TypeS PROJUMP 14000S User manual

PROJUMP 14000S
Betriebsanleitung
Manual


DE
1
PROJUMP 14000S
Betriebsanleitung
Manual
Betriebsanleitung
Wir gratulieren Dir zu Deinem PROJUMP 14000S
Die starke Powerbank mit sicherer Starthilfefunktion für 12V Bordnetze ist Dein idealer
Begleiter auf allen Touren mit viel Power für Dein Handy, Tablet, Laptop und Auto.
Seit über 20 Jahren arbeiten wir bei TYPE S daran, Dir mit unseren Innovationen in
Deinem automobilen Alltag und in Deiner Freizeit mehr Sicherheit und Komfort zu
geben.
Diese kleine Anleitung wird Dir dabei helfen, Deine 12V Starthilfe und tragbare
Powerbank optimal zu nutzen.
Bei Fragen wende Dich jederzeit gerne an uns unter www.typeSauto.de
Wir laden Dich auch ein, uns auf Facebook, Instagram und Youtube zu besuchen:
TYPE S Deutschland
Vielen Dank, dass Du uns Dein Vertrauen schenkst.
PROJUMP
14000S Micro-USB
Ladekabel
Hochwertige
Aufbewahrungstasche Starthilfekabel
mit Status LED AC/DC
Ladegerät

DE
2
Technische Daten
182 × 105 × 46 mm
816 g
LiFePO4 Lithium-Eisenphosphat
14.000mAH (44,8Wh)
15V 2A
5V 2A / 9V 2A
5V 3A / 9V 3A / 12V 3A / 15V 3A / 20V 2,25A
5V 2,4A / 9V 2A
5V 3A / 9V 3A / 12V 3A / 15V 3A / 20V 2,25A
450A
-20ºC ~ 34ºC
-20ºC ~ 40ºC
0ºC ~ 34ºC
Bis zu 3 Stunden (mit dem im Lieferumfang enthaltenen
AC/DC Ladegerät)
IP64 spritzwassergeschützt (mit abgedeckten Anschlüssen)
Produktabmessungen:
Produktgewicht:
Interne Batterie:
Batteriekapazität:
Eingang (DC-Buchse):
Eingang (Mikro-USB):
Eingang (US B-C):
USB-A-Ausgang:
USB-C-Ausgang:
Anlaufstrom:
Betriebstemperatur:
Lagertemperatur:
Ladetemperatur:
Ladezeit:
Gehäuseschutz:

DE
3
ÜBERSICHT DER FUNKTIONEN
1. Taschenlampe, Laterne und
Sprachauswahl
2. LCD Anzeige
3. An/Aus und Sprachwahl
4. Starthilfekabelanschluss
5. Verpolungsschutz
6. USB-C Ausgang/-Eingang
7. Micro-USB Eingang
8. USB-A Ausgänge
9. DC Ladeeingang
10.Taschenlampe, Stroboskop und SOS Hilfe Signal
11. Laterne, Stroboskop und SOS Hilfe Signal
12. Negative Klemme ( schwarz - )
13. Positive Klemme ( rot + )
14. Schutzvorrichtung mit Verpolungsschutz und Status LEDs
80%
IN / OUT
OUT OUT DC IN
IN
11
2
1 3
IN / OUT
OUT OUT DC IN
IN
4
8 9
10
6 7
5
12
13
14
14000S

DE
4
Drücke die Taste , um den Batteriestatus vom PROJUMP zu überprüfen.
Beim Laden leuchtet die Batterieanzeige. Dein PROJUMP ist vollständig geladen, wenn die Batterieanzeige
100 % anzeigt.
80%
Ready, Start vehicle
ignition.
80%
Successful Jump,
unplug cables.
80%
Clamp cables to
battery.
80%
Überprüfung des Ladezustands

DE
5
So lädst Du Deinen PROJUMP auf
Zu Hause
1. Stecke das mitgelieferte AC/DC Ladegerät in die Steckdose.
2. Verbinde die DC-Buchse des AC/DC Ladegerätesmit dem DC-Ladeeingang von PROJUMP.
3. Trenne den PROJUMP vom Netz, wenn es vollständig geladen ist. Der PROJUMP
muss bei Nichtgebrauch an einem sicheren Ort aufbewahrt werden.
HINWEIS: Um das Risiko eines Brandes oder elektrischen Schlages zu verringern, verwende nur das vom Hersteller
mitgelieferte AC/DC Ladegerät.
Micro-USB Kabel
1. Stecke das mitgelieferte Micro-USB Ladekabel in einen USB-A Anschluss an
einem 2A-USB Netzteil (nicht im Lieferumfang enthalten).
2. Schließe das Micro-USB-Ladekabel an den Micro-USB Ladeeingang des
PROJUMP an.
3. Trenne den PROJUMP vom Netz, wenn er vollständig geladen ist. Der
PROJUMP muss bei Nichtgebrauch an einem sicheren Ort aufbewahrt werden.
USB-A zu USB-C Kabel/ USB-C zu USB-C Kabel (Kabel nicht im Lieferumfang
enthalten)
1. Stecke ein Ende des USB-C Ladekabels in einen USB-A oder USB-C Anschluss an
ein 30 Watt Netzteil (oder höher).
2. Schließe das andere Ende des USB-C Ladekabels an den USB-C Ladeeingang
des PROJUMP an.
3. Trenne den PROJUMP vom Netz, wenn er vollständig geladen ist. Der PROJUMP
muss bei Nichtgebrauch an einem sicheren Ort aufbewahrt werden.
AC
IN
IN
IN
TYPE-C
MIRCOTYPE-A
TYPE-A
MIRCO
OUT
OUT
TYPE-C
IN
TYPE-C
TYPE-C
MIRCO
AC
IN
IN
IN
TYPE-C
MIRCOTYPE-A
TYPE-A
MIRCO
OUT
OUT
TYPE-C
IN
TYPE-C
TYPE-C
MIRCO
AC
IN
IN
IN
TYPE-C
MIRCOTYPE-A
TYPE-A
MIRCO
OUT
OUT
TYPE-C
IN
TYPE-CTYPE-C
MIRCO
AC
IN
IN
IN
TYPE-C
MIRCOTYPE-A
TYPE-A
MIRCO
OUT
OUT
TYPE-C
IN
TYPE-CTYPE-C
MIRCO
AC
IN
IN
IN
TYPE-C
MIRCOTYPE-A
TYPE-A
MIRCO
OUT
OUT
TYPE-C
IN
TYPE-CTYPE-C
MIRCO
AC DC
MICRO
HINWEIS: Lade den PROJUMP nach Erhalt vollständig auf. Überprüfe regelmäßig den Batteriestatus und
lade die Batterie alle 2-3 Monate und nach jedem Gebrauch auf, um die Leistungsfähigkeit zu erhalten und
die Lebensdauer zu verlängern.

DE
6
Laden von Mobilgeräten mit dem PROJUMP
Wir empfehlen die Verwendung des Original-
Ladekabels, das mit Deinem Mobilgerät
geliefert wurde, oder eines vom Hersteller des
Mobilgeräts zertizierten, genehmigten Kabels.
Durch die Nutzung von zwei USB-A und USB-C
Ausgangsanschlüssen können drei Mobilgeräte
gleichzeitig geladen werden. Drücke während des
Ladevorgangs die Taste , um den Ladezustand
zu überprüfen.

DE
7
Starthilfe geben mit dem PROJUMP
1. Drücke , um den PROJUMP einzuschalten; Prüfe, ob der Ladestand
mindestens 50 % beträgt.
2.
Stecke das GRAUE Ende des Starthilfekabels in den Anschluss für das Starthilfekabel. Auf
dem LCD-Display wird angezeigt: Erst + dann - Klemme an Polen anbringen
VOR DER STARTHILFE!
Vergewissere Dich, dass Dein Fahrzeug in Parkstellung ist, bevor
Du Starthilfe gibst. Ziehe alle USB-Ladekabel ab. Stelle sicher, dass
sich Fahrzeuge mit Schaltgetriebe im Leerlauf benden und die
Feststellbremse aktiviert ist.
Die Kabelklemmen sind farblich gekennzeichnet, ROT für POSITIV
(+) und SCHWARZ für NEGATIV (-).
Lokalisiere die Fahrzeugbatterie oder möglicherweise vorhandene
Starthilfepole (siehe Autohersteller Boardbuch). Wir empfehlen, nur
dann Starthilfe zu geben, wenn der Ladezustand der PROJUMP-
Batterie > 50 % ist.
INTELLI-STEP SMART-DISPLAY:
Der PROJUMP ist so programmiert, dass er Schritt-für-Schritt-Anweisungen zur Starthilfe für Dein Fahrzeug
anzeigt. Wenn der PROJUMP eingeschaltet ist, stecke die Starthilfekabel in den Anschluss und folge den
fortlaufenden Anweisungen auf dem LCD-Display. Die detaillierten Schritte werden im nächsten Abschnitt
beschrieben.
80%
Erst + dann - Klemme
an Polen anbringen
rot
schwarz
80%
Ready, Start vehicle
ignition.
80%
Successful Jump,
unplug cables.
80%
Clamp cables to
battery.
80%
rot
schwarz

DE
8
3. Schließe die ROTE Klemme an den POSITIVEN (+) Pol der Autobatterie oder den
dafür vom Autohersteller vorgesehenen Polen an. Es bendet sich meist eine ROTE
Kunststoffschutzabdeckung über dem positiven Batteriepol.
4. Schließe die SCHWARZE Klemme an den NEGATIVEN (-) Pol an. Der NEGATIVE Pol ist
mit einem MINUS-Zeichen (-) gekennzeichnet.
HINWEIS: Schließe die ROTE Klemme (+) und die SCHWARZE Klemme (-) nicht
gleichzeitig an. Schließe zuerst die ROTE Klemme und dann die SCHWARZE Klemme an.
ACHTUNG: Beuge Dich nicht direkt über die Autobatterie, wenn Du die Klemmen anschliesst.
5. Überprüfe den LED-Status der im Starthilfekabel integrierten Schutzvorrichtung. Fahre mit dem nächsten Schritt fort,
ausser, die LED blinkt ROT und PIEPT. Siehe Tabelle zum Status der Schutzvorrichtung im nächsten Abschnitt.
6. Sobald die Klemmen ordnungsgemäß an die Fahrzeugbatterie angeschlossen sind, erscheint folgende Anzeige auf
dem LCD-Display: Starthilfe bereit. Jetzt Motor starten. Du hast 90 Sekunden Zeit, um Dein Fahrzeug zu starten,
bevor PROJUMP ausschaltet, damit die Fahrzeugbatterie das Gerät nicht rückwärts auädt.
HINWEIS: Wenn das Fahrzeug nicht anspringt, prüfe den Sitz der Klemmen und
entferne möglichen Rost. Warte 60 Sekunden vor dem nächsten Starthilfeversuch.
80%
Starthilfe bereit
Jetzt Motor starten

DE
9
Bitte vor jedem Starthilfeversuch die Klemmen abnehmen und erneut an die Pole anschliessen.
Der Motor sollte anspringen, wenn keine anderen Probleme vorliegen (z. B. ein defekter Anlasser oder ein Problem mit
dem Zündkreis). Versuche nicht, das Fahrzeug mehr als 3 Mal mit dem PROJUMP zu starten. Wenn das Fahrzeug nach 3
Versuchen nicht anspringt, liegt es wahrscheinlich an anderen Ursachen, die von einem Automechaniker überprüft werden
sollten.
7. Wenn der Motor anspringt, blinkt die LED an der Schutzvorrichtung ROT und piept. Auf
dem LCD-Display wird außerdem angezeigt: Starthilfe erledigt. Kabel entfernen. Prüfe
Autobatterie.
8. Trenne die Kabel innerhalb von 30 Sekunden vom Fahrzeug. Entferne zuerst die SCHWARZE /NEGATIVE(-) Klemme und
dann die ROTE/POSITIVE(+) Klemme.
9. Achte darauf, dass die Metallenden der Starthilfekabelklemmen einander nicht berühren und dass die ROTE Klemme kein
Metall am Fahrzeug berührt. Ziehe nun das GRAUE Ende der Starthilfekabel von PROJUMP ab. Dadurch werden die
Starthilfekabel zurückgesetzt. In 30 Sekunden wird der PROJUMP automatisch ausgeschaltet.
10. Lasse den Motor 20 bis 30 Minuten laufen oder fahre mit dem
Auto, um die Batterie aufzuladen.
HINWEIS: Wenn der Motor kurz nach der Starthilfe abstirbt oder sobald die Starthilfekabel abgezogen werden,
bedeutet dies wahrscheinlich, dass das Ladesystem des Fahrzeugs nicht funktioniert (defekte Lichtmaschine,
Spannungsregler, Verdrahtungsprobleme oder lose/verschmutzte Batteriekabel). Bitte wende Dich an einen
Automechaniker, um die Ursache des Problems zu nden.
80%
Starthilfe erledigt
Kabel entfernen
Prüfe Autobatterie

DE
10
Meldung auf dem LCD-Display Bedeutung
Ladestatus zu gering, bis min 50% auaden PROJUMP-Batterie unter 50%. Bitte auaden.
Schutzmodus aktiv, Kabel kurz entfernen Fehlerhafter Starthilfeversuch. Klemmen von den Polen entfernen. Kabel abstecken und neuen
Versuch starten
Hitzeschutz aktiv. Abkühlung abwarten.
Die Temperatur vom PROJUMP liegt über 55 °C Bitte abkühlen lassen.
Status Schutzvorrichtung
LED leuchtet LED blinkt LED aus
Status (Licht- und Ton-Anzeige)
Bedeutung
Rotes
Licht
Grünes
Licht
Ton
Keine Bereit für Starthilfe
Keine Der PROJUMP muss aufgeladen werden
Keine Bereit für Starthilfe. Wenn die Anzeige nicht dauerhaft grün leuchtet, ist die Spannung
der Autobatterie höher als die vom PROJUMP. Du kannst trotzdem Starthilfe geben,
musst aber möglicherweise den PROJUMP auaden.
Piepton Klemme die Starthilfekabel von den Polen und vom PROJUMP ab. Entweder ist die
Starthilfe für das Auto beendet oder es gibt ein Problem mit dem Anschluss.
Keine Dieser Status wird nach 90 Sekunden Zeitüberschreitung angezeigt. Klemme die
Starthilfekabel zum Zurücksetzen von den Polen und vom PROJUMP ab. Klemme
die Starthilfekabel wieder an, um dem Fahrzeug Starthilfe zu geben.
Keine Bitte lade den PROJUMP auf oder wende Dich zur Fehlerbehebung an TYPE S.
* Hinweistexte auf dem LCD-Display können durch 10 Sekunden langes Drücken von ein- und ausgeschaltet werden.

DE
11
Funktion Aktion Anmerkung
PROJUMP
einschalten Drücke .
Sprache
wechseln
zu Englisch
Halte 5 Sekunden lang gedrückt, bis
das Wort "Deutsch" auf dem LCD-Display
angezeigt wird, drücke dann einmal, um
den Englisch-Modus aufzurufen. Drücke zur
Bestätigung einmal auf .
Bleibt im Deutsch-Modus, wenn das Gerät 5
Sekunden lang nicht benutzt wird
SPRACHAUSWAHL
Taschenlampe / Laterne:
Taschenlampe Spotlicht Halte drei Sekunden lang gedrückt
Stroboskoplicht Drücke einmal auf
SOS Licht Drücke einmal auf
Ausschalten Drücke einmal auf / Halte drei Sekunden lang gedrückt
Laterne - Flutlicht Drücke zweimal
Laterne - Stroboskoplicht Drücke im Flutlicht Modus einmal auf
Laterne - SOS Licht Drücke im Stroboskoplicht Modus einmal auf
Laterne - Ausschalten Drücke im SOS Licht Modus einmal auf / Drücke zweimal auf

DE
12
Problem Ursache Abhilfe
Starthilfe nicht
möglich
Klemmen falsch
angeschlossen
Achte darauf, das ROTE Starthilfekabel an den POSITIVEN (+)
Pol zu klemmen. Und das SCHWARZE Starthilfekabel an den
NEGATIVEN (-) Pol.
Der 90-Sekunden-
Timer für die
Starthilfe ist
abgelaufen.
Zeit überschritten. Klemme die Kabel von den Polen ab und
schließe sie wieder an.
Niedriger
Batteriestand
Lade das Gerät per USB-Kabel oder AC/DC Ladegerät auf, bis es
zu mindestens 50 % aufgeladen ist.
LEDs an der
Schutzvorrichtung
blinken ständig
Schutzschaltung ist
in Betrieb
Siehe die Statustabelle auf dem Anzeigegerät oder Seite 11 des
Handbuchs.
Taschenlampe oder
Laterne schaltet sich
nicht ein
Schwache Batterie Lade das Gerät über das mitgelieferte AC/DC-Ladegerät oder über
USB-Kabel auf.
Das Gerät wird
geladen
Aus Sicherheitsgründen funktioniert die Taschenlampe oder Laterne
nicht, während das Gerät aufgeladen wird. Bitte trenne das Gerät
vom Ladevorgang oder warte, bis der Ladevorgang abgeschlossen
ist, um Du die Taschenlampe / Laterne zu nutzen
FEHLERBEHEBUNG

DE
13
Hinweise & Warnungen
Wir gehen davon aus, dass Du Deinen ProJump 14000S mit Sorgfalt und Vorsicht behandelst,
um Dich und Deine Umwelt nicht in Gefahr zu bringen:
• Bitte nutze das Gerät nur gemäß Betriebsanleitung, um Verletzungen und Sachschäden zu vermeiden.
• Das Gerät und sein technisches Zubehör bitte niemals önen oder versuchen zu reparieren.
• Das Gerät und Zubehör bitte nicht beschädigen oder Explosivstoen, Feuer, hoher Temperatur oder
Flüssigkeiten wie Wasser aussetzen.
• Gerät nur im Bereich –20°C bis +34°C benutzen und im Bereich –20°C bis +40°C lagern.
• Bitte lade das Gerät nur in gut belüfteten Räumen.
• Ist das Gerät oder sein technisches Zubehör beschädigt, dieses bitte nicht mehr benutzen.
• Bitte halte das Gerät und sein Zubehör von Kindern fern.
• Dieses Gerät ist nur für Fahrzeuge mit 12V Bordnetz geeignet.
• Das Gerät enthält eine LiFePo4 Lithium Eisenphosphat Batterie und ist WEEE registriert. Es wird als
Elektroschrott von den vorgesehenen Abgabestellen angenommen. Nicht mit dem Hausmüll entsorgen!
• Im Extremfall können Zellen undicht werden und Flüssigkeit austreten. Diese Flüssigkeit kann
Sach- und Personenschäden verursachen, daher bitte vorsichtig mit einem Tuch abwischen und
das Gerät danach vorschriftsmäßig entsorgen. Unbedingt Haut- und Augenkontakt vermeiden.
Sollte es dennoch zu Haut- oder Augenkontakt kommen, die Flüssigkeit sofort mit viel Wasser abspülen.
Danach nimm bitte jedenfalls unverzüglich ärztliche Betreuung in Anspruch.
• Wir vertrauen darauf, dass Du Deinen ProJump 14000S und sein Zubehör pegst, nicht beschädigst und
nur bestimmungsgemäß verwendest. Neben den Dir zustehenden gesetzlichen Mängelrechten gewähren
wir daher bis zu 3 Jahre Garantie. Die Garantieebedingungen ndest Du unter www.typeSauto.de.
Wir bei TYPE S lieben den Kontakt zu unseren Kunden. Melde Dich bei uns mit Deinen Anliegen und
Anregungen zu Deinem ProJump 14000S, wir werden Dir gerne zuhören und weiter helfen.


EN
15
Congratulations on your PROJUMP 14000S
The Powerbank and 12V Jump Starter with its many helpful functions is designed to
become your daily companion, providing energy for your mobile phone, tablet, laptop
and of course vehicle.
For more than 20 years our innovative solutions have aimed to increase your safety,
comfort, and peace of mind during your daily life as well as recreation time spent in
your ride.
This guide will help you make the most of your 12V Jump Starter & Portable Power Bank
If you have any questions, please feel free to contact us at www.typeSauto.de
We are also inviting you to visit us on Facebook, Instagram and Youtube: TYPE S
Deutschland
Thank you for trusting TYPE S

EN
16
Technical specications
7.16 × 4.13 × 1.81 in (182 × 105 × 46 mm)
1.80 lb (816 g)
Lithium iron phosphate
44.8 Wh
15V 2A
5V 2A / 9V 2A
5V 3A / 9V 3A / 12V 3A / 15V 3A / 20V 2.25A
5V 2.4A / 9V 2A
5V 3A / 9V 3A / 12V 3A / 15V 3A / 20V 2.25A
450A
-4ºF ~ 93ºF (-20ºC ~ 34ºC)
-4ºF ~ 104ºF (-20ºC ~ 40ºC) Avg. Temp.
32ºF ~ 93ºF (0ºC ~ 34ºC)
Within 3 hours (by bundled 120V AC/DC adapter)
IP64 Splash-Resistant (with Ports Covered)
Product Dimensions:
Product Weight:
Internal Battery:
Battery Capacity:
Input (DC Jack):
Input (Micro USB):
Input (USB-C):
USB-A Output:
USB-C Output:
Jump Start Current:
Operating Temperature:
Storage Temperature:
Charging Temperature:
Charging Time:
Housing Protection:

EN
17
Feature overview
80%
IN / OUT
OUT OUT DC IN
IN
1. Flashlight , Lantern and
Language Selection
2. LCD Display
3. Power & Language Button
4. Jumper Cables Port
5. Smart Protection Circuit
6. USB-C Output / Input
7. Micro USB Input
8. USB-A Outputs
9. DC Jack
10. LED Flashlight, Strobe & Hazard Modes
11. Lantern Flashlight, Strobe & Hazard Modes
12. Negative Clamp (Black)
13. Positive Clamp (Red)
14. Polarity Circuit Protection Box with Built-in LED Indicators
11
2
1 3
IN / OUT
OUT OUT DC IN
IN
4
8 9
10
6 7
5
12
13
14
14000S

EN
18
Package contents
Checking the power level
User Manual
PROJUMP
14000S Micro USB
Charging Cable
Storage Case Safe & Smart
Jumper Cables AC/DC
Adapter
Press the to check the battery status of the PROJUMP.
When charging, the battery indicator will glow. PROJUMP is fully
charged when the battery indicator is solid and reads 100%.
80%
Ready, Start vehicle
ignition.
80%
Successful Jump,
unplug cables.
80%
Clamp cables to
battery.
80%
PROJUMP 14000S
Betriebsanleitung
Manual
Table of contents
Languages:
Other TypeS Remote Starter manuals

TypeS
TypeS AC533654 User manual

TypeS
TypeS PROJUMP 26000 User manual

TypeS
TypeS AC532671 User manual

TypeS
TypeS AC532632 User manual

TypeS
TypeS AC56388 User manual

TypeS
TypeS AC56789 User manual

TypeS
TypeS AC532806 User manual

TypeS
TypeS AC530013 User manual

TypeS
TypeS AC532777 User manual

TypeS
TypeS 1253313 User manual
Popular Remote Starter manuals by other brands

AstroStart
AstroStart RSS-5224 user manual

Audiovox
Audiovox APS620 - Prestige Remote Start installation manual

Audiovox
Audiovox Pursuit PRO-9275 installation instructions

Directed
Directed Viper 4105V owner's guide

Soundstream
Soundstream TARANTULA RS.3 User's operation guide

Audiovox
Audiovox Prestige APS-55TW owner's manual