Vestamatic Markise Plus 500 V2.0 User manual

Inhalt
SicherheitshinweiseSeite 3
EinleitungSeite 4
MontageanleitungSeite 5 – 6
InbetriebnahmeSeite 7
Einstellung Betriebsart „Markise/Jalousie“Seite 8
Einstellung WindgrenzwertSeite 9 – 10
Einstellung MotorlaufzeitSeite 11 – 12
Einstellung WendeimpulsSeite 13 – 14
Einstellung Ansprechempfindlichkeit (Sonnenintensität)Seite 15
Übersicht BedienungselementeSeite 16
Betrieb mit Sonneneinfluss (Automatikbetrieb)Seite 17 – 18
Betrieb ohne Sonneneinfluss (Handbetrieb)Seite 19
SonnensensorüberwachungSeite 20
WindmesserüberwachungSeite 21
Windmesser (w-LED)Seite 22
Sonnensensor (S-LED)Seite 23
ZubehörSeite 24
AnschlussplanSeite 25
Technische Daten und MaßbilderSeite 26
D- 2-
Montage- und Bedienungsanleitung
Installation and Operating Instructions
Markise Plus 500 V2.0

Sicherheitshinweise
·Beachten Sie, dass die Markisen-/Jalousiensteuerung VestamaticMarkise
Plus 500 V2.0 zum Betrieb eine Betriebsspannung von 230 VW, 50 Hz benötigt.
Bitte beachten Sie, dass die Installation und die Einstellung der DIP-Schalter auf
der Geräterückseite nur durch eine Elektrofachkraft erfolgen darf.
·Werden Arbeiten an den Markisen- oder Jalousienantrieben oder den Beschat-
tungen durchgeführt, die mit der Markisen-/Jalousiensteuerung Vestamatic
Markise Plus 500 V2.0 arbeiten, muss zuvor die Betriebsspannung abge-
schaltet werden.
·Die Steuerung ist nur für den sachgemäßen Gebrauch (wie in der Bedienungs-
anleitung beschrieben) bestimmt. Änderungen oder Modifikationen dürfen nicht
vorgenommen werden, da ansonsten jeglicher Gewährleistungsanspruch entfällt.
·Sofort nach dem Auspacken sollte die Markisen-/Jalousiensteuerung
Vestamatic
Markise Plus 500 V2.0 auf mechanische Schäden untersucht
werden. Falls ein Transportschaden vorliegt, ist sofort der Lieferant zu informieren.
Die Steuerung darf bei Beschädigung nicht in Betrieb genommen werden!
·Wenn anzunehmen ist, dass ein gefahrloser Betrieb der Steuerung, der Antriebe
oder der Beschattungen nicht mehr möglich ist, so ist die Markisen-/Jalousien-
steuerung Vestamatic
Markise Plus 500 V2.0 außer Betrieb zu setzen
und gegen unbeabsichtigten Betrieb zu sichern.
Einleitung
Der Kauf der Markisen-/Jalousiensteuerung VestamaticMarkise
Plus 500 V2.0 war eine gute Entscheidung. Sie haben damit ein hoch-
wertiges Produkt erworben, das über eine Vielzahl sinnvoller Funk-
tionen verfügt und nach höchsten Qualitätsanforderungen hergestellt
wird. Um eine optimale Nutzung und Zuverlässigkeit zu garantieren,
lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor der Inbetriebnahme bitte
aufmerksam durch.
Der Lieferumfang der Markisen-/Jalousiensteuerung Vestamatic
Markise Plus 500 V2.0 besteht mindestens aus:
1.Abdeckhaube
2.Grundgehäuse
3.Tragrahmen Grundgehäuse
4.Einstellwerkzeug
5.Kombinationsrahmen 1-fach – Jung„CD 500“, alpinweiß
D- 4-D- 3-

Montageanleitung
4.Nehmen Sie die Verdrahtung gemäß Anschlussplan vor (siehe
Seite25).
Achtung:Der elektrische Anschluss muss nach geltendenVDE-
Bestimmungen, insbesondere DINVDE 0100/0700
und den Vorschriften der örtlichen EVU sowie UVV
erfolgen.
5.Stellen Sie nun die Betriebsart (siehe Seite 8) und den Windgrenz-
wert ein (siehe Seite 9).
6.Drücken Sie nun das Grundgehäuse vorsichtig in den Tragrahmen
(Kabelquetschungen vermeiden) und ziehen Sie die Schrauben
fest an.
Wichtig:Eine parallele Ansteuerung von mehreren konventionellen
Antriebsmotoren läßt sich nur über Trennrelais bzw. Grup-
pensteuergeräte realisieren.
D- 6-
Montageanleitung
1.Entfernen Sie die Abdeckhaube der Markisen-/Jalousiensteuerung
Vestamatic
Markise Plus 500 V2.0 durch leichtes Ziehen.
2.Lösen Sie die Schrauben und trennen Sie den Tragrahmen vom
Gehäuse.
3.Montieren Sie den zum Lieferumfang gehörenden Tragrahmen in
jedem Fall und beachten dabei bitte die Montageposition. Es sind
diverse Bohrungen sowohl für unterschiedliche Schalterdosen als
auch für den Wandaufbau vorhanden. Bitte beachten Sie auch die
Position des Kombinationsrahmens Jung, CD 500, alpinweiß.
D- 5-

Inbetriebnahme
Nachdem die Betriebsart und der Windgrenzwert für die zu steuernde
Beschattungsanlage eingestellt wurde und die Steuerung im Tragrah-
men befestigt wurde, kann die Betriebsspannung eingeschaltet werden.
Nun erfolgt eine Initialisierung der Steuerung, welche durch die blin-
kenden Leuchtdioden angezeigt wird. Danach überprüft die Steuerung
die angeschlossene Sensorik auf ihre Funktion. Hierbei ist zu beachten,
dass zum Funktionstest des Windmessers dieser mindestens einen
Impuls erzeugen muss und notfalls per Hand einmal gedreht werden
sollte. Danach wechselt die LED-Anzeige der Markisen-/Jalousiensteue-
rung Vestamatic
Markise Plus 500 V2.0 automatisch in den normalen
Betriebszustand und steuert Ihre Beschattung anhand der von der
Sensorik gelieferten Daten.
Zusätzlich werden die erhaltenen Informationen mittels der Leucht-
dioden leicht verständlich angezeigt. Weitere Informationen zu den
Leuchtdioden erhalten Sie auf den Seiten 22 und 23. Stellen Sie nun
bitte die Laufzeit (siehe Seite 11) und ggf. den Wendeimpuls (siehe
Seite 13) ein und überprüfen Sie die Laufrichtung der angeschlosse-
nen Beschattung mit den Fahrtasten. Somit muss nur noch die Son-
nenansprechempfindlichkeit (siehe Seite 15) eingestellt werden und
die Steuerung ist betriebsbereit.
D- 7-
Einstellung Betriebsart „Markise/Jalousie“
Die Markisen-/Jalousiensteuerung VestamaticMarkise Plus 500 V2.0
verfügt über zwei Betriebsarten (Markise/Jalousie). DieEinstellung
wird über den DIP-Schalter Nr. 5 auf der Rückseite des Gerätes vor-
genommen.
DIP-Schalter auf OFF:Betriebsart „Markise“
Um die Markise ein- bzw. auszufahren, betätigen Sie die Ein- oder
Ausfahr-Taste. Die Markise fährt sofort selbständig ein bzw. aus. Um
die Fahrt zu stoppen, drücken Sie einfach die Gegentaste.
DIP-Schalter auf ON:Betriebsart „Jalousie“
Um die Jalousie auf- bzw. abzufahren, betätigen Sie 2Sekunden die
Ein- oder Ausfahr-Taste. Die Jalousie fährt dann selbständig auf bzw.
ab. Um die Fahrt zu stoppen, drücken Sie einfach die Gegentaste.
Wird die Ein- oder Ausfahr-Taste kürzer als 2 Sekunden gedrückt
oder nur getippt, so fährt die Jalousie nur für die Dauer des Befehls
auf oder ab. Auf diese Weise ist eine exakte Positionierung und
Einstellung des Lamellenwinkels möglich.
D- 8-

Einstellung Windgrenzwert
D- 10-
Einstellung Windgrenzwert
Die Einstellung des Windgrenzwertes ist abhängig von der Größe und
Bauart der Beschattung.
Überschreitet die gemessene Windgeschwindigkeit den eingestellten
Grenzwert, so werden die Beschattungen sofort eingefahren. Ein
erneutes Ausfahren der Beschattung ist erst nach einer Rückstell-
verzögerung von 16 Minuten möglich.
Werksseitige Voreinstellung des Windgrenzwertes ist 8m/s oder
28,8km/h.
(DIP-Schalter Rückseite des Gerätes)
Y1“34tX
Beispiel für die DIP-Schalterstellung des
Windgrenzwertes von 8 m/s (28,8 km/h).
Der DIP-Schalter S5 ist für die Einstellung
der Betriebsart (siehe Seite 8).
Hinweis:Ist kein Windmesser angeschlossen, stellen Sie die
Windgeschwindigkeit auf 72km/h ein, um die Wind-
messerüberwachung (siehe Seite21) auszuschalten und
montieren eine Drahtbrücke zwischen Klemme 7 und 8.
D- 9-
S1S2S3S4m/skm/hWindgeschwindigkeit
nach Beaufort
OFFOFFOFFOFF310,83 (schwache Brise)
OFFOFFOFFON518,03 (schwache Brise)
OFFOFFONOFF621,64 (mäßige Brise)
OFFOFFONON725,24 (mäßige Brise)
OFFONOFFOFF828,84 (mäßige Brise)
OFFONOFFON932,45 (frische Brise)
OFFONONOFF1036,05 (frische Brise)
OFFONONON1139,66 (starker Wind)
ONOFFOFFOFF1243,26 (starker Wind)
ONOFFOFFON1346,86 (starker Wind)
ONOFFONOFF1450,47 (steifer Wind)
ONOFFONON1554,07 (steiferWind)
ONONOFFOFF1657,67 (steifer Wind)
ONONOFFON1761,27 (steifer Wind)
ONONONOFF1864,88 (stürmischer Wind)
ONONONON2072,0Windmesserüberwachung deaktiviert
Hinweis: Ist kein Windmesser angeschlossen, installieren Sie bitte eine Drahtbrücke zwischen Klemme 7 und 8.

Einstellung der Motorlaufzeit
D- 12-
Einstellung Motorlaufzeit
Die Einstellung der Motorlaufzeit ist abhängig von der Größe und
Bauart der Beschattung. Die Motorlaufzeit der Markisen-/Jalousien-
steuerung Vestamatic
Markise Plus 500 V2.0 kann der tatsächlichen
Laufzeit der Beschattung angepasst werden. Dies empfiehlt sich für die
Steuerung von Jalousienantrieben, da unmittelbar nach dem Ablauf
der Motorlaufzeit im Automatik- und Handbetrieb eine Wende zur
Positionierung der Lamellenwinkel ausgeführt werden kann.
Werden mehrere Markisen- oder Jalousiensteuerungen angesteuert,
so hängt die Einstellung der Motorlaufzeit und der Wendefunktion von
der Funktionsweise der nachgeschalteten Motorsteuereinheiten ab.
WerksseitigeVoreinstellung der Motorlaufzeit Abfahrt ist 180 Se-
kunden.
Die Motorlaufzeit Auffahrt beträgt generell 180 Sekunden.
(Ausnahme: IDS-Funktion)
(DIP-Schalter Vorderseite des Gerätes)
Yqwer%&/(X
Beispiel für die DIP-Schalterstellung:
Motorlaufzeit 180 Sekunden
Die DIP-Schalter S1 – S4 sind für die
Einstellung des Wendeimpulses
(siehe Seite 13).
D- 11-
S5S6S7S8Motorlaufzeit
in Sekunden
OFFOFFOFFOFFIDS-Funktion*
OFFOFFOFFON10
OFFOFFONOFF15
OFFOFFONON18
OFFONOFFOFF21
OFFONOFFON24
OFFONONOFF27
OFFONONON30
ONOFFOFFOFF35
ONOFFOFFON40
ONOFFONOFF50
ONOFFONON60
ONONOFFOFF80
ONONOFFON100
ONONONOFF120
ONONONON180
* Nur in Verbindung mit dezentralen Steuergeräten, die die IDS-Funktion unterstützen.

Einstellung Wendeimpuls
D- 14-
Einstellung Wendeimpuls
Die Einstellung des Wendeimpulses ist abhängig von der Größe und
Bauart der Beschattung. Die Markisen-/Jalousiensteuerung Vestamatic
Markise Plus 500 V2.0 kann dem an der Beschattung angeschlossenen
Antrieb nach Beendigung der Motorlaufzeit (siehe Seite 11) einen
Wendeimpuls geben.Dabei fährt die Beschattung kurz in Gegenrich-
tung (Einfahrt), um die Markisentücher zu straffen oder den Lamellen-
winkel genau zu positionieren.
In beiden Betriebsarten mit oder ohne Sonneneinfluss wird nach Aus-
fahren der Beschattung eine eingestellte Wende ausgeführt. Wird
jedoch während der Ausfahrzeit die Ausfahr-Taste betätigt, so wird
keineWende am Ende der Ausfahrzeit ausgeführt. Wurde die Lauf-
zeiteinstellung IDS gewählt, so wird keine Wende ausgeführt.
WerksseitigeVoreinstellung des Wendeimpulses ist 0 Sekunden.
(DIP-Schalter Vorderseite des Gerätes)
Y1234tzuiX
Beispiel für die DIP-Schalterstellung:
kein Wendeimpuls
Die DIP-Schalter S5 – S8 sind für die
Einstellung der Motorlaufzeit
(siehe Seite11).
D- 13-
S1S2S3S4Wendezeit
in Sekunden
OFFOFFOFFOFFkeine Wende
OFFOFFOFFON0,34
OFFOFFONOFF0,46
OFFOFFONON0,57
OFFONOFFOFF0,69
OFFONOFFON0,80
OFFONONOFF0,92
OFFONONON1,03
ONOFFOFFOFF1,15
ONOFFOFFON1,26
ONOFFONOFF1,38
ONOFFONON1,49
ONONOFFOFF1,61
ONONOFFON1,72
ONONONOFF1,84
ONONONON1,95

Übersicht Bedienungselemente
D- 16-
EinstellungAnsprechempfindlichkeit (Sonnenintensität)
Die Einstellung der Ansprechempfindlichkeit auf die Sonnenintensität
erfolgt über ein Potentiometer mit Hilfe des mitgelieferten Einstell-
werkzeuges. Entfernen Sie hierzu die Abdeckhaube der Markisen-/
Jalousiensteuerung Vestamatic
Markise Plus 500 V2.0 durch leichtes
Ziehen.
SBereits bei geringer
Sonneneinstrahlung
(ca.5 kLux) fahren
die Beschattungen
aus.
S
Bei mittlerer
Sonneneinstrahlung
(ca.20 kLux) fahren
die Beschattungen
aus.
S
Erst bei starker
Sonneneinstrahlung
(ca.50 kLux) fahren
die Beschattungen
aus.
Sonnen-Ansprechverzögerung:1 Minute
Sonnen-Rückstellverzögerung:16 Minuten
D- 15-
LED Sonnen-Signal LED Wind-Signal
mit Sonneneinfluss
(Automatikbetrieb)Umschalterohne Sonneneinfluss
(Handbetrieb)
Taste
(Einfahren der
Antriebe)
Taste
(Ausfahren der
Antriebe)

Betrieb mit Sonneneinfluss (Automatikbetrieb)
Hinweis:Ist über die DIP-Schalter eine Wende programmiert, so
fahren dieMarkisen- bzw. Jalousienantriebe die Beschat-
tung im Automatikbetrieb kurz in entgegengesetzter Rich-
tung, was ein Straffen der Markisentücher bzw. die exakte
Positionierung der Lamellenwinkel der Jalousien bewirkt
(einstellbare Wendezeit).
Achtung:Übersteigt dieWindgeschwindigkeit den voreingestell-
tenWert, so ist aus Sicherheitsgründen ein Ausfahren
der Beschattungen nicht möglich.
Im Folgenden werden die Funktionen näher erläutert.
D- 18-
Betrieb mit Sonneneinfluss (Automatikbetrieb)
Umschalter nach links schieben (S).
Jetzt ist die Sonnen-Funktion aktiv.
In dieser Betriebsart fahren die Mar-
kisen- bzw. Jalousienantriebe die Be-
schattungen automatisch aus, wenn
der dafür eingestellte Sonnenan-
sprechwert erreicht ist.
Voraussetzung für das automatische
Ausfahren der Beschattungen ist ge-
geben, wenn die Signal-LED Wind (w)
grünleuchtet und die LED Sonne (S)
grünleuchtet oder blinkt. Sobald eine
LEDrot leuchtet, fahren die Markisen-
bzw. Jalousienantriebe die Beschat-
tungen ein (siehe auch Seite 22, 23).
Die automatische Steuerung der Markisen- bzw. Jalousienantriebe
kann jederzeit durch Drücken der entsprechenden Richtungstasten
unterbrochen werden, es sei denn, der Grenzwert für die Wind-
geschwindigkeit ist überschritten.
D- 17-

Sonnensensorüberwachung
Nur bei Anschluss eines Sonnensensors wird die Anschlussleitung
und der Sonnensensor ständig überprüft. Sollte ein Defekt vorliegen,
so zeigt die rote Sonnensensor-LEDder Markisen-/Jalousiensteue-
rung Vestamatic
Markise Plus 500 V2.0 durch Leuchten mit kurz-
zeitiger Pause (Warnhinweis) an, dass der Sonnensensor oder die Ver-
drahtung zu überprüfen ist. Die Steuerung bleibt weiterhin bedienbar.
Beachten Sie, dass Arbeiten an der Steuerung nur durch eine
Elektrofachkraft erfolgen dürfen.
D- 20-
Betrieb ohne Sonneneinfluss (Handbetrieb)
Umschalter nach rechts schieben (##S).
Jetzt ist die Sonnen-Funktion außer
Kraft. Wird die Einfahr-Taste bzw.
Ausfahr-Taste gedrückt, fahren die
Markisen- bzw. Jalousienantriebe die
Beschattungen ein bzw. aus.
Um die Fahrt der Antriebe zu stoppen,
drücken Sie einfach die Gegentaste,
d.h.:
·
fahren die Beschattungen gerade
aus, drücken Sie die Einfahr-Taste,
·
fahren die Beschattungen gerade
ein, drücken Sie die Ausfahr-Taste.
Ein weiteres Ein- bzw. Ausfahren der Beschattungen ist erst nach
erneutem Drücken der Einfahr-Taste bzw. Ausfahr-Taste möglich.Das
garantiert eine exakte Positionierung der Markisen bzw. Jalousien.
Hinweis:Ist über die DIP-Schalter eine Wende programmiert, so
wird diese auch im Handbetrieb ausgeführt.
Achtung:Übersteigt dieWindgeschwindigkeit den voreingestell-
tenWert, so ist aus Sicherheitsgründen ein Ausfahren
der Beschattung nicht möglich. Eine ausgefahrene
Beschattung wird unverzüglich eingefahren.
D- 19-

Windmesser (w-LED)
Grüne LEDleuchtet:Kein Windalarm.
Rote LED leuchtet:Windalarm – die Markisen- bzw. Jalousien-
antriebe haben die Beschattungen eingefahren.
Sie können in keinem Fall ausgefahren werden,
selbst wenn die Sonnen-LEDgrün leuchtet.
Rote LEDblinkt:Der Grenzwert derWindgeschwindigkeit ist
(Rückstellverzögerung aktiv)unterschritten. Es besteht kein Windalarm
mehr. Die Beschattungen können nach Ablauf
der Verzögerungszeit (16 Minuten) ausfahren.
Wichtig:Wird der Grenzwert der Windgeschwindigkeit
überschritten, fahren die Beschattungen ohne
Verzögerung ein.Sie können jetzt auch nicht
durch Drücken der Ausfahr-Taste ausgefahren
werden.
Rote und grüneWarnhinweis! Überprüfen Sie bitte den Wind-
LED blinkenmesser, da er in den letzten 48 Stunden keine
abwechselnd:Signale mehr geliefert hat (siehe auch Seite 21).
Rote LEDleuchtetWarnhinweis! Überprüfen Sie bitte den Wind-
mit kurzer Pause:messeroder dieVerdrahtungdes Windmessers.
Die Beschattung wird unverzüglich eingefahren
und kann nicht mehr ausgefahren werden, bis
die Störungsursache behoben ist.
D- 22-
Windmesserüberwachung
Sollte der außen montierte Windmesser beschädigt oder defekt sein
und über eine Dauer von 48 Stunden keine Signale mehr liefern, so
zeigen die Windmesser LED’s der Markisen-/Jalousiensteuerung
Vestamatic
Markise Plus 500 V2.0 durch abwechselndes Blinken
(Warnhinweis) an, dass der Windmesser zu überprüfen ist. In diesem
Fall testen Sie durch Anstoßen der Windflügel den reibungslosen
Lauf.Sollten nach dieser Überprüfung die LED immer noch blinken,
so ist ein gefahrloser Betrieb der Markisen- bzw. Jalousienantriebe
nicht mehr möglich. Die Markisen-/Jalousiensteuerung Vestamatic
Markise Plus 500 V2.0 ist außer Betrieb zu setzen und gegen unbeab-
sichtigten Betrieb zu sichern.
Weiterhin wird die Anschlussleitung ständig auf Kabelbruch über-
prüft. Sollte ein Defekt vorliegen, so zeigt die rote Windmesser-LED
durch Leuchten mit kurzzeitiger Pause (Warnhinweis) an, dass die
Anschlussleitungen zu überprüfen sind.
Die Beschattung wird unverzüglich eingefahren und kann nicht mehr
ausgefahren werden, bis die Störungsursache behoben ist.
Beachten Sie, dass Arbeiten an der Steuerung nur durch eine
Elektrofachkraft erfolgen dürfen.
D- 21-

Sonnensensor (S-LED)
Grüne LEDleuchtet:Eingestellter Sonnenansprechwert ist erreicht.
Grüne LEDblinkt:Der eingestellte Sonnenansprechwert ist
(Rückstellverzögerung aktiv)unterschritten. Die Markisen- bzw. Jalousien-
antriebe fahren die Beschattungen nach
Ablauf der Verzögerungszeit (16 Minuten) ein.
Rote LED leuchtet:Eingestellter Sonnenansprechwert ist nicht
erreicht.
Rote LED blinkt:Der eingestellte Sonnenansprechwert ist
(Ansprechverzögerung aktiv)überschritten. Die Markisen- bzw. Jalousien-
antriebe fahren die Beschattungen nach
Ablauf der Verzögerungszeit (1 Minute) aus,
sofern kein Windalarm vorliegt.
Rote LED leuchtetWarnhinweis! Überprüfen Sie bitte den Son-
mit kurzer Pause:nensensor oder die Verdrahtung des Sonnen-
sensors (siehe auch Seite 20).
Hinweis:Die Markisen- bzw. Jalousienantriebe fahren die
Beschattungen erst dann ein oder aus, wenn
die Zeit der Ansprech- oder Rückstellverzöge-
rung ohne Unterbrechung abgelaufen ist.
D- 23-
Zubehör
Für die Markisen-/Jalousiensteuerung VestamaticMarkise Plus 500
V2.0 ist u.a. folgendes Zubehör optional erhältlich:
Sonnensensor SS30,Artikel-Nr. 01161210
Montagebügelzusatz Aluminium
für 2 Sonnensensoren,Artikel-Nr. 01100262
Windmesser ohne Alurohrverstärkung,Artikel-Nr. 01100310
Montagebügel Kunststoff,
nur für WindmesserArtikel-Nr. 01272020
Montagebügel Kunststoff,
für Windmesser und SonnensensorArtikel-Nr. 01271020
Montagebügel Aluminium,Artikel-Nr. 01100510
Windmesser mit Alurohrverstärkung,Artikel-Nr. 01100410
Passende Abdeckrahmen sind in folgenden Ausführungen der Marke
Jung „CD500“, alpinweiß, lieferbar:
Kombinationsrahmen 1-fach,Artikel-Nr. 01400201
Kombinationsrahmen 2-fach,Artikel-Nr. 01400202
Kombinationsrahmen 3-fach,Artikel-Nr. 01400203
Kombinationsrahmen 4-fach,Artikel-Nr. 01400204
Kombinationsrahmen 5-fach,Artikel-Nr. 01400205
Zur Aufputzmontage verwenden
Sie bitte unser Aufputzgehäuse,Artikel-Nr. 01030820
Zur Ansteuerung von 2 Antrieben empfehlen wir unsere Trennrelais:
Trennrelais TR N2S,Artikel-Nr. 01054220
Trennrelais TR N2A,Artikel-Nr. 01054120.
D- 24-

Anschlussplan
D- 25-
Technische Daten und Maßbilder
Technische Daten
Betriebsspannung:230 VW, 50 Hz
Leistungsaufnahme:2 W
Ausgang
Schaltleistung:4 A, 230 VW, cos f >0,8
Schaltzeit:3 – 180 Sekunden
Betriebstemperaturbereich:0 – 40 °C
Schutzart:IP40
Technische Änderungen vorbehalten!
D- 26-
Markise Plus 500 V2.0

Contents
Safety precautionspage 29
Introductionpage 30
Installation instructionspage 31 – 32
Start-uppage 33
Setting the operation mode “awning/blind”page 34
Setting the wind speed threshold valuepage 35 – 36
Setting the motor run timepage 37 – 38
Setting the tilting pulsepage 39 – 40
Setting the response (sun intensity)page 41
Overview operating elementspage 42
Operation with sun (automatic operation)page 43 – 44
Operation without sun (manual operation)page 45
Sun sensor monitoringpage 46
Wind meter monitoringpage 47
Wind meter (w-LED)page 48
Sun sensor (S-LED)page 49
Accessoriespage 50
Wiring diagrampage 51
Technical data and dimension diagramspage 52
G- 28-
Installation and Operating Instructions
Markise Plus 500 V2.0

Safety precautions
·Please note, that the VestamaticMarkise Plus 500 V2.0 sunshade control
requires an operating voltage of 230 VW, 50 Hz. Make sure to contact a profes-
sional electrician for the installation as well as for the setting of the DIP switches
on the rear panel of the device.
·Make sure to turn off the operating voltage before working on sunshade drives or
shading that are driven by Vestamatic
Markise Plus 500 V2.0 sunshade
control
.
·The control was designed for correct use as described in the operating instruc-
tions. Any changes or modifications thereof are not permissible and will result in
loss of all warranty claims.
·Check the Vestamatic
Markise Plus 500 V2.0 sunshade control for any
signs of mechanical damage immediately after unpacking. If there is damage due
to the shipping, please notify the supplier immediately.
Do not start up the control in case there is any damage!
·If safe operation of control, drives or shading can not be guaranteed, the
Vestamatic
Markise Plus 500 V2.0 sunshade control must be turned off
immediately and protected against unintentional operation.
G- 29-
Introduction
Congratulations for buying the VestamaticMarkise Plus 500 V2.0
sunshade control.You have purchased a high-quality product that fea-
tures many practical programming options and has been manufac-
tured according to the highest quality standards which will guarantee
optimum efficiency and reliability. Please take the time to read these
operating instructions carefully before starting up.
The minimum delivery extent of the Vestamatic
Markise Plus 500 V2.0
sunshade control includes the following items:
1.Cover cap
2.Basic housing
3.Supporting frame basic housing
4.Adjustment tool
5.Combination frame one-fold– Jung“CD 500”, alpine-white
G- 30-

Installation instructions
1.Carefully pull to remove the cover cap of the VestamaticMarkise
Plus 500 V2.0 sunshade control.
2.Remove the screws and separate supporting frame from housing.
3.Always mount the delivered supporting frame and please take
notice of the frame position. There are several holes available for
different switch boxes as well as for the wall mounting. Please note
also the position of the combination frame Jung CD 500, alpine-
white.
G- 31-
Installation instructions
4.Perform the wiring according to the wiring diagram (please see
page 51).
Attention:Currently valid VDE standards must be observed
when connecting the device, in particular DINVDE
0100/0700 as well as the currently valid regula-
tions of your local power company and accident
prevention regulations.
5.Set the operation mode (please see page 34) and the wind speed
threshold value (please see page 35).
6.Slide the basic housing carefully into the supporting frame (make
sure not to pinch any cables) and tightly fasten the screws.
Important:Parallel control of several conventional drive motors can
only be implemented by means of isolating relays or
group control devices.
G- 32-

Setting the operation mode “awning/blind”
There are two operation modes (awning/blind) possible for the
Vestamatic
Markise Plus 500 V2.0 sunshade control. The setting is
carried out with DIP switch no. 5 on the rear panel of the device.
DIP switch at OFF:Operation mode “awning”
Press the retract or extend button in order to retract or extend the
awning. The awning will automatically move up or down at once. The
motion can be stopped easily by pressing the opposite button.
DIP switch at ON:Operation mode “blind”
Press the retract or extend button for 2 seconds in order to move the
blinds up or down. The blind will move up or down. Simply press the
opposite button to stop the motion. If you press the retract or extend
button for less than 2 seconds or tap it, the blinds will move up or
down only for the duration of the command which provides accurate
positioning and adjustment of the slat angle.
G- 34-
Start-up
After setting the operation mode, setting the wind speed threshold
and mounted the housing, you can power on the control.
Now the control starts up and indicates this by flashing the LED’s.
After this the sensors will be checked. Notice: For a complete wind
sensor test, the wind sensor must generate at least one impulse.
Maybe you must turn the wind speed sensor by hand. After this the
LED’s of the Vestamatic
Markise Plus 500 V2.0 sunshade control
change automatically into normal operating status.
Optional the LED’s indicate easy to understand the different status of
the sensors. For more information see page 48 and 49. Now set the
motor run time (see page 37) and if necessary the tilting time (see
page 39) of the sunshade and check the running direction with the
buttons on the front. After this set the response to the sun intensity
(see page 41). Now the Vestamatic
Markise Plus 500 V2.0 sunshade
control is ready to control your sunshade.
G- 33-

Setting the wind speed threshold value
The setting for the wind speed threshold value depends on size and
design of sunshade.
If the measured wind velocity exceeds the preset threshold value, the
sunshade will be retracted immediately. Extending the sunshade is
only possibly after a reset delay of 16 minutes has elapsed.
The preset default setting for the wind speed threshold value is 8m/s
or 28.8km/h.
(DIP switch on the rear panel of the device)
Y1“34tX
Example for the DIP switch setting of a wind
speed threshold value of 8 m/s (28.8 km/h).
The DIP switch S5 is used to set the operation
mode (see page 34
)
.
Annotation:If no wind meter is connected, set the wind velocity
to 72 km/h, in order to disable the wind meter moni-
toring (please see page 47) and bridge terminal 7
and 8 by a wire.
G- 35-
Setting the wind speed threshold value
G- 36-
S1S2S3S4m/skm/hWind speeds on the
Beaufort scale
OFFOFFOFFOFF310.83 (gentle breeze)
OFFOFFOFFON518.03 (gentle breeze)
OFFOFFONOFF621.64 (moderate breeze)
OFFOFFONON725.24 (moderate breeze)
OFFONOFFOFF828.84 (moderate breeze)
OFFONOFFON932.45 (fresh breeze)
OFFONONOFF1036.05 (fresh breeze)
OFFONONON1139.66 (strong breeze)
ONOFFOFFOFF1243.26 (strong breeze)
ONOFFOFFON1346.86 (strong breeze)
ONOFFONOFF1450.47 (moderate gale)
ONOFFONON1554.07 (moderate gale)
ONONOFFOFF1657.67 (moderate gale)
ONONOFFON1761.27 (moderate gale)
ONONONOFF1864.88 (fresh gale)
ONONONON2072.0wind meter monitoring deactivated
Annotation: If no wind meter is connected, please bridge terminal 7 and 8 by a wire.

Setting the motor run time
G- 38-
Setting the motor run time
The setting for the motor run time depends on size and design of
sunshade. The motor run time of Vestamatic
Markise Plus 500 V2.0
sunshade control can be adjusted to the actual run time of the sun-
shade. We recommend this adjustment for the sunshade drives to be
able to perform a tilting function in the automatic and manual mode to
position the slat angle of the blinds directly after the motor run time
has elapsed.
If more than one sunshade control is triggered, the setting of the
motor run time and the tilting time depends on the functionality of the
series connected motor control units.
The preset default setting for the motor run time extracting is
180 seconds.
The running time retract is general 180 seconds.
(Exception: IDS-Function).
(DIP switch on the front side of the device)
Yqwer%&/(X
Example for the DIP switch setting:
motor run time 180 seconds
The DIP switches S1 – S4 are all desig-
nated for setting the tilting pulse
(please see page 39).
G- 37-
S5S6S7S8motor run time
in seconds
OFFOFFOFFOFFIDS-Function*
OFFOFFOFFON10
OFFOFFONOFF15
OFFOFFONON18
OFFONOFFOFF21
OFFONOFFON24
OFFONONOFF27
OFFONONON30
ONOFFOFFOFF35
ONOFFOFFON40
ONOFFONOFF50
ONOFFONON60
ONONOFFOFF80
ONONOFFON100
ONONONOFF120
ONONONON180
* Only combined with decentralized IDS controller.

Setting the tilting pulse
The setting for the tilting pulse depends on size and design of sun-
shade. The Vestamatic
Markise Plus 500 V2.0 sunshade control can
send a tilting pulse to the drive connected to the sunshade after the
motor run time has elapsed (please see page37). The sunshade will
shortly move into the opposite direction (retract) in order to tightenthe
awning cloth or accurately position the slat angle of the blinds.
In both operation modes with or without sun, after extending the sun-
shade a tilting function will be executed. If the extend button would be
pushed during the extension of the sunshade, there will be no tilting
function executed after extending the sunshade. If the motor runtime is
set to IDS, there also will be no tilting function executed.
The preset default setting for the tilting pulse is 0 seconds.
(DIP switch on the front side of the device)
Y1234tzuiX
Example for the DIP switch setting:
no tilting pulse
The DIP switches S5 – S8 are all
designated for setting the motor run time
(please see page 37).
G- 39-
Setting the tilting pulse
G- 40-
S1S2S3S4Tilting time
in seconds
OFFOFFOFFOFFno tilting
OFFOFFOFFON0.34
OFFOFFONOFF0.46
OFFOFFONON0.57
OFFONOFFOFF0.69
OFFONOFFON0.80
OFFONONOFF0.92
OFFONONON1.03
ONOFFOFFOFF1.15
ONOFFOFFON1.26
ONOFFONOFF1.38
ONOFFONON1.49
ONONOFFOFF1.61
ONONOFFON1.72
ONONONOFF1,84
ONONONON1.95
Table of contents
Languages:
Popular Temperature Controllers manuals by other brands

LAE electronic
LAE electronic MP1 Series Instructions for installation and use

Vescent
Vescent SLICE-QT quick start guide

Kingspan
Kingspan SC100 Installation and operating instructions

ICMA
ICMA S301 Assembly and installation

ECOWITT
ECOWITT WH0310 manual

S+S Regeltechnik
S+S Regeltechnik AERASGARD RFTM-PS Series Operating Instructions, Mounting & Installation