SW Stahl PROFI Tools 25070L User manual

www.swstahl.de
SW-Stahl GmbH
An der Hasenjagd 3
D-42897 Remscheid
Tel. +49 (0) 2191 / 46438-0
Fax +49 (0) 2191 / 46438-40
E-Mail: [email protected]
BEDIEUNUNGSANLEITUNG / INSTRUCTION MANUAL
25070L
Druckluft Sandstrahlpistole
schweres ABS - Gehäuse
• Strahlsandbehälter mit Kapazität für 600 cm³
• zur Verwendung mit Normalkorund Körnung F46 bis F100
• Luftaufnahme 6,3mm (1/4")
• Luftverbrauch 3,3 Liter / Sekunde
• 5 mm Stahlspitze

www.swstahl.de
SW-Stahl GmbH
An der Hasenjagd 3
D-42897 Remscheid
Tel. +49 (0) 2191 / 46438-0
Fax +49 (0) 2191 / 46438-40
E-Mail: [email protected]
BEDIEUNUNGSANLEITUNG / INSTRUCTION MANUAL
25070L
Achtung
Beim Einsatz des Gerätes, sollten immer die grundlegenden Vorsichtsmaßnahmen sicher
gestellt sein, um die Gefahr von Personen- und Sachschäden zu reduzieren. Tragen Sie immer
eine Schutzbrille und Schutzhandschuhe. Lesen Sie alle Anweisungen, bevor Sie dieses
Produkt benutzen!
Wartung
1. Nach jedem Gebrauch den Arbeitsbereich gut säubern. Verschüttetes wie Glas-
Strahlgut ist sehr rutschig und schafft eine gefährliche Arbeitsumgebung.
2. Einmal gebrauchtes Strahlgut nicht wieder verwenden, da es zu Staub zerfällt, was
zu schlechter Sicht und zu geringeren Strahl-Leistung führt.
3. In regelmäßigen Abständen das Gerät, ohne Strahlgut, auf Dichtigkeit überprüfen.
Nr.
Beschreibung
1
Grundeinheit
2
Behälter
3
Verschlussdeckel
4
Düse
5
Überwurfmutter
6
Schraube
7
Luftventil
8
O-Ring
9
O-Ring
10
Ventilschaft
11
Feder
12
Schalter
13
Bolzen
14
O-Ring
15
Regulator
16
Haltestift
17
Schraube
18
Scheibe
19
Einlass (1/4” NPT)

www.swstahl.de
SW-Stahl GmbH
An der Hasenjagd 3
D-42897 Remscheid
Tel. +49 (0) 2191 / 46438-0
Fax +49 (0) 2191 / 46438-40
E-Mail: [email protected]
BEDIEUNUNGSANLEITUNG / INSTRUCTION MANUAL
25070L
Anschluss
Betrieb
Hinweis: Nehmen Sie sich Zeit für eine sorgfältige Auswahl eines Arbeitsbereichs. Achten
Sie darauf, dass Ihr Arbeitsplatz in der Nähe des Kompressors und des Strahlgutes liegt.
Achtung!
Boden und Untergrund kann durch das Strahlgut beschädigt werden, halten Sie ausreichend
Abstand. Seien Sie wachsam. Entfernen Sie Geräte oder andere Gegenstände aus dem
Strahlbereich. Menschen und Tiere dürfen sich nicht im Strahlbereich aufhalten. Niemals die
Pistole gegen Menschen oder Tiere richten. Strahlgut kann auch zu Verletzungen an Händen
führen. Benutzen Sie Handschuhe die für das Sandstahlen geeignet sind. Tragen Sie immer
eine Schutzbrille und Atemschutzmaske beim Sandstrahlen.
1. Befüllen Sie den Behälter (# 2) mit Strahlgut, nicht mehr als 18 Unzen.
2. Verbinden Sie die Strahlpistole mit Druckluft (Lufteinlass #19).
3. Stellen Sie den Druck auf Ihrem Kompressor auf 90 PSI. Nie mehr als 90 PSi
4. Drücken Sie den Auslöser (# 12) um mit dem Strahlen zu beginnen. Mit dem Regler
(# 15) wird bestimmt, wie viel Strahlgut aus der Düse austritt (# 2), experimentieren
Sie, um die richtige Einstellung zu finden.
5. Überprüfen Sie Ihren Arbeitsplatz, um ein ausrutschen auf dem Strahlgut zu verhindern.
6. Wenn Sie fertig sind, entleeren Sie den Behälter und blasen Sie das restliche
Strahlgut aus der Pistole.
Sandstrahl-
pistole
Kompressor

www.swstahl.de
SW-Stahl GmbH
An der Hasenjagd 3
D-42897 Remscheid
Tel. +49 (0) 2191 / 46438-0
Fax +49 (0) 2191 / 46438-40
E-Mail: [email protected]
BEDIEUNUNGSANLEITUNG / INSTRUCTION MANUAL
25070L
Sicherheitshinweise und Vorsichtsmaßnahmen
1. Möglichst nicht alleine arbeiten. Wenn ein Unfall passiert, kann ein Assistent Hilfe
holen.
2. Halten Sie Ihren Arbeitsbereich sauber. Unordnung im Arbeitsbereich erhöht die
Unfallsgefahr.
3. Gute Arbeitsbedingungen. Arbeiten Sie nicht im regen. Der Arbeitsplatz sollte gut
beleuchtet.
4. Halten Sie Kinder fern. Kinder dürfen sich nie im Arbeitsbereich aufhalten. Lassen
Sie Kinder nie mit Maschinen, Werkzeuge, Verlängerungskabel oder Luftschläuche
hantieren.
5. Aufbewahrung unbenutzter Geräte. Wenn nicht in Gebrauch, muss das Gerät an einem
trockenen und sicheren Ort gelagert werden, so verhindern Sie Korrosion und halten das
Gerät außerhalb der Reichweite von Kindern.
6. Die richtige Kleidung tragen. Tragen Sie keine weite Kleidung oder Schmuck, die von
bewegenden Teilen erfasst werden können. Schutzkleidung, elektrisch nicht leitenden
Kleidung und rutschfeste Schuhe sind während der Arbeit empfohlen. Tragen ein Haarnetz,
um langes Haar Erfassung von bewegenden Teilen zu verhindern.
7. Verwenden Sie Augen- und Gehörschutz und Handschuhe. Verwenden Sie eine
Atemschutzmaske beim Sandstrahlen.
8. Überschätzen Sie sich nicht. Sichern Sie immer einen festen Stand um jederzeit das
Gleichgewicht halten zu können. Greifen Sie nicht durch oder über elektrische Kabel
oder Luftschläuche.
9. Pflegen Sie Ihre Werkzeuge sorgfältig. Überprüfen Sie Kabel und Schläuche in
regelmäßigen Abständen. Bei Beschädigungen lassen sie diese von einem
autorisierten Techniker repariert.
10. Verwenden Sie für eine Arbeit das richtige Werkzeug. Versuchen Sie nicht ein kleines
Werkzeug oder Zubehör, die Arbeit eines größeren industriellen Werkzeugs zu tun.
Nehmen Sie keine Änderungen am Werkzeug vor und benutzen Sie nur Zubehör dass für
dieses Werkzeug geeignet ist.
11. Bleiben Sie wachsam. Beobachten Sie beim Arbeiten den Arbeitsbereich, gehen Sie mit
Vernunft an die Arbeit. Betreiben Sie kein Werkzeug, wenn Sie müde sind.
12. Überprüfen Sie vor der Nutzung das Werkzeug auf Beschädigung, sollte ein Teil
beschädigt sein, benutzen Sie das Werkzeug erst dann wieder, wenn alle Beschädigungen
von einen autorisiertem Fachmann repariert worden sind. Verwenden Sie das Gerät nicht,
wenn der Ein- und Ausschalten nicht richtig funktioniert.
13. Ersatzteile und Zubehör. Bei der Wartung, verwenden Sie nur identische Ersatzteil. Bei
Verwendung anderer Teile erlischt die Garantie. Verwenden Sie nur Zubehör die für den
Einsatz mit diesem Werkzeug gedacht ist.
14. Verwenden Sie diese Werkzeug nicht, wenn Sie unter dem Einfluss von Alkohol oder
Drogen stehen. Lesen Sie Beipackzettel Ihrer Medikamente, um eine Urteils- oder
Reflexbeeinträchtigung auszuschließen. Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn es
irgendeinen Zweifel an der Funktionstüchtigkeit dieses Werkzeugs gibt.

www.swstahl.de
SW-Stahl GmbH
An der Hasenjagd 3
D-42897 Remscheid
Tel. +49 (0) 2191 / 46438-0
Fax +49 (0) 2191 / 46438-40
E-Mail: [email protected]
BEDIEUNUNGSANLEITUNG / INSTRUCTION MANUAL
25070L
Air Sand Blasting Gun
heavy ABS – housing
▪ hopper with capacity of 600 cm³
▪ for use with normal corundum (grain F46-F100)
▪ air admission 6,3 mm (1/4")
▪ air consumption 3,3 l/sec
▪ 5 mm steel-point

www.swstahl.de
SW-Stahl GmbH
An der Hasenjagd 3
D-42897 Remscheid
Tel. +49 (0) 2191 / 46438-0
Fax +49 (0) 2191 / 46438-40
E-Mail: [email protected]
BEDIEUNUNGSANLEITUNG / INSTRUCTION MANUAL
25070L
Attention:
When using tool, basic safety precautions should always be followed to reduce the risk of
personal injury and damage to equipment. Always wear safety glasses and glows. Read all
instructions before using this product!
Maintenance
1. After each use, clean up any spills around the work area, as glass abrasive is very slippery
and creates a dangerous work environment
2. Do not re-use abrasive; the abrasive breaks down into dust, resulting in poor working
visibility and inferior performance.
3. Periodically, run air through the gun without abrasive to check for leaks, tighten nozzles and
hardware if necessary.
Nr.
Beschreibung
1
Gun Body
2
Hopper
3
Lid
4
Nozzle
5
Ring Nut
6
Screw
7
Air Valve
8
O-Ring
9
O-Ring
10
Valve Stem
11
Spring
12
Trigger
13
Rivet
14
O-Ring
15
Regulator
16
Lock Pin
17
Screw
18
Washer
19
Air Inlet (1/4” NPT)

www.swstahl.de
SW-Stahl GmbH
An der Hasenjagd 3
D-42897 Remscheid
Tel. +49 (0) 2191 / 46438-0
Fax +49 (0) 2191 / 46438-40
E-Mail: [email protected]
BEDIEUNUNGSANLEITUNG / INSTRUCTION MANUAL
25070L
Connect
Operation
Note: Take time to carefully select a work area. Make sure your workplace is close enough to
the abrasive and the air compressor. The floor and background must have sufficient
protection, or the abrasive will damage them. Be alert, equipment in the area is subject to
damage from the Blaster Gun, Remove or cover equipment in the area.
Attention
All people and pets must stand clear of the blasting area. Never point gun at people or
animals. Abrasive will cut right through your hands. Heavy sandblasting gloves are
recommended. Always wear your ANSI approved impact safety glasses, and a dust mask or
respirator when sandblasting.
1. Fill the Hopper (#2) with Abrasive material, Do not exceed 18 ounces.
2. Make air hose connection to Air Inlet (#19).
3. Set the pressure on your air compressor to 90 PSl. Never exceed 90 PSl
4 Gently squeeze the trigger (#12) to begin blasting, the regulator (#15) determines how
much abrasive is released from the Hopper (#2), Experiment to find the proper setting.
5. Check your workplace often.
6. When finished, release the trigger, and turn off the air supply, then point the gun
in a safe direction and fire it emptying the remaining abrasive and air.
Blaster Gun
Air
compressor

www.swstahl.de
SW-Stahl GmbH
An der Hasenjagd 3
D-42897 Remscheid
Tel. +49 (0) 2191 / 46438-0
Fax +49 (0) 2191 / 46438-40
E-Mail: [email protected]
BEDIEUNUNGSANLEITUNG / INSTRUCTION MANUAL
25070L
Safety Warnings and Precautions
1. Avoid working alone. If an accident happens, an assistant can bring help.
2. Keep working area clean. Cluttered areas invite injuries
3. Observe work area conditions. Don’t expose to rain. Keep work area well lighted.
4. Keep children away. Children must never be allowed in the work area. Do not let them
handle machines, tools, extension cords or air hoses.
5. Store idle equipment. When not in use, tools must be stored in a dry location to inhibit
rust. Always lock up tools and keep out of reach of children.
6. Dress properly. Do not wear loose clothes or jewellery as they can be caught in moving
parts. Protective, electrically nonconductive clothes and non-skid footwear are
recommended when working. Wear restrictive hair covering to contain long hair.
7. Use eye and ear protection. Always wear approved impact safety glasses and ear
plugs. Use a dust mask or respiration when sandblasting.
8. Do not overreach. Keep proper footing and balance at all times. Do not reach over
or across electrical cables or air hoses.
9. Maintain tools with care. Inspect tool cords and hoses periodically. If damaged, have
them repaired by an authorized technician.
10. Use the right tool for the job. Do not attempted to force a small tool or attachment to do the
work of a larger industrial tool. There certain applications for witch this tool was designed.
Do not modify this tool and do not use this tool for a purpose for witch it was not intended.
11. Stay alert. Watch what you are doing, use common sense. Do not operate any tool
when you are tired.
12. Check for damage parts. Before using any tool, any part that appears damaged should be
carefully checked to determine that it will operate properly and perform its intended function.
Check for alignment and binding of moving parts; any broken parts or mounting fixtures;
and any other condition that may affect proper operation. Any part that is damaged should
be properly repaired or replaced by a qualified technician. Do not use the tool if the
trigger does not turn On and Off properly.
13. Replacement parts and accessories. When servicing, use only identical replacement
part. Use of any other parts will void warranty. Only use accessories intended for use with
this tool.
14. Do not use this toll if under the influence of alcohol and drugs. Read warning labels
on prescriptions to determine if you judgement or reflexes are impaired while taking
drugs. If there is any doubt, do not operate this tool.

www.swstahl.de
SW-Stahl GmbH
An der Hasenjagd 3
D-42897 Remscheid
Tel. +49 (0) 2191 / 46438-0
Fax +49 (0) 2191 / 46438-40
E-Mail: [email protected]
BEDIEUNUNGSANLEITUNG / INSTRUCTION MANUAL
25070L
Notizen

www.swstahl.de
SW-Stahl GmbH
An der Hasenjagd 3
D-42897 Remscheid
Tel. +49 (0) 2191 / 46438-0
Fax +49 (0) 2191 / 46438-40
E-Mail: [email protected]
BEDIEUNUNGSANLEITUNG / INSTRUCTION MANUAL
25070L
Notizen

www.swstahl.de
SW-Stahl GmbH
An der Hasenjagd 3
D-42897 Remscheid
Tel. +49 (0) 2191 / 46438-0
Fax +49 (0) 2191 / 46438-40
E-Mail: [email protected]
BEDIEUNUNGSANLEITUNG / INSTRUCTION MANUAL
25070L
Notizen

www.swstahl.de
SW-Stahl GmbH
An der Hasenjagd 3
D-42897 Remscheid
Tel. +49 (0) 2191 / 46438-0
Fax +49 (0) 2191 / 46438-40
E-Mail: [email protected]
BEDIEUNUNGSANLEITUNG / INSTRUCTION MANUAL
25070L
Notizen
Table of contents
Languages:
Other SW Stahl PROFI Tools Power Tools manuals
Popular Power Tools manuals by other brands

General integration
General integration 75-030 Setup & operation manual

HEIN-WERNER AUTOMOTIVE
HEIN-WERNER AUTOMOTIVE HW93400 Operating instructions & parts manual

Triton
Triton SJA100E Operating/safety instructions

kincrome
kincrome IGNITE K15351 manual

Eichell
Eichell GE-CS 18 Li Original operating instructions

unicraft
unicraft WPP 10 TE operating instructions