Technoline WL1028 User manual

DE1
WL1028 –Bedienungsanleitung
Übersicht
A –Anzeige
A1 –Batterieendanzeige
A2 –Zeitanzeige
A3 –Schlummersymbol
A4 –MIN/MAX-Symbole
A5 –Temperaturanzeige
A6 –Lüftungsempfehlungs-Symbol
A7 –Balkendiagram der CO2–Historie
A8 –Farbige Luftqualitätssymbole
A9 –Alarmsymbol
A10 –AM-Symbol
A11 –Symbol des CO2 -Alarms
A12 –Luftqualitätsdiagramm
A13 –CO2-Anzeige
A14 –Warnsymbol
A15 –Luftfeuchtigkeitsanzeige

DE2
B –Tasten und Gehäuse
B1 –SNOOZE/LIGHT Berührungsfeld
B2 –SET -Taste
B3 –UP -Taste
B4 –DOWN -Taste
B5 –MEM -Taste
B6 –ALARM CO2 -Taste
B7 –Aufhängeöhsen
B8 –Stromschalter (ON/OFF)
B9 –Anschlussbuchse für das (USB-)Stromkabel
B10 –Standfuß

DE3
Funktionen
Anzeige von Uhrzeit, CO2-Konzentration, Temperatur und
Luftfeuchtigkeit
Mehrfarbige Anzeige der Luftqualität
Das 24-Stunden-Historien-Balkendiagramm der gemessenen
CO2-Konzentration
Hintergrundbeleuchtungsfunktion mit 4 Helligkeitsstufen (hoch - mittel -
niedrig - aus)
Energieanzeige und Ladeanzeige der eingebauten Lithiumbatterie
12/24-Stunden-Zeitanzeige
Anzeige der Temperatureinheit in °C /°F wählbar
Alarmfunktion für die CO2-Konzentration
Manuelle Basiswertkalibrierung und automatische
Basiswertkalibrierung für die CO2-Konzentration
Aufzeichnung der Maximal- und Minimalwerte von Temperatur,
Luftfeuchtigkeit und CO2-Konzentration
Tischaufstellung oder Wandaufhängung
Inbetriebnahme
Schieben Sie den Netzschalter " " auf "ON", um den Monitor zu
starten.Alle Monitorelemente werden angezeigt und ein Signalton
ertönt. Der Monitor geht in den normalen Betriebsmodus über und auf
dem Display erscheint ein 60-Sekunden-Countdown, der anzeigt, dass
sich der CO2-Sensor aufwärmt.
Bei Verwendung des USB-Kabels als Stromquelle wird die
Lithiumbatterie im Monitor aufgeladen. Wenn die Netzstromversorgung
unterbrochen wird, schaltet das Überwachungsgerät auf die
Lithiumbatterie als Stromquelle um, oder es kann direkt mit der
Lithiumbatterie als Stromversorgung gestartet werden. Eine vollständig
geladene Lithiumbatterie kann etwa 20 Stunden lang ununterbrochen
betrieben werden.

DE4
Hinweis: Es wird empfohlen, das Gerät hauptsächlich mit Netzstrom zu
versorgen und die eingebaute Lithiumbatterie nur bei Bedarf als Backup zu
verwenden.
Manuelle Einstellung
Halten Sie im normalenAnzeigemodus die "SET" Taste für 2 Sekunden
gedrückt, um die Zeiteinstellung zu beginnen und die
12/24-Stunden-Anzeige blinkt. Drücken Sie die "UP" oder die "DOWN"
Taste, um die 12- oder 24-Stunden-Anzeige einzustellen.
Drücken Sie die "SET" Taste, um die Einstellung zu bestätigen und die
Stundenanzeige blinkt. Drücken Sie die "UP" oder die "DOWN" Taste,
um die Stunde einzustellen.
Drücken Sie die "SET" Taste, um die Einstellung zu bestätigen und die
Minutenanzeige blinkt. Drücken Sie die "UP" oder die "DOWN" Taste,
um die Minuten einzustellen.
Drücken Sie die "SET" Taste, um die Einstellung zu bestätigen und die
Alarmstunde blinkt. Drücken Sie die "UP" oder die "DOWN" Taste, um
die Alarmstunde einzustellen.
Drücken Sie die "SET" Taste, um die Einstellung zu bestätigen und die
Alarmminute blinkt. Drücken Sie die "UP" oder die "DOWN" Taste, um
die Alarmminute einzustellen.
Drücken Sie die "SET" Taste, um die Einstellung zu bestätigen und zu
beenden. Das Gerät kehrt automatisch zum normalen Anzeigemodus
zurück.
Hinweise:
Drücken Sie für 30 Sekunden keine Taste um jederzeit die Einstellung
zu speichern und zu verlassen.
Halten Sie die "UP" oder "DOWN" Taste mindestens für 2 Sekunden
gedrückt, um den Einstellungsvorgang zu beschleunigen.
Alarm und Schlummerfunktion

DE5
Drücken Sie im normalen Anzeigemodus die "SET" Taste, um die
Alarmfunktion zu aktivieren oder zu deaktivieren.
DerAlarm ertönt für 1 Minute, wenn keine Taste betätigt wird. Berühren
Sie das "SNOOZE/LIGHT" Berührungsfeld, um die Schlummerfunktion
für 5 Minuten zu aktivieren, oder drücken Sie eine andere Taste, um
den Alarmton direkt zu beenden.
Maximale und minimale Messwerte
Drücken Sie im normalen Anzeigemodus die "MEM" Taste, um die
Temperatur-, Luftfeuchtigkeits- und CO2-Konzentrationsdaten in der
folgenden Reihenfolge anzuzeigen: maximale aufgezeichnete
Messwerte (MAX-Symbol wird angezeigt) → minimale aufgezeichnete
Messwerte (MIN-Symbol wird angezeigt) → aktuell gemessene
Messwerte (kein Symbol wird angezeigt).
Halten Sie die "MEM" Taste für 2 Sekunden gedrückt, während Sie die
Maximal- oder Minimalwerte anzeigen, um die aufgezeichneten
MIN/MAX-Daten zu löschen und die Aufzeichnung erneut zu starten.
Die Maximal- und Minimalaufzeichnungen werden automatisch täglich
um 0:00 Uhr gelöscht und neu aufgezeichnet.
Temperaturanzeige
Drücken Sie im normalen Anzeigemodus die "DOWN" Taste, um
zwischen °C (Celsius) oder °F (Fahrenheit) als Temperatureinheit zu
wechseln.
Alarm der CO2–Konzentration
Drücken Sie die "ALARM CO2" Taste, um die CO2Alarmfunktion zu
aktivieren oder zu deaktivieren.
Halten Sie die "ALARM CO2" Taste für 2 Sekunden gedrückt, um die
Alarmeinstellung für die CO2-Konzentration aufzurufen und der Wert
der CO2-Konzentration blinkt. Drücken Sie die Taste "UP" oder

DE6
"DOWN", um den gewünschten Alarmwert einzustellen.
Drücken Sie die "ALARM CO2" Taste, um die Einstellung zu bestätigen,
zu beenden und um zum normalenAnzeigemodus zurückzukehren.
Hinweise:
Drücken Sie für 30 Sekunden keine Taste um jederzeit die Einstellung
zu speichern und zu verlassen.
Halten Sie die "UP" oder "DOWN" Taste mindestens für 2 Sekunden
gedrückt, um den Einstellungsvorgang zu beschleunigen.
Luftqualität und Lüftungsempfehlung auf Basis der
CO2-Konzentration in der Luft
Ihr CO2-Monitor misst und zeigt den CO2-Gehalt in PPM mit farbigen
Lüftungsempfehlungen an.
Halten Sie im normalenAnzeigemodus die "DOWN" Taste für 2
Sekunden gedrückt und die Parameter der Luftqualitätssymbole
blinken. Drücken Sie die "UP" oder die "DOWN" Taste, um die
Parameter der verschiedenfarbigen Luftqualitätssymbole einzustellen.
Drücken Sie "SET" Taste, um Ihre Änderungen in der folgenden
Reihenfolge zu bestätigen: EXCELLENT (Hervorragend) → GOOD
(Gut) → MEDIUM (Mittel) → POOR (schlecht )→ POOR blinkend (sehr
schlecht) → Einstellung bestätigen, den Einstellmodus verlassen und
zum normalen Anzeigemodus zurückzukehren.
EXCELLENT:400~(500,600 als Optionen), der Standardwert ist 600
GOOD bis EXCELLENT+1~(700,800,900,1000 als Optionen), der
Standardwert ist 1000
MEDIUM bis GOOD +1~(1100,1200,1300,1400,1500 als Optionen),
der Standardwert ist 1500
POOR bis MEDIUM+1~(1600,1700,1800,1900,2000 als Optionen),
der Standardwert ist 2000
POOR blinkt:POOR+1 und darüber hinaus.
Hinweise:

DE7
Drücken Sie für 30 Sekunden keine Taste um jederzeit die Einstellung
zu speichern und zu verlassen.
Die Einstellung der Parameter der Luftqualitätssymbole wird im
internen EEPROM des Chips gespeichert und geht bei einem
Stromausfall nicht verloren.
Vermeiden Sie während der CO2-Erkennung Vibrationen des Geräts
und das direkteAnblasen des Sensors durch starken Wind, da dies zu
einer Abweichung des CO2-Erkennungswerts führen kann.
Wenn die CO2-Konzentration einen Wert von MITTEL oder höher
erreicht, wird das Symbol für die Lüftungsempfehlung angezeigt,
um daran zu erinnern, dass das Fenster nun zum Lüften geöffnet
werden sollte.
Wenn die CO2-Konzentration mehr als 2000 PPM beträgt, wird das
Warnsymbol angezeigt, um den Benutzer daran zu erinnern,
wegen der hohen CO2-Werte aufmerksam zu sein.
CO2-Historien-Balekndiagramm
Die durchschnittliche CO2-Konzentration über 24 Stunden (h) wird kurz in
einem Balkendiagramm dargestellt: -24h, -18h, -12h, -9h, -6h, -3h, 0h.
8. Gitterbalken
3501 ~ 5000 ppm als gemessenerWert
7. Gitterbalken
2001 ~ 3500 ppm als gemessenerWert
6. Gitterbalken
1501 ~ 2000 ppm als gemessenerWert
5. Gitterbalken
1201 ~ 1500 ppm als gemessenerWert
4. Gitterbalken
1001 ~ 1200 ppm als gemessenerWert
3. Gitterbalken
801 ~ 1000 ppm als gemessener Wert
2. Gitterbalken
601 ~ 800 ppm als gemessener Wert
1. Gitterbalken
400 ~ 600 ppm als gemessener Wert

DE8
Kalibrierung des CO2-Sensors
Dieses Messgerät ist werkseitig auf eine CO2-Standardkonzentration von
400 PPM kalibriert. Aufgrund von Transport, Vibration,Alterung und anderen
Gründen kann der CO2-Sensor eine Nullpunktabweichung aufweisen und
die Erfassungsgenauigkeit kann sich verringern. Um die Genauigkeit des
Sensors wiederherzustellen, kann die automatische oder manuelle
Basiswertkalibrierung verwendet werden, um dieAbweichung zu korrigieren.
Achtung:
Kalibrieren Sie den Monitor nicht in einer Umgebung mit unbekannter
CO2-Konzentration.
Automatische Basiswertkalibrierung
Ihr Luftgütemonitor ist mit einem intelligenten Chip ausgestattet, so dass er
sich automatisch selbst kalibriert, um dieAbweichung des CO2- Sensors bei
Langzeitbetrieb zu reduzieren, ab einer Nutzung von minimal 2 Tagen. Das
Gerät kalibriert sich automatisch mit dem minimalen CO2-Wert, welcher
während einer 7-tägigen Dauerüberwachung ermittelt wurde.
Hinweise:
Stellen Sie sicher, dass der Ort, an dem Sie den Monitor aufstellen,
täglich mindestens eine Stunde lang gut belüftet ist (mit einem
CO2-Gehalt von etwa 400 PPM), oder bringen Sie den Monitor täglich
eine Stunde lang in einen solchen gut belüfteten Raum, um die
automatische Basiswertkalibrierung durchzuführen.
Die automatische Basiswertkalibrierung eignet sich für Büros,
Wohnungen und andere Umgebungen mit guter Belüftung.
Manuelle Kalibrierung des CO2-Sensors
Es wird empfohlen, alle 12 Monate eine manuelle Kalibrierung durch ein

DE9
qualifiziertes Labor durchführen zu lassen.
•Patzieren Sie Ihren CO2-Monitor in eine Kalibrierungskammer mit 400
PPM oder in einen Raum, der 400 PPM so nahe wie möglich kommt.
•Halten Sie im normalen Anzeigemodus die "UP" Taste für 2 Sekunden
gedrückt, um den Vorbereitungsmodus für die manuelle
Basiswertkalibrierung aufzurufen. Zu diesem Zeitpunkt können Sie die
"SET" Taste drücken, um die Eingabe zu bestätigen. Oder Sie drücken
die "UP" Taste oder für 30 Sekunden keine Taste, um den
Vorbereitungsmodus für die manuelle Basislinienkalibrierung zu
verlassen.
•Die Betriebszeit der manuellen Basiswertkalibrierung beträgt 20
Minuten. Während des Betriebs können Sie die "UP" Taste drücken,
um die Kalibrierung vorzeitig zu beenden.
Hintergrundbeleuchtung
Berühren Sie das "SNOOZE/LIGHT" Berührungsfeld, um die Helligkeit der
Hintergrundbeleuchtung zu ändern. Die Helligkeit der
Hintergrundbeleuchtung kann in vier Stufen (hoch - mittel - niedrig -
ausgeschaltet) eingestellt werden.
Batterieladungs- und Batterieendanzeige
Die Batterieladungsanzeige " " zeigt die verbleibende Ladung der
eingebauten Lithiumbatterie an. Wenn die Spannung der eingebauten
Lithiumbatterie niedrig ist, blinkt die Batterieendanzeige " " auf
dem Bildschirm. Gleichzeitig schaltet das Gerät die
Hintergrundbeleuchtung, die CO2-Erkennungsfunktion usw. aus, um
den kontinuierlichen Betrieb der Zeitanzeigefunktion sicherzustellen,
bis die Batterie wieder aufgeladen ist.
Während desAufladens der Lithiumbatterie wird ein
Batterieladungssymbol " " angezeigt, das sich auffüllt. Das
Batterieladungssymbol wird ausgeblendet, sobald die Batterie

DE10
vollständig aufgeladen ist.
Fehlerbehebung
Keine Anzeige oder Funktionen
Prüfen Sie ob das USB-Kabel richtig angeschlossen ist.
Reaktionszeit
Stellen Sie sicher, dass die Luftstromkanäle an der Rückseite des Monitors
nicht blockiert oder abgedeckt sind.
CO2-Anzeige zeigt “Err” an
Der CO2-Sensor funktioniert nicht richtig. Schieben Sie den Netzschalter
"" auf “OFF” und warten Sie 10 Sekunden, bevor Sie ihn wieder auf “ON”
schieben.
Pflege und Wartung
Stellen Sie Ihren Monitor auf eine stabile Oberfläche und vermeiden Sie
direkte Sonneneinstrahlung, übermäßige Hitze oder Feuchtigkeit.
Reinigen Sie Ihren Monitor mit einem weichen, nur mit milder Seife und
Wasser angefeuchteten Tuch. Stärkere Mittel wie Benzin, Verdünner
oder ähnliche Materialien können die Oberfläche Ihres Gerätes
beschädigen. Vergewissern Sie sich, dass der Monitor vor der
Reinigung vom Stromnetz getrennt ist.
Entfernen Sie nicht die Rückwand des Gehäuses und verändern Sie
keine Komponenten des Gerätes.
Schließen Sie keine anderen USB-Kabel mit abweichenden
technischen Daten oder abweichender Spannung an.
CO2-Werte und Richtlinien
Nachstehend sind einige CO2-Referenzniveaus im Allgemeinen aufgeführt:
400~600 ppm Normal-/Grundniveau der Außenluft.
600~1,000 ppm Typisches Niveau für bewohnte Räume mit
gutem Luftaustausch.
1,000 ~1,500 ppm Verschmutzte Raumluft, Lüftung des Raumes
empfohlen!
1,500~2,000 ppm Stark verschmutzte Raumluft: Folgen:

DE11
Schläfrigkeit und schlechte Luft.
Lüftung des Raumes erforderlich!
2,000~5,000 ppm Sehr stark verschmutzte Raumluft.
Folgen: Kopfschmerzen, Schläfrigkeit und
stagnierender, muffiger, stickiger Luft.
Schlechte Konzentration,
Aufmerksamkeitsverlust, erhöhte
Herzfrequenz und leichte Übelkeit können
ebenfalls vorhanden sein.
Lüftung des Raumes dringend erforderlich!
>5,000 ppm Die Exposition kann zu ernsthaftem
Sauerstoffmangel führen, der dauerhafte
Hirnschäden, Koma und Tod zur Folge haben
kann.
Umgehendes Lüften zwingend erforderlich!
Konformitätserklärung
Hiermit erklärt Technotrade, dass sich das Produkt WL 1028 in
Übereinstimmung mit den grundlegendenAnforderungen und den übrigen
einschlägigen Bestimmungen der Richtlinie 2014/30/EU und ROHS
2011/65/EG befindet. Die Original-EU-Konformitätserklärung finden Sie
unter www.technoline.de/doc/4029665110288
Technische Daten
CO2
Messbereich : 400 –5000 PPM
Auflösung : 1 PPM
Genauigkeit : +/- 8% + 80 PPM ( von 400 bis 2000 PPM)
Aufwärmzeit : 60 Sekunden
Erfassungsfrequenz : 5 Sekunden
Temperatur
Messbereich : -9,9°C bis 49,9°C / 14°F bis 122°F
Auflösung : 0,1°C / 0,1°F

DE12
Genauigkeit : +/- 1,5°C / 2,7°F
Erfassungsfrequenz : 5 Sekunden
Relative Luftfeuchtigkeit
Messbereich : 1% - 99%
Auflösung : 1%
Genauigkeit : +/-5% für 40% ~ 80%;
+/-8% außerhalb dieser Bereiche
Erfassungsfrequenz : 5 Sekunden
Betriebstemperatur : 0°C bis 50°C / 32°F bis 122°F,
< 95% RH nicht kondensierend
Bereichsüberschreitungs-Anzeige
CO2: 400 (unter 400 PPM) / 5000 (über 5000 PPM)
Temperatur : LL.L (unter -10°C / 32°F) /
HH.H (über 50°C / 122°F)
Luftfeuchtigkeit : 1% (unter 1%) / 99% (über 99%)
Stromversorgung : USB-Kabel (im Lieferumfang enthalten), das
Laden mit DC 5.0V 600mA unterstützt.
Vorsichtsmaßnahmen
Dieses Gerät ist für den Gebrauch in Innenräumen gedacht.
Setzen Sie das Gerät nicht extremer Gewalteinwirkung oder Stößen
aus.
Setzen Sie das Gerät nicht hohen Temperaturen, direktem Sonnenlicht,
Staub und Feuchtigkeit aus.
Tauchen Sie das Gerät nicht in Wasser.
Vermeiden Sie den Kontakt mit ätzenden Materialien.
Werfen Sie das Gerät nicht ins Feuer. Es könnte explodieren.

DE13
Öffnen Sie nie das Gehäuse und verändern Sie nicht bauliche
Bestandteile des Geräts.
Verwenden Sie das Produkt ausschließlich für den vorgesehenen Zweck!
Hinweispflicht nach dem Elektronikgerätegesetz
Laut Elektro- und Elektronikgerätegesetz (ElektroG) gehört
Elektroschrott nicht in den Hausmüll, sondern ist zu recyceln
oder umweltfreundlich zu entsorgen. Entsorgen Sie ihr Gerät
in einen Recycling

EN1
WL1028 –Instructions manual
Overview
A –Display
A1 –Low battery indicator
A2 –Time display
A3 –Snooze icon
A4 –MIN/MAX icons
A5 –Temperature display
A6 –Ventilation recommendation icon
A7 –CO2history bar chart
A8 –Colored air quality icons
A9 –Alarm icon
A10 –AM icon
A11 –CO2alarm icon
A12 –Air quality chart
A13 –CO2display
A14 –Alert icon

EN2
A15 –Humidity display
B –Buttons and case
B1 –SNOOZE/LIGHT touch field
B2 –SET button
B3 –UP button
B4 –DOWN button
B5 –MEM button
B6 –ALARM CO2 button
B7 –Hanging holes
B8 –Power ON/OFF switch
B9 –Power cable connection socket
B10 –Stand

EN3
Functions
Time, CO2concentration, temperature and humidity display
Multi-colored air quality display
The 24-hour histogram of CO2concentration measured
Backlight function with 4 brightness levels (high –medium –low - off)
Power indication and charging indication of lithium battery
12/24 hours display
°C /°F temperature unit display
CO2concentration alarm function
Manual baseline calibration and Automatic Baseline Calibration for CO2
concentration
Maximum and minimum values of temperature, humidity and CO2
concentration recorded
Table standing or wall mounting
Installation
Push the power switch " " to “ON”to start the monitor, all monitor
elements will be displayed and a signal sound is made. The monitor
enters the normal working mode and 60-second countdown appears on
the screen, indicating that the CO2sensor is warming up.
When using the USB cable as DC power supply, the lithium battery
inside the monitor will be charging. When the DC power is
disconnected, the monitor will switch to the lithium battery as power
source, or it can be start directly with the lithium battery as power
supply. A fully charged lithium battery can last for about 20 hours of
uninterrupted operation.
Note: It is recommended to use DC power supply mostly and to only use the
built-in lithium battery as back-up if needed.
Manual setting

EN4
In normal display mode, press and hold the "SET" button for 2 seconds
to enter the time setting and the 12/24 hour time display flashes. Press
the "UP" or the "DOWN" button to set the 12 or 24 hour time display.
Press the "SET" button to confirm the setting and the hour flashes.
Press the "UP" or the "DOWN" button to set the hour.
Press the "SET" button to confirm the setting and the minute flashes.
Press the "UP" or the "DOWN" button to set the minute.
Press the "SET" button to confirm the setting and the alarm hour
flashes. Press the "UP" or the "DOWN" button to set the alarm hour.
Press the "SET" button to confirm the setting and the alarm minute
flashes. Press the "UP" or the "DOWN" button to set the alarm minute.
Press the "SET" button to confirm and exit the setting and to return to
the normal display mode.
Notes:
You can also save the setting and exit the setting mode any time by not
pressing any button for 30 seconds.
Press and hold the "UP" or the "DOWN" button for more than 2
seconds to speed up the setting process.
Alarm and snooze function
In normal display mode, press the "SET" button to activate or
deactivate the alarm function.
The alarm clock sounds for 1 minute, if no button is used. You can
touch the “SNOOZE/LIGHT” touch field to enter the snooze function for
5 minutes or press any other button to exit the alarm sound directly.
The alarm will sound again at the same time of the next day until the
alarm function gets deactivated.
Maximum and minimum values
In normal display mode, press the "MEM" button to view the
temperature, humidity and CO2concentration data in the following

EN5
order: maximum recorded values (MAX icon is displayed) → minimum
recorded values (MIN icon is displayed) → currently measured values
(no icon is displayed).
Press and hold the "MEM" button for 2 seconds while viewing the
maximum or minimum values to clear the recorded MIN/MAX data and
start recording again.
The maximum and minimum records will be automatically cleared and
re-recorded daily at 0:00.
Temperature display
In normal display mode, press the "DOWN" button to change between °C
(Celsius) or °F (Fahrenheit) as temperature unit.
CO2concentration alarm
Press the "ALARM CO2" button to activate or deactivate the CO2 alarm
function.
Press and hold the "ALARM CO2" button for 2 seconds to enter the
CO2concentration alarm setting and the CO2concentration value
flashes. Press the "UP" or the "DOWN" button to set the desired alarm
value.
Press the "ALARM CO2" button to confirm and exit the setting and to
return to the normal display mode.
Notes:
You can also save the setting and exit the setting mode any time by not
pressing any button for 30 seconds.
Press and hold the "UP" or the "DOWN" button for more than 2
seconds to speed up the setting process.
Air quality and ventilation recommendation on the basis of CO2
concentration in the air
Your CO2monitor measures and displays the CO2in PPM with color

EN6
ventilation recommendations.
In normal display mode, press and hold the "DOWN" button for 2
seconds and the air quality icon parameters flashes. Press the "UP" or
the "DOWN" button to adjust the parameter of the different colored air
quality icons. Press the "SET" button to confirm your changes in the
following order: EXCELLENT→ GOOD→ MEDIUM→ POOR→ POOR
flashing→confirm and exit the setting mode and return to normal
display mode.
EXCELLENT:400~(500,600 as options), the default value is 600
GOOD to EXCELLENT+1~(700,800,900,1000 as options),
the default value is 1000
MEDIUM to GOOD +1~(1100,1200,1300,1400,1500 as options),
the default value is 1500
POOR to MEDIUM+1~(1600,1700,1800,1900,2000 as options),
the default value is 2000
POOR flashing:POOR+1and above
Notes:
You can also save the setting and exit the setting mode any time by not
pressing any button for 30 seconds.
The setting of the air quality icon parameters is stored in the internal
EEPROM of the chip and will not be lost due to power loss.
During CO2detection, avoid product vibration and direct blowing of the
sensor by strong winds, which may cause deviation of the carbon
dioxide detection value.
When the CO2concentration reaches MEDIUM or worse, the
ventilation recommendation icon will be displayed to remind of
the need to open the window for ventilation.
When the CO2concentration is greater than 2000PPM, the screen will
display to remind users to pay attention because of high CO2

EN7
levels.
CO2history bar chart
The average CO2concentration over 24 hours will be briefly shown in a bar
chart as: -24h, -18h, -12h, -9h, -6h, -3h, 0h.
8. Grid bar
3501 ~ 5000 ppm value measured
7. Grid bar
2001 ~ 3500 ppm value measured
6. Grid bar
1501 ~ 2000 ppm value measured
5. Grid bar
1201 ~ 1500 ppm value measured
4. Grid bar
1001 ~ 1200 ppm value measured
3. Grid bar
801 ~ 1000 ppm value measured
2. Grid bar
601 ~ 800 ppm value measured
1. Grid bar
400 ~ 600 ppm value measured
Calibrate the CO2sensor
This monitor is factory calibrated to a 400 PPM CO2standard concentration.
Due to transportation, vibration, aging and other reasons, the CO2sensor
may get a zero drift and the detection accuracy may be reduced. In order to
restore the accuracy of the sensor, the automatic or manual baseline
calibration can be used to correct the drift.
Caution:
Do not calibrate the monitor in an environment of unknown CO2
concentration.
Automatic baseline calibration
Your monitor is equipped with a smart chip so that it will automatically
calibrate itself to reduce the drift of the CO2sensor for long time usage,
starting after a minimum of 2 days. It will calibrate itself automatically at the
minimum CO2reading detected during 7 days of continuous monitoring.
Table of contents
Languages:
Popular Gas Detector manuals by other brands

Honeywell
Honeywell PHD6 Quick reference card

Evikon
Evikon PluraSens E2658-LEL user manual

Crowcon
Crowcon Gas-Pro User & Operator Manual

STATUS SCIENTIFIC CONTROLS
STATUS SCIENTIFIC CONTROLS FGD10A-M Installation, Commissioning & Routine Gas Testing Manual

Evikon
Evikon PluraSens E2608-LEL user manual

Bieler+Lang
Bieler+Lang ExDetector HC 150 Operating and installation instructions