manuals.online logo
Brands
  1. Home
  2. •
  3. Brands
  4. •
  5. SPIETH
  6. •
  7. Fitness Equipment
  8. •
  9. SPIETH Junior Parallel Bars Use and care manual

SPIETH Junior Parallel Bars Use and care manual

Art. 1401160
Männerbarren „Junior“
Parallel Bars „Junior“
1
Beschreibung
Aufbau- und ebrauchsanleitung
Assembly and user manual
SPIETH ymnastics mbH
–
offizieller Partner von:
SPIETH ymnastics mbH
In den Weiden 13
73776 Altbach
Telefon +49 (0)7153/50 32 800
Telefa +49 (0)7153/50 32 811
www.spieth-gymnastics.com
[email protected]
Art. 1401160
Männerbarren „Junior“
Parallel Bars „Junior“
2
Beschreibung
Der Männerbarren „Junior“ ist für Übungszwecke
nach dem ORIGINAL REUTHER Vorspannungs-
prinzip gebaut.
Bestehend aus:
•stabilem Grundrahmen
•Schichtholzholmen
•Füße mit nichtfärbenden Fußkappen
Abmaße:
Standfläche: 280 120 cm
Höhenverstellung: von 105 - 165 cm in Stufen von
5 cm
Breiteverstellung: von 30 - 50 cm, stufenlos
Verpackungsinfo:
Netto-Gewicht: 80 kg
Brutto-Gewicht: 95 kg
Verpackung: 1 Palette 300 140 50 cm
Bedienungs- und Montageanleitung
Bitte lesen Sie diese Anweisung, bevor Sie das
erät benutzen.
Zahl der Benutzer:
Das Gerät ist ma . für eine Person zugelassen.
ACHTUN !
Bitte das Gerät während der Benutzung nicht
verstellen.
Lieferumfang:
Komplett montiertes Gerät
Benötigte Werkzeuge:
1 Inbusschlüssel 6 mm
Description
The Parallel Bars “Junior” for training are built on
ORIGINAL REUTHER pretension principle.
Consisting of:
•stable frame base
•rails made of laminated wood
•feet with non-coloring floor protectors
Measurements according to FI norms:
Base: 280 120 cm
Height adjustment: from 105 to 165 cm in 5 cm
increments
Width adjustment: from 30 to 50 cm
Packing data:
Net weight: 80 kg
Gross weight: 95 kg
Packing: 1 pallet 300 140 50 cm
User and assembly manual
Please read this instruction before using the
apparatus.
Number of users:
The apparatus cannot be used by more than one
person at the same time.
ATTENTION!
Please do not adjust the apparatus during the use.
Scope of delivery:
Fully assembled apparatus
Necessary tools:
1 Allen key 6 mm
Art. 1401160
Männerbarren „Junior“
Parallel Bars „Junior“
3
Abb. 1:
1 Öffnen
2 Schließen
3 Drücken zum Öffnen
4 Holmengasse einstellen
Abb. 2:
5 Höhe einstellen
Klemmhebelanpassung
Abb. 3:
1 Feststellschraube lösen
Pict. 1:
1 Open
2 Close
3 Press to open
4 Adjust the width
Pict. 2:
5 Adjust the height
Adjustment of clamping lock
Pict. 3:
1 Remove bolts as shown
Art. 1401160
Männerbarren „Junior“
Parallel Bars „Junior“
4
Abb. 4:
2 Feststellschraube entfernen
Abb. 5:
3 Verstellmuttern jeweils in angezeigter Richtung
um eine Kerbe weiterdrehen
Abb. 6:
4 Feststellschrauben wieder einsetzen und
anziehen
Pflegehinweise
Trapezgewindebolzen sollten nach Bedarf
nachgefettet werden, empfohlen wird jedoch
mindestens zweimal pro Jahr.
Pict. 4:
2 Take out the bolts
Pict. 5:
3 Tighten nuts by one notch in direction as indi-
cated
Pict. 6:
4 Replace bolts and close tightly
Care instructions
Trapezodial thread bolt should be newly slightly
greased as required, however at least two times a
year.
Art. 1401160
Männerbarren „Junior“
Parallel Bars „Junior“
5
WARNUN
WARNIN
Beim Benutzen dieses Turngerätes übernehmen Sie ein
Risiko der Verletzungen. Um dieses Risiko minimal zu halten
und um den sicheren Betrieb des Geräts zu gewährleisten,
müssen die folgenden Anweisungen beachtet werden:
1. Benutzen Sie das Turngerät nur unter Beobachtung
ausgebildeten und qualifizierten Personals.
2. Vor jedem Benutzen prüfen Sie dieses Gerät auf gute
Stabilität, Standsicherheit und einen einwandfreien
technischen Zustand.
3. Prüfen Sie das Turngerät vor jedem Einsatz auf korrekte
Installation sowie die Verankerung, Verspannung und
Schlösser dieses Gerätes. Sollten Sie im Zweifel sein,
benutzen Sie dieses Gerät nicht und lassen eine Prüfung
durchführen.
4. Das Turngerät darf nur mit funktionsfähigen
Niedersprungmatten benutzt werden, die vom
Internationalen Turnverband (FIG) zugelassen sind.
Sollten Sie über Ihre Matten im Zweifel sein, benutzen
Sie dieses Gerät nicht und lassen die Matten prüfen.
5. Berücksichtigen Sie immer Ihre eigenen Grenzen und
die Begrenzungen dieses Turngerätes.
6. In der unmittelbaren Nähe des Geräts dürfen sich keine
hinderlichen Gegenstände oder Personen befinden.
7. Sorgen Sie für ausreichende Sicherheitsfläche im
Umfeld des Geräts.
8. Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn Sie unter Einfluss
von Alkohol, Medikamenten oder Drogen stehen.
9. Schwangere Frauen oder Personen mit
gesundheitlichen Problemen sollen das Gerät nicht
benutzen.
SPIETH empfiehlt, keine Veränderungen an den gelieferten
Geräten vorzunehmen. Sollten die Geräte durch nicht
sachgemäße Manipulation verändert werden, lehnt SPIETH
jegliche Verantwortung in Schadensfällen ab. Dadurch tritt
automatisch auch die Produkthaftung außer Kraft.
Allgemeiner Hinweis:
Turngeräte und Matten haben eine begrenzte Lebensdauer,
und Materialien ermüden nach einer bestimmten Zeit. Bitte
prüfen Sie mindestens alle 3 Monate sämtliche Teile, die
einer verstärkten Abnützung unterliegen. Dies betrifft
hauptsächlich Sicherungen von verstellbaren Teilen und
Mechanismen, z.B. Barrenholme, Reckstangen, Ringe.
Ersetzen Sie alle abgenutzten, fehlerhaften und fehlenden
Teile. Im Zweifelsfall holen Sie sich einen Sachverständigen
zu Rate.
Aus Sicherheitsgründen empfehlen wir eine jährliche
Wartung der Turngeräte und Matten durch Spezialisten
durchführen zu lassen!
SPIETH empfiehlt hierbei auch die Überprüfung der
Bodenanker durch den SPIETH Service oder einen anderen
autorisierten Fachbetrieb. Gemäß FIG-Norm müssen
Bodenanker einer Zugkraft von 8000 N standhalten können.
Im Falle eines Schadens, z.B. dem Ausreißen eines
Bodenankers übernimmt die SPIETH Gymnastics keine
Haftung!
In order to reduce the risk of injury and to assure secure
functioning of the apparatus, rules mentioned below are to
be strictly followed:
1. Use this equipment only under the supervision of a
trained and qualified instructor.
2. Check this equipment for proper stability before each
training, use it only in perfect technical conditions.
3. Always check the apparatus for its correct installation,
particularly for the anchorage, tensioning and locks
before each use. If there are any doubts, do not use the
apparatus and get a professional check for the
apparatus.
4. This gymnastics equipment may only be used with mats
approved for each apparatus by the International
Gymnastic Federation (FIG). Do not use this apparatus if
in doubt concerning suitability of mats and get them
checked by a professional service.
5. Please consider your own limits and the restrictions of
this gymnastics apparatus, while using it.
6. Obstructive items or persons in close pro imity of the
apparatus are not allowed.
7. Provide appropriate safety zones in the surroundings of
the apparatus.
8. Never use the apparatus under influence of alcohol,
medication or drugs.
9. Pregnant women or persons with health issues should
not use this apparatus.
SPIETH does not recommend any modification of the
equipment supplied. Should the equipment be modified
through improper manipulation, SPIETH assumes no
responsibility for the damages caused. This means the end
of warranty for the SPIETH product.
eneral advise:
The life period of gymnastic equipment and mats is limited.
Also materials wear off after a certain period of time. Please
check all parts, which are the subject to severe wear and
tear, at least once in 3 months. This is mainly relevant for
the security of adjustable parts and mechanisms, e.g. rails,
bars, rings. Replace any worn off, defective and missing
parts. If there are any doubts, ask for the advice of a
specialist.
For security reasons, we suggest to perform the
maintenance of gymnastics equipment and mats by a
specialist once a year!
SPIETH furthermore recommend the check of floor
anchorage by SPIETH Service or some other authorized
specialist. In accordance with the FIG rules, a floor anchor
must withstand a pulling tension of 8000 N. In case of
damage, e.g. a torn anchor, SPIETH Gymnastics assumes no
liability!

This manual suits for next models

1

Other SPIETH Fitness Equipment manuals

SPIETH Barcelona Use and care manual

SPIETH

SPIETH Barcelona Use and care manual

SPIETH 1406104 User manual

SPIETH

SPIETH 1406104 User manual

Popular Fitness Equipment manuals by other brands

Huffy M580001 owner's manual

Huffy

Huffy M580001 owner's manual

NordicTrack GRT 360 user manual

NordicTrack

NordicTrack GRT 360 user manual

Cortex SR-3 user manual

Cortex

Cortex SR-3 user manual

Weslo Summit St75 manual

Weslo

Weslo Summit St75 manual

Pro-Form PFCCEL45012 user manual

Pro-Form

Pro-Form PFCCEL45012 user manual

SPALDING M8809341 owner's manual

SPALDING

SPALDING M8809341 owner's manual

CENTR BW1.1 user manual

CENTR

CENTR BW1.1 user manual

RMJ Health AB Activation Grip user guide

RMJ Health AB

RMJ Health AB Activation Grip user guide

JumpSport FIT-S-21915-00 user manual

JumpSport

JumpSport FIT-S-21915-00 user manual

NordicTrack FUSION CST PRO user manual

NordicTrack

NordicTrack FUSION CST PRO user manual

Sunny P2030 user manual

Sunny

Sunny P2030 user manual

BRONZE GYM H Series manual

BRONZE GYM

BRONZE GYM H Series manual

Flextone Rx-8000 product manual

Flextone

Flextone Rx-8000 product manual

True SPL-0200 owner's manual

True

True SPL-0200 owner's manual

Stamina AeroPilates Premier Studio owner's manual

Stamina

Stamina AeroPilates Premier Studio owner's manual

BionicGym BG01 user manual

BionicGym

BionicGym BG01 user manual

TOGU Hopperball Usage and Care Instructions

TOGU

TOGU Hopperball Usage and Care Instructions

Crivit 271470 Instructions for use

Crivit

Crivit 271470 Instructions for use

manuals.online logo
manuals.online logoBrands
  • About & Mission
  • Contact us
  • Privacy Policy
  • Terms and Conditions

Copyright 2025 Manuals.Online. All Rights Reserved.