Toshiba 32L3733 User manual

OPERATING INSTRUCTIONS
BEDIENUNGSANLEITUNG
MODE D’EMPLOI
ISTRUZIONI DI FUNZIONAMENTO
GEBRUIKSAANWIJZING
INSTRUKCJE UŻYTKOWANIA
INSTRUÇÕES DE UTILIZAÇÃO
MANUAL DE INSTRUCCIONES
ИНСТРУКЦИИ ЗА ЕКСПЛОАТАЦИЯ
UPUTSTVA O RADU
UŽIVATELSKÁ PŘÍRUČKA
KÄYTTÖOHJEET
BRUKSANVISNING
BRUGSANVISNING
COLOUR TELEVISION WITH REMOTE CONTROL
FARB-TV-GERÄT MIT FERNBEDIENUNG
TÉLÉVISEUR COULEUR AVEC TÉLÉCOMMANDE
TELEVISIONE A COLORI CON TELECOMANDO
KLEURENTELEVISIE MET AFSTANDSBEDIENING
TELEWIZOR KOLOROWY Z PILOTEM
TELEVISÃO A CORES COM CONTROLO REMOTO
TELEVISIÓN EN COLOR CON MANDO A DISTANCIA
ЦВЕТЕН ТЕЛЕВИЗОР С ДИСТАНЦИОННО УПРАВЛЕНИЕ
TELEVIZOR U BOJI SA DALJINSKIM UPRAVLJANJEM
BAREVNÝ TELEVIZOR S DÁLKOVÝM OVLÁDÁNÍM
VÄRITELEVISIO KAUKO-OHJAIMELLA
FARGE-TV MED FJERNKONTROLL
FARVE-TV MED FJERNBETJENING


English - 1 -
Contents
Safety Information ..................................................2
Markings on the Product.........................................2
Connections............................................................4
TV Control & Operation ..........................................4
First Time Installation..............................................4
Network Connection ...............................................4
Remote Control (TV - DVD)....................................5
Accessories Included..............................................6
Feature Overview ...................................................6
Licenses .................................................................6
Wireless LAN Transmitter Specications**.............7

English - 2 -
Safety Information
CAUTION
RISK OF ELECTRIC SHOCK
DO NOT OPEN
CAUTION: TO REDUCE THE RISK OF ELECTRIC SHOCK DO
NOT REMOVE COVER (OR BACK).
NO USER-SERVICEABLE PARTS INSIDE. REFER
SERVICING TO QUALIFIED SERVICE PERSONNEL.
Note: Follow the on screen instructions for operating the
related features.
In extreme weather (storms, lightning) and long inactivity
periods (going on holiday) disconnect the TV set from the
mains.
The mains plug is used to disconnect TV set from the mains
and therefore it must remain readily operable. If the TV set is
not disconnected electrically from the mains, the device will
still draw power for all situations even if the TV is in standby
mode or switched off.
IMPORTANT - Please read these
instructions fully before installing or
operating
WARNING: This device is intended to be
used by persons (including children) who are
capable / experienced of operating such a device
unsupervised, unless they have been given
supervision or instruction concerning the use of
the device by a person responsible for their safety.
• Use this TV set at an altitude of less than 2000
meters above the sea level, in dry locations and in
regions with moderate or tropical climates.
• The TV set is intended for household and similar
general use but may also be used in public places.
• For ventilation purposes, leave at least 5cm of free
space around the TV.
• The ventilation should not be impeded by covering
or blocking the ventilation openings with items, such
as newspapers, table-cloths, curtains, etc.
• The power cord plug should be easily accessible. Do
not place the TV, furniture, etc. on the power cord.
A damaged power cord/plug can cause re or give
you an electric shock. Handle the power cord by the
plug, do not unplug the TV by pulling the power cord.
Never touch the power cord/plug with wet hands
as this could cause a short circuit or electric shock.
Never make a knot in the power cord or tie it with
other cords. When damaged it must be replaced,
this should only be done by qualied personnel.
• Do not expose the TV to dripping or splashing of
liquids and do not place objects lled with liquids,
such as vases, cups, etc. on or over the TV (e.g.,
on shelves above the unit).
• Do not expose the TV to direct sunlight or
do not place open ames such as lit candles
on the top of or near the TV.
• Do not place any heat sources such as electric
heaters, radiators, etc. near the TV set.
• Do not place the TV on the floor and inclined
surfaces.
• To avoid danger of suffocation, keep plastic bags
out of the reach of the babies, children and domestic
animals.
• Carefully attach the stand to the TV. If the stand is
provided with screws, tighten the screws rmly to
prevent the TV from tilting. Do not over-tighten the
screws and mount the stand rubbers properly.
• Do not dispose of the batteries in fire or with
hazardous or ammable materials.
Warning: Batteries must not be exposed to excessive
heat such as sunshine, re or the like.
WARNING - excessive sound pressure from ear-
phones or headphones can cause hearing loss.
ABOVE ALL - NEVER let anyone, especially chil-
dren, push or hit the screen, push anything into
holes, slots or any other openings in the case.
Caution Serious injury or death risk
Risk of electric shock Dangerous voltage risk
Maintenance Important maintenance
component
Markings on the Product
The following symbols are used on the product as
a marker for restrictions and precautions and safety
instructions. Each explanation shall be considered
where the product bears related marking only. Note
such information for security reasons.
Class II Equipment: This appliance is
designed in such a way that it does not require
a safety connection to electrical earth.
Class II Equipment With Functional
Earthing: This appliance is designed in such
a way that it does not require a safety
connection to electrical earth, the earth
connection is used for functional purposes.
Protective Earth Connection: The marked
terminal is intended for connection of the
protective earthing conductor associated with
the supply wiring.
Hazardous Live Terminal: The marked
terminal(s) is/are hazardous live under normal
operating conditions.
Caution, See Operating Instructions: The
marked area(s) contain(s) user replaceable
coin or button cell batteries.
Class 1 Laser Product:
This product contains Class
1 laser source that is safe
under reasonably foreseeable
conditions of operation.
i
CLASS 1
LASER PRODUCT

English - 3 -
WARNING
Do not ingest the battery, Chemical Burn Hazard
This product or the accessories supplied with the
product may contain a coin/button cell battery. If
the coin/button cell battery is swallowed, it can ca-
use severe internal burns in just 2 hours and can
lead to death.
Keep new and used batteries away from children.
If the battery compartment does not close secu-
rely, stop using the product and keep it away from
children.
If you think batteries might have been swallowed
or placed inside any part of the body, seek imme-
diate medical attention.
– – – – – – – – – – – –
Never place a television set in unstable or inclined
locations. A television set may fall, causing serious
personal injury or death. Many injuries, particularly
to children, can be avoided by taking simple pre-
cautions such as;
• Using cabinets or stands recommended by the
manufacturer of the television set.
• Only using furniture that can safely support the
television set.
• Ensuring the television set is not overhanging the
edge of the supporting furniture.
• Not placing the television set on tall furniture
(for example, cupboards or bookcases) without
anchoring both the furniture and the television set
to a suitable support.
• Not standing the television set on cloth or other
materials placed between the television and
supporting furniture.
• Educating children about the dangers of climbing
on furniture to reach the television set or its
controls. If your existing television set is being
retained and relocated, the same considerations
as above should be applied.
– – – – – – – – – – – –
Apparatus connected to the protective earthing of
the building installation through the MAINS conne-
ction or through other apparatus with a connection
to protective earthing – and to a television distri-
bution system using coaxial cable, may in some
circumstances create a re hazard. Connection to
a television distribution system has therefore to be
provided through a device providing electrical iso-
lation below a certain frequency range (galvanic
isolator, see EN 60728-11)
Using the special functions to change the size of the
displayed image (i.e. changing the height/width ratio)
for the purposes of public display or commercial gain
may infringe on copyright laws.
The LCD display panels are manufactured using an
extremely high level of precision technology; however,
sometimes some parts of the screen may be missing
picture elements or have luminous spots. This is not
a sign of a malfunction.
The set should be operated only from a 220-240 V
AC 50 Hz outlet. Ensure that the television is not
standing on the mains lead. Do not cut off the mains
plug from this equipment, this incorporates a special
Radio Interference Filter, the removal of which will
impair its performance. It should only be replaced by
a correctly rated and approved type. IF IN DOUBT
PLEASE CONSULT A COMPETENT ELECTRICIAN.
WALL MOUNTING WARNINGS
• Read the instructions before mounting your TV
on the wall.
• The wall mount kit is optional. You can obtain from
your local dealer, if not supplied with your TV.
• Do not install the TV on a ceiling or on an inclined
wall.
• Use the specied wall mounting screws and other
accessories.
• Tighten the wall mounting screws rmly to prevent
the TV from fall. Do not over-tighten the screws.
Specication is subject to change without notice.

English - 4 -
Connections
Antenna
Connect the antenna cable/s to your TV.
satellite
dish
aerial /
cable TV
External Devices
Use the proper cable to connect two units together.
Example
Connections
To select the desired input source, press the Source
button on the remote control. Or press the switch in
consecutively until the Sources list is displayed.
PLEASE ENSURE BOTH UNITS ARE
SWITCHED OFF BEFORE CONNECTING
Power
After unpacking, allow the TV set to reach the ambient
room temperature before you connect the set to the
mains. Plug the power cable to the mains socket outlet.
The TV set is designed to operate on a 220-240V
AC, 50 Hz supply.
TV Control & Operation
The control switch allows you to control basic functions
of your TV. Press the centre of the control switch in or
the Standby button on the remote to turn the TV on
from standby mode.
First Time Installation
When turned on for the rst time, Welcome Screen will be displayed. Select your language and press OK.
Follow the on screen instructions to set your TV and install channels. The installation wizard will guide you
through the setup process. You can perform First Time Installation anytime using the related option in the
Installation menu.
Network Connection
You can set up your TV so that it can access the Internet through your local area network (LAN) using a wired
or wireless connection.
Wired
modem/router
Wireless
wireless
modem/router
Note: The gures are for representation only

English - 5 -
Remote Control (TV - DVD)
1. Standby: Switches On / Off the TV
Standby
2. Numeric buttons: Switches the
channel, enters a number or a
letter in the text box on the screen.
Numeric buttons
3. Quick Menu: Displays a list of
menus for quick access
4. Mute: Completely turns off the
volume of the TV
Mute
5. Volume +/-
Volume +/-
6. Menu: Displays TV menu
TV Menu
7. Directional buttons: Helps
navigate menus, content etc. and
displays the subpages in TXT
mode when pressed Right or Left
Navigation buttons
8. OK: Conrms user selections,
holds the page (in TXT mode),
views channel list (DTV mode)
OK / Select
9. Back/Return: Returns to previous
screen, opens index page (in TXT
mode)
10. Netix: Launches the Netix
application, if this feature is
supported by your TV
11. Search: Opens the search page in
the browser
12. My button 1 (*)
Display time / DVD menu
13. Coloured Buttons: Follow the
on-screen instructions for coloured
button functions
Red button - Zoom
Green button - Repeat
Yellow button - Root
Blue button - Title
14. Favourites: Displays favourite
lists menu / Switches between
favourite lists
15. Rapid reverse: Moves frames
backwards in media such as
movies
Rapid reverse
16. Record: Records programmes
17. Pause: Pauses the media being
played, starts timeshift recording
Pause
18. Play: Starts to play selected media
Play
19. Subtitles: Turns subtitles on and
off (where available)
Subtitles
20. Stop: Stops the media being
played
Stop
21. Rapid advance: Moves frames
forward in media such as movies
Rapid advance
22. Screen: Changes the aspect ratio
of the screen
Screen
23. My button 2 (*)
Search mode
24. Text: Displays teletext (where
available), press again to
superimpose the teletext over a
normal broadcast picture (mix)
25. Media browser: Opens the media
browsing screen
Angle
26. Exit: Closes and exits from
displayed menus or returns to
previous screen
Exit
27. Internet: Opens the portal page,
where you can reach many web
based applications
28. Info: Displays information about
on-screen content, shows hidden
information (reveal - in TXT mode)
Info / Time
29. Programme +/-
30. EPG (Electronic programme
guide): Displays the electronic
programme guide
31. Source: Shows all available
broadcast and content sources
Source
Note: The references in Bold are for models with and in DVD operation.
(*) MY BUTTON 1 & MY BUTTON 2:
These buttons may have default functions depending on the model. However you can set a special function to these buttons
by pressing on them for ve seconds when on a desired source or channel. A conrmation message will be displayed on
the screen. Now the selected MY BUTTON is associated with the selected function. Note that if you perform First Time
Installation, MY BUTTON 1&2 will return to their default function.
Inserting the Batteries into the Remote
Remove the back cover to reveal the battery compartment. Insert two size AAA batteries.
Make sure the (+) and (-) signs match (observe correct polarity). Do not mix old and new
batteries. Replace only with same or equivalent type. Place the cover back on.
1.
3.
2.

English - 6 -
Accessories Included
• Remote Control
• Batteries: 2 x AAA
• Quick Start Guide
• Product Fiche
• Side AV Connection Cable**
(**) Limited Models Only
Feature Overview
Media Browser
Browse the media content stored on USB devices that
are connected to your TV
Common Interface
Decode encrypted digital TV channels with a
Conditional Access Module(CAM) and a card provided
by a digital TV service operator
Personal Video Recorder (PVR)
Record your favourite TV programmes
Electronic Programme Guide (EPG)
Display the scheduled digital TV programmes
CEC
Control basic functions of the connected HDMI-CEC
compatible audio/video devices with the remote
control of the TV
Audio Video Sharing
Access your media files stored on media server
devices, such as PC’s or handheld devices, that are
connected to your home network
HbbTV
Access to HbbTV services (services are dependant
on broadcast)
Internet Portal
Access to the portal for internet content and services
(services are dependant on country)
Open Browser
Browse the internet from the comfort of your sofa
Wireless Display
Wirelessly stream video and sound content and use
your TV as a second screen for your compatible PC
or handheld device
Smart Center
Use the Smart Center application installed on your
mobile device to launch your portal applications,
control your TV, share media les and stream TV
programmes
Virtual Remote
Control your TV via a wireless handheld device
Audio Link and Smart Remote
Connect audio devices or remote controllers
wirelessly to your TV.
Some features may not be available dependant on your
TV model, please check the product fiche for your
product specifications
For more detailed information on installation,
function and control refer to the full manual on our
the website at http://www.toshiba-tv.com
Licenses
The terms HDMI and High-Denition Multimedia Interface,
and the HDMI Logo are trademarks or registered
trademarks of HDMI Licensing Administrator, Inc. in the
United States and other countries.
Manufactured under license from Dolby Laboratories.
Dolby Audio and the double-D symbol are trademarks of
Dolby Laboratories.
Dolby Audio™ (supporting Dolby Digital Plus™)
YouTube and the YouTube logo are trademarks of
Google Inc.
For DTS patents, see http://patents.dts.com. Manufactured
under license from DTS Licensing Limited. DTS, the
Symbol, & DTS and the Symbol together are registered
trademarks, and DTS TruSurround is a trademark of DTS,
Inc.©DTS, Inc. All Rights Reserved.
For DTS patents, see http://patents.dts.com. Manufactured
under license from DTS Licensing Limited. DTS, the
Symbol, & DTS and the Symbol together are registered
trademarks, and DTS 2.0+Digital Out is a trademark of
DTS, Inc.©DTS, Inc. All Rights Reserved.
For DTS patents, see http://patents.dts.com. Manufactured
under license from DTS Licensing Limited. DTS, DTS-HD,
the Symbol, & DTS or DTS-HD and the Symbol together
are registered trademarks of DTS, Inc.©DTS, Inc. All
Rights Reserved.

English - 7 -
DVB is a registered trademark of the DVB Project.
[1] EIA/CEA-861-D compliance covers the transmission
of uncompressed digital video with high-bandwidth
digital content protection, which is being standardized for
reception of high-denition video signals. Because this is
an evolving technology, it is possible that some devices
may not operate properly with the television.
(**)This product incorporates copyright protection
technology that is protected by U.S. patents and other
intellectual property rights. Use of this copyright protection
technology must be authorized by Rovi Corporation,
and is intended for home and other limited viewing uses
only unless otherwise authorized by Rovi Corporation.
Reverse engineering and disassembly are prohibited.
(**) Limited Models Only
This product contains technology subject to certain
intellectual property rights of Microsoft. Use or distribution
of this technology outside of this product is prohibited
without the appropriate license(s) from Microsoft.
Content owners use Microsoft PlayReady™ content
access technology to protect their intellectual property,
including copyrighted content. This device uses
PlayReady technology to access PlayReady-protected
content and/or WMDRM-protected content. If the device
fails to properly enforce restrictions on content usage,
content owners may require Microsoft to revoke the
device’s ability to consume PlayReady-protected content.
Revocation should not affect unprotected content or
content protected by other content access technologies.
Content owners may require you to upgrade PlayReady
to access their content. If you decline an upgrade, you will
not be able to access content that requires the upgrade.
Wireless LAN Transmitter Specications**
Frequency Ranges Max Output
Power
2400 - 2483,5 MHz (CH1-CH13) < 100 mW
5150 - 5250 MHz (CH36 - CH48) < 200 mW
5250 - 5350 MHz (CH52 - CH64) < 200 mW
5470 - 5725 MHz (CH100 - CH140) < 200 mW
Country Restrictions
This device is intended for home and ofce use in all EU
countries (and other countries following the relevant EU
directive) without any limitation except for the countries
mentioned below.
Country Restriction
Bulgaria General authorization required for outdoor
use and public service
France In-door use only for 2454-2483.5 MHz
Italy If used outside of own premises, general
authorization is required
Greece In-door use only for 5470 MHz to 5725
MHz band
Country Restriction
Luxembourg General authorization required for network
and service supply(not for spectrum)
Norway
Radio transmission is prohibited for the
geographical area within a radius of 20 km
from the centre of Ny-Ålesund
Russian
Federation In-door use only
The requirements for any country may change at any time.
It’s recommended that user checks with local authorities
for the current status of their national regulations for both
2.4 GHz and 5 GHz wireless LAN’s.
(**) Limited Models Only
Find out all you need to know about the latest,
trend-setting TV technology on our website.
www.toshiba-tv.com
You can review your TV user manual online or
download as you like

English - 8 -
Disposal...
The following information is only for EU-member states:
Disposal of products
The crossed out wheeIed dust bin symbol indicates that products must be collected and disposed of separately
from household waste. Integrated batteries and accumulators can be disposed of with the product. They will be
separated at the recycling centres.
The black bar indicates that the product was placed on the market after August 13, 2005.
By participating in separate collection of products and batteries, you will help to assure the proper disposal of
products and batteries and thus help to prevent potential negative consequences for the environment and human
health.
For more detailed information about the collection and recycling programmes available in your country, please
contact your local city ofce or the shop where you purchased the product.
Disposal of batteries and/or accumulators
The crossed out wheeled dust bin symboI indicates that batteries and/or accumulators must be collected and
disposed of separately from household waste.
If the battery or accumulator contains more than the specied values of lead (Pb), mercury (Hg), and/or cadmium
(Cd) dened in the European Battery Directive, then the chemical symbols for lead (Pb), mercury (Hg) and/or
cadmium (Cd) will appear below the crossed out wheeled dust bin symbol.
By participating in separate collection of batteries, you will help to assure the proper disposal of products and
batteries and thus help to prevent potential negative consequences for the environment and human health. For
more detailed information about the coIIection and recycling programmes available in your country, please contact
your local city ofce or the shop where you purchased the product.
REACH information
The European Union (EU) chemical regulation, REACH (Registration, Evaluation, Authorization and
Restriction of Chemicals), entered into force on 1 June 2007, with phased deadlines to 2018.
Toshiba will meet all REACH requirements and is committed to provide our customers with information about
the presence in our articles of substances included on the candidate list according to REACH regulation.
Please consult the following website www.toshiba-tv.com for information about the presence in our articles
of substances included on the candidate list according to REACH in a concentration above 0.1 % weight
by weight.
EU Conformity Statement
This product is carrying the CE-Mark in accordance with the related European Directives.
Responsible for CE-Marking is Vestel UK, Langley, Berkshire, SL3 6EZ.
This product is labeled with the CE Mark in accordance with the related European Directives, notably
RoHS Directive 2011/65/EU. Furthermore the product complies with the Ecodesign Directive 2005/32/EC
(EuP) and 2009/125/EC (ErP) and its related implementing measures.
This equipment corresponds to requirements of the Technical Regulation on limitation of usage of certain
dangerous substances in electrical and electronic equipment.

Deutsch - 9 -
Inhaltsverzeichnis
Sicherheitsinformationen......................................10
Kennzeichnungen auf dem Gerät......................... 11
Anschlüsse ...........................................................13
TV-Steuerung & Betrieb........................................13
Erstinstallation ......................................................13
Netzwerkanschluss...............................................13
Fernbedienung (TV - DVD)...................................14
Zubehör im Lieferumfang .....................................15
Geräteübersicht....................................................15
Lizenzen ...............................................................15
Spezikationen des drahtloses LAN-Transmitters
(WLAN)**..............................................................16

Deutsch - 10 -
Sicherheitsinformationen
VORSICHT
STROMSCHLAGGEFAHR
NICHT ÖFFNEN
VORSICHT: UM DAS RISIKO AUF EINEN ELEKTRISCHEN
SCHOCK ZU REDUZIEREN, DEN DECKEL (ODER
DAS RÜCKTEIL) NICHT ENTFERNEN
IN DIESEM GERÄT BEFINDEN SICH KEINE
TEILE, DIE VOM BENUTZER GEWARTET
WERDEN KÖNNEN. WENDEN SIE SICH AN EINEN
QUALIFIZIERTEN FACHMANN
Hinweis:Für die entsprechenden Eigenschaften befolgen Sie
bitte die Instruktionen auf dem Bildschirm.
In extremen Wetterbedingungen (Stürme, Blitzschlag) und
wenn das TV-Gerät über einen langen Zeitraum nicht benutzt
wird (im Urlaub) trennen Sie den das Gerät vom Netz
Der Netzstecker wird verwendet, um das TV-Gerät vom Netz
zu trennen und muss daher stets gut zugänglich sein. Wenn
das Gerät nicht vollständig vom Netz getrennt wird, wird es
auch im Standby-Modus oder sogar im ausgeschalteten
Zustand weiter Strom ziehen.
Bitte lesen Sie diese Anleitung
vollständig vor der Installation oder
Inbetriebnahme durch
WARNUNG: Dieses Gerät ist nur zur Benutzung
von Personen (einschl. Kindern) gedacht, die in der
Lage (körperlich oder geistig) bzw. erfahren genug
sind, mit dem Gerät unbeaufsichtigt umzugehen.
Andernfalls sind solche Personen unter Aufsicht
eines für ihre Sicherheit verantwortlichen
Erwachsenen zu stellen.
• Dieses TV-Gerät ist für den Einsatz in einer Höhe von
weniger als 2000 Metern über dem Meeresspiegel,
an einem trockenen Standort und in Regionen mit
gemäßigtem oder tropischem Klima vorgesehen.
• Das Gerät ist für den Einsatz im Haushalt und
vergleichbare Nutzung vorgesehen, jedoch ist der
Einsatz an öffentlichen Orten zulässig.
• Lassen Sie für Lüftungszwecke mindestens 5 cm
Abstand um das TV-Gerät herum.
• Die Ventilation darf nicht durch Abdecken oder
Verstellen der Ventilationsöffnungen durch
Gegenstände wie Zeitungen, Tischdecken, Gardinen
o.ä. behindert werden.
• Der Stecker des Stromkabels sollte leicht zugänglich
sein. Stellen Sie keine Gegenstände auf das
Netzkabel (weder das Gerät selbst, noch Möbel
usw.), und klemmen Sie das Kabel nicht ein.
Beschädigungen am Netzkabel/Netzstecker
können zu Bränden oder Stromschlägen führen.
Handhaben Sie das Netzkabel immer am Stecker,
trennen Sie das TV-Gerät nicht durch Ziehen
des Netzkabels vom Netz. Berühren Sie niemals
das Netzkabel / den Stecker mit nassen Händen,
da dies einen Kurzschluss oder elektrischen
Schlag verursachen kann. Machen Sie niemals
Knoten in das Netzkabel, und binden Sie es nie
mit anderen Kabeln zusammen. Wenn es beschädigt
ist, muss das Kabel ersetzt werden. Diese Arbeit darf
ausschließlich durch eine qualizierte Fachkraft
ausgeführt werden.
• Setzen Sie das TV-Gerät möglichst keinen
tropfenden oder spritzenden Flüssigkeiten aus, und
stellen Sie keine mit Flüssigkeiten gefüllte Objekte,
wie z. B. Vasen, Tassen usw. auf dem bzw. oberhalb
(z. B. in Regalfächern darüber) des TV-
Geräts ab.
• Setzen Sie das TV-Gerät nicht direkter
Sonneneinstrahlung aus, und stellen Sie
keine offenen Flammen (wie z. B. erleuchtete
Kerzen) auf oder neben das TV-Gerät.
• Stellen Sie keine Hitzequellen, wie z. B. Elektroheizer,
Radiatoren usw. in die unmittelbare Nähe des
Geräts.
• Stellen Sie das TV-Gerät nicht auf dem Fußboden
oder geneigte Unterlagen.
• Um Erstickungsgefahr zu vermeiden, müssen Sie
Kunststofftüten aus der Reichweite von Säuglingen,
Kindern und Hautieren halten.
• Befestigen Sie den Ständer sorgfältig am TV-Gerät
Sollten der Ständer mit Schrauben geliefert worden
sein, müssen Sie die Schrauben fest nachziehen,
um das TV-Gerät vor dem Kippen zu bewahren.
Ziehen Sie die Schrauben nicht zu fest und
montieren Sie die Gummistopfen vorschriftsmäßig.
• Entsorgen Sie die Batterien niemals im offenen
Feuer oder zusammen mit gefährlichen bzw.
entammbaren Stoffen.
Warnung: Batterien dürfen nicht zu großer Hitze wie
direkter Sonneneinstrahlung, Feuer oder Vergleich-
barem ausgesetzt werden.
WARNUNG - Zu hoher Schalldruck oder zu hohe
Lautstärken von Kopf- oder Ohrhörern können zu
Gehörschäden führen.
VOR ALLEM ABER lassen Sie NIEMALS zu,
dass jemand, insbesondere Kinder, gegen den
Bildschirm drückt oder dagegen schlägt oder
irgendwelche Gegenstände in Löcher, Schlitze
oder andere Öffnungen in der Abdeckung steckt.
Vorsicht Schweres oder tödliches
Verletzungsrisiko
Gefahr eines
Stromschlags Gefährliches Spannungsrisiko
Wartung Wichtige
Wartungskomponente

Deutsch - 11 -
Kennzeichnungen auf dem Gerät
Die folgenden Symbole werden auf dem Gerät als
Kennzeichnungen für Einschränkungen und
Vorsichtsmaßnahmen sowie Sicherheitshinweise
verwendet. Jede Kennzeichnung ist dann zu
beachten, wenn diese auf dem Gerät angebracht
worden ist. Beachten Sie diese Informationen aus
Sicherheitsgründen.
Gerät der Schutzklasse II: Dieses Gerät ist
so aufgebaut, das es keinen Schutzleiter
(elektrische Erdung) für die Verbindung zum
Stromnetz erfordert.
Gerät der Schutzklasse II Mit Funktionalem
Schutzleiter: Dieses Gerät ist so aufgebaut,
das es keinen Schutzleiter (elektrische
Erdung) für die Verbindung zum Stromnetz
erfordert. Der Schutzleiter dient funktionalen Zwecken.
Schutzleiter (Erdung): Die markierte Klemme
ist für denAnschluss an den mit der Stromleitung
verbundenen Schutzleiter (Erdung)
vorgesehen.
Lebensgefährdende Klemme: Die
markierte(n) Klemme(n) ist/sind im normalen
Betriebszustand lebensgefährdend.
Vorsicht. Bitte beachten Sie die
Bedienungsanleitung: Der markierte
Bereich bzw. die markierten Bereiche
enthalten durch den Benutzer auszutauschende
Knopfzellenbatterien.
Gerät der Laserklasse 1
Dieses Gerät enthält eine
Laserquelle der Klasse 1,
die unter vernünftigerweise
vorhersehbaren
Betriebsbedingungen
ungefährlich ist.
i
CLASS 1
LASER PRODUCT
WARNUNG
Batterien dürfen nicht verschluckt werden, es bes-
teht chemische Verätzungsgefahr.
Dieses Gerät bzw. das zum Gerät mitgelieferte
Zubehör enthält möglicherweise eine Knopfzell-
batterie. Wenn die Knopfzellenbatterie verschluckt
wird, führt dies innerhalb 2 Stunden zu schweren
internen Verätzungen mit möglicher Todesfolge.
Halten Sie gebrauchte und neue Batterien von
Kindern fern.
Wenn das Batteriefach nicht sicher geschlossen.
stoppen Sie die Verwendung des Geräts und hal-
ten Sie Kinder fern.
Falls Sie den Verdacht haben, dass Batterien ver-
schluckt wurden oder in irgendeinen Körperteil
platziert wurde, suchen Sie sofort medizinische
Hilfe auf.
– – – – – – – – – – – –
Stellen Sie das TV-Gerät niemals auf eine instabile
oder geneigte Unterlage. Andernfalls könnte das
TV-Gerät umfallen und dabei ernste Verletzun-
gen mit möglicher Todesfolge verursachen. Viele
Verletzungen, insbesondere bei Kindern, können
vermieden werden, wenn die folgenden einfachen
Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden;
• Verwenden Sie nur vom Hersteller des TV-Geräts
empfohlene TV-Möbel oder Standfüße.
• Verwenden Sie nur Möbelstücke, die das Gewicht
des TV-Geräts sicher tragen können.
• Stellen Sie sicher, dass das TV-Gerät nicht über
die Ränder des Möbelstücks hinausragt.
• Stellen Sie das TV-Gerät nicht auf hohe
Möbelstücke (z. B. Regale oder Bücherregale),
ohne das Möbelstück selbst und das TV-Gerät
an einem sicheren Halt abzustützen.
• Stellen Sie das TV-Gerät nicht auf Textilien oder
andere Materialien zwischen dem TV-Gerät und
dem Möbelstück.
• Klären Sie Ihre Kinder darüber auf, dass es
gefährlich ist, auf hohe Möbelstücke zu klettern,
um das TV-Gerät oder die Fernbedienung zu
erreichen. Wenn Sie Ihr vorhandenes TV-Gerät
weiterhin nutzen und an einen neuen Platz
stellen, sind die gleichen Vorsichtsmaßnahmen
zu beachten.
– – – – – – – – – – – –
Der Anschluss von Geräten, die über die Netzver-
bindung oder andere Geräte an die Schutzerdung
des Gebäudes angeschlossen sind, über Ko-
axialkabel an ein TV-Verteilersystem kann unter
Umständen eine mögliche Feuergefahr darstellen.
Eine Verbindung über einen Kabelverteilersystem
ist nur dann zulässig, wenn die Vorrichtung eine
Isolierung unterhalb eines gewissen Frequenz-
bereichs liefert (Galvanische Isolation, siehe EN
60728-11)

Deutsch - 12 -
Die speziellen Funktionen zum Ändern der Größe
des angezeigten Bildes (d.h. Änderung des
Seitenverhältnisses) zum Zweck der öffentlichen
Aufführung oder für kommerzielle Zwecke können
eventuell Copyright-Verletzungen darstellen.
Die LCD-Anzeigen werden mit extrem hoher
technischer Präzision gefertigt. Dennoch können an
einigen Stellen des Bildschirms Bildelemente fehlen
oder leuchtende Punkte auftreten. Dies ist kein
Hinweis auf eine Störung.
Das Gerät darf nur an einer Netzsteckdose mit 220-
240 V Wechselspannung und einer Frequenz von
50 Hz betrieben werden. Stellen Sie sicher, dass
das Fernsehgerät nicht auf dem Stromkabel steht.
Schneiden Sie NIEMALS den Netzstecker von diesem
Gerät ab. Er hat einen speziellen Funkentstörlter, und
wenn dieser entfernt wird, könnte dies die Leistung
des Geräts beeinträchtigen. Es sollte nur von einem
richtig bemessenen und genehmigten Typ ersetzt
werden. FALLS SIE ZWEIFEL HABEN ,FRAGEN
SIE BITTE EINEN SACHKUNDIGEN ELEKTRIKER.
WARNHINWEISE ZUR WANDMON-
TAGE
• Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung durch,
bevor Sie das Gerät an der Wand befestigen.
• Das Set für Wandbefestigung ist optional. Sie
können es bei Ihrem lokalen Händler kaufen, falls
es nicht dem Gerät gekauft wurde.
• Installieren Sie das TV-Gerät nicht an der Decke
oder einer geneigten Wand.
• Verwenden Sie für die Wandmontage nur die
dazu vorgesehenen Schrauben und Zubehörteile
• Ziehen Sie die Schrauben zu Wandmontage fest
nach, um das TV-Gerät vor dem Herabfallen zu
bewahren. Ziehen Sie die Schrauben nicht zu
stark an.
Die Spezikationen können ohne vorherige
Ankündigung geändert werden.

Deutsch - 13 -
Anschlüsse
Antenne
Schließen Sie das Antennenkabel an Ihr TV-Gerät
an.
Satellitenantenne
Antenne /
Kabelfernsehen
Externes Gerät
Achten Sie darauf, stets das geeignete Kabel die
Verbindung zweier Geräte zu verwenden.
Beispielverbindungen
Um die gewünschte Eingangsquelle auszuwählen,
drücken Sie bitte die Quelle-Taste der Fernbedienung.
Sie können alternativ auch den Schalter mehrmals
nacheinander drücken, bis die Quellenliste angezeigt
wird.
STELLEN SIE SICHER, DASS BEIDE
GERÄTE ABGESCHALTET SIND, BEVOR
SIE DEN ANSCHLUSS VORNEHMEN.
Netzstrom
Geben Sie Ihrem Gerät nach dem Auspacken genug
Zeit, sich der Raumtemperatur der Umgebung
anzupassen, bevor Sie es einstecken. Stecken Sie
das Netzkabel in eine Netzsteckdose.
Das Gerät ist nur für den Betrieb mit 220-240V
Wechselstromquelle mit 50 Hz ausgelegt.
TV-Steuerung & Betrieb
Der Steuerschalter ermöglich die Steuerung der
Grundfunktionen Ihres TV-Geräts. Drücken Sie die
Mitte des Steuerschalter oder aber die Standby-
Taste der Fernbedienung, um das TV-Gerät aus dem
Standby einzuschalten.
Erstinstallation
Wenn das Gerät zum ersten Mal eingeschaltet wird, erscheint der Willkommens-Bildschirm. Wählen Sie die
gewünschte Sprache aus und drücken Sie OK. Folgen Sie den Bildschirminstruktionen, um Ihr TV-Gerät
einzustellen und die Kanäle zu installieren. Der Installations-Assistent wird Sie durch die einzelnen Einstellungen
führen. Sie können die Erstinstallation jederzeit mit Hilfe der entsprechen Option im Installationsmenü
erneut durchführen.
Netzwerkanschluss
Sie können Ihr TV-Gerät so einstellen, so dass der Zugriff auf das Internet über Ihr Local Area Network (LAN)
mit einer verdrahten oder drahtlosen Verbindung möglich ist.
Verdrahtet
modem/router
Drahtlos
kabellose
modem/router
Hinweis:Die Abbildungen dienen nur zur Veranschaulichung.

Deutsch - 14 -
Fernbedienung (TV - DVD)
1. Standby: Schaltet das
Fernsehgerät Ein / Aus
Standby
2. Nummerntasten: Wechselt den
Kanal, gibt eine Nummer oder
einen Buchstaben in das Textfeld
auf dem Bildschirm ein.
Numerische Tasten
3. Schnellmenü: Zeigt eine Liste der
Menüs für schnellen Zugriff
4. Stummschaltung: Schaltet die
Lautstärke des Fernsehgeräts
ganz aus
Stummschaltung
5. Lautstärke +/-
Lautstärke +/-
6. Menü: Zeigt das TV-Menü
TV-Menü
7. Navigationstasten:Hilft durch
Menüs, Inhalte usw. zu browsen
und zeigt die Unterseiten in TXT-
Modus, wenn Rechtsoder Links
gedrückt wird
Navigationstasten
8. OK: Bestätigt Benutzerauswahl,
hält die Seite (im TXT-Modus),
zeigt die Kanalliste an (DTV
Modus)
OK / Auswählen
9. Zurück/Rücklauf: Kehrt zum
vorherigen Bildschirm zurück,
öffnet die Index-Seite (im TXT-
Modus)
10. Netix: Startet die Netix-App, falls
diese Funktion von Ihrem TV-Gerät
unterstützt wird
11. Suche: Öffnet die Suche-Seite im
Browser
12. Meine Taste 1(*)
Display Zeit / DVD-Menü
13. Farbtasten:Farbtasten
Rote Taste - Zoom
Grüne Taste - Wiederholen
Gelbe Taste - Stammverzeichnis
Blaue Taste - Titel
14. Favoriten: Zeigt das Menü
Favoritenliste an / Schaltet
zwischen den Favoritenlisten hin
und zurück
15. Schneller Rücklauf:Bewegt
Einzelbilder rückwärts in Medien
wie Filme
Schneller Rücklauf
16. Aufnahme: Nimmt Programme auf
17. Pause: Hält die Mediawiedergabe
an (Pause), startet Timeshift-
Aufnahme
Pause
18. Wiedergeben:Beginnt das
Abspielen von ausgewählten Media
Wiedergeben
19. Untertitel: Schaltet Untertitel ein-
und aus (sofern verfügbar)
Untertitel
20. Stopp: Stoppt die gespielte
Medien
Stopp
21. Schneller Vorlauf: Bewegt
Einzelbilder vorwärts in Medien
wie Filmen
Schneller Vorlauf
22. Bildschirm: Ändert das
Seitenverhältnis des Bildschirms
Bildschirm
23. Meine Taste 2(*)
Such-Modus
24. Text: Zeigt Teletext an (sofern
verfügbar), erneut drücken, um
den Videotext über das normale
Fernsehbild (Mix) zu überlagern
25. Medienbrowser:Öffnet den Media-
Browser Bildschirm
Winkel
26. Verlassen:Schließt sich und
verlässt angezeigte Menüs oder
kehrt zum vorherigen Bildschirm
zurück
Verlassen
27. Internet: Öffnet die Portalseite,
wo Sie auf viele Web-basierte
Anwendungen zugreifen können
28. Info: Zeigt Informationen über auf
dem Bildschirm gezeigte Inhalte,
zeigt versteckte Informationen
(reveal- im TXT-Modus)
Info / Zeit
29. Programm +/-
30. EPG (Elektronischer
Programmführer): Zeigt den
Elektronischer Programmführer
31. Quelle: Zeigt alle verfügbaren
Sender-und Inhalt-Quellen
Quelle
Hinweis: Die Verweise in Fettschrift sind für Modelle mit und im DVD-Betrieb.
(*) MEINE TASTE 1 & MEINE TASTE 2:
Entsprechend dem jeweiligen Modell haben diese Tasten voreingestellte Standardfunktionen. Allerdings können Sie
diesen Tasten besondere Funktionen zuweisen, indem Sie eine dieser, während Sie sich auf der gewünschten Quelle
oder auf dem gewünschten Kanal benden, fünf Sekunden lang gedrückt halten. Auf dem Bildschirm erscheint dann eine
Bestätigungsmeldung. Jetzt ist die ausgewählte MEINE TASTE mit der gewählten Funktion belegt. Beachten Sie, dass bei
der Erstinstallation MEINE TASTE 1 & 2 auf die Standardfunktionen zurückgesetzt werden.
Einlegen der Batterien in die Fernbedienung
Entfernen Sie die hintere Abdeckung Ihrer Fernbedienung, um das Batteriefach zu öffnen.
Legen Sie zwei AAA-Batterien ein. Vergewissern Sie sich, dass die (+) und (-) Zeichen
sich einander entsprechen (korrekte Polarität). Verwenden Sie niemals alte und neue
Batterien zusammen. Ersetzen Sie diese ausschließlich durch solche des gleichen oder
eines gleichwertigen Typs. Setzen Sie die Abdeckung wieder auf.
1.
3.
2.

Deutsch - 15 -
Zubehör im Lieferumfang
• Fernbedienung
• Batterien: 2 x AAA
• Schnellstart Anleitung
• Datenblatt für das Produkt
• Seitliches AV-Verbindungskabel**
(**) Nur begrenzte Modelle
Geräteübersicht
Medienbrowser
Für das Aufsuchen und die Anzeige des auf USB-
Geräten gespeicherten Medieninhalts, die mit dem
TV-Gerät verbunden sind.
CI-Schnittstelle
Decodiert verschlüsselte TV-Kanäle mit einem
Conditional Access Module (CAM) und einer durch
den TV-Anbieter bereitgestellten Karte.
PVR-Funktion (Personal Video Recorder)
Zeichnet Ihre Lieblingssendungen auf.
EPG (Elektronischer Programmführer)
Zeigt die Sendezeiten digital TV-Programme an.
CEC
Steuert die Grundfunktionen der angeschlossenen
HDMI-CEC kompatiblen Geräte mit der Fernbedienung
des Fernsehers.
Audio-Video-Teilen
Erlaubt die Speicherung der Mediendateien
auf Medienspeichergeräten, wie z. B. PC oder
Mobilgeräten, die mit Ihrem Heimnetzwerk verbunden
sind.
HbbTV
Zugriff auf HbbTV-Dienste (Dienste hängen von
jeweiligen Sender/Programm ab).
Internet Portal
Zugriff auf das Portal für Internetinhalte und Dienste
(Dienste hängen von jeweiligen Land ab).
Browser öffnen
Browsen Sie bequem vom Sofa aus
Drahtlosanzeige
Drahtloses Streamen von Video- und Toninhalten
sowie die Nutzung des TV-Geräts als zweiten
Bildschirm für Ihren Computer oder Mobilgerät.
Smart Center
Verwenden Sie die auf Ihrem Mobilgerät installierte
Smart Center-App, um Ihre Portal-Apps zu starten,
Ihr TV-Gerät zu steuern, Mediendateien zu teilen und
um die TV-Programme zu streamen
Virtuelle Fernbedienung
Steuern Sie Ihr TV-Gerät über ein drahtloses
Mobilgerät
Audio Link und Smart Remote
Verbindet Audiogeräte oder Fernbedienungen
drahtlos mit Ihrem TV-Gerät.
Einige Funktionen sind für Ihr TV-Modell
möglicherweise nicht verfügbar, bitte prüfen Sie
das Produkt-Datenblatt für die Eigenschaen Ihres
Produkts
Für ausführliche Informationen zu Installation,
Funktion und Steuerung lesen Sie bitte das
vollständige Handbuch auf unserer Website at
http://www.toshiba-tv.com
Lizenzen
Die Bezeichnungen HDM und High-Denition Multimedia
Interface, sowie das HDMI-Logo sind Markenzeichen
oder eingetragene Markenzeichen der HDMI Licensing
Administrator in den USA und anderen Ländern.
Hergestellt unter der Lizenz der Dolby Laboratories. Dolby
Audio und das Doppel-D-Symbol sind Warenzeichen der
Dolby Laboratories.
Dolby Audio™ (unterstützt Dolby Digital Plus™)
YouTube und das YouTube-Logo sind Marken von
Google Inc.
Für DTS-patente, siehe http://patents.dts.com. Hergestellt
mit Lizenz der DTS Licensing Limited. DTS, das
Symbol sowie DTS und das Symbol zusammen sind
registrierte Markenzeichen, und DTS TruSurround ist
ein Markenzeichen der DTS, Inc.©DTS, Inc. Alle Rechte
vorbehalten.
Für DTS-patente, siehe http://patents.dts.com. Hergestellt
mit Lizenz der DTS Licensing Limited. DTS, das Symbol
sowie DTS und das Symbol zusammen sind registrierte
Markenzeichen, und DTS 2.0+Digital Ausgang ist ein
Markenzeichen der DTS, Inc. ©DTS, Inc. Alle Rechte
vorbehalten.
Für DTS-patente, siehe http://patents.dts.com. Hergestellt
mit Lizenz der DTS Licensing Limited. DTS, DTS-HD,
das Symbol, & DTS oder DTS-HD sowie die Symbole
zusammen sind eingetragene Markenzeichen der DTS,
Inc.©DTS, Inc. Alle Rechte vorbehalten.
DVB ist ein eingetragenes Warenzeichen des DVB-
Project.

Deutsch - 16 -
[1] EIA/CEA-861-D bedeutet, dass die Übertragung
von unkomprimiertem digitalen Video mit digitalem
Inhaltsschutz hoher Bandbreite erfolgt, standardisiert
für die Aufnahme von HD-Videosignalen. Da es sich
hierbei um eine in Entwicklung bendliche Technologie
handelt, funktionieren u. U. einige Geräte nicht mit diesem
TV-Gerät.
(**) Dieses Produkt enthält Kopierschutztechnologie, die
durch US-Patente und andere geistige Eigentumsrechte
geschützt ist. Die Kopierschutztechnologie darf nur
mit Genehmigung der Rovi Corporation verwendet
werden, sie darf ohne spezielle Genehmigung der Rovi
Corporation nur im Heimbereich und im nicht öffentlichen
Bereich verwendet werden. Nachbau oder Demontage
ist ausdrücklich verboten.
(**) Nur begrenzte Modelle
Dieses Produkt enthält Technologien, die durch bestimmte
geistige Eigentumsrechte von Microsoft geschützt sind.
Die Verwendung oder Distribution dieser Technologie
außerhalb dieses Produktes ohne entsprechende
Lizenz(en) von Microsoft ist untersagt.
Inhaltseigentümer verwenden die
Inhaltszugriffstechnologie Microsoft PlayReady™,
um ihre geistigen Eigentumsrechte, einschließlich
des urheberrechtlich geschützten Inhalts, zu wahren.
Dieses Gerät nutzt die PlayReady-Technologie, um
auf PlayReady-geschützte Inhalte und/oder WMDRM-
geschützte Inhalte zuzugreifen. Falls das Gerät die
Beschränkungen bezüglich der Verwendung von Inhalten
nicht ordnungsgemäß durchsetzen kann, können die
Inhaltseigentümer von Microsoft fordern, die Fähigkeit
des Geräts zur Wiedergabe von PlayReady-geschützten
Inhalten zurückzunehmen. Diese Rücknahme sollte
sich nicht auf ungeschützte Inhalte oder durch andere
Inhaltszugriffstechnologien geschützte Inhalte auswirken.
Inhaltseigentümer können eventuell von Ihnen fordern,
ein Upgrade von PlayReady durchzuführen, um auf ihre
Inhalte zuzugreifen. Wenn Sie ein Upgrade ablehnen,
können Sie nicht auf Inhalte zugreifen, für die ein Upgrade
erforderlich ist.
Spezikationen des drahtloses LAN-
Transmitters (WLAN)**
Frequenzbereiche Max.
Ausgangsleistung
2400–2483,5 MHz (CH1-CH13) < 100 mW
5150–5250 MHz (CH36–CH48) < 200 mW
5250–5350 MHz (CH52–CH64) < 200 mW
5470–5725 MHz (CH100–CH140) < 200 mW
Länderbeschränkungen
Dieses Gerät ist für Nutzung im Haushalt bzw. Büro
in allen EU-Ländern (und weiteren Ländern, sofern
diese die entsprechende EU-Richtlinie anwenden)
ohne etwaige Einschränkungen mit Ausnahme der
unten aufgelisteten gedacht.
Land Beschränkung
Bulgarien
Allgemeine Genehmigung für die Be-
nutzung im Freien und in öffentlichen
Einrichtungen erforderlich
Frankreich Nutzung in geschlossenen Räumen nur
für 2454-2483,5 MHz.
Italien
Wenn Sie das Gerät in Ihren eigenen
Räumen verwenden, ist eine allgemeine
Genehmigung erforderlich.
Griechenland Nutzung in geschlossenen Räumen nur
für den Bereich 5470 MHz bis 5725 MHz.
Luxemburg Allgemeine Genehmigung für Netzwerk-
und Diensteangebote (nicht für Spektrum)
Norwegen
Die Übertragung von Funkwellen ist in
einem geograschen Umkreis von 20 km
um das Zentrum von Ny-Ålesund, nicht
erlaubt.
Russische Fö-
deration
Nutzung nur in geschlossenen Räumen
zulässig
Die Vorschriften der einzelnen Länder können sich
jederzeit ändern. Es wird empfohlen, dass die Nutzer
sich bei den zuständigen Stellen zum gegenwärtigen
Stand der nationalen Bestimmungen sowohl für 2,4
GHz als auch bei 5 GHz WLAN erkundigen.
(**) Nur begrenzte Modelle
Wir sind da, um Ihnen zu helfen. Alles war Sie über
die neuste, trendsetzende TV-Technologie wissen
müssen, nden Sie auf unserer Website.
www.toshiba-tv.com
Sie können auf Ihr TV-Benutzerhandbuch online
zugreifen oder es, je nach Wunsch, herunterladen.
Um mehr über die Bedingungen der Toshiba-
Garantie für Ihr Produkt zu erfahren, klicken Sie
bitte hier und wählen die gewünschte Sprache.
www.toshiba-tv.com/warranty

Deutsch - 17 -
Entsorgung...
Die folgenden Informationen gelten nur für EU-Mitgliedsstaaten:
Entsorgung der Produkte
Das durchgestrichene Mülltonnen-Symbol weist darauf hin, dass Produkte in speziellen Sammelstellen und separat
vom Hausmüll entsorgt werden müssen. Eingebaute Batterien und Akkus können gemeinsam mit dem Produkt
entsorgt werden. Sie werden dann in den Recyclingzentren getrennt.
Der schwarze Balken zeigt an, dass das Produkt nach dem 13. August 2005 auf den Markt gebracht wurde.
Durch Unterstützung der separaten Sammlung von Geräten und Batterien helfen Sie bei der richtigen Entsorgung
und tragen damit dazu bei, mögliche schädliche Auswirkungen auf Umwelt und Gesundheit zu vermeiden.
Genauere Informationen zur Sammlung und Wiederverwertung in Ihrem Land wenden Sie sich bitte an die örtlichen
Behörden oder an den Händler, bei dem Sie das Produkt gekauft haben.
Entsorgung von Batterien und Akkus
Das Symbol mit der durchgestrichenen Mülltonne zeigt an, dass Batterien und/oder Akkus getrennt vom normalen
Haushaltsmüll gesammelt und entsorgt werden müssen.
Wenn die Batterie oder der Akku mehr als den festgelegten Wert an Blei (Pb), Quecksilber (Hg) und / oder
Cadmium (Cd) beinhaltet als in dereuropäischen Batterierichtlinie deniert ist, werden die chemischen Symbole für
Blei (Pb), Quecksilber (Hg) und / oder Cadmium (Cd) unter dem durchgestrichenen Mülltonnensymbol angezeigt.
Durch Unterstützung der separaten Sammlung von Batterien helfen Sie bei der richtigen Entsorgung und tragen
damit dazu bei, mögliche schädliche Auswirkungen auf Umwelt und Gesundheit zu vermeiden. Genauere
Informationen zur Sammlung und Wiederverwertung in Ihrem Land wenden Sie sich bitte an die örtlichen Behörden
oder an den Händler, bei dem Sie das Produkt gekauft haben.
REACH-Informationen
Die Chemikalienverordnung der Europäische Union (EU) mit der Bezeichnung REACH (Registrierung,
Auswertung, Zulassung und Beschränkung von Chemikalien) ist am 1. Juni 2007 in Kraft getreten und
gibt gestaffelte Fristen bis 2018 vor.
Toshiba wird alle REACH-Anforderungen erfüllen und ist gemäß der REACH-Verordnung verpichtet,
unseren Kunden Informationen über das Vorhandensein von Stoffen in unseren Artikeln, die auf der Liste
der unter diese Verordnung fallenden Stoffe stehen, zu liefern.
Bitte konsultieren Sie die folgende Websitewww.toshiba-tv.com um Informationen über das Vorhandensein
von Stoffen in unseren Artikeln zu erhalten, die auf der Liste der unter die REACH-Verordnung fallenden
Stoffe stehen, in einer Konzentration von mehr als 0.1 % Gewicht.
EU-Konformitätserklärung
Dieses Produkt trägt das CE-Kennzeichen in Übereinstimmung mit den entsprechenden europäischen
Richtlinien.
Verantwortlich für die CE-Kennzeichnung ist Vestel UK, Langley, Berkshire SL3 6EZ.
Dieses Produkt trägt das CE-Kennzeichen in Übereinstimmung mit den entsprechenden EU-Richtlinien,
insbesondere der Richtlinie 2011/65/EU über die Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher
Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten. Darüber hinaus entspricht das Produkt der Ökodesign-Richtlinie
2005/32/EC (EuP) und 2009/125/EC (ErP) und die damit verbundenen Umsetzungsmaßnahmen.
Dieses Gerät entspricht den Anforderungen der Technischen Verordnung über die Beschränkung der
Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro-und Elektronikgeräten.

Français - 18 -
Table des matières
Consignes de sécurité..........................................19
Symboles sur le produit........................................20
Connexions...........................................................22
Commande et fonctionnement du téléviseur........22
Installation initiale .................................................22
Connexion réseau ................................................22
Télécommande (TV - DVD)..................................23
Accessoires inclus................................................24
Aperçu des fonctionnalités ...................................24
Licences ...............................................................24
Spécications du transmetteur LAN sans l (**)...25
Table of contents
Languages:
Other Toshiba TV manuals

Toshiba
Toshiba 32ZT29B User manual

Toshiba
Toshiba 36A12 User manual

Toshiba
Toshiba VTD1420 User manual

Toshiba
Toshiba 20AS22 User manual

Toshiba
Toshiba CX27E60 User manual

Toshiba
Toshiba MW27H62 Operating manual

Toshiba
Toshiba 32W331D User manual

Toshiba
Toshiba 34HF81 User manual

Toshiba
Toshiba CN27E90 User manual

Toshiba
Toshiba MW24FP1 User manual

Toshiba
Toshiba 55UA2B63DG User manual

Toshiba
Toshiba 50H81 Series User manual

Toshiba
Toshiba S5SS Series User manual

Toshiba
Toshiba 13A21C User manual

Toshiba
Toshiba CF27H50 User manual

Toshiba
Toshiba 19A26C User manual

Toshiba
Toshiba MD19N1 User manual

Toshiba
Toshiba ZH36 Series User manual

Toshiba
Toshiba 14SV2M User manual

Toshiba
Toshiba 27AF62 User manual