
3
Einsatzbereich
DasGerätistausgelegtzumSchneidenvonMineralwoll-,Glaswolle-,Resol-Hartschaum-undHybrid-Dämmstoffplatten.
AuchXPS-PerimeterHartschaumplattensindmöglich.EPS-Polystyrol-Dämmplattensindnichtmöglich–wirempfehlen
hierSTORCHDämmplattenschneiderProCuttop,compactoderbasicmitHeißdraht.
Bedienung
Die Bedienung des Gerätes erfolgt durch unterwiesene und mit dem Gerät vertraute Personen. Die Verwendung von
entsprechenderpersönlicherSchutzausrüstungwiegeschlosseneArbeitskleidung,Atemschutzmaske,Schutzbrilleund
Schutzhandschuhenwirdempfohlen.(SieheauchunterSicherheitshinweise).
Wartung und Reinigung
VorjederInbetriebnahmesindalleSchraubenundMutternzukontrollierenundggf.nachzuziehen.DerSchwenkarmder
SchneidevorrichtungistaufLeichtgängigkeitzuprüfen.DieArretierungdesBügelsinderoberen,geöffnetenPosition,
kannaneinerselbstsicherndenSchraubenachjustiertwerden.BeistarkerVerschmutzungistdasGerätvorherzureinigen.
PrüfenSietäglichdieSchärfederSchneideklingenanSägeundMesserundtauschenSiebeiVerschleißdasSchneideorgan
aus.
Sicherheitshinweise
Beachten Sie vor der Verarbeitung der Dämmplatten, die Sicherheitsvorschriften des Dämmstoffherstellers. Legen Sie
persönlicheSchutzausrüstungan(z.B.geschlosseneArbeitskleidung,Atemschutzmaske,SchutzbrilleundSchutzhand-
schuhenwerdenempfohlen).FürdieReinigungnurtrockeneMedienverwendenundkeinelösungsmittelhaltigenReini-
gungsmittel.
Vorsicht:
DieSchneideorgane,insbesonderedieDämmstoffklingen,sindbesondersscharf.
BehandelnSiediesesorgsamundsicher.SetztenSieausschließlichdiefürdasGerätkonzipiertenSpezi-
al-Schneideorgane,Akku-Säbelsäge,Art.-Nr.570195mitDämmstoffklinge,Art.-Nr.570196,Dämm-
stoffmesser48cm,Art.-Nr.436249und/oderFuchsschwanzmineral48cm,Art.-Nr.430155ein,
um einen optimales Schnittergebnis zu erhalten und um Beschädigungen am Gerät zu vermeiden.
DasGerätdarfnurverwendetwerden,wennessicherbedientwerdenkann.BeiMontagedesGerätesaufGerüstenist
dieseszusätzlichgegenHerunterfallenzusichern.NacherfolgterInstallationdesGerätesamEinsatzort,überprüfenSie
dieStandfestigkeit.BleibteininstalliertesGerätunbeaufsichtigt,sichernSiediesesgegenFremdeinüsse.DerBetreiber
des Gerätes ist dafür verantwortlich, dass Gefahrenquellen und Stolperfallen im Umfeld des Gerätes beseitigt werden
(z.B.überlangeSpanngurte,Verpackungetc.).
Personalqualikation
DasGerätdarfnurvonsachkundigem,befähigtemundunterwiesenemPersonalmontiert,inBetriebgenommen,be-
dient, gewartet und gereinigt werden.
Ersatzteile, Verbrauchsmaterial
AlleGeräteteileerhaltenSiebeiderFa.STORCHundderenVertriebspartner.
Originalanleitung