STG-BEIKIRCH EM S Tandem AC Manual

D
GB
Lüftungskettenantrieb EM S Tandem AC
Technische Information und Bedienungsanleitung
Chain drive for ventilation EM S Tandem AC
Technical information and operating instruction
2
14

Datei: Ti_EM_S_AC_Tandem_D_GB.indd; Version 03; Stand 02.2020; Art.-Nr. 13424999502; Technische Änderungen vorbehalten; Abbildungen unverbindlich.
Hersteller: STG-Beikirch GmbH | Trifte 89 | D-32657 Lemgo | info@stg-beikirch.de | www.stg-beikirch.de
Lüftungskettenantrieb EM S Tandem AC
1 Allgemeines und Sicherheit..........................................................................................................................
2 Produktbeschreibung...................................................................................................................................
2.1 Besonderheiten...............................................................................................................................
3 Technische Daten.......................................................................................................................
4 Montagevarianten......................................................................................................................
5 Lieferumfang, Montagezubehör...................................................................................................
6 Montage.......................................................................................................................................................
6.1 Dachfenstermontage.....................................................................................................................
6.2 Kippfenster Flügelmontage............................................................................................
6.3 Kippfenster Rahmenmontage......................................................................................................
7 Elektrischer Anschluss................................................................................................................................
7.1 Anschlussbeispiel Lüftungsgruppen..............................................................................................
8 Maßzeichnung..........................................................................................................................
9 Diagramm: Druckkraft-Kettenausstellweite (Hub).........................................................................
3
5
5
6
8
8
8
9
10
11
12
12
13
13
Seite
Inhalt

3
03/13424999502
Lüftungskettenantrieb EM S Tandem AC
1 Allgemeines und Sicherheit
Dokumentation: Diese Dokumentation gilt ausschließlich
für das Produkt oder die Produktserie gemäß der Typen-
bezeichung des Deckblattes und muss im vollen Umfang
angewandt werden. Vor der Installation ist diese technische
Dokumentation sorgfältig durchzulesen. Halten Sie sich an
die Vorgaben. Bei Fragen oder Problemen wenden Sie sich
an den Hersteller. Diese Dokumentation ist für den späteren
Gebrauch aufzubewahren. Änderungen dienen dem tech-
nischen Fortschritt und bleiben vorbehalten. Abbildungen
unverbindlich.
Anwender: Diese Dokumentation richtet sich an die geschul-
te, sachkundige und sicherheitsbewusste Elektrofachkraft
mit Kenntnissen der mechanischen und elektrischen Ge-
räteinstallation, Unfallverhütungsvorschriften und berufsge-
nossenschaftlichen Regeln und enthält wichtige Informatio-
nen für den Betreiber und Nutzer.
Sicherheitshinweise, die Sie unbedingt beachten müs-
sen, werden durch besondere Zeichen hervorgehoben.
Vorsicht: Lebensgefahr für Personen durch
elektrischen Strom.
Warnung: Gefährdung für Personen durch
Gefahren aus dem Gerätebetrieb.
Quetsch- und Klemmgefahr.
Achtung: Nichtbeachtung führt zur
Zerstörung
Gefährdung für Material durch falsche
Handhabung.
Wichtige Informationen
Bestimmungsgemäßer Gebrauch:
Das Produkt darf nur gemäß den aufgeführten
Funktionen und Anwendungen der zugehörigen Dokumenta-
tion verwendet werden. Unautorisierte elektrische und me-
chanische Umbauten und Veränderungen an dem Produkt
sind nicht zulässig und führen zum Erlöschen der Gewährleis-
tung und Haftung.
Transport und Lagerung: Das Produkt darf nur in der Ori-
ginaung transportiert und gelagert werden. Es darf weder
gestoßen, gestürzt, sowie Feuchtigkeit, aggressiven Dämp-
fen oder schädlichen Umgebungen ausgesetzt werden.
Erweiterte Transport- und Lagerhinweise des Herstellers sind
zu beachten.
Installation: Die Installation und Montage darf nur durch
geschulte und sachkundige Elektrofachkräfte unter der
Berücksichtigung der anerkannten Regeln der Technik sowie
dieser technischen Dokumentation erfolgen. Hierdurch wird
die betriebssichere Funktion des Produktes gewährleistet.
Die Befestigung von mechanischen Komponenten ist auf
festen Sitz zu prüfen. Unmittelbar nach der Installation
sind die elektrischen und mechanischen Komponenten auf
einwandfreie Funktion zu prüfen und die Prüfungen und ihre
Ergebnisse zu dokumentieren.
Betrieb: Ein sicherer Betrieb ist gewährleistet, wenn die
zulässigen Nenndaten und die Vorgaben gemäß den War-
tungshinweisen dieser Dokumentation und der ergänzenden
Informationen des Herstellers eingehalten werden.
Fehlbetrieb: Wird bei einer Installation, Wartung, Prüfung
etc. eine Fehlfunktion festgestellt, sind unverzüglich Maß-
nahmen zur Behebung einzuleiten.
Reparatur und Instandsetzung: Defekte Geräte dürfen nur
vom Hersteller oder durch vom Hersteller autorisierte Werke
instand gesetzt werden. Es sind nur Original-Ersatzteile
einzusetzen. Die Reparatur und Instandsetzung darf nur
durch geschulte und sachkundige Elektrofachkräfte erfol-
gen unter der Berücksichtigung der anerkannten Regeln der
Technik sowie dieser technischen Dokumentation und den
weiterführenden Angaben des Herstellers. Hierdurch wird
die betriebssichere Funktion des Produktes gewährleistet.
Die Befestigungen von mechanischen Komponenten ist auf
festen Sitz zu prüfen. Unmittelbar nach der Reparatur oder
Instandsetzung sind die elektrischen und mechanischen
Komponenten auf einwandfreie Funktion zu prüfen und die
Prüfung und ihre Ergebnisse zu dokumentieren.
Wartung: Wird das Produkt in Sicherheitssystemen, wie z. B.
Rauch- und Wärmeabzugsanlagen (kurz RWA), eingesetzt,
muss es gemäß Herstellerangabe oder z. B. nach DIN 18232-2
Rauch- und Wärmefreihaltung mindestens einmal jährlich
geprüft, gewartet und ggf. instand gesetzt werden. Bei rei-
nen Lüftungsanlagen ist dies auch zu empfehlen. Sollte das
Produkt in anderen Sicherheitssystemen eingesetzt werden
sind ggf. kürzere Wartungsintervalle anzuwenden.
Bei Systemen, bestehend aus Steuereinrichtungen, Ö-
nungsaggregaten, Bedienstellen usw., sind alle direkt
miteinander wirkenden Komponenten mit in die Wartung
einzubeziehen. Die Wartung muss im vollen Umfang gemäß
den Vorgaben des Herstellers und den zugehörigen Doku-
mentationen erfolgen.
Die Zugänglichkeit der zu wartenden Komponenten muss
gewährleistet sein. Defekte Geräte dürfen nur vom Herstel-
ler oder von vom Hersteller autorisierten Werken instand
gesetzt werden. Es sind nur Original-Ersatzteile einzusetzen.
Alle Komponenten, die einer vorgeschriebenem Betriebszeit
unterliegen (z. B. Akkus), sind innerhalb dieser Zeit (siehe
technische Daten) durch Originalteile oder durch vom Her-
steller freigegebene Ersatzteile auszutauschen. Die Betriebs-
bereitschaft ist regelmäßig zu prüfen. Ein Wartungsvertrag
mit einem anerkannten Errichterunternehmen ist empfeh-
lenswert.

403/13424999502
Lüftungskettenantrieb EM S Tandem AC
Entsorgung: Verpackungen sind sachgerecht zu
entsorgen. Die elektrischen Geräte sind an Sammelstellen für
die Rücknahme von Elektro- und Elektronikschrott abzuge-
ben. Das ElektroG zur Entsorgung von elektrischen Geräten
ndet hier keine Anwendung. Akkus und Batterien sind ge-
mäß § 18 Batteriegesetz (Batt G) an den Hersteller oder bei
einer entsprechenden Sammelstelle abzugeben. Elektrische
Geräte, Akkus und Batterien dürfen nicht dem Hausmüll
zugeführt werden.
Kompatibilität: Bei der Herstellung von Systemen, bestehend
aus verschiedenen Geräten unterschiedlicher Hersteller,
muss die Systemkompatibilität für den funktionssicheren
Betrieb durch den Errichter geprüft und bestätigt werden.
Geräteanpassungen zur Erlangung dieser Kompatibilität
müssen durch den Hersteller autorisiert werden.
Konformität: Hiermit wird bestätigt, dass das Gerät den an-
erkannten Regeln der Technik entspricht. Für das elektrische
Gerät kann eine EG-Konformitätserklärung beim Hersteller
angefordert werden. Hinweis: Sollte das Gerät (z. B. Antrieb)
Teil einer Maschine im Sinn der Maschinenrichtlinie 2006/42/
EG sein, so entlässt es den Inverkehrbringer / Errichter nicht,
die notwendigen Einbauerklärungen, Kennzeichnungen, Un-
terlagen und Bescheinigungen entsprechend dieser Richtlinie
beizubringen.
Gewährleistung: Die "Grünen Lieferbedingungen des ZVEI"
gelten als vereinbart.
Die Gewährleistungsfrist für Materiallieferung beträgt 12
Monate.
Für nicht vom Hersteller autorisierte Eingrie in das Gerät
oder Gesamtsystem erfolgt keine Haftung, Garantie- und
Serviceleistung.
Haftung: Produktänderungen und Produkteinstellungen
können ohne vorherige Ankündigung vorgenommen werden.
Abbildungen unverbindlich. Trotz größtmöglicher Sorgfalt
keine Haftung für den Inhalt.
Elektrische Sicherheit
Leitungsverlegung und elektrischer Anschluss nur durch Elek-
trofachkraft. Netzzuleitungen 230 / 400 V AC bauseits mit
einer Freischalteinrichtung versehen.
Die Freischalteinrichtung muss gut zugänglich sein.
Bei der Installation sind entsprechende Gesetze, Vorschrif-
ten, Richtlinien und Normen zu beachten, wie z. B. die
Muster-Leitungs-Anlagenrichtlinie (MLAR / LAR / RbALei),
die VDE 0100 (Errichten von Starkstromanlagen bis 1000 V),
VDE 0815 (Installationskabel und -leitungen), VDE 0833 (Ge-
fahrenmeldeanlagen für Brand, Einbruch und Überfall).
Kabeltypen ggf. mit den örtlichen Abnahmebehörden,
Energieversorgungsunternehmen oder Brandschutzbehörden
festlegen. Leitungen für Kleinspannungen (z. B. 24 V DC)
sind getrennt von Niederspannungsleitungen (z. B. 230 V AC)
zu verlegen.
Flexible Leitungen müssen so verlegt sein, dass sie im Betrieb
weder abgeschert, verdreht noch abgeknickt werden können.
Energieversorgungen, Steuereinrichtungen und Verteiler-
dosen müssen für Wartungsarbeiten zugänglich sein. Die
Leitungsarten, -längen und -querschnitte gemäß den techni-
schen Angaben
ausführen.
Vor Arbeiten an der Anlage sind die Netzspannung
und die Notstromversorgung (z. B. Akkus) allpolig freizu-
schalten und gegen unbeabsichtigtes Widereinschalten zu
sichern. Niemals die Antriebe, Steuerungen, Bedienelemente
und Sensoren an Betriebsspannungen und Anschlüssen ent-
gegen den Vorgaben der Bedienungsanleitung betreiben. Es
besteht Lebensgefahr und kann zur Zerstörung der Kompo-
nenten führen!
Mechanische Sicherheit
Abstürzen / Herabschlagen von Fensterügeln: Fensterügel
sind so aufzuhängen bzw. führen, dass auch bei Ausfall eines
Aufhängungselements ein Abstürzen / Herabschlagen, bzw.
unkontrollierte Bewegungen konstruktiv vermieden werden,
z. B. durch doppelte Aufhängung, Sicherheitsschere, Fang-
vorrichtung. Bitte beachten: Um eine Blockade / Absturz des
Fensters zu vermeiden, muss die Sicherheitsschere / Fangvor-
richtung mit der bestimmungsgemäßen Önungsweite und
Mechanik des Fensters abgestimmt sein. Siehe auch Richtli-
nie für kraftbetätigte Fenster, Türen und Tore (BGR 232) und
ZVEI Broschüre "RWA-Aktuell Nr. 3, kraftbetätigte Fenster".
Befestigung und Befestigungsmaterial: Benötigtes oder
mitgeliefertes Befestigungsmaterial ist mit dem Baukörper
und der entsprechenden Belastung abzustimmen und, wenn
nötig, zu ergänzen.
Quetsch- und Scherstellen:
Kraftbetätigte Fenster, Türen und Tore: Die Gefahr-
bereiche der Quetsch- und Scherstellen, z. B. zwischen Fens-
terügel und Rahmen oder Lichtkuppeln und Aufsetzkranz,
müssen durch geeignete Maßnahmen gegen Einklemmen
gesichert sein, um einer Verletzung vorzubeugen. Siehe auch
Richtlinie für kraftbetätigte Fenster, Türen und Tore (BGR
232) und ZVEI Broschüre "RWA-aktuell Nr. 3, kraftbetätigte
Fenster".
Unfallverhütungsvorschriften und berufsgenossenschaftliche
Regeln: Bei Arbeiten an, im oder auf einem Gebäude oder
Gebäudeteil sind die Vorgaben und Hinweise der jeweiligen
Unfallverhütungsvorschriften (UVV) und berufsgenossen-
schaftlichen Regeln (BGR) zu beachten.
Umgebungsbedingungen: Das Produkt darf weder gestoßen,
gestürzt, noch Schwingungen, Feuchtigkeit, aggressiven
Dämpfen oder schädlichen Umgebungen ausgesetzt werden,
außer es ist für eine oder mehrere dieser Umgebungsbedin-
gungen vom Hersteller freigegeben.

5
03/13424999502
Lüftungskettenantrieb EM S Tandem AC
2 Produktbeschreibung
230 V AC Kettenantriebe in Tandemausführung zum Önen und Schließen von besonders breite Kipp-, Klapp-,
Dreh- und Dachfenster sowie Lichtkuppeln zur täglichen Be- und Entlüftung.
2.1 Besonderheiten
• Zwei Kettenantriebe 230 V AC in Tandemausführung (Master- und Slaveantrieb),
verbunden durch eine 4-adrige Verbindungsleitung.
• Schnellläufermotor (S), Laufgeschwindigkeit = 10,5 mm/s
• Tandemlastabschaltung im Gehäuse des Masterantriebes integriert
• Integrierter Überlastschutz
• Automatisches Abschalten beim Erreichen der Endpositionen.
Endposition AUF: über eingebauten Endschalter
Endposition ZU: über elektronische Lastabschaltung
• Dichtschluss über elektronisch denierten Anpressdruck
• Äußere Teile korrosionsbeständig
• Ausstellmechanik mit Edelstahlkette
• 600 N Druckkraft bis 600 mm Ausstellweite
• mit ca. 8 m Anschlussleitung
Abb.: Lüftungskettenantrieb Typ EM S Tandem AC
40 Ø 5,2
40
15
824
40 15
Master Slave
Masterantrieb
Slaveantrieb
Verbindungs-
leitung
Anschlussleitung

603/13424999502
Lüftungskettenantrieb EM S Tandem AC
EM S Tandem AC
Elektrische Eigenschaften
Betriebsspannung AC 230 V
Zulässiger Betriebsspannungsbereich -10 % /+10 %
Nennstrom 0,35 A
Nennleistung 52 W
Standby-Leistung 4,5 W
Abschalteinrichtung AUF Endschalter
Abschalteinrichtung ZU Lastabschaltung
Schutzklasse: II
Mechanische Eigenschaften
Hublänge 327 mm, 419 mm, 511 mm, 603 mm, 810 mm
Druckkraft in Abhängigkeit der Hublänge
Druckkraft in N Hublänge in mm
600 ≤ 603
200 > 603
Zugkraft 600 N
Nennverriegelungskraft Zug 6000 N
Seitenkraft nicht zulässig
Geschwindigkeit 12 mm/s
Mindest Flügelhöhe für Kippfenster einwärts
önend in Abhängigkeit der Hublänge
Mind. Flügelhöhe in mm Hublänge in mm
für Kippfenster einwärts
445 327
590 419
725 511
855 603
1100 810
Maße (L x H x T) Hub 327, 419, 511, 603 mm = 820 x 40 x 40 mm
Hub 810 mm = 1011 x 40 x 40 mm
Gewicht in Abhängigkeit der Hublänge
Gewicht in kg Hublänge in mm
ca. 4,0 327
ca. 4,2 419
ca. 4,4 511
ca. 6,0 603
ca. 7,0 810
Anschluss und Betrieb
Anschluss- und Verbindungsleitung Anschlussleitung: Silikon 3 x 0,75 mm², Länge = 8,0 m
Verbindungsleitung: Silikon 4 x 0,75 mm², Länge = 2,4 m
Elektrischer Anschluss siehe Seite 12
Anschlussklemmen -/-
Pausenzeit bei Fahrtrichtungsänderung ≥ 100 ms
Einschaltdauer 30 % ED bezogen auf 10 min, 3 min EIN, 7 min AUS
Zyklen 1) 10
Lebensdauer > 10.000 Zyklen
Mehrfachansteuerung gegen Endlage geeignet
Wartung siehe Wartungshinweise Seite 3
3 Technische Daten

7
03/13424999502
Lüftungskettenantrieb EM S Tandem AC
Ein funktionssicherer Betrieb ist bei Anschluss an entsprechende Steuerungen desselben Herstellers
gewährleistet.
Bei Betrieb an Steuerungen von Fremdherstellern ist eine Konformität auf Funktionssicherheit anzufragen.
1) Anzahl Zyklen AUF /ZU, die nacheinander (ohne Pause) gefahren werden dürfen. Wiederholung der
Zyklen nach 1 Stunde.
EM S Tandem AC
Einbau und Umgebungsbedingungen
Umgebungstemperatur -10°C bis +60°C
Geeignet für Außenmontage nicht geeignet
Schutzart IP 20
Zulassungen und Nachweise
CE konform ja
TÜV und UL Prüfung auf Anfrage
Emissions-Schalldruckpegel LpA < 70 dB(A)
Material
Gehäuse Aluminium
Ausstellmechanik: Edelstahlkette
Endkappen Zinkdruckguss in Antriebsfarbe
Farbe pulverbeschichtet, Weiß (RAL 9016) oder Silbergrau (RAL 9006)
Sonderfarben auf Anfrage
Lieferumfang siehe Seite 6
Zubehör siehe Seite 6
Halogenfrei nein
Silikonfrei nein
RoHS konform ja

803/13424999502
Lüftungskettenantrieb EM S Tandem AC
40 Ø 5,2
40
15
824
40 15
Master Slave
B
C
Slaveantrieb
Verbindungs-
leitung
4 Montagevarianten
V1: Dachfenstermontage V2: Kippfenster Flügelmontage V3: Kippfenster Rahmenmontage
5 Lieferumfang, Montagezubehör
Hinweis: Das Montagezubehör gehört nicht zum Lieferumfang und muss separat bestellen.
Das Montagezubehör muss jeweils pro Antrieb bestellt werden.
Lieferumfang EM S Tandem AC
2 x Lüftungskettenantrieb mit 4-adriger Verbindungsleitung
4 x 0,75 mm², Länge 2,4 m und Anschlussleitung am Masterantrieb
3 x 0,75 mm², Länge = 8 m.
V1 Montagezubehör für Dachfenstermontage
1Schwenkkonsole SBEM/DF
2Lagerbuchsen
3Flügelbock
4Bolzen
5Sicherungssplint
V2 Montagezubehör für Kipp- oder Drehfenster Flügelmontage
1 Schwenkkonsole SBEM/KF0 (ächenbündig) oder
Schwenkkonsole SBEM/KF10 (für 10 mm Flügelaufschlag)
oder SBEM/KF15 (für 15 mm Flügelaufschlag)
2Lagerbuchsen
3Flügelbock
4Bolzen
5Sicherungssplint
V3 Montagezubehör für Kippfenster Rahmenmontage
1 Schwenkkonsole SBEM/R0 (ächenbündig) oder
Schwenkkonsole SBEM/R10 (für 10 mm Flügelaufschlag)
oder SBEM/R15 (für 15 mm Flügelaufschlag)
2Lagerbuchsen
3Flügelbock
4Bolzen
5Sicherungssplint
6Flügelwinkel
B1
A
C1
B1
A
C1
B1
A
C1
1
1
2
2
3
4
5
1
2
2
3
45
1
2
3
45
V1
V2
V3
6
1
1
2
6 Montage
Hinweis: Wenn kein zusätzliches Einklemm-Schutzsystem vorgesehen ist, muss das Önungselement
>= 2,5 m über dem Fertigfußboden montiert werden.
Hinweis: Von Fenster die automatisch durch ein RWA- oder Lüftungssystem Önen und Schließen sind
Personen fern zu halten (IEC 60335-2-103 / A1).
Achtung: Die gültigen Sicherheitshinweise sind unbedingt zu beachten, da eine falsche Installation
zu schweren Verletzungen führen kann. (IEC 60335-2-103).
Hinweis: Die in den "Technischen Daten" angegebenen Umgebungstemperaturen sind beim Einbau zu
beachten.
Masterantrieb
Anschluss-
leitung

9
03/13424999502
Lüftungskettenantrieb EM S Tandem AC
6.1 Dachfenstermontage
V1
Montage am Dachfenster
40
40
40
X= 327, 419 mm: A min. = 685 mm
X= 511, 603 mm: A min. = 868 mm
X= 810 mm: A min. = 1060mm
B = 40mm
C = 23mm
In Out
1
X = 21-511mm: Y/1 = Y/2 = 421,5mm
Z = 843mm
X = 21-603mm: Y/1 = Y/2 = 517,5mm
Z = 1035mm
X = 21-810mm: Y/1 = 578,5mm
Y/2 = 421,5mm
Z = 1035mm
k
k
Y
Y/2
Y/2
20
k
28
23
18
Y
2
4
3
20
3
27
(13,5)
17
38 102
A
m
21
3
4
B = min. 51 mm
C = min. 30 mm
27
(13,5)
17
38 102
m
21
3
4
C = min.
30 mm
A
B
C
A/2 A/2
2
1
1
1
22
1
15
2x
2x
2x
2x
2x
20
X = 327, 419, 511,
603 mm: A = min. 1732 mm
X = 810 mm: A = min. 2114 mm
B = 40 mm
C = 23 mm
A
CB
A/2
X = 327, 419, 511,
603 mm: Y = 844 mm
X = 810 mm: Y = 1035 mm
1
1
2
2
3
1
1
22
3
3
4
5
5
4

10 03/13424999502
Lüftungskettenantrieb EM S Tandem AC
V2
Montage am Kippfenster (Flügelmontage)
A
B
C
15
18,5
10 15
1
15
Y
Y/2 Y/2
40
20
18,5 33,5
2
3
18±3
15
18,5
15
18,5
4
3
X= 327, 419 mm: A min. = 685 mm
X= 511, 603 mm: A min. = 868 mm
X= 810 mm: A min. = 1060mm
B = 40mm
C = 23mm
X = 21-511mm: Y/1 = Y/2 = 421,5mm
Z = 843mm
X = 21-603mm: Y/1 = Y/2 = 517,5mm
Z = 1035mm
X = 21-810mm: Y/1 = 578,5mm
Y/2 = 421,5mm
Z = 1035mm
A
Y
Y/2
Y
A/2
Y/2
2x
2x
2x
2x
2x
2x
2x
18±3 18±3
18±3
X = 327, 419, 511,
603 mm: A = 1676 mm
X = 810 mm: A = 2058 mm
B ≥ 38 mm
X = 327, 419, 511,
603 mm: Y = 808 mm
X = 810 mm: Y = 999 mm
1
1
22
3
45
1
1
2
3
4
5
5
4
6.2 Kippfenster Flügelmontage
C = 0 mm C = 10 mm C = 15 mm
(SBEM KF0) (SBEM KF10) (SBEM KF15)

11
03/13424999502
Lüftungskettenantrieb EM S Tandem AC
V3
Montage am Kippfenster (Rahmenmontage)
1
2
15
12
15
18±3
10
15
12
15
15
15
12
15
Y
Y/2
Y/2
15
12
30
15
15
B
C
A
4
3
3
2x
2x
A
Y
Y/2
Y
A/2
Y/2
2x
2x
2x
2x
18±3 18±3
18±3
C = 0 mm C = 10 mm C = 15 mm
(SBEM R0) (SBEM R10) (SBEM R15)
1
1
1
1
2
2
2
6
6+3
3
4
4
5
5
X = 327, 419, 511,
603 mm: A = min. 1732 mm
X = 810 mm: A = min. 2114 mm
B ≥ 46 mm
X = 327, 419, 511,
603 mm: Y = 844 mm
X = 810 mm: Y = 1035 mm
6.3 Kippfenster Rahmenmontage

12 03/13424999502
Lüftungskettenantrieb EM S Tandem AC
7.1 Anschlussbeispiel Lüftungsgruppen
Lüftungsgruppe 1 Lüftungsgruppe n
braun
braun
braun
braun
blau
blau
blau
blau
schwarz schwarz
schwarz schwarz
Abzweigdose
Abzweigdose
Zuleitung 230V AC
Zuleitung 230V AC
L1 N
PE
3
3
4
3
4
3
3
3
4
3
4
3
Lüftungstaster 230 V AC Lüftungstaster 230 V AC
Auf Auf
Zu Zu
Gruppe nGruppe 1
Antriebe 230 V AC Antriebe 230 V AC
Antriebe 230 V AC Antriebe 230 V AC
Antriebe 230 V AC
Abzweigdose
Lüftungstaster
230V AC
3
2
1
A
A
AnschlussleitungAderfarbe Aderquerschnitt
1= Phase Lauf schwarz 0,75 mm²
2= Nullleiter N blau 0,75 mm²
3= Phase Lzu braun 0,75 mm²
Verbindungs-
leitung
Kettenantrieb EM S Tandem AC Anschluss-
leitung
Knickschutztülle
7 Elektrischer Anschluss
Achtung: 230 - 240 V / 50 Hz Wechselspannung! Andere Spannungen können den Antrieb zerstören!
Vorsicht: Lassen Sie alle elektrischen Anschlüsse von einer Elektrofachkraft durchführen.
Die Anschlussleitung 230 V AC kann nur zusammen mit der integrierten Vorschalteinheit gewechselt werden!
(Anschlussart Z: Ersetzen der Anschlussleitung nicht möglich, nur durch Zerstören eines Teiles oder des
Gesamtgerätes.)
24V
=
M
=
N
L1 PE

13
03/13424999502
Lüftungskettenantrieb EM S Tandem AC
8 Maßzeichnung
9 Diagramm: Druckkraft-Kettenausstellweite (Hub)
X
Ansicht X
B
40
24
40
15
40
15
8
Ø 5,2
A
F [N]
0
0
100
200
300
400
500
600
100 200 300 400 500 600 700 800 L [mm]
A [mm] B [mm]
327, 419, 511, 603 mm Hub: 820 410,5
810 mm Hub: 1011 505,5
Druckkraft
Kettenausstellweite (Hub)

File: Ti_EM_S_AC_Tandem_D_GB.indd; Version 03; Status 02.2020; Item No. 13424999502; Subject to technical modications; Diagram is not binding.
STG-Beikirch GmbH | Trifte 89 | D-32657 Lemgo | info@stg-beikirch.de | www.stg-beikirch.de
Chain drive for ventilation EM S Tandem AC
Page
Content
1 General information and safety instructions............................................................................................
2 Product description....................................................................................................................................
2.1 Special features............................................................................................................................
3 Technical datas........................................................................................................................
4 Mounting options.....................................................................................................................
5 Scope of delivery, mounting accessories......................................................................................
6 Mounting....................................................................................................................................................
6.1 Skylight mounting........................................................................................................................
6.2 Bottom-hung window wing mounting.............................................................................
6.3 Bottom-hung window frame mounting.......................................................................................
7 Electrical connection.................................................................................................................................
7.1 Connection example of ventilation groups..................................................................................
8 Drawing..................................................................................................................................
9 Diagram: Pressing force - Stroke................................................................................................
15
17
17
18
20
20
20
21
22
23
24
24
25
25

15
03/13424999502
Chain drive for ventilation EM S Tandem AC
1 General information
and safety instructions
Documentation: This documentation is exclusively valid for
the product or product range as stated in the type desig-
nation on the cover and must be applied comprehensively.
This technical documentation must be read carefully before
installation. Follow the guidelines. Contact the manufacturer
if you have any questions or problems. This documentation
should be retained for future reference.Subject to technical
modictionsDiagram is not binding.
User: This documentation is aimed at trained, professional
electricians with safety awareness, who are familiar with
mechanical and electrical equipment installation, accident
prevention regulations and industrial compensation laws,
and contains important information for operators and
users.
Please observe the following safety instructions which are
emphasized by special symbols.
Caution: Danger to persons due to electricity.
Attention: Danger to persons due to risks
arising from the operation of the equipment.
Danger of crushing/trapping.
Warning: Non-observance leads to
destruction.
Danger to material due to incorrect handling.
Important information
Use according to regulations: The product
may only be used for the functions and applica-
tions detailed, and in accordance with the accompanying
documentation. Unauthorised electrical and mechanical
modications are not permitted and will invalidate warranty
and liability.
Transport and storage: The product may only be transported
and stored in its original packaging. It must not be knocked,
dropped, or exposed to moisture, aggressive vapours or
harmful environments. More detailed transport and storage
instructions provided by the manufacturer must be observed.
Installation: Installation and assembly may only be carried
out by trained professional electricians, in accordance with
the recognised rules of engineering as well as the technical
documentation provided here. This will guarantee that the
product will function safely during operation. Care should
be taken that all mechanical components are xed. Im-
mediately after installation the electrical and mechanical
components should be checked to ensure that they function
correctly, and the tests and the results thereof should be
documented.
Operation: Safe operation is guaranteed if the acceptable
rated values and guidelines regarding maintenance informa-
tion stated in this documentation, as well as supplementary
information provided by the manufacturer, are followed.
Malfunction: If a malfunction is identied in the course of
installation, maintenance, inspection etc., immediate
action should be taken to rectify the problem.
Repair and maintenance: Defective equipment must only be
repaired by the manufacturer, or by companies authorised
by the manufacturer. Only original spare parts may be used.
Repairs may only be carried out by trained professional elec-
tricians, in accordance with the recognised rules of enginee-
ring as well as the technical documentation provided here
and supplementary advice from the manufacturer. This will
guarantee that the product will function safely during opera-
tion. Care should be taken that all mechanical components
are xed.
Immediately after repair the electrical and mechanical com-
ponents should be checked to ensure that they
function correctly, and the tests and the results thereof
should be documented.
Maintenance: If the product is used as part of a safety
system such as a smoke and heat extraction system (SHE),
it must be tested, maintained and if necessary repaired at
least once a year as specied by the manufacturer or in line
with DIN EN 18232-2 Smoke and heat control systems for
instance. This is also recommended for systems used purely
for ventilation. If the product is to be used in other safety
systems, shorter maintenance intervals may be necessary.
With systems composed of control units, opening devices,
control-sections etc., all components that interact directly
with each other are to be included in maintenance.
Maintenance must be carried out comprehensively
following the manufacturer guidelines and the accompa-
nying documentation. Components requiring maintenance
must be accessible. Defective equipment must only be re-
paired by the manufacturer, or by companies authorised by
the manufacturer. Only original spare parts may be used. All
components that have a specied maximum operation time
(such as batteries) must be replaced within this time (see
technical specication) with original parts or manufacturer-
approved parts. Regular inspection is necessary to ensure
that the equipment is ready for operation. A maintenance
contract with a recognised contractor is recommended.

16 03/13424999502
Chain drive for ventilation EM S Tandem AC
Disposal: Packaging is to be disposed of
appropriately. Electrical equipment is to
be disposed of at recycling collection points for scrap electri-
cal and electronic equipment. The Electrical and Electronic
Equipment Act relating to disposal of electrical equipment
does not apply in this instance. Rechargeable and single-use
batteries are to be disposed of in line with § 12 of the Battery
Ordinance (BattV), either via the manufacturer or at an ap-
propriate collection point. Electrical equipment and batteries
must not be disposed of with household waste.
Compatibility: When putting together a system consisting of
various devices made by dierent manufacturers, the system
compatibility must be tested and approved by the const-
ructor to ensure safe function during operation. Equipment
modication to achieve compatibility must be authorised by
the manufacturer.
Conformity: This conrms that the equipment complies with
the recognised rules of engineering. For electrical equipment
a declaration of EC conformity can be requested from the
manufacturer. Note: if the equipment (e.g. drive unit) is part
of a machine in terms of the Machinery Directive 2006/42/
EC, this does not render the supplier/contractor exempt from
informing the customer with regard to the necessary instal-
lation instructions, labelling, documentation and certicates
relevant to this directive.
Guarantee: The ZVEI “Green Supply Conditions” are taken
as agreed. The guarantee period for material supply is 12
months. Any intervention with the equipment or system that
is not authorised by the manufacturer will result in invalida-
tion of liability, guarantee and service.
Liability: Product changes and settings may be modied
without advance notice. Illustrations are not binding. No li-
ability will be held for contents despite maximum care being
taken.
Electrical safety
Wiring and electrical connections must only be done by an
electrician. Mains supply lines 230 / 400 V AC provided with
a unlocking device on site. The unlocking device must be
easily accessible. The appropriate laws, specications and
standards must be observed, such as the directive relating
to re safety of conduit installations (MLAR / LAR / RbALei),
VDE 0100 (specications for high-voltage circuits up to 1000
V), VDE 0815 (installation cables and wiring), VDE 0833 (re,
burglary and attack alarm systems). If necessary, cable
types must be dened in conjunction with the local approval
bodies, power supply companies or re safety authorities.
Cabling for extra-low voltages (e.g. 24 V DC) is to be laid
separately from low-voltage line (e.g. 230 V AC). Flexib-
le cables must be laid in such a way that they cannot be
sheared o, twisted or snapped during operation. Power
supplies, control units and junction boxes must be accessible
for maintenance work. Cabling types, lengths and cross-
sections are to comply with technical guidelines.
Before work is carried out on the system, the
mains current and emergency power supply (eg.
rechargeable batteries) is to be disconnected from all-poles
and secured to prevent accidental switch-on. Never operate
the drive units, control units, operator elements and sensors
on supply voltage and connections in such a way as to cont-
ravene the guidelines in the operator manual. There is a risk
of fatal injury, and it can cause components to be destroyed!
Mechanical safety
Falling window casements: Window casements are to be
mounted in such a way that even if one of the suspension
elements fails, the design prevents the unit from falling or
moving in an uncontrolled way, e.g. by double hanging,
security stay, safety catch. Please note: to prevent obstruc-
tion/falling of the window, the security stay/safety catch
must be compatible with the intended opening span and
mechanism of the window. See also the directive for power-
operated windows, doors and gates (BGR 232) and the ZVEI
brochure "RWA Update No. 3, power-operated windows".
Fittings and xing material: any xing materials required or
supplied with the product must be adapted to the building
and load, and if necessary supplemented.
Crush and shear points: Power-operated windows,
doors and gates: Any crush and shear hazard areas, for
instance between the casement and frame or skylight and
base, must be secured against trapping using appropriate
measures to prevent injury. See also the directive for power-
operated windows, doors and gates (BGR 232) and the ZVEI
brochure "RWA Update No. 3, power-operated windows".
Accident prevention regulations and industrial compensa-
tion laws: For works to, on or in a building or part thereof,
the appropriate accident prevention regulations (UVV) and
industrial compensation laws (BGR) are to be observed.
Environmental conditions: The product must not be knocked,
dropped, or exposed to vibration, moisture, aggressive va-
pours or harmful environments, unless the manufacturer has
authorised one or more of these environmental conditions.

17
03/13424999502
Chain drive for ventilation EM S Tandem AC
2 Product description
230 V AC chain drives in tandem version for opening and closing of particularly wide tilt bottom-hung windows,
top-hung windows and roof windows as well as skylight domes for daily ventilation.
2.1 Special features
• Two chain drives 230 V AC in tandem version (master and slave drive), connected by a 4-core cable
• High speed motor (S), speed = 10.5 mm/s
• Tandem power cut-o, integrated in the case of the master drive
• Integrated overload protection
• Automatic switch o when end position is reached.
• End position OPEN: via integrated limit switch
• End position CLOSE: via electronic power cut-o
• Seal closure relief using electronically dened pressing-force
• Corrosion-free external elements
• Opening mechanics with stainless steel chain
• 600 N pressing force up to 600 mm stroke length
• With approx. 8 m power cable
Fig.: Chain drive for ventilation type EM S Tandem AC
40 Ø 5,2
40
15
824
40 15
Master Slave
Connection cable
Power cable
Master drive
Slave drive

18 03/13424999502
Chain drive for ventilation EM S Tandem AC
3 Technical datas
EM S Tandem AC
Electrical properties
Operating voltage AC 230 V
Permissible voltage range -10 % /+10 %
Nominal current 0.35 A
Nominal power 52 W
Standby power: 4.5 W
Cut-o OPEN limit switch
Cut-o CLOSE power cut-o
Class of protection II
Mechanical properties
Stroke length 327 mm; 419 mm; 511 mm; 603 mm; 810 mm
Pressure force depending on the stroke length
Pressure force in N Stroke length in mm
600 ≤ 603
200 > 603
Tractive force 600 N
Locking force retract 6000 N
Side force not allowed
Speed 12 mm/s
Minimum sash height for bottom-hung win-
dows inwards opening depending on the stroke
length
Minimum sash height in mm Stroke length in mm
for bottom-hung window inwards
445 327
590 419
725 511
855 603
1100 810
Dimensions Stroke 327, 419, 511, 603 mm = 820 x 40 x 40 mm
Stroke 810 mm = 1011 x 40 x 40 mm
Weight depending on the stroke length
Weight in kg stroke length in mm
ca. 4.0 327
ca. 4.2 419
ca. 4.4 511
ca. 6.0 603
ca. 7.0 810
Circuit connections and operation
Power- and connection cable Power cable: Silicon 3 x 0.75 mm², length = 8,0 m
Connection cable: Silicon 4 x 0.75 mm², length = 2.4 m
Electrical connection see page 24
Terminal connections -/-
Pause time during change of polarity > = 100ms
Start-up time 30 % start-up time relating to 10 min, 3 min ON, 7 min OFF
Cycles 1) 10
Service life > 10.000 cycles
Multiple triggering against end position suited
Maintenance see maintenance works

19
03/13424999502
Chain drive for ventilation EM S Tandem AC
EM S Tandem AC
Installation and ambient conditions
Ambient temperature range -10 °C...+60 °C
Suitable for external mounting not suited
protection category IP20
Authorisations and certications
CE compliant yes
TÜV and UL tested on demand
Emission sound pressure level LpA < 70 dB(A)
Material
Housing material aluminium
Opening mechanics stainless steel chain
End caps zinc die-casting
Colour powder-coated, white (RAL 9016) or silver grey (RAL 9006)
other RAL colours on request
Scope of delivery see page 20
Accessories see page 20
Halogen-free no
Silicon-free no
RoHS compliant yes
Trouble-free and safe operation is only warranted when used in conjunction with appropriate manufacturers
control unit. Request a technical conformity declaration when using drives from other manufacturers.
1) Number of cycles OPEN / CLOSE, which can be operated one after the other (without a break). Repetition of
cycles after 1 hour.

20 03/13424999502
Chain drive for ventilation EM S Tandem AC
Scope of delivery EM S Tandem AC
2 x ventilation chain drives with a 4-wire connection cable
4 x 0,75 mm², length 2,4 m and power cable on the master drive
3 x 0,75 mm², length = 8 m.
V1 Montagezubehör für Dachfenstermontage
1Schwenkkonsole SBEM/DF
2Lagerbuchsen
3Flügelbock
4Bolzen
5Sicherungssplint
V2 Montagezubehör für Kipp- oder Drehfenster Flügelmon-
tage
1 Schwenkkonsole SBEM/KF0 (ächenbündig) oder
Schwenkkonsole SBEM/KF10 (für 10 mm Flügelaufschlag)
oder SBEM/KF15 (für 15 mm Flügelaufschlag)
2Lagerbuchsen
3Flügelbock
4Bolzen
5Sicherungssplint
V3 Montagezubehör für Kippfenster Rahmenmontage
1 Schwenkkonsole SBEM/R0 (ächenbündig) oder
Schwenkkonsole SBEM/R10 (für 10 mm Flügelaufschlag)
oder SBEM/R15 (für 15 mm Flügelaufschlag)
2Lagerbuchsen
3Flügelbock
4Bolzen
5Sicherungssplint
6Flügelwinkel
40 Ø 5,2
40
15
824
40 15
Master Slave
B
C
connection
cable
power cable
Master drive
Slave drive
4 Mounting options
V1: Skylight mounting V2: Bottom-hung window V3: Bottom-hung window
wing mounting frame mounting
5 Scope of delivery, mounting accessories
Note: The mounting accessories is not included, please order separately. The mounting accessories
must be ordered per each drive.
B1
A
C1
B1
A
C1
B1
A
C1
1
1
2
2
3
4
5
1
2
2
3
45
1
2
3
45
V1
V2
V3
6
1
1
2
6 Mounting
Note: If no additional clamp protection system is provided, the opening element must be mounted
> = 2.5 m above the nished oor.
Note: From windows which are opened and closed automatically by means of a SHE or ventilation system,
people are to be kept away (IEC 60335-2-103/A1).
Attention: The valid safety instructions must be observed. Follow all instructions since incorrect installation
can lead to severe injury. (IEC 60335-2-103).
Note: The ambient temperature range in the "Technical Data" must be observed during installation.
Table of contents
Languages:
Other STG-BEIKIRCH DC Drive manuals
Popular DC Drive manuals by other brands

Siemens
Siemens SINAMICS PERFECT HARMONY GH180 Function manual

Apacer Technology
Apacer Technology AV220 user manual

Eaton
Eaton PowerXL DE1 series quick start guide

Danfoss
Danfoss VLT Micro Drive FC 51 Series Programming manual

Faulhaber
Faulhaber MC 5010 Communications manual

ABB
ABB ACQ550-x1-06A6-2 user manual