
GB ©Stanley Bostitch. Not to be reproduced without permission. Unauthorised copies of this
document do not constitute CE compliance for the products.
F©Stanley Bostitch. Reproduction interdite sans permission préalable. Les copies non autorisées
de ce document ne signifient en rien que les produits soient conformes aux normes CE.
D©Stanley Bostitch. Vervielfältigung nicht ohne Genehmigung gestattet. Unzulässig erstellte
Kopien dieses Do uments erfüllen nicht die CE-Richtlinien für Produ te.
NL ©Stanley Bostitch. Mag niet worden vermenigvuldigd zonder toestemming. Onrechtmatige
opieën van dit document willen niet zeggen dat de producten voldoen aan de CE-vereisten.
DK ©Stanley Bostitch. Må i e gengives uden tilladelse. Uautoriserede opier af dette do ument
udgør i e CE overholdelse for produ terne.
SF ©Stanley Bostitch. Ei saa jäljentää ilman lupaa. Tämän asia irjan ilman valtuutusta tehdyt
opiot eivät muodosta tuotteille CE-yhdenmu aisuutta.
G©Stanley Bostitch. Απαγορεύεται η αναπαραγωγή χωρίς προηγούμενη άδεια. Τα μη
εξουσιοδοτημένα αντίγραφα του παρόντος εγγράφου δεν αποτελούν συμμόρφωση CE για
τα προϊόντα.
I©Stanley Bostitch. Vietata la riproduzione senza permesso. Le copie non autorizzate di questo
documento non garantiscono la conformità CE per i relativi prodotti.
N©Stanley Bostitch. S al i e reproduseres uten tillatelse. I e god jente opier av dette
do umentet oppfyller i e ravene for CE-mer ing for produ tet.
P©Stanley Bostitch. Reprodução proibida sem autorização prévia. As cópias não autorizadas
deste documento não estão em conformidade com a CE para os produtos.
E©Stanley Bostitch. Prohibida la reproducción sin permiso. Las copias no autorizadas de este
documento no suponen la conformidad con las normas CE de los productos.
S©Stanley Bostitch. Prohibida la reproducción sin permiso. Las copias no autorizadas de este
documento no suponen la conformidad con las normas CE de los productos.
PL ©Stanley Bostitch. Niniejszy do ument nie może być opiowany bez pozwolenia.
Nieautoryzowane opie niniejszego do umentu nie stanowią de laracji zgodności CE
prezentowanych produ tów.
CZ ©Stanley Bostitch. Niniejszy do ument nie może być opiowany bez pozwolenia.
Nieautoryzowane opie niniejszego do umentu nie stanowią de laracji zgodności CE
prezentowanych produ tów.
SK ©Stanley Bostitch. Rozmnožovanie bez povolenia je za ázané. Neoprávnené ópie tohto
do umentu nie sú v súlade s CE pre dané výrob y.
HU ©Stanley Bostitch. A do umentum engedély nél ül nem so szorosítható. Az engedély nél ül
so szorosított do umentum nem jelenti a termé CE-megfelelőségét.
Hinweis: Der Metallverbinder-Vorsatz ist nicht tiefenverstellbar.
g) Prüfen, dass der Vorsatz sich ungehindert nach oben und unten bewegen lässt. Ist dies nicht der Fall, DAS WERKZEUG NICHT
BENUTZEN! Werkzeug und Vorsatz von einem Vertrags-Servicecenter warten lassen.
h) Zum Abbauen des Metallverbinder-Vorsatzes und zum Anbringen des standardmäßigen Rahmen-Niederkontaktarms in
umgekehrter Reihenfolge verfahren.
Achtung! Bei angebrachtem Rahmenvorsatz dürfen keine Metallverbindungsnägel benutzt werden, und bei angebrachtem MCN-
Vorsatz dürfen keine Rundkopfnägel benutzt werden.
Prüfen Sie stets vor der Benutzung des Werkzeugs, dass sich der Niederkontaktarm bzw. der Metallverbinder-Vorsatz frei
bewegen lassen. Ist dies nicht der Fall, wiederholen Sie das Montageverfahren oder lassen Sie das Werkzeug von einem
Bostitch Vertrags-Servicecenter warten.
SEQUENTIELLMÜNDUNG - F21PL, F33PT, F28WW, N89RH17-2MCN
Ihr neuer F21PL/F33PT/F28WW/N89RH17-2MCN ist standardmäßig mit einer Sequentiellmündung ausgestattet (grauer Abzug).
1. Dies erhöht die Sicherheit beim Umgang mit dem Werkzeug erheblich, denn es wird nicht versehentlich ein Nagel eingetrieben,
wenn das Werkzeug einmal an eine Person oder Fläche gestoßen werden sollte, während der Bediener das Werkzeug mit
gedrücktem Abzug hält.
2. Gestattet das Nageln, ohne dass versehentlich ein zweiter Nagel ausgelöst wird.
Die Sequentiellmündung wird aufgrund der „Sequenz“, die zur Bedienung des Werkzeugs erforderlich ist, als solche bezeichnet.
Zum Eintreiben eines Nagels wird zunächst die Mündung an das Werkstück gedrückt, dann wird der Abzug gezogen. Zum
Auslösen eines zweiten Nagels müssen das Werkzeug vom Werkstück abgehoben, der Abzug freigegeben und anschließend die
zuvor erläuterte Sequenz wiederholt werden.
Da das Werkzeug zum Anbringen von Metallverbindern exakt platziert werden muss, und aus den zuvor genannten Gründen darf
der F21PL/N89RH17-2MCN NICHT zu einem Modell mit Kontaktmündung umgerüstet werden.
Achtung! Zur Vermeidung von schweren Verletzungen durch Verbindungselemente und durch die Luft geschleuderten Schmutz
beim Anbringen von Metallverbindern mit dem F21PL/N89RH17-2MCN sind die folgenden Hinweise zu befolgen:
●Stets den Metallverbinder-Vorsatz benutzen (siehe Anbauanleitung).
●Nur die Sequentiellmündung benutzen (grauer Abzug).
●Nur originale Bostitch Metallverbinder-Nägel verwenden.
●Nur jeweils einen Streifen Metallverbinder-Nägel auf einmal benutzen.
●Metallverbinder-Nägel sind nicht zum Eindringen in Metall ausgelegt. Beim Anbringen von Metallverbindern stets die
MCN-Führung in das vorgeformte Loch des Metallverbinders setzen, bevor versucht wird, einen Verbinder einzutreiben. (Fig
3 & 4)
GERÄTE MIT SICHERHEITSAUSLÖSER – DREI BEDIENUNGSARTEN MÖGLICH.
Alle Geräte mit einem Kontaktauslöser sind mit einem umgedrehten gleichseitigen Dreieck (
▼
) gekennzeichnet. Versuchen
Sie nicht, ein so gekennzeichnetes Gerät zu verwenden, wenn der Kontaktauslöser fehlt oder beschädigt scheint.
SEQUENZAUSLÖSUNG
(Referenz 2 im technischen Datenblatt, Spale L)
Die Sequenzauslösung macht es erforderlich, daß der Anwender das Gerät mit dem
Kontaktauslöser, der vor dem Ziehen des Abzugs nach unten gedrückt ist, gegen das Arbeitsteil hält.
Um zusätzliche Klammern zu fahren, muss der Abzug losgemacht werden und das Gerät von dem
Arbeitsteil angehoben werden, bevor die vorher genannten Schritte wiederholt werden. Dies
erleichtert das genaue Plazieren der Klammern, wie zum Beispiel auf Rahmen, Schuhvernaglung
und Anwendungen für Kisten. Die Sequenzauslösung ermöglicht eine exakte Position der Klammern, ohne daß eventuell
eine zweite Klammer wegen des Rückschlageffekts, wie unter Kontaktauslöser (unten) beschrieben, getrieben wird. Die
Sequenzauslösung hat einen Sicherheitsvorteil, da sie nicht versehentlich eine Klammer treiben wird, wenn das Gerät
das Arbeitsteil oder etwas anderes berührt, während der Anwender den Abzug gezogen hält.
KONTAKTAUSLÖSER (SERIENNUMMER 07315XXX VORWÄRTS)
(Referenz 1 im technischen Datenblatt, Spale L)
Das übliche Bedienungsverfahren der Verwender von Geräten mit Kontaktauslöser sieht vor, den
Kontaktauslöser - während der Abzug gezogen ist - auszulösen. Dies ermöglicht ein schnelles
Plazieren der Klammern bei vielen Arbeiten, wie Verkleidung, Abdeckung und Palettenmontage.
Alle pneumatischen Geräte können bei dem Setzen von Klammern zurückschlagen. Das Gerät
GRAU
SCHWARZ
FT70949-b-0610_Framing_Nailers_Manual:70949_Framing_Manual_Update 23/11/10 15:19 Page 14