Technaxx TX-28 User manual

Technaxx
®
* Gebrauchsanleitung
Easy Security Camera Set TX–28
Wichtiger Hinweis zu den Gebrauchsanleitungen:
Alle Sprachen der Gebrauchsanleitung finden Sie auf der beiliegenden CD. Vor der
ersten Benutzung die Gebrauchsanleitung bitte sorgfältig durchlesen.
Hiermit erklärt der Hersteller Technaxx Deutschland GmbH & Co.KG, dass sich dieses
Gerät, zu dem diese Bedienungsanleitung gehört, in Übereinstimmung mit den
grundlegenden Anforderungen der Normen gemäß Richtlinie RED 2014/53/EU. Hier
finden Sie die Konformitätserklärung: www.technaxx.de/ (in der unteren Leiste unter
“Konformitätserklärung”). Vor dem ersten Gebrauch lesen Sie die Gebrauchsanleitung
sorgfältig durch.
Telefonnummer für den technischen Service: 01805 012643 (14 Cent/Minute aus dem
deutschen Festnetz und 42 Cent/Minute aus Mobilfunknetzen).
Die Gebrauchsanleitung für zukünftige Bezugnahme oder eine Produktweitergabe
sorgfältig aufbewahren. Verfahren Sie ebenso mit dem Originalzubehör dieses Pro-
duktes. Im Garantiefall wenden Sie sich bitte an den Händler oder das Ladengeschäft,
wo Sie dieses Produkt gekauft haben. Garantie 2 Jahre
Der Monitor verfügt über einen aufladbaren Akku. Dieser muss vor dem ersten
Gebrauch vollständig aufgeladen werden. Hinweis: Laden Sie den Akku des
Geräts alle 2 bis 3 Monate, auch wenn es nicht verwendet wird.
Wenn Sie ein Loch in die Wand bohren vergewissern Sie sich, dass keine
Strom-/Netz-/Elektrokabel und/oder Rohrleitungen beschädigt werden. Bei Verwen-
dung des mitgelieferten Befestigungsmaterials übernehmen wir nicht gleichzeitig
auch die Haftung für eine fachgerechte Montage. Sie alleine haften dafür, dass das
Befestigungsmaterial für das jeweilige Mauerwerk geeignet ist, und dass die Montage
fachgerecht ausgeführt wird. Bei Arbeiten in größeren Höhen besteht Absturzgefahr!
Daher sorgen Sie für geeignete Absturzsicherungen.
Hinweise zum Umweltschutz: Verpackungen sind re-
cycelbares Rohmaterial. Alte Geräte nicht im Hausmüll
entsorgen. Reinigung: Gerät vor Verschmutzung schüt-
zen (mit sauberem Tuch reinigen). Keine rauen, groben
Materialien oder Lösungsmittel oder andere aggressive
Reinigungsmittel verwenden. Gereinigtes Gerät gründlich
abwischen. Inverkehrbringer: Technaxx Deutschland
GmbH & Co.KG, Kruppstr. 105, 60388 Frankfurt a.M.,
Deutschland

II. Technische Spezifikationen Kamera
Kanäle 2400 – 2483.5 MHz
Sensor 1/4” OV7725 CMOS
Auflösung 420 TVL
Schutzklasse IP65
Min. Beleuchtung 0 LUX (IR ein)
Ø Linse / Effektive Pixel Ø 6mm / 640 (H) x 480 (V)
S/N-Verhältnis Mehr als 48 dB
Video-Ausgang 1 Vp-p / 75 Ohm
Stromversorgung 5V / 1A
Betriebstemperatur ca. –5°C bis +45°C
Gewicht / Maße 270 g / (L) 9,5 x (B) 6,8 x (H) 5,7 cm
Kabelloser Monitor & Kamera
Frequenz 2,4GHz / Band 2,4GHz
Abgestrahlte Sendeleistung maximal 80–100mW
III. Technische Spezifikationen kabelloser Monitor
Bildschirm 7” TFT LCD
Videoformat NTSC & PAL
Kompressionsformat MPEG-4
Videoeingang / Videoausgang 4CH kabelloser Einzel- / 1 Composite-Ausgang
Audioeingang / Audioausgang 4CH kabelloser Einzel- / 1 Composite-Ausgang
640 x 480 VGA mit 20fps
Bildfrequenz 320 x 240 QVGA mit 25fps
Speicherkarte MicroSD bis 32GB (class 10)
Sendebereich ≥200m (offenes Feld)
Strom Eingebauter 1600mAh Akku 7,4V
Stromversorgung DC 12V / 1A
Betriebstemperatur ca. 0°C bis +50°C
Gewicht / Maße 395 g / (L) 20,0 x (B) 12,0 x (H) 2,0 cm
IV. Lieferumfang:
Easy Security Camera Set TX-28, 1x Kabellose Kamera,
Kabelloser Video 7” TFT LCD-Monitor (Empfänger), USB-zu-Mini-USB-Kabel
(Anschluss an einen PC), AV-Out-Kabel, Kamera-Netzadapter, Empfänger-
Netzadapter, Kameraständer, Schrauben und Dübel, Gebrauchsanleitung

1. Funktionen und Produktbeschreibung
Digitales, kabelloses, störungsfreies, wasserfestes (IP65) Kameraset
100% Privatsphäre & SD-Aufnahme
Verfügt über 4 Kanäle, unterstützt 4 Kameras auf einem Monitor (d.h. gleichzeitige
Anzeige von 4 Kameras auf einem Monitor möglich) HINWEIS: Das Verbinden von
einer Kamera mit mehreren Monitoren ist nicht möglich!
Reichweite ≥200m (offenes Feld)
Infrarot-Nachtsicht
Hochempfindliches Mikrofon
Unterstützt MicroSD Karten bis 32GB
Aufnahmefunktion mit verschiedenen Aufnahmemodi (manuell, Zeitaufnahme, be-
wegungsaktiviert)
Motion Detection (Bewegungserkennung): Bei Bewegung Auto-Aufzeichnung
Mobil aufrufbar auf: iPhone / Android
Jederzeit scharfe Bilder und eine gute Tonqualität
Leichte Installation, Plug & Play
2. Schnellstart
2.1 Anschlussübersicht
Das folgende Bild zeigt Ihnen wie Sie Kamera, Monitor, PC/Notebook (My Secure &
SIPCam) und Smartphone (My Secure App) mit einander verbinden.

2.1. Den Monitor aufladen
Schließen Sie das mitgelieferte Netzteil am DC12 Volt/1A Eingang des Monitors an.
Die Ladezeit beträgt ca. 3–4 Stunden. Während des Ladens leuchtet die ROTE LED
dauerhaft auf. Wenn der Monitor vollständig aufgeladen ist, schaltet sich die ROTE
LED aus. Ist der Monitor aktiv bzw. im Schlafmodus leuchtet die GRÜNE LED.
2.2 Kamera und Monitor ans Stromnetz anschließen
Schließen Sie den 5V DC-Netzadapter für die Kamera an das Wechselstromnetz und
die Kamera an. Der 12V/1ADC-Netzadapter sollte bereits mit dem Monitor und Ihrem
Wechselstromnetz verbunden sein. Falls nichtm, tun Sie dies.
2.3 Kamera mit dem Monitor koppeln
(kein Bild auf dem Monitor)
Hinweis: 1 Kamera mit 2 Monitoren gleichzeitig zu koppeln ist NICHT möglich !
Monitor seitlich links anschalten.
„Menü“ Taste drücken so lange bis
alle 8 Symbole angezeigt werden.
Auf das Zahnradsymbol gehen. Mit
„OK“ Taste bestätigen.
Danach auf Language gehen mit
„OK“ bestätigen. 2x nach rechts um
die deutsche Sprache auszuwählen,
mit „OK“ bestätigen.
Danach ganz nach oben auf
Kamera koppeln gehen, Mit
„OK“ bestätigen.
Cam1 auswählen. „OK“ Taste
drücken bis Kopplung…
erscheint.
Dann sofort den Kopplungs-
knopf am Kamerakabel
(innerhalb 2 Sek.) drücken.
Nun steht Gekoppelt auf dem
Monitor.
Dann 3x die Taste Menü drü-
cken, um das Live Bild anzei-
gen zu lassen.
Bei Verwendung mehrerer
Kameras, auf Kamera kop-
peln gehen, danach Cam2
auswählen, koppeln wie oben
beschrieben usw.

2.4 Einlegen/Entfernen der Micro SD-Karte am Monitor
Bevor Sie aufnehmen können müssen Sie eine Micro SD -Karte in das vorgesehene
TF-Kartenfach am Monitor stecken.
Stellen Sie den Monitor vor sich auf, sodass der Display und die Knöpfe (Menü, Cam,
Screen und Rec) zu Ihnen zeigen. Die Micro SD-Karte drehen Sie bitte so, dass die
flache Seite mit den Kontakten zu Ihnen zeigt. Nun stecken Sie die Micro SD-Karte in
das TF-Kartenfach bis Sie ein klicken hören. Die Micro SD-Karte ist nun für den Be-
trieb bereit.
Um die Micro SD-Karte zu entfernen drücken Sie auf die Micro SD-Karte im
TF-Kartenfach. Sie hören ein klicken. Nun können Sie die Karte einfach entnehmen.
Hinweis: Stecken Sie die Karte richtig herum in das TF-Kartenfach. Ansonsten kann
es zu Schäden des TF-Kartenfaches kommen.
2.5 Steuerung des Monitors
(zeigt nurAusschnitt des Monitors)
Menu: Menu-Taste drücken, um das Hauptmenü
aufzurufen. Funktioniert auch als “Verlassen” und
“Zurück”-Taste in den Optionen.
Cam: Camera-Taste drücken, um die Kanäle zu
ändern. (Funktioniert nur wenn Kamerabild ange-
zeigt wird)
Screen: Screen-Taste drücken, um bis zu 4
Kameraperspektiven gleichzeitig abzuspielen,
erneut drücken, um die Videoaufnahmen nach-
einander anzusehen, erneut drücken, um eines
der 4 Kameraperspektiven auf Vollbild zu se-
hen.(Funktioniert nur wenn Kamerabild angezeigt
wird).
Rec: Bei laufender Kamera, die Record-Taste
drücken, um ein Video aufzuzeichnen, erneut drü-
cken, um die Aufnahme zu stoppen
„OK” Taste drücken (runde Taste in der Mitte), um
die Auswahl zu bestätigen.
Pfeiltasten NACH OBEN / NACH UNTEN / LINKS
/ RECHTS drücken (Taste mit den Pfeilen), um eine
Option im Hauptmenü auszuwählen.
Lautstärke (VOL+ / VOL–): Um die Lautstärke zu
erhöhen auf die obere Taste (Vol+) drücken, um die
Lautstärke zu verringern auf die untere Taste (Vol–)
drücken.
Helligkeit (Hell+ / Hell-): Um die Helligkeit des
Monitorbildes heller zu stellen die rechte Taste
Hell+ drücken, um die Helligkeit des Monitorbildes
dunkler zu stellen die linke Taste Hell- drücken.
VOL+
VOL
–
Hell
–
Hell
–

3. Vorderseite des Monitors mit 7” Display
Kameranummer Signalstärke Anzeigemodus Lautstärke Ladeanzeige
Schleifenmodus TV-Format Bewegungserkennung Micro SD-Karte

4. Seite des Monitors
(Beschreibung von oben nach unten)
Kabelloser Monitor
EINschalter/ AUSschalter
TF: MicroSD Karteneinschub
Mini USB Anschluss:
Mini-USB Anschluss, zur Verbin-
dung zwischen PC und Monitor bei
Verwendung von der “My Secure”
PC Software
AV-OUT-Anschluss:
mit AV-Kabel an TV/LCD an-
schließen
DC 12V Eingang:
Zur Verwendung von Dauerstrom
(wird empfohlen), eingebauter Li-
thiumAkku
5. Rückseite des Monitors
Lautsprecher
Antenne muss ausgeklappt werden
Monitorständer

6. Seitenansicht der Kamera
(Beschreibung von oben nach unten)
7. Vorderseite der Kamera mit IR-Nachtlichter
Antenne
Stromversorgung
Steckverbindung
Kopplungstaste
Hinweis:
Diese Tas
te muss
innerhalb von 3 Sek.
während des Kopp-
lungsvorganges ge-
drückt werden Kameraständer
PIR-Sensor
(Bewegungsmelder

8. Hauptmenü
Menü Taste drücken, um das Hauptmenü aufzurufen. Das Bild unten erscheint auf
dem Display des Monitors und Sie können die verschiedenen Optionen auswählen.
Wiedergabe – Aufnahme – Kamera auswählen – Kontrast/Helligkeit
Aufnahmeplan – Bewegungserkennung – Einstellungen - Zurück
8.1. Modus Wiedergabe
„Menü“ Taste drücken, um das Hauptmenü aufzurufen. Drü-
cken Sie die Pfeiltaste LINKS oder RECHTS zur Auswahl von
„Wiedergabe”. „OK” Taste drücken, um in die Option zu ge-
langen. Hinweis: Der Wiedergabemodus kann nur ausgewählt
werden, wenn eine Micro SD-Karte eingelegt wurde! Wurden die
Dateien in verschiedenen Ordnern gespeichert, müssen Sie die
Datei auswählen, die Sie abspielen möchten.
Drücken Sie die „OK” Taste, um die Videos abzuspielen.
„OK” Taste drücken, um in den Ordner zu gelangen und die
Datei, die abgespielt werden soll, auswählen.
Sobald die Wiedergabe des Videos gestartet wurde, dient die
Pfeiltaste nach Oben (Vol+) als Pause bzw. Play-Taste. Durch
drücken der Menü Taste während der Wiedergabe kann aus-
gewählt werden, ob die Datei gelöscht werden soll. Auswahl mit
Oben/Unten. Ja/Nein mit „OK“ bestätigen. Um die Wiedergabe
der Datei abzubrechen drücken Sie „OK“. Durch drücken der
Pfeiltasten LINKS/RECHTS können Sie bei mehreren Aufnah-
men in einem Ordner zum vorherigen/nächsten Video wechseln.
„Menü“ Taste zum Verlassen erneut drücken.

8.2. Modus Aufnahme
„Menü“ Taste drücken, um das Hauptmenü aufzurufen.
Drücken Sie die Pfeiltaste LINKS oder RECHTS zur Auswahl
von „Aufnahme”.„OK” Taste drücken, um in die Option zu
gelangen.
Die unten gezeigten Einstellungen werden angezeigt:
Manuelle Aufnahme
Pfeiltasten nach OBEN oder UNTEN
drücken zur Auswahl von „Manuelle
Aufnahme”. „OK” Taste zum Bestätigen
drücken.
Ändern der Funktion der Rec-Taste durch
folgende Einstellungsmöglichkeiten:
Manuelle Aufnahme
Verschiedenen Aufzeichnungsmethoden:
Pfeiltasten LINKS oder RECHTS drü-
cken, um auszuwählen: Manuell/ 1 Foto
aufnehmen/ 3 Fotos aufn./ 5 Fotos
aufn./ 5 Sek. Video/ 10 Sek. Video/ 30
Sek. Video/ 1 Min. Video.
„OK” Taste zum Bestätigen der Auswahl
drücken. „Beenden“ mit den Pfeiltasten
OBEN/UNTEN auswählen, um wieder zu
„Aufnahme“
zurückzukehren.
Aufnahme in einer Schleife
Pfeiltasten nach OBEN oder
nach UNTEN drücken zur
Auswahl von „Aufnahme in
einer Schleife“.
„OK” Taste zum Bestätigen
drücken.
Erläuterung: „Aufnahme in einer Schleife“
Die Aktivierung der Option „Aufnahme in einer Schleife“ bewirkt das automatische
Überschreiben Ihrer ältesten, gespeicherten Aufnahmen auf Ihrer Micro SD-Karte.
Sobald die Speicherkarte voll ist und Aufnahmen überschrieben werden, wird das
WIEßE Symbol im Display für Aufnahmeschleife ROT .

Aufnahme in einer Schleife
Pfeiltasten LINKS oder
RECHTS drücken zur Auswahl
von EINSCHALTEN oder
AUSSCHALTEN.
„OK” Taste zum Bestätigen
der Auswahl drücken.
„Beenden“ mit den Pfeiltasten
OBEN/UNTEN auswählen, um
wieder zu „Aufnahme“ zu-
rückzukehren.
SD-Karte formatieren
Pfeiltasten nach OBEN oder nach
UNTEN drücken zur Auswahl von
„SD-Karte formatieren”. „OK“ Taste
zum Bestätigen drücken.
Hinweis: Der Monitor hat ein Micro
SD Kartenfach zum Speichern von
Aufnahmen. Es werden Micro
SD-Karten bis 32 GB unterstützt.
Bitte achten Sie darauf eine hoch-
wertige Speicherkarte zu benutzen
(Class 10)
SD Format
Pfeiltasten nach OBEN oder nach
UNTEN drücken zur Auswahl von
NEIN oder JA und mit der „OK“
Taste bestätigen. Wurde „JA“
ausgewählt, werden alle Dateien
auf der Micro SD-Karte gelöscht.
Wählen Sie „Nein“ kommen Sie
zurück zur Option „Aufnahme“.
SD-Karten Information
Pfeiltasten nach OBEN oder
nach UNTEN drücken zur
Auswahl von „SD-Karten In-
formation”.
„OK“ Taste zum Bestätigen
drücken.

8.3. Modus Kamera auswählen
„Menü“ Taste drücken, um das Hauptmenü aufzurufen.
Drücken Sie die Pfeiltaste LINKS oder RECHTS zur Auswahl
von „Kamera wählen”.„OK“ Taste drücken, um in den Modus
zu gelangen.
Die unten gezeigten Einstellungen werden angezeigt:
8.4. Modus Kontrast / Helligkeit
„Menü“ Taste drücken, um das Hauptmenü aufzurufen.
Drücken Sie die Pfeiltaste LINKS oder RECHTS zur Auswahl
von „Kontrast / Helligkeit”.„OK“ Taste drücken, um in den
Modus zu gelangen.
Die unten gezeigten Einstellungen werden angezeigt:
SD-Karten Information
Es werden SD- Karten Infor-
mationen angezeigt (Größe
der verwendeten und verblei-
benden Kapazität
„OK“ Taste drücken, um
„Aufnahme“ zurückzukehren.
Kamera wählen)
Pfeiltasten nach OBEN oder nach
UNTEN drücken zur Auswahl von:
CAM/, CAM2/ CAM3/ CAM4/ An-
sicht von 4 Kameras und Beenden
„OK“ Taste zum Bestätigen der
Auswahl drücken.
„Beenden“ mit den Pfeiltasten
OBEN/UNTEN auswählen, um wie-
der zum Hauptmenü zurückzukeh-
ren.
Kontrast
Pfeiltasten nach OBEN oder nach UNTEN
drücken zur Auswahl von „Kontrast". Mit
der Pfeiltaste LINKS oder RECHTS kön-
nen Sie einen Wert zwischen 0 – 9 wäh-
len. „OK“ Taste zum Bestätigen der
Auswahl drücken. Sie kehren automatisch
zum
Hauptmenü
zurück.

8.5. Modus Aufnahmeplan
„Menü“-Taste drücken, um das Hauptmenü aufzurufen.
Drücken Sie die Pfeiltaste LINKS oder RECHTS, um die Option
„Zeitplan der Aufnahme" auszuwählen. „OK“ Taste drücken,
um in den Modus zu gelangen.
Die unten gezeigten Einstellungen werden angezeigt:
Helligkeit
Pfeiltasten nach OBEN oder nach UNTEN
drücken zur Auswahl von „Helligkeit".
Mit der Pfeiltaste LINKS oder RECHTS
können Sie einen Wert zwischen 0 – 9
wählen.
„OK“ Taste zum Bestätigen der Auswahl
drücken. Sie kehren automatisch zum
Hauptmenü
zurück.
Zeitplan der Aufnahme
Pfeiltasten nach OBEN oder nach
UNTEN drücken zur Auswahl von
„Aktivieren“.
Mit den Pfeiltasten LINKS oder
RECHTS wählen Sie „Einschal-
ten“ oder „Ausschalten“.
Bei „Einschalten“ wird der
„Aufnahmeplan“ automatisch
eingeschaltet. „OK“ Taste zum
Bestätigen drücken. Sie kehren
automatisch zum Hauptmenü
zurück.
Pfeiltasten nach OBEN oder nach UNTEN drücken zur Auswahl von “Startzeit.
Bestätigen Sie Ihre Auswahl durch drücken der „OK“ Taste. Drücken Sie jetzt die
Pfeiltasten „LINKS“ bzw. „RECHTS“ und „HOCH“ bzw. „RUNTER“ zur Einstellung
der „Startzeit“ der Aufnahme. „OK” Taste zum Bestätigen der Einstellung drücken.
Pfeiltasten nach OBEN oder nach UNTEN drücken zur Auswahl von „Endzeit”.
Bestätigen Sie Ihre Auswahl durch drücken der „OK“ Taste. Drücken Sie jetzt die
Pfeiltasten „LINKS“ bzw. „RECHTS“ und „HOCH“ bzw. „RUNTER“ zur Einstellung
der „Endzeit“ der Aufnahme. „OK” Taste zum Bestätigen der Einstellung drücken.
Beenden mit den Pfeiltasten nach OBEN/nach UNTEN auswählen, um wieder zum
Haup
t
m
e
nü
z
u
rück
z
u
k
eh
re
n
.
M
it
de
r
„
O
K”
T
a
s
te
b
e
st
ä
ti
g
e
n
.

8.6. Modus Bewegungserkennung
„Menü“-Taste drücken, um das Hauptmenü aufzurufen.
Drücken Sie die Pfeiltaste LINKS oder RECHTS zur Auswahl der
Option „Bewegungserkennung”. „OK“ Taste drücken, um in
den Modus zu gelangen.
Die unten gezeigten Einstellungen werden angezeigt:
Bewegungserkennung
Pfeiltasten nach OBEN oder nach
UNTEN drücken zur Auswahl von
„Aktivieren“. Mit den Pfeiltasten
LINKS oder RECHTS zwischen
„Einschalten“ oder „Ausschalten“
wählen. „OK“ Taste zum Bestätigen
drücken.
Einschalten: Automatische Bewe-
gungserkennung wird eingeschaltet.
Ausschalten: Automatische Bewe-
gungserkennung wird abgeschaltet.
Pfeiltasten nach OBEN oder nach
UNTEN drücken zur Auswahl von
„Empfindlichkeit“, „Aufnahme“ und
„Beenden“
.
Pfeiltasten nach OBEN oder nach UNTEN drücken zur Auswahl von „Empfindlich-
keit“. Pfeiltasten LINKS oder RECHTS drücken zur Auswahl von
Hoch/Standard/Niedrig. „OK“ Taste zum Bestätigen der Auswahl drücken.
Pfeiltasten OBEN oder UNTEN drücken zur Auswahl von „Aufnahme“. Pfeiltasten
LINKS oder RECHTS drücken zur Auswahl von: 1 Foto aufnehmen/ 3 Fotos auf-
nehmen/ 5 Fotos aufnehmen/ 5 Sek. Video/ 10 Sek. Video/ 30 Sek. Video/ 1 Min.
Video. „OK“ Taste um Bestätigen der Einstellung drücken. Sie kehren automatisch
in das Hauptmenü zurück, wenn Sie eine Änderung mit der „OK“ Taste bestätigen.
Hinweis: Videoaufnahmen dauern mindestens die ausgewählte Zeit in Sekunden,
können aber durch anhaltende oder erneute Bewegung innerhalb der noch nicht
abgelaufenen Zeit verlängert werden.
„Beenden“ mit den Pfeiltasten NACH OBEN/NACH UNTEN auswählen, um wieder
zum
Hauptmenü
zurückzukehren.
Hinweis: Die Empfindlichkeit des
Bewegungssensors ist individuell
abhängig von den Umgebungsgege-
benheiten. Anbei empfohlene Richt-
werte.
Empfindlichkeit Entfernung Reaktion
Niedrig bis ca. 4m
Standard bis ca. 7m
Hoch bis ca. 10m
Icon für die Bewe-
gungserkennung

8.7. Modus Einstellungen
„Menü“ Taste drücken, um das Hauptmenü aufzurufen.
Drücken Sie die Pfeiltaste LINKS oder RECHTS zur Auswahl der
“Einstellungen”. „OK“ Taste drücken, um in den Modus zu ge-
langen.
Die unten gezeigten Einstellungen werden angezeigt:
Einstellungen
Pfeiltasten nach OBEN oder
nach UNTEN zur Auswahl von
„Kamera Koppeln” bewegen,
dann zur Bestätigung der
Auswahl die „OK“ Taste drü-
cken.
Pfeiltasten nach OBEN oder
nach UNTEN drücken zur
Auswahl der Kamera.
Kamera Koppeln
CAM1 auswählen und die
„OK“ Taste drücken, um mit
der Kamera zu verbinden.
Jetzt müssen Sie innerhalb
von 3 Sekunden den Kopp-
lungsknopf am Kamerakabel
drücken. Bei erfolgreicher Ver-
bindung erscheint [Gekoppelt]
auf Ihrem Monitor. Gleiches
Koppelverfahren mit CAM2,
CAM3, CAM4.
(siehe Kapitel 2.3 Kamera mit
dem Monitor koppeln)
„Beenden“ mit den Pfeiltasten
OBEN/ UNTEN auswählen,
um zum Modus Einstellungen
zurüc
k
zukehren.
Date &Time (Datum&Uhrzeit)
Pfeiltasten nach OBEN oder
nach UNTEN zur Auswahl von
“Datum & Zeit”, dann die OK
Taste zur Bestätigung der
Auswahl drücken.

Datum
„OK“ Taste drücken zur Einstellung des
Datum. Mit den Pfeiltasten “HOCH“ bzw.
„RUNTER“ und „LINKS“ bzw.
„RECHTS“ das „Datum“ einstellen.
„OK“ Taste zum Bestätigen der Einstel-
lung drücken.
„Beenden“ mit den Pfeiltasten
OBEN/UNTEN auswählen, um wieder zum
Modus Einstellungen zurückzukehren.
Zeit
„OK“ Taste drücken zur Einstellung der
Zeit. Mit den Pfeiltasten “HOCH“ bzw.
„RUNTER“ und „LINKS“ bzw.
„RECHTS“ die „Zeit“ einstellen.
„OK“ Taste zum Bestätigen der Einstel-
lung drücken.
„Beenden“ mit den Pfeiltasten
OBEN/UNTEN auswählen, um wieder zum
Modus Einstellungen
zurückzukehren.
Datum & Uhrzeit Einblendung
Mit den Pfeiltasten nach LINKS oder
nachRECHTS drücken zur Einstellung des
Stempels. Standardeinstellung ist „Ein-
schalten“. Bei „Ausschalten“ werden
Datum & Uhrzeit NICHT auf dem Display
angezeigt. „OK“ Taste zum Bestätigen der
Einstellung drücken. Sie kehren automa-
tisch zum Modus Einstellungen zurück.
Automatisches Umschalten
Pfeiltasten OBEN oder UNTEN
drücken zur Auswahl von „Au-
tomatisches Umschalten”.
Dann zur Bestätigung die „OK“
Taste drücken, Sie kommen dann
automatisch ins Untermenü. In
diesen Modus wird das Live-Bild
der gekoppelten Kameras im
Wechsel auf dem LCD-Display
ang
e
zeigt.

Automatisches Umschalten
Pfeiltasten nach OBEN oder nach
UNTEN drücken zur Auswahl von
„Umschaltzeit“.
Standardeinstellung der Um-
schaltzeit ist 5 Sek. (Wählbar: 5
Sek, 10 Sek, 30 Sek, 1 Min.)
„OK“ Taste zur Bestätigung drü-
cken. Sie kehren automatisch zum
Modus Einstellungen zurück.
Sprachen
Pfeiltasten nach OBEN oder nach
UNTEN drücken zur Auswahl von
„Sprachen". „OK“ Taste drücken, um
in den Modus zu gelangen.
Pfeiltasten LINKS oder RECHTS drü-
cken zur Einstellung der gewünschten
Sprache.
Auswahl: Deutsch, Spanisch, Italie-
nisch, Polnisch, Niederländisch,
Tschechisch, Englisch, Französisch.
„OK“ Taste zum Bestätigen der Aus-
wahl drücken, Sie kehren automatisch
zum Modus Einstellungen zurück.
Erweiterte Einstellungen
Pfeiltasten nach OBEN oder nach
UNTEN drücken zur Auswahl von
„Erweiterte Einstellungen”.
„OK“ Taste drücken, um in den Mo-
dus zu gelangen.
Die unten gezeigte Einstellungen
werden angezeigt:
Qualität
Pfeiltasten nach OBEN oder nach
UNTEN drücken zur Auswahl von
“Qualität". Pfeiltaste LINKS oder
RECHTS drücken zur Auswahl von
„HOCH“ oder „NIEDRIG“.
„OK“ Taste zum Bestätigen der
Auswahl drücken, Sie kehren auto-
matisch zum Modus Einstellungen
zurück.

TV-Format
Pfeiltasten nach OBEN oder nach
UNTEN drücken zur Auswahl von
"TV-Format".Standardeinstellung ist
PAL (PAL für Europa, NTSC für
USA).
Pfeiltasten LINKS oder RECHTS
drücken zur Auswahl von PAL oder
NTSC.
„OK“ Taste zum Bestätigen der
Auswahl drücken. Sie kehren auto-
matisch zum Modus Einstellungen
zurück.
Zurücksetzen Werkseinstellungen
Pfeiltasten nach OBEN oder nach
UNTEN drücken zur Auswahl von
„Zurücksetzen Werkseinstellun-
gen”.
„OK“ Taste drücken, um in den Mo-
dus zu gelangen.
Zurücksetzen Werkseinstellungen
Pfeiltasten nach OBEN oder nach
UNTEN drücken zur Auswahl von
NEIN oder JA.
JA: Alle eingestellten Werte werden
zurücksetzen auf Werkseinstellung.
„OK“ Taste zum Bestätigen der
Auswahl drücken. Sie kehren auto-
matisch zum Modus Einstellungen
zurück. Die Sprache wird auf Englisch
zurückgesetzt.
Produkt & Version
Pfeiltasten nach OBEN oder nach
UNTEN drücken zur Auswahl von
„Produkt & Version”.
OK Taste drücken, um in den Modus
zu gelangen.

Schlafmodus
Pfeiltasten nach OBEN oder nach
UNTEN drücken zur Auswahl von
„Schlafmodus”.
OK-Taste drücken, um in den Modus
zu gelangen.
Aktivieren
Pfeiltasten nach OBEN oder nach
UNTEN drücken zur Auswahl von
„Aktivieren“.
Pfeiltasten LINKS oder RECHTS drü-
cken zur Auswahl von „Einschalten“
oder „Ausschalten“. „OK” Taste zum
Bestätigen der Auswahl drücken.
Wenn Sie „Einschalten“ gewählt
haben wird der automatische Schlaf-
modus eingestellt.
„OK“ Taste zum Bestätigen der Aus-
wahl drücken. Sie kehren automatisch
zum Modus Einstellungen zurück.
Produkt & Version
Hier sind die aktuellen Softwarein-
formationen hinterlegt.
„OK“ Taste drücken, um zurück zum
Modus Einstellungen zu kommen.
Zeit
Pfeiltasten nach OBEN oder nach
UNTEN drücken zur Auswahl von
„Zeit“.
Pfeiltasten LINKS oder RECHTS drü-
cken zur Auswahl von 5 Sek, 15 Sek,
30 Sek,45 Sek, oder 60 Sek.
„OK“ Taste zum Bestätigen der Aus-
wahl drücken. Sie kehren automatisch
zum Modus Einstellungen zurück.

10. Problembehebung
Kein Signal Vergewissern Sie sich das, die Kamera gekoppelt ist (siehe Kapitel
2.3 und 8.7). Ansonsten siehe Kein Video.
Kein Video Vergewissern Sie sich, dass Kamera und Monitor innerhalb der
Reichweite liegen (max 200 Meter, Betonwände verringern die Reichweite).
^ Perfekt Niedrig Kein Signal
Kein Ton
Während der Aufnahme / Live Bild kann die Tonstärke mit der nach
OBEN Taste (Vol +) lauter gestellt werden
Mit der nach UNTEN Taste (Vol –) kann die Lautstärke verringert
werden.
Bei weiteren Fragen schauen Sie auch in unser FAQ
(www.technaxxsecurity.de/faq)
11. Wichtiger Sicherheitshinweis
Verwenden Sie nur den zur Verfügung gestellten DC-WANDLER. Der Hersteller haftet
nicht für Verlust, die durch einen DC-Wandler verursacht werden, der nicht vom Her-
steller zur Verfügung gestellt wurde. Den DC-Wandler nicht mit elektrischen Leitern
berühren (z.B. Ringen, usw.) Verwenden Sie nur die zum DC-Wandler passende
Buchse. Die Nutzung nicht korrekter Buchsen kann zu einem Elektroschaden und zu
Feuer führen.
BATTERIE: Die Batterie vor der Nutzung vollständig (!) aufladen. Sie muss vollstän-
dig entladen sein, bevor sie erneut aufgeladen wird. Über- und Überentladung ver-
kürzen die Lebensdauer. Wird die Nutzungsdauer einer vollständig geladenen Batte-
rie immer kürzer, müssen Sie diese austauschen (die Lebensdauer verkürzt sich ab
ihrer Nutzungszeit).
Warnhinweise
Versuchen Sie nicht, das Gerät auseinanderzunehmen. Dies kann zum Kurz-
schluss oder zu Schäden führen.
Das Gerät nicht fallenlassen oder schütteln, da interne Schaltkreise oder die
Feinmechanik beschädigt werden können.
Das Gerät in einer trockenen und gut belüfteten Umgebung aufbewahren. Feuch-
tigkeit und hohe Temperaturen vermeiden.
Das Gerät von Kleinkindern fernhalten.
Das Gerät heizt sich nach langem Gebrauch auf. Das ist normal.
Bitte benutzen die das Hersteller-Zubehör.
Other manuals for TX-28
3
Table of contents
Languages:
Other Technaxx Security Camera manuals

Technaxx
Technaxx TX-44+ Wild Cam Camouflage User manual

Technaxx
Technaxx TX-09 User manual

Technaxx
Technaxx TX-28 User manual

Technaxx
Technaxx HD TX-24 User manual

Technaxx
Technaxx TX-83 User manual

Technaxx
Technaxx TX-23 User manual

Technaxx
Technaxx 4461 User manual

Technaxx
Technaxx TX-28 User manual

Technaxx
Technaxx TX-65 User manual

Technaxx
Technaxx TX-146 User manual