Univega Shimano Steps E8000 User manual

VERSION 1 I 17.08.2018
LESEN SIE
DIESE ANLEITUNG
VOR DEM ERSTEN
GEBRAUCH IHRES
PEDELECS SORGFÄLTIG
DURCH.
SHIMANO STEPS E8000
EPAC ELECTRICALLY POWER ASSISTED CYCLE
ORIGINALBETRIEBSANLEITUNG PEDELEC | DE
ORIGINAL USER GUIDE PEDELEC | EN
NOTICE ORIGINAL PEDELEC | FR
Conforme aux exigences de sécurité

DE-2 Originalbetriebsanleitung | Pedelec Shimano Steps E8000 Version 1
I. Einführung DE-4
I.I Erklärung der
Sicherheitshinweise DE-4
I.II Das Pedelec
Shimano Steps E8000 DE-5
II. Beipack DE-5
II.I Booklet und CD DE-6
II.II Komponentenanleitungen DE-6
II.III Service-Heft DE-7
II.IV EG-Konformitätserklärungen DE-7
III. Fachhändler DE-7
IV. Gesetzliche Bestimmungen
für Pedelecs DE-7
IV.I International DE-7
IV.II Deutschland DE-8
IV.II.I Beleuchtung DE-8
IV.II.I.I Ersatzlampen DE-9
IV.II.II Entsorgung DE-9
V.Bestimmungsgemäßer Gebrauch DE-10
VI. Pedelecgewicht* DE-10
VI.I Gesamtgewicht DE-10
VII. Das Pedelec und
seine Komponenten DE-11
1. Allgemeine
Sicherheitshinweise DE-12
2. Schutz vor Diebstahl, Manipulation
und Verlust DE-14
3. Vor der ersten Fahrt DE-15
3.1 Pedale montieren DE-16
3.2 Sattelhöhe einstellen DE-16
3.2.1 RichtigeSattelhöhenden DE-16
3.2.2 Sattelhöhe einstellen:
Sattelklemmschraube(n)* DE-17
3.2.3 Sattelhöhe einstellen:
Schnellspannhebel* DE-17
3.3 Sattel verschieben
und neigen DE-18
3.3.1 Einschraubenstütze: Sattel
verschieben und neigen DE-19
3.3.2 Zweischraubenstütze: Sattel
verschieben und neigen DE-19
3.3.3 Klobenbefestigung: Sattel
verschieben und neigen DE-20
3.4 Gefederte Sattelstütze
einstellen DE-20
3.5 Lenkerhöhe und -neigung
einstellen DE-20
3.6 Mit den Bremsen
vertraut machen DE-21
3.7 Mit der Kette
vertraut machen DE-21
3.7.1 Kettenspannung prüfen
und einstellen DE-22
3.7.2 Kettenverschleiß prüfen DE-22
3.7.3 Reinigung und Wartung
der Kette DE-22
3.8 Mit der Schaltung
vertraut machen DE-23
3.9 Laufrad DE-23
3.9.1 Wechsel des Laufrads DE-23
3.9.1.1 Laufradbefestigung
mit Achsmutter* DE-23
3.9.2 Laufradbefestigung
mit Schnellspanner* DE-24
3.9.3 Laufradbefestigung
mit Steckachse* DE-25
3.9.4 Felgen DE-27
3.9.5 Reifen DE-27
3.10 Mit der Federgabel
vertraut machen* DE-27
3.10.1 Druckstufe DE-27
3.10.2 Zugstufe DE-27
3.10.3 Lockout-System DE-28
3.10.4 Air-System* DE-28
INHALTSVERZEICHNIS
*modellabhängig

Originalbetriebsanleitung | Pedelec Shimano Steps E8000 Version 1 DE-3
4.Vor jeder Fahrt DE-28
5.Kurzanleitung DE-29
5.1 Akku laden DE-29
5.2 Pedelec anschalten DE-30
5.3 Akkuladezustand DE-31
5.4 Unterstützungsmodus
verändern DE-31
5.5 Schiebe-Unterstützung
aktivieren DE-33
5.6 Fahrdaten-Anzeige
verändern DE-34
5.7 Einstellungen im
Hauptmenü vornehmen DE-34
5.7.1 Ins Hauptmenü gehen DE-34
5.7.2 Im Menü navigieren DE-34
5.7.3 Aus dem Menü
zurückkehren DE-35
5.8 Pedelec ausschalten DE-35
6.Antriebseinheit, Display
und Nahbedienteil DE-35
6.1 Sicherheitshinweise DE-35
6.2 Technische Daten DE-36
6.3 Überblick und
Grundfunktionen DE-37
6.3.1 Menüstruktur DE-38
6.3.1.1 Löschen DE-39
6.3.1.2 Uhrzeit DE-39
6.3.1.3 BluetoothLE DE-40
6.3.1.4 BluetoothLE/ANT DE-41
6.3.1.5 Helligkeit DE-42
6.3.1.6 Signal DE-42
6.3.1.7 Einheit DE-43
6.3.1.8 Sprache DE-43
6.3.1.9 Einstellen DE-43
6.3.1.10 Schaltwerkreset DE-43
6.3.1.11 Beend DE-44
6.4 Tipps und Tricks DE-44
6.4.1 Pedelec-Transport DE-44
6.4.2 Aufbewahrung DE-45
6.4.3 Reinigung DE-45
7.Akku DE-46
7.1 Sicherheitshinweise DE-46
7.2 Technische Daten - Akku DE-48
7.3 Tipps und Tricks DE-48
7.3.1 Reichweite DE-48
7.3.2 Aufbewahrung DE-49
8.Ladegerät DE-49
8.1 Sicherheitshinweise DE-49
8.2 Technische Daten DE-51
8.2.1 LED-Anzeige am Ladegerät DE-52
8.3 Tipps und Tricks DE-52
8.3.1 Reinigung DE-52
8.3.2 Aufbewahrung DE-52
9.Fehler DE-53
9.1 Codes DE-53
9.1.1 Warncodes DE-53
9.1.2 Fehlercodes DE-54
9.2 Antriebseinheit, Display und
Unterstützungsschalter DE-55
9.3 Akku DE-56
9.4 Ladegerät DE-57
9.5 Schaltung DE-58
10. Anzugsdrehmomente DE-59
*modellabhängig

DE-4 Originalbetriebsanleitung | Pedelec Shimano Steps E8000 Version 1
I. Einführung
IndieserAnleitungerhaltenSieInformationenzurBedienung,Nutzung,
WartungundPegedesPedelecsShimanoStepsE8000.
GEFAHR
Lesen Sie vor dem ersten Gebrauch Ihres Pedelecs diese Anleitung
sorgfältig durch. Beachten und lesen Sie auch den Beipack II.
Beipack S. DE-5. Machen Sie sich mit der jeweiligen Darstellung
und Bedeutung der Sicherheitshinweise vertraut.BeiUnklarheiten
wenden Sie sich unbedingt an Ihren Fachhändler III. Fachhändler
S. DE-7. Versäumnisse bei der Einhaltung von Sicherheitshinweisen
undAnweisungenkönnenTod,sehrschwereVerletzungenund/oder
einen Geräteschaden verursachen. Für Verletzungen und Schäden,
dieaufgrundderNichtbeachtungvonSicherheitshinweisenund
Anweisungen entstehen, entfallen Haftung und Gewährleistung und -
falls vorhanden - Garantie seitens des Herstellers.
Stellen Sie sicher, dass Ihr Fachhändler Ihnen alle Unterlagen, die
sich bei der Auslieferung am Fahrrad befunden haben, mitgegeben
hat. Bewahren Sie diese Anleitung und den Beipack für zukünftige
Nachschlagezwecke auf. Geben Sie diese Anleitung und den Beipack an
jeden weiter, der dieses Pedelec nutzt, pegt oder repariert. Wenden
Sie sich hinsichtlich Montagen und Einstellungen, die nicht in den
Anleitungen beschrieben werden, an Ihren Fachhändler. Andernfalls
könnenUnklarheitenauftreten,dieTod,schwereVerletzungenund/
oder einen Geräteschaden zur Folge haben.
Auf unserer Homepage unter www.derby-
cycle.com/de/downloads/downloads.html
können Sie diese Anleitung, die „Original-
betriebsanleitung | Allgemein“undTeile
des Beipacks als PDF downloaden. Sie
ndendortaußerdemVerlinkungenzuden
Homepages der Komponentenhersteller.
Auf si.shimano.com ist einer Händler-
betriebsanleitung für unsere Fachhändler
hinterlegt.
I.I Erklärung der Sicherheitshinweise
GEFAHR
Dieses Symbol in Verbindung mit dem Signalwort „GEFAHR“
kennzeichneteinemöglicherweisegefährlicheSituation.DieNicht-
beachtungdesSicherheitshinweiseskannzumTododerzuschwersten
Verletzungen führen.
WARNUNG
Dieses Symbol in Verbindung mit dem Wort „WARNUNG“
kennzeichnet eine möglicherweise gefährliche Situation. Die
NichtbeachtungdesSicherheitshinweiseskannzuschweren
Verletzungen führen.

Originalbetriebsanleitung | Pedelec Shimano Steps E8000 Version 1 DE-5
I.II Das Pedelec Shimano Steps E8000
Bei Ihrem Pedelec Shimano Steps E8000 handelt es sich um ein
elektromotorisch unterstütztes Fahrrad (eng. EPAC: Electrically
power assisted cycle). Es unterstützt Sie bei eingeschaltetem
UnterstützungsmodusundsolangeSieindiePedaletretenmiteinem
Hilfsmotor. Wie stark Sie sich unterstützen lassen, können Sie selbst
regulieren.DerUnterstützungsgradkanninmehrerenUnterstützungsmodi
5.4 Unterstützungsmodus verändern S. DE-31 eingestellt werden. Die
Antriebsunterstützung ist dabei abhängig von Ihrer eingebrachten
PedalkraftsowiederTrittfrequenzundFahrgeschwindigkeit.Sobald
SienichtmehrindiePedaletreten,dieUnterstützungausschalten,der
AkkuleeristoderSieeineGeschwindigkeitvonüber25km/herreichen,
schaltetsichdieMotorunterstützungab.WennSieschnellerals25km/h
fahren wollen, ist es daher erforderlich, selbst stärker in die Pedale zu
treten.
II. Beipack
NebendieserAnleitung,erhaltenSiezuIhremPedelecShimanoSteps
E8000 ein Booklet samt CD, ein Service-Heft, zwei Konformitäts-
erklärungen und Komponentenanleitungen. Wenn Sie wissen wollen,
worum es sich dabei handelt, lesen Sie bitte die folgenden Punkte.
VORSICHT
Dieses Symbol in Verbindung mit dem Signalwort „VORSICHT“
kennzeichneteinemöglicherweisegefährlicheSituation.DieNicht-
beachtung des Sicherheitshinweises kann zu leichten oder
geringfügigen Verletzungen führen.
ACHTUNG
Dieses Symbol in Verbindung mit dem Signalwort „ACHTUNG“
kennzeichneteinemöglicherweisegefährlicheSituation.DieNicht-
beachtung des Sicherheitshinweises kann zu Schäden am Pedelec und
an seinen Komponenten führen.
Dieses Symbol kennzeichnet Anwenderhinweise, besonders
nützliche oder wichtige Informationen zum Produkt oder
zu seinem Zusatznutzen. Dies ist kein Symbol für eine
gefährliche oder schädliche Situation.

DE-6 Originalbetriebsanleitung | Pedelec Shimano Steps E8000 Version 1
UmdieAnleitungenaufzurufen,benötigenSiedas
Programm Adobe Reader. Es ist auf der CD hinterlegt oder
kannunterhttps://acrobat.adobe.com/de/de/products/pdf-
reader.html für Sie kostenfrei herunter geladen werden.
Die Druckversion der „Originalbetriebsanleitung | Allgemein“
kann über folgende Adresse für Sie kostenfrei bestellt werden:
Derby Cycle Werke GmbH
Siemensstraße 1-3
D-49661Cloppenburg
II.II Komponentenanleitungen
IndenKomponentenanleitungenndenSiewichtigeInformationenzur
Benutzung und Wartung der an Ihrem Pedelec verbauten Komponenten.
Oftmals erhalten Sie dort auch Informationen über eventuelle Garantien.
FallszudemBauteil,dasSieinteressiert,keinespezischeAnleitung
beigepackt wurde, schauen Sie in unsere „Originalbetriebsanleitung |
Allgemein“ (CD) II.I Booklet und CD S. DE-6 oder auf
die Homepage des jeweiligen Komponentenherstellers.
EinAuistungunsererKomponentenherstellerndenSie
auchunterwww.http://www.derby-cycle.com/de/
downloads/downloads.html.
II.I Booklet und CD
IndemBookletbendetsicheine„Kurzbetriebsanleitung“,darinwird
beschrieben, wie Sie die Anzugsdrehmomente prüfen, die Pedale montieren
unddieSattelhöheverändernkönnen.AußerdemndenSieimhinteren
TeildesBookletseineCD.AufderCDgibtesdie„Originalbetriebsanleitung
| Allgemein“ in verschiedenen Sprachen mit allgemeinen Informationen
zu verschiedenen Fahrradtypen und ihren Komponenten. Wenn Sie eine
Internetverbindung herstellen, können Sie sich auf unsere Homepage
weiterleiten lassen. Die CD kann mit jedem handelsüblichen PC oder Laptop
abgespielt werden. Dafür folgendermaßen vorgehen:
Vorgehen A
1. CD einlegen.
2. Zweimal mit der linken Maustaste auf die Datei shelexec.exe klicken.
3. Die gewünschte Sprache auswählen.
4. „BetriebsanleitungvonCDönen“oder„Betriebsanleitungonlineauf
neue Version prüfen“ auswählen.
Vorgehen B
1. CD einlegen.
2. EinmalmitderrechtenMaustasteauf„Ordnerönen,umDateien
anzuzeigen“ klicken.
3. Zweimal mit der linken Maustaste auf „start“ klicken.
4. Die gewünschte Sprache auswählen.
5. „BetriebsanleitungvonCDönen“oder„Betriebsanleitungonlineauf
neue Version prüfen“ auswählen.

Originalbetriebsanleitung | Pedelec Shimano Steps E8000 Version 1 DE-7
IV. Gesetzliche Bestimmungen für Pedelecs
IV.I International
GEFAHR
Niemals freihändig fahren. Sie können dabei sehr schwer stürzen - bis
hinzumTod-undbegehendarüberhinauseineOrdnungswidrigkeit.
Sie müssen immer mindestens eine Hand am Lenker haben.
Halten Sie sich an die jeweiligen nationalen Verkehrsvorschriften.
AndernfallsriskierenSiesehrschwereUnfälle.InformierenSiesich
vor Benutzung Ihres Pedelecs im Ausland über die dort geltende
Gesetzgebung.
Das Pedelec muss, wie alle Fahrräder, die Anforderungen der
jeweiligen nationalen Verkehrsvorschriften und die geltenden
Normen erfüllen. Falls Sie technische Veränderungen vornehmen,
berücksichtigen Sie die jeweiligen nationalen Verkehrsvorschriften
und die geltenden Normen. Steigt die Abschaltgeschwindigkeit über
25km/hund/oderdieGeschwindigkeitderSchiebe-Unterstützung
über6km/h,wirddasPedeleczulassungs-undversicherungspichtig.
Durch technische Veränderungen kann die Funktion Ihres Pedelecs
beeinträchtigt werden. Infolge dessen können Bauteile brechen.
Passiert dies während der Fahrt, können Sie stürzen und sich schwer
verletzen-bishinzumTod.WeiterhinentfallenseitensdesHerstellers
Haftung, Gewährleistung und – falls vorhanden – Garantie.
Halten Sie sich an die jeweiligen nationalen Vorschriften
zur Entsorgung von Antriebssystem, Display, Nahbedienteil,
Pedelec-Akku und Ladegerät. Andernfalls begehen Sie eine
Ordnungswidrigkeit und riskieren infolge dessen Bußgelder.
II.III Service-Heft
IndembeiliegendenService-HeftndenSiedieGewährleistungs-
bedingungen,eineAuistungderVerschleißteile,einenFahrrad-Ausweis,
Formulare zu Übergabe, Wartung und zum Halterwechsel.
GEFAHR
Führen Sie das Service-Heft sorgfältig und halten Sie die Wartungs-
Intervalle ein. Wenn Verschleiß und Beschädigung nicht früh genug
erkannt werden, können Bauteile versagen. Passiert das während der
Fahrt,könnenSiesichsehrschwerverletzenund/odersterben.Lassen
Sie verschlissene, beschädigte oder verbogene Bauteile ersetzen, bevor
Sie das Fahrrad wieder benutzen.
II.IV EG-Konformitätserklärungen
Mit den EG-Konformitätserklärungen bestätigen wir, dass alle sicher-
heitstechnischen Anforderungen der auf Ladegerät und Pedelec
anwendbaren Richtlinien erfüllt werden.
III. Fachhändler
Wenn Fehlfunktionen oder andere Probleme auftreten, wenden Sie sich an
IhrenFachhändler.AufSeite60ndenSieeinenLinkzurMarkenhomepage
mit allen Fachhändlern in Ihrer Region.
*modellabhängig

DE-8 Originalbetriebsanleitung | Pedelec Shimano Steps E8000 Version 1
IV.II.I Beleuchtung
In Deutschland sind die Anforderungen an die Fahrradbeleuchtung
in§67derStVZOundindenTA(TechnischenAnforderungenan
Fahrzeugteile) geregelt. Die Beleuchtung beinhaltet sowohl batterie- oder
dynamobetriebenenLeuchten,alsauchReektoren,dieohneStromzufuhr
arbeitenundfremdesLichtlediglichreektieren.
Beleuchtungstyp Anzahl Position Eigenschaften
Frontleuchte 1 vorne Weißes Licht
Die Beleuchtungsstärke muss im
Kernausleuchtungsbereich in 10 Metern
Entfernung mindestens 10 Lux betragen.
Reektor mind. 1 vorne Weiß
DerReektorkannindieFrontleuchte
integriert sein.
Rückleuchte 1 hinten Rotes Licht
Der niedrigste Punkt ihrer leuchtenden
Fläche darf sich nicht weniger als 250
mmüberderFahrbahnbenden.
Auch Standlichtfunktion ist zulässig.
Reektor mind. 1 hinten Rot
Der höchste Punkt der leuchtenden Fläche
darfsichnichthöherals600mmüberder
Fahrbahnbenden.
Großächen-
Reektor
1 hinten Rot
DerGroßächenreektoristmitZ
gekennzeichnet.
Er kann in die Rückleuchte integriert sein.
Reektor 2 pro Pedale Gelb
Sie wirken nach vorn und nach hinten.
IV.II Deutschland
ZumZeitpunktderErstellungdieserAnleitung(12/2016)bestandenin
Deutschland unter anderem folgende Bestimmungen:
» DerMotordarfnuralsTretunterstützungdienen,dasheißt,erdarf
nur „helfen“, wenn der Fahrer selbst in die Pedale tritt.
» Die mittlere Motorleistung darf 250 W nicht überschreiten.
» Bei zunehmender Geschwindigkeit muss die Motorleistung immer
stärker abnehmen.
» Bei25km/hmussderMotorautomatischabschalten.
Das bedeutet für Sie
» EsbestehtkeineHelmpicht.
GEFAHR
Im Interesse Ihrer eigenen Sicherheit sollten Sie nie ohne geeigneten
Fahrradhelm fahren. Ein Fahrradhelm kann sie vor schwersten Kopf-
verletzungen schützen. Achten Sie darauf, dass der Helm korrekt sitzt.
» EsbestehtkeineFührerscheinpicht.
» EsbestehtkeineVersicherungspicht.
» Die Benutzung von Radwegen ist wie bei normalen Fahrrädern geregelt.

Originalbetriebsanleitung | Pedelec Shimano Steps E8000 Version 1 DE-9
IV.II.II Entsorgung
WerfenSieAntriebssystem,Display,Nahbedienteil,
Pedelec-Akku und Ladegerät nicht in den Hausmüll.
Geben Sie die Komponenten an den dafür
vorgesehenenStellen(z.B.Wertstohof,Akku-
Sammelstelle, Fahrradhandel) ab. Dieses Symbol
giltnurinderEU.BefolgenSiebeiderEntsorgung
von gebrauchten Akkus die örtlichen Vorschriften.
Wenn Sie nicht sicher sind, wenden Sie sich an
Ihren Fachhändler.
Ein mit diesem Symbol
gekennzeichnetes
Elektrogerät darf nicht in
den Hausmüll geworfen
werden.
Beleuchtungstyp Anzahl Position Eigenschaften
Reektor
(oder Laufrad-
Reexstreifen)
mind. 2 pro
Laufrad
Gelb
Siesindum180˚versetztanden
Speichen angebracht.
Sie wirken zur Seite.
Reexstreifen(oder
Laufrad-Reektor)
1 pro
Laufrad
Ringförmig zusammenhängender,
reektierenderweißerStreifen.
IV.II.I.I Ersatzlampen
Je nachdem, mit welchem Beleuchtungstyp Ihr Fahrrad ausgestattet ist,
benötigenSieverschiedeneLeuchtmittelalsErsatz.DerfolgendenTabelle
können Sie entnehmen, welche Lampe Sie brauchen:
Typ Stromversorgung
Frontleuchte (LED, Glühlampe) 6V 2,4 W
Frontleuchte Halogen 6V 2,4 W
Rückleuchte 6V 0,6W
Rückleuchte mit Standlicht 6V 0,6W
Beleuchtung mit LED-
Leuchtmitteln
LED-Leuchtmittel sind nicht austauschbar
Nabendynamo 6V 3 W

DE-10 Originalbetriebsanleitung | Pedelec Shimano Steps E8000 Version 1
VI. Pedelecgewicht*
Pedelecs sind schwerer als normale Fahrräder. Das
genaue Gewicht ist abhängig von der Ausstattung. Wenn
Sie das genaue Gewicht Ihres Pedelecs wissen möchten,
empfehlen wir, das Pedelec bei einem Fahrradhändler
wiegen zu lassen. Die meisten Fahrradhändler besitzen eine
professionelle und genaue Fahrradwaage.
VI.I Gesamtgewicht
GEFAHR
Überschreiten Sie das zulässige Gesamtgewicht des Pedelecs nicht,
da es sonst zu Bruch oder Versagen sicherheitsrelevanter Teile
(z. B. der Bremsen) kommen kann. Während der Fahrt kann das zu
schwerenStürzen–mitTodesfolge–führen.
Gesamtgewicht = Pedelecgewicht + Gewicht des Fahrers + Gewicht
des Gepäcks
Fahrradtyp Zulässiges Gesamtgewicht Fahrergewicht**
Pedelec Shimano
Steps E8000 120 Kilogramm max. 99 Kilogramm
** bei einem 21 Kilogramm schweren Pedelec.
V. Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Dieses Fahrrad ist aufgrund seiner Konzeption und Ausstattung nicht
dazubestimmt,auföentlichenStraßeneingesetztzuwerden.Vorder
NutzungauföentlichenStraßenmüssendiehierfürvorgeschriebenen
Einrichtungen vorhanden sein. Es ist dazu bestimmt, im Gelände gefahren
zu werden, wobei der Einsatz bei Wettkämpfen nicht vorgesehen ist.
FürjedendarüberhinausgehendenGebrauchbzw.dieNichteinhaltung
der Sicherheitshinweise und Anweisungen der Anleitungen und für
die daraus resultierenden Schäden haften Hersteller und Händler
nicht. Dies gilt insbesondere für die Benutzung dieses Fahrrads bei
Wettkämpfen, Überladung und nicht ordnungsgemäßer Beseitigung
von Mängeln. Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört auch die
Einhaltung der vom Hersteller vorgeschriebenen Betriebs-, Wartungs- und
Instandhaltungsbedingungen in den Anleitungen und dem Service-Heft
II.III Service-Heft S. DE-7. Verbrauchsschwankungen und Schwankungen
der Akkuleistung sowie eine altersbedingte Abnahme der Kapazität
sind verkehrsüblich, technisch nicht vermeidbar und als solche kein
Sachmangel.
*modellabhängig

Originalbetriebsanleitung | Pedelec Shimano Steps E8000 Version 1 DE-11
VII. Das Pedelec und seine Komponenten
*modellabhängig
1
2
3
13
12
14
15
16
1718
4
22
5
8
1 Sattelstützklemme
2 Sattelstütze
3Sattel
4Sattelklemm-
schraube
5Lenkervorbau
6Schaltung
7Lenker
8Display
9 Bremsgri
10
/-Schalter
11 Federgabel
12 Scheibenbremse
13 Vorderradnabe
14 Reifen
15 Felge
16 Speiche
17 Motor
18 Tretkurbel
19 Kette
20 Achsmutter
21 Sitzrohr
22 Unterrohrmit
integriertem Akku
23 -Taste
24 Ladebuchse
8
24 23
19
11
9
10
20
76
21
23
24

DE-12 Originalbetriebsanleitung | Pedelec Shimano Steps E8000 Version 1
1. Allgemeine Sicherheitshinweise
Beachten Sie auch die Sicherheits - und Anwenderhinweise am Anfang der
folgenden Kapitel.
GEFAHR
Wir raten davon ab, Kinder unter 14 Jahren auf Pedelecs fahren zu
lassen. Sie können mit der Geschwindigkeit überfordert sein. Schwerste
StürzeundUnfällekönnendieFolgesein.
Tragen Sie einen Fahrradhelm.EsbestehtzwarkeineHelmpicht,
im Interesse Ihrer eigenen Sicherheit sollten Sie jedoch nie ohne
geeigneten Helm fahren. Ein Fahrradhelm kann sie vor schwersten
Kopfverletzungen schützen. Achten Sie darauf, dass der Helm korrekt
sitzt.
Halten Sie Hände und andere Körperteile und Ihre Kleidung von
sich bewegenden Bauteilen fern. Andernfalls können Sie sich darin
verfangen, schwer stürzen oder sich verletzen.
Passen Sie Ihre Fahrweise den Straßenverhältnissen an. Andernfalls
könnenSieschwerstürzen,sichundandereinschwereUnfälle
verwickeln. Berücksichtigen Sie z. B. den verlängerten Bremsweg
auf nassen oder vereisten Straßen. Fahren Sie vorausschauend
und verringern Sie die Geschwindigkeit. Vermeiden Sie ruckartige
Lenkbewegungen und Bremsmanöver. Steigen Sie ab, wenn Ihnen eine
Situation zu unsicher erscheint.
Benutzen Sie das Fahrrad nur zu seinem bestimmungsgemäßen
Gebrauch V. Bestimmungsgemäßer Gebrauch S. DE-10. Andernfalls
können Bauteile versagen. Passiert das während der Fahrt, können Sie
sichsehrschwerverletzenund/odersterben.
GEFAHR
Stellen Sie vor jeder Fahrt die Funktion der Bremsen und die
Freigängigkeit der Lenkung sicher. Fahren Sie nicht mit dem Fahrrad,
wenn es sich nicht in einem einwandfreien technischen Zustand
bendet. Wenn Sie sich nicht sicher sind, lassen Sie es ggf. von Ihrem
Fachhändler überprüfen.
Überprüfen Sie Ihr Pedelec vor jeder Fahrt, nach jedem Transport und
nach jedem unbeaufsichtigtem Abstellen 4. Vor jeder Fahrt S. DE-28.
Wenn Verschleiß oder Beschädigung nicht früh genug erkannt werden,
können Bauteile versagen. Passiert das während der Fahrt, können Sie
sichsehrschwerverletzenund/odersterben.Durchdiezusätzliche
Leistung werden die Verschleißteile bei einem Pedelec stärker
beansprucht als bei einem normalen Fahrrad. Lassen Sie verschlissene,
beschädigte oder verbogene Bauteile ersetzen, bevor Sie das Fahrrad
wieder benutzen.
Überschreiten Sie das zulässige Gesamtgewicht des Pedelecs nicht,
da es sonst zu Bruch oder Versagen sicherheitsrelevanter Teile
kommen kann VI.I Gesamtgewicht S. DE-10. Während der Fahrt
kanndaszuschwerenStürzen–mitTodesfolge–führen.
Wenden Sie sich an Ihren Händler, wenn ein Austausch von Bau-
und Verschleißteilen erforderlich ist. Wir empfehlen, alle Montage-
und Justierungsarbeiten vom Fachhändler durchführen zu lassen.
Andernfalls können sich Bauteile aufgrund fehlerhafter Montage
lösen. Passiert das während der Fahrt, können Sie sich sehr
schwerverletzenund/odersterben.FallsSieselbstetwasfest-
schraubenmüssen,ndenSieinKapitel10. Anzugsdrehmomente S.
DE-59 eine ausführliche Liste mit den Anzugsdrehmomenten,
die unbedingt eingehalten werden müssen.

Originalbetriebsanleitung | Pedelec Shimano Steps E8000 Version 1 DE-13
VORSICHT
Önen Sie weder Motor, Display, Akku oder Ladegerät. Sie können
sichdabeiverletzen.WeiterhinkönnenTeilezerstörtwerdenunddie
Gewährleistung erlischt. Wenden Sie sich bei Problemen an Ihren
Fachhändler.
ACHTUNG
Pedelec immer so abstellen, dass es nicht umkippen kann. Wenn
das Fahrrad umkippt, können Bauteile beschädigt werden. Wenn
kein Fahrradständer vorhanden ist, kann er bei Bedarf nachgerüstet
werden. Wenden Sie sich dafür an Ihren Fachhändler.
Das Pedelec weder mit einem Wasserschlauch abspritzen noch mit
einem Hochdruckreinigungsgerät säubern. Obwohl die Bauteile
abgedichtet sind, kann es zu Schäden am Fahrrad kommen. Säubern
SiedasPedelecmiteinemleichtangefeuchteten,weichenTuch.
Behandeln Sie das Produkt sorgfältig und vermeiden Sie starke
Erschütterungen.
GEFAHR
Beim Austausch von Bau- und Verschleißteilen nur Original-Ersatzteile
verwenden. Ersatzteile anderer Hersteller können die Funktion Ihres
Pedelecsbeeinträchtigen.SchwersteUnfällekönnendieFolgesein.
Lassen Sie sich die Bedienung und Besonderheiten der
Komponenten von Ihrem Fachhändler zeigen. Beachten Sie auch
die Komponentenanleitungen. Wir empfehlen, alle Montage- und
Justierungsarbeiten vom Fachhändler durchführen zu lassen.
Andernfalls können sich Bauteile aufgrund fehlerhafter Montage
lösen. Passiert das während der Fahrt, können Sie sich sehr schwer
verletzenund/odersterben.FallsSieselbstetwasfestschrauben
müssen,ndenSieinKapitel10. Anzugsdrehmomente S. DE-59
eine ausführliche Liste mit den Anzugsdrehmomenten, die unbedingt
eingehalten werden müssen.
WARNUNG
Fahren Sie bei ungünstigen Lichtverhältnissen (Nebel, Regen,
Dämmerung, Dunkelheit) nur mit ausreichender Beleuchtung IV.II.I
Beleuchtung S. DE-8.AndernfallskanneszuUnfällenbzw.schweren
Verletzungen kommen.
Pedelec immer ausschalten und Motorstecker am Motor abziehen,
bevor Sie Arbeiten am Pedelec beginnen. Bei eingeschaltetem System
können Sie sich schwer verletzen.
1. Pedelec über die -Taste ausschalten.
2. Motorabdeckung entfernen.
3. Runden Stecker für Stromversorgung am Motor abziehen.

DE-14 Originalbetriebsanleitung | Pedelec Shimano Steps E8000 Version 1
Schließen Sie das Pedelec an einem Gegenstand (z. B. Baum,
Laterne, Zaun) an. So kann es nicht weggetragen werden.
Schließen Sie Laufräder, die mit Schnellspannern
befestigt sind, zusammen mit dem Rahmen an einen
festen Gegenstand an. So kann das Rad nicht gestohlen
werden. Alternativ können Schnellspanner durch eine
Diebstahlsicherung ersetzt werden. Bei Fragen dazu wenden
Sie sich an Ihren Fachhändler.
Benutzen Sie ein hochwertiges Fahrradschloss. Investieren
Sieetwa10%desAnschaungswertesdesRadesin
Schlösser. Sollte sich an Ihrem Fahrrad kein Rahmenschloss
benden,kannIhrFachhändlereingeeignetesRahmen-
schloss montieren. Alternativ können Sie auch andere
Fahrradschlossarten benutzen. Lassen Sie sich von Ihrem
Fachhändler beraten.
Notieren Sie sich wichtige Merkmale Ihres Pedelecs
(z. B. im Service-Heft II.III Service-Heft S. DE-7,
Fahrradpass) und lassen Sie es bei der Polizei registrieren.
So kann Ihr Fahrrad bei Verlust einfacher beschrieben und
identiziertwerden.
2. Schutz vor Diebstahl, Manipulation und Verlust
GEFAHR
Schützen Sie Ihr Pedelec vor unbefugtem Zugri. Wenn Dritte ohne Ihr
Wissen Bauteile verändern (z.B. die Bremsen), können Sie sich sehr
schwer verletzen. Überprüfen Sie Ihr Pedelec deshalb vor jeder Fahrt,
nachjedemTransportundnachjedemunbeaufsichtigtemAbstellen
4. Vor jeder Fahrt S. DE-28.Wenn Ihr Fahrrad beschädigt ist, fahren
Sie erst wieder damit, wenn der Schaden behoben wurde. Sollte
es Ihnen entwendet worden oder verloren gegangen sein, wird im
Rahmen der Gewährleistung kein Ersatz geleistet.
Folgende Maßnahmen können Ihnen dabei helfen, Ihr Pedelec vor Diebstahl
und Manipulation zu schützen und es bei Verlust eher wiederzubekommen:
Schließen Sie Pedelec und Akku auch bei kurzem
Stehenlassen immer ab. Idealerweise wird durch das
hierfür verwendete Schloss/die Schlösser das vom Motor
angetriebene Laufrad blockiert. Lassen Sie die Schlüssel
nichtstecken.Umganzsicherzugehen,könnenSieden
Akku auch entnehmen. Auch wenn das Pedelec außerhalb
der Wohnräume abgestellt wird (z. B. im Schuppen, Keller),
muss es zusätzlich mit einem Schloss gesichert werden.
Parken Sie Ihr Pedelec nicht an einsamen Orten.
Vor allem nicht für längere Zeit. Parken Sie Ihr Pedelec –
wenn möglich – in bewachten privaten oder kommunalen
Fahrradgaragen oder – boxen.

Originalbetriebsanleitung | Pedelec Shimano Steps E8000 Version 1 DE-15
Lassen Sie Ihr Pedelec von der Polizei codieren. Dabei
werden in verschlüsselter Form der Wohnort, die
Straßenadresse und die Initialen des Eigentümers in den
Rahmen eingraviert. Codierung erschwert den illegalen
Weiterverkauf eines Fahrrads und schreckt Diebe ab.
Darüber hinaus lässt sich ein codiertes Fahrrad seinem
Besitzer leichter zuordnen.
Der Diebstahl von Fahrrädern ist häug durch die
Hausratsversicherung abgedeckt. Informieren Sie sich
frühzeitig über die Versicherungsbedingungen.
3. Vor der ersten Fahrt
Stellen Sie sicher, dass Ihr Pedelec auf Ihre Körpergröße eingestellt und
betriebsbereit ist. Machen Sie sich außerdem mit den Grundfunktionen
Ihres Pedelecs vertraut.
GEFAHR
Lassen Sie sich die Bedienung und Besonderheiten des Pedelecs
und seiner Komponenten von Ihrem Fachhändler zeigen. Beachten
Sie auch die Komponentenanleitungen. Wir empfehlen alle Montage
und Justierungsarbeiten vom Fachhändler durchführen zu lassen.
Andernfalls können sich Bauteile aufgrund fehlerhafter Montage
lösen. Passiert das während der Fahrt, können Sie sich sehr schwer
verletzenund/odersterben.FallsSieselbstetwasfestschrauben
müssen, finden Sie in Kapitel 10. Anzugsdrehmomente S. DE-59
eine ausführliche Liste mit den Anzugsdrehmomenten, die unbedingt
eingehalten werden müssen.
GEFAHR
Pedelec auf Körpergröße einstellen. Wenn es nicht auf Ihre Größe
eingestellt ist, können Sie die Kontrolle übers Fahrrad verlieren und
sehr schwer stürzen.
Üben Sie das Bremsen und das Fahren mit Unterstützung an einem
sicheren Ort und bevor Sie sich in den Straßenverkehr wagen. Wenn
Sie sich nicht mit der Bedienung und der höheren Geschwindigkeit
IhresPedelecsvertrautmachen,könnenSieschwersteUnfälle
provozieren. Fahren Sie so lange im Modus ECO, bis Sie sich sicher
genug für höhere Modi fühlen 5.4 Unterstützungsmodus verändern
S. DE-31. Steigen Sie ab, wenn Ihnen eine Situation zu unsicher
erscheint.
ACHTUNG
Stellen Sie das Rad nicht auf den Kopf. Dadurch könnten Display oder
Schalthebel beschädigt werden.

DE-16 Originalbetriebsanleitung | Pedelec Shimano Steps E8000 Version 1
3.2 Sattelhöhe einstellen
3.2.1 Richtige Sattelhöhe nden
1. Setzen Sie sich aufs Pedelec und lehnen Sie sich gleichzeitig
an eine Wand.
2. StellenSiedieTretkurbelaufderSeite,dievonderWandabgewandt
ist, auf den tiefsten Punkt.
3. Setzen Sie Ihre Ferse aufs Pedal. Ihr Bein sollte dabei durchgestreckt sein.
4. Erhöhen Sie den Sattel, falls Ihr Bein mit der
Ferse auf dem Pedal nicht durchgestreckt ist.
Stellen Sie den Sattel niedriger, wenn Sie die
Pedale nicht erreichen. Im Folgenden erfahren
Sie, wie genau Sie die Sattelhöhe an Ihrem
Fahrrad einstellen. Die Sattelstütze kann per
Sattelklemmschraube 3.2.2 Sattelhöhe
einstellen: Sattelklemmschraube(n)* S. DE-17 oder
Schnellspannhebel 3.2.3 Sattelhöhe einstellen:
Schnellspannhebel* S. DE-17 befestigt sein.
WARNUNG
Markierung der
Sattelstütze
Auf der Sattelstütze ist markiert, bis wohin
sie maximal aus dem Rahmen gezogen werden
darf. Die Sattelstütze nie weiter als bis zur
Markierung aus dem Rahmen ziehen. Sie kann
sonst abknicken oder brechen und Sie können
schwer stürzen.
zu 3. Bein durchstrecken
3.1 Pedale montieren
1. SchraubenSiedasrechtePedal(Markierung„R“)imUhrzeigersinnin
dierechteTretkurbel.
2. Schrauben Sie das linke Pedal (Markierung „L“) gegen den
UhrzeigersinnindielinkeTretkurbel.
GEFAHR
Die Pedale gerade einschrauben. Andernfalls kann das Gewinde der
Tretkurbelbrechen-passiertdaswährendderFahrt,könnenSiesehr
schwer stürzen.
3. SchraubenSiebeidePedalemiteinemDrehmomentvon35bis55Nm
in Richtung Vorderrad fest.

Originalbetriebsanleitung | Pedelec Shimano Steps E8000 Version 1 DE-17
3.2.2 Sattelhöhe einstellen: Sattelklemmschraube(n)*
1. Lösen Sie die Sattelklemmschraube(n),
indem Sie diese mit einem
Innensechskantschlüssel gegen
denUhrzeigersinndrehen.
2. Bewegen Sie die Sattelstütze in die
gewünschte Position.
3. Ziehen Sie die Sattelklemm-
schraube(n) wieder fest indem Sie sie
imUhrzeigersinneindrehen
10. Anzugsdrehmomente S. DE-59.
4. Überprüfen Sie den festen Sitz des
Sattels, indem Sie versuchen,
ihn zu verdrehen.
zu 1. Sattelklemmschraube(n) lösen
zu 3. Sattelklemmschraube(n) festziehen
3.2.3 Sattelhöhe einstellen: Schnellspannhebel*
GEFAHR
Der Schnellspannhebel muss korrekt geschlossen sein, bevor Sie
losfahren. Andernfalls kann sich die Sattelstütze lösen oder brechen
– passiert das während der Fahrt, können Sie stürzen. Schwerste
Verletzungen können die Folge sein.
1. ÖnenSiedenSchnellspannhebel,
indemSieihnum180˚umklappen.
Auf der Innenseite des Hebels ist nun
zumeist„OPEN“zulesen.
2. Schließen Sie den Schnellspannhebel,
indemSieihnum180˚zuklappen.
Auf der Außenseite des Hebels ist nun
zumeist „CLOSE“ zu lesen.
Schnellspannhebel
zu 1.Schnellspannhebeloen
zu 2. Schnellspannhebel geschlossen
*modellabhängig

DE-18 Originalbetriebsanleitung | Pedelec Shimano Steps E8000 Version 1
3.3 Sattel verschieben und neigen
GEFAHR
Klemmen Sie den Sattel nie in den Bögen des Sattelgestells, sondern
immer im geraden Bereich. Verschieben Sie den Sattel nur innerhalb
des geraden Bereichs (Abb. 1). Sattelstreben, die außerhalb des
Bereichs geklemmt werden, können versagen (Abb. 2).
richtig
Klemmschraube
Abb. 1
falsch
Abb. 2
Zum Anziehen der Klemmschrauben einen Drehmomentschlüssel
benutzen. Das vorgeschriebene Anzugsdrehmoment beachten. Wenn
keine Werte auf dem Bauteil angegeben sind, verwenden Sie die
AnzugsdrehmomenteausderfolgendenTabelle:
Gewinde Anzugsdrehmoment [Nm]
M5/M6/M8 M5:5,5/M6:5,5/M7:14/M8:20
Andernfalls können sich Schrauben lösen, abreißen oder brechen.
Passiert das während der Fahrt, können Bauteile abgehen und Sie
sehr schwer stürzen. Wenn Sie die Schrauben zu fest anziehen,
können außerdem Komponenten beschädigt werden.
GEFAHR
Das Schließen des Schnellspannhebels sollte so schwer gehen,
dass Sie dafür den Handballen benötigen (120 N: Entspricht einer
Gewichtskraft von 12 kg). Der Abdruck des Hebels sollte sich in der
Handäche abzeichnen. Andernfalls kann er sich während der Fahrt
önen,dieSattelstützekannsichlösenundSiekönnensehrschwer
stürzen. Haben Sie den Schnellspanner zu fest geschlossen, kann die
Sattelstütze brechen – passiert das während der Fahrt, können Sie
sehr schwer stürzen.
Schnellspannhebel
lässt sich zu leicht
schließen
1. Einstellmutter im
Uhrzeigersinndrehen.
2. Schnellspannhebel erneut
zuklappen.
Schnellspannhebel
Einstellmutter
Schnellspannhebelgeönet
Schnellspannhebel
lässt sich kaum
schließen
1. Einstellmutter gegen den
Uhrzeigersinndrehen.
2. Schnellspannhebel erneut
zuklappen.
3. Überprüfen Sie den festen Sitz des Sattels, indem Sie versuchen, ihn
zu verdrehen.

Originalbetriebsanleitung | Pedelec Shimano Steps E8000 Version 1 DE-19
3.3.1 Einschraubenstütze: Sattel verschieben und neigen
1. Lösen Sie die Klemmschraube, indem Sie
diesegegendenUhrzeigersinndrehen.
Drehen Sie die Schraube höchstens zwei
bisdreiUmdrehungenauf,sonstkannder
gesamte Mechanismus auseinanderfallen.
2. Verschieben Sie den Sattel wunschgemäß vor
oder zurück.
3. KippenSiedenFahrradsattelindiegewünschteNeigung.
4. Drehen Sie die Klemmschraube fest, indem Sie diese mit einem
DrehmomentschlüsselimUhrzeigersinnfestdrehen.
5. Stellen Sie sicher, dass der wieder festgeschraubte Sattel nicht
abkippt, machen Sie die Probe, indem Sie mit den Händen
abwechselnd die Spitze und das Ende belasten.
3.3.2 Zweischraubenstütze: Sattel verschieben und
neigen
GEFAHR
Klemmschrauben gerade und vollständig in die Mutter drehen.
Andernfalls können die Schrauben aus den Muttern reißen.
richtig
Klemmschraube
falsch
zu 1
. Klemmschraube lösen
1. UmdenSattelzuverschieben,
vordere und hintere Schraube lösen,
indemSiediesegegendenUhr-
zeigersinn drehen. Drehen Sie die
Schrauben höchstens zwei bis drei
Umdrehungenauf,sonstkannder
gesamte Mechanismus
auseinanderfallen.
2. Verschieben Sie den Sattel wunschgemäß vor oder zurück.
3. Beide Schrauben festziehen, indem Sie diese mit einem
DrehmomentschlüsselundimUhrzeigersinndrehen.
4. UmdieNeigungdesSattelszuverändern,dievordereSchraubelösen,
indemSiediesegegendenUhrzeigersinndrehen.DrehenSiedie
SchraubehöchstenszweibisdreiUmdrehungenauf,sonstkannder
gesamte Mechanismus auseinanderfallen.
5. ZiehenSiedievordereSchraubeumdiegleicheZahlanUmdrehungenan.
6. Stellen Sie sicher, dass der wieder festgeschraubte Sattel nicht
abkippt, machen Sie die Probe, indem Sie mit den Händen
abwechselnd die Spitze und das Ende belasten.
zu 1. Schrauben lösen

DE-20 Originalbetriebsanleitung | Pedelec Shimano Steps E8000 Version 1
3.4 Gefederte Sattelstütze einstellen
GEFAHR
Für eine Einstellung der Federelemente der Sattelstütze wenden Sie
sich bestenfalls an Ihren Fachhändler.
1. Sattelstütze entnehmen.
2. Federvorspannungs-Einstellschraube mit einem Innensechskant-
schlüssel(SW6)imUhrzeigersinnfestziehen,umdieFederungzu
verringernodergegendenUhrzeigersinnlösen,umdieFederungzu
vergrößern.
GEFAHR
Die Federvorspannungs-Einstellschraube darf
nicht aus der Sattelstütze herausschauen.
Andernfalls können sich Schraube und
infolge dessen Sattelstütze lösen - passiert
das während der Fahrt, können Sie stürzen.
Schwerste Verletzungen können die Folge sein.
Federvor-
spannungs-
Einstell-
schraube
Schraube darf nicht aus der
Sattelstütze herausschauen
3.5 Lenkerhöhe und -neigung einstellen
GEFAHR
Lassen Sie die Einstellungen von Ihrem Fachhändler vornehmen.
Andernfalls riskieren Sie einen lockeren Lenker und in der Folge
Stürze mit schweren Verletzungen.
3.3.3 Klobenbefestigung: Sattel verschieben und neigen
1. UmdieKlemmmutterzulösen,
drehenSiedieseimUhrzeigersinn.
Eventuell müssen Sie mit einem
zweiten Schlüssel die auf der
anderen Seite liegende Mutter
festhalten.
2. Verschieben Sie den Sattel wunschgemäß vor oder zurück.
3. KippenSiedenFahrradsattelindiegewünschteNeigung.
4. UmdieKlemmmutterfestzuziehen,drehenSiedieseimUhrzeigersinn.
Eventuell müssen Sie mit einem zweiten Schlüssel die auf der
anderen Seite liegende Mutter festhalten. Beachten Sie das richtige
Anzugsmoment.
5. Stellen Sie sicher, dass der wieder festgeschraubte Sattel nicht
abkippt, machen Sie die Probe, indem Sie mit den Händen
abwechselnd die Spitze und das Ende belasten.
zu 1. Klemmmutter lösen
Table of contents
Languages:
Other Univega Bicycle manuals