tiko Energy Solutions Link C-Box User manual

C-Box User's Manual English 2 / 44
tiko Energy Solutions AG IM-0007-0009 Rev. 2
Safety Warnings and Working Instructions
Hazard Risk
Read the user manual before installing and operating this product!
Installation by person with electronical expertise and trained on this product
only!
Always use appropriate protection equipment!
Never touch disconnected wires! Life hazard!
Not to be handled by children under 3 years!
Warnings
•Read the installation instructions before you connect the system to its power
source.
•To prevent the system from overheating, do not operate it in an area that ex-
ceeds the maximum admitted ambient temperature of 55°C.
•Do not work on the system or connect or disconnect cables during periods of
lightning activity.
•Device is intended for indoor use only.
•Ultimate disposal of this product should be handled according to all national
laws and regulations.
•Any usage of this device in a manner that does not conform to this manual spec-
ification can impair the provided safety protection.
Safety Instructions
Read these safety instructions carefully.
•Follow common household electrical safety practices.
•Read all cautions and warnings on the equipment.
•SBUS cables shall not be close to power cables. Minimum clearance is 10 mm.

C-Box User's Manual English 3 / 44
tiko Energy Solutions AG IM-0007-0009 Rev. 2
•Disconnect this equipment from the distribution box before cleaning it. Do not
use liquid or sprayed detergent for cleaning. Use moisture sheet or cloth for
cleaning.
•The openings on the enclosure are for air convection and protect the equipment
from overheating. Do not cover the openings.
•Do not pour any liquid into opening. This could cause fire or electrical shock.
•Do not open the enclosure of this product and/or alter this product in any way.
•Have the equipment checked by a service professional if one of the following
situations arises:
oThe line is damaged.
oLiquid has entered the equipment.
oThe equipment has been exposed to moisture.
oThe equipment does not work properly, or you cannot get it to work
according to user’s manual.
oThe equipment has been dropped or damaged.
oThe equipment has obvious signs of breakage.
•Keep this equipment away from excessive or condensing humidity.
•Do not leave this equipment in an unconditioned environment. temperatures
above 55°C will damage the equipment.
•Keep this guide for later reference.
Feedback
You can also submit your comments via regular mail by writing to the following address:
tiko Energy Solutions AG
Alte Tiefenaustrasse 6
CH-4600 Bern
We appreciate your comments.
Overview
Intended Use
The C-Box is a remote terminal unit (RTU). It offers a smart communication interface for
devices and appliances that support the Modbus protocol. In addition, it features general-
purpose inputs and outputs. It is part of a family of devices that require a Bridge-Box (REF
CMB-01.1011) to be powered and to operate. It cannot be used standalone.
The C-Box presents on both sides an SBUS connector (IMAGE 1) to be daisy-chained
with other devices of the same family.

C-Box User's Manual English 4 / 44
tiko Energy Solutions AG IM-0007-0009 Rev. 2
Any installation or usage which does not conform to tiko Energy Solutions AG setup is
strictly forbidden. tiko Energy Solutions AG is not responsible for any improper installa-
tion/usage of this device.
Features
C-Box features:
•Ethernet interface
•RS485 interface
•2 x GPI (General Purpose Input), potential free
•2 x GPO (General Purpose Output), potential free
•Status LEDs showing data link and device errors
•Button
Package Content
Open the package and check that you have all the following items:
•Instructions manual
•C-Box
•50 cm SBUS interconnection cable or SBUS inter-connector (IMAGE 2)
•Clip A and Covers B and C (IMAGE 3)
•Depending on the installation, your package might contain:
oa plug for the RS485 socket (IMAGE 4), REF 1709459 from PHOENIX
CONTACT
oa plug for the GPIO socket (IMAGE 5), REF 1790124 from PHOENIX
CONTACT
oan ethernet cable
If any of the parts are incorrect, missing or damaged, please contact the retailer where
you made your purchase. Keep the carton box, including the original packing materials, in
case you need to return the unit for repair.
Device
IMAGE 6 shows the device from various sides. It indicates the LED, the button and the
interfaces for the ethernet, RS485 and GPIO. On the right side is a label indicating:
•The manufacturer
•The device model number (REF) and the current rating
•The hardware (HW) and firmware (FW) version
•The unique serial/MAC address as text and as Aztec 2D code (SN/MAC)

C-Box User's Manual English 5 / 44
tiko Energy Solutions AG IM-0007-0009 Rev. 2
Installation
Installation by person with electronical expertise and trained on this
product only!
Installing the C-Box
Step 1
Remove power from the electrical panel.
Step 2
Remove the cover panel so you can access the wires.
Step 3
Put the C-Box on the DIN rail of the home distribution box and ensure
the hook is locked properly (IMAGE 7).
Connect the SBUS to any other device that is part of the installation.
The left SBUS of the C-Box must be connected to the Bridge-Box (REF
CMB-01.1011) or other devices connected to the Bridge-Box. The right
SBUS can be connected to other devices of the family. An SBUS is con-
nected in one of the 2 ways:
•Using the SBUS interconnector: Plug the SBUS connector in
one of the devices and slide the C-Box along the DIN rail to-
wards it (IMAGE 8). Use the Clip A to prevent the SBUS from
being disconnected (IMAGE 9).
•Using the SBUS cable: Connect the C-Box to the other device
using the provided SBUS cable. Warning: SBUS cables shall not
be close to power cables. Minimum clearance is 10 mm.
If this C-Box is at the end of the chain of tiko devices, close the remain-
ing openings using Cover B and Cover C (IMAGE 9).
Step 4
Connect the device you want to control (home battery, inverter, etc.)
to the C-Box using one of the following possibilities:
If the device supports the Modbus protocol:
•If the device features an ethernet port, connect it using the
ethernet cable (IMAGE 10).
•If the device features the RS485 interface, use the enclosed
RS485 connector: for each wire, push with a small tool (e.g. a
pair of tweezers) into the slot above the terminal to open the
spring clamp, insert the wire (insulation removed) and pull out
the tool (IMAGE 11). The schematic is imprinted on the C-Box
enclosure and shown in IMAGE A.

C-Box User's Manual English 6 / 44
tiko Energy Solutions AG IM-0007-0009 Rev. 2
If the device does not support the Modbus protocol, but can be con-
trolled via direct input and output:
•use the enclosed GPIO connector: use a small flat screwdriver
to push in the orange lever for each terminal. Then insert the
wire (insulation removed) and let go the orange lever (IMAGE
12). The schematic is imprinted on the C-Box enclosure and
shown in IMAGE B.
Refer to chapter Specifications for detailed ratings and proper cable di-
ameters.
Step 5
Put back the cover panel of the home distribution box to cover the elec-
trical contacts. Be sure that no electrical contact can be touched.
Step 6
Power on the system by enabling power in the electrical panel.
Step 7
To finalize the installation, all tiko devices must be configured using the
installation app. Ensure also the proper configuration of the device con-
nected to the C-Box.
Operation
Device Operation
The C-Box features one hardware push button. Currently, no default function is assigned
to this button. It may be that for special setups there is defined a custom function.
Any further operation of the C-Box is subject to the control of the full system and oper-
ated by the Data Center through the Gateway (M-Box). No user interaction is required.
Firmware Upgrade
The latest firmware available is forced into the device when applying power to the C-Box
with the push button pressed. Warning: Perform this operation only upon an authorized
technician request!

C-Box User's Manual English 7 / 44
tiko Energy Solutions AG IM-0007-0009 Rev. 2
LED Explanation
The C-Box features one LED:
•In normal operation:
Color
Status
Notes
Steady Green
Device operational
Device running. Modbus communication
with connected device.
Steady Yellow
No Modbus communication
If the device is connected via ethernet ca-
ble, this means the TCP connection is
properly established, but there is no Mod-
bus activity.
Yellow blinking
@ 1 Hz
No ethernet connection
No incoming ICMP traffic in the last 60
seconds. Only applies if the controlled de-
vice is connected via ethernet cable.
Steady Red
Device POST failure
Device Power-On Self-Test has failed. De-
vice requires service.
•In firmware upgrade mode:
Color
Status
Notes
Blinks yellow
and green @ 2
Hz
Device running firmware
upgrade
Uninstalling
Step 1
Remove power from the electrical panel.
Step 2
Remove the cover panel. Disconnect the device controlled by the C-
Box and remove the C-Box from the electrical panel.
Step 3
If the C-Box was connected to another device of the family that remains
in the electrical panel, ensure that the remaining openings are closed
with covers B and C (IMAGE 9).
Step 4
Put the cover panel back. Ensure that no electrical contact can be
touched.
Step 5
Power on the system.
Step 6
The device remains property of tiko Energy Solutions AG or its
authorized reseller. It must be returned. The ultimate dis-
posal of a broken device shall be handled according to na-
tional laws and regulations.

C-Box User's Manual English 8 / 44
tiko Energy Solutions AG IM-0007-0009 Rev. 2
Specifications
Device Characteristics
Product Number
CMC-01.1015-01-P1
General Purpose OUTPUT Voltage
max. 35 Vdc
General Purpose OUTPUT Current
max. 100 mA
Wire Specification for GPIO
0.2 mm² –1.5 mm² (AWG 16 ~ 24)
Wire Specification for RS485
0.14 mm² - 0.5 mm² (AWG 20 ~ 24)
Maximum Height
2000 m
Dimensions
94 x 61 x 36 mm
Weight
93 g
Max. Power Consumption
2 W
Hardware Revision
65536 (1.0)
Operating Conditions
Storage Conditions
Temperature (min.)
-10 °C
-20 °C
Temperature (max.)
+55 °C
+70 °C
Relative Humidity
10% - 85%
no condensation
5% - 95%
no condensation

C-Box User's Manual English 9 / 44
tiko Energy Solutions AG IM-0007-0009 Rev. 2
Declaration of Conformity
Intended Use
The C-Box is a remote terminal unit to be only used in tiko Energy Solutions AG authorized
setups.
Safety Information
tiko Energy Solutions AG
Solothurnerstrasse 19
4600 Olten (CH)
IM-0007-0009 Revision 2
Declaration of Conformity
Hereby tiko Energy Solutions AG declares that the product CMC-01.1015-01-P1 in the
form as delivered conforms to the provisions of the following European directives:
2011/65/EU on hazardous substances, 2014/35/EU on low voltage devices,
2014/30/EU on electromagnetic compatibility, and to the Australian/New Zealand
standard AS/NZ 60950.1 on safety of information technology equipment.
Position: CEO
Name: Frederic Gastaldo
Date: 2018-12-05
The full declaration of conformity is available on http://um.tiko.energy/1015

C-Box Gebrauchsanweisung Deutsch 10 / 44
tiko Energy Solutions AG IM-0007-0009 Rev. 2
Sicherheitshinweise und Arbeitsanweisungen
Gefahrenrisiko
Lesen Sie das Benutzerhandbuch, bevor Sie dieses Gerät installieren und be-
dienen!
Installation ausschliesslich durch Person mit Sachkenntnis in Elektronik und
auf diesem Produkt geschult!
Benützen Sie immer angemessene Schutzkleidung!
Niemals lose Kabel berühren! Lebensgefahr!
Nicht geeignet für Kinder unter 3 Jahren!
Warnungen
•Lesen Sie die Installationsanweisungen, bevor Sie dieses Gerät an eine Strom-
quelle anschliessen.
•Um das System vor Überhitzung zu schützen, betreiben Sie es nicht in einer
Umgebung, welche die Temperatur von 55°C übersteigt.
•Führen Sie keinesfalls Arbeiten am System oder an den Kabeln durch während
eines Gewitters.
•Gerät nur für den Innengebrauch.
•Endgültige Entsorgung dieses Geräts muss gemäss nationalen Gesetzen und
Vorschriften erfolgen.
•Jedweder Gebrauch dieses Geräts, welcher nicht dem Benutzerhandbuch ent-
spricht, kann den vorhandenen Schutz beeinträchtigen.
Sicherheitshinweise
Lesen Sie diese Sicherheitshinweise sorgfältig durch.
•Befolgen Sie gängige Sicherheitsregeln im Haushalt.
•Lesen Sie alle Hinweise und Warnungen auf dem Gerät.
•SBUS-Kabel dürfen nicht nahe bei stromführenden Kabeln liegen. Mindestab-
stand sind 10 mm.

C-Box Gebrauchsanweisung Deutsch 11 / 44
tiko Energy Solutions AG IM-0007-0009 Rev. 2
•Entfernen Sie das Gerät aus dem Verteilschrank, bevor Sie es reinigen. Benutzen
Sie kein flüssiges oder gespraytes Reinigungsmittel. Benützen Sie ein feuchtes
Tuch oder Stück Stoff zur Reinigung.
•Die Öffnungen im Gehäuse dienen der Luftzirkulation und schützen das Gerät
vor Überhitzung. Blockieren Sie nicht die Öffnungen.
•Leeren Sie keine Flüssigkeit in eine der Öffnungen. Dies kann zu einem Brand
oder Elektroschock führen.
•Öffnen Sie weder das Gehäuse dieses Gerätes noch modifizieren Sie es auf ir-
gendeine Weise.
•Lassen Sie das Gerät bei einem professionellen Service-Techniker überprüfen,
sollte eine der folgenden Bedingungen auftreten:
oDie Leitung ist beschädigt.
oFlüssigkeit ist ins Gerät eingedrungen.
oDas Gerät wurde Feuchtigkeit ausgesetzt.
oDas Gerät funktioniert nicht einwandfrei, oder es lässt sich nicht wie
im Benutzerhandbuch beschrieben betreiben.
oDas Gerät wurde fallengelassen oder beschädigt.
oDas Gerät weist sichtbare Spuren von Beschädigung auf.
•Halten Sie dieses Gerät von übermässiger oder kondensierender Feuchtigkeit
fern.
•Setzen Sie dieses Gerät nicht einer unkontrollierten Umgebung aus. Tempera-
turen über 55°C werden das Gerät beschädigen.
•Bewahren Sie dieses Dokument für den späteren Gebrauch auf.
Rückmeldungen
kungen auf dem regulären Postweg senden, indem Sie an diese Anschrift schreiben:
tiko Energy Solutions AG
Alte Tiefenaustrasse 6
CH-4600 Bern
Wir freuen uns über Ihre Rückmeldung.
Übersicht
Verwendungszweck
Die C-Box ist ein Fernbedienungsterminal (remote terminal unit, RTU). Sie bietet eine
intelligente Kommunikationsschnittstelle für Geräte und Anlagen, welche das Modbus-
Protokoll unterstützen. Darüber hinaus besitzt sie eine Allzweckeingabe/-ausgabe (Ge-
neral Purpose Input/Output, GPIO). Sie ist Teil einer Gerätefamilie, welche die Bridge-

C-Box Gebrauchsanweisung Deutsch 12 / 44
tiko Energy Solutions AG IM-0007-0009 Rev. 2
Box (REF CMB-01.1011) zur Stromversorgung und zum Betrieb benötigen. Sie kann nicht
eigenständig verwendet werden.
Die C-Box verfügt auf beiden Seiten eine SBUS-Schnittstelle (BILD 1), um mit weiteren
Geräten derselben Familie verbunden zu werden.
Jegliche Installation oder Verwendung, welche nicht den Richtlinien von tiko Energy Solu-
tions AG entspricht, ist strikte verboten. tiko Energy Solutions AG ist nicht verantwortlich
für unsachgemässe(n) Installationen oder Gebrauch dieses Geräts.
Merkmale
Merkmale der C-Box:
•Ethernet-Schnittstelle
•RS485-Schnittstelle
•2 x Allzweckeingabe (GPI, General Purpose Input), potentialfrei
•2 x Allzweckausgabe (GPO, General Purpose Output), potentialfrei
•Status-LED zur Anzeige der Verbindung und von Gerätefehlern
•Taster
Packungsinhalt
Öffnen Sie die Verpackung und überprüfen Sie, ob folgende Artikel vorhanden sind:
•Benutzerhandbuch
•C-Box
•50 cm langes SBUS-Verbindungskabel oder SBUS-Verbindungsstecker (BILD 2)
•Clip A und Abdeckungen B und C (BILD 3)
•Abhängig von der Installation enthält Ihre Verpackung
oeinen Stecker für die RS485-Schnittstelle (BILD 4), REF 1709459 von
PHOENIX CONTACT
oeinen Stecker für die GPIO-Schnittstelle (BILD 5), REF 1790124 von
PHOENIX CONTACT
oein Ethernet-Kabel
Sollten Artikel fehlen, falsch sein oder Beschädigungen aufweisen, kontaktieren Sie bitte
den Händler, bei dem Sie Ihren Kauf getätigt haben. Behalten Sie die Kartonschachtel
einschliesslich der Originalverpackung für den Fall, dass Sie das Gerät zur Reparatur ein-
senden müssen.

C-Box Gebrauchsanweisung Deutsch 13 / 44
tiko Energy Solutions AG IM-0007-0009 Rev. 2
Gerät
BILD 6 zeigt das Gerät von verschiedenen Seiten. Das LED, der Taster und die Schnitt-
stellen für Ethernet, RS485 und GPIO sind gekennzeichnet. Auf der rechten Seite befin-
det sich ein Etikett mit folgenden Angaben:
•Hersteller
•Geräte-Modellnummer (REF) und Betriebsleistung
•Hardware- (HW) und Firmwareversion (FW)
•Eindeutige Seriennummer (MAC-Adresse) als Text und Aztec-Code (SN/MAC)
Installation
Installation ausschliesslich durch Person mit Sachkenntnis in Elektronik
und auf diesem Produkt geschult!
Installation der C-Box
Schritt 1
Schalten Sie im Verteilkasten den Strom ab.
Schritt 2
Entfernen Sie die Abdeckungen, um Zugang zu den Kabeln zu haben.
Schritt 3
Klemmen Sie die C-Box auf die Hutschiene im Verteilkasten und stellen
Sie sicher, dass der Verschluss eingerastet ist (BILD 7).
Verbinden Sie den SBUS mit einem beliebigen anderen Gerät, welches
Teil der Installation ist. Der linke SBUS der C-Box muss mit der Bridge-
Box (REF CMB-01.1001) verbunden sein oder einem Gerät, welches mit
der Bridge-Box verbunden ist, Der rechte SBUS kann mit beliebigen an-
deren Geräten der Familie verbunden werden. Eine SBUS-Verbindung
erfolgt auf zwei Arten:
•Mit dem SBUS-Verbindungsstecker: stecken Sie den Verbin-
dungsstecker in das Gerät links der C-Box und schieben Sie die
C-Box entlang der Hutschiene zu diesem Gerät hin (BILD 8).
Benützen Sie Clip A, um eine unbeabsichtigte Trennung des
SBUS zu verhindern (BILD 9).
•Mit dem SBUS-Kabel: Verbinden Sie die C-Box durch das
SBUS-Kabel mit dem anderen Gerät. Warnung: SBUS-Kabel
dürfen nicht nahe stromführenden Kabeln durchführen. Minima-
ler Abstand beträgt 10 mm.

C-Box Gebrauchsanweisung Deutsch 14 / 44
tiko Energy Solutions AG IM-0007-0009 Rev. 2
Befindet sich die C-Box am Ende der Kette aus tiko-Geräten, verschlies-
sen Sie die verbleibenden Öffnungen mit Abdeckung B und C(BILD 9).
Schritt 4
Verbinden Sie das zu kontrollierende Gerät (Heimspeicher-Batterie, In-
verter, etc.) durch eine der folgenden Möglichkeiten mit der C-Box:
Wenn das Gerät das Modbus-Protokoll unterstützt:
•Besitzt das Gerät einen Ethernet-Eingang, verbinden Sie es mit
dem Ethernet-Kabel (BILD 10).
•Besitzt das Gerät eine RS485-Schnittstelle, benützen Sie den
beigelegten RS485-Stecker: Stecken Sie für jedes Kabel ober-
halb der Klemme ein kleines Werkzeug (z.B. eine Pinzette) in
den Schlitz, um die Federklemme zu öffnen. Führen Sie an-
schliessend das Kabel ein (Isolierung entfernt) und ziehen Sie
das Werkzeug wieder heraus (BILD 11). Das Schema ist auf
dem C-Box-Gehäuse aufgedruckt und wird in BILD A gezeigt.
Wird das Modbus-Protokoll vom Gerät nicht unterstützt, kann es durch
die Allzweckein- und Ausgabe (GPIO) verbunden werden:
•verwenden Sie den beigelegten GPIO-Stecker: drücken Sie mit
einem kleinen Schlitz-Schraubenzieher den orangen Hebel
nach innen. Führen Sie anschliessend das Kabel ein (Isolierung
entfernt) und lassen Sie den orangen Hebel zurückfedern
(BILD 12). Das Schema ist auf dem C-Box-Gehäuse aufge-
druckt und wird in BILD B gezeigt.
Beziehen Sie sich für die zulässigen Kabelquerschnitte und Leistungsan-
gaben auf das Kapitel
Technische Daten.
Schritt 5
Bringen Sie die Abdeckungen im Verteilkasten wieder an, um die Kon-
takte zu bedecken. Stellen Sie sicher, dass kein elektrischer Kontakt
berührt werden kann!
Schritt 6
Schalten Sie das System ein, indem Sie im Verteilkasten den Strom wie-
der einschalten.
Schritt 7
Um die Installation abzuschliessen, müssen alle tiko-Geräte mittels der
Installations-App konfiguriert werden. Stellen Sie ebenfalls sicher, dass
das mit der C-Box verbundene Gerät korrekt konfiguriert ist.

C-Box Gebrauchsanweisung Deutsch 15 / 44
tiko Energy Solutions AG IM-0007-0009 Rev. 2
Betrieb
Betrieb des Geräts
Die C-Box verfügt über einen Hardware-Taster. Gegenwärtig ist diesem Taster keine
Funktion zugeordnet. Je nach Installation kann eine benutzerdefinierte Funktion definiert
werden.
Jede weitere Steuerung unterliegt der Kontrolle des Gesamtsystems und wird via Gate-
way (M-Box) durch das Datencenter gesteuert. Es ist kein Eingriff des Benutzers nötig.
Firmware-Upgrade
Die neuste verfügbare Firmware kann auf das Gerät geladen werden, indem die C-Box
mit gedrücktem Taster eingeschaltet wird. Warnung: Führen Sie diesen Vorgang aus-
schliesslich bei autorisierter Aufforderung aus technischen Gründen aus!
LED-Legende
Die C-Box verfügt über ein LED:
•Im Normalbetrieb:
Farbe
Status
Bemerkungen
Grün
Gerät in Betrieb
Modbus-Kommunikation mit angeschlos-
senem Gerät.
Gelb
Keine Modbus-Kommuni-
kation
Ist das Gerät via Ethernet-Kabel verbun-
den, bedeutet dies eine erfolgreich herge-
stellte TCP-Verbindung, aber keine
Modbus-Aktivität.
Gelb blinkend @
1 Hz
Keine Ethernet-Verbindung
Kein eingehender ICMP-Traffic in den
letzten 60 Sekunden. Trifft nur zu bei
Steuerung des verbundenen Geräts via
Ethernet-Kabel.
Rot
Geräteselbsttest fehlge-
schlagen
Bitte kontaktieren Sie den Kundendienst.
•Im Firmware-Upgrade-Modus:
Farbe
Status
Bemerkungen
Blinkt gelb und
grün @ 2 Hz
Gerät führt Firmware-Up-
grade durch

C-Box Gebrauchsanweisung Deutsch 16 / 44
tiko Energy Solutions AG IM-0007-0009 Rev. 2
Deinstallation
Schritt 1
Schalten Sie im Verteilkasten den Strom ab.
Schritt 2
Entfernen Sie die Abdeckung. Trennen Sie das angeschlossene Gerät,
welches von der C-Box gesteuert wird, und entfernen Sie die C-Box aus
dem Verteilkasten.
Schritt 3
Wenn die C-Box mit einem anderen Gerät der Familie verbunden war,
welches im Verteilkasten verbleibt, stellen Sie sicher, dass die Öffnun-
gen mit den Abdeckungen B und C verschlossen werden (BILD 9).
Schritt 4
Bringen Sie die Abdeckungen im Verteilkasten wieder an. Stellen Sie si-
cher, dass kein elektrischer Kontakt berührt werden kann!
Schritt 5
Schalten Sie das System ein, indem Sie im Verteilkasten den Strom wie-
der einschalten.
Schritt 6
Das Gerät bleibt Eigentum der tiko Energy Solutions AG oder
des autorisierten Händlers und muss zurückgegeben wer-
den. Die Entsorgung eines defekten Gerätes muss in Über-
einstimmung mit den nationalen Gesetzen und Vorschriften
erfolgen.

C-Box Gebrauchsanweisung Deutsch 17 / 44
tiko Energy Solutions AG IM-0007-0009 Rev. 2
Technische Daten
Gerätespezifikationen
Artikelnummer
CMC-01.1015-01-P1
Allzweckausgang (GPO) Spannung
max. 35 Vdc
Allzweckausgang (GPO) Strom
max. 100 mA
Kabelquerschnitt GPIO
0.2 mm² –1.5 mm² (AWG 16 ~ 24)
Kabelquerschnitt RS485
0.14 mm² - 0.5 mm² (AWG 20 ~ 24)
Maximale Höhe
2000 m
Abmessungen
94 x 61 x 36 mm
Gewicht
93 g
Max. Eigenverbrauch
2 W
Hardware-Revision
65536 (1.0)
Betriebsbedingungen
Lagerbedingungen
Temperatur (min.)
-10 °C
-20 °C
Temperatur (max.)
+55 °C
+70 °C
Relative Luftfeuchtigkeit
10% - 85%
kein Kondensieren
5% - 95%
kein Kondensieren

C-Box Gebrauchsanweisung Deutsch 18 / 44
tiko Energy Solutions AG IM-0007-0009 Rev. 2
Konformitätserklärung
Verwendungszweck
Die C-Box ist ein Fernsteuerungsterminal zur ausschliesslichen Verwendung in durch tiko
Energy Solutions AG genehmigten Installationen.
Sicherheitshinweise
tiko Energy Solutions AG
Solothurnerstrasse 19
4600 Olten (CH)
IM-0007-0009 Revision 2
Konformitätserklärung
Hiermit erklärt die tiko Energy Solutions AG, dass das Produkt CMC-01.1015-01-P1 im
Lieferzustand den Vorschriften der folgenden europäischen Richtlinien entspricht:
2011/65/EU zu gefährlichen Substanzen, 2014/35/EU zu Niederspannungsgeräten,
2014/30/EU zu elektromagnetischer Verträglichkeit, und dem australischen/neuseelän-
dischen Standard AS/NZ 60950.1 zu Sicherheit von informationstechnologischen Gerä-
ten.
Position: CEO
Name: Frederic Gastaldo
Datum: 2018-12-05
Eine detaillierte Konformitätserklärung steht zur Verfügung unter
http://um.tiko.energy/1015

C-Box Mode d’emploi Français 19 / 44
tiko Energy Solutions AG IM-0007-0009 Rev. 2
Avertissements de sécurité et instructions d’utilisation
Catégories de risque
Lisez le manuel d’utilisation avant d’installer et d’utiliser ce produit !
Installation uniquement par une personne possédant une expertise en électro-
nique et formée à ce produit !
Utilisez toujours un équipement de protection approprié !
Ne touchez jamais les fils déconnectés ! Danger de mort !
Les enfants de moins de 3 ans ne doivent pas manipuler l'appareil !
Avertissements
•Lisez les instructions d’installation avant de connecter le système à sa source
d’alimentation.
•Pour éviter toute surchauffe du système, ne le faites pas fonctionner dans une
zone dépassant la température ambiante maximale autorisée de 55°C.
•Ne travaillez pas sur le système et ne connectez pas ou ne débranchez pas les
câbles lorsqu'il y a de l’orage.
•L’appareil est destiné à être utilisé à l’intérieur uniquement.
•L’élimination finale de ce produit doit être effectuée conformément à toutes les
lois et réglementations nationales.
•Toute utilisation de cet appareil d’une manière non conforme aux instructions
de ce manuel peut compromettre la sécurité assurée.
Consignes de sécurité
Lisez attentivement ces instructions.
•Suivez les pratiques de sécurité courantes en matière d'électricité domestique.
•Lisez toutes les mises en garde et avertissements sur l’équipement.
•Les câbles SBUS ne doivent pas se trouver à proximité des câbles d’alimentation.
Le dégagement minimum est de 10 mm.
•Déconnectez cet équipement de la prise de courant avant de le nettoyer. N’uti-
lisez pas de détergent liquide ou pulvérisé pour le nettoyage. Utilisez un chiffon
humide pour le nettoyage.

C-Box Mode d’emploi Français 20 / 44
tiko Energy Solutions AG IM-0007-0009 Rev. 2
•Les ouvertures sur le boîtier sont destinées à la convection de l’air et protègent
l’équipement contre la surchauffe. Ne couvrez pas les ouvertures.
•Ne versez pas de liquide dans l’ouverture. Cela pourrait provoquer un incendie
ou une décharge électrique.
•N’ouvrez pas le boîtier de ce produit et / ou n'apportez aucune modification à
ce produit.
•Faites vérifier l’équipement par un professionnel si l’une des situations suivantes
se présente :
oLa ligne est endommagée.
oDu liquide est entré dans l’équipement.
oL’équipement a été exposé à l’humidité.
oL’équipement ne fonctionne pas correctement ou vous ne pouvez pas
le faire fonctionner conformément au manuel d’utilisation.
oL’équipement est tombé ou a été endommagé.
oL’équipement présente des signes évidents de casse.
•Maintenez cet équipement à l’écart de l’humidité excessive ou de la condensa-
tion.
•Ne laissez pas cet équipement dans un environnement inapproprié. Des tempé-
ratures supérieures à 55 °C endommageront l’équipement.
•Conservez ce guide pour référence ultérieure.
Commentaires
Vous pouvez soumettre des commentaires par email à info@tiko.energy.
Vous pouvez également envoyer vos commentaires par courrier postal en écrivant à
l’adresse suivante :
tiko Energy Solutions AG
Alte Tiefenaustrasse 6
CH-4600 Bern
Nous apprécions vos commentaires.
Aperçu
Utilisation prévue
La C-Box est une unité de terminal à distance (ou RTU). Elle offre une interface de com-
munication intelligente pour les appareils et les dispositifs prenant en charge le protocole
Modbus. De plus, elle comporte des entrées et des sorties polyvalentes. Elle fait partie
d'une famille d'appareils nécessitant un Bridge-Box (REF CMB-01.1011) pour être ali-
mentés et fonctionner. Elle ne peut pas être utilisée seule.
Le C-Box présente des deux côtés un connecteur SBUS (IMAGE 1) destiné à être con-
necté en chaîne avec d’autres appareils de la même famille.
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Popular Control System manuals by other brands

FingerTec
FingerTec i-Kiosk 100 Plus user guide

ero electronic
ero electronic ESR user manual

FRIEDHELM LOH
FRIEDHELM LOH Rittal CMC III Installation guide and short user's guide

LS ELECTRIC
LS ELECTRIC XGT Series user manual

Varifan
Varifan SVIM-1LE user manual

Mitsubishi Heavy Industries
Mitsubishi Heavy Industries SC-SL1N-E Data book