtung der «MAX»-Markierung
Speisen oder Flüssigkeit in den Mixbehälter ein.
Schritt 3
Legen Sie den Mixerdeckel fest in seine Stellung
oben auf dem Mixbehälter auf. Setzen Sie den
durchsichtigen Innendeckel in den Mixerdeckel ein
und drehen Sie ihn im Uhrzeigersinn in Verschluss-
stellung. (siehe Abbildung 5)
Hinweis
Wenn der Mixbehälter bis oder fast bis zur «MAX»
Markierung gefüllt ist, halten Sie den Mixerdeckel
mit einer Hand fest, um ein Abheben des Deckels
während des Betriebs zu verhindern. Keine heissen
Zutaten mixen, lassen Sie diese abkühlen bevor Sie
sie in den Mixbehälter geben.
Der Solis Master Chef Blender verfügt über einen
Deckel. Dieses System sorgt dafür, dass der Deckel
fest auf dem Mixbehälter sitzt und während des Be-
triebs nicht verrutscht. Das Ring-Pull-Design erlaubt
es dem Benutzer, den Deckel mit einer einfachen
Hebebewegung zu entfernen (siehe Abbildung 6).
gezogen ist. Den Krug aufrecht im Motorteil
einsetzen. Der Griff des Krugs kann sich auf der
rechten oder linken Seite des Geräts befinden.
(siehe Abbildung 4)
Schritt 5
Stecken Sie den Netzstecker in eine 230V-Steckdose
und schalten Sie das Gerät an.
Wenn der Motor läuft, keine ande-
ren Zutaten ausser Lebensmittel oder
Flüssigkeiten in den Mixbehälter geben
bedIenunG Ihres
solIs master chef blenders
Schritt 1
Drücken Sie die «Power»-Taste an der äusseren
linken Seite des Bedienfelds, um den Mixer einzu-
schalten. Die «Power»-Taste leuchtet auf und blinkt.
Wenn der Krug auf das Motorteil gestellt ist,
leuchten alle Lampen auf, um anzuzeigen, dass der
Blender gebrauchsbereit ist.
Hinweis
Es könnte sein, dass Sie bei der ersten Verwendung
Ihres Solis Master Chef Blenders einen Geruch
bemerken, der vom Motor verursacht wird. Dies ist
völlig normal und verschwindet mit der Zeit beim
Gebrauch.
Anl_MasterChefBlender_2.indd 8 12.6.2008 10:47:11 Uhr

9
D
Schritt 7
Stellen Sie nach Gebrauch immer sicher, dass der
Mixer ausgeschaltet ist, indem Sie die «Power»-
Taste im Bedienfeld drücken und ziehen Sie den
Netzstecker aus der Steckdose. Achten Sie darauf,
dass der Motor und die Messer vollständig zum
Stillstand gekommen sind, bevor Sie das Gerät
bewegen oder, wenn der Solis Master Chef Blender
nicht in Gebrauch ist, bevor Sie ihn zerlegen, reini-
gen und aufbewahren.
Hinweis
Sollte sich während des Mixvorgangs Feuchtigkeit
oder Flüssigkeit oben auf der Gerätebasis zeigen,
drücken Sie die «Power»-Taste im Bedienfeld und
ziehen Sie den Netzstecker. Nehmen Sie den Mix-
behälter ab. Wischen Sie die Gerätebasis sofort mit
einem trockenen Tuch oder Küchenpapier ab, um
die Flüssigkeit aufzunehmen. Überprüfen Sie, ob der
Mixbehälter richtig zusammengesetzt ist
Hinweis
Während des Mixens kann es geschehen, dass
Zutaten an den Seiten des Mixbehälters haften
bleiben. Um diese wieder in den Messerbereich
zu schieben, drücken Sie die «Power»-Taste im
Bedienfeld und ziehen Sie den Netzstecker aus der
Steckdose. Heben Sie den Deckel ab und verwenden
Sie einen Plastikspachtel, um die Behälterwände zu
reinigen. Legen Sie den Deckel wieder auf, bevor Sie
mit dem Mixen fortfahren.
Hinweis
Sollten während der Anwendung die Messer
verkleben, schaltet das Gerät automatisch aus. In
diesem Fall muss der Stecker aus der Steckdose ge-
zogen werden, danach den Krug mit einem Spatel
reinigen, dann den Stecker wieder an der Steckdose
anschliessen. Das Gerät läuft wieder normal an.
Schritt 4
Wählen Sie die gewünschte Funktion (Blend,
Smoothie oder Ice/Auto Pulse) durch Drücken der
entsprechenden Funktionstaste. Der Blender geht
in Betrieb, und nur die ausgewählte Funktionstaste
leuchtet. Die «Power»-Taste blinkt.
Hinweis
Die Geschwindigkeit kann jederzeit während des
Mixvorgangs geändert werden. Jedes Mal, wenn
eine neue Funktion ausgewählt wird, leuchtet die
entsprechende Taste auf, und die Lampe der vorher
verwendeten Taste erlischt.
Schritt 5
Für Eis-Zerstossen (Ice-crushing) oder Ingredienzien,
die kurze Bearbeitungsimpulse benötigen, wählen
Sie die Taste Ice/Auto Pulse. Der Blender geht in
Betrieb und die Taste Ice/Auto Pulse beginnt zu
leuchten. Die «Power»-Taste blinkt.
Hinweis
Lassen Sie den Mixer nur für die Dauer laufen, die
erforderlich ist. Wenn 120 Sekunden erreicht sind,
schaltet sich der Mixer automatisch ab auf der Stufe
«Blending», respektive nach 60 Sekunden auf der
Stufe «Smoothy» bezw. «Ice/Auto Pulse», dies, um
den Motor vor Überlastung zu schützen.
Funktion Programmierte Zeit
Blend 120 Sekunden (2 Minuten)
Smoothie 60 Sekunden (1 Minute)
Ice/Auto Pulse 60 Sekunden (1 Minute)
Schritt 6
Sie können den Mixvorgang jederzeit beenden,
indem Sie die «Stop»-Taste oder die Taste für
die gewählte Geschwindigkeitsstufe drücken. Sie
können auch die «Power»-Taste drücken, aber diese
schaltet gleichzeitig das Gerät aus und sämtliche
Kontrollleuchten erlöschen.
Hinweis
Die Smoothiefunktion arbeitet mit einer Verfah-
renstechnik, bei der die dickeren Zutaten bei einer
niedrigeren Geschwindigkeitsstufe gemixt werden,
die dann erhöht wird, sobald die Zutaten dickflüssig
werden. Dieser Vorgang kann während der Zuberei-
tung von Smoothies mehrmals geschehen.
Anl_MasterChefBlender_2.indd 9 12.6.2008 10:47:11 Uhr

D
10
Abb. 8
Abb. 7
ZERLEGUNG IHRES
BLENDERS ZUR REINIGUNG,
PFLEGE UND AUFBEWAHRUNG
Schritt 1
Achten Sie immer darauf, dass der Solis Master
Chef Blender ausgeschaltet ist, indem Sie die
„Power“-Taste im Bedienfeld drücken. Ziehen Sie
den Netzstecker aus der Steckdose.
Schritt 2
Heben Sie den Mixbehälter von der Gerätebasis,
indem Sie ihn am Griff anfassen und ihn mit einer
Aufwärtsbewegung anheben.
Entfernen Sie die Messereinheit, indem Sie den
Mixbehälter umdrehen und das Messerentfernungs-
system im Uhrzeigersinn drehen, um es zu lösen
(siehe Abbildung 7), ziehen Sie sie dann nach oben
und nehmen Sie sie von der Unterseite des Mixbe-
hälters ab. Die runde Plastikumrandung an der Unter-
seite des Mixbehälters lässt sich nicht abnehmen.
Schritt 3
Entfernen Sie den Silikondichtungsring von der
Messereinheit. (siehe Abbildung 8)
PfleGe und reInIGunG
Reinigung der Gerätebasis
• Wischen Sie die Gerätebasis mit einem weichen,
feuchten Tuch ab und trocknen Sie sie danach
gründlich ab.
• Wischen Sie sämtliche Speise- und Getränke-
spritzer vom Netzkabel ab.
Hinweis
Verwenden Sie keine scharfen oder scheuernden
Schwämme oder Reinigungsmittel zur Reinigung
der Gerätebasis, weil sie die Oberfläche zerkratzen
können.
Hinweis
Der Deckel, der Innendeckel, der Messersatz und
die Silikondichtung können in der oberen Lade
eines Geschirrspülers gewaschen werden (nur
Normalwaschgang!). Der Krug kann auch in die
untere Lade gestellt werden.
Reinigung von Mixbehälter, Deckel,
Innen-deckel und Messereinheit
Waschen Sie alle Teile mit einem weichen Tuch
in warmem Seifenwasser ab. Verwenden Sie zur
Entfernung von hartnäckigen Speiseresten eine
Flaschenbürste. Spülen und trocknen Sie danach
alles gründlich ab.
Entfernung hartnäckiger Speisereste
oder Verfärbungen und Gerüche
Stark riechende Lebensmittel wie Knoblauch, Fisch
und einige Gemüsesorten wie Mohrrüben können
einen Geruch oder Verfärbungen am Mixbehälter und
am Deckel hinterlassen. Zur Entfernung weichen Sie
den Mixbehälter und den Deckel – 5 Minuten lang in
warmem Seifenwasser ein.Waschen Sie sie dann mit
einem milden Geschirrspülmittel ab und spülen und
trocknen Sie sie danach gründlich.
Aufbewahrung
Bewahren Sie Ihren Solis Prestige Blender aufrecht
stehend auf, wobei Mixbehälter, Deckel und Innen-
deckel entweder zusammengesetzt und auf der
Gerätebasis befestigt oder daneben gestellt werden
können. Stellen Sie nichts darauf.
Die Messerklingen sind äusserst
scharf. Vermeiden Sie jeglichen Kontakt
mit Händen und Fingern.
Anl_MasterChefBlender_2.indd 10 12.6.2008 10:47:11 Uhr

11
D
TIPPS ZUR VERWENDUNG
IHRES SOLIS MASTER CHEF
BLENDERS
Richtig
• Verwenden Sie die Blend-Funktion zur Getränke-
und Cocktailzubereitung und für Emulsionen wie
Majonnaise, Dressings und Marinaden sowie für
Speisen, die gemixt werden müssen, bis sie sich
verbunden haben, wie zum Beispiel Teig.
• Verwenden Sie «SMOOTHIE» für Getränke, die
aus einer Mischung von festen und flüssigen
Zutaten bestehen.
• Achten Sie darauf, dass zur Erzielung von
gleichmässigen Ergebnissen alle Lebensmittel in
Würfel geschnitten sind (ungefähr 2-3 cm gross).
• Verwenden Sie «ICE/AUTO PULSE» für Lebens-
mittel, die, wie z. B. gehackte Nüsse, stossweise
zerkleinert werden müssen.
• Füllen Sie vor Mixbeginn nicht mehr als 2 Tassen
warmer Zutaten in den Mixer. Nachdem der Mix-
vorgang begonnen hat und die Messer rotieren,
können Sie bei Bedarf durch die Öffnung im
Deckel weitere 1 1/2Tassen einfüllen.
• Dicküssige Mixturen werden efzienter püriert,
wenn der Mixer nur 1/4bis 1/2gefüllt ist.
• Verwenden Sie «ICE/AUTO PULSE», um Eis zu
zerkleinern. Die Höchstmenge von Eiswürfeln,
die der Mixer gleichzeitig verarbeiten kann,
entspricht einem Standardeiswürfelbehälter oder
250 g.
• Wenn Sie verschiedenartige Zutaten verwenden,
füllen Sie die flüssigen vor den festen in den
Mixbehälter, es sei denn, das Rezept gibt es
anders vor.
• Wenn Sie feste oder trockene Mixturen mixen,
kann es notwendig sein, den Mixer anzuhalten
und ein- oder zweimal während des Mischens
mit einem Plastik- oder Gummispatel an den
Seitenwänden des Mixbehälters nach unten zu
schaben. Verwenden Sie keine Werkzeuge aus
Metall, da diese die Messer oder den Mixbehäl-
ter beschädigen könnten.
Falsch
• Verwenden Sie keine metallischen Werkzeuge
da diese die Messer oder den Krug verletzen
könnten.
• Mixen Sie feste Mixturen nicht länger als
10 Sekunden. Lassen Sie den Mixer bei normalen
Mixaufgaben wie z. B. Majonnaise, Dressings
usw. nicht länger als 2 Minute ununterbrochen
laufen, ohne ihn auszuschalten und die Zutaten
umzurühren, bevor Sie dann den Mixvorgang
fortsetzen.
• Lassen Sie den Mixer nicht laufen, ohne dass der
Deckel fest aufliegt. Um während des Mixens
weitere Zutaten hinzuzufügen, entfernen Sie
den Innendeckel und schütten Sie sie durch die
Öffnung im Deckel.
• Geben Sie niemals etwas anderes als Speisen
und Flüssigkeiten in den Mixer, während der
Motor läuft.
• Verwenden Sie den Mixbehälter nicht zur Aufbe-
wahrung von Lebensmitteln.
• Der Mixer kann keinen Teig kneten oder Kartof-
feln zerdrücken.
• Heben Sie den Mixbehälter nicht ab, während
der Mixer läuft. Achten Sie darauf, dass der Mixer
ausgeschaltet wird, indem Sie die «Power»-Taste
drücken und den Netzstecker aus der Steckdose
ziehen.
• Überfüllen Sie den Mixer nicht, indem Sie mehr
als die zulässige Menge von Zutaten einfüllen,
da dies den Motor zum Erliegen bringen kann.
Schalten Sie den Mixer durch Drücken der
«Power»-Taste im Bedienfeld aus und ziehen Sie
den Netzstecker aus der Steckdose. Entfernen Sie
einen Teil der Mixtur aus dem Mixbehälter, bevor
Sie fortfahren.
• Geben Sie keine heissen oder kochenden Zutaten
in den Mixer, lassen Sie sie abkühlen, bevor Sie
sie in den Mixbehälter füllen.
• Stellen Sie den Solis Master Chef Blender
während des Betriebs nicht an der Kante von
Arbeitsflächen oder Tischen auf. Achten Sie
darauf, dass die Oberfläche eben, sauber und
frei von Feuchtigkeit, Mehl usw. ist. Die Vibration
während des Betriebs kann dazu führen, dass
das Gerät sich bewegt.
Anl_MasterChefBlender_2.indd 11 12.6.2008 10:47:12 Uhr

D
12
ANWENDUNGSMÖGLICHKEITEN IHRES SOLIS MASTER CHEF BLENDERS
Nahrungsmittel Zubereitung und Verwendungszweck Menge Funktion Dauer
Mageres Fleisch/ Entfernen Sie überflüssiges Fett und Sehnen, 250 gr Blend oder 10 - 20 Sek.
Geflügel schneiden Sie 2 cm grosse Würfel Auto Pulse
Verwendung: Hackfleisch
Fisch/Meeresfrüchte Haut und Gräten entfernen und 300 gr Blend oder 10 - 15 Sek.
in 2 cm grosse Würfel schneiden Auto Pulse
Verwendung: Gehacktes
Rohes Gemüse Schälen und in 200 gr Auto Pulse 10 - 30 Sek.
1,5 - 2 cm grosse Würfel schneiden
Verwendung: Farce, Füllung, Püree, Suppen
Nüsse Schalen entfernen 200 gr Auto Pulse 10 - 30 Sek.
Verwendung:
Kuchen, Garnierungen, Pasten
Brot oder Kekskrümel Brot in 2 cm grosse Stücke schneiden, 100 gr Auto Pulse 10 - 30 Sek.
Kekse zerbrechen
Verwendung: Quarktortenboden
Mayonnaise Mixen Sie das Eigelb mit dem Essig. 125 gr Blend 10 - 15 Sek.
Fügen Sie das Öl hinzu. dann
Verwendung: Dressings 30 - 60 Sek.
Schlagsahne Zucker oder Vanille 300 ml Blend oder 1- 2 mal
nach Geschmack zufügen Auto Pulse 10 Sek.
Verwendung: Garnierung
Kräuter/Gewürze Ganz oder geschnitten 1 Tasse Blend oder 20 - 30 Sek.
Verwendung: Pasten, Saucen Auto Pulse
Smoothie Milch, ganze frische Früchte, Joghurt, Eis Max. 800 ml Smoothie 20 - 60 Sek.
Verwendung: Milchshakes, Frappees
Frische Früchte Ganze oder zerkleinerte Beeren 250 gr Blend 20 - 30 Sek.
Verwendung: Dessertsauce
Trockenfrüchte Zerkleinerte Trockenfrüchte 300 gr Auto Pulse 20 - 30 Sek.
Verwendung: gehackte Früchte
Eiswürfel Zerkleinern 250 gr Ice/Auto Puls 10 - 20 Sek.
Verwendung: Mixgetränke,
Cocktails, Sirupgetränke
Diese Mixtabelle ist nur ein Leitfaden
Anl_MasterChefBlender_2.indd 12 12.6.2008 10:47:12 Uhr

13
D
FEHLERBEHEBUNG
Problem Lösung
Motor beginnt nicht zu laufen oder Messer • Überprüfen Sie, ob Mixbehälter und Deckel fest in Position sind.
rotieren nicht • Überprüfen Sie, ob die «Power»-Taste und die Taste für die gewählte
Funktion oder Geschwindigkeit beleuchtet sind.
• Überprüfen Sie, ob der Netzstecker fest in der Steckdose sitzt.
• Überprüfen Sie, ob die Messereinheit korrekt in den Mixbehälter
montiert wurde
Speisen sind ungleichmässig zerkleinert • Entweder wurde zuviel auf einmal gemixt oder die Stücke waren zu gross.
• Versuchen Sie, die Lebensmittel in kleinere, gleichmässige Stücke zu
schneiden und verarbeiten Sie kleinere Mengen pro Arbeitsgang.
• Die besten Ergebnisse erzielen Sie, wenn Sie die Lebensmittel in Stücke
schneiden, die nicht grösser als 2 cm sind.
Speisen sind zu fein zerkleinert oder wässrig • Verkürzen Sie die Mixdauer. Verwenden Sie die Auto Pulse Funktion.
Speisen haften an Messern und Behälter • Die Mischung könnte zu dicküssig sein. Versuchen Sie mehr Flüssigkeit
zur Mischung hinzuzufügen und / oder verwenden Sie eine niedrigere
Geschwindigkeitsstufe.
Anl_MasterChefBlender_2.indd 13 12.6.2008 10:47:12 Uhr

14
F
FAITES LA CONNAISSANCE DE VOTRE MASTER CHEF BLENDER
1
2
4
5
3
Lames en acier inoxydable de qualité
chirurgicale
Les lames sont faites d’acier inoxydable de qualité
chirurgicale pour assurer la durabilité de leur
affûtage. Les lames centrales dentelées permettent
d’améliorer les performances de coupe.
Retrait des lames
Système monobloc de retrait des lames de
conception ergonomique pour faciliter le nettoyage.
1 Retrait aisé à l’aide d’un seul doigt
Concept d’extraction par anneau, garantit
un retrait aisé du couvercle tout en assurant
une parfaite étanchéité lors de l’utilisation du
mélangeur
2 Carafe légère
Carafe de 2 litres en polycarbonate de haute
qualité, remarquablement résistante et légère
3 Lavable au lave-vaisselle
Lame monobloc de conception ergonomique
pour faciliter le nettoyage. Lame et carafe sont
toutes deux lavables en lave-vaisselle.
4 Matériaux de qualité supérieure
Acier inoxydable et moulage sous pression pour
garantir la durabilité.
5 Conception technique intelligente
Un puissant moteur de 1500w et des lames
hautement efficaces assurent un fonctionne-
ment discret
Anl_MasterChefBlender_2.indd 14 12.6.2008 10:47:13 Uhr

15
F
D
SOLIS VOUS RECOMMANDE
LA SECURITE AVANT TOUT
Chez Solis , nous sommes très conscients de la sé-
curitré. Nous concevons et fabriquons des produits
destinés au consommateur sans jamais perdre de
vue la sécurité de notre précieuse clientèle. De
plus, nous vous demandons de faire très attention,
lorsque vous vous servez de tout asticle ménager
électrique, et de prendre les précautions suivantes:
IMPORTANTES MESURES
DE PROTECTION POUR
VOTRE -MELANGEUR SOLIS
• Lisez attentivement toutes les instructions avant
de faire marcher l’appareil.
• Enlevez tout matériau d’emballage et toutes les
étiquettes publicitaires avant d’utiliser pour la
première fois le mélangeur Solis.
• Lorsque vous vous en servez, ne placez pas le
mélangeur Solis à proximité de la bordure d’un
plan de travail ou d’une table. Garantissez que
la surface soit plane, propre et exempte d’eau,
de farine, etc. Les vibrations qui se produisent
durant le service sont susceptibles de faire se
déplacer l’appareil.
• Ne placez pas le mélangeur Solis sur ou près
d’un brûleur à gaz ou électrique ni à un endroit
où il pourrait entrer en contact avec un four
allumé.
• Ne pas utiliser le mélangeur Solis Master Chef
Blender sur des surfaces métalliques, tel l’égout-
toir d’un évier.
• Assurez-vous que le mélangeur Solis soit
correctement monté avant de le faire marcher.
Consultez les instructions de montage et de
service (page 17-18).
• Utiliser uniquement la cruche du mélangeur et le
couvercle fournis avec le mélangeur Solis.
• Assurez-vous que le couvercle du mélangeur soit
solidement mis en place sur la cruche avant de
faire marcher le mélangeur.
• Veillez bien à ce que le mélangeur Solis soit
éteint en appuyant sur l’interrupteur «Power»
sur le panneau de commande. Déconnectez la
prise de courant.Assurez-vous que le moteur est
arrêté et que les lames aient cessé de tourner
avant de tenter de déplacer l’appareil ou lorsque
vous ne vous servez pas du mélangeur Solis ainsi
qu’avant son démontage, son nettoyage et son
rangement.
• Ne mélangez pas des ingrédients pendant plus
de 30 secondes sans interruption. Laissez le
moteur se reposer pendant une minute entre
chaque utilisation.
• Ne laissez pas le mélangeur Solis sans
surveillance quand il est en marche.
• Si des denrées alimentaires s’agglutinent
autour des lames du mélangeur, éteignez le
mélangeur Solis en appuyant sur le bouton
«Power» sur le panneau de commande.
Déconnectez la prise de courant.Assurez-vous
que le moteur soit arrêté et que les lames aient
cessé de tourner avant d‘enlever la cruche de la
base avec le moteur. Servez-vous d’une spatule
pour déloger ou gratter les aliments avant de
continuer. N’utilisez pas vos doigts, car les lames
sont coupantes.
• Maintenez les mains, les doigts, les cheveux, les
vêtements ainsi que les spatules et tout autre
ustensile de cuisine à l’écart de la cruche du
mélangeur quand il est en marche. Ne jamais
glisser vos doigts, vos mains ou des ustensiles
à l’intérieur de la cruche du mélangeur sans
débrancher l’appareil de la prise de courant.
• Dans le cas peu probable d’une surcharge,
laisser reposer le moteur pendant 1 minute
entre chaque emploi. Veuillez noter qu’aucune
des recettes comprises dans ce manuel n’est
considérée comme représentant une charge
importante.
• Ne pas utiliser l’appareil de façon continue
pendant plus de 10 secondes en cas de charge
importante.
• Manipulez les lames avec précaution, car elles
sont extrêmement coupantes. Une mauvaise
utilisation des lames risque de causer des
blessures.
• Ne séparez pas la cruche du mélangeur lorsque
celui-ci est en marche.
• Ne vous servez de cet appareil que pour la
préparation d’aliments et/ou de boissons.
Anl_MasterChefBlender_2.indd 15 12.6.2008 10:47:13 Uhr

16
F
• Ne faites pas fonctionner le mélangeur Solis sans
aliments ou liquide dans la cruche.
• N’utilisez pas des liquides chauds ou brûlants.
Laissez-les refroidir avant de les placer dans la
cruche du mélangeur.
• N’exposez pas la cruche du mélangeur à une
chaleur ou un froid extrêmes, par exemple en
plaçant une cruche froide dans de l’eau chaude
ou vice versa.
• Toujours inspecter visuellement l’ensemble com-
prenant les lames avant utilisation. Si les lames
paraissent recourbées ou endommagées, ou en
cas de décoloration des éléments en plastique,
veuillez contacter votre centre de services après-
vente Solis.
• Maintenez l’appareil en bon état de propreté.
Consultez les instructions d’entretien et de
nettoyage (page 20).
CONSIGNES DE SECURITE
IMPORTANTES
POUR TOUS LES APPAREILS
ELECTRIQUES
• Déroulez complètement le cordon d’alimentation
avant toute utilisation.
• Pour vous protéger contre les chocs électriques,
n’immergez pas le cordon, la prise ni la base
avec le moteur dans de l’eau ni tout autre
liquide.
• Ne laissez pas le cordon pendre depuis un coin
de table ou de plan de travail, entrer en contact
avec des surfaces très chaudes ni se nouer.
• Cet appareil n’est pas destiné à être utilisé
sans surveillance par de jeunes enfants ni des
personnes handicapées à moins qu’ils ne fassent
l‘objet d‘une surveillance appropriée par une
personne responsable de façon à garantir qu‘ils
puissent utiliser l‘appareil en toute sécurité.
• Il convient de surveiller les jeunes enfants de
façon à garantir qu’ils ne jouent pas avec
l’appareil.
• Il est recommandé de vérier régulièrement
l’appareil. Cessez de vous servir de l’appareil si
le cordon d’alimentation, la prise ou l’appareil
sont endommagés. Renvoyez l’appareil complet
au centre de service Solis autorisé le plus proche
pour examen et/ou réparation.
• Seul un centre de service Solis agréé est autorisé
à exécuter tout autre entretien que le nettoyage.
• Cet appareil n’est destiné qu’à un usage
domestique. Ne vous en servez pas pour d’autres
buts. Ne l’utilisez pas dans des véhicules ou des
bateaux en déplacement. Ne vous en servez pas
à l’extérieur.
• L’installation d’un dispositif de courant électrique
résiduel (bouton de réenclenchement) est recom-
mandée pour procurer une protection de sécurité
additionnelle en cas d’utilisation d’appareils
électriques. Il est recommandé d’installer dans le
circuit électrique approvisionnant l’appareil un
interrupteur de sécurité avec un courant électri-
que de service résiduel nominal qui ne soit pas
supérieur à 30mA. Faites appel à votre électri-
cien pour obtenir des conseils de professionnel.
Ne pas utiliser l’appareil de façon
continue pendant plus de 10 secondes en
cas de charge importante.
ELIMINATION DE L’APPAREIL
EU 2002/96/EC
Conformément à la Directive 2002/96/EC con-
cemant les déchets d‘équipements électriques et
électroniques (DEEE), une fois l‘appareil arrivé
à la fin de sa durée de vie, pour une élimination
respectueuse de l‘environnement, ramenez-le dans
un centre pour la collecte d‘appareils électriques.
Anl_MasterChefBlender_2.indd 16 12.6.2008 10:47:13 Uhr

17
F
fig. 1
fig. 3
fig. 2
LE FONCTIONNEMENT DE
VOTRE MELANGEUR SOLIS
MASTER CHEF BLENDER
avant le PremIer usaGe
Avant la première utilisation de votre mélangeur
Solis, enlevez tout matériau d’emballage et toutes
les étiquettes publicitaires. Veillez à ce que l’appa-
reil soit éteint à la prise de courant et que le cordon
d’alimentation soit débranché.
Lavez le couvercle, le couvercle intérieur, la cruche
et l’ensemble des lames (cf. Démontage de la
cruche du mélangeur à la page 20) dans de l’eau
chaude savonneuse avec un chiffon doux. Rincez-
les et séchez-les minutieusement. Essuyez la base
avec le moteur avec un chiffon humide. Séchez-la
minutieusement.
Le couvercle, couvercle intérieur, ensemble avec
lame et joint en silicone peuvent être lavés au lave-
vaisselle, mais uniquement dans le panier supérieur,
et en mode de lavage standard. La carafe du mélan-
geur peut être placée dans le panier inférieur.
montaGe et
fIxatIon du mélanGeur
Etape 1
Pour remonter la cruche du mélangeur, replacer le
joint en silicone sur l’ensemble des lames (fig.1).
Remarque
Pour éviter tout risque de fuite, veiller à ce que le
joint en silicone soit placé soigneusement sur la
totalité du pourtour de l’ensemble à lame avant de
monter ce dernier dans la carafe.
Etape 2
Retournez la cruche du mélangeur et insérez
l’ensemble des lames dans la base de la cruche
(fig. 2).
Etape 3
Faites tourner le système d’enlèvement des lames
dans le sens inverse des aiguilles d’une montre
pour atteindre la position de verrouillage (fig.3).
Etape 4
Placez la base sur une surface plane et sèche, par
exemple un plan de travail. Veillez à ce que la base
avec le moteur soit débranchée et que le cordon
d’alimentation soit débranché. Replacer la cruche
Anl_MasterChefBlender_2.indd 17 12.6.2008 10:47:14 Uhr

18
F
fig. 4
fig. 6
fig. 5
Etape 2
Ajoutez les aliments ou liquides dans la cruche en
veillant bien à ne pas dépasser la marque «MAX».
Etape 3
Remettez le couvercle fermement en place sur la
cruche. Insérez le couvercle intérieur transparent
dans la cruche et faites-le tourner dans le sens des
aiguilles d’une montre pour atteindre la position de
verrouillage (fig. 5).
Remarque
Lorsque le mélangeur est rempli à hauteur de la
ligne «MAX», ou approximativement, placer la
main sur le couvercle afin d’éviter que celui-ci ne
se déplace durant le fonctionnement de l’appareil.
Ne pas mélanger d’ingrédients chauds, veiller à
toujours les laisser refroidir avant de les placer dans
la carafe du mélangeur.
Le mélangeur Solis possède un couvercle Solis.
Ceci permet de fixer solidement le couvercle sur la
cruche du mélangeur pour empêcher le couvercle
de s’ouvrir durant le mélange. Le rebord circulaire
permet d’enlever facilement le couvercle après
usage tout en garantissant l’étanchéité durant
l’utilisation ( fig. 6).
du mélangeur à la verticale et placez-la sur la base.
La poignée de la cruche du mélangeur se place, au
choix, sur le côté gauche ou droit de l’appareil
(fig. 4 ).
Etape 5
Branchez le cordon d’alimentation sur une prise de
230V et allumez l’appareil.
Ne mettez jamais autre chose que
des aliments ou des liquides dans le me-
langeur pendant que le moteure tourne.
utIlIsatIon du melanGeur
Etape 1
Appuyez sur le bouton «Power» tout à gauche du
panneau de commande pour mettre en marche le
mélangeur. Le bouton «Power» s’éclaire et clignote.
Une fois la carafe placée sur le socle, tous les
voyants s’allument, indiquant que le mélangeur est
prêt à l’emploi.
Remarque
Lors de la première utilisation de votre mélangeur
Solis, une odeur peut se dégager en provenance du
moteur. Ceci est normal et va disparaître au fil du
temps.
Anl_MasterChefBlender_2.indd 18 12.6.2008 10:47:15 Uhr

19
F
Etape 4
Sélectionner la fonction requise (mélanger, fouetter
ou glace/Auto Pulse) en appuyant sur le bouton
de fonction correspondant. Le mélangeur se met
en route, et le bouton de la fonction sélectionnée
s’allume. Le bouton «Marche» continue à clignoter.
Remarque
La vitesse peut être modifiée à tout moment durant
le processus de mélange. A chaque sélection
d’une nouvelle fonction, le bouton correspondant
s’allume, tandis que le bouton de la fonction précé-
dente s’éteint.
Etape 5
Pour broyer de la glace, ou en présence
d’ingrédients nécessitant l’application d’impulsions
courtes, sélectionner le bouton Ice/Auto Pulse. Le
mélangeur se met en route, et le bouton Ice/Auto
Pulse s’allume. Le bouton «Power» continue à
clignoter.
Remarque
Ne faites fonctionner le mélangeur que pendant
le temps nécessaire – n’exagérez pas la durée
de mélange. Une fois que 120 secondes se sont
écoulées, le mélangeur cesse automatiquement
de fonctionner sur la position «Blend» ou il cesse
automatiquement après 60 secondes sur la position
«Smoothie» ou «Ice / Auto Pulse».
Fonction Temps programmez
Blend 120 secondes (2 minutes)
Smoothie 60 secondes (1 minute)
Ice/Auto Pulse 60 secondes (1 minute)
Etape 6
Pour stopper le mélange à tout moment de votre
choix, appuyez sur le bouton «Stop» ou sur le
bouton de vitesse sélectionné. Il est aussi possible
d’appuyer sur le bouton «Power», mais cela a
pour effet d’arrêter l’appareil et tous les éclairages
s’éteignent.
Remarque
La fonction Smoothie comporte une technique de
processus qui mélange les ingrédients plus solides
à une vitesse plus lente puis accélère au fur et à
mesure que les ingrédients s’épaississent. Ceci peut
se produire plusieurs fois pendant que le mélange
est fouetté.
Etape 7
A la fin de l’utilisation, assurez-vous toujours que
le mélangeur soit éteint en appuyant sur le bouton
«Power» sur le panneau de commande. Déconnec-
tez la prise de courant.Assurez-vous que le moteur
est arrêté et que les lames aient cessé de tourner
avant de tenter de déplacer l’appareil ou lorsque
vous ne vous servez pas du Solis et avant son
démontage, son nettoyage et son rangement.
Remarque
Si de l’humidité ou un liquide quelconque
apparaissent sur la base pendant le mélange,
appuyez sur le bouton «Power» sur le panneau
de commande, éteignez avec la prise de courant
et débranchez la prise. Enlevez la cruche. Essuyez
la base immédiatement avec un chiffon sec ou
des serviettes en papier pour absorber le liquide.
Vérifiez si l’appareil est correctement monté.
Remarque
Pendant le mélange, vous pourriez constater que
les ingrédients collent aux parois de la cruche. Pour
repousser les aliments sur les lames, appuyez sur
le bouton «Power» sur le panneau de commande
et déconnectez la prise de courant. Enlevez le
couvercle et servez-vous d’une spatule en plastique
pour repousser les aliments vers le bas de la cruche.
Remettez le couvercle avant de recommencer le
mélange.
Remarque
Dans le cas que les lames en acier du mixer se
bloquent pendant l’emploi, l’appareil se déclanche
automatiquement.
En ce cas il faut débrancher la prise secteur, après
il faut nettoyer le bol du mixer avec une spatule et
enfin on peut de nouveau brancher la prise secteur.
Le mixer recommence à travailler normalement.
Anl_MasterChefBlender_2.indd 19 12.6.2008 10:47:16 Uhr

20
F
fig. 8
fig. 7
DEMONTAGE DU MELANGEUR
POUR LE NETTOYAGE, -L’EN-
TRETIEN ET LE RANGEMENT
Etape 1
Veillez bien à ce que le mélangeur Solis Master
Chef Blender soit éteint en appuyant sur l’inter-
rupteur «Power» sur le panneau de commande.
Déconnectez la prise de courant.
Etape 2
Enlevez la cruche du mélangeur de la base avec
le moteur en saisissant la poignée et en tirant la
cruche vers le haut.
Enlevez l’ensemble des lames en renversant la
cruche du mélangeur et en faisant tourner le
système d’enlèvement des lames dans le sens des
aiguilles d’une montre pour le dévisser (cf. fig. 7),
puis tirez-le vers le haut en l’éloignant de la base
de la cruche du mélangeur. -L’entourage en matière
plastique circulaire fixé sur la base de la cruche du
mélangeur n’est pas amovible.
Etape 3
Retirez le joint en silicone de l’ensemble des lames.
(cf. fig. 8).
entretIen et nettoYaGe
Nettoyage de la base avec le moteur
• Essuyez la base avec un chiffon doux humide et
séchez-la minutieusement.
• Essuyez tout résidu de particules d’aliments du
cordon d’alimentation.
Remarque
N’utilisez pas des éponges de nettoyage ou des
détergents abrasifs lors du nettoyage de la base
avec le moteur, car ils risquent de rayer la surface.
Remarque
Le couvercle, couvercle intérieur, ensemble avec
lame et joint en silicone peuvent être lavés au
lave-vaisselle, mais uniquement dans le panier
supérieur, et en mode de lavage standard. La carafe
du mélangeur peut être placée dans le panier
inférieur.
Nettoyage de la cruche, du couvercle,
du couvercle intérieur et de l’ensemble
des lames
Lavez toutes les pièces dans de l’eau chaude
savonneuse avec un chiffon doux. Utilisez une
brosse à biberon pour déloger les aliments
encroûtés. Rincez-les et séchez-les minutieusement.
Enlèvement de taches et d’odeurs
d’aliments encroûtées ou fortes
Les aliments à odeur forte comme l’ail, le poisson
et certains légumes comme les carottes sont
susceptibles de laisser une odeur ou une tache sur
la cruche ou le couvercle du mélangeur. Pour les
enlever, faites tremper la cruche et le couvercle du
mélangeur pendant cinq minutes dans de l’eau
chaude savonneuse. Lavez-les ensuite avec un
détergent doux et de l’eau chaude, puis rincez-les
et séchez-les minutieusement.
Rangement
Rangez votre mélangeur Solis à la verticale avec la
cruche, le couvercle et le couvercle intérieur montés
et insérés sur la base avec le moteur ou à côté
d’elle. Ne placez rien sur le couvercle.
Les lames sont extrêmement
coupantes. Evitez tout contact avec
les doigts et les mains.
Anl_MasterChefBlender_2.indd 20 12.6.2008 10:47:16 Uhr
Table of contents
Languages:
Other SOLIS Blender manuals

SOLIS
SOLIS Power Mixer Pro 830 User manual

SOLIS
SOLIS 8321 User manual

SOLIS
SOLIS BLENDER PRO 839 User manual

SOLIS
SOLIS ULTRA X-PRESS 8326 User manual

SOLIS
SOLIS Prestige 837 User manual

SOLIS
SOLIS Quick Blender Plus User manual

SOLIS
SOLIS 8328 User manual

SOLIS
SOLIS TWIST AND MIX BLENDER PRO User manual

SOLIS
SOLIS 8325 User manual

SOLIS
SOLIS 8324 User manual
Popular Blender manuals by other brands

Bifinett
Bifinett KH 527 operating instructions

HOME ELEMENT
HOME ELEMENT HE-KP824 user manual

Ningbo Winlim Electric Appliance Co., Ltd
Ningbo Winlim Electric Appliance Co., Ltd WBL-003 instruction manual

Melissa
Melissa 646-173 manual

amzchef
amzchef ZM5003 user manual

Philips
Philips HR2003/70 Service manual