Sport-thieme 282 2408 User manual

Sport-Thieme GmbH ·38367 Grasleben ·www.sport-thieme.de
Tel. 05357-18181 ·Fax 0 5357-18190 ·[email protected]
0319215 · © 2019 Sport-Thieme GmbH
Art.-Nr. 282 2408
Vielen Dank, dass Sie sich für ein Sport-Thieme Produkt entschieden haben!
Damit Sie viel Freude an diesem Produkt haben und die Sicherheit gewährleistet ist, sollten Sie diese Gebrauchsanleitung vor
dem Gebrauch zunächst vollständig durchlesen. Bewahren Sie die Anleitung gut auf. Für Fragen und Wünsche stehen wir Ihnen
gerne zur Verfügung.
Sport-Thieme Intervall Timer
mit 7-LED-Ziern
Anleitung
Inhalt:
1. Produktausstattung
2. Spezikationen
3. Bedienung
4. Einführung Timermodus
5. Bitte beachten
6. Nehmen Sie Kontakt zu uns auf
1. Produktausstattung
• Uhrzeitmodus, 12/24-Stunden Anzeige
• An/Aus Funktion, Bildschirmanzeige, Stummschaltung und Funktion „10 Sekunden Vorbereitung“
• Im Timermodus gibt es fünf programmierbare Vorgaben:
F1: 100 Minuten Count-up von 00:00 bis 99:59
F2: Schneller Countdown von 20:00 bis 00:00
F3: „Fight gone bad“ Trainingsmodus (Trainingszeit 1 Min.) ×17 Runden
F4: 100 Minuten Count-up, Anzeige in 1/100 Sek. von 00:00 bis 99:59 Minuten
F5: Tabata Trainingsmodus (20 Sekunden Training und 10 Sekunden Pause) ×8 Runden
• Drei individuelle Vorgaben im Timermodus:
▴ UP: Individuell einstellbarer Count-up Timermodus
▾ DOWN: Individuell einstellbarer Countdown Timermodus
Select: Benutzerdenierter Intervall-Countdown Timermodus
• Maximal können 5 Sätze benutzerdenierter Dateninformationen gespeichert werden (F6-F10)
• Kabellose IR-Fernbedienung

Schulsport · Vereinssport · Fitness · Therapie
2
Anleitung zu Art.-Nr. 281 9105
2. Spezikationen
1. Anzeigetafel
Gerätegröße: 836 × 176 × 50mm
Nettogewicht: 3,3 kg
Farbe: Schwarz
Anzeige: Blaue und rote digitale LED-Röhren, Ziernhöhe: 126 mm
Stromversorgung: Externer Stromadapter
Spezikation Stromquelle: Eingang AC 110-240V, Ausgang DC 17 V 1,5 A, Länge des DC Kabels: 3,6 Meter
2. Beschreibung der Fernbedienung
Maximale Entfernung für kabellose Fernbedienung: 15 Meter
Stromversorgung: 2 × AAA-Batterien
Funktionen der Tasten wie folgt:
[Power] Taste: Diese Taste schaltet das Gerät AN/AUS
[12/24H] Taste: Wechsel zwischen 12/24-Stunden Format
[OK] Taste: Bestätigen und starten
[Pause] Taste: Zum Pausieren eines Vorgangs
[Restart] Taste: Zum Starten eines Vorgangs nach einer Pause
[Exit] Taste: Zum Verlassen einer Funktion
[0-9] Taste: Zur Eingabe von Daten
[▴] UP-Taste: Zur individuellen Eingabe im Count-up Timermodus
[▾] DOWN-Taste: Zur individuellen Eingabe im Countdown Timermodus
[◂] Taste: Zur Einstellung der Stunde im Uhrzeitmodus bzw. der Minuten im Count-up/Countdown Timermodus
[▸] Taste: Zur Einstellung der Minuten im Uhrzeitmodus bzw. der Sekunden im Count-up/Countdown Timermodus
[Select] Taste: Zur individuellen Countdown Einstellung für den programmierten „Fight gone bad“ Timer
[F1] Taste: Zur Einstellung des 100 Minuten Count-up Timermodus
[F2] Taste: Zur Einstellung des 20 Minuten Countdown Timermodus
[F3] Taste: Zur Einstellung des „Fight gone bad“ Timers (1 Min. Training) ×17 Runden; 17 Minuten Wiederholung
und Intervall-Countdown Timer
[F4] Taste: Zur Einstellung des Stoppuhr Modus (Anzeige in 1/100 Sekunden)
[F5] Taste: Zur Einstellung des Tabata Trainingsmodus (20 Sekunden Training und 10 Sekunden Pause) ×8 Runden
[F6–F10] Tasten: Zur Speicherung von benutzerdenierten Vorgaben
[F11] Taste: Zur Stummschaltung
[F12] Taste: Zur Aktivierung und Deaktivierung von 10 Sekunden Countdown in den 10 Sekunden Vorbereitungszeit

Schulsport · Vereinssport · Fitness · Therapie
3
Anleitung zu Art.-Nr. 281 9105
3. Bedienung
1. Power an/aus
Schalten Sie den Netzschalter ein. Als Standardeinstellung erscheint die Uhrzeit. Durch drücken der [Power] Taste wird das Gerät
an-/ausgeschaltet. Die Anzeige kann nur im Uhrzeitmodus geönet und geschlossen werden.
2. Anleitung Uhrzeitfunktion
2.1. Uhrzeit einstellen
Drücken Sie im Uhrzeitmodus die [◂] oder [▸] Taste, um Stunde oder Minuten auszuwählen.
Wenn die Zier blinkt, benutzen Sie die Tasten 1 bis 9 auf der Fernbedienung, um die Uhrzeit zu ändern. Nach der Einstellung
drücken Sie die [OK] Taste, um die Änderungen zu bestätigen.
2.2 Wechsel des Zeitformats (12/24 H)
Im Uhrzeitmodus wechseln Sie, wie unten gezeigt, durch drücken der [12/24H] Taste zwischen den 12/24-Stunden Formaten.
Die Anzeige geht nach 1 Sekunde automatisch zum Uhrzeitmodus zurück. Wenn das 12-Stunden Format gewählt wurde, zeigt die
Anzeige wie unten gezeigt ein „A“ (am = vormittags) oder „P“ (pm = nachmittags).
3. 10 Sekunden Vorbereitungszeit
3.1 Drücken Sie die [F12] Taste zur Aktivierung oder Deaktivierung des 10 Sekunden Countdowns in jedem beliebigen Modus.
„10“ bedeutet, die Funktion ist aktiv. Wie unten gezeigt, geht es zurück zu:
3.2 Wenn die 10 Sekunden Vorbereitungszeit geönet wird, geht der Timer zuerst zu einem 10 Sekunden Countdown. In den
letzten drei Sekunden ertönt ein Piepton. Nach 10 Sekunden geht es zu dem Modus, den Sie eingestellt haben.
4. Stummschaltungsfunktion
4.1 Drücken Sie im Uhrzeitmodus wie unten gezeigt die [F11] Taste, um die Stummschaltung zu önen oder zu stoppen:
Wenn die Stummschaltung aktiviert ist, ertönt bei jedem Tastendruck ein Piepton. Es ertönt ein zweiter Piepton, wenn es stumm-
geschaltet ist oder in den AL-Modus wechselt.
5. Timer starten / pausen / nach Pause starten / verlassen
5.1 Timer starten
Drücken Sie unter der Uhrzeitanzeige die [F1–F15] oder [▴] UP / ▾] DN / [Select] Tasten, um den entsprechenden Timermodus auf-
zurufen. Drücken Sie dann die [OK] Taste, um zu starten und gleichzeitig einen Piepton zu hören.
5.2 Timer pausen
Drücken Sie [Pause] Taste, um zu stoppen, dann drücken Sie die [OK] Taste, um fortzufahren.
5.3. Nach Pause starten
Drücken Sie im Pause- oder Stoppzustand die [Restart] Taste, um erneut zu starten, und drücken Sie die [OK] Taste, um die Zeit
ganz neu zu starten.
5.4. Verlassen
Drücken Sie im Betriebs- oder Pausemodus die [Exit] Taste, um den Timer oder diesen Modus zu verlassen.

Schulsport · Vereinssport · Fitness · Therapie
4
Anleitung zu Art.-Nr. 281 9105
6. Betrieb mit gespeicherten benutzerdenierten Daten
6.1. Vorgaben speichern
Drücken Sie nach Abschluss der benutzerdenierten Vorgabeneinstellungen eine beliebige Taste von [F6] bis [F10], um die Daten
zu speichern. Der Timer piept dreimal, um anzuzeigen, dass das Programm gespeichert wird, und kehrt in den Uhrzeitmodus
zurück. Der Bildschirm zeigt „ln xx .xx“. Alle gespeicherten Daten werden die letzten Vorgaben abdecken.
Benutzerdenierte Count-up Zeit wird gespeichert: Im + Count-up Timermodus (Minute, Sekunde)
Benutzerdenierte Countdown Zeit wird gespeichert: Im + Countdown Timermodus (Minute, Sekunde)
Benutzerdenierte Intervall-Countdown Zeit wird gespeichert: In + Trainingszeit (Minute, Sekunde)
6.2 Nutzung der Vorgaben
Drücken Sie unter der Uhrzeitanzeige eine der Tasten [F6] bis [F10], um die gespeicherten Vorgaben abzurufen, und drücken Sie
die [OK] Taste, um den Timer zu starten. In der Zwischenzeit erfolgt ein Piepton.
4. Einführung in den Timer-Modus
1. [F1] Taste: 100 Minuten Count-up Timermodus
Drücken Sie unter der Uhrzeitanzeige die [F1] Taste, um den 100 Minuten Countdown Modus zu programmieren. Er wird wie folgt
angezeigt:
Drücken Sie die [OK] Taste. Der Timer zählt von 00:00 bis 100 Minuten wie folgt hoch:
Am Ende der 100 Minuten Count-up Zeit piept es 3 Sekunden. Drücken Sie eine beliebige Taste, um den Alarm zu stoppen. Der
Bildschirm zeigt „F100“.
2. [F2] Taste: 20 Minuten Countdown Timermodus
Drücken Sie unter der Uhrzeitanzeige die [F2] Taste, um den 20 Minuten Countdown Modus zu programmieren. Er wird wie folgt
angezeigt:
Drücken Sie die [OK] Taste. Der Timer zählt wie folgt von 20:00 bis 00:00 herunter.
Am Ende der 20 Minuten Count-up Zeit piept es 3 Sekunden. Drücken Sie eine beliebige Taste, um den Alarm zu stoppen. Der
Bildschirm zeigt „F2 0:00“.

Schulsport · Vereinssport · Fitness · Therapie
5
Anleitung zu Art.-Nr. 281 9105
3. [F3] Taste: „Fight gone bad“ Timermodus
Bei diesem Training wechseln Sie nach einem Minuten-Countdown zwischen 17 Wiederholungen oder Intervallen. Zwischen den
17 Trainingsrunden hält die Uhr nicht und stellt sich nicht auf null. Die Gesamtzeit beträgt 17 Minuten.
Drücken Sie unter der Uhrzeitanzeige die [F3] Taste, um den „Fight gone bad“ Timermodus zu starten. Er wird wie folgt angezeigt:
Nach Drücken der [OK] Taste geht die erste Runde in den 1 Minute Countdown Modus, was auf dem linken Bildschirm mit „01“
angezeigt wird. Am Ende jeder Minute macht der Timer einen „Dl“ Ton.
Am Ende einer Runde macht der Timer einen „Di-Di“ Ton. Gehen Sie dann zur zweiten Runde „1 Minute Countdown Timer“ und so
weiter. Der Fortschritt wird wie folgt angezeigt:
Am Ende der 17. Runde piept es 3 Sekunden. Drücken Sie eine beliebige Taste, um den Alarm zu stoppen. Der Bildschirm zeigt
„17 0:00“.
4. [F4] Taste: 100 Minuten Count-Up Modus (1/100 Sekunden Anzeige)
Drücken Sie unter der Uhrzeitanzeige die [F4] Taste für den 100 Minuten Count-up Timermodus. Er wird wie folgt angezeigt:
Drücken Sie die [OK] Taste. Der Timer beginnt sofort wie folgt von 00:00:00 bis 100 Minuten zu zählen:
Am Ende der 3. Runde von 5 Minuten Training piept es 3 Sekunden. Drücken Sie eine beliebige Taste, um den Alarm zu stoppen.
Der Bildschirm zeigt „100.00“.
Table of contents
Languages:
Other Sport-thieme Timer manuals