
PFLEGEHINWEISE
CHARAKTERISTIK VON EICHENHOLZ
Eiche ist ein komplett natürliches Material. Seine Astknoten, Maserung und Farbvariationen machen jedes Stück einzigartig.
Keine zwei Stücke von Esche sind identisch in Form, Muster oder Farbe, bitte erwarten Sie keine makellose Einheit in der
Oberäche.
FARBE
Jedes Holz verändert im Laufe der Zeit seine Oberäche und die Farbe kann sich aufgrund des Einusses von Lichteinstrah-
lung und Luft verändern. Dies wird häug „Reifen“ genannt und beeinusst das Möbelstück, egal welche Oberächenbehand-
lung stattfand. Einige Teile der Oberäche können sich, abhängig von der Lichteinstrahlung mehr verfärben als andere.
Das bedeutet, dass neue Möbelstücke heller sind als ältere – dieser Unterschied wird weniger sichtbar, sobald die neuen
Stücke altern.
Zu beachten ist, dass besonders bei neuen Möbelstücken, keine Objekte für lange Zeit an derselben Stelle stehen. Der
Bereich unter den Objekten wird langsamer reifen als der Rest und es können hellere Stellen zurückbleiben, die längere Zeit
sichtbar bleiben können. Bewegen Sie beispielsweise Ihre Deko-Artikel regelmäßig, um dieses Problem zu verhindern.
HOLZPFLEGE
Lackierte Oberäche
Stauben Sie Ihr Möbelstück regelmäßig mit einem fusselfreien Tuch in Richtung der Maserung ab. Vermeiden Sie starkes
Polieren, da dies glänzende Stellen verursachen könnte. Jegliche Flüssigkeiten oder Essensreste sollten direkt mit einem
trockenen Tuch abgewischt werden. Wenn irgendwelche Rückstände zurückbleiben sollten, reinigen Sie den Bereich mit
einem sanften Reinigungsmittel und einem leicht-feuchten Tuch. Benutzen Sie NIEMALS chemische oder scheuernde
Reinigungsmittel. Wenden Sie sich bei hartnäckigen Flecken bitte an Ihren Händler oder einen anderen Fachmann.
Allgemein
Stellen Sie keine heißen Objekte auf die Oberäche ohne eine gut isolierende Unterlage. Vermeiden Sie Ihre Möbelstücke an
Orten zu platzieren, die besonders heiß oder feucht sind, wie z.B. einer Heizung. Darüber hinaus kann Dampf die Möbelober-
äche negativ beeinussen.
Untergestell
Die Muttern des Tischuntergestells sollten zeitweise auf Ihre Festigkeit kontrolliert werden.
Zusätzliche Einlegeplatte
Das Problem von „Reifen“ (wie oben beschrieben) betrit die zusätzliche Einlegeplatte besonders. Weil diese unter dem
Tisch gelagert wird, ist diese von jeglicher direkten Lichteinstrahlung geschützt. Bei einem neuen Möbelstück sollten Sie
unbedingt sicherstellen, dass die zusätzliche Einlegeplatte den gleichen Konditionen ausgesetzt ist, wie die anderen Tisch-
platten.
SICHERHEIT
Alle unsere Produkte sind für einen zuverlässigen Service nach höchstem Standard produziert. Nichtsdestotrotz, wie mit allen
Haushaltsprodukten, sollten allgemeine Sicherheitshinweise beachtet werden, besonders wenn Kinder im gleichen Haushalt
leben. Für die Sicherheit Ihrer Familie sollten die Möbelstücke niemals für einen anderen, als ihren eigentlichen Zweck
verwendet werden. Lassen Sie niemanden, besonders Kinder auf oder in die Möbel klettern, oder exzessive Kraft an den
Türscharnieren oder Schubladen anwenden. Wenn Montage- oder Wandbefestigungselemente vorgesehen sind, müssen
diese verwendet werden. Bitte beachten Sie, dass das Gewicht der eingelagerten Gegenstände gleichmäßig verteilt ist. Be-
sonders bei hohen Möbelstücken können diese sonst ihre vorgesehene Stabilität verlieren.
www.tenzo.se
D