
Bei Verwendung der Fernbedienung dürfen der Infrarotsensor am
sonoroSTREAM und der Infrarotsender an der Fernbedienung nicht
verdeckt sein.
3.4 Verwendung der Antennen
1.
Ziehen Sie die Stabantenne auseinander und richten Sie die
FM/DAB
Antenne
so aus, dass Sie optimalen Empfang haben.
2.
Ziehen Sie die Wi-Fi-Antenne nach oben.
3.5 Ersteinrichtung
Wenn Sie sonoroSTREAM erstmalig einschalten: Wählen Sie bitte zunächst die
Display-Sprache. Danach erscheint „Einrichtung“ auf dem Display. Folgen Sie den
unten angegebenen Anweisungen, um einige Grundeinstellungen vorzunehmen.
1.
Wenn „Einrichtung“ angezeigt wird, drücken Sie auf der Fernbedienung
+
oder
▬
(oder drehen Sie den Bedienknopf), um „JA“ auszuwählen und drücken Sie
dann
, um die Einrichtung zu beginnen.
2.
Danach werden Sie zu folgender Auswahl aufgefordert:
•
Zeitformat (12 oder 24 Stunden),
•
Quelle für automatische Updates von Uhrzeit und Datum (Update vom
Radio, Internet oder kein Update).
Folgen Sie je nach Ihrer Auswahl den Hinweisen auf dem Display, um danach
Datum und Uhrzeit, Zeitzone, Sommerzeit oder Drahtlosnetzwerk einzurichten.
Drehen Sie den Bedienknopf am sonoroSTREAM oder drücken Sie die
Navigationstasten (
+
/
▬
) an der Fernbedienung, um die Auswahl zu treffen und
drücken Sie dann zur Bestätigung auf
(siehe Kapitel „Menüoptionen“).
Wenn Sie „Update vom Internet“ wählen, muss zuerst die Wi-Fi-Verbindung
eingerichtet werden. Drehen Sie bei der Eingabe des Kennworts zu Ihrem
Drahtlosnetzwerk den Bedienknopf am sonoroSTREAM oder drücken Sie die
Navigationstasten an der Fernbedienung (
+
/
▬
), um ein Zeichen / einen
Buchstaben auszuwählen und drücken Sie dann zur Bestätigung auf
. Zum
Löschen der letzten Eingabe wählen Sie [BKSP]. Zum Abbruch der
Kennworteingabe wählen Sie [CANCEL]. Drücken Sie zur Bestätigung des
14 © sonoro audio GmbH 2019