Storch PRO User manual

Fußboden-Stripper PRO
Vloerstripper PRO
Strippeur pour les sols PRO
Ruspa per pavimenti PRO
Flooring Stripper PRO
Brousící stroj na podlahy PRO
DE
NL
FR
IT
GB
CZ

2
DE
Vielen Dank
für Ihr Vertrauen zu STORCH. Mit dem Kauf haben Sie sich für ein Qualitäts-Produkt entschieden.
Haben Sie trotzdem Anregungen zur Verbesserung oder aber vielleicht einmal ein Problem, so freuen wir uns sehr,
von Ihnen zu hören.
Bitte sprechen Sie mit Ihrem Außendienst-Mitarbeiter oder in dringenden Fällen auch mit uns direkt.
Mit freundlichen Grüßen
STORCH Service Abteilung
Telefon: +49 (0)2 02 . 49 20 - 112
Fax: +49 (0)2 02 . 49 20 - 244
kostenlose Service-Hotline: 08 00. 7 86 72 47
kostenlose Bestell-Hotline: 08 00. 7 86 72 44
kostenloses Bestell-Fax: 08 00. 7 86 72 43
(nur innerhalb Deutschlands)
Inhaltsverzeichnis Seite
Lieferumfang 2
Technische Daten 3
Sicherheitshinweise 3 - 5
Gerätebeschreibung 6
Bestimmungsgemäße Verwendung 7
Montage 7
Transport 7
Betrieb 7 - 8
Wartung und Instandhaltung 8
Explosionszeichnung - Motor 9
Explosionszeichnung - Anbauteile 10
Ersatzteilliste – Anbauteile 11
Explosionszeichnung - Führungsstange mit Handgriff 12
Ersatzteilliste - Führungsstange mit Handgriff 12
Explosionszeichnung – Handgriffaufnahme 13
Ersatzteilliste - Handgriffaufnahme 13
Garantie 14
CE-Konformitätserklärung 15
Originalanleitung
Lieferumfang
Fußboden-Stripper PRO, 1 x Messer 60 mm x 210 mm,
1 x Führungsstange mit Handgriff, 1 x Metallbügel zum
Umbau als Handstripper, Maulschlüssel, Bedienungsan-
leitung.
Hinweis
Kontrollieren Sie die Vollständigkeit der Lieferung und
reklamieren Sie eine fehlerhafte Lieferung sofort bei
Ihrem Händler.

3Originalanleitung
Angaben ohne Gewähr!
Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten!
Technische Daten
Lastdrehzahl 6.600 U/min
Leistungsaufnahme 2.200 W
Stromversorgung 230 V / 50 Hz
Absicherung 10 A
Arbeitsbreite 210 mm
Gesamtgewicht 14,3 kg
1. Sicherheitshinweise
Die Beachtung der Sicherheitshinweise schützt vor Ver-
letzungen und verhindert eine unsachgemäße Anwen-
dung der Maschine. Jeder Benutzer dieser Maschine und
Personen, die mit Montage, Wartung oder Reparatur der
Maschine beschäftigt sind, müssen vor Beginn der Arbeit
den Inhalt dieser Bedienungsanleitung gelesen und ver-
standen haben.
Bei Inbetriebsetzung, beim Arbeiten und bei der Wartung
der Maschine sind die einschlägigen Unfallverhütungsvor-
schriften der Berufsgenossenschaft zu beachten.
Diese Bedienungsanleitung enthält die für Sie wichtigen
Hinweise für den Betrieb der Maschine.
In dieser Bedienungsanleitung sind wichtige Hinweise zur
Sicherheit und Schadensverhütung mit Symbolen gekenn-
zeichnet.
Bitte beachten Sie besonders die so gekennzeichneten
Hinweise. Sie weisen auf eine mögliche gefährliche Situ-
ation hin. Das Nichtbeachten kann zum Tod, zu schweren
Verletzungen und zu Sachbeschädigungen führen.
Keine Haftung für Schäden, die durch die Benutzung die-
ser Bedienungsanleitung entstehen.
Änderungen vorbehalten.
Hinweis
Lesen Sie bitte sorgfältig diese Bedienungsanleitung, ins-
besondere die Sicherheitshinweise und sorgen Sie dafür,
dass alle Benutzer vor der Anwendung der Maschine diese
Bedienungsanleitung lesen.
Die Beachtung der Sicherheitshinweise schützt vor
Gefahren für Leib und Leben und verhindert die unsachge-
mäße Verwendung der Maschine.
Machen Sie sich vor Arbeitsbeginn mit der Handhabung
der Maschine vertraut. Während der Arbeitszeit ist es
dazu zu spät!
Lassen Sie nie zu, dass jemand ohne Sachkenntnis die
Maschine betreibt. Sie erreichen damit einen gefahrlosen
und störungsfreien Betrieb, vermeiden unnötige Verzöge-
rungen durch Reparatur und geben so die Voraussetzung
für den optimalen Einsatz des Arbeitsgerätes.
In dieser Bedienungsanleitung sind wichtige Hinweise zur
Sicherheit und Schadensverhütung mit folgenden Sym-
bolen gekennzeichnet:
Warnung
Bezeichnet eine mögliche gefährliche Situation. Das
Nichtbeachten kann zum Tod oder zu schwersten Verlet-
zungen führen.
Vorsicht
Bezeichnet eine mögliche gefährliche Situation. Das
Nichtbeachten kann zu Verletzungen oder zu Schäden am
Produkt oder an anderen Sachen führen.
Vorsicht
Anwendungstipps für eine optimale Gerätenutzung und
sonstige nützliche Informationen.
Diese Bedienungsanleitung ist maschinenbegleitend und
am Gerät mit zuführen. Die Bedienungsanleitung wurde
vom Hersteller nach dessen Kenntnissen und Erfahrungen
in Konstruktion, Fertigung und Betrieb erstellt. Sie kann
um spezielle Anweisungen des Betreibers ergänzt werden
(z. B. für Aufsichts- und Meldepflichten, betriebseigene
Wartungs- und Pflegepläne).
Prüffristen nach VBG 4 §§ 3 und 5 und § 20 GefStoffV.

4
Hinweise des Herstellers für den Betreiber
Als Betreiber sind Sie verantwortliche für:
- die sach- und bestimmungsgemäße Anwendung durch
eingewiesenes Fachpersonal,
- die Einhaltung der Sicherheitsbestimmungen, Sicher-
heitshinweise, die Vorkehrungen zur Arbeitssicherheit und
Unfallverhütung,
- die technische Unterweisung des Bedienpersonals am
Gerät und für deren Kenntnisnahme der Bedienungsanlei-
tung.
Lagerung
Vorsicht
Maschine trocken lagern!
Messer bei der Lagerung entnehmen um Verletzungen zu
vermeiden!
Gefährlichkeit der Maschine
Der Fußboden-Stripper PRO ist unter Einhaltung und
Beachtung der grundsätzlichen Sicherheits- und Gesund-
heitsanforderungen konzipiert und gebaut.
Die kleine und kompakte Ausführung der Maschine kann
dazu verführen, sie zu anderen als den vorgesehenen
Zwecken zu verwenden. Daraus können Gefahren entste-
hen, die vorher nicht absehbar sind. Wenn die Maschine
vom Boden abgehoben wird, besteht Verletzungsgefahr.
Sachen können beschädigt oder zerstört werden.
Grundsätzliche Sicherheitshinweise
Der Fußboden-Stripper PRO ist nach anerkannten Regeln
der Technik und unter Beachtung der Arbeitsschutz und
Unfallverhütungsvorschriften und der EG-Richtlinie für
Sicherheit von Maschinen für die bestimmungsgemäße
Verwendung konzipiert und hergestellt.
• Trotz aller Sicherheits- und Schutzvorkehrungen können
im Betrieb von der Maschine Gefahren ausgehen, beson-
ders wenn:
- unsachgemäße Anwendung oder
- bestimmungswidrige Verwendung
die Ursachen sind.
• Bei Nichtbeachtung der Bedienungsanleitung, insbeson-
dere der Sicherheitshinweise, besteht Verletzungsgefahr
oder sogar Lebensgefahr, ebenso die Gefahr der Beschä-
digung von Sachwerten.
Warnung, Gefahr durch elektrischen Strom-
stoß
Es dürfen keine beschädigten Leitungen und Stecker ver-
wendet werden. Die Maschine darf nur in technisch ein-
wandfreiem Zustand und mit funktionierenden Sicher-
heitseinrichtungen benutzt werden.
Anwendervoraussetzungen
Die Benutzer dieser Maschine müssen_
• in den Betrieb der Maschine eingewiesen sein,
• die für die Handhabung und Montage erforderlichen
Abläufe beherrschen,
• die geltenden Sicherheitsbestimmungen für den Betrieb
solcher Maschinen kennen und sich danach verhalten (sie-
he Kapitel Vorbemerkung),
• über mögliche zusätzliche örtliche Vorschriften (z.B. für
Sicherheitseinrichtungen) informiert sein,
• über mögliche Gefahren, die durch den Betrieb solcher
Maschinen entstehen können, informiert sein.
Überprüfung nach VBG 4 § 5 (1) Nr. 2
Der Betreiber hat dafür zu sorgen, dass diese Maschi-
ne alle 6 Monate auf ihren ordnungsgemäßen Zustand
geprüft wird. Die Prüfung darf nur durch eine Elektrofach-
kraft oder bei Verwendung geeigneter Prüfgeräte auch
von elektronisch unterwiesenen Personen durchgeführt
werden.
Sicherheitshinweise
Bei Nichtbeachtung oder Nichteinhaltung dieser Anlei-
tungen können schwere Verletzungen und/oder Schäden
verursacht werden. Alle Sicherheitsanweisungen lesen
und einhalten.
Sicherheitshinweise elektrischer Anschluss
Warnung! Lebensgefahr!
Beim Überfahren der elektrischen Leitungen besteht
Lebensgefahr durch Stromstoß!
Sicherheitskontrolle vor jeder Inbetriebnahme:
• Anschlusskabel und Steckvorrichtungen auf Beschä-
digung und richtigen Anschlusswert und auf Beschädi-
gungen überprüfen.
• Elektrische Leitung so legen, dass keine Stolperfallen
entstehen.
• Maschine erst in der Arbeitsstellung einschalten.
• Beide Hände an den Handgriffen halten.
Originalanleitung

5
• Nach dem Arbeitsgang Maschine sofort abstellen.
• Maschine gegen Umkippen sichern.
Sollte es Probleme mit der Stromversorgung geben
(Sicherungen, Relais usw.) wenden Sie sich bitte an einen
spezialisierten Elektriker.
Bei Wartungsarbeiten oder Reparaturen die Maschine
unbedingt ausschalten und den Netzstecker ziehen.
Benutzen Sie die Maschine nie mit einem defekten Kabel,
dies kann zu einem elektrischen Schlag führen. Ziehen Sie
die Maschine nicht am Kabel hinterher. Nur unbeschä-
digte Stecker und Kabel verwenden.
Es kann zu Verletzungen oder Todesfällen durch Strom-
schlag kommen, wenn das Kabel beschädigt wird. Das
Kabel fern vom unteren Teil der Maschine halten, damit
es mit dem Messer nicht in Berührung kommen kann. Das
Kabel immer nach hinten weg führen.
Sollte die Maschine nicht richtig an die elektrische Anla-
ge angeschlossen werden, kann dies zu Todesfällen durch
Stromschlag führen. Für einen maximalen Schutz gegen
elektrische Schläge verwenden Sie bitte eine elektrische
Anlage mit Sicherheitsschalter.
Verschlissene oder auf irgendeine Weise beschädigte
Kabel oder Stecker dürfen nur von einem Elektriker oder
von fachmännischem Dienstpersonal ersetzt werden.
Vorgeschlagene maximale Kabellänge 7 m, für län-
gere Kabel einen größeren Querschnitt verwenden. Beim
Gebrauch der Maschine mit Kabel von ungenügendem
Durchschnitt und/oder übermäßiger Länge, kann dies zu
Sach- oder Personenschäden führen.
Nur zugelassene Kabel mit zwei Leitern verwenden.
Sicherheitshinweise Lärm
Während des Betriebs können Geräusche von hoher Inten-
sität entstehen, welche bei langem Andauern eine Gehör-
schädigung zur Folge haben können - deshalb während
des Betriebs immer einen Gehörschutz tragen.
Sicherheitshinweise Betrieb
Hände, Füße und nicht anhaftende Teile der Kleider weit
von den in Arbeit befindlichen Maschinenteilen entfernt
halten. Die Teile in Bewegung dieser Maschine können
schwere Verletzungen und/oder Schäden verursachen.
Beim Gebrauch einer nicht vollständig montierten Maschi-
ne können Verletzungen an Personen und/oder Sachen
entstehen. Die Maschine nicht benutzen, bevor diese
nicht vollständig montiert worden ist. Alle Befestigungse-
lemente geschlossen halten.
Keine Schilder und Zeichen auf das Gerät nieten oder
schrauben, da die Schutzisolierung dadurch unwirksam
werden kann. Empfohlen werden Klebeschilder.
Wartungsarbeiten und Reparaturen durch unqualifiziertes
Personal können zu Verletzungen oder Schäden führen
und reduziert sämtliche Garantieleistungen.
Sollte die Maschine Wasser oder Regen ausgesetzt sein,
kann es zu Todesfällen durch Stromschlag kommen. Die
Maschine muss in einem trockenen Gebäude gelagert
werden.
Originalanleitung

6Originalanleitung
Gerätebeschreibung
Griffelement komplett
Deichselrohr
Anschlusskabel
Klemmgriff
U-Griff
Transporträder
Messerklemmplatte
Messer
EIN-/AUS-Schalter

7Originalanleitung
Bestimmungsgemäße Verwendung
Der Fußboden-Stripper PRO ist für das Entfernen von ver-
klebten, elastischen Bodenbelägen z. B. PVC, CV, Lino-
leum, Teppichböden und Gummibeläge bestimmt. Die
Anwendung im Freien ist nicht zulässig.
Der Bodenbelag wird mittels eines durch Excenter ange-
triebenen Messers vom Kleberbett abgeschält (Stripper-
prinzip).
Wird die Maschine anders verwendet, als die bestim-
mungsgemäße Verwendung es vorsieht und werden
dadurch Personen verletzt oder Sachen beschädigt, kann
für den Hersteller hieraus keinerlei Haftung hergeleitet
werden.
Montage
• Geteilte Führungsrohre miteinander verbinden:
Langes Rohr mit Schelle - Zwischenstück - Kurzes Rohr -
Griffstück.
• Kabel hinter dem Fußboden-Stripper PRO so verlegen,
dass keine Stolperfallen entstehen und dieses beim Arbei-
ten nicht beschädigt werden kann.
• Das Messer wie unter Punkt „Messerwechsel“ beschrie-
ben befestigen.
Hinweis!
Jetzt ist die Arbeitsbereitschaft der Maschine herge-
stellt. Die elektrische Verbindung zum Netz wird erst am
Arbeitsplatz vorgenommen.
Transport
Oftmals ist es unumgänglich, dass die Maschine zu Ihrem
Anwendungsort transportiert bzw. getragen werden muss.
Durch das geringe Gewicht und die handlichen Abmes-
sungen sind hierfür keine Handhabungshinweise erforder-
lich.
Vorsicht, Bruchgefahr!
Maschine nicht werfen und nicht unbefestigt auf der
Ladefläche transportieren.
Betrieb
Maschine vorbereiten
Griff einstellen
Für eine leichte und präzise Handhabung der Maschine ist
die richtige Höheneinstellung der Griffstange wichtig.
Griff wie unter Punkt „Montage“ beschrieben einstellen.
Untergrund vorbereiten
Bevor die Maschine platziert wird, den zu entfernenden
Bodenbelag in Streifen schneiden, dabei die Arbeitsbreite
des Fußboden-Stripper PRO 210 mm beachten. Bei hart-
näckigen Belagsverklebungen entsprechend schmälere
Streifen schneiden.
Soviel wie möglich mit einer Reißklaue entfernen.
In der Mitte des Raumes - innerhalb der geschnittenen
Streifen - eine Ansatzmöglichkeit für den Fußboden-Strip-
per PRO schneiden.
Inbetriebnahme der Maschine
• Fußboden-Stripper PRO an das Stromnetz anschließen.
• Fußboden-Stripper PRO am Kippschalter einschalten.
• Fußboden-Stripper PRO mit dem Messer in die
geschnittene Ansatzfuge setzen und einen gesamten
Streifen durch den Raum strippen, anschließend den Fuß-
boden-Stripper PRO quer dazu platzieren.
• Beim Zurücksetzen Fußboden-Stripper PRO über das
Transportgestell zurückziehen.

8Originalanleitung
Tipps
• Achten Sie darauf, dass das Messer immer scharf ist.
Halten Sie Ihre Arbeitsumgebung sauber und frei von
Schutt, um eine unnötige Abnutzung des Messers zu ver-
meiden.
• Den Fußboden-Stripper PRO bei weicheren Unterbelä-
gen nicht zu steil platzieren.
• Über den T-Griff wird der Körpereinsatz optimal und
größtmöglich auf die Maschine gelenkt.
• Streifenbreite beim zerschneiden des zu entfernenden
Bodenbelags nicht breiter wählen als 210 mm. Bei hart-
näckigen Verklebungen entsprechend schmälere Streifen
schneiden.
• Ausrichtung von der Mitte des Raumes auf die Wand zu
arbeiten.
• Auf Stromkabel achten, nach Möglichkeit von der Steck-
dose wegarbeiten.
• Die Fase des Messers kann unterschiedlich – nach
oben oder nach unten zeigend - eingesetzt werden. Bei
nach unten zeigender Fase kann sich das Messer unter
Umständen selbst schärfen (hängt von Untergrund ab!).
Wartung und Instandhaltung
Allgemeines
Für die nachfolgend beschriebenen Wartungs-, Pflege und
Instandhaltungsarbeiten ist das erforderliche Werkzeug im
Lieferumfang der Maschine enthalten.
STORCH hat für den Fußboden-Stripper PRO Pflege- und
Instandhaltungsarbeiten vorgesehen. Nur diese nachfol-
gend beschriebenen Tätigkeiten dürfen ausgeführt wer-
den.
Dabei sind zwingend die Vorgaben und die beschriebenen
Abläufe einzuhalten. Die Verwendung von Original-Er-
satzteilen sichert die zukünftige weitere zuverlässige Nut-
zung der Maschine.
Nachfolgende arbeiten sind vorgesehen:
• Reinigung und Pflege
• Messerwechsel
Reinigung und Pflege
Achtung!
Maschine vor der Reinigung ausstecken!
Einmal pro Woche - bei häufigem Gebrauch öfter - durch-
führen:
• Kühlluftöffnungen reinigen
• Motorraum von außen mit trockener Druckluft ausblasen
• Bodenbelagsreste entfernen
Achtung!
Verschleißteile unbedingt rechtzeitig auswechseln lassen!
Messerwechsel
Achtung!
Schneidegefahr für die Hände! Schutzhandschuhe tragen!
• Die selbstsichernden Sechskantmuttern, Schlüsselweite
10 mm ca. eine halbe Umdrehung mit dem mitgelieferten
Maulschlüssel lösen
• Messer herausziehen
• Neues Messer mit Fase nach oben einsetzen
• Muttern anziehen
Sicherheitshinweise für Wartungsarbeiten
Hinweis!
Für alle Arbeiten gilt generell:
• Die Arbeiten dürfen nur von dafür ausgebildeten Per-
sonen ausgeführt werden.
• Arbeiten an der elektrischen Anlage dürfen nur vom
Elektro-Fachpersonal ausgeführt werden.
• Die Verwendung von Original-Ersatzteilen sichert die
erforderlichen technischen Spezifikationen. Den Ersatz-
teilkatalog finden Sie am Ende dieser Bedienungsanlei-
tung.
Vorsicht!
Materialschaden möglich!
Die Arbeiten müssen feinfühlig und mit passendem Werk-
zeug ausgeführt werden, um bei möglichem Abrutschen
mit dem Werkzeug keine weiteren Teile der Maschine zu
beschädigen.

9Originalanleitung
Explosionszeichnung - Motor
Bestellungen unter Angabe der Pos. Nr..

10Originalanleitung
Explosionszeichnung - Anbauteile

11 Originalanleitung
Ersatzteilliste - Anbauteile
Pos. Art.-Nr. Bezeichnung Menge
1Sonderbestellung Exzenterwelle 1
2Sonderbestellung Distanzbüchse 4
3Sonderbestellung Anschraubplatte 1
4Sonderbestellung Vibrationsgummi 4
5Sonderbestellung Ausgleichsgewicht 1
6Sonderbestellung Kugellager in Oberflansch 1
7Sonderbestellung Oberflansch 1
8Sonderbestellung Unterplatte gebogen 1
9Sonderbestellung Unterflansch geschlossen 1
10 Sonderbestellung Abweisplatte 1
11 Sonderbestellung Kugellager in Unterflansch 1
12 Sonderbestellung Messerklemmplatte 1
13 Sonderbestellung Scheibenfeder für Welle (Rundkeil) 1
14 Sonderbestellung Befestigungsbügel 1
15 Sonderbestellung Strebe (Fahrgestell) 2
16 Sonderbestellung Achse (Fahrgestell) 2
17 62 60 06 Transportrad 2
19 Sonderbestellung Kabelverschraubung inkl. Mutter 1
20 62 60 04 Wippenschalter 16 A 1
21 Sonderbestellung Sechskantschraube (= Pos. 31) 4
22 Sonderbestellung Sicherungsscheibe (= Pos. 32) 4
23 Sonderbestellung Inbusschraube 4
24 Sonderbestellung Sicherungsscheibe 4
25 62 60 02 Sechskantmutter 4
26 62 60 03 Sechskantschraube 4
27 Sonderbestellung Inbusschraube 4
28 Sonderbestellung Senkschraube 2
29 Sonderbestellung Sechskantmutter 2
30 Sonderbestellung Sicherungsscheibe 4
31 Sonderbestellung Sechskantschraube (= Pos. 21) 4
32 Sonderbestellung Sicherungsring (= Pos. 22) 4
33 Sonderbestellung Sechskantschraube 2
34 Sonderbestellung Sicherungsscheibe 2
35 Sonderbestellung Inbusschraube 4
36 Sonderbestellung Inbusschraube 2
37 Sonderbestellung Sechskantschraube 2
39 Sonderbestellung U-Griff 1
40 Sonderbestellung Anbaumotor 230 V / 50Hz, 2.200 W 1
41 Sonderbestellung Schraube für U-Griff 2
o. Abb. 62 60 09 Netzkabel 1
o. Abb. 62 60 11 Schuko-Stecker 1

12Originalanleitung
Explosionszeichnung - Führungsstange mit Handgriff
Ersatzteilliste - Führungsstange mit Handgriff
Pos. Art.-Nr. Bezeichnung Menge
51 Sonderbestellung Deichselrohr geschlitzt 1
52 Sonderbestellung Deichselrohr geschlitzt (kurz) 1
53 Sonderbestellung Innenverlängerung 1
54 Sonderbestellung T-Griff (geschweißt) 1
55 Sonderbestellung Gummihandgriff schwarz 2
56 62 60 07 Bandschelle mit Schraube + Mutter 4
57 62 60 08 Klemmhebel verstellbar 2

13 Originalanleitung
Explosionszeichnung - Handgriffaufnahme
Ersatzteilliste - Handgriffaufnahme
Pos. Art.-Nr. Bezeichnung Menge
61 Sonderbestellung Handgriffaufnahme 1
62 Sonderbestellung Handgriff mit Körper (Verwendung von Pos. 55) (1) aus
Pos. 55
63 Sonderbestellung Inbusschraube 2
64 Sonderbestellung Mutter 2
65 Sonderbestellung Sechskantschraube 1
66 Sonderbestellung Scheibe 1

14
Garantie
Garantiebedingungen
Für unsere Geräte gelten die gesetzlichen Gewährleistungsfristen von 12 Monaten ab Kaufdatum / Rechnungsdatum
des gewerblichen Endkunden.
Geltendmachung
Bei Vorliegen eines Gewährleistungs- bzw. Garantiefalles bitten wir, dass das komplette Gerät zusammen mit der
Rechnung frei an unser Logistik Center in Berka oder an eine von uns autorisierte Service-Station eingeschickt wird.
Zuvor bitten wir Sie, uns unter unserer kostenlosen STORCH Service-Hotline 08 00. 7 86 72 47 zu kontaktieren.
Gewährleistungs- bzw. Garantieanspruch
Ansprüche bestehen ausschließlich an Werkstoff- oder Fertigungsfehler sowie ausschließlich bei bestimmungsgemäßer
Verwendung des Geräts. Verschleißteile fallen nicht unter die Garantieansprüche. Sämtliche Ansprüche erlöschen durch
den Einbau von Teilen fremder Herkunft, bei unsachgemäßer Handhabung und Lagerung sowie bei offensichtlicher
Nichtbeachtung der Betriebsanleitung.
Durchführung von Reparaturen
Sämtliche Reparaturen dürfen ausschließlich durch unser Werk oder von STORCH autorisierten Service-Stationen
durchgeführt werden.
Originalanleitung

15
EG-Konformitätserklärung
Name / Anschrift des Ausstellers: STORCH Malerwerkzeuge & Profigeräte GmbH
Platz der Republik 6
D - 42107 Wuppertal
Hiermit erklären wir,
dass das nachstehend genannte Gerät aufgrund dessen Konzipierung und Bauart sowie in der von uns in Verkehr
gebrachten Ausführung den einschlägigen, grundlegenden Sicherheits- und Gesundheitsanforderungen der EG-Richtli-
nien entspricht.
Bei einer nicht mit uns abgestimmten Änderung des Gerätes verliert diese Erklärung ihre Gültigkeit.
Bezeichnung des Gerätes: Fußboden-Stripper PRO
Geräte-Typ: Schleifmaschine
Artikel-Nummer: 62 60 00
Angewandte Richtlinien
Maschinen-Richtlinie: 2006 / 42 / EG
EG-Richtlinie Elektromagnetische
Verträglichkeit: 2014 / 30 / EU
Angewandte harmonisierte Normen EN 50 144, EN 55014, EN 61 000-3-2/-3-3
Bevollmächtigter für die Zusammenstellung der technischen Unterlagen:
STORCH Malerwerkzeuge & Profigeräte GmbH
Platz der Republik 6
42107 Wuppertal
Jörg Heinemann
- Geschäftsführer -
Wuppertal, 07-2018
Originalanleitung

16
NL
Hartelijk dank
voor uw vertrouwen in STORCH. Met deze aankoop hebt u voor een kwaliteitsproduct gekozen.
Als u desondanks een tip voor verbeteringen hebt of wellicht ooit een probleem ondervindt, dan horen wij graag van u.
Neem contact op met de medewerker buitendienst of in dringende gevallen rechtstreeks met ons.
Met vriendelijke groeten,
STORCH serviceafdeling
Tel.: +49 (0)2 02 . 49 20 - 112
Fax: +49 (0)2 02 . 49 20 - 244
Gratis service-hotline: 08 00. 7 86 72 47
Gratis bestel-hotline: 08 00. 7 86 72 44
Gratis bestel-fax: 08 00. 7 86 72 43
(alleen binnen Duitsland)
Vertaling van de originele handleiding
Inhoudsopgave Pagina
Leveringsinhoud 16
Technische specificaties 17
Veiligheidsaanwijzingen 17 - 19
Apparaatbeschrijving 20
Gebruik volgens voorschriften 21
Montage 21
Transport 21
Gebruik 21 - 22
Onderhoud en instandhouding 22
Detailtekening motor 23
Detailtekening - onderdelen 24
Reservedelenlijst - onderdelen 25
Detailtekening - geleidingsstang met handgreep 26
Reservedelenlijst - geleidingsstang met handgreep 26
Detailtekening - handgreepbevestiging 27
Reservedelenlijst - handgreepbevestiging 27
GARANTIE 28
CE-conformiteitsverklaring 29
Leveringsinhoud
Vloer-stripper PRO, 1 x mes 60 mm x 210 mm, 1 x gelei-
dingsstang met handgreep, 1 x metalen beugel voor
ombouw tot handstripper, steeksleutel, gebruiksaanwij-
zing.
Richtlijn
Controleer de volledigheid van de levering en neem bij
onmiddellijk contact op met uw handelaar indien de lever-
ing niet compleet is.

17 Vertaling van de originele handleiding
Informatie onder voorbehoud!
Technische wijzigingen en fouten voorbehouden!
Technische specificaties
Toerental belast 6.600 r/min
Wattage 2.200 W
Stroomvoorziening 230 V/50 Hz
Zekering 10 A
Werkbreedte 210 mm
Totaal gewicht 14,3 kg
1. Veiligheidsrichtlijnen
Het naleven van de veiligheidsinstructies beschermt tegen
verwondingen en voorkomt oneigenlijk gebruik van de
machine. Elke gebruiker van deze machine en personen
die betrokken zijn bij de montage, service of reparatie van
de machine moeten de inhoud van deze handleiding heb-
ben gelezen en begrepen voordat met de werkzaamheden
wordt begonnen.
Bij de ingebruikname, het gebruik en het onderhoud van
de machine moeten de relevante voorschriften ter voor-
koming van ongevallen van de beroepsvereniging in acht
worden genomen.
Deze gebruiksaanwijzing bevat belangrijke informatie over
de werking van de machine.
Belangrijke richtlijnen voor veiligheid en schadepreventie
zijn in deze gebruiksaanwijzing met symbolen aangege-
ven.
Let met name op de richtlijnen die op deze manier zijn
gemarkeerd. Ze wijzen op een mogelijk gevaarlijke situ-
atie. Als u dit niet doet, kan dit de dood, ernstig letsel en
schade aan eigendommen tot gevolg hebben.
Geen aansprakelijkheid voor schade die voortvloeit uit het
gebruik van deze gebruiksaanwijzing.
Wijzigingen voorbehouden.
Richtlijn
Lees deze gebruiksaanwijzing aandachtig door, vooral de
veiligheidsinstructies, en zorg ervoor dat alle gebruikers
deze gebruiksaanwijzing lezen voordat ze de machine
gebruiken.
Naleving van de veiligheidsinstructies beschermt tegen
gevaren voor lijf en leden en voorkomt oneigenlijk gebruik
van de machine.
Maak uzelf vertrouwd met de bediening van de machine
voordat u aan het werk gaat. Tijdens het werk is het hier
te laat voor!
Laat nooit een ondeskundige persoon de machine bedie-
nen. U zorgt hiermee voor een veilige en probleemloze
werking, vermijdt onnodige vertragingen door reparatie en
biedt zo de voorwaarden voor een optimaal gebruik van
het gereedschap.
Belangrijke richtlijnen voor veiligheid en schadepreven-
tie zijn in deze gebruiksaanwijzing met de volgende sym-
bolen aangegeven:
Waarschuwing
Wijst op een mogelijk gevaarlijke situatie. Het niet in acht
nemen kan tot de dood of zeer zware lichamelijke ver-
wondingen leiden.
Voorzichtig
Wijst op een mogelijk gevaarlijke situatie. Het niet in acht
nemen kan tot verwondingen of schade aan het product of
andere eigendommen leiden.
Voorzichtig
Gebruikstips voor optimaal gebruik van het apparaat en
andere nuttige informatie.
Deze gebruiksaanwijzing wordt bij de machine meegele-
verd en dient altijd bij het apparaat te blijven. De gebru-
iksaanwijzing is opgesteld door de producent volgens
zijn kennis en ervaring op het gebied van ontwerp, fabri-
cage en gebruik. Hij kan worden aangevuld met speciale
instructies van de gebruiker (bijvoorbeeld voor toezichts-
en rapportageverplichtingen, eigen onderhoudsschema's).
Testperiodes volgens VBG 4 §§ 3 en 5 en § 20 Gef-
StoffV.

18Vertaling van de originele handleiding
Richtlijnen van de producent voor de gebrui-
ker
Als gebruiker bent u verantwoordelijk voor:
- deskundig en doelmatig gebruik door getraind vakper-
soneel,
-naleving van veiligheidsrichtlijnen, veiligheidsvoorschrif-
ten, voorschriften voor arbeidsveiligheid en ongevallen-
preventie,
- technische instructie van het bedienend personeel m.b.t.
het apparaat en voor hun kennisname van de gebruiksaan-
wijzing.
Opslag
Voorzichtig
Machine droog opslaan!
Verwijder messen tijdens opslag om letsel te voorkomen!
Gevaar van de machine
De vloer-stripper PRO is ontworpen en gebouwd conform
en met inachtneming van de fundamentele veiligheids- en
gezondheidseisen.
Vanwege het kleine en compacte ontwerp van de machine
kan het verleidelijk zijn om de machine te gebruiken voor
andere dan de beoogde doeleinden. Dit kan tot gevaren
leiden die van tevoren niet te overzien zijn. Als de machi-
ne van de grond wordt opgetild, bestaat er risico van
lichamelijk letsel. Er kunnen voorwerpen worden bescha-
digd of vernietigd.
Fundamentele veiligheidsrichtlijnen
De vloer-stripper PRO is ontworpen en gefabriceerd in
overeenstemming met erkende technische regels, en in
overeenstemming met de voorschriften voor arbeidsvei-
ligheid en ongevallenpreventie en de EG-richtlijn voor
machinerichtlijnen.
• Ondanks alle veiligheids- en beschermingsmaatregelen,
kan er gevaar van de machine uitgaan tijdens het gebruik,
met name wanneer:
- de machine onjuist wordt gebruikt
- onjuist gebruik
de oorzaken zijn.
• Het niet in acht nemen van de gebruiksaanwijzing,
in het bijzonder de veiligheidsrichtlijnen, kan risico van
lichamelijk letsel of zelfs levensgevaar veroorzaken, even-
als het risico van materiële schade.
Waarschuwing, gevaar voor elektrische
stroomschokken
Er mogen geen beschadigde kabels en stekkers gebruikt
worden. De machine mag alleen worden gebruikt in een
technisch perfecte staat en met functionerende veilig-
heidsvoorzieningen.
Voorwaarden voor de gebruiker
De gebruikers van deze machine moeten:
• zijn geïnstrueerd over de werking van de machine,
• de procedures beheersen die vereist zijn voor het han-
teren en monteren,
• de van toepassing zijnde veiligheidsvoorschriften voor
het gebruik van dergelijke machines kennen en in acht
nemen (zie het hoofdstuk Opmerking vooraf),
• op de hoogte zijn van mogelijke aanvullende plaatselijke
voorschriften (bijvoorbeeld voor veiligheidsvoorzieningen),
• zijn geïnformeerd over mogelijke gevaren die kunnen
voortvloeien uit het gebruik van dergelijke machines.
Controle volgens VBG 4 § 5 (1) Nr. 2
De gebruiker dient ervoor te zorgen dat er elke 6 maan-
den worden gecontroleerd of de machine in goede staat
is. De controle mag uitsluitend worden uitgevoerd door
een gekwalificeerde elektricien of, indien er geschikte
testapparatuur wordt gebruikt, door geïnstrueerde per-
sonen.
Veiligheidsrichtlijnen
Het niet in acht nemen of negeren van deze instructies
kan tot zware verwondingen en of schade leiden. Alle vei-
ligheidsrichtlijnen lezen en in acht nemen.
Veiligheidsrichtlijnen elektrische aansluiting
Waarschuwing! Levensgevaar!
Bij rijden over stroomkabels bestaat er levensgevaar door
elektrische schokken!
Veiligheidscontrole voor elke inbedrijfstelling:
• Controleer aansluitingskabels en stekkervoorzieningen
op schade en de correcte aansluitwaarden.
• Plaats de stroomkabel zodanig dat er geen struikelge-
vaar ontstaat.
• Schakel de machine pas in de werkstand in.
• Houd beide handen aan de handgrepen.
• Schakel de machine direct uit na het werk.

19 Vertaling van de originele handleiding
• Zorg ervoor dat de machine niet kan kantelen.
Als er problemen zijn met de voeding (zekeringen, relais,
etc.), neem dan contact op met een gespecialiseerde elek-
tricien.
Zorg er bij het uitvoeren van onderhoud of reparaties alti-
jd voor dat u de stroom uitschakelt en de stekker uit het
stopcontact haalt.
Gebruik de machine nooit met een defecte kabel, omdat
dit elektrische schokken kan veroorzaken. Trek de machi-
ne niet aan de kabel mee. Gebruik alleen onbeschadigde
stekkers en kabels.
Een beschadigde kabel kan tot letsel of de dood leiden
door elektrische schokken. Houd de kabel uit de buurt van
het onderste deel van de machine, zodat deze niet in con-
tact kan komen met het mes. Voer de kabel altijd naar
achteren weg.
Als de machine niet goed op het elektrische systeem
wordt aangesloten, kan dit tot elektrocutie leiden. Gebru-
ik een elektrisch systeem met veiligheidsschakelaar voor
maximale bescherming tegen elektrische schokken.
Versleten of beschadigde kabels of stekkers mogen alleen
door een elektricien of een gekwalificeerde onderhouds-
monteur worden vervangen.
Voorgestelde maximale kabellengte 7 m, bij langere
kabels een grotere diameter gebruiken. Bij gebruik van de
machine met een kabel van onvoldoende diameter en/of
overmatige lengte kan er materiële schade of persoonlijk
letsel ontstaan.
Gebruik alleen toegestane kabels met twee adres.
Veiligheidsrichtlijnen geluid
Tijdens gebruik kan er geluid van hoge intensiteit optre-
den, wat kan bij langdurig gebruik kan resulteren in geho-
orverlies; draag dus altijd gehoorbescherming tijdens het
gebruik.
Veiligheidsrichtlijnen gebruik
Handen, voeten en losse delen van kleding uit de buurt
van de werkende machinedelen houden. De bewegende
delen van de machine kunnen zware verwondingen en/of
schade veroorzaken.
Het gebruik van een machine die niet volledig is gemon-
teerd, kan persoonlijk letsel en/of materiële schade tot
gevolg hebben. Gebruik de machine pas als deze volledig
is gemonteerd. Zorg ervoor dat alle bevestigingen geslo-
ten zijn.
Schroef of niet geen bordjes of tekens op het apparaat;
hierdoor kan de beschermende isolatie beschadigd raken.
Wij raden het gebruik van stickers aan.
Onderhoud en reparaties door onbevoegd personeel kun-
nen leiden tot letsel of schade en alle garanties vermin-
deren.
Als de machine wordt blootgesteld aan water of regen,
kan dit elektrocutie veroorzaken. De machine moet in een
droog gebouw worden opgeslagen.

20Vertaling van de originele handleiding
Apparaatbeschrijving
Greepelement compleet
Schachtbuis
Aansluitkabel
Klemgreep
U-greep
Transportwielen
Mesklemplaat
Mes
Aan/uit-schakelaar
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other Storch Construction Equipment manuals
Popular Construction Equipment manuals by other brands

Smith
Smith FS351 Series Assembly

Tesmec
Tesmec PT2450 Installation, operation and maintenance

BN Products
BN Products DIAMOND DBD-20M Handling instructions

Tapepro
Tapepro MUDBOX quick start guide

Ingersoll-Rand
Ingersoll-Rand DX-60 Operating and maintenance manual

WoodMaxx
WoodMaxx WM Series Operator's manual

boplan
boplan FLEX IMPACT FLIP 120M Installation sheet

AMBIC
AMBIC EasiFoamer operating instructions

Manitowoc
Manitowoc National Crane 800D Operator's and service manual

Mills
Mills S13-0966 instructions

Fairport
Fairport FPC350 OPERATOR'S, SPARE PARTS & SERVICE MANUAL

CertainTeed
CertainTeed ARCHITECTURAL Ecophon Solo Triangle installation manual