
I
UK
D
E
F
NL
P
S
DK
FIN
B
GR
CZ
EE
LV
LT
H
M
PL
SK
SLO
10
Bedienungshandbuch
Warnung
Falls dieses Gerät Kohlenwasserstoff-Kältemittel enthält, sehen Sie bitte die
untenstehenden Richtlinien. Da ein brennbares Gas als Kältemittel in diesem Gerät
dient, ist es wichtig sicherzustellen, dass kein Teil des Kühlkreislaufs oder der Röhren
beschädigt ist. Der Standard EN378 spezifiziert, dass der Raum, in dem das Gerät
installiert wird, ein Volumen von 1m³ pro 8 g Kohlenwasser stoff-Kältemittel, das im
Gerät verwendet ist, haben soll. Dies ist zu beachten, um die Bildung von leicht
entzündlichen Gasgemischen in dem Raum, wo das Gerät installiert ist, zu vermeiden,
falls eine Undichtigkeit des Kuhlkreislaufs entsteht. Die Menge von Kältemittel im
Gerät ist auf dem Typenschild angegeben.
Decken Sie die Lüftungsöffnungen im Kabinett am Gerätes oder amWARNUNG:
Einbaumodul nicht ab.
Verwenden Sie keine anderen mechanischen Geräte oder Hilfsmittel umWARNUNG:
den Entfrostungsprozess zu beschleunigen, als die Geräte, die vom Hersteller
empfohlen sind.
Beschädigen Sie nicht den Kühlkreislauf.WARNUNG:
Verwenden Sie keine elektrischen Geräte im Gerät, es sei denn, dass dieWARNUNG:
Geräte vom Hersteller empfohlen sind.
Das Gerät nicht dem Regen aussetzen.WARNUNG:
Das Gerät ist nicht für den Gebrauch durch kleine Kinder bestimmt, esWARNUNG:
sei denn, dass es ausreichend von einer verantwortlichen Person überprüft ist,
dass sie das Gerät vertretbar verwenden können. Kleine Kinder müssen beaufsichtigt
werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen. Der Schlüssel ist
an einer separaten Stelle und unzugänglich für Kinder aufzubewahren.
Vor Reparatur oder Reinigung des Gerätes den Netzstecker von der Steckdose●●
ziehen.
Wenn die Anschlussleitung beschädigt ist, muss sie nur vom Hersteller, dem●●
Serviceagent des Herstellers oder einem anderen Fachmann ausgewechselt werden,
um Gefahr zu vermeiden.
Bildung von Reif auf der inneren Verdampferplatte und den obersten Teile ist normal.●●
In Verbindung mit Reinigung oder Wartung muss das Gerät deshalb entfrostet werden.
Seien Sie bitte darauf aufmerksam, dass Änderungen der Konstruktion dieses●●
Gerätes zur Folge haben, dass die Garantie und Produktenhaftung erlöschen.
WEINKÜHLER - VKG: Dieses Gerät ist ausschließlich zur Lagerung●●
von Wein bestimmt
Erstmalige Inbetriebnahme..
Gerät auf eventuelle Transportschäden untersuchen. Beschädigtes Gerät nicht in
Betrieb nehmen, im Zweifel beim Lieferanten rückfragen. Schrank und Türen außen
und innen mit mildem, nicht parfumiertem Geschirrspülmittel reinigen und abtrocknen.
Keine scheuernden Mittel, Stahlwolle oder dergleichen verwenden.
Wartung
Während des Reinigens das Gerät abschalten und Netzstecker ziehen.
Zur Innenreinigung sollte nicht parfumiertes Geschirrspülmittel verwendet werden.
Dabei eventuell obere Abdeckung abnehmen und ebenfalls reinigen. Die
Bodenabdeckung kann abmontiert werden, wonach die Unterlage mit einem
Staubsauger entstaubt werden kann. Damit das Kühlsystem optimal funktionieren
kann, müssen Sie von Zeit zu Zeit den Drahtkondensator und den Kompressor auf
der Schrankrückseite mit einer Bürste oder einem Staubsauger reinigen.
Aufstellen.
Siehe Skizzen
Das Gerät an einem trockenen Platz aufstellen und zwar so, daß es nicht direkter
Sonnenbestrahlung oder einer anderen Wärmequelle ausgesetzt wird. Das Gerät
waagerecht aufstellen, was durch die höhenverstellbaren Vorderfüße leicht zu
erreichen ist.