SOUNDMASTER SRR70 User manual

DEUTSCH
ITALIANO
ENGLISH
ČEŠTINA
FRANÇAIS
SLOVENSKÝ
NEDERLANDS
SRR70
Hersteller
Wörlein GmbH Tel.: +49 9103/71670
Gewerbestrasse 12 Fax.: +49 9103/716712
D 90556 Cadolzburg Email. info@soundmaster.de
GERMANY Web: www.soundmaster.de

Sicherheits- / Umwelt- / Aufstellhinweise
DE
HINWEIS ZUM UMWELTSCHUTZ
Dieses Produkt darf am Ende seiner Lebensdauer nicht über den
normalen Haushaltsabfall entsorgt werden, sondern muss an
einem Sammelpunkt für das Recycling von elektrischen und
elektronischen Geräten abgegeben werden. Das Symbol auf
dem Produkt in der Gebrauchsanleitung oder auf der
Verpackung weist darauf hin
Die Werkstoffe sind gemäß Ihrer Kennzeichnung wiederverwertbar. Mit
der Wiederverwendung der stofflichen Verwertung oder anderen Formen
der Verwertung von Altgeräten, leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum
Schutze unserer Umwelt
Bitte fragen Sie Ihre Gemeindeverwaltung nach der zuständigen
Entsorgungsstelle.
WARNUNG
Gefahr elektrischer Schläge
Gerät nicht öffnen!
Zur Vermeidung von Stromschlägen darf dieses Gerät nicht geöffnet
werden. Es enthält keine Bauteile, die vom Benutzer gewartet oder
repariert werden können, Wartungs- und Reparaturarbeiten dürfen nur
von Fachpersonal ausgeführt werden.
Dieses Symbol zeigt an, dass im Inneren des
Gerätes gefährliche Spannungen vorhanden sind,
und einen Stromschlag verursachen können.
Dieses Symbol weist auf wichtige Bedienungs- und
Wartungsanweisungen bezüglich des Geräts hin.
Verbrauchte Batterien sind Sonderabfall und gehören
NICHT in den Hausmüll! Als Verbraucher sind Sie
gesetzlich verpflichtet alle Batterien und Akkus egal
ob Schadstoffe *) enthalten oder nicht zur
umweltschonenden Entsorgung zurückzugeben.
Sie können alle Batterien und Akkus bei den öffentlichen
Sammelstellen in Ihrer Gemeinde oder dort unentgeltlich ab-
geben wo Batterien und Akkus der betreffenden Art verkauf
werden.
Batterien und Akkus bitte nur in entladenem Zustand abgeben.
*) gekennzeichnet mit Cd = Cadmium, Hg =Quecksilber, Pb = Blei
Verwenden Sie nur Batterien, die frei von Quecksilber
& Cadmium sind.
Batterien dürfen nicht in die Hände von Kindern
gelangen. Kinder können Batterien verschlucken.
Wurde eine Batterie verschluckt, muss sofort
medizinische Hilfe in Anspruch genommen werden.
Überprüfen Sie regelmäßig die Batterien um ein
Auslaufen der Batterie zu vermeiden.
Batterien dürfen keiner Hitze (z. B.
Sonnenbestrahlung), Feuer ausgesetzt werden.
ACHTUNG: Explosionsgefahr bei falscher
Batteriehandhabung. Nur durch denselben oder
baugleichen Batterietyp ersetzen.
Ständige Benutzung des Kopfhörers bei hoher
Lautstärke kann zu Gehörschädigungen führen.
Das Gerät ausnahmslos nur in trockenen
Innenräumen betreiben.
Niemals mit Feuchtigkeit in Verbindung bringen.
Schützen Sie das Gerät vor tropfenden oder
spritzenden Flüssigkeiten, und stellen Sie keine mit
Flüssigkeit gefüllten Gefäße (z. B. Vasen) auf das
Gerät.
Betreiben Sie das Gerät nur in einem gemäßigten
Klima.
Schließen Sie das Gerät nur an eine
vorschriftsmäßig installierte und geerdete
Netzsteckdose an. Die Netzspannung muss mit den
Angaben auf dem Typenschild des Gerätes
übereinstimmen.
Achten Sie darauf, dass im Betrieb das Netzkabel
niemals nass oder feucht wird. Das Netzkabel darf
nicht eingeklemmt oder anderweitig beschädigt
werden.
Der Netzstecker dient als Trennvorrichtung und
muss ohne Schwierigkeiten benutzbar sein.
Achten Sie beim Verlegen des Netzkabels darauf,
dass es beim Betrieb des Gerätes nicht zu einer
Stolperfalle werden kann.
Lassen Sie beschädigte Netzstecker oder
Netzkabel sofort von dem Kundenservice
austauschen.
Prüfen Sie das Gerät, das Netzkabel sowie den
Netzstecker regelmäßig auf sichtbare
Beschädigungen. Verwenden Sie das Gerät auf
keinen Fall, wenn Sie Beschädigungen festgestellt
haben.
Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn es
Beschädigungen aufweist, wenn es
heruntergefallen ist oder nicht einwandfrei
funktioniert.
Sie dürfen das Gehäuse nicht öffnen oder
reparieren. In diesem Falle ist die Sicherheit nicht
gegeben und die Garantie erlischt. Reparaturen
sind ausschließlich durch einen Service-
Center/Kundencenter auszuführen.
Ziehen Sie bei Gewitter oder einer längerer
Abwesenheit (z.B. Urlaub) den Netzstecker und
entnehmen Sie ggf. die Batterien.
Kinder sollten das Gerät nur unter Aufsicht
Erwachsener betreiben.
Lassen Sie das Gerät während des Gebrauchs
nicht unbeaufsichtigt.
Das Gerät ausnahmslos nur mit einem trockenen
Abstaubtuch reinigen.
KEINE REINIGUNGSMITTEL oder TÜCHER mit
GROBEN Material verwenden!!!
Das Gerät keiner Sonnenbestrahlung oder
anderen Hitzequellen aussetzen.
Stellen Sie das Gerät so auf, dass kein Hitzestau
entstehen kann, also frei und gut belüftet.
Achten Sie darauf, dass an den Seiten ein
Mindestabstand von 10 cm besteht, um eine
ausreichende Luftzirkulation zu gewährleisten.
Decken Sie niemals die Belüftungsöffnungen zu!!!
Offene Brandquellen, wie z.B. brennende Kerzen,
dürfen nicht auf das Gerät gestellt werden.
Das Gerät an einem sicheren,
erschütterungsfreien Platz aufstellen.
Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn es
Beschädigungen aufweist, wenn es
heruntergefallen ist oder nicht einwandfrei
funktioniert.
Gerät möglichst weit entfernt von Computern und
Mikrowellengeräten platzieren, da es sonst evtl. zu
Empfangsstörungen im Radiobetrieb kommen
kann.
Treten wegen einer elektrostatischen Entladung
oder kurzeitigen Netzüberspannung
Fehlfunktionen auf, setzen Sie das Gerät zurück.
Ziehen Sie hierfür den Netzstecker bzw.
Netzadapter und schließen ihn nach einigen
Sekunden wieder an.

SRR70 / Deutsche Bedienungsanleitung
1
BEDIENELEMENTE
INSTALLATION
LIEFERUMFANG
➢Hauptgerät
➢Netzkabel
➢Bedienungsanleitung
SPANNUNGSVERSORGUNG
➢Vergewissern Sie sich, dass die Netzspannung identisch mit der Angabe auf dem
Typenschild am Hauptgerät ist.
➢Stecken Sie das mitgelieferte Netzkabel in eine ordnungsgemäß installierte Steckdose und
das andere Ende in die Netzbuchse auf der Rückseite Seite des Gerätes.
BATTERIE BETRIEB
1. Öffnen Sie den Batteriefachdeckel auf der Rückseite des Gerätes.
2. Legen Sie 4 Batterien vom Typ UM-1 (“D” Größe) 1.5 V ein. Achten Sie beim Einlegen auf
die korrekte Polarität (gekennzeichnet im Batteriefach).
3. Schließen Sie den Batteriefachdeckel wieder.
GERÄT
1
LAUTSPRECHER
2
LAUTSTÄRKEREGLER
3
BASSREGLER
4
KASSETTENFACH
LAUFWERKSTASTEN:
5
PAUSE
6
STOP / EJECT
7
VORLAUF
8
RÜCKLAUF
9
PLAY
10
STEUERTEIL UND LCD
DISPLAY
11
FUNKTIONSAUSWAHL
12
NETZBUCHSE
13
AUF/AB/
ENTER
14
MIKROPHON
15
16
SD-EINGANG
USB EINGANG

SRR70 / Deutsche Bedienungsanleitung
2
HINWEIS:
➢Um die Batterielaufzeit zu verlängern, ist es ratsam im Batteriebetrieb die Lautstärke nicht
dauerhaft auf Maximum zu stellen.
➢Wenn sich das Gerät im Batteriebetrieb befindet und es in den Standby Modus geschaltet
wird, werden die Batterien trotzdem entladen. Um dies zu vermeiden, empfiehlt es sich,
die Batterien herauszunehmen oder das Gerät an das Netzkabel anzuschließen.
Automatische Standby-Schaltung (ERP)
Das Gerät schaltet nach 15 Minuten automatisch in Standby wenn kein Audio-Signal
vorhanden ist. Um das Gerät wieder einzuschalten, schalten Sie es aus und wieder ein.
GRUNDBEDIENUNG
GERÄT EIN-/AUSSCHALTEN
Schalten Sie das Gerät mit Hilfe der “FUNKTIONSAUSWAHL”Ein und Aus (Tape Position).
QUELLENAUSWAHL
Setzen Sie die “FUNKTIONSAUSWAHL”auf eine der unten aufgeführten Quellen:
•DAB/FM
•BT/USB/SD
•TAPE/OFF
EINSTELLEN DER LAUTSTÄRKE
Drehen Sie den “LAUTSTÄRKEREGLER”Knopf im Uhrzeigersinn oder gegen den
Uhrzeigersinn, um die Lautstärke zu erhöhen oder zu verringern.
EINSTELLEN DER BÄSSE
Drehen Sie den “BASSREGLER” Knopf im Uhrzeigersinn oder gegen den Uhrzeigersinn um die
Bässe zu erhöhen oder zu verringern.
DAB
Ziehen Sie die Teleskopantenne auf Ihre ganze länge aus.
1. Setzen Sie die “FUNKTIONSAUSWAHL”auf die DAB/FM Position.
2. Drücken Sie wiederholt die “MODE” Taste um den DAB Modus auszuwählen.
3. Beim ersten Start, führt das Gerät einen automatischen Sendersuchlauf durch und speichert
alle gefundenen Radiosender ab.
4. Während des Suchlaufs wird im Display “Suchlauf ………” angezeigt, zusammen mit der
Fortschrittsanzeige und der Anzahl der gefundenen Sender.
5. Nach Beendigung des Suchlaufs, wird der erste alphanumerische Sender abgespielt.
6. Drehen Sie den “AUF/AB/ENTER” Knopf um Ihren gewünschten Sender auszuwählen und
drücken Sie den “AUF/AB/ENTER ” Knopf, um Ihre Auswahl zu bestätigen.
HINWEIS: Wenn beim automatischen Sendersuchlauf keine Sender gefunden wurden, drücken
Sie die „SCAN“ Taste, um einen erneuten Sendersuchlauf zu starten.

SRR70 / Deutsche Bedienungsanleitung
3
DAB AUTOMATISCHER SENDERSUCHLAUF (VOLLSTÄNDIGER SUCHLAUF)
Der automatische Sendersuchlauf sucht den kompletten DAB Band III Empfangsbereich ab.
Nach Beendigung wird automatisch der erste, alphanummerische Sender ausgewählt.
1. Um den automatischen Sendersuchlauf zu aktivieren, drücken Sie die “MENU”Taste im
DAB-Modus um in das DAB-Menü zu gelangen.
2. Drehen Sie den “AUF/AB/ENTER” Knopf um “Vollständiger Suchlauf”auszuwählen und
drücken Sie den “AUF/AB/ENTER ” Knopf um Ihre Auswahl zu bestätigen. Während des
Suchlaufs wird im Display “Suchlauf ………” angezeigt zusammen mit der
Fortschrittsanzeige und der Anzahl der gefundenen Sender.
3. Alle gefundenen Sender werden automatisch gespeichert. Drehen Sie den
“AUF/AB/ENTER” Knopf, um Ihren gewünschten Sender auszuwählen und drücken Sie
den “AUF/AB/ENTER” Knopf, um Ihre Auswahl zu bestätigen.
DAB-MANUELLER SENDERSUCHLAUF
Neben dem automatischen Sendersuchlauf, können Sie auch einen manuellen Sendersuchlauf
durchführen. Dieser ist hilfreich, wenn Sender nicht gefunden werden.
1. Drücken Sie im DAB-Modus die “MENU” Taste, um in das DAB-Menü zu gelangen und
wählen Sie durch drehen des “AUF/AB/ENTER ”Knopfs die Funktion “Manuell einstellen”.
Bestätigen Sie Ihre Auswahl indem Sie den “AUF/AB/ENTER ”Knopf drücken.
2. Wählen Sie, durch drehen des “AUF/AB/ENTER ”Knopfs, einen DAB Kanal von 5A bis
13F aus.
Nach erfolgter Auswahl, drücken Sie den “AUF/AB/ENTER” Knopf.
Das Display zeigt nun den gewählten Kanal an und die Signalstärke.
3. Sie sehen keine neuen Radiosender. Um die gefundenen Sender auszuwählen gehen Sie
zur Senderliste.
SENDER SPEICHERN
Sowohl im DAB, als auch im FM Modus, können Sie bis zu 30 Sender abspeichern. Dies
ermöglicht Ihnen schneller auf Ihre Lieblingssender zuzugreifen.
1. Um einen Sender zu speichern, wählen Sie den gewünschten Sender.
2. Drücken und halten Sie die “PRESET” Taste. Auf dem Display wird nun “Preset Store”
angezeigt und darunter:
“<1: (Leer) >”.
HINWEIS: Wenn ein Sender bereits gespeichert ist zeigt das Gerät den gespeicherten
“SenderNamen/Frequenz und P#”.
3. Wählen Sie mit dem “AUF/AB/ENTER”Knopf die gewünschte Speicherplatznummer und
drücken Sie den “AUF/AB/ENTER”Knopf um zu bestätigen. Der Sender ist nun gespeichert
und auf dem Display steht “Programm # gespeichert”.
4. Wiederholen Sie die Schritte 1 –3, um weitere Sender zu speichern.

SRR70 / Deutsche Bedienungsanleitung
4
ABRUFEN DER GESPEICHERTEN SENDER
1. Um einen gespeicherten Sender abzurufen, drücken Sie die “PRESET”Taste. Wählen Sie
mit dem “AUF/AB/ENTER” Knopf den gewünschten Sender und drücken Sie den“
AUF/AB/ENTER ”Knopf um Ihre Auswahl zu bestätigen.
2. Wenn sie eine Sendernummer ohne hinterlegten Sender wählen wird das Display, ”Leer”
anzeigen.
DAB-DISPLAY INFORMATION
Drücken Sie wiederholt die “INFO” Taste um zwischen den Informationen auszuwählen. Die
Information wird im unteren Teil des Displays angezeigt.
DRC (Dynamic range compression)
Diese Funktion verringert den Unterschied zwischen der lautesten und der leisesten Musik. Dies
macht leise Töne vergleichsweise lauter und laute Töne vergleichsweise leiser.
Hinweis: DRC ist nur funktionsfähig mit Unterstützung der Radiosender.
1. Drücken Sie die “MENU”Taste und drehen Sie den “AUF/AB/ENTER”Knopf, um die
Funktion “DRC”auszuwählen, drücken Sie den “AUF/AB/ENTER ”Knopf, um zu
bestätigen.
2. Drehen Sie den “AUF/AB/ENTER”Knopf um den gewünschten Modus zu wählen:
off/high/low uns drücken Sie den “AUF/AB/ENTER ” Knopf um Ihre Auswahl zu bestätigen.
LÖSCHEN NICHT MEHR VERFÜGBARER SENDER (PRUNE)
Sie können alle nicht mehr verfügbaren Sender aus der Senderliste löschen.
1. Drücken Sie im DAB-Modus die “MENU” Taste. Wählen Sie mit dem “AUF/AB/ENTER”
Knopf im DAB-Menü “Prune” und drücken Sie den “AUF/AB/ENTER ” Knopf um die
Auswahl zu bestätigen.
2. Drehen Sie den “AUF/AB/ENTER”Knopf um “Ja” auszuwählen und drücken Sie erneut den
“AUF/AB/ENTER ”Knopf um mit dem löschen zu beginnen oder wählen Sie “Nein” um den
Vorgang abzubrechen.
FM
Stellen Sie sicher, dass die Teleskopantenne auf Ihre gesamte Länge ausgezogen ist.
Drücken Sie wiederholt die “MODE” Taste um in den FM Modus zu gelangen.
AUTOMATISCHER SENDERSUCHLAUF
1. Drehen Sie den “AUF/AB/ENTER”Knopf im Uhrzeigersinn und drücken Sie die “SCAN”
Taste. Das Gerät beginnt den Sendersuchlauf frequenzaufsteigend und stoppt automatisch
sobald ein Sender gefunden wurde.
2. Drehen Sie den “AUF/AB/ENTER”Knopf gegen den Uhrzeigersinn und drücken Sie die
“SCAN” Taste. Das Gerät beginnt den Sendersuchlauf frequenzabsteigend und stoppt
automatisch sobald ein Sender gefunden wurde.

SRR70 / Deutsche Bedienungsanleitung
5
MANUELLER SENDERSUCHLAUF
Drehen Sie den “AUF/AB/ENTER”Knopf, bis der gewünschte Sender gefunden wurde.
HINWEIS: Positionieren Sie die Antenne, um den bestmöglichen Empfang zu erreichen. Unter
“Audio Einstellungen”, wählen Sie “mono”wenn der Stereo Empfang zu schlecht ist.
AUTOMATISCHE SENDER SPEICHERUNG
Drücken und halten Sie die “SCAN” Taste um einen Automatischen Sendersuchlauf zu starten.
Während des Scans zeigt das Display “Auto Suchlauf…”. Sobald der Suchlauf beendet ist wählt
das Gerät den ersten gefundenen Sender aus.
SENDER SPEICHERN
Die Vorgehensweise ist dieselbe wie im DAB-Modus.
ABRUFEN DER GESPEICHERTEN FESTSENDER
Die Vorgehensweise ist dieselbe wie im DAB-Modus.
FM DISPLAY INFORMATION
Drücken Sie wiederholt die “INFO”Taste um zwischen den Informationen zu wählen. Die
Information wird im unteren Teil des Displays angezeigt.
SUCHLAUFEINSTELLUNG (Starke Sender/ Alle Sender)
1. Drücken Sie die “MENU” Taste um in das FM Menü zu gelangen. Im Display wird “Suchlauf
Einstellung”angezeigt.
2. Drücken Sie den “AUF/AB/ENTER”Knopf um die Auswahl zu bestätigen. Drehen und
drücken Sie den “AUF/AB/ENTER”Knopf um den gewünschten Modus auszuwählen.
AUDIO-EINSTELLUNGEN (Stereo möglich/ Mono)
1. Drücken Sie die “MENU”Taste um in das FM Menü zu gelangen. Drehen Sie den
“AUF/AB/ENTER”Knopf um “Audio Einstellung”zu wählen und drücken Sie den “
AUF/AB/ENTER ”Knopf um die Auswahl zu bestätigen.
2. Drehen Sie den “AUF/AB/ENTER”Knopf um die gewünschte Audio-Einstellung zu wählen
“Stereo möglich”oder “Mono”. Drücken Sie den “AUF/AB/ENTER”Knopf um zu bestätigen.
BLUETOOTH®
Wenn Sie ein Bluetooth-Audiogerät verwenden beachten Sie bitte, dass die Reichweite bei
freier Sicht im Bereich von Ca. 10 Metern liegt. Je nach Umgebung kann die Reichweite
beeinträchtigt werden.
1. Setzen Sie die “FUNKTIONSAUSWAHL “auf die “BT/USB/SD” Position.
2. Drücken Sie wiederholt die “MODE” Taste um den Bluetooth®Modus zu wählen
("Bluetooth" wird auf dem Display angezeigt).
3. Schalten Sie die Bluetooth®Funktion Ihres Audio Gerätes an und wählen Sie “SRR70”.
Sobald Ihr Audio Gerät erfolgreich verbunden ist, wird “Connected” auf dem Display
angezeigt.
4. Drücken Sie “PLAY”um die Wiedergabe zu Starten oder zu Unterbrechen.
5. Drehen Sie den “AUF/AB/ENTER”Knopf, um den vorherigen oder den nächsten Titel zu
wählen.

SRR70 / Deutsche Bedienungsanleitung
6
USB / MICRO SD
1. USB: Stecken Sie ein USB-Medium in die USB-Buchse auf der Oberseite des Gerätes.
MICRO SD: Stecken Sie eine SD-Karte in die SD-Buchse, auf der Oberseite des
Gerätes.
2. Setzen Sie die “FUNKTIONSAUSWAHL “auf die “BT/USB/SD”Position und drücken
Sie wiederholt die “MODE” Taste, um den USB oder MICRO SD-Modus auszuwählen.
3. Drücken Sie “PLAY” um die Wiedergabe zu Starten oder zu Unterbrechen.
4. Drehen Sie den “AUF/AB/ENTER”Knopf, um den vorherigen oder den nächsten Titel zu
wählen.
KOPFHÖRER
Stecken Sie die Kopfhörer in die Kopfhörerbuchse auf der rechten Seite des Gerätes. Starten
Sie die Wiedergabe und stellen Sie die gewünschte Lautstärke ein. Die Lautsprecher werden
bei eingesteckten Kopfhörern automatisch stummgeschaltet.
HINWEIS: Um Hörschädigungen zu verhindern, vermeiden Sie es, mit zu hoher Lautstärke zu
hören.
KASSETTENFUNKTION
1. Setzen Sie die “FUNKTIONSAUSWAHL” auf die “TAPE/OFF” Position.
2. Legen Sie eine bespielte Kassette in das Kassettenfach ein und drücken Sie die “PLAY”
Taste.
3. Drücken Sie die “FAST FORWARD” Taste um die Kassette schnell vor zu spulen. Drücken
Sie die “PLAY” Taste um die Wiedergabe zu starten.
4. Drücken Sie die “FAST REWIND” Taste um die Kassette schnell zurück zu spulen. Drücken
Sie die “PLAY” Taste um die Wiedergabe zu starten.
5. Um die Wiedergabe zu beenden, drücken Sie die “STOP/EJECT” Taste. Drücken Sie
“STOP/EJECT” erneut, um das Kassettenfach zu öffnen.
HINWEIS: Entfernen Sie die Kassette aus dem Kassettenfach, wenn diese nicht verwendet wird.
KASSETTENAUFNAHMEFUNKTION
Seite A
Lasche für Seite A
Lasche für Seite B
HINWEIS: Um eine versehentliche
Aufnahme zu verhindern, brechen Sie
die Kassettenlasche von Seite A oder
Seite B ab.

SRR70 / Deutsche Bedienungsanleitung
7
RADIOAUFNAHME
1. Setzen Sie die “FUNKTIONSAUSWAHL“auf die “RADIO” (DAB/FM) Position
2. Legen Sie eine Kassette ein und drücken Sie die “RECORD” Taste um die Radioaufnahme
zu starten.
3. Um die Aufnahme zu unterbrechen drücken Sie die “PAUSE” Taste.
4. Um die Aufnahme zu stoppen drücken Sie die “STOP/EJECT” Taste.
USB/SD/BLUETOOTH AUFNAHME
Setzen Sie die “FUNKTIONSAUSWAHL “auf die “BT/USB/SD” Position
1. Legen Sie eine Kassette ein und drücken Sie die “RECORD” Taste um die Aufnahme von
USB/SD/Bluetooth® zu starten.
2. Um die Aufnahme zu unterbrechen, drücken Sie die “PAUSE” Taste.
3. Um die Aufnahme zu stoppen, drücken Sie die “STOP/EJECT” Taste.
MIKROFONAUFNAHME
1. Setzen Sie die “FUNKTIONSAUSWAHL“auf die Tape Position
2. Legen Sie eine Kassette ein und drücken Sie die “RECORD” Taste um die Aufnahme durch
das Mikrofon zu starten.
3. Um die Aufnahme zu unterbrechen, drücken Sie die “PAUSE” Taste.
4. Um die Aufnahme zu stoppen, drücken Sie die “STOP/EJECT” Taste.
SLEEP
1. Drücken Sie die “MENU” Taste, um in das Menü zu gelangen. Wählen Sie mit dem
“AUF/AB/ENTER”Knopf die Funktion “SYSTEM”und drücken Sie den “AUF/AB/ENTER ”
Knopf, um die Auswahl zu bestätigen.
2. Wählen Sie die “SLEEP” Funktion und bestätigen Sie wieder mit dem “AUF/AB/ENTER ”
Knopf.
3. Drehen Sie den “AUF/AB/ENTER” Knopf um die Dauer des Sleep Timers zu wählen
15/30/45/60/90 und drücken Sie den “AUF/AB/ENTER” Knopf um Ihre Auswahl zu
bestätigen.
4. Das Gerät schaltet sich nach der ausgewählten Zeit automatisch aus.
HINWEIS:
1. Wenn Sie die verbleibende Sleep Zeit kontrollieren wollen, wiederholen Sie Schritt 1 wie
oben aufgeführt.
2. Wenn Sie die Sleep Funktion deaktivieren wollen, wiederholen Sie die Schritte wie oben
aufgeführt und drehen Sie den “AUF/AB/ENTER”Knopf bis das Display “Sleep off” anzeigt.
Drücken Sie den “AUF/AB/ENTER” Knopf um Ihre Auswahl zu bestätigen.

SRR70 / Deutsche Bedienungsanleitung
8
ALARM
EINSTELLEN DES ALARMS
HINWEIS: Es ist nur der Buzzer als Weckton möglich. Wenn der Alarm aktiviert ist, zeigt das
Display das Alarm Symbol “1” oder “2” auf der rechten oberen Seite an.
1. Drücken Sie im Standby Modus die “MENU” Taste um in das Menü zu gelangen. Drücken
Sie den “AUF/AB/ENTER” Knopf um “System” zu wählen. Drehen Sie den
“AUF/AB/ENTER” Knopf bis Sie zu der Funktion “Wecker”gelangen und drücken Sie den
“AUF/AB/ENTER ” Knopf um Ihre Auswahl zu bestätigen.
2. Drehen Sie den “AUF/AB/ENTER” Knopf um zwischen “Wecker1” oder “Wecker2” zu
wählen. Drücken Sie den “AUF/AB/ENTER” Knopf um Ihre Auswahl zu bestätigen.
3. Stellen Sie die Stunden mit dem “AUF/AB/ENTER”Knopf ein und drücken Sie diesen um
zu bestätigen, Die Minutenanzeige beginnt nun zu blinken.
4. Stellen Sie die Minuten mit dem “AUF/AB/ENTER” Knopf ein und drücken Sie diesen um zu
bestätigen. Die Alarmdauer beginnt nun zu blinken.
5. Setzen Sie die Alarmdauer (15/30/45/60/90/120), mit dem “AUF/AB/ENTER”Knopf und
drücken Sie diesen um zu bestätigen.
6. Wählen Sie anschließend den Weckmodus (Täglich/Einmal/Wochenende/Werktags) mit
dem “AUF/AB/ENTER”Knopf und drücken Sie diesen um zu bestätigen. Wenn Sie “Einmal”
auswählen werden Sie aufgefordert, ein Datum einzugeben.
7. Drehen Sie den “AUF/AB/ENTER” Knopf, um “Alarm Ein” oder “Alarm Aus” zu wählen und
drücken Sie diesen, um Ihre Auswahl zu bestätigen.
8. Die Einstellung ist nun fertig und auf dem Display steht „Wecker gespeichert“
ALARM AUSSCHALTEN
Drücken Sie den “AUF/AB/ENTER”Knopf um dem Weckton auszuschalten. Der Alarm ist nicht
vollständig deaktiviert.
EINSTELLUNGEN
Stellen Sie das Gerät in den DAB oder FM-Modus und drücken Sie die “MENU” Taste. Drehen
Sie den “AUF/AB/ENTER”Knopf zu “System” und drücken Sie den “AUF/AB/ENTER ”Knopf
um zu bestätigen. Um die gewünschte Einstellung zu wählen, drehen Sie den “AUF/AB/ENTER
”Knopf, und drücken Sie den “AUF/AB/ENTER ”Knopf um zu bestätigen. Drücken Sie die
“MENU” Taste, zum Verlassen.
- Uhrzeit
Manuelle Einstellung der Uhrzeit. Zeit/Datum, Auto Aktualisierung, Datum-Format.
- Sprache
Einstellen der Menüsprache: English –Französisch –Deutsch –Italienisch –Portugiesisch.

SRR70 / Deutsche Bedienungsanleitung
9
- Werkseinstellung
Wählen Sie mit “ AUF/AB/ENTER ” Knopf “Ja” und drücken Sie anschließend den “
AUF/AB/ENTER ” Knopf um die Auswahl zu bestätigen.
Alle gespeicherten Radiosender und Einstellungen werden gelöscht!
Wählen Sie “Nein” um die Werkseinstellung abzubrechen.
HINWEIS: Wenn das Gerät nicht mehr normal betrieben werden kann, ziehen Sie zuerst
den Netzstecker. Und schließen Sie das Gerät nach ein paar Minuten wieder an.
- SW Version
Zeigt die aktuelle Software-Version an.
Aktuelle Bedienungsanleitungen können unter www.soundmaster.de
heruntergeladen werden.
Technische Änderungen und Druckfehler vorbehalten.
Copyright by Woerlein GmbH, 90556 Cadolzburg, www.soundmaster.de
Vervielfältigung nur mit Genehmigung von Woerlein GmbH

Safety, Environmental and Setup Instructions
EN
ENVIRONMENTAL PROTECTION
Do not dispose of this product with the normal household
waste at the end of its life cycle. Return it to a collection
point for the recycling of electrical and electronic devices.
This is indicated by the symbol on the product, user
manual or packaging
The materials are reusable according to their markings. By
reusing, recycling or other forms of utilization of old devices you
make an important contribution to the protection of our
environment.
Please contact your local authorities for details about collection
points.
WARNING
Risk of electric shock
Do not open!
Caution: To reduce the risk of electric shock, do not remove the
cover (or back). There are no user serviceable parts inside.
Refer servicing to qualified service personnel.
This symbol indicates the presence of dangerous
voltage inside the enclosure, sufficient enough to
cause electric shock.
This symbol indicates the presence of important
operating and maintenance instructions for the device
Used batteries are hazardous waste and NOT to be
disposed of with the household waste! As a
consumer you are legally obligated to return all
batteries for environmentally responsible recycling –
no matter whether or not the batteries contain harmful
substances*)
Return batteries free of charge to public collection points in your
community or shops selling batteries of the respective kind.
Only return fully discharged batteries
*) marked Cd = cadmium, Hg = mercury, Pb = lead
Only use mercury and cadmium-free batteries.
Used batteries are hazardous waste and NOT to be
disposed of with the household waste!!!
Keep batteries away from children. Children might
swallow batteries.
Contact a physician immediately if a battery was
swallowed.
Check your batteries regularly to avoid battery
leakage.
Batteries shall not be exposed to excessive heat such
as sunshine, fire or the like.
CAUTION: Danger of explosion if battery is incorrectly
replaced
Replace only with the same or equivalent type
To prevent possible hearing damage, do not
listen at high volume levels for long periods
Use the device in dry indoor environments only.
Protect the device from humidity.
This apparatus is for moderate climates areas use,
not suitable for use in tropical climates countries.
No objects filled with liquids, such as vases, shall be
placed on the apparatus.
The mains plug or an appliance coupler is used
as the disconnect device, the disconnect devices
shall remain readily operable.
Connect this device to a properly installed and
earthed wall outlet only. Make sure the mains
voltage corresponds with the specifications on
the rating plate.
Make sure the mains cable stays dry during
operation. Do not pinch or damage the mains
cable in any way.
A damaged mains cable or plug must
immediately be replaced by an authorized service
center.
In case of lightning, immediately disconnect the
device from the mains supply.
Children should be supervised by parents when
using the device.
Clean the device with a dry cloth only.
Do NOT use CLEANING AGENTS or ABRASIVE
CLOTHS!
Do not expose the device to direct sunlight or
other heat sources.
Install the device at a location with sufficient
ventilation in order to prevent heat accumulation.
Do not cover the ventilation openings!
Install the device at a safe and vibration-free
location.
Install the device as far away as possible from
computers and microwave units; otherwise radio
reception may be disturbed.
Do not open or repair the enclosure. It is not safe
to do so and will void your warranty. Repairs only
by authorized service/ customer center.
No naked flame sources, such as lighted
candles, should be placed on the unit.
When you are necessary to ship the unit store it
in its original package. Save the package for this
purpose.
In case of malfunction due to electrostatic
discharge or fast transient (burst), remove and
reconnect the power supply.
If the unit is not using for a long period of time,
disconnect it from the power supply by
unplugging the power plug. This is to avoid the
risk of fire.

SRR70 / English Instruction Manual
1
LOCATION OF CONTROLS
INSTALLATION
CONTENT OF DELIVERY
➢Main unit
➢Power Cable
➢Instruction Manual
POWER SUPPLY
➢Ensure that the voltage is the same as that indicated on the identification plate on the main
unit.
➢Connect the supplied power cable to a properly installed safety power socket and the plug of
the cable into the AC IN socket at the back side of the unit.
BATTERY OPERATION
1. Open the lid of the battery compartment at the back of the unit.
2. Insert 4 batteries of type UM-1 (“D” size) 1.5 V. Please ensure that the polarity is correct (see
indicated in the battery compartment).
3. Then close the battery lid.
Note:
➢When the unit is powered by batteries, in order to play longer time, it is better not
to adjust the volume to max.
UNIT
1
SPEAKERS
2
VOLUME ADJUSTMENT
3
BASS ADJUSTMENT
4
CASSETTE COMPARTMENT
5
CASSETTE PAUSE
6
CASSETTE STOP/EJECT
7
CASSETTE FAST FORWARD
8
CASSETTE FAST REWIND
9
CASSETTE PLAY
10
CONTROL SECTION AND
LCD DISPLAY
11
FUNCTION SELECTOR
12
AC IN JACK
13
UP/DOWN/CONFIRMATION
KNOB
14
MICROPHONE
15
SD CARD SOCKET
16
USB SOCKET

SRR70 / English Instruction Manual
2
➢If the device is operated with batteries and is in standby mode, the batteries will still be
discharged. To avoid this, we recommend removing the batteries or connecting the device
to the mains.
ERP power managment
The device automatically switches to standby after 15 minutes if there is no audio
signal. To turn the device on again, turn it off and then on again.
BASIC OPERATIONS
POWER ON / OFF
Switch the unit with the “FUNCTION SELECTOR”on and off (tape position).
SOURCE SELECTION
Select with the “FUNCTION SELECTOR”to one of the desired sources below:
•DAB/FM
•BT/USB/SD
•TAPE/OFF
ADJUSTING VOLUME
Rotate the “Volume control”knob clockwise or counterclockwise to increase or decrease the
volume.
ADJUSTING BASS
Turn the “Bass adjustment” knob clockwise or counterclockwise to increase or decrease the
bass tones.
DAB
Extend completely the telescopic antenna.
1. Set the “FUNCTION SELECTOR”to the DAB/FM position.
2. Press the “MODE” button repeatedly to select the DAB mode.
3. At the first start the unit will automatically start the scan function and search all available
stations.
4. During the scan the display will show “Scanning ………” together with a slide bar that
indicate the progress of the scan and the number of stations that have been found.
5. After the scan has finished, the unit will select the first alphanumerically found station.
6. To explore the found stations, rotate the “UP/DOWN /CONFIRMATION” knob to select the
desired radio station and press the “UP/DOWN /CONFIRMATION” knob to confirm the
selected station.
Note: If no stations are found after auto scan, press the “SCAN” button to perform a new
automatic station scan.

SRR70 / English Instruction Manual
3
DAB FULL SCAN
The full scan will search for the entire DAB Band III channels. After the scan has finished, the
first alphanumerically found station will be automatically selected.
1. To activate a full scan, press the “MENU”button in DAB-Mode to enter into the menu.
2. Rotate the “UP/DOWN /CONFIRMATION” knob to select “Full Scan” and press the
“UP/DOWN /CONFIRMATION” knob to confirm. The display will show “Scanning ………”
together with a slide bar that indicates the progress of the scan and the number stations that
have been found so far.
3. All the stations that have been found will be stored automatically. To select a station,
rotate the “UP/DOWN /CONFIRMATION”knob and press “UP/DOWN
/CONFIRMATION”knob to confirm the selected station.
DAB MANUAL TUNE
As well as the full scan function, you can manually tune the radio. This can help if you know
your radio has missed stations.
1. Press the “MENU” button in DAB-Mode to enter the menu and choose with the “UP/DOWN
/CONFIRMATION”knob the function “Manual tune”. Confirm the selection by pressing the
“UP/DOWN /CONFIRMATION”knob.
2. Choose with the “UP/DOWN /CONFIRMATION”knob the DAB channel from 5A to 13F.
3. After your desired DAB channel number is selected, press the
“UP/DOWN /CONFIRMATION”button to enter the current multiplex. Now the display will
show the multiplex.
4. You will not see any new radio stations while in manual tune. To find the newly tuned in
stations search through the station list.
STORE RADIO STATIONS
In either DAB or FM, you can store up to 30 of your favorite stations to the memory. This will
enable you to access your favorite stations quickly and easily.
1. To store a station, select the desired station.
2. Press and hold the “PRESET” button. The display will show “Preset Store” and below
“<1: (Empty) >”.
Note: If there is a station that already stored, it will show the stored “Station name/
frequency and P#”.
3. Select with the “UP/DOWN /CONFIRMATION”knob your desired preset station number and
the press the “UP/DOWN /CONFIRMATION”knob to confirm. The station will be stored and
the display will show “Preset # stored”.
4. Repeat step 1 and 3 to store further stations.
RECALL STORED RADIO STATIONS
1. To recall a stored station, press the “PRESET”button. Choose with the “UP/DOWN
/CONFIRMATION”knob the desired station and press the “UP/DOWN /CONFIRMATION”
knob to confirm.
2. If you choose a preset station number that has not been allocated a station,” Empty” will
displayed.

SRR70 / English Instruction Manual
4
DAB DISPLAY INFORMATION
Press the “INFO”button repeatedly to cycle through the information modes. The information is
displayed on the lower segment of the display.
DRC (Dynamic range compression)
This function reduces the difference between the loudest and quietest audio being broadcast.
Effectively, this makes quiet sounds comparatively louder, and loud sounds comparatively
quieter.
Note: DRC only works if it is enabled by the broadcaster for a specific station.
1. Press the “MENU”button and rotate the “UP/DOWN /CONFIRMATION”knob to select the
function “DRC”, press the “UP/DOWN /CONFIRMATION”knob to confirm.
2. Rotate the “UP/DOWN /CONFIRMATION”knob to select the desired mode: off/high/low and
press the “UP/DOWN /CONFIRMATION”knob to confirm your selection.
PRUNE INVALID
You may remove all unavailable stations from the list.
1. In DAB mode, press the “MENU” button. Select with the “UP/DOWN /CONFIRMATION”
knob the function “Prune” and press the “UP/DOWN /CONFIRMATION”button to confirm.
2. Rotate the “UP/DOWN /CONFIRMATION”knob to select “Yes” and press the “UP/DOWN
/CONFIRMATION”button to confirm delete or select “No” to cancel.
FM
Extend completely the telescopic antenna.
Press the “MODE” button repeatedly to select the FM mode.
AUTOMATIC STATION SEARCH
1. Rotate the “UP/DOWN /CONFIRMATION”knob clockwise and press the “SCAN” button.
The radio begins to search forward and will automatically stop when a station is found.
2. Rotate the “UP/DOWN /CONFIRMATION”knob counter-clockwise and press the “SCAN”
button. The radio begins to search backward and will automatically stop when a station is
found.
MANUAL STATION SEARCH
Rotate the “UP/DOWN /CONFIRMATION”knob until the desired radio station is found.
Note: In order to get a better reception, please adjust the antenna position. Under the
“Audio setting mode”, choose the “forced mono”mode, the FM reception effect will be better.
AUTO STORE RADIO STATIONS
Press and hold the “SCAN” button to start the auto scan. During the scan the display will show
“Scanning…”. After the scan has finished, the unit will select the first found station.
STORE RADIO STATIONS
To store radio stations is the same as in DAB mode.

SRR70 / English Instruction Manual
5
RECALL STORED RADIO STATIONS
To recall radio stations is the same as in DAB mode.
FM DISPLAY INFORMATION
Press the “INFO” button repeatedly to cycle through the information modes. The information is
displayed on the lower segment of the display.
SCAN SETTING (Strong Stations/ All Stations)
1. In FM mode, press the “MENU”button to enter the FM menu. The display will show” “Scan
setting”.
2. Press the “UP/DOWN /CONFIRMATION”knob to enter the scan setting. Rotate and press
the “UP/DOWN /CONFIRMATION”knob to select the desired scan mode.
AUDIO SETTING (Stereo allowed/ Forced mono)
1. Press the “MENU”button to enter the FM menu. Rotate the “UP/DOWN /CONFIRMATION”
knob to choose “Audio setting” and press the “UP/DOWN /CONFIRMATION”knob to
confirm.
2. Rotate the “UP/DOWN /CONFIRMATION”knob to select the desired audio setting “Stereo
allowed”or “Forced mono”. Press the “UP/DOWN /CONFIRMATION”knob to confirm.
BLUETOOTH®
If you are using a Bluetooth®audio device, make sure the working distance is within 10 meters.
Different environment may have effect on the working distance.
1. Set the “FUNCTION SELECTOR“to the “BT/USB/SD” position.
2. Press the “MODE” button repeatedly to select the Bluetooth®mode ("Bluetooth" will be
displayed).
3. Turn on the Bluetooth®function on your audio device and choose “SRR70”. After your audio
device is paired successfully, “Connected” will be displayed.
4. Press “PLAY”to start or interrupt the playback.
5. Rotate the “UP/DOWN /CONFIRMATION”knob to choose the previous or next track.
USB / MICRO SD
1. USB: Plug the USB device at the top side of the unit.
MICRO SD: Plug the Micro SD Card into the Micro SD Card slot at the top side of the
unit.
2. Set the “FUNCTION SELECTOR“to the “BT/USB/SD”position and press the “MODE”
button repeatedly to select the USB or MICRO SD mode.
3. Press “PLAY” to start or interrupt the playback.
4. Rotate the “UP/DOWN /CONFIRMATION”knob to choose the previous or next track.
HEADPHONES
Insert the headphones into the headphone jack. Start the desired playback and adjust the
volume. The speaker will be muted.
Note: To avoid possible hearing damage, limit the time listening at high volumes.

SRR70 / English Instruction Manual
6
CASSETTE OPERATION
1. Set the “FUNCTION SELECTOR” to the “TAPE/OFF” position.
2. Insert the prerecorded cassette into the cassette tray, and press the “PLAY”button.
3. To fast forward, press the “FAST FORWARD”button in. To stop fast forwarding and return
to the playback mode, press the “PLAY”button.
4. To rewind, press the “FAST REWIND”button in. To stop rewinding and return to the
playback mode, press the “PLAY”button.
5. To stop the playback, press the “STOP/EJECT”button once. To eject the cassette, press the
“STOP/EJECT”button again.
Note: Remove the cassette from the cassette holder when it is not in use.
CASSETTE RECORDING
RADIO to TAPE
1. Set the “FUNCTION SELECTOR“to the “RADIO”(DAB/FM) position
2. Insert a cassette tape and press the “RECORD”button to record the sounds from the radio.
3. To interrupt the recoding, press the “PAUSE”button. Press the “PAUSE” button again to
continue the record.
4. To stop the recording, press the “STOP/EJECT”button.
USB/SD/BLUETOOTH to TAPE
Set the “FUNCTION SELECTOR“to the “BT/USB/SD” position
1. Insert a cassette tape, and press the “RECORD”button to record the sounds from
BT/USB/SD.
2. To interrupt the recoding, press the “PAUSE” button. Press the “PAUSE” button again to
continue the record.
3. To stop the recording, press the “STOP/EJECT”button.
MICROPHONE to TAPE
1. Set the “FUNCTION SELECTOR“in Tape position
2. Insert a cassette tape and press the “RECORD” button to record sound from the built-in
microphone.
3. To interrupt the recoding, press the “PAUSE” button. Press the “PAUSE” button again to
continue the record.
4. To stop the recording, press the “STOP/EJECT” button.
Side A
Tab for side A
Tab for side B
Note: To prevent accidental recording,
break off the cassette tab from side A
or side B.

SRR70 / English Instruction Manual
7
SLEEP
1. Press the “MENU” button to enter the menu. Select with the “UP/DOWN /CONFIRMATION”
knob the function “SYSTEM”and press the “UP/DOWN /CONFIRMATION”knob.
2. Select the function “SLEEP” and confirm again with the “UP/DOWN /CONFIRMATION”
knob.
3. Turn the “UP/DOWN /CONFIRMATION” knop to choose the sleep time 15/30/45/60/90 and
press the “UP/DOWN /CONFIRMATION” knop to confirm the selection.
4. The unit will power off after the time which you choose.
Note:
1. If you want to check the sleep left time, repeat point 1 from above.
2. If you want to reset the sleep function, repeat the steps above and turn the “UP/DOWN
/CONFIRMATION”knob until “Sleep off” is displayed. Press the “UP/DOWN
/CONFIRMATION”knob to confirm your selection.
ALARM
SET THE ALARM
Note: Only buzzer for wake-up sound is available. When the Alarm is activated, the alarm
icon “1” or “2” appears on the upper right side of the display
1. During standby mode, press the “MENU” button to enter the menu. Press the “UP/DOWN
/CONFIRMATION”knob to select “System”. Rotate the “UP/DOWN /CONFIRMATION”
knob to cycle through the options to select the function “Alarm” and press the “UP/DOWN
/CONFIRMATION”knob to confirm your selection.
2. Turn the “UP/DOWN /CONFIRMATION”knob to choose between “Alarm1” or “Alarm2”.
Press the “UP/DOWN /CONFIRMATION”knob to confirm your selection.
3. Set the hour with the “UP/DOWN /CONFIRMATION”knob and press them to confirm. The
minute of the alarm will begin to flash.
4. Set the minute with the “UP/DOWN /CONFIRMATION”knob and press them to confirm.
The duration time is flashing in the display.
5. Set the duration time (15/30/45/60/90/120) with the “UP/DOWN /CONFIRMATION”knob
and press them to confirm.
6. Select the wake-up mode (Daily/Once/Weekends/Weekdays) with the “UP/DOWN
/CONFIRMATION”knob and press them to confirm. If you select “Once” you are prompted
to set the date for the alarm.
7. Turn the “UP/DOWN /CONFIRMATION”knob to select “Alarm On” or “Alarm Off” and press
them to confirm your selection.
8. The setting is finished and the display show “Alarm saved”
TURN OFF ALARM
Press the “UP/DOWN /CONFIRMATION”button to turn off the wake-up sound. The alarm is not
completely de-activated.

SRR70 / English Instruction Manual
8
SETTINGS
Set the unit in DAB or FM mode and press the “MENU” button. Rotate the “UP/DOWN
/CONFIRMATION”knob to “System” and press the “UP/DOWN /CONFIRMATION”knob to
confirm. To choose the desired adjustment, rotate the “UP/DOWN /CONFIRMATION”knob and
press the “UP/DOWN /CONFIRMATION”knob to confirm. Press the “MENU”button to log out.
- Time
Set manual time/date, Auto update, set date format.
- Language
Set the desired language: English –French –German –Italiano –Portuguese.
- Factory Reset
Rotate the “UP/DOWN /CONFIRMATION”knob to “Yes” and press the “UP/DOWN
/CONFIRMATION” knob to confirm the reset. All stations and adjustments will be
deleted!
Select “No” to cancel the factory reset.
Note: If there is any system error or the unit cannot be operated normally, unplug the power
adaptor first. After several minutes plug it in and restart the device.
- SW Version
You can see the installed software version.
The current instruction manual can be downloaded from www.soundmaster.de.
Technical changes and misprints reserved.
Copyright by Woerlein GmbH, 90556 Cadolzburg, www.soundmaster.de
Duplication only with the permission of Woerlein GmbH
Table of contents
Languages:
Other SOUNDMASTER Cassette Player manuals

SOUNDMASTER
SOUNDMASTER SRR70TI User manual

SOUNDMASTER
SOUNDMASTER SCD7900 User manual

SOUNDMASTER
SOUNDMASTER RR18 User manual

SOUNDMASTER
SOUNDMASTER MCD 5020-1 User manual

SOUNDMASTER
SOUNDMASTER RR110 User manual

SOUNDMASTER
SOUNDMASTER RR18SW User manual

SOUNDMASTER
SOUNDMASTER SCD5800SW User manual

SOUNDMASTER
SOUNDMASTER SCD5100 User manual

SOUNDMASTER
SOUNDMASTER SCD7900SW User manual

SOUNDMASTER
SOUNDMASTER SCD5800 User manual