
DS1092-198 7
STEUERUNGEN UND EINSTELLUNGEN
AUSWAHL DES VIDEOAUSGANGS
Die Kamera 1092/272 bietet Ihnen die Möglichkeit, 3 verschiedene Videoausgänge mit demselben BNC-
Steckverbinder zu verwenden:
•Hochauflösender AHD-Videoausgang (Analog High Definition)
•Interlaced Standard-Videoausgang CVBS
•Videoausgang im COMET-Modus
Drückt man die Taste für den Menüzugriff einige Sekunden nach RECHTS, wird der Videoausgang in AHD
ausgewählt, drückt man ihn einige Sekunden lang nach LINKS, wird der Videoausgang CVBS gewählt.
Die Standards PAL und NTSC sind sowohl über das OSD-Menü und für alle Videoausgänge auswählbar,
indem man die Taste für den Menüzugriff einige Sekunden lang nach UNTEN drückt. Durch diesen Befehl
werden abwechselnd die Standards PAL und NTSC ausgewählt.
Der COMET-Videomodus lässt sich mit auf CVBS eingestelltem Videosignal durch Auswahl einer Option
des OSD-Menüs (Menü ANPASSEN) anwenden.
HINWEIS: Die Option COMET liegt nur mit dem CVBS-Videoausgang vor.
Das Vorhandensein bzw. Nichtvorhandensein dieser Option zeigt demnach an, ob die Kamera den CVBS-
Videoausgang oder den AHD-Videoausgang verwendet.
VERWENDUNG DES MENÜS
Bei der Kamera 1092/272 kommt ein Menü mit mehreren Ebenen zur
Anwendung, über das die Einstellungen aktiviert/deaktiviert oder geändert
werden können. Für den Zugriff auf das Hauptmenü muss die am
Anschlusskabel der Mikrokamera angebrachte Einstelltaste bei
eingeschalteter und funktionsfähiger Kamera betätigt werden.
eHinweis. Um die Auswahlvorgänge zu erleichtern, handelt es sich bei der Aktivierungstaste des OSD-
Menüs um eine Joystick-Taste.
BESCHREIBUNG DES MENÜ-SYSTEMS
Nachdem Sie den Befehl für den Zugriff auf das Menü durch Drücken der in der Mitte befindlichen Taste
erteilt haben, erscheint das Ausgangsfenster für den Zugriff.
Die angezeigten Optionen können ausgewählt werden, indem Sie die Taste nach unten drücken.
Nach Auswahl des gewünschten Stichpunktes besteht die Möglichkeit, den Parameter zu ändern, indem
die Taste nach rechts gedrückt wird. Sie haben die Auswahl aus verfügbaren Optionen, die durch
wiederholtes Drücken der Taste angezeigt werden.
Das Symbol oder gibt an, dass man bei Auswahl des damit verbundenen Stichpunktes auf ein
nachfolgendes Untermenü zugreift, das die Ausführung weiterer Änderungen ermöglicht.
Zum Bestätigen der vorgenommenen Änderung und zum Verlassen der Menüs oder der Untermenüs den
Stichpunkt VERLASSEN ENDE auswählen und die mittlere Taste drücken.
eHinweis. Anhand des Menüs SPECIAL/LANGUAGE haben Sie die Möglichkeit, die Anwendung einer
der im OSD-Menü verfügbaren deutsche Sprache auszuwählen.
Für weitere Informationen, entnehmen Sie bitte dem Handbuch von der CD, welche zusammen mit
dem Produkt ausgeliefert wurde.
TASTE FÜR DEN
MENÜZUGRIFF LÄNGS DES
KAMERAKABELS
OBEN
UNTEN
RECHTSLINKS SET
ACHTUNG: Falls Bilder am angeschlossenen Gerät fehlen (Monitor oder DVR), ist zu
überprüfen, dass es sich bei dem gewählten Videoausgang um den vom Gerät vorgesehenen
Ausgang handelt.
Falls es nicht gelingt, die Bilder auf einem DVR sowohl mit AHD- als auch mit CVBS-Eingängen
anzuzeigen, die folgenden Schritte ausführen:
1. Nur eine einzige Kamera am Kanal 1 des DVR angeschlossen lassen.
2. Einige Sekunden lang die Taste nach rechts und nach links drücken, bis das Bild
erscheint.
3. Falls immer noch nichts erscheint, die Taste nach rechts drücken und auf dem Menü
des DVR den
ewählten Ein
an
st
über
rüfen.