Viking LB 540 User manual

www.viking-garden.com
A
B 540
DE
EN
FR
N
IT
ES
PT
NO
SV
FI
DA
P
SK
HU
CS
V
Gebrauchsanleitung
Instruction manual
Manuel d'utilisation
Gebruiksaanwijzing
Istruzioni per l’uso
Manual de Instrucciones
Manual de utilização
Bruksanv sn ng
Bruksanvisning
Käyttöohjeet
Betjen ngsvejledn ng
Instrukcja obsługi
Navodila za uporabo
Návod na použ t e
Használat útmutató
T
RO
E
RU
BG
UK
ET
KK
Upute ze uporabu
Návod k použití
ietošanas pamācība
Naudoj mo nstrukc ja
Instrucţ un de ut l zare
Οδηγίες χρήσης
Инструкция по
эксплуатации
Упътване за употреба
Посібник з експлуатації
Kasutusjuhend
Пайдалану нұсқаулығы
HR
S
INT 1
LB 540.1

© 2013-2015 VI ING GmbH, A - 6336 La gkampfe / ufstei0478 670 9903 A. M1,5. A15. Eco.

0478 670 9903 AI
1
2
1 2 3 4
2 x2 x2 x

0478 670 9903 A
II
4 5
3

0478 670 9903 AIII
10
11
9
12
7 86

0478 670 9903 A
IV
13

0478 670 9903 A - DE 1
SSK
HU
Verehrte Kundin, lieber
Kunde,
viele Da k, dass Sie sich für
ei Qualitätserzeug is der
Firma VI ING etschiede
habe .
Dieses Produkt wurde ach
moder ste Fertigu gs -
verfahre u d umfa greiche
Qualitätssicheru gsmaß -
ahme hergestellt, de erst
da , we Sie mit Ihrem
Gerät zufriede si d, ist u ser
Ziel erreicht.
We Sie Frage zu Ihrem
Gerät habe , we de Sie sich
bitte a Ihre Hä dler oder
direkt a u sere Vertriebs -
gesellschaft.
Viel Freude mit Ihrem
VIKING Gerät wünscht Ihnen
Dr. Peter Pretzsch
Geschäftsführung
VI ING arbeitet städig a der
Weiteretwicklu g sei er
Produktpalette;
Äderu ge des
Lieferumfa ges i Form,
Techik u d Ausstattu g
müsse wir u s deshalb
vorbehalte.
Aus de Agabe u d
Abbildu ge dieses Heftes
köe deshalb kei e
Asprüche abgeleitet werde.
01. Inhaltsverzeichnis 1
02. Zu dieser Gebrauchsanleitung 2
03. Gerätebeschreibung 2
04. Zu Ihrer Sicherheit 2
04.01 Allgemei 2
04.02 Tra sport 3
04.03 Vorbereitede Maßahme3
04.04 Verhalte beim Vertikutiere4
04.05 Wartu g u d Lageru g 5
04.06 War u g – Bezi ist giftig u d hochgradig
etflammbar 6
04.07 Etsorgu g 7
05. Symbolbeschreibung 7
06. ieferumfang 7
07. Gerät betriebsbereit machen 7
07.01 Leker mo tiere8
07.02 Starterseil ei hä ge8
07.03 Arbeitstiefe ei stelle8
07.04 raftstoff u d Motoröl9
08. Hinweise zum Vertikutieren 9
08.01 Vertikutiere a Ha glage10
08.02 We die Vertikutierei heit blockiert 10
09. Gerät in Betrieb nehmen 10
09.01 Motor starte10
09.02 Motor abstelle11
09.03 Vertikutierei heit abseke11
09.04 Vertikutierei heit a hebe 11
10. Wartung 11
10.01 Gerät rei ige11
10.02 Räder 12
10.03 Verbreu gsmotor 12
10.04 Vertikutierei heit 12
10.05 Aufbewahru g u d Wi terpause12
11. Transport 13
12. Verschleiß minimieren und Schäden vermeiden 13
13. Umweltschutz 14
14. Übliche Ersatzteile 14
15. Technische Daten 15
16. CE-Konformitätserklärung des Herstellers 15
17. Fehlersuche 16
18. Serviceplan 18
01. Inhaltsverzeichnis
DEEN
FR
N
IT
ESPTNOSV
FI
DAP
Hinweis:
Diese Gebrauchsa leitu g ist
ei e
Originalbetriebsanleitung des
Herstellers im Si e der EG-
Richtli ie 2006/42/EC.
Gedruckt auf chlorfrei gebleichtem Papier. Papier ist recycelbar. Schutzumschlag ist halogefrei.

0478 670 9903 A - DE
2
Bildsymbole
Dieses Symbol diet zur
Verk üpfu g der Bilder
auf de Bildseite mit dem
etspreche de Textteil i
der Gebrauchsa leitu g.
Bilder fi de Sie ga z am
Afa g der Gebrauchs -
a leitu g.
Kennzeichnung von
Textabschnitten
Die beschriebe e
Ha dhabu gsschritte köe
u terschiedliche
e zeichu ge habe .
Ha dhabu gsschritt mit
direktem Bezug auf das
etspreche de Bild, welches
sich i de Bildseite (am
Afa g der
Gebrauchsa leitu g) befi det,
mit etspreche dem Verweis
auf die Positio sziffer im Bild.
Beispiel:
•Schraube (1) löse, Hebel
(2) betätige ...
Nebe der Beschreibu g der
Ha dhabu gsschritte köe
i dieser Gebrauchsa leitu g
Textabschitte mit zusätzlicher
Bedeutu g ethalte sei .
Diese Abschitte si d mit
ei em der achfolged
beschriebe e Symbole
gekezeichet, um diese i
der Gebrauchsa leitu g
zusätzlich hervorzuhebe :
Ge erelle Aufzählu ge, zu
dee kei e Abbildu g
vorha de ist.
Beispiel:
-Ei satz des Produktes bei
Sport- oder Wettbewerbs-
Vera staltu ge
War u g vor Ufall- u d
Verletzu gsgefahr für
Perso e sowie vor
schwerwiege de
Sachschäde.
Iformatio für ei e
bessere Nutzu g des
Gerätes u d um mögliche
Fehlbedieu ge zu
vermeide, welche zu
Beschädigu ge am
Gerät oder ei zel e
Bauteile führe köte.
Blickrichtu g bei Verwe du g
„links“ u d „rechts“ i der
Gebrauchsa leitu g:
Der Beutzer steht hi ter dem
Gerät (Arbeitspositio ) u d
blickt i Fahrtrichtu g vorwärts.
ALekeroberteil
BStarterseilzug
CDrehgriff
Dabelclip
ETypeschild mit
Serial ummer
FGehäuse
GTragegriff
HMotor
IAuswurfklappe
JBügel Motorstopp
KDrehgriff Arbeitstiefe
Hebel Vertikutierei heit
Beachte Sie die Bedieu gs-
u d Wartu gshi weise, die Sie
der separate Gebrauchs -
a leitu g Motor et ehme
köe.
Mache Sie sich mit de
Stellteile u d dem Gebrauch
des Gerätes vertraut.
Vor der erstmalige
Beutzu g soll die Ei weisu g
durch de Verkäufer oder
ei e a dere Fachku dige
erfolge.
Nach der Ei ahme vo
Alkohol, vo Medikamete,
die das Reaktio svermöge
beei trächtige, oder vo
Droge darf icht mit dem
Vertikutierer gearbeitet
werde.
Dieses Gerät ist icht dafür
bestimmt, durch Perso e
(ei schließlich i der) mit
ei geschräkte physische ,
sesorische oder geistige
Fähigkeite oder ma gels
Erfahru g u d/oder ma gels
Wisse be utzt zu werde, es
sei de, sie werde durch ei e
für ihre Sicherheit zustädige
Perso beaufsichtigt oder
erhielte vo ihr Aweisu ge,
wie das Gerät zu be utze ist.
i der sollte beaufsichtigt
werde, um sicherzustelle,
dass sie icht mit dem Gerät
spiele.
1
02. Zu dieser
Gebrauchsanleitung 03. Gerätebeschreibung
1
04.01 Allgemein
Bei der Arbeit mit dem
Vertikutierer si d diese
Ufall-Verhütu gs -
vorschrifte u bedi gt
zu befolge.
Die gesamte
Gebrauchs a leitu g
vor der erste
Ibetrieb ahme
aufmerksam lese u d
für spätere Gebrauch
sicher aufbewahre.
04. Zu Ihrer Sicherheit

0478 670 9903 A - DE 3
DEEN
FR
N
IT
ESPTNOSV
FI
DAP
SSK
HU
Achtung!
Der Vertikutierer ist ur zur
Pflege vo Rasefläche
bestimmt, ei e a dere
Verwe du g ist icht gestattet
u d ka gefährlich sei oder
zu Schäde am Gerät führe.
Ufallgefahr!
Beim Ei satz i öffe tliche
Alage, Parks, Sportstätte,
a Straße u d i la d- u d
forstwirtschaftliche Betriebe
ist beso dere Vorsicht
erforderlich.
I der Gras arbe verborgee
Objekte (Rasespreg -
a lage, Pfähle, Wasser -
vetile, Fu damete,
elektrische Leitu ge etc.)
müsse umfahre werde.
Überfahre Sie iemals solche
Fremdobjekte.
Wege körperlicher
Gefährdu g des Beutzers
darf der Vertikutierer u ter
a derem icht ei gesetzt
werde, wie zum Beispiel
(u vollstädige Aufzählu g):
-zum Trimme vo Büsche ,
Hecke u d Sträucher ,
-zum Scheide vo
Ra kgewächse, zur
Rasepflege auf Dach -
bepfla zu ge u d i
Balko käste,
-zum Häcksel u d
Zerklei er vo Baum- u d
Heckeabschitte,
-zum Ei eb e vo
Bodeerhebu ge wie z.B.
Maulwurfshügel .
Achtung!
Gefährdung der
Gesundheit durch
Vibrationen!
Übermäßige Belastu g durch
Vibratio e ka zu reislauf-
oder Nerveschäde führe,
i sbeso dere bei Me sche
mit reislaufprobleme.
We de Sie sich a Ihre
Arzt, falls Symptome auftrete,
die durch Vibratio sbelastu g
ausgelöst worde sei
köte.
Solche Symptome si d zum
Beispiel Gefühllosigkeit,
Schmerze , Muskelschwäche,
Hautverfärbu ge oder
u a geehmes ribbel .
Diese Symptome trete
hauptsächlich i de Fi ger ,
Hä de oder Ha dgeleke
auf.
04.02 Transport
Nur mit Ha dschuhe
arbeite, um
Verletzu ge a
scharfka tige u d heiße
Geräteteile zu verhi der .
Vor dem Tra sport das Gerät
ausschalte, Zü dkerze -
stecker ziehe , Vertikutier -
ei heit i Tra sportstellu g
bri ge u d Messer zum
Stillsta d komme lasse.
Das Gerät ur mit
ausgekühltem Motor u d mit
leerem raftstoffta k
tra sportiere.
Beachte Sie i sbeso dere
die Agabe im apitel
„Tra sport“.
04.03 Vorbereitende
Maßnahmen
-Erlaube Sie iemals
i der oder Jugedliche
u ter 16 Jahre de
Vertikutierer zu be utze .
Örtliche Bestimmu ge
köe das Mi destalter
des Beutzers festlege .
-Perso e, die die
Gebrauchsa leitu g icht
kee, dürfe das Gerät
icht be utze .
-Setze Sie die Maschi e
iemals ei , währed
Perso e, i sbeso ders
i der, oder Tiere i der
Nähe si d.
-De ke Sie dara , dass der
Maschi eführer oder der
Beutzer für Ufälle mit
a dere Perso e oder
dere Eigetum
vera twortlich ist.
-Trage Sie währed des
Vertikutieres immer
ei e Gehörschutz
u d ei e
Schutzbrille.
-Währed des Arbeites si d
immer festes
Schuhwerk u d
la ge Hose zu
trage. Arbeite Sie icht
barfuß oder i leichte
Sa dale.
-Überprüfe Sie vollstädig
das Geläde, auf dem das
Gerät ei gesetzt wird, u d
etfer e Sie alle Stei e,
Stöcke, Drähte, oche
u d a dere Fremdkörper,
die vo der Vertikutierei heit
erfasst u d wegge -
schleudert werde köe.
-Vor dem Gebrauch ist immer
durch Sichtko trolle zu
prüfe , ob die Vertikutier -
ei heit (Messer, Messer -
welle, Absta dsbuchse u d
Befestigu gselemete)
abge utzt oder beschädigt
ist. Abge utzte oder
beschädigte Teile ersetze .
-Beutze Sie de
Vertikutierer iemals, we
Sicherheitsvorrichtu ge
(z.B. Bügel Motorstopp,
Auswurfklappe, Gehäuse)
fehle, beschädigt oder
abge utzt si d.
ebensgefahr durch
Erstickung!
Ersticku gsgefahr für
i der beim Spiele mit
Verpacku gsmaterial.
Verpacku gsmaterial u bedi gt
vo i der fer halte.

0478 670 9903 A - DE
4
-Der Fa gkorb (So der -
zubehör – icht im Liefer -
umfa g ethalte) darf aus
Sicherheitsgrüde ur im
u beschädigte Zusta d
verwe det werde.
-Die am Gerät i stallierte
Schaltei richtu ge dürfe
icht etfer t oder
überbrückt werde, z.B.
Abi de des Bügels
Motorstopp am Lekholm.
-Das Gerät ur a Perso e
weitergebe (verleihe ), die
mit diesem Modell u d
sei er Ha dhabu g
gru dsätzlich vertraut si d.
Stets die Gebrauchs -
a leitu g mitgebe .
- Bitte beachte Sie die
kommu ale Vorschrifte für
die Betriebszeite vo
motorbetriebe e
Gartegeräte.
04.04 Verhalten beim
Vertikutieren
-Dritte aus dem
Gefahrebereich
fer halte.
- Lasse Sie de
Verbreu gs motor icht i
geschlossee Räume
laufe , i dee sich
gefährliches ohle -
mo oxyd a sammel ka .
ebensgefahr durch
Vergiftung!
-Arbeite Sie ur bei
Tageslicht oder bei guter
küstlicher Beleuchtu g.
-We möglich, ist der
Ei satz des Geräts bei
assem Utergru d zu
vermeide bzw. übe Sie
beso dere Vorsicht, um ei
Ausrutsche zu vermeide.
Bei assem Utergru d
erhöht sich die Ufallgefahr
(vermi derte Sta dhaftu g
des Bedieers).
-Achte Sie immer auf ei e
gute Sta d a Hä ge.
Vermeide Sie das
Vertikutiere a übermäßig
steile Hä ge, um de
Verlust der o trolle über
das Gerät zu vermeide.
-Befestige Sie iemals
Gege städe am Leker
(z. B. Arbeitskleidu g).
-Führe Sie das Gerät ur im
Schritttempo. Durch
schelles Führe des
Gerätes steigt die
Verletzu gsgefahr durch
Stolper , Ausrutsche usw.
- Bri ge Sie die
Vertikutierei heit vor dem
We de des Geräts i
Tra sportstellu g.
-Beachte Sie, dass sich die
Messer des Vertikutierers i
tiefer Stellu g bzw. beim
Überfahre ei er
Bodeerhebu g verstärkt
mit dem Utergru d
verzahe. Si d die Messer
zu tief ei gestellt,
beschleu igt der
Vertikutierer möglicherweise
u gewollt, was de Verlust
der o trolle über die
Maschi e zur Folge habe
ka .
-Arbeite Sie quer zum
Ha g, iemals auf- oder
abwärts, um bei evetuellem
Verlust der o trolle über
das Gerät icht zusätzlich
vom laufe dem Vertikutierer
überrollt zu werde.
-Seie Sie beso ders
vorsichtig, we Sie die
Fahrtrichtu g am Ha g
äder .
-Aus Sicherheitsgrüde darf
das Gerät icht a Hä ge
mit ei er Steigu g über 25°
(46,6 %) ei gesetzt werde.
Verletzu gsgefahr!
25° Ha g eigu g
etspreche ei em
vertikale Astieg vo
46,6 cm bei 100 cm
horizo taler Läge.
Um ei e ausreiche de
Schmieru g des Motors
sicherzustelle, si d beim
Ei satz des Geräts a
Hä ge ergäze d die
Agabe i der
mitgelieferte
Gebrauchsa leitu g Motor
zu beachte.
-Seie Sie beso ders
vorsichtig, we Sie de
Vertikutierer umkehre oder
zu sich hera ziehe .
Stolpergefahr!
-Äder Sie icht die Gru d -
ei stellu g des Motors oder
überdrehe Sie ih icht.
- Bri ge Sie die Vertikutier -
ei heit i Tra sportstellu g,
bevor Sie de Motor starte.
-Starte Sie de Vertikutierer
mit Vorsicht, etspreche d
de Hi weise i apitel
„Gerät i Betrieb ehme“.
-Achte Sie auf aus -
reiche de Absta d der
Füße zu de Arbeitswerk -
zeuge. Der durch de
ord u gsgemäß mo tierte
Leker vorgegebe e
Sicherheitsabsta d muss
ei gehalte werde.
100
46,6

0478 670 9903 A - DE 5
DEEN
FR
N
IT
ESPTNOSV
FI
DAP
SSK
HU
- die Maschi e zum
Tra sport a gekippt
werde muss.
- die Maschi e vo u d zur
bearbeitede Fläche
geschobe wird.
-bevor Sie de Vertikutierer
auf ei e icht mit Gras
bewachsee Fläche
schiebe .
-Sie die Auswurfklappe
öff e oder de Fa gkorb
(So derzubehör – icht im
Lieferumfa g ethalte)
abehme.
-Stelle Sie de Motor ab
u d ziehe Sie de
Zü dkerze stecker ab:
-bevor Sie Blockieru ge
löse oder Verstopfu ge
im Auswurfka al
beseitige.
-bevor Sie de Vertikutierer
überprüfe , rei ige oder
Arbeite a ihm
durchführe.
-we ei Fremdkörper
getroffe wurde.
Utersuche Sie die
Maschi e, i sbeso dere
die Vertikutierei heit, auf
Beschädigu ge u d
lasse Sie die
erforderliche Reparature
vo ei em Fachma
durchführe, bevor Sie
er eut starte u d mit der
Maschi e arbeite.
-falls der Vertikutierer
a fä gt, abormal stark
zu vibriere. Utersuche
Sie die Maschi e,
i sbeso dere die
Vertikutierei heit (Messer,
Messerwelle, Mutter ,
Absta dsbuchse), auf
Beschädigu ge u d
lasse Sie otwe dige
Reparature falls
erforderlich vo ei em
Fachma durchführe.
Starkes Vibriere ist i der
Regel ei Hi weis auf ei e
Störu g.
-Stelle Sie de Motor ab:
-we Sie de Vertikutierer
verlasse bzw. we das
Gerät u beaufsichtigt ist.
-bevor Sie achta ke.
Ta ke Sie ur bei
ausgekühltem Motor.
Brandgefahr!
04.05 Wartung und
agerung
Vor alle Arbeite am
Gerät immer Zü d -
kerze stecker
abziehe .
Achtung!
Verbrennungsgefahr!
Der Motor ka sehr
heiß werde. Um
Verbreu ge zu vermeide,
Motor, Auspuff u d Auspuff -
schutz vor Wartu gsarbeite
u d vor der Lageru g
auskühle lasse.
Nur Wartu gsarbeite
durchführe, die i dieser
Gebrauchsa leitu g
beschriebe si d. Alle a dere
Arbeite vo ei em Fach -
hä dler ausführe lasse.
VI ING empfiehlt Wartu gs -
arbeite u d Reparature ur
beim VI ING Fachhä dler
durchführe zu lasse.
VI ING Fachhä dler werde
regelmäßig Schulu ge
a gebote u d techische
Iformatio e zur Verfügu g
gestellt.
Nur hochwertige Werkzeuge,
Zubehöre u d Ersatzteile
verwe de, so st besteht die
Gefahr vo Ufälle mit
Perso eschäde oder es
köe Schäde am Gerät
auftrete.
VI ING empfiehlt VI ING
Origi al-Werkzeuge,
-Zubehöre u d -Ersatzteile zu
verwe de. Diese si d i ihre
Eigeschafte optimal auf das
Gerät u d die Aforderu ge
des Beutzers abgestimmt.
VI ING Origi al-Ersatzteile
erket ma a der VI ING
Ersatzteil ummer, am
Schriftzug VI ING u d
gegebe efalls am VI ING
Ersatzteilkezeiche .
Auf klei e Teile ka das
Zeiche auch allei stehe .
-Beim Starte des Motors
darf das Gerät icht gekippt
werde. Beachte Sie die
Hi weise im apitel „Gerät
i Betrieb ehme“.
-Starte Sie de Motor icht,
we der Auswurfka al icht
mit der Auswurfklappe bzw.
dem Fa gkorb
(So derzubehör – icht im
Lieferumfa g ethalte)
abgedeckt ist.
-Achtung Verletzungs -
gefahr! Führe Sie
iemals Hä de oder
Füße a oder u ter
sich drehe de Teile. Halte
Sie sich immer etfer t vo
der Auswurföff u g. Der
durch die Führu gsholme
gegebe e Sicherheits -
absta d ist stets
ei zuhalte.
-Achte Sie auf de Nachlauf
der Arbeitswerk -
zeuge, der bis zum
Stillsta d mehrere
Seku de beträgt.
-Stelle Sie de Motor ab;
bri ge Sie die Vertikutier -
ei heit i Tra sportstellu g
u d ziehe Sie de
Zü dkerze stecker ab,
we Sie das Gerät
a hebe oder trage.
-Stelle Sie de Motor ab
u d bri ge Sie die
Vertikutierei heit i
Tra sportstellu g, we

0478 670 9903 A - DE
6
-Vertikutierer ach dem
Arbeitsei satz sorgfältig
rei ige.
Verwe de Sie iemals
Hochdruckrei iger u d
rei ige Sie de
Vertikutierer icht u ter
fließe dem Wasser (z.B. mit
ei em Garteschlauch).
Beutze Sie kei e
aggressive Rei igu gs -
mittel. Solche Rei iger
köe u ststoffe u d
Metalle beschädige, was
de sichere Betrieb Ihres
VI ING Geräts
beei trächtige ka .
Beachte Sie die Agabe
im apitel „Wartu g“.
-Halte Sie alle Mutter ,
Bolze u d Schraube fest
a gezoge, damit sich das
Gerät zu jeder Zeit i ei em
sichere Betriebszusta d
befi det.
-Uleserlich gewordee
Gefahre- u d War -
hi weise am Gerät si d zu
er euer . Ihr VI ING
Fachhä dler hält Ersatz -
klebeschilder bereit.
-Prüfe Sie die gesamte
Maschi e u d de Fa gkorb
(So derzubehör – icht im
Lieferumfa g ethalte)
regelmäßig – i sbeso dere
vor der Ei lageru g des
Geräts etwa vor lägere
Arbeitspause (Wi ter -
pause) – auf Verschleiß
oder Beschädigu ge.
Ersetze Sie abge utzte
oder beschädigte Teile,
damit sich das Gerät immer
i ei em sichere Betriebs -
zusta d befi det.
-Um Bra dgefahr zu
vermeide, halte Sie de
Motor, Auspuff u d de
Bereich um de raftstoff -
ta k frei vo Gras, Stroh,
Moos, Blätter oder
austretedem Fett.
-Abgekühlte Vertikutierer
i ei em trockee,
gut belüftete u d
verschlossee Raum, für
i der icht erreichbar,
sicher lager .
04.06 Warnung –
Benzin ist giftig und
hochgradig
entflammbar
-Bewahre Sie Bezi ur i
de dafür vorgesehe e
Behälter auf.
-Bezi vo Fu ke, offe e
Flamme, Dauer -
flamme, Wärme -
quelle u d a dere
Zü dquelle fer halte.
-Ta ke Sie ur im Freie
u d rauche Sie währed
des Beta kes icht.
-De raftstoffta k icht
ga z fülle, so der ur bis
ca. 4 cm u ter de Ra d
des Ei füllstutze s, damit
der raftstoff Platz zum
Ausdeh e hat.
-Bezi ist vor dem Starte
des Motors ei zufülle.
Währed der Motor läuft
oder bei heißer Maschi e
darf der Ta kverschluss
icht geöff et oder Bezi
achgefüllt werde. Bezi
köte verschüttet werde.
Brandgefahr!
-Falls Bezi übergelaufe
ist, darf kei Versuch
u ter omme werde, de
Motor zu starte. Die
Maschi e vo der be zi -
verschmutzte Fläche
etfer e. Jeglicher
Zü dversuch ist zu
vermeide, bis sich die
Bezi dämpfe veflüchtigt
habe (trockewische ).
-Die Verschlusskappe vo
Ta k u d a ister
ord u gsgemäß aufsetze
u d verschließe .
-Aus Sicherheitsgrüde si d
raftstoffleitu g, raftstoff -
ta k, Ta kverschluss u d
Aschlüsse regelmäßig auf
Beschädigu ge, Alteru g
(Brüchigkeit) feste Sitz u d
u dichte Stelle zu über -
prüfe u d bei Bedarf
auszutausche (ei e
Fachhä dler aufsuche ,
VI ING empfiehlt de
VI ING Fachhä dler).
- Lasse Sie beschädigte
Schalldämpfer u d Schutz -
bleche austausche . Der
Vertikutierer darf mit ei em
defekte Schalldämpfer
icht be utzt werde.
-Bewahre Sie iemals das
Gerät mit Bezi im Ta k
i erhalb ei es Gebäudes
auf, i dem möglicherweise
Bezi dämpfe mit offe em
Feuer oder Fu ke i
Berühru g komme u d
sich etzü de köe.
- Lasse Sie de Motor
abkühle, bevor Sie das
Gerät i geschlossee
Räume abstelle.

0478 670 9903 A - DE 7
Achtung!
Vor Ibetrieb ahme
Gebrauchsa leitu g
lese.
Verletzungsgefahr!
Dritte aus dem
Gefahrebereich
fer halte.
Verletzungsgefahr!
Vorsicht,
achlaufe de
Scheidwerkzeuge.
Gehörschutz
tragen.
Schutzbrille tragen.
Verletzungsgefahr!
Vorsicht, scharfe
Arbeitswerkzeuge. –
Scheide Sie sich
icht die Fi ger u d
Zehe . – Die
Rotatio der Messer
dauert ach dem
Abschalte des
Motors och a . –
Vor Wartu gs -
arbeite Zü d -
kerze stecker
abziehe .
Pos. Bezeichnung Stk.
1Gru dgerät1
2Flachru dschraube mit
abelführu g 2
3Drehgriff 2
4abelclip 2
•Gebrauchsa leitu g 1
•Gebrauchsa leitu g
Motor 1
-Das Gerät erzeugt giftige
Abgase, sobald der
Motor läuft.
Diese Gase
köe geruchlos
u d u sichtbar sei .
Niemals i geschlossee
oder schlecht belüftete
Räume mit dem Motorgerät
arbeite.
ebensgefahr durch
Vergiftung!
-Falls der Ta k zu etleere
ist, sollte dies im Freie
erfolge (z.B. durch
Leerfahre). Abgelasseer
Treibstoff sollte i ei em
beso dere Behälter für
raftstoff gelagert oder mit
beso derer Sorgfalt etsorgt
werde.
04.07 Entsorgung
Beachte Sie die Agabe im
apitel „Umweltschutz“.
Stelle Sie sicher, dass ei
ausgedieter Vertikutierer,
Motoröl u d Bezi ei er
fachgerechte Etsorgu g
zugeführt werde.
Mache Sie die Maschi e vor
der Etsorgu g u brauchbar.
Dazu i sbeso dere Zü dkabel
etfer e, Ta k etleere u d
Motoröl ablasse. Beachte
Sie die regio ale
Vorschrifte.
05. Symbolbeschreibung 06. ieferumfang
07. Gerät betriebsbereit
machen
2
Motor
starte
Motor
abstelle
Vertikutier -
ei heit i
Tra sport -
stellu g
Vertikutier -
ei heit i
Arbeitsstellu g
DEEN
FR
N
IT
ESPTNOSV
FI
DAP
SSK
HU
Verletzungsgefahr durch
die Messer!
Beachte Sie die Agabe
im apitel „Tra sport“, we
Sie de Vertikutierer aus der
Verpacku g hebe .
Trage Sie i sbeso dere
Ha dschuhe u d vermeide
Sie de o takt mit de
Messer .
ACHTUNG

0478 670 9903 A - DE
8
Drehgriffe (3) so weit
aufschraube , bis sich diese i
de Freidrehu ge leicht hi
u d her bewege lasse.
Lekeroberteil umklappe u d
auf dem Gerät aufliege
lasse.
Die Freidrehu ge i de
Gewi de der Flachru d -
schraube verhi der ei
selbstädiges, gäzliches
Abschraube der Drehgriffe
vo de Schraube
(Verliersicheru g).
HINWEIS
enker umklappen:
Zum Rei ige des Geräts,
zum platzsparede
Tra sportiere u d
Aufbewahre de
Lekeroberteil umklappe.
Verletzungsgefahr!
Der Motor muss vor dem
Umklappe abgestellt u d
der Zü dkerze stecker
abgezoge werde. Der
Lekeroberteil darf icht
belastet werde (z.B. mit
über de Leker gehä gter
Arbeitskleidu g).
Klemmgefahr!
Durch das Löse der
Drehgriffe ka der
Lekeroberteil umklappe.
Halte Sie deshalb de
Lekeroberteil (A) a der
höchste Stelle mit ei er
Ha d, währed Sie die
Drehgiffe aufschraube .
ACHTUNG
Der Seilzughalter (8) ka
etla g des Lekers
i dividuell verstellt werde
(Schraube dreher Torx25
icht im Lieferumfa g
ethalte).
HINWEIS
Zü dkerze stecker vom Motor
abziehe .
•Starterseil (B) la gsam
ausziehe u d wie i
Abbildu g gezeigt i
Seilzughalter (8) ei hä ge.
Zü dkerze stecker
aufstecke.
07.02 Starterseil
einhängen 4
Es köe 6verschiedee
Arbeitstiefe ei gestellt
werde.
Stufe 1: klei ste Arbeitstiefe
Stufe 6: größte Arbeitstiefe
Der Verstellbereich beträgt
25 mm.
Schritt :
•Hebel Vertikutierei heit (L)
i Positio stelle.
(Transportstellung
a„Vertikutierei heit
a hebe “)
Schritt :
•Gewü schte Arbeitstiefe mit
Drehgriff Arbeitstiefe ( )
ei stelle.
07.03 Arbeitstiefe
einstellen 5
•Lekeroberteil (A) auf beide
Lekeru terteile aufsetze .
•Flachru dschraube (2) mit
abelführu g vo i e
ach auße durch
Bohru ge stecke u d
mit Drehgriffe (3)
festschraube .
•abel (6) am rechte
ickschutz wie abgebildet
ei hä ge.
•Seilzug (7) am li ke
ickschutz wie abgebildet
ei hä ge.
•abel mit zwei abelclips
(4) laut Abbildu g am
Leker u terteil u d am
Lekeroberteil befestige.
Am Lekeroberteil ei e
Absta d vo 25 - 27 cm
zwische abelclip u d
Gehäuse beachte.
07.01 enker
montieren 3

0478 670 9903 A - DE 9
Die Stufe 5 u d 6 sollte
mit eue Messer icht
ausgewählt werde, weil die
Graswurzel i diesem Fall
beim Vertikutiere
beschädigt werde köte.
Die Arbeitstiefe ist abhä gig
vom Verschleiß der Messer
u d vom Utergru d.
Durch die Rotatio der
Messer u d durch das
eigee Gewicht wird der
Vertikutierer gege die
Grasfläche gedrückt: Auf
weichem Rase wird
deshalb tiefer i de Bode
geschitte als auf ei em
verfestigte Utergru d.
HINWEIS
Vor dem erste Starte
Motoröl ei fülle
(aGebrauchsa leitu g
Motor)!
HINWEIS
Motoröl
Das zu verwe dede Motoröl
u d die Ölfüllmege et -
ehme Sie der Gebrauchs -
a leitu g Motor.
Füllsta dsko trolle regelmäßig
durchführe (aGebrauchs -
a leitu g Motor).
Das Uter- oder Überschreite
des richtige Ölsta ds ist zu
vermeide.
Kraftstoff
Empfehlu g:
Frische Markekraftstoffe,
Normalbe zi bleifrei
(aGebrauchsa leitu g
Motor)!
Zum Aufta ke ei e Trichter
verwe de ( icht im
Lieferumfa g ethalte).
Beachte Sie die War -
hi weise im apitel „Zu Ihrer
Sicherheit“.
07.04 Kraftstoff und
Motoröl
08. Hinweise zum
Vertikutieren
Der Rase wird durch
regelmäßiges Vertikutieren
u empfi dlicher gege
Trockeheit, Hitze u d älte.
Die jährliche Lüftu g macht
das Gras we iger a fällig für
ra kheite, außerdem
werde Verfestigu ge des
Bodes u d abgetretee
Fläche (etsta de durch
Ballspiele, Partys oder Feste)
beseitigt. – Es etsteht ei
gleichmäßg gewachseer,
grüer Rase.
Zeitpunkt:
Die beste Zeit für das jährliche
Vertikutiere ist das zeitige
Frühjahr.
Wird ei e Rasefläche öfter
als ei mal pro Jahr mit ei em
Vertikutierer bearbeitet, da
sollte icht im Hochsommer
u d auch icht ach
Herbstmitte vertikutiert
werde.
Der Rase braucht ach dem
Vertikutiere ei paar Woche
zur Rege eratio .
Vertikutiere währed der
Wachstumsphase im Frühjahr
ist deshalb optimal.
HINWEIS Stark verfilzte Rasefläche
sollte zweimal im Jahr
bearbeitet werde: das erste
Mal im Frühjahr u d ei
weiteres Mal im Herbst.
Vorbereitung der
Rasenfläche:
Vor dem Vertikutiere das
Gras auf ei e Höhe vo etwa
2 bis 3 Ze timeter abmähe .
Je kürzer der Rase
geschitte ist, desto besser
lässt er sich vertikutiere.
Der Rase darf icht frisch
ei gesät, ass oder allzu
trocke sei .
Tipps für ein optimales
Arbeitsergebnis:
-Der Bode soll ur a geritzt
werde, um die Graswurzel
icht zu beschädige.
Siehe apitel „Arbeitstiefe
ei stelle“.
-Vertikutierer i gerade,
parallele Bahe führe.
-Gleichmäßige Arbeits -
geschwi digkeit ei halte.
-Vor dem We de immer
Vertikutierei heit i
Tra sportstellu g bri ge.
-Lägeres Verweile auf
ei er Stelle vermeide.
6
Vertikutiervorga g immer mit
der klei ste Arbeitstiefe
(Stufe 1) begi e. We das
Vertikutierergeb is u zu -
reiche d ist, Arbeitstiefe
schrittweise vergrößer .
Der Messerverschleiß ka
durch Auswähle ei er
größere Arbeitstiefe
ausgegliche werde.
DEEN
FR
N
IT
ESPTNOSV
FI
DAP
S
HU SK

0478 670 9903 A - DE
10
09. Gerät in Betrieb
nehmen
-Überprüfe Sie vollstädig
das Geläde, auf dem das
Gerät ei gesetzt wird, u d
etfer e Sie alle Stei e,
Stöcke, Drähte, oche
u d alle so stige
Fremdkörper.
-Markiere Sie i der
Gras arbe verborgee
Objekte (Rasespreg -
a lage, Pfähle, Wasser -
vetile, Fu damete,
elektrische Leitu ge etc.).
-Schalte Sie de Motor ur
ach Aweisu g ei .
-Seie Sie beso ders
vorsichtig, we Sie de
Vertikutierer umkehre oder
zu sich hera ziehe .
-Verletzungsgefahr!
Führe Sie iemals Hä de
oder Füße a oder u ter
sich drehe de Teile.
-Trage Sie währed des
Vertikutieres immer
ei e Gehörschutz
u d ei e
Schutzbrille.
-Währed des Vertikutieres
si d immer festes Schuh -
werk u d la ge Hose zu
trage. Arbeite Sie icht
barfuß oder i Sa dale.
-Vertikutiere Sie icht,
währed Perso e,
i sbeso ders i der, oder
Tiere i der Nähe si d.
ACHTUNG 09.01 Motor starten
8
Schritt :
•Hebel Motorstopp (J) zum
Leker drücke u d
festhalte.
Schritt :
•Starterseil (B) la gsam bis
zum Druckpu kt ausziehe ,
da zügig bis auf Armläge
durchziehe .
Das Seil la gsam zurück -
führe, damit es vom Starter
richtig aufgerollt werde ka .
Bei Bedarf Startvorga g
wiederhole, bis der Motor
a läuft.
Verletzungsgefahr!
De Motor ur ei schalte,
we sich die Vertikutier -
ei heit i Tra sportstellu g
befi det.
Vertikutierer iemals zum
Ei schalte des Motors
a kippe.
ACHTUNG
Sofort Motor abstelle u d
Zü dkerze stecker abziehe .
Utersuche Sie die
Maschi e, i sbeso dere die
Vertikutierei heit, auf
Beschädigu ge u d
beseitige Sie die Ursache der
Störu g.
08.02 Wenn die
Vertikutiereinheit blockiert
Ei Vertikutierer mit
defekter, verbogeer oder
a derweitig beschädigter
Vertikutierei heit (bestehe d
aus Messerwelle, Messer ,
Mutter , Scheibe u d
Absta dsbuchse) darf icht
i Betrieb geomme
werde. Lasse Sie die
erforderliche Reparature
vo ei em Fachma
durchführe, bevor Sie
er eut starte u d mit der
Maschi e weiter arbeite.
ACHTUNG
Verletzungsgefahr!
Nur mit Ha d -
schuhe arbeite.
ACHTUNG
-Bei stark verfilztem Rase
ei zweites Mal im rechte
Wi kel zu de erste
Bahe vertikutiere.
Nach dem Vertikutieren:
-Rasefläche grüdlich vo
Vertikutiergut befreie.
-Rase düge u d evetuell
etsta dee kahle Stelle
achsäe .
-Rasefläche großzügig
bewässer .
Aus Sicherheitsgrüde soll
der Vertikutierer ur bis zu
ei er Ha g eigu g vo 25°
ei gesetzt werde.
25° (46,6 %) Ha g eigu g
etspreche ei em vertikale
Astieg vo 46,6 cm bei
100 cm horizo taler Strecke.
Immer quer zum Ha g
vertikutiere, iemals auf-
oder abwärts.
Um ei e ausreiche de
Schmieru g des Motors
sicherzustelle, si d beim
Ei satz des Geräts a Hä ge
ergäze d die Agabe i der
mitgelieferte
Gebrauchsa leitu g Motor zu
beachte.
08.01 Vertikutieren an
Hanglagen 7

0478 670 9903 A - DE 11
DEEN
FR
N
IT
ESPTNOSV
FI
DAP
SSK
HU
Der Motor ist mit ei er
fixierte Gasei stellu g
ausgerüstet u d arbeitet
immer mit der optimale
Arbeitsdrehzahl. Ei e
ma uelle Ei stellu g ist
icht erforderlich.
HINWEIS
•Zum Abstelle des Motors
Hebel Motorstopp (J)
loslasse, Motor u d
Vertikutiermesser komme
ach kurzer Auslaufzeit zum
Stillsta d.
09.02 Motor abstellen
9
Vor dem Abstelle des
Motors Vertikutierei heit i
Tra sportstellu g bri ge.
HINWEIS
Transportstellung:
•Hebel Vertikutierei heit (L)
i Positio stelle.
09.04 Vertikutiereinheit
anheben 11
Die Vertikutierei heit wird
auf die ei gestellte Arbeits-
tiefe abgesekt, die
währed des Vertikutieres
icht verädert werde ka
(a„Arbeitstiefe ei stelle“).
HINWEIS
Verletzungsgefahr!
Vertikutierer wird beim
Abseke der Vertikutier -
ei heit i ei e Vorwärts -
bewegu g versetzt.
ACHTUNG
Arbeitsstellung:
•Hebel Vertikutierei heit (L)
i Positio stelle u d
Rasefläche i parallele
Bahe u d mit gleich -
mäßiger Geschwi digkeit
bearbeite.
09.03 Vertikutiereinheit
absenken 10
10. Wartung
Verletzungsgefahr!
Vor alle Wartu gs-
u d Rei igu gs -
arbeite, vor dem Tra sport,
vor Arbeite a der
Vertikutierei heit u d vor der
Stilllegu g u bedi gt de
Zü dkerze stecker vom
Motor abziehe , um ei
u beabsichtigtes
Aspri ge des Motors zu
verhi der .
Wartu gs- u d Rei igu gs -
arbeite ur bei ausge -
kühltem Motor durchführe.
Verletzungsgefahr!
Nur mit Ha d -
schuhe arbeite.
Berühre Sie ie die
Messer, ehe sie icht
stillstehe .
Falls Ih e die otwe dige
Hilfsmittel fehle sollte,
wird Ih e ei Fachhä dler
sicherlich behilflich sei .
VI ING empfiehlt,
Wartu gsarbeite u d
Reparature ur beim
VI ING Fachhä dler
durchführe zu lasse.
VI ING empfiehlt, VI ING
Origi al-Ersatzteile zu
verwe de.
ACHTUNG
Wartungsintervall:
Nach jedem Einsatz
Gerät ach jedem Ei satz
grüdlich rei ige. Ei e
pflegliche Beha dlu g schützt
das Gerät vor Schäde u d
verlägert die Nutzu gsdauer.
Sollte Sie Verschmutzu ge
u d a gesetzte Rückstäde
icht mit Wasser, mit ei er
Bürste, mit ei em Tuch oder
mit ei em Holzstab etfer e
köe, empfiehlt VI ING die
Verwe du g ei es Spezial -
rei igers (z.B. STIHL Spezial -
rei iger). Beutze Sie kei e
aggressive Rei igu gsmittel.
Die Vertikutierei heit rei ige.
Niemals Strahlwasser auf
Motorteile, Dichtu ge,
eilrieme u d Lagerstelle
richte. Teure Reparature
wäre hier die Folge.
10.01 Gerät reinigen
12

0478 670 9903 A - DE
12
Vertikutierer i ei em
trockee, verschlossee
u d staubarme Raum
aufbewahre. Stelle Sie
sicher, dass das Gerät
außerhalb der Reichweite vo
i der ist.
De Vertikutierer ur i
betriebssicherem Zusta d
ei lager .
Halte Sie alle Mutter ,
Bolze u d Schraube fest
a gezoge, er euer Sie
u leserlich gewordee
Gefahre- u d War hi weise
am Gerät, prüfe Sie die
gesamte Maschi e u d de
Fa gkorb (So derzubehör –
icht im Lieferumfa g
ethalte) auf Verschleiß oder
Beschädigu ge. Ersetze Sie
abge utzte oder beschädigte
Teile.
Evetuelle Störu ge am
Gerät si d gru dsätzlich vor
der Ei lageru g zu behebe .
10.05 Aufbewahrung
und Winterpause
Wartungsintervall:
Vor jedem Einsatz
Vertikutierei heit (bestehe d
aus Messerwelle, Messer ,
Mutter , Scheibe u d
Absta dsbuchse) auf
Verschleiß, feste Sitz, Risse
oder a dere Beschädigu ge
prüfe .
Messer iemals achschleife .
Verschleißkontrolle:
Messer si d auszutausche ,
we der Bode auch i
größter Arbeitstiefe (Stufe 6)
icht a geritzt wird.
Messer müsse immer als
gesamter Satz ausgetauscht
werde.
Lasse Sie defekte oder
verschlissee Teile vom
Fachhä dler repariere bzw.
ersetze .
VI ING empfiehlt, diese
Arbeite ur bei ei em
VI ING Fachhä dler
durchführe zu lasse.
10.04 Vertikutiereinheit
Zu beachten:
Bei Rei igu gs- u d
Wartu gs arbeite Vertikutierer
a der Vorderseite hoch -
kippe.
Vor dem Hochkippe de
raftstoffta k etleere, de
Fa gkorb (Zubehör – icht im
Lieferumfa g ethalte)
aushä ge, de Leker -
oberteil umklappe (a„Leker
mo tiere“) u d die
Auswurfklappe a hebe .
Die ugellager der Räder si d
wartu gsfrei.
10.02 Räder
Wartungsintervall:
Siehe Gebrauchsanleitung
Motor
Beachte Sie die Bedieu gs-
u d Wartu gshi weise, die Sie
der beiliege de Gebrauchs -
a leitu g Motor et ehme
köe.
10.03 Verbrennungsmotor
Beso ders wichtig für ei e
la ge Nutzu gsdauer si d
stets ausreiche der Ölsta d,
der regelmäßige Öl- sowie
Luftfilterwechsel.
Die empfohlee Ölwechsel-
Itervalle sowie Iformatio e
über Motoröl u d Ölfüllmege
fi de Sie ebe falls i der
Gebrauchsa leitu g Motor.
Die ühlrippe müsse stets
sauber gehalte werde, um
ei e ausreiche de Motor -
kühlu g zu gewährleiste.
Verletzungsgefahr!
Verschlissee Messer
köe abbreche u d
schwerwiege de
Verletzu ge verursache .
Die Wartu g der Messer
muss deshalb u bedi gt wie
beschriebe durchgeführt
werde.
ACHTUNG

0478 670 9903 A - DE 13
DEEN
FR
N
IT
ESPTNOSV
FI
DAP
SSK
HU
12. Verschleiß minimieren
und Schäden vermeiden
Wichtige Hinweise zur
Wartung und Pflege, hier für
die Produktgruppe
Vertikutierer Benzin
Bitte beachte Sie u bedi gt
folgede wichtige Hi weise zur
Vermeidu g vo Schäde oder
übermäßigem Verschleiß a
Ihrem VI ING Gerät:
1. Verschleißteile
Ma che Teile des VI ING
Gerätes u terliege auch bei
bestimmu gsgemäßem
Gebrauch ei em ormale
Verschleiß u d müsse je ach
Art u d Dauer der Nutzu g
rechtzeitig ersetzt werde.
Dazu gehöre u.a.:
-Messer
-eilrieme
-Fa gkorb (Zubehör – icht
im Lieferumfa g ethalte)
Brandgefahr!
Zü dkerze stecker wege
Etzü du gsgefahr weg
vom Zü dkerze loch halte.
ACHTUNG
Bei lägerer Stilllegu g des
Vertikutierers (Wi terpause)
die achfolgede Pu kte
beachte:
-Alle äußere Teile des
Gerätes, i sbeso dere die
ühlrippe, sorgfältig
rei ige.
-Sämtliche bewegliche Teile
gut ei öle bzw. ei fette.
-raftstoffta k u d Vergaser
etleere
(z.B. durch Leerfahre).
-Zü dkerze herausschraube
u d ca. 3 cm3Motoröl durch
Zü dkerze öff u g i de
Motor ei fülle. Motor ei ige
Male ohe Zü dkerze
durchdrehe .
Zü dkerze wieder
ei schraube .
-Ölwechsel vor ehme
(aGebrauchsa leitu g
Motor)
-De Motor gut abdecke
u d das Gerät i ei em
trockee, staubfreie
Raum i Normallage lager .
•Vertikutierer ausschließlich
am Ha dgriff (G), u d am
Lekeroberteil (A) bzw. bei
umgeklapptem Leker -
oberteil a de Leker -
u terteile (9) a hebe bzw.
trage.
De Vertikutierer mit
geeig ete Befestigu gs -
mittel gege Verrutsche
sicher . Seile bzw. Gurte a
folgede Pu kte des Geräts
festmache :
-Vorderachse
-Lekeru terteile
-Gehäusestrebe u ter
Auswurfklappe
11. Transport
13
Verletzungsgefahr!
Das apitel „Zu Ihrer
Sicherheit“, i sbeso dere
das apitel „Tra sport“,
sorgfältig lese u d
beachte.
Trage Sie de Vertikutierer
zu zweit u d iemals ohe
geeig ete Sicherheits -
bekleidu g (Sicherheits -
schuhe, Ha dschuhe).
ACHTUNG
Beachte Sie beim
Tra sport des Geräts
regio ale gesetzliche
Vorschrifte, i sbeso dere
was die Ladu gssicherheit
u d de Tra sport vo
Gege städe auf
Ladefläche betrifft.
HINWEIS

0478 670 9903 A - DE
14
Vertikutiergut gehört
icht i de Müll,
so der soll
kompostiert werde.
Verpacku ge, Gerät
u d Zubehör si d aus
recycli gfähige Materialie
hergestellt u d etspreche d
zu etsorge.
Die getrete, umweltgerechte
Etsorgu g vo Materialreste
fördert die Wiederverwe d -
barkeit vo Wertstoffe . Aus
diesem Gru d ist ach Ablauf
der gewöh liche Gebrauchs -
dauer das Gerät der Wertstoff -
sammlu g zuzuführe.
Mache Sie de Motor vor der
Etsorgu g u brauchbar.
Dazu i sbeso dere Zü dkabel
etfer e, Ta k etleere u d
Motoröl ablasse.
Verletzungsgefahr durch die
Vertikutiereinheit!
Lasse Sie auch ei e
ausgediete Vertikutierer
iemals u beaufsichtigt.
Stelle Sie sicher, dass das
Gerät u d die Messer
außerhalb der Reichweite vo
i der aufbewahrt werde.
13. Umweltschutz 14. Übliche Ersatzteile
Satz Messer
6290 007 1000
2. Einhaltung der Vorgaben
dieser Gebrauchs -
anleitung
Beutzu g, Wartu g u d
Lageru g des VI ING Gerätes
müsse so sorgfältig erfolge,
wie i dieser Gebrauchs -
a leitu g beschriebe .
Alle Schäde, die durch
Nichtbeachte der Sicherheits-,
Bedieu gs- u d Wartu gs -
hi weise verursacht werde,
hat der Beutzer selbst zu
vera tworte.
Dies gilt i sbeso dere für:
- icht bestimmu gsgemäße
Verwe du g des Produktes,
-Verwe du g vo icht vo
VI ING zugelassee
Betriebsstoffe (Schmier -
mittel, Bezi u d Motoröl
siehe Agabe des
Motorherstellers),
- icht vo VI ING frei -
gegebe e Veräderu ge
am Produkt,
-Verwe du g vo icht vo
VI ING freigegebe e
Abauteile, Abaugeräte
oder Scheidwerkzeuge,
-Ei satz des Produktes bei
Sport- oder Wettbewerbs-
Vera staltu ge,
-Folgeschäde durch die
Weiterbe utzu g des
Produktes mit defekte
Bauteile.
3. Wartungsarbeiten
Alle im Abschitt „Wartu g”
aufgeführte Arbeite müsse
regelmäßig durchgeführt
werde. Soweit diese
Wartu gsarbeite icht vom
Beutzer selbst ausgeführt
werde köe, ist damit ei
autorisierter Fachhä dler zu
beauftrage.
VI ING empfiehlt Wartu gs -
arbeite u d Reparature ur
beim VI ING Fachhä dler
durchführe zu lasse.
VI ING Fachhä dler werde
regelmäßig Schulu ge
a gebote u d techische
Iformatio e zur Verfügu g
gestellt.
Werde diese Arbeite
versäumt, köe Schäde
auftrete, die der Beutzer zu
vera tworte hat.
Dazu zähle u ter a derem:
-orrosio s- u d a dere
Folgeschäde durch
u sachgemäße Lageru g,
-Schäde u d Folgeschäde
durch die Verwe du g vo
a dere als VI ING Origi al-
Ersatzteile,
-Schäde durch Wartu gs-
oder Reparaturarbeite, die
icht i Werkstätte vo
autorisierte Fachhä dler
durchgeführt wurde.
Other manuals for LB 540
2
Table of contents
Languages:
Other Viking Lawn Mower manuals

Viking
Viking LB 540 User manual

Viking
Viking LE 540 User manual

Viking
Viking MB 2 RT User manual

Viking
Viking ME 339 C User manual

Viking
Viking MB 410 Manual

Viking
Viking MB 443 User manual

Viking
Viking ME 545 V User manual

Viking
Viking LE 240 User manual

Viking
Viking MB 650 T User manual

Viking
Viking MT 5112 Z User manual

Viking
Viking MB 4 RTP User manual

Viking
Viking AMM 436 User manual

Viking
Viking MB 2 R User manual

Viking
Viking MB 2 RT User manual

Viking
Viking MA 339 C User manual

Viking
Viking MT 745 User manual

Viking
Viking MB 443 C User manual

Viking
Viking MF 860 User manual

Viking
Viking MA 339 C User manual

Viking
Viking MB 545 VS User manual