
4
SAFETYRULESSAFETYRULES
SAFETYRULESSAFETYRULES
SAFETYRULES
1. Beforeputtingthemachinesdescribedin this manual
intoservice,carefullyreadtheinstructions. The starting
ofeachmachine is only permitted after taking notice
of the instructions and by qualified operators.
IMPORTANT!IMPORTANT!
IMPORTANT!IMPORTANT!
IMPORTANT! Beforeputtingthe machine into service,
also read the safety rules and instructions from the
motor supplier.
2. Observethenational safetyrulesvalid foryourcountry.
3. The sewing machines described in this instruction
manual are prohibited from being put into service
until it has been ascertained that the sewing units
which these sewing machines will be built into, have
conformed with the provisions of EC Machinery
Directive 98/37/EC, Annex II B.
Eachmachineis only allowed to be used as foreseen.
The foreseen use of the particular machine is
describedin paragraph "STYLES OF MACHINES"of this
instruction manual. Another use, going beyond the
description, is not as foreseen.
4. All safety devices must be in position when the
machine is ready for work or in operation. Operation
of the machine without the appertaining safety
devices is prohibited.
5. Wear safety glasses.
6. Incaseofmachineconversionsandchangesallvalid
safety rules must be considered. Conversions and
changes are made at your own risk.
SICHERHEITSHINWEISESICHERHEITSHINWEISE
SICHERHEITSHINWEISESICHERHEITSHINWEISE
SICHERHEITSHINWEISE
1. Lesen Sie vor Inbetriebnahme der in diesem Katalog
beschriebenen Maschinen die Betriebsanleitung
sorgfältig. Jede Maschine darf erst nach Kenntnis-
nahme der Betriebsanleitung und nur durch
entsprechend unterwiesene Bedienungspersonen
betätigt werden.
WICHTIG:WICHTIG:
WICHTIG:WICHTIG:
WICHTIG: Lesen Sie vor Inbetriebnahme auch die
Sicherheitshinweise und die Betreibsanleitung des
Motorherstellers.
2. Beachten Sie die für Ihr Land geltenden nationalen
Unfallverhütungsvorschriften.
3. Die Inbetriebnahme der in dieser Betriebsanleitung
beschriebenenNähmaschinenistsolangeuntersagt,
bis festgestellt wurde daß die Näheinheiten bzw.
Nähanlagen, in die diese Nähmaschinen eingebaut
werden sollen, den Bestimmungen der EG-Richtlinie
Maschinen 98/37/EG, Anhang II B entsprechen.
Jede Maschine darf nur ihrer Bestimmung gemäß
verwendet werden. Der bestimmungsgemäße Ge-
brauch der einzelnen Maschine ist im Abschnitt
"MASCHINENTYPEN" der Betriebsanleitung be-
schrieben. Eine andere, darüber hinausgehende
Benutzung ist nicht bestimmungsgemäß.
4. Bei betriebsbereiter oder in Betrieb befindlicher
Maschine müssen alle Schutzeinrichtungen montiert
sein. Ohne zugehörige Schutzeinrichtungen ist der
Betrieb nicht erlaubt.
5. Tragen Sie eine Schutzbrille.
6. UmbautenundVeränderungenderMaschinendürfen
nur unter Beachtung der gültigen
Sicherheitsvorschriften vorgenommen werden.
Umbautenund Veränderungen erfolgen aufeigene
Verantwortung.
7. The warning hints in the instructions are marked
with one of these two symbols.
8. When doing the following the machine has to be
disconnected from the power supply by turning
offthemainswitchorbypullingoutthemainplug.
8.1 When threading needle(s), looper,
spreader etc.
8.2 When replacing any parts such as
needle(s), presser foot, throat plate,
looper, spreader, feed dog, needle guard,
folder, fabric guide etc.
8.3 When leaving the workplace and when
the work place is unattended.
8.4 When doing maintenance work.
8.5 When using clutch motors without
actuation lock, wait until motor is stopped
totally.
7. Überall da, wo die Betriebsanleitung Warnhinweise
enthält, sind diese durch eines der beiden Symbole
gekennzeichnet.
8. Beifolgendemistdie Maschine durch Ausschalten am
Hauptschalter oder durch Herausziehen des
Netzsteckers vom Netz zu trennen:
8.1 Zum Einfädeln von Nadel(n), Greifer, Leger
usw.
8.2 Zum Auswechseln von Nähwerkzeugen, wie
Nadel, Drückerfuß, Stichplatte, Greifer, Leger,
Transporteur, Nadelanschlag, Apparat, Näh-
gutführung usw.
8.3 Beim Verlassen des Arbeitsplatzes und bei
unbeaufsichtigtem Arbeitsplatz.
8.4 Für Wartungsarbeiten.
8.5 Bei mechanisch betätigten Kupplungsmo-
toren ohne Betätigungssperre ist der Stillstand
des Motors abzuwarten.