Tepro Garten ELGI N 4005 User manual

Bitte aufklappen
01.04.2010 13:38:13 Uhr
{Bedienungsanleitung
ELEKTROGRILL „ELGIN“
Standgrill mit Grillplatte und Deckel, als Tischgrill verwendbar
tInstruction Manual
ELECTRIC BBQ “ELGI N”
Stand grill with grill plate and lid, can be used as table grill
Version 2018/
Art. Nr. 4005
P170076_TEPRO_4005_Elgin_E-BBQ_A5_DE_GB_20170919.indd 1 28/9/2017 4:17 PM

11
2
6
7
8
9
4
14
11
15
16
5
10
3
12
13
2a
P170076_TEPRO_4005_Elgin_E-BBQ_A5_DE_GB_20170919.indd 2 28/9/2017 4:17 PM

Inhalt
Bevor Sie das Gerät benutzen....................................................................................... 4
Bestandteile..................................................................................................................... 4
Bestimmungsgemäßer Gebrauch................................................................................. 4
Zu Ihrer Sicherheit ..................................................................................................... 4 - 7
Signalsymbole ........................................................................................................ 4 - 5
Sicherheitshinweise.................................................................................................5 - 7
Montage und Vorbereitung........................................................................................7 - 9
Vor erster Benutzung ..................................................................................................... 9
Bedienung.......................................................................................................................10
Grilltipps ..................................................................................................................10 - 11
Wartung und Reinigung ................................................................................................11
Entsorgung .................................................................................................................... 12
Konformitätserklärung................................................................................................. 12
Technische Daten ......................................................................................................... 12
Service ........................................................................................................................... 12
Inverkehrbringer ........................................................................................................... 12
Passendes Zubehör..................................................................................................13-14
P170076_TEPRO_4005_Elgin_E-BBQ_A5_DE_GB_20170919.indd 3 28/9/2017 4:17 PM

4
Bevor Sie das Gerät
benutzen
Prüfen Sie nach dem Auspacken sowie
vor jedem Gebrauch, ob der Artikel Schä-
den aufweist.
Sollte dies der Fall sein, benutzen Sie den
Artikel nicht, sondern benachrichtigen Sie
bitte Ihren Händler.
Die Bedienungsanleitung basiert auf den
in der Europäischen Union gültigen Nor-
men und Regeln. Beachten Sie im Aus-
land auch landesspezifische Richtlinien
und Gesetze!
Lesen Sie vor der Inbetriebnah-
me zuerst die Sicherheitshinwei-
se und die Bedienungsanleitung
aufmerksam durch. Nur so
können Sie alle Funktionen
sicher und zuverlässig nutzen.
Heben Sie die Bedienungsanleitung gut
auf und übergeben Sie sie auch an einen
möglichen Nachbesitzer.
Bestandteile
1 Haubengriff (1)
1 Regulierbarer Dampfauslass
(2)
1 Isolierplatte (2a)
1 Schraube für Haubengriff (3)
1 Haube (4)
1 Grillplatte mit Heizwendel (5)
1 Anschlussbuchse (6)
1
Temperaturregler mit Kabel und Stecker (7)
1 Kontrollleuchte (8)
1 Auffangschale (9)
2 Hitzeisolierter Griff (10)
1 Grillwanne (11)
1 Standfuß für Tischbetrieb (12)
1 Kurzes Rohr (13)
1 Ablageplatte (14)
1 Langes Rohr (15)
1 Standfuß (16)
Bitte prüfen Sie, ob die Lieferung vollstän-
dig und unbeschädigt ist. Sollte ein Teil
fehlen oder defekt sein, wenden Sie sich
bitte an Ihren Händler.
Reklamationen nach erfolgter oder ange-
fangener Montage hinsichtlich Beschädi-
gung oder fehlender Teile werden nicht
anerkannt.
Bestimmungsgemäßer
Gebrauch
Dieser Elektrogrill dient zum Garen von
Lebensmitteln.
Es ist ausschließlich zur Verwendung im
privaten Bereich bestimmt.
Verwenden Sie den Artikel nur, wie in dieser
Bedienungsanleitung beschrieben. Jede
andere Verwendung gilt als nicht bestim-
mungsgemäß und kann zu Sachschäden
oder sogar zu Personenschäden führen.
Der Hersteller übernimmt keine Haftung
für Schäden, die durch nicht bestimmungs-
gemäßen Gebrauch entstanden sind.
Zu Ihrer Sicherheit
Signalsymbole
Gefahr Hohes Risiko!
Missachtung der Warnung
kann zu Schäden für Leib und
Leben führen.
Achtung Mittleres Risiko!
Missachtung der Warnung kann
Sachschäden verursachen.
P170076_TEPRO_4005_Elgin_E-BBQ_A5_DE_GB_20170919.indd 4 28/9/2017 4:17 PM

5
Vorsicht Geringes Risiko!
Sachverhalte, die beim Um-
gang mit dem Gerät beachtet
werden sollten.
Sicherheitshinweise
– Vor erstem Gebrauch prüfen Sie bitte,
ob die Stromart und Netzspannung
mit den Angaben auf dem Typenschild
übereinstimmen.
– Dieses Gerät ist ein Elektrogrill für den
häuslichen Gebrauch und ist nicht für
den industriellen oder professionellen
Einsatz konzipiert.
– Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn
das Gerät oder das Netzkabel Beschä-
digungen aufweist oder wenn es fallen
gelassen wurde.
– Schließen Sie den Elektrogrill nur an
eine Steckdose mit Wechselstrom und
Schutzkontakt mit einer Spannung von
230 V / 50 Hz an. Als Mindestabsiche-
rung der Steckdose gilt 10 Ampere.
– Einen zusätzlichen Schutz bietet der
Einbau einer Fehlerstrom-Schutzein-
richtung mit einem Nennauslösestrom
von nicht mehr als 30 mA in der Haus-
installation. Lassen Sie sich von Ihrem
Elektroinstallateur beraten.
– Falls Sie Schäden oder Funktionsstö-
rungen am Gerät feststellen, muss der
Netzstecker sofort aus der Steckdose
gezogen werden.
– Ein nicht ordnungsgemäßer Umgang
mit Strom kann tödliche Folgen haben.
– Ziehen Sie den Netzstecker nicht am
Kabel aus der Steckdose.
– Überprüfen Sie regelmäßig Netzste-
cker und Netzkabel auf Beschädigung.
– Das Gerät während des Betriebs nicht
transportieren.
– Wenn das Gerät auf einem Tisch be-
trieben wird, ist darauf zu achten, dass
das Gerät nicht über die Tischkanten
herausragt.
– Stellen Sie das Gerät auf eine hitzebe-
ständige Unterlage, um es als Tisch-
grill zu verwenden.
– Decken Sie den Elektrogrill ausschließ-
lich mit der Haube (4) ab und halten
Sie brennbare Materialien wie Textilien
sowohl von der Grillplatte (5), als auch
von der heißen Haube fern.
– Legen Sie keine in Kunststoff oder Me-
tallfolie eingewickelten Lebensmittel
auf den Grill, wenn dieser in Betrieb
ist. Dies könnte den Grill beschädigen
oder einen Brand verursachen.
– Betreiben Sie das Gerät in einem si-
cheren Bereich, ausreichend entfernt
von spielenden Kindern oder herum-
laufenden Haustieren.
– Bei einsetzendem Regen, sofort den
Netzstecker ziehen und das Gerät um-
gehend vorsichtig in einem trockenen
Bereich unterstellen.
– Mit diesem Gerät muss immer der mit-
gelieferte Anschlussstecker verwendet
werden. Schließen Sie keine anderen
Stecker an dieses Gerät an. Der mitge-
lieferte Anschlussstecker darf nicht mit
anderen Geräten verwendet werden.
– Versuchen Sie nie, das Gerät selbst
zu reparieren. Lassen Sie das Gerät
im Falle von Störungen nur von quali-
fizierten Fachleuten reparieren. Öffnen
Sie unter keinen Umständen das Ge-
häuse selbst. Es besteht Gefahr durch
Stromschlag!
– Wenn das Netzkabel dieses Gerätes
beschädigt ist, muss es durch den
Hersteller oder seinen Kundendienst
ersetzt werden, um Gefährdungen zu
vermeiden.
P170076_TEPRO_4005_Elgin_E-BBQ_A5_DE_GB_20170919.indd 5 28/9/2017 4:17 PM

6
– Verhindern Sie eine Beschädigung des
Netzkabels durch Quetschen, Knicken
oder Scheuern an scharfen Kanten und
halten Sie es von heißen Oberflächen fern.
– Bei Benutzung eines Verlängerungs-
kabels muss dieses für die entspre-
chende Leistung geeignet sein.
– Verlegen Sie das Kabel sowie ein
eventuell benötigtes Verlängerungs-
kabel so, dass ein unbeabsichtigtes
Ziehen daran bzw. ein Darüberstolpern
nicht möglich ist.
– Tauchen Sie das Gerät nicht in Wasser
oder andere Flüssigkeiten.
– Fassen Sie den Netzstecker nie mit
nassen oder feuchten Händen an.
– Betreiben Sie den Elektrogrill auf einer
ebenen, trockenen und rutschfesten
Oberfläche.
– Stellen Sie das Gerät nicht auf fahrba-
re Gegenstände, auf denen das Gerät
umkippen könnte.
– Stecken Sie keine Gegenstände in das
Innere des Gerätes.
– Ziehen Sie nach Gebrauch und vor je-
der Reinigung den Netzstecker.
– Verwenden Sie nur Zubehör, das mit
dem Gerät mitgeliefert worden ist.
– Das Gerät nur in abgekühltem Zustand
verschieben.
– Stellen Sie das Gerät nicht auf heiße
Flächen. Bewahren Sie das Gerät nicht
in der Nähe von heißen Geräten auf -
wie etwa Herdplatten, Feuerstellen usw.
– Verwenden Sie dieses Gerät nicht in
der Nähe einer Badewanne, Dusche
oder eines Schwimmbeckens.
– Betreiben Sie das Gerät nicht in Räu-
men, in denen sich entflammbare Flüs-
sigkeiten oder Gase befinden.
– Den Grill nicht in der Nähe von Ein-
gängen oder viel begangenen Zonen
aufstellen.
– Während des Grillens immer größte
Sorgfalt ausüben. Bei Ablenkung kön-
nen Sie die Kontrolle über das Gerät
verlieren. Lassen Sie das Gerät nie-
mals unbeaufsichtigt.
– Stellen Sie keine mit Flüssigkeit gefüll-
ten Gegenstände, wie z.B. Vasen, auf
das Gerät stellen.
– Verwenden Sie das Gerät nur in ge-
mäßigten Breitengraden. Tropen und
besonders feuchtes Klima sollten ver-
mieden werden.
– Das Gerät darf nicht unmittelbar unter-
halb einer Wandsteckdose aufgestellt
werden.
– Verwenden Sie dieses Gerät nicht mit
einer Zeitschaltuhr oder einem geson-
derten Fernbedienungssystem.
Gefahr Unfallgefahr!
Dieses Gerät ist nicht dafür be-
stimmt, durch Personen (ein-
schl. Kinder) mit eingeschränk-
ten physischen, sensorischen
oder geistigen Fähigkeiten
oder mangels Erfahrung und/
oder mangels Wissen benutzt
zu werden.
– Diesen Personenkreis auf die Gefah-
ren des Geräts hinweisen und durch
eine für ihre Sicherheit zuständige Per-
son beaufsichtigen.
– Jegliche Änderungen an dem Produkt
stellen eine große Sicherheitsgefahr
dar und sind verboten. Selbst keine
unzulässigen Eingriffe vornehmen. Bei
Beschädigungen, Reparaturen oder
anderen Problemen am Gerät an un-
sere Servicestelle oder an einen Fach-
mann vor Ort wenden.
P170076_TEPRO_4005_Elgin_E-BBQ_A5_DE_GB_20170919.indd 6 28/9/2017 4:17 PM

7
– Kinder und Haustiere vom Gerät fern-
halten.
– Die Grillplatte niemals ohne Grillwanne
und Auffangschale verwenden.
Gefahr Gefahren für Kinder!
Kinder können sich beim Spie-
len in der Verpackungsfolie
verfangen und darin ersticken.
– Lassen Sie Kinder nicht mit den Verpa-
ckungsfolien spielen.
– Achten Sie darauf, dass Kinder keine
kleinen Montageteile in den Mund neh-
men. Sie könnten die Teile verschlu-
cken und daran ersticken.
Gefahr Brandgefahr!
Um eine Überhitzung des Ge-
rätes und Feuer zu vermeiden,
darf das Gerät nicht abgedeckt
werden.
– Das Gerät bleibt nach dem Ausschal-
ten noch längere Zeit heiß. Achten Sie
darauf, sich nicht zu verbrennen und
keine Gegenstände darauf zu legen.
Es besteht Brandgefahr.
Gefahr Verbrennungsgefahr!
Dieser Elektrogrill wird wäh-
rend des Betriebes sehr heiß.
Um Verbrennungen zu vermei-
den, berühren Sie den Elektro-
grill nicht direkt mit der Haut.
– Halten Sie einen Mindestabstand von
1 m zu brennbarem Material, wie z. B.
Tapeten, Gardinen und Vorhänge.
– Seien Sie stets aufmerksam und ach-
ten Sie immer darauf, was Sie tun. Das
Gerät nicht benutzen, wenn Sie unkon-
zentriert oder müde sind bzw. unter
dem Einfluss von Drogen, Alkohol oder
Medikamenten stehen. Bereits ein
Moment der Unachtsamkeit beim Ge-
brauch des Produktes kann zu ernst-
haften Verletzungen führen.
Gefahr Brandgefahr!
WARNUNG: Holzkohle oder
ähnliche Brennstoffe dürfen in
diesem Gerät nicht verwendet
werden.
Montage
Vorbereitung
Gefahr Verletzungsgefahr!
Die Nichtbeachtung der An-
weisungen kann zu Problemen
und Gefahren bei der Verwen-
dung des Grills führen.
– Befolgen Sie alle hier aufgeführten
Montageanweisungen.
1. Lesen Sie die Montageanweisungen
zunächst vollständig durch.
2. Nehmen Sie sich ausreichend Zeit für
die Montage und schaffen Sie eine
ebene Arbeitsfläche von zwei bis drei
Quadratmetern.
3. Eventuell sind Kleinteile, wie etwa
Griffe, bereits vormontiert.
4. Wird das Gerät als Tischgrill verwen-
det, muss der Standfuß nicht montiert
werden.
Grill zusammenbauen
1. Den Grill auspacken und sämtliche
Verpackungsfolien entfernen. Das
Verpackungsmaterial außer Reichwei-
te von Kindern aufbewahren und nach
dem Zusammenbau des Grills den
Vorschriften entsprechend entsorgen.
P170076_TEPRO_4005_Elgin_E-BBQ_A5_DE_GB_20170919.indd 7 28/9/2017 4:17 PM

8
2. Das lange Rohr (15), mit dem Ende an
dem sich die Kerben befinden, in die
Öffnung des Standfußes (16) drücken.
Am anderen Ende des langen Rohres
befindet sich eine Schraube, die nach
oben zeigen muss. Drücken Sie das
Rohr so weit in den Standfuß, bis die
Kerben nicht mehr zu sehen sind.
3. Setzen Sie die Ablageplatte (14) über
das lange Rohr, so dass sie auf den
Halterungen am Rohr sitzt und in
Position gehalten wird. Setzen Sie
das kurze Rohr (13) mit der Seite in
der sich das Gewinde befindet, in die
Öffnung der Ablageplatte und in das
lange Rohr. Drehen Sie das kurze
Rohr im Uhrzeigersinn in das lange
Rohr bis es festsitzt.
4. Setzen Sie die Grillwanne (11) auf das
kurze Rohr. Drücken Sie die Grillwan-
ne bis zum Anschlag nach unten.
5. Setzen Sie die Auffangschale (9) in
die Halterung in der Grillwanne.
6. Setzen Sie die Grillplatte (5) so auf die
Grillwanne (11), dass die Anschluss-
buchse (6) durch die dafür vorgesehe-
ne Öffnung geführt wird.
P170076_TEPRO_4005_Elgin_E-BBQ_A5_DE_GB_20170919.indd 8 28/9/2017 4:17 PM

9
7. Stecken Sie den Stecker des Tempe-
raturreglers (7) bis zum Anschlag in
die Anschlussbuchse (6).
8. Den Haubengriff (1), den regulierbaren
Dampfauslass (2) und die
Isolierplatte
(2a) auf die Haube (4) setzen und mit
der Schraube (3) vom Inneren der
Haube verbinden. Achten Sie darauf,
dass der Zapfen des Haubengriffs in
der Aussparung des Dampfauslasses
(2) sitzt.
Hinweis:
Schritte 2 bis 4 werden nicht benötigt,
wenn das Gerät als Tischgrill verwendet
wird.
Vor erster Benutzung
1. Reinigen Sie die Grillplatte, Auffang-
schale und Haube, wie im Abschnitt
Wartung und Reinigung
beschrieben.
2. Das Gerät auf eine ebene, trockene
und rutschfeste Oberfläche stellen.
3. Wird das Gerät als Tischgrill verwen-
det, muss es auf eine hitzebeständi-
ge Unterlage gestellt werden.
4. Den Deckel abnehmen und die Grill-
platte dünn mit Speiseöl einreiben.
5. Den Temperaturregler (7) entgegen
dem Uhrzeigersinn auf 0stellen.
6. Den Netzstecker mit einer geeigne-
ten Steckdose verbinden.
7. Den Temperaturregler auf die höchs-
te Stufe stellen. Die Kontrollleuchte
(8) leuchtet auf und das Gerät heizt
auf. Die Aufheizzeit beträgt ca. 5 Mi-
nuten. Sobald das Gerät aufgeheizt
ist, erlischt die Kontrollleuchte.
8. Lassen Sie das Gerät für ca. 10
Minuten ohne Lebensmittel mit
geschlossener Haube aufheizen, um
Produktionsrückstände zu verbren-
nen.
9. Bei der ersten Benutzung kann eine
geringe Menge Rauch und entspre-
chender Geruch entstehen. Dies ist
ein normaler Vorgang und wird durch
das Verbrennen von Produktions-
rückständen verursacht. Der Rauch
und der Geruch verschwinden nach
kurzer Zeit. Achten Sie auf ausrei-
chende Belüftung des Raumes.
10. Das Gerät ist betriebsbereit.
P170076_TEPRO_4005_Elgin_E-BBQ_A5_DE_GB_20170919.indd 9 28/9/2017 4:17 PM

10
Bedienung
1. Das Gerät kann im Außenbereich mit
montiertem Standfuß oder im Innen-
bereich mit demontiertem Standfuß
als Tischgrill verwendet werden.
2. Den Temperaturregler (7) auf die
gewünschte Stufe stellen. Der
Temperaturregler kann im Bereich
von 0(Gerät aus) bis 5(maximale
Temperatur) eingestellt werden. Die
Kontrollleuchte (8) leuchtet auf, so-
lange das Gerät aufheizt. Sobald die
eingestellte Temperatur erreicht ist,
erlischt die Kontrollleuchte. Die Kont-
rollleuchte schaltet sich während des
Betriebs ein und aus und zeigt damit
an, dass die eingestellte Temperatur
gehalten wird.
3. Die Auffangschale (9) kann zur
leichteren Reinigung mit Aluminium-
folie ausgelegt oder dessen Boden
mit Wasser bedeckt werden. Die
Auffangschale nimmt ablaufendes
Fett und Bratensaft auf. Betreiben
Sie den Grill niemals ohne Auffang-
schale.
4. Die Griffe (10) des Grills sind wärme-
isoliert. Da der Grill sehr heiß wird,
wird dennoch empfohlen, während
des Grillens hitzebeständige Kü-
chenhandschuhe oder Topflappen zu
verwenden.
(Handschuh Kategorie II bezüglich
Hitzeschutz, z.B. DIN-EN 407)
5. Verwenden Sie zum Auflegen der
Lebensmittel langstieliges Besteck
aus Holz oder hitzebeständigem
Kunststoff. Bestecke aus Metall kön-
nen die Antihaft-Beschichtung der
Grillplatte beschädigen.
6. Legen Sie während des Grillens die
Haube (4) auf die Grillplatte. Da die
Haube während des Grillens sehr
heiß wird, muss sie immer am Hau-
bengriff (1) gehalten werden, wenn sie
aufgesetzt oder abgenommen wird.
7. Drehen Sie das Grillgut von Zeit zu
Zeit um und vermeiden Sie, dass das
Grillgut zu dunkel wird.
8. Der Dampfaustritt kann mit dem
regulierbaren Dampfauslass (2)
geregelt werden. Drehen Sie zum
Einstellen des Dampfauslasses den
Haubengriff.
9. Sobald die Lebensmittel gegart sind,
den Temperaturregler auf 0drehen
und den Netzstecker aus der Steck-
dose ziehen.
10. Nehmen Sie die Haube ab und
entnehmen Sie das Grillgut mit
einem hitzebeständigen Besteck für
antihaftbeschichtetes Geschirr.
11. Das Gerät für ca. 20 Minuten abküh-
len lassen, bevor es bewegt wird.
Grilltipps
Wenden Sie das Grillgut immer mit einer
Zange oder Bratschaufel und nie mit ei-
ner Gabel oder anderen Hilfsmitteln, die
scharfe Kanten oder Spitzen haben. Die-
se beschädigen die Antihaftbeschichtung
der Grillplatte.
Schalten Sie das Gerät nach dem Ge-
brauch mit dem Temperaturregler aus
und ziehen Sie den Netzstecker aus der
Steckdose. Lassen Sie das Gerät gut aus-
kühlen, bevor Sie es transportieren oder
reinigen.
P170076_TEPRO_4005_Elgin_E-BBQ_A5_DE_GB_20170919.indd 10 28/9/2017 4:17 PM

11
Fleisch wird zarter, wenn man es über
Nacht in Marinade legt. Marinade wird
aus Öl, um Feuchtigkeit einzuführen, Es-
sig, zum zart machen des Fleisches, und
einer Gewürzmischung hergestellt.
Wenden Sie Fisch oder Fleisch nur ein-
mal. Mehrmaliges Wenden ist unnötig und
trocknet das Grillgut aus.
Garen Sie Fleisch niemals zu lange,
selbst Schweinefleisch ist besser, wenn
es noch rosig und saftig serviert wird.
Um das Grillgut zart und saftig zu garen,
sollte zu Beginn der Dampfauslass der
Haube geschlossen bleiben.
Die Feuchtigkeit bleibt somit im Grillgut
erhalten. Öffnen Sie den Dampfauslass
erst gegen Ende der Grillzeit, um den
Dampf entweichen zu lassen und das
Grillgut knusprig zu braten.
Reiben Sie die Grillplatte gelegentlich mit
einem mit Öl getränktem Haushaltspapie-
rtuch ab, damit das Grillgut nicht daran
kleben bleibt.
Wartung und Reinigung
Ihr Grill ist aus hochwertigen Materialien
gefertigt. Um die Oberflächen zu reinigen
und zu pflegen, beachten Sie bitte die fol-
genden Hinweise:
Gefahr Verbrennungsgefahr!
Lassen Sie den Grill vollstän-
dig abkühlen, bevor Sie ihn rei-
nigen.
Gefahr Gesundheitsgefahr!
Verwenden Sie keine Farblöse-
mittel oder Verdünner, um Fle-
cken zu entfernen. Diese sind
gesundheitsschädlich und dür-
fen nicht mit Lebensmitteln in
Berührung kommen.
Achtung Beschädigungsgefahr!
Verwenden sie keine starken
oder schleifenden Lösemittel
oder Scheuerpads, da diese
die Oberflächen angreifen und
Scheuerspuren hinterlassen.
• Den Temperaturregler vor jeder Rei-
nigung auf 0drehen und den Netzste-
cker aus der Steckdose ziehen.
• Den Grill niemals in Wasser oder an-
dere Flüssigkeiten eintauchen. Achten
Sie bei der Reinigung darauf, dass kei-
ne Flüssigkeit in das Innere des Gerä-
tes eindringt oder mit stromführenden
Teilen in Kontakt kommt.
• Die Oberflächen des Gerätes mit ei-
nem leicht angefeuchteten Tuch abwi-
schen und anschließend trocknen.
• Die Grillplatte, Auffangschale und Hau-
be mit warmem Wasser und etwas Ge-
schirrspülmittel reinigen.
• Hartnäckige Speisereste lassen sich
leichter entfernen, wenn sie vorher für
mehrere Minuten mit Speiseöl einge-
weicht werden. Betupfen Sie die ent-
sprechenden Stellen mit einem in Spei-
seöl getränkten Küchenpapier. Wischen
Sie die Speisereste nach ca. 5-10 Minu-
ten mit einem sauberen Tuch ab.
• Alle Teile nach dem Reinigen sorgfäl-
tig abtrocknen, bevor das Gerät erneut
verwendet wird.
• Wird das Gerät nicht benutzt, lagern
Sie es an einem trockenen, vor Staub
und direkter Sonneneinstrahlung ge-
schützten Ort.
• WICHTIG: Der Grill sollte immer vor
Feuchtigkeit geschützt aufbewahrt
werden.
P170076_TEPRO_4005_Elgin_E-BBQ_A5_DE_GB_20170919.indd 11 28/9/2017 4:17 PM

12
Entsorgung
Die Verpackung besteht aus um-
weltfreundlichen Materialien, die
Sie über die örtlichen Recycling-
stellen entsorgen können.
Werfen Sie das Gerät keinesfalls
in den normalen Hausmüll!
Entsorgen Sie es über einen zu-
gelassenen Entsorgungsbetrieb
oder über Ihre kommunale Ent-
sorgungseinrichtung. Beachten
Sie die aktuell geltenden Vor-
schriften. Setzen Sie sich im
Zweifelsfall mit Ihrer Entsor-
gungseinrichtung in Verbindung.
Konformitätserklärung
Dieses Produkt erfüllt die geltenden euro-
päischen und nationalen Richtlinien. Dies
wird durch die CE Kennzeichnung be-
stätigt (entsprechende Erklärungen sind
beim Hersteller hinterlegt).
Technische Daten
Produkt: Art. Nr. 4005,
Elektrogrill „Elgin“
Betriebsspannung: 230V~, 50Hz
Max. Leistungs-
aufnahme: 2200W
Gewicht: ca. 8 kg
Gesamtmaße,
Grill aufgebaut: ca. 55 x 50 x 100 cm
(BxTxH)
Grillfläche: Øca. 45 cm
Schutzart:
Schutzklasse:
IPX4
I
Service
Bei technischen Fragen wenden Sie sich
bitte an den Service. Dieses Produkt wur-
de sorgfältig hergestellt und verpackt.
Sollte es dennoch einmal Grund zur Be-
anstandung geben, helfen Ihnen unsere
Mitarbeiter gerne weiter.
Unter der nachstehenden Emailadresse
(Inverkehrbringer) können Sie uns bei
Servicefragen erreichen.
Technische Änderungen und Druckfehler
vorbehalten.
Inverkehrbringer
tepro Garten GmbH
Carl-Zeiss-Strasse 8/4
D-63322 Rödermark
Email: info@tepro-gmbh.de oder
backoffice@tepro-gmbh.de
Web: www.tepro-gmbh.de
P170076_TEPRO_4005_Elgin_E-BBQ_A5_DE_GB_20170919.indd 12 28/9/2017 4:17 PM

13
Passendes Zubehör
Grillbesteck 3-teilig aus Edelstahl
tepro Artikelnummer 8520
Grillspieße 4er-Set
tepro Artikelnummer 8545
– verchromte Spieße
– Länge: ca. 38 cm
– bestehend aus Gabel, Wender
und Zange
– aus Edelstahl
– Länge: ca. 38 cm
P170076_TEPRO_4005_Elgin_E-BBQ_A5_DE_GB_20170919.indd 13 28/9/2017 4:17 PM

14
Burgerpresse
tepro Artikelnummer 8564
Erhältlich im stationären- und Online-Handel.
– aus Aluguss
– antihaftbeschichtet
– mit Kunststoff-Griff
– Stempel mit Rillen für schnelle Garzeiten
– Größe: ca. 12 cm Ø
P170076_TEPRO_4005_Elgin_E-BBQ_A5_DE_GB_20170919.indd 14 28/9/2017 4:17 PM

Erhältlich im stationären- und Online-Handel.
– aus Aluguss
– antihaftbeschichtet
– mit Kunststoff-Griff
– Stempel mit Rillen für schnelle Garzeiten
– Größe: ca. 12 cm Ø
Contents
Before using the device ............................................................................................... 16
Components .................................................................................................................. 16
Intended use.................................................................................................................. 16
For your safety ........................................................................................................16 - 19
Signal symbols ...........................................................................................................16
Safety instructions ...............................................................................................17 - 19
Assembly .................................................................................................................19 - 21
Preparation .................................................................................................................19
Assembling the BBQ ............................................................................................19- 21
Before first use.............................................................................................................. 21
Operation .......................................................................................................................22
Barbecuing tips.......................................................................................................22 - 23
Maintenance and Cleaning .......................................................................................... 23
Disposal ......................................................................................................................... 23
Declaration of conformity............................................................................................ 24
Technical details ........................................................................................................... 24
Service ........................................................................................................................... 24
Distributor...................................................................................................................... 24
Matching Accessories............................................................................................25- 26
P170076_TEPRO_4005_Elgin_E-BBQ_A5_DE_GB_20170919.indd 15 28/9/2017 4:17 PM

16
Before using the device
After unpacking and before every use,
check whether the item shows any signs
of damage. Should this be the case, do
not use the item, but notify your retailer.
The operating manual is based on the
norms and regulations that are applicable
in the European Union. In non-EU coun-
tries, observe country-specific directives
and laws!
Before start-up, first read through
the safety information and the
operating manual carefully. Only
by doing so will you be able to
use all of the functions safely and
reliably.
Keep the operating manual and pass it on
to any third party that might own the BBQ
after you.
Components
1 Hood handle (1)
1 Adjustable steam outlet (2)
1 Insulating plate (2a)
1 Screw for hood handle (3)
1 Hood (4)
1 BBQ plate with heating coil (5)
1 Connection socket (6)
1 Temperature controller with cable and
plug (7)
1 Indicator light (8)
1 Drip pan (9)
2 Heat-insulated handle (10)
1 BBQ tray (11)
1 Stand foot for table operation (12)
1 Short pipe (13)
1 Storage plate (14)
1 Long pipe (15)
1 Stand foot (16)
Please check that the delivery is com-
plete and undamaged. Should a part be
missing or defective, please contact your
dealer. Claims relating to damages or
missing parts made after assembly has
taken place or commenced will not be
recognised.
Intended use
This electric BBQ is for the cooking of
food.
It is designed exclusively for private (i.e.
non-commercial) use.
Only use the item as described in this
operating manual. All other uses are con-
sidered improper and can lead to material
damage or even to personal injuries.
The manufacturer accepts no liability for
damages caused by improper use.
For your safety
Signal symbols
Danger High risk!
Failure to observe the warning
can lead to potentially fatal in-
juries.
Attention Moderate risk!
Disregarding this warning can
lead to property damage.
Caution Low risk!
Facts that should be respected
when handling the device.
P170076_TEPRO_4005_Elgin_E-BBQ_A5_DE_GB_20170919.indd 16 28/9/2017 4:17 PM

17
Safety instructions
– Before using the device for the first
time, please check that the type of cur-
rent and the mains voltage match the
information on the rating plate.
– This device is an electric BBQ for
household use and is not designed for
industrial or professional application.
– Do not use the device if it or the mains
cable show signs of damage or if it has
been dropped.
– Only connect the electric BBQ to a
socket with alternating current and
an earth contact, with a voltage of
230V/50Hz. The minimum protection
on the socket should be 10 amperes.
– Additional protection is afforded by the
installation in your home of a residual
current device with a nominal release
current of no more than 30 mA. Seek
advice from your electrician.
– If the device appears to be damaged
or malfunctioning, the mains plug must
be pulled out of the socket immediately.
– Improper handling when electric cur-
rent is involved can have lethal conse-
quences.
– Do not pull the mains plug out of the
socket by the cable.
– Regularly check the mains plug and
mains cable for damage.
– Do not transport the device while it is
in use.
– If the device is being operated on a ta-
ble, make sure that the device does not
jut out over the corners of the table.
– Place the device on a heat-resistant
pad in order to use it as a table BBQ.
– Cover the electric BBQ exclusively with
the hood (4), and keep flammable ma-
terials such as textiles away from the
BBQ plate (5) as well as from the hot
hood.
– Do not place any food that is wrapped
in plastic or foil on the BBQ when it is in
operation. This could damage the BBQ
or cause a fire.
– Operate the device in a secure area,
sufficiently distant from playing chil-
dren or wandering pets.
– If it starts raining, immediately unplug
the mains plug and handling the device
carefully, place it in a dry place.
– The supplied connection plug must al-
ways be used with this device. Do not
connect any other plugs to this device.
The supplied connection plug must not
be used with other devices.
– Never attempt to repair the device
yourself. In case of malfunction, have
the device repaired by qualified experts
only. Do not open the housing yourself
under any circumstances. There is a
risk of electric shock!
– If the mains cable of this device is dam-
aged, it must be replaced by the man-
ufacturer or its service department in
order to avoid dangers.
– Avoid damage to the mains plug
through squeezing, bending, or rubbing
on sharp corners, and keep it away from
hot surfaces.
– When using an extension cord, it must
be suitable for the corresponding power
requirements.
– Lay the cable, as well as any extension
cable that may be needed, in such a
way that unintentional pulling or tripping
over it is not possible.
– Do not submerge the device in water or
other liquids.
P170076_TEPRO_4005_Elgin_E-BBQ_A5_DE_GB_20170919.indd 17 28/9/2017 4:17 PM

18
– Never touch the mains plug with wet or
damp hands.
– Use the electric BBQ on an even, dry,
and non-slip surface.
– Do not place the device on mobile ob-
jects on which the device could over-
turn.
– Do not insert any objects into the inside
of the housing.
– Pull out the mains plug after every use
and before each clean.
– Only use accessories that have been
supplied with the device.
– Only move the device in a fully cooled
state.
– Do not place the device on hot surfaces.
– Do not store the device in the vicinity of
other hot devices or appliances – such
as hotplates, fireplaces, etc.
– Do not use this device in the vicinity of
a bathtub, shower, or a swimming pool.
– Do not operate the device in spaces in
which flammable liquids or gases are
located.
– Do not set up the BBQ near entryways
or high-traffic zones.
– Always exercise extreme caution while
grilling. If distracted, you can lose con-
trol of the device. Never leave the de-
vice unsupervised.
– Do not place any liquid-filled objects,
such as vases, on the device.
– Only use the device at temperate lati-
tudes. Tropical and especially damp cli-
mates should be avoided.
– The device must not be set up immedi-
ately below a wall socket.
– Do not use this device with a timer
switch or a separate remote control sys-
tem.
Danger Risk of burning and acci-
dents!
This device is not intended for
use by persons (incl. children)
with limited physical, sensory,
or mental capacities or lack-
ing experience and/or lacking
knowledge.
– Such persons must be informed about
the dangers of the device and super-
vised by a person responsible for their
safety.
– Any modifications to the product repre-
sent a large safety risk and are forbid-
den. Do not undertake any unauthori-
sed interventions yourself. In case of
damages, repairs or other problems
with the BBQ, contact our service point
or a professional in your area.
– Keep children and pets away from the
device.
– Never use the BBQ plate without the
BBQ tray and drip pan.
Danger Risks to children!
While playing, children
can become caught in the
packaging film and choke.
– Do not let children play with the packa-
ging films.
– Make sure that children do not put any
small assembly parts into their mouths.
They could swallow the parts and cho-
ke on them.
Danger Fire hazard!
To prevent the device from
overheating and causing a fire,
it must never be covered.
– The device remains hot for some time
after it is switched off. Make sure not to
burn yourself or place any objects on
the device. There is a risk of fire.
P170076_TEPRO_4005_Elgin_E-BBQ_A5_DE_GB_20170919.indd 18 28/9/2017 4:17 PM

19
Danger Risk of burning!
This electric BBQ becomes
very hot during operation. To
prevent burns, do not touch the
electric BBQ d rectly with your
skin.
– Maintain a minimum distance of 1 m
from flammable material such as wall-
paper, drapes, and curtains.
– Always be attentive to and aware of
what you are doing. Do not use this de-
vice if you are unfocussed or tired, or if
you are under the influence of drugs,
alcohol, or medications. Just one mo-
ment of carelessness during use of the
product can lead to serious injuries.
Danger Fire hazard!
WARNING: Charcoals or simi-
lar fuels must not be used in
this device.
Assembly
Preparation
Danger Risk of injury!
Failure to follow these instruc-
tions can lead to problems and
risks while using the BBQ.
– Follow all of the assembly instruction-
listed here.
1. First read through the assembly in-
structions completely.
2. Allow yourself enough time for assem-
bly and find an even working space of
two to three square meters.
3. Small parts such as handles will pro-
bably be preassembled.
4. If the device is used as a table BBQ,
the stand foot does not have to be
assembled.
Assembling the BBQ
1. Unpack the BBQ and dispose of
all packaging materials. Keep the
packaging materials out of the reach
of children and dispose of them
according to regulations after BBQ
assembly.
P170076_TEPRO_4005_Elgin_E-BBQ_A5_DE_GB_20170919.indd 19 28/9/2017 4:17 PM

20
2. Push the long pipe (15), with the end
on which the notches are located,
into the opening of the stand foot (16).
At the other end of the long pipe is
a screw, which must point upwards.
Push the pipe into the stand foot until
the notches are no longer visible.
3. Place the storage plate (14) over the
long pipe so that it sits on the brackets
on the pipe and is held in position.
Place the short pipe (13) with the end
in which the thread is located into
the opening of the storage plate and
into the long pipe. Turn the short pipe
clockwise into the long pipe until it is
turned tight.
4. Place the BBQ tray (11) onto the short
pipe. Push the BBQ tray downward
until it stops.
5. Place the drip pan (9) into the bracket
in the BBQ tray.
6. Place the BBQ plate (5) on the BBQ
tray (11) in such a way that the con-
nection socket (6) is guided through
the opening designed for that purpose.
P170076_TEPRO_4005_Elgin_E-BBQ_A5_DE_GB_20170919.indd 20 28/9/2017 4:17 PM
Table of contents
Languages:
Other Tepro Garten Grill manuals