ST. SpA T 300 Li 20 Series User manual

IT
Tosaerba a batteria con conducente a piedi
MANUALE DI ISTRUZIONI
ATTENZIONE: prima di usare la macchina, leggere attentamente il presente libretto.
BG
.
BS
Kosilica na bateriju na guranje
UPUTSTVO ZA UPOTREBU
CS
DA
BRUGSANVISNING
DE
GEBRAUCHSANWEISUNG
EL
EN
OPERATOR’S MANUAL
ES
MANUAL DE INSTRUCCIONES
ET
KASUTUSJUHEND
FI
KÄYTTÖOHJEET
FR
MANUEL D’UTILISATION
HR
HU
LT
NAUDOJIMO INSTRUKCIJOS
LV
LIETOŠANAS INSTRUKCIJA
MK
NL
Lopend bediende grasmaaier met batterij
GEBRUIKERSHANDLEIDING
NO
INSTRUKSJONSBOK
171506843/1 01/2022
T 300 Li 20 series

PL
PT
MANUAL DE INSTRUÇÕES
RO
RU
SK
SL
SR
SV
BRUKSANVISNING
TR
KULLANIM KILAVUZU

ITALIANO -
...................................................................................................
IT
........................................................................... BG
BOSANSKI - Prijevod originalnih uputa
........................................................................................ BS
.......................................................................... CS
DANSK - Oversættelse af den originale brugsanvisning
............................................................... DA
DEUTSCH - Übersetzung der Originalbetriebsanleitung
............................................................... DE
..................................................................... EL
ENGLISH - Translation of the original instruction
.......................................................................... EN
ESPAÑOL - Traducción del Manual Original
................................................................................ ES
..................................................................................... ET
.................................................................................... FI
FRANÇAIS - Traduction de la notice originale
.............................................................................. FR
HRVATSKI - Prijevod originalnih uputa
......................................................................................... HR
........................................................................... HU
............................................................................... LT
................................................................... LV
............................................................... MK
.................................................... NL
........................................................... NO
................................................................................. PL
............................................................................... PT
............................................................................. RO
...................................................................... RU
............................................................... SK
...................................................................................... SL
SRPSKI - Prevod originalnih uputstva
........................................................................................... SR
.................................................................. SV
.................................................................................... TR

B
G
A
C
D
E
F
J
I
H
1
42
3
6 8
5 7
11
W
12
10
9
Type:
- s/n
Art.N.
d.c.
1
2

3
I
II
3 mm
III

8
A.1
A
4 5
6 7
B
A
C
A
2
1
B
I
II
III

910
11

DATI TECNICI T 300 Li 20
W 750
-1 6200
V / d.c. 20
V / d.c. 18
6,3
30
Codice dispositivo di taglio:
181004477/0
181004478/0
82
3
0,43
Livello di potenza acustica garantito
2
2
0,47
1,5
ACCESSORI A RICHIESTA
BT 20 Li 2.0 A
BT 20 Li 4.0 A **
CG 20 Li
CGD 20 Li
CGW 20 Li
**
IMPORTANTE
Entrambe le batterie devono essere presenti nell’apposito alloggiamento. In caso di una
sola batteria inserita la macchina non funziona .
Per migliori prestazioni si raccomanda l'uso delle due batterie da 4.0 Ah e che siano completamente
cariche.

[1]
[3]
NOMINAL
[11]
[12]
[1]
[5] Napon napajanja NOMINAL
[8] Šifra rezne glave
[10] Mjerna nesigurnost
radi.
napunjeni.
[1]
CS - TECHNICKÉ PARAMETRY
[5]
nebude fungovat.
[1] DA - TEKNISKE DATA
[4]
[7] Klippebredde
[13 Vibrationsniveau
-
VIGTIGT Hvor brug af 2 batterier
anbragt i de relevante sæder.
er indsat et batteri.
Det anbefales at de to batterier har
opladede, for at opnå de bedste
[1] DE - TECHNISCHE DATEN
[5] Versorgungsspannung NOMINAL
[7] Schnittbreite
[12] Garantierter Schallleistungspegel
[16] Batterien, Mod.
[17] Batterieladegerät, Mod.
Bezug.
WICHTIG
aufgeladen sind.
[1]
[3]

[1] EN - TECHNICAL DATA
[8] Cutting blade code
IMPORTANT
present in the appropriate housing.
[1] ES - DATOS TÉCNICOS
[8] Código dispositivo de corte
[14] Accesorios bajo pedido
-
IMPORTANTE
[1] ET - TEHNILISED ANDMED
[5] Toite pinge NOMINAL
TÄHTIS
[1] FI - TEKNISET TIEDOT
[12] Taattu äänitehotaso
[14] Tilattavat lisävarusteet
-
en tunnuslaatassa annettuihin tietoihin.
TÄRKEÄÄ
[1] FR - CARACTÉRISTIQUES TECH-
NIQUES
[7] Largeur de coupe
[8] Code organe de coupe
-
IMPORTANT
correspondant. En cas d'une seule
fonctionne pas. Pour obtenir les
.
[1]
[5] Napon napajanja NOMINAL
[10] Mjerna nesigurnost
[14] Dodatni pribor na upit
ne radi.
su potpuno napunjene.

[1]
FONTOS
[1] LT - TECHNINIAI DUOMENYS
SVARBU
[1] LV - TEHNISKIE DATI
[4]
[1]
[4]
-
NAL
[11]
[1]
NL - TECHNISCHE GEGEVENS
[5] Spanning voeding NOMINAL
[7] Maaibreedte
[8] Code snij-inrichting
-
[14] Optionele accessoires
zitting. Als slechts 1 accu is geplaatst,
dezelfde capaciteit hebben en volledig
zijn opgeladen.
[1] NO - TEKNISKE DATA
[5] Matespenning NOMINAL
[7] Klippebredde
[15] Mulching-sett
-
-
VIKTIG
For å oppnå de beste prestasjonene

[1] PL - DANE TECHNICZNE
-
-
[1] PT - DADOS TÉCNICOS
[4]
[8] Código dispositivo de corte
garantido
[14] Acessórios a pedido
ideal.
IMPORTANTE Onde estiver prevista a
[1] RO - DATE TEHNICE
[3]
[14] Accesorii la cerere
IMPORTANT Acolo unde este
[1]
[3]
[1] SK - TECHNICKÉ PARAMETRE
nefunguje.
[1]
NOMINAL
[7] Širina reza
[8] Šifra rezalne naprave
[10] Merilna negotovost
-
POMEMBNO

[1]
[5] Napon napajanja NOMINAL
[8] Šifra rezne glave
[10] Merna nesigurnost
napunjene.
[1] SV - TEKNISKA SPECIFIKA-
TIONER
[3]
-
[5] Spänning NOMINAL
-
prestanda.
VIKTIGT Där användning av 2
och har full laddning.
[1]

DE - 1
1. ALLGEMEINES
1.1 WIE IST DAS HANDBUCH ZU LESEN
HINWEIS oder WICHTIG liefert erläuternde Hinweise
oder andere Angaben zu bereits an früherer Stelle gemachte Aussa-
gen, in der Absicht, die Maschine nicht zu beschädigen oder Schä-
den zu vermeiden.
Die Nichtberück-
sichtigung der Warnung kann zu persönlichen Verletzungen
und Verletzungen an Dritten und/oder Schäden führen.
Eigenschaften, die nicht bei allen Modellen in
sich auf die Position der die Arbeit tätigenden Person.
1.2 REFERENZEN
1.2.1 Abbildungen
-
1.2.2 Titel
Das Handbuch ist in Kapitel und Absätze unterteilt. Der Titel des Ab-
2. SICHERHEITSVORSCHRIFTEN
2.1 SCHULUNG
Bitte lesen Sie vor der Inbetriebnahme diese Ge-
brauchsanweisungen aufmerksam durch. Machen Sie sich
mit den Bedienungsteilen und dem richtigen Gebrauch der
Maschine vertraut. Lernen Sie, den Motor schnell abzustellen.
Die Nichtbeachtung der Sicherheitshinweise und der Anwei-
sungen kann zu elektrischen Schlägen, Feuer bzw. schweren
Verletzungen führen. Bewahren Sie alle Hinweise und Anlei-
tungen auf, um diese in Zukunft nachschlagen zu können.
•
Mindestalter des Benutzers festlegen.
•
ACHTUNG!: VOR INBETRIEBNAHME DER MASCHINE DIE GEBRAUCHSANLEITUNG
DE
INHALT
1. ALLGEMEINES................................................................... 1
1.1 Wie ist das Handbuch zu lesen................................. 1
1.2 Referenzen................................................................ 1
2. SICHERHEITSVORSCHRIFTEN ........................................ 1
2.1 Schulung................................................................... 1
2.2 Vorbereitende Arbeitsschritte.................................... 2
......................................... 2
............................................ 2
2.5 Batterie / Batterieladegerät ....................................... 2
............................................................ 3
3. DIE MASCHINE KENNENLERNEN.................................... 3
.... 3
..................................... 3
................................. 4
.......................... 4
4. ZUSAMMENBAU................................................................ 4
.................................................. 4
....................................... 4
5. STEUERBEFEHLE ............................................................. 4
............... 4
6. GEBRAUCH DER MASCHINE............................................ 5
6.1 Vorbereitende Arbeitsschritte.................................... 5
................................................. 5
6.3 Starten (Abb.22÷ ................................................. 5
6.4 Arbeit ....................................................................... 5
6.5 Stopp ........................................................................ 5
.............................................. 6
7. WARTUNG.......................................................................... 6
7.1 Batterie...................................................................... 6
7.2 Reinigung.................................................................. 6
..................................................... 7
8. UNTERSTELLUNG............................................................. 7
8.1 Unterstellung der Maschine ...................................... 7
8.2 Unterstellung der Batterie ......................................... 7
10. SERVICE UND REPARATUREN......................................... 7
11. DECKUNG DER GARANTIE .............................................. 8
12. STÖRUNGSSUCHE ........................................................... 8
13. ACZUBEHÖR AUF ANFRAGE............................................
13.1 Batterie......................................................................
13.2 Batterieladegerät.......................................................

DE - 2
-
-
gung und ordentliche Wartung darf nicht von Kindern ohne Über-
• -
•
-
-
• -
-
-
•
-
2.2 VORBEREITENDE ARBEITSSCHRITTE
•
•
-
re lose hängende Accessoires tragen, die sich in der Maschine
-
•
•
Arbeitshandschuhe tragen.
• -
2.3 WÄHREND DER VERWENDUNG
•
•
•
guten Sichtverhältnissen arbeiten.
•
-
ten.
• Besonders auf die Unebenheiten des Bodens (Erhebungen, Grä-
-
ten.
• -
• -
• -
•
Sie den Motor auf einer ebenen Fläche ohne Hindernisse oder
hohes Gras.
•
sich heranziehen.-
-
•
•
•
Gebrauchs der Maschine.
•
•
-
•
Im Fall von Brüchen oder Unfällen während der Arbeit,
sofort den Motor abstellen und die Maschine entfernen, damit
sie keine weiteren Schäden anrichtet. Wenn bei einem Unfall
man selbst oder Dritte verletzt werden, unverzüglich die der
Situation angemessene erste Hilfe leisten und zur notwendi-
gen Behandlung ein Krankenhaus aufsuchen. Entfernen Sie
sorgfältig alle eventuellen Rückstände, die – falls sie unbe-
aufsichtigt bleiben – Schäden oder Verletzungen an Personen
oder Tieren verursachen könnten.
2.4 WARTUNG, AUFBEWAHRUNG
• -
digt sind. Schadhafte oder abgenutzte Teile sind zu ersetzen und
• Während der Arbeiten zur Einstellung der Maschine darauf
-
• -
•
oder Verletzungen verursacht.
Die in dieser Anleitung angegebenen Geräusch- und
Vibrationspegel sind Höchstwerte beim Betrieb der Maschine.
Der Einsatz eines nicht ausgewuchteten Schneidelements, die
zu hohe Fahrgeschwindigkeit und die fehlende Wartung wir-
ken sich signikant auf die Geräuschemissionen und die Vi-
brationen aus. Demzufolge müssen vorbeugende Maßnahmen
getroen werden, um mögliche Schäden durch zu hohen Lärm
und Belastungen durch Vibrationen zu vermeiden; die Maschi-
ne warten, Gehörschutz tragen, während der Arbeit Pausen
einlegen.
2.5 BATTERIE / BATTERIELADEGERÄT
WICHTIG Die folgenden Sicherheitshinweise vervollständigen
die Sicherheitsvorschriften im spezischen Handbuch der Batterie
und des Batterieladegeräts, die der Maschine beiliegen.
• -

DE - 3
•
-
•
die Batterie einlegt. Das Einlegen einer Batterie in eine einge-
2.6 UMWELTSCHUTZ
• -
-
-
• -
•
entsorgt werden.
-
-
-
Ihren Händler.
entsorgt werden.
-
-
Die
3. DIE MASCHINE KENNENLERNEN
3.1 MASCHINENBESCHREIBUNG UND
VERWENDUNGSZWECK
-
-
3.1.1
das Mähen von Gras in Gärten und auf Ra-
3.1.2
sein und Personen- und/oder Sachschäden verursachen.
Der Transport von anderen Personen, Kindern oder
-
Sich von der Maschine transportieren zu lassen.
-
hen oder Schieben von Lasten.
-
-
WICHTIG Die nicht bestimmungsgemäße Verwendung
der Maschine hat den Verfall der Garantie und die Ablehnung
jeder Haftung seitens des Herstellers zur Folge. Dem Benutzer
selbst dadurch entstandene oder Dritten zugefügte Schä-
den oder Verletzungen gehen zu Lasten des Benutzers.
3.1.3
-
WICHTIG Die Maschine darf nur von ei-
nem einzigen Bediener verwendet werden.
3.2 HAUPTKOMPONENTEN Abb
A.
Chassis: Ist das Gehäuse, das das rotierende
B.
Motor:
C.
D
Ist die Arbeitsposition des Maschinenbedieners.
E.
Bedieneranwesenheitshebel: Ist der Hebel
F.
Bedienungsschalter: startet/stoppt den Motor und
G.
H.
I.
Batterie (falls nicht mit der Maschine geliefert, siehe Kap.
13 „Zubehör auf Anfrage“):
des Motors; ihre Eigenschaften und Gebrauchsregeln

DE - 4
(falls nicht mit der Maschine
geliefert, siehe Kap. 13 „Zubehör auf Anfrage“):
3.3 KENNZEICHNUNGSSCHILD
1. Schallleistungspegel.
2.
3. Herstellungsjahr.
4.
5.
6.
7.
8.
9.
10. Versorgungsspannung.
11.
12. Nennleistung.
-
WICHTIG Die auf dem Schild wiedergegebenen Daten zur
Identizierung des Produkts immer dann verwenden, wenn man die
autorisierte Werkstatt kontaktiert.
WICHTIG Das Beispiel der Konformitätserklärung
nden Sie auf den letzten Seiten des Handbuchs.
3.4 SICHERHEITSKENNZEICHNUNG
Achtung.
Halten Sie
achten.
WICHTIG Beschädigte oder unleserlich gewordene
Etiketten müssen ausgetauscht werden. Die neuen Etiketten
beim eigenen autorisierten Kundendienstzentrum anfordern.
4. ZUSAMMENBAU
Die zu befolgenden Sicherheitsnormen werden in Kap.
2 beschrieben. Diese Hinweise sehr genau berücksichtigen,
um keine schweren Risiken oder Gefahren einzugehen.
-
Das Auspacken und die Montage müssen auf einer
ebenen und stabilen Oberäche erfolgen. Es muss genügend
Platz zur Bewegung der Maschine und der Verpackung sowie
das geeignete Werkzeug zur Verfügung stehen. Die Maschine
nicht verwenden, bevor die Anweisungen des Abschnitts
“MONTAGE” ausgeführt wurden.
Vor der Montage überprüfen, dass der Sicherheits-
schlüssel nicht in seinem Sitz untergebracht ist.
4.1 ENTPACKUNG
4.2 MONTAGE DES GRIFFS
5. STEUERBEFEHLE
5.1 SICHERHEITSSCHLÜSSEL
-
-
dern.
WICHTIG Den Sicherheitsschlüssel immer entfernen, wenn die Ma-
schine nicht verwendet wird oder unbeaufsichtigt bleibt.
5.2 BEDIENUNGSSCHALTER
-
Die angezeigten Positionen entsprechen:
Inbetriebnahme
Stopp.
HINWEIS Die Aktivierung des Schneidwerkzeugs ist nur
möglich, wenn die Taste rechts vom Gri gedrückt wird und
der Bedieneranwesenheitshebel zum Gri gebracht wird.
6. GEBRAUCH DER MASCHINE
Die zu befolgenden Sicherheitsnormen werden in Kap.
2 beschrieben. Diese Hinweise sehr genau berücksichtigen,
um keine schweren Risiken oder Gefahren einzugehen.

DE - 5
6.1 VORBEREITENDE ARBEITSSCHRITTE
-
tergebracht ist. Die Maschine in Horizontalposition bringen und gut
.
6.1.1
-
-
rie-Handbuch enthalten sind.
-
ten sind..
Den Arbeitsschritt bei stillstehender Schneidvorrich-
tung ausführen.
6.2 SICHERHEITSKONTROLLEN
Immer die Sicherheitskontrollen vor der Verwendung
ausführen.
6.2.1
Gegenstand Ergebnis
Maschine befestigt.
Sauber, nicht beschädigt
oder verschlissen,
unbeschädigt, gut geschärft.
Bedienungsschalter
Batterie
Schrauben/Muttern auf
der Maschine und auf
Gut befestigt (nicht
oder verschlissen.
Nicht verstopft
Maschine Kein Zeichen von
Ergebnis
1. Die Maschine starten
(Abs. 6.3. ).
2. Den Bedienungsschalter
1. Das Schneidwerkzeug
muss sich bewegen.
2. Der Sicherheitshebel
lassen. Wenn er losge-
in die Neutralstellung
Anhalten der Schneid-
Wenn irgendeines der Ergebnisse von den Angaben
der folgenden Tabellen abweicht, die Maschine nicht verwen-
den! Sich bei einem Kundendienstzentrum für die erforderli-
chen Kontrollen und die Reparatur wenden.
6.3 STARTEN
HINWEISE Die Maschine auf einer ebenen Flä-
che, ohne Hindernisse oder hohes Gras starten.
1.
2.
Die Batterien richtig in ihren Sitz einsetzen und
3.
4.
5.
Beim Starten des Motors wird gleichzeitig das Schneid-
werkzeug eingeschaltet.
6.4 ARBEIT
WICHTIG Während der Arbeit immer den Sicherheitsabstand
vom Schneidwerkzeug einhalten. Dieser Abstand entspricht der
Länge des Gris.
-
WICHTIG Falls der Motor wegen Überhitzung während des Be-
triebs anhält, muss man ca. 5 Minuten warten, bevor man ihn wieder
starten kann.
6.5 STOPP
• Bedieneranwesenheitshebel loslassen (Abb. 4.A).
•
Nach dem Anhalten der Maschine dauert es einige
Sekunden, bevor die Schneidvorrichtung stillsteht.
WICHTIG Die Maschine immer anhalten.
• Während des Wechsels der Arbeitsbereiche.

DE - 6
• Zum Überqueren von graslosen Flächen.
• Jedes Mal, wenn ein Hindernis überwunden werden soll.
6.6 NACH DER VERWENDUNG
1.
2.
3.
4.
5.
-
6. Kontrolle von eventuellen Schäden an der Maschine. Wenn
-
ren.
WICHTIG Den Sicherheitsschlüssel immer entfernen, wenn die Ma-
schine nicht verwendet wird oder unbeaufsichtigt bleibt.
7. WARTUNG
Die zu befolgenden Sicherheitsnormen werden in Kap.
2 beschrieben. Diese Hinweise sehr genau berücksichtigen,
um keine schweren Risiken oder Gefahren einzugehen.
Vor der Ausführung jeglicher Kontrolle, Reinigung oder
jedes Wartungs-/Regulierungseingries auf der Maschine:
• Die Maschine anhalten.
• Den Sicherheitsschlüssel abziehen. (Lassen Sie den
Schlüssel nie eingesteckt oder in Reichweite von Kindern
oder nicht befähigten Personen).
•
• Sicherstellen, dass alle beweglichen Teile vollständig still-
stehen.
• Lassen Sie den Motor abkühlen, bevor Sie die Maschine in
einem Raum abstellen.
•
bringen, geeignete Kleidung und Arbeitshandschuhe tra-
gen.
• Die entsprechenden Anweisungen lesen.
WICHTIG Alle nicht in diesem Handbuch beschriebenen War-
tungs- und Einstellungsarbeitsschritte müssen von Ihrem Händler
oder von einem Fachzentrum ausgeführt werden.
7.1 BATTERIE
7.1.1 Batteriedauer
a.
Energiebedarf zur Folge haben:
b.
c.
HINWEIS Während der Arbeit ist die Batterie gegen die vollstän-
dige Entladung durch eine Schutzvorrichtung geschützt, die die Ma-
schine ausschaltet und ihren Betrieb blockiert.
beeinträchtigen.
-
fen.
7.1.2 Herausnehmen und Laden der Batterie
1. -
2.
3.
4.
-
spricht.
5.
-
räts befolgen.
HINWEIS Die Batterie verfügt über einen Schutz, der das Auaden
verhindert, wenn die Umgebungstemperatur nicht zwischen 0 und
+45°C liegt.
HINWEIS Die Batterie kann jederzeit auch teilweise aufgeladen
werden, ohne dass man Gefahr läuft, sie zu beschädigen.
7.1.3 Einbau der Batterie in der Maschine
1.
2.
3.
4.
7.2 REINIGUNG
-
7.2.1 Reinigung der Maschine
•
• -
• -
freihalten.
7.2.2

DE - 7
WICHTIG Die Maschine seitlich kippen und sich von ihrer Stabilität
überzeugen, bevor jegliche Art von Eingri vorgenommen wird.
7.2.3
1.
2.
3.
7.3 SCHNEIDWERKZEUG
verursacht ein Vergilben des Rasens.
Das Schneidwerkzeug nicht berühren, solange der
Schlüssel noch nicht abgezogen ist und das Schneidwerkzeug
nicht völlig stillsteht. Beachten Sie, dass sich das Schneid-
werkzeug bewegen kann, auch wenn der Schlüssel abgezogen
wurde.
Alle Arbeiten, die Schneidwerkzeuge betreen (Aus-
bau, Schärfen, Auswuchten, Reparatur, Einbau und/oder Aus-
wechseln), sind aufwändige Arbeiten, die außer der Verwen-
dung spezieller Werkzeuge auch ein bestimmtes Fachkönnen
erfordern. Aus Sicherheitsgründen müssen diese Arbeiten
daher immer in einem Fachbetrieb ausgeführt werden.
Immer das beschädigte, verbogene oder verschlissene
Schneidwerkzeug zusammen mit ihren Schrauben austau-
schen, um die Auswuchtung zu erhalten.
WICHTIG Immer die Originalschneidwerkzeuge verwenden, die
den in der Tabelle „Technische Daten“ angegebenen Code aufwei-
sen.
-
8. UNTERSTELLUNG
8.1 UNTERSTELLUNG DER MASCHINE
1.
2.
3.
4.
5.
-
an der Wand hängend.
8.2 UNTERSTELLUNG DER BATTERIE
WICHTIG m Fall von langer Untätigkeit die Batterie alle
zwei Monate auaden, um ihre Haltbarkeit zu verlängern.
9. BEWEGUNG UND TRANSPORT
stillstehen.
Feste Arbeitshandschuhe benutzen.
-
sition entsprechende Anzahl von Personen einsetzen.
-
den oder Verletzungen verursacht.
1. -
2.
3. -
stellt;
4.
10. SERVICE UND REPARATUREN
-
-
-
sätzlich den Verfall der Garantie und jeglicher Haftung
•
beeinträchtigt die Sicherheit der Maschine und entbindet
• -
stätten und autorisierten Händlern geliefert.
11. DECKUNG DER GARANTIE
-
-
-
und Kontrolle der Sicherheitsvorrichtungen anzuvertrauen.
-
• -
•
Table of contents
Other ST. SpA Lawn Mower manuals

ST. SpA
ST. SpA AM 98 Li 48 V1 User manual

ST. SpA
ST. SpA SCV 404 Operating and installation instructions

ST. SpA
ST. SpA XK 160 HD User manual

ST. SpA
ST. SpA MCS 470 Li 48 Series User manual

ST. SpA
ST. SpA CP1 430 Li 48 Series User manual

ST. SpA
ST. SpA MCS 470 Li 48 Series User manual

ST. SpA
ST. SpA E 300 Li 40 Series User manual

ST. SpA
ST. SpA E 300 Li 20 Series User manual

ST. SpA
ST. SpA EL 340 User manual

ST. SpA
ST. SpA PAN 504 Series User manual