
5
Bei der Verwendung elektrischer Geräte
sind die Sicherheitsinstruktionen jederzeit
zu befolgen.
LESEN SIE SÄMTLICHE INSTRUKTIONEN VOR
DER VERWENDUNG!
• Das Gerät ist zum Gebrauch
in Haushalten und ähnlichen
Anwendungen bestimmt, wie etwa:
○Personalküchen in Geschäften, Büros
und anderen Arbeitsumgebungen.
○Landwirtschaftliche Betriebe.
○Durch Gäste in Hotels, Motels und
anderen Wohnumgebungen.
○Pensionen.
• Das Gerät darf nur in Innenräumen und
nur zur Zubereitung von Kaffee oder Tee
verwendet werden.
• Dieses Gerät ist für die Verwendung
durch Personen (auch Kinder)
mit physischen, mentalen oder
sensorischen Einschränkungen geeignet,
vorausgesetzt, diese Personen werden
beaufsichtigt oder bezüglich der
sicheren Verwendung des Geräts und
möglicher Risiken unterwiesen.
• Die Verpackung (Plastikbeutel und
Pappe) ist von Kindern fernzuhalten.
• Das Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren
verwendet werden, vorausgesetzt,
diese werden beaufsichtigt oder sind
bezüglich der sicheren Verwendung
des Geräts und der möglichen Risiken
unterwiesen worden. Kinder dürfen
nicht mit dem Gerät spielen. Gerät
und Netzkabel sind von Kindern unter 8
Jahren fernzuhalten.
• Reinigung und Benutzerwartung dürfen
von Kindern nur ausgeführt werden,
wenn diese über 8 Jahre alt sind und
beaufsichtigt werden.
• Die Spannung des Geräts muss mit
der Netzspannung übereinstimmen.
Das Gerät muss an eine Steckdose mit
Erdanschluss angeschlossen werden.
• Bei Problemen während der
Verwendung und vor der Reinigung
den Netzstecker aus der Steckdose
entfernen. Das Netzkabel durch Ziehen
am Stecker aus der Steckdose entfernen,
nicht am Kabel selbst.
• Gerät, Netzkabel oder -stecker niemals
in Wasser oder andere Flüssigkeiten
tauchen, weder ganz noch teilweise.
Das Netzkabel nicht knicken oder
quetschen. Netzkabel oder -stecker
niemals mit nassen Händen berühren.
Das Netzkabel nicht auf heiße
Oberächen legen und nicht über
Tischkanten oder Bartresen hängen
lassen, da Kinder an dem Kabel ziehen
könnten.
• Das Gerät bei beschädigtem Netzkabel
oder -stecker oder nicht einwandfreier
Funktion nicht verwenden.
• Wichtiger Hinweis: Bei Beschädigung
des Netzkabels muss dieses durch ein
entsprechendes Netzkabel ersetzt
werden. Reparaturen dürfen nur
von qualizierten Servicetechnikern
ausgeführt werden. Bitte wenden Sie sich
Lieferanten.
• Das Gerät ist mit einem kurzen Netzkabel
ausgestattet, da bei einem langen Kabel
das Risiko besteht, dass sich Personen
darin verfangen oder darüber stolpern.
• Bei Verwendung eines
Verlängerungskabels muss dessen
elektrische Nennleistung mindestens
für Nennstrom und -spannung der
Kaffeemaschine geeignet sein.
Das Verlängerungskabel muss ein
dreiadriges Kabel mit Erdleiter sein. Das
Verlängerungskabel sollte so positioniert
werden, dass es nicht über Tischkanten
oder Arbeitsplatten hängt, damit Kinder
nicht am Kabel ziehen können und
Stolpergefahr ausgeschlossen ist.
• Stellen Sie das Gerät auf eine ache,
horizontale Oberäche in einem
frostsicheren Raum, nicht auf heiße
Oberächen, in die Nähe von Gas- oder
Elektroherden oder in Öfen.
• Die heißen Komponenten wie
Wasserdurchlauf oder Filterhalter
während oder kurz nach Gebrauch nicht
berühren.
• Keine Flüssigkeiten außer Wasser und
den empfohlenen Entkalkungs- oder
Reinigungsmitteln in den Wasserbehälter
gießen.
WICHTIGE SICHERHEITSMAßNAHMEN
Deutsch