Tritor Touch User manual

Wartungs- und Pflegehinweise:
Reinigen Sie das Gerät nach jeder Benutzung von Feilstaub. Benutzen Sie für die Bedieneinheit ein leicht mit Wasser be-
feuchtetes Tuch, für das Handstück eine weiche Bürste.
Weitergehende Wartungsmaßnahmen sind nicht vorgesehen. Beachten Sie bitte, dass über diese Bedienungsanleitung hi-
nausgehende Maßnahmen den Verlust der Gewährleistung nach sich ziehen. Darüber hinaus bezieht sich die Gewährleistung
nicht auf normalen Verschleiß von Bauteilen wie Kugellager sowie Zweckentfremdung und fehlerhaften Gebrauch.
Maintenance and care:
Clean the device after each use. For the control unit, use a cloth slightly moistened with water. For the handpiece, use a soft
brush.
Further maintenance is not provided. Please note that manintenace steps beyond the steps mentioned in this manual will cau-
se a loss of warranty. In addition, the warranty does not refer to normal wear and tear of components such as ball bearings as
well as misuse and misapplication.
Sicherheitshinweise:
• Stellen Sie die Geschwindigkeit auf 0, bevor Sie das Handstück anschließen oder entfernen.
• Stellen Sie das Gerät auf eine feste, ebene Oberfläche, bevor Sie es in Gebrauch nehmen.
• Tragen Sie während der Arbeit möglichst eine Schutzbrille und eine Staubschutzmaske.
• Achten Sie darauf, dass sich während der Arbeit nichts im drehenden Aufsatz verfangen kann (wie z.B. lange,
offene Haare oder Hemdsärmel).
• Schalten Sie das Gerät ab, wenn Sie das Handstück aus der Hand legen.
• Betreiben Sie das Gerät nicht in unmittelbarer Nähe von Wasser (z.B. in der Badewanne)!
• Vermeiden Sie Schläge, Stöße oder Vibrationen. Diese könnten das Gerät beschädigen.
• Verwenden Sie nur Handstücke, die für dieses Gerät vorgesehen sind.
• Verwenden Sie keine defekten Handstücke oder defekte oder verbogene Schleifaufsätze.
• Beachten Sie die Angaben zur maximalen Drehzahl Ihrer Schleifaufsätze.
• Führen Sie die Schleifaufsätze vollständig in das Futter ein.
• Öffnen Sie niemals den Schnellspanner, während das Gerät in Betrieb ist.
• Trennen Sie das Gerät bei längerem Nichtgebrauch vom Netz.
• Trennen Sie das Gerät vom Netz, indem Sie den Stecker aus der Steckdose ziehen. Ziehen Sie nie am Kabel.
Safety notes:
• Set the speed to 0 before connecting or removing the handpiece.
• Place the unit on a firm, level surface before you put it into use.
• Wear safety goggles and a dust mask while working.
• Make sure that during the work nothing get caught in the rotating attachment (such as long, open hair or shirt sleeves).
• Turn the power off when you put the handpiece from the hand.
• Do not install near water (eg in the bathtub)!
• Avoid dropping, shocking or excessive vibration. This could damage the device.
• Use only with handpieces that are intended for this device.
• Do not use damaged or defective handpieces or bent burs.
• Note the information to the maximum speed of your burs.
• Make sure to insert the bur shank all the way.
• Never open the quick release while the unit is in operation.
• Unplug the unit while not in use.
• Disconnect the unit from the mains by removing the plug from the socket. Never pull the cord.
Technische Daten / Technical data: Lieferumfang / Delivery:
Bedieneinheit / Control Unit: - Steuergerät / Control unit
Aufnahme Netzteil / Input adaptor 100-240V, 50-60Hz - Netzteil
Aufnahme / Input: 24V, 3A - Micro Motor Handstück / Handpiece
Nennleistung / Ratet power: 48W - Fusspedal / Foot pedal
- Gummibanderole / Rubber band
Handstück / Handpiece:
max. Drehzahl / max. Speed: 30.000 U/min
Schaftdurchmesser / Shank diameter: 2,35mm (ISO 7785-2)
060220201

Lesen Sie diese Betriebsanleitung vor der ersten Inbetriebnahme Ihres Fräsers und bewahren
Sie sie für Rückfragen auf.
Inbetriebnahme:
1. Setzen Sie (bei Bedarf) den Handstückhalter ein.
2. Schließen Sie das Netzteil an der dafür vorgesehenen Buchse auf der Rückseite des Gerätes an.
3. Schließen Sie das Handstück an der dafür vorgesehenen Buchse auf der rechten Seite des Gerätes an und setzen Sie einen
Aufsatz Ihrer Wahl ein, indem Sie den Schnellspanner durch Drehung im Uhrzeigersinn öffnen. Schließen Sie den Schnell-
spanner danach wieder durch Drehung gegen den Uhrzeigersinn.
3.1 Betrieb ohne Fusspedal: Drücken Sie den Hauptschalter kurz. Auf dem Display erscheint nun 00.
3.2 Betrieb mit Fusspedal: Schließen Sie das Fusspedal an der dafür vorgesehenen Buchse auf der linken Seite des Gerätes
an. Drücken Sie den Hauptschalter kurz. Auf dem Display erscheint nun 00. Drücken Sie die Taste Hand / Foot, so dass die
darüber liegende LED von Hauf Fumspringt.
4.1 Betrieb ohne Fusspedal: Regeln Sie die Geschwindigkeit über die Geschwindigkeitstaster.
4.2 Betrieb mit Fusspedal: Regeln Sie die Geschwindigkeit über die Geschwindigkeitstaster. Mit Druck auf das Fußpedal
beginnt das Handstück zu drehen.
Jeder Tastendruck wird über einen Quittungston quittiert. Um die Geschwindigkeit schneller herauf- oder herabzuregeln,
können Sie die Tasten gedrückt halten, bis die Wunschgeschwindigkeit erreicht ist.
Außerbetriebnahme:
1. Drücken Sie den Hauptschalter kurz. Die Geschwindigkeit wird auf 00 zurückgesetzt, kurz darauf schaltet sich das Gerät
ab.
2. Gehen Sie ansonsten in umgekehrter Reihenfolge zur Inbetriebnahme vor.
INFO: Bei blockiertem Handstück schaltet das IRS (Intelligent Resistance System) das Handstück automatisch nach 5
Sekunden aus, um Gerät und Handstück vor Defekten zu schützen. In diesem Fall zeigt das Display den Fehlercode E0.
Beachten Sie bitte, dass der Notstop nicht grundlos geschieht. Prüfen Sie bitte Ihr Handstück auf Defekte, bevor Sie es
wieder in Betrieb nehmen.
Zur erneuten Inbetriebnahme genügt ein Druck auf einen der Taster.
INFO: Bei Störungen, dessen Ursache das Gerät erkennt, werden Fehlercodes im Display angezeigt. Dies hilft Ihnen,
mögliche Ursachen abzustellen und das Gerät im bestimmungsgemäßem Gebrauch zu halten:
Code: Ursache:
E0 Handstück nicht angeschlossen / kein Signal vom Handstück
E1 Überladungsschutz, z.B. bei blockiertem Handstück
E2 Fußpedal nicht angeschlossen oder schadhaft
Bedienelemente
(1) Display mit Geschwindigkeitsanzeige (x 1.000)
(2) Hauptschalter
(3) Umschalter Fußpedalbetrieb
(4) Laufrichtungsschalter
(5) Geschwindigkeitsregler +/- 1.000 U/min
1
2
3
5
4
Read these instructions before first use and store it for further reference.
Commissioning:
1. Attach the handpiece holder (if required).
2. Connect the adaptor to the intended jack at the backside of the device .
3. Connect the handpiece to the intended jack at the right side of the device and insert the bur of your choice by turning the
quick release clockwise. After inserting the bur, close the quick release by turning it counterclockwise.
3.1 Operating without a foot pedal: Press the main button shortly. The display now shows 00.
3.2 Operation with foot pedal: Connect the foot pedal to the intended jack at the left side of the device. Press the main button
shortly. The display now shows 00. Press the butto Hand / Foot, the LED above the button should change from Hto F.
4.1 Operating without a foot pedal: Adjust the speed with the adjustment buttons.
4.2 Operation with foot pedal: Adjust the speed with the adjustment buttons. Pressing the foot pedal starts the operation.
Every button press answers with a beeping sound. You may accelerate speed changes by holding the button until the display
shows the required speed.
Decommissioning:
1. Press the main button shortly. The speed will be resetted to 00, then the device switches off.
2. Taking the steps of commissioning in reverse order..
INFO: In case of a blocked handpiece, the IRS (Intelligent Resistance System) switches the hand piece off after 5 seconds
to prevent damages of the main unit and the handpiece. If this happens the display shows the error code E0.
Please keep in mind that the autostop happens for a reason. Please check your handpiece for damages before using it again.
Press any button to reset the error and return to operation.
INFO: The device is able to detect possible errors by itself and stops operation in order to prevend further damages. In
that case, an error code will be shown in the display to assist you eliminating obstacles and to keep the device in a working
condition :
Code: Cause:
E0 Handpiece not connected / no signal from handpiece
E1 Overload protection, e.g. in case of a blocked handpiece
E2 Foot pedal not connected or defect
Controls
(1) Display with speed indicator (x 1.000)
(2) Main button
(3) Switch for foot pedal operation
(4) Direction switch
(5) Speed adjustment +/- 1.000 rpm
1
2
3
5
4
Other Tritor Personal Care Product manuals
Popular Personal Care Product manuals by other brands

Valley Electronics
Valley Electronics Teena Instructions for use

Arjo
Arjo TheraRest Series Instructions for use

Blatchford
Blatchford Linx user guide

Anzzi
Anzzi BA-LMDFX003AL Install & Operation Manual

Care of Sweden
Care of Sweden Optimal 5zon Instructions for use

Attainment Company
Attainment Company Attainment Talker 24 instructions