
INSTRUCTIONS
FOR
MECHANICS MECHANIKERANLEITUNG
A A
Observe
the
SAFETY RULES when
ma_,
A A Beachten Sie
die
SICHERHEITS-HINWEISE,
~ ~
king
adjustments.
~
~
wenn sie
Elnstellarbeiten
machenl
Before adjusting the machine remove the face cover and
the finger guard left on the machine head, the upper feed
dog, the presser foot, the cloth plate with hinge plate and
throat plate, the feed dog, the throat plate support with
front needle guard and the rear needle guard.
Insert a new needle!
Refer to paragraph "CHANGING THE NEEDLE" in section
"OPERATING INSTRUCTIONS".
SETIING
THE LOWER LOOPER
1. Styles 81500
A,
81500
B,
81500 BA and 81500 C.
The lower looper (A, Fig. 7)
of
these styles has two
offset flats on its shank for adjusting the looper re-
spectively the looper point with respect to the needle.
Insert the lower looper (A) into the rear hole of looper
lever (B). Now snug the set screw (C) at the back
of
the looper lever against the flat on the looper shank
(E) so that the point
of
the lower looper passes as
close as possible to the spot on the back
of
the
needle (N), without deflecting
it.
Now tighten the se-
cond screw (D) firmly.
1.1. Rotate handwheel-pulley in operating direction until
the needle just starts from its lowest position moving
upward.
In
this position the distance between the
point
of
the looper and the center
of
the needle
should
be
11
mm
(7/16 in.) (see Fig.
8).
Ifadjustment is necessary loosen nut (G,
Fig.
7) and
move the ball stud (H)
of
ball joint (J) in the slot
of
looper lever (B) accordingly until the distance of
11
mm
(7/16 in.) is reached. Retighten nut (G).
2. Style 81500
E.
The lower spreader (A, Fig. 7
A)
of
this style has
only one seat on its shank.
Insert the lower spreader
(A,
Fig. 7 A) into the rear
hole
of
looper lever (8). Tighten screw (D) on the
seat
of
the lower spreader shank, then tighten set
screw (C).
The point of the lower spreader must pass as close
as possible to the spot on the back
of
the needle (N),
without deflecting it.
If
adjustment is necessary loosen set screws
(K,
Fig.
7 A) and move looper lever (B) on its cone shaft
accordingly. Retighten set screws (K).
The distance
of
11
mm
(7/16 in.) (see Fig. 8 A)
between the point
of
spreader and the center of the
needle is set as described in item 1.1.
16
Entfernen Sie vor
dem
Einstellen der Maschine
den
Stirn-
deckel und den Fingerabweiser links am Maschinenkopf, den
oberen Transporteur. den DrOckerfull, die Stoffplatte mit
Scharnierplatte
und
Stichplatte, den Transporteur, die
StichplattenstOtze mit vorderem Nadelanschlag
und
den
hinteren Nadelanschlag
Setzen Sie eine
neue
Nadel ein!
Siehe Absatz "AUSWECHSELN DER NADEL" im Abschnitt
"BEDIENUNGSANLEITUNG".
EINSTELLUNG
DES
UNTERGREIFERS
1. Maschinen 81500
A,
81500
B,
81500 BA
und
81500C.
Der Untergreifer (A, Fig. 7) dieser Maschinen hat am
Schaft zwei versetzte Befestigungsflachen zum Ein-
stellen des Greifers bzw. der Greiferspitze im Bezug
zur Nadel.
Stecken
Sie
den
Untergreifer (A) in die hintere Boh-
rung des Greiferhebels (B). Legen Sie
nun
den
Ge-
windestift (C) hinten im Greiferhebel (B)
an
der Befes-
tigungsflache
des
Greiferschaftes (E)
so
an,
daB
die
Untergreiferspitze so dicht wie moglich in der Hohl-
kehle auf der Ruckseite der Nadel (N) vorbeigeht, oh-
ne diese abzulenken. Ziehen Sie jetzt die zweite
Schraube (D) gut an.
1.1 Drehen Sie
die
Handrad-Riemenscheibe
in
Nahrich-
tung bis die Nadel gerade beginnt aus ihrer untersten
Stellung nach oben zu gehen.
In
dieser Stellung soli
der Abstand zwischen Greiferspitze und Nadelmitte
11
mm betragen (siehe Fig. 8).
1st
eine Einstellung notwendig, losen Sie die Mutter
(G, Fig. 7)
und
verschieben die Kugelschraube (H) des
Kugelgelenks (J) im Langloch des Greiferhebels (B)
entsprechend, bis der Abstand von
11
mm
erreicht
ist
Ziehen Sie die Mutter (G) wieder fest.
2.
Maschine 81500 E
Der untere Blindgreifer
(A,
Fig. 7 A) dieser Maschine
hat nur eine Befestigungsflache am
Schafl
Stecken Sie den unteren Blindgreifer
(A,
Fig. 7 A) in
die hintere Bohrung des Greiferhebels (B). Ziehen
Sie die Schraube (D)
auf
der Befestigungsflache
des
unteren Blindgreiferschaftes an und dann den Ge-
windestift
(C).
Die Spitze
des
unteren Blindgreifers
mull
so
dicht wie
moglich in der Hohlkehle
auf
der ROckseite der Nadel
(N) vorbeigehen, ohne diese abzulenken.
1st
eine Ein-
stellung notwendig, losen Sie die Gewindestifte (K,
Fig. 7A)
und
verschieben den Greiferhebel (B) auf sei-
ner Konuswelle entsprechend. Ziehen Sie die Gewin-
destifte (K) wieder
an.
Der Abstand von
11
mm
(siehe Fig. 8 A) zwischen
Blindgreiferspitze und Nadelmitte wird, wie unter Punkt
1.1. beschrieben, eingestellt.
From the library of: Superior Sewing Machine & Supply LLC