
Viale Vicenza, 14 - I 36063 Marostica VI
Tel. +39 0424 488 600 - Fax (Export) +39 0424 488 709
www.vimar.eu
DEUTSCH
Montageanweisungen
01850.2
Aktor mit Wechselrelaisausgang 16 A 120-230 V~, steuerung
für die Umwälzpumpe, Installation auf DIN Schiene (60715 TH35),
belegt 2 Modulplätze à 17,5 mm.
EIGENSCHAFTEN.
•Nenn-Versorgungsspannung:BUS29V
•Stromaufnahme:14mA
•Verlustleistung:1,5W
•Wechselrelaisausgang
•RegelbareLastenbei120-230V~(kontakteNO):
-ResistiveLasten:16A(20.000Zyklen)
-Glühlampen:10A(20.000Zyklen)
-FluoreszenzlampenundEnergiesparlampen:1A(20.000Zyklen)
-ElektronischeTransformatoren:4A(20.000Zyklen)
-Ferromagnet-Transformatoren:10A(20.000Zyklen)
•RegelbareLastenbei120-230V~(kontakteNCundNO):
-Motorencosø0,6:3,5A(100.000Zyklen)
•Klemmen:
-BUSTP
-Relaiskontakte(NO,CundNC)
•Relaiskonfiguration:mono-undbistabil
•2Moduleà17,5mm.
• Die Vorrichtung kann außerdem an Wänden, Kabelkanälen, Deckenleuchten
und abgehängten Decken installiert werden.
MANUELLE BETÄTIGUNG
DurchTastendruckauf wirddieBenutzungderTastefürdieRelaisbetätigung
freigegeben.AllevomBuskommendenMeldungenwerdenignoriert.Währenddes
normalenBetriebswirddasDrückenderTastefürdieRelaisbetätigungignoriert.
KONFIGURATION.
BZGL. INSTALLATION UND KONFIGURATION WIRD AUF DIE DER STEUEREINHEIT
BEILIEGENDE BETRIEBSANLEITUNG DES By-me-SYSTEMS VERWIESEN.
•Funktionsblöcke:1;JederBlockkannmaximal4Gruppenangehören;wennerim
FunktionsmodusUmwälzpumpekonfiguriertist,kannermaximal64Gruppenangehören.
•Anwahl des Funktionsblocks (Konfiguration): Während der Zusammenstellung
der Gruppen erscheint die Aufforderung der Steuereinheit, den Druckschalter der
Vorrichtungenzubetätigen:
- DenDruckschalterbetätigen,dieroteLEDleuchtet.
-Nach dem Einschalten der roten LED konfiguriert die Steuereinheit den
Funktionsblock.AnschließenderlischtdieroteLED.
PARAMETER.
•Funktionsweisemonostabiloderbistabil;
•Aktivierungs- und Deaktivierungsverzögerung: Werte zwischen 0 und 200 stehen
für Zeitangaben in Sekunden, Werte zwischen 201 und 250 verweisen auf eine
ZeitangabeinMinuten(z.B.201=1Minute,202=2Minuten,etc.);
MonostabileFunktionsweise.
Aktivierungsverzögerung: Verzögerung der Schließbewegung des Relaisschließers
nachEmpfangdesSchließbefehls.
Deaktivierungsverzögerung:Zeit,währendwelcherderRelaisschließergeschlossenbleibt.
BistabileFunktionsweise.
Aktivierungsverzögerung: Verzögerung der Schließbewegung des Relaisschließers
nachEmpfangdesON-Befehls.
Deaktivierungsverzögerung:VerzögerungderÖffnungsbewegungdesRelaisschließers
nachEmpfangdesOFF-Befehls.
•Falls eine Gruppe mit mehreren monostabilen Relais zusammengestellt wird, sind
für alle Relais dieselben Aktivierungs- und Deaktivierungsverzögerungen einzu-
stellen. Zudem dürfen keine anderen Stellgliedtypen in ein und dieselbe Gruppe
eingefügt werden. Auf diese Weise kann der Zustand des monostabilen Relais
auf der Steuertaste angezeigt werden. Für besondere Anwendungen besteht die
Möglichkeit,dieGruppentiefezunutzen(z.B.zurAktivierungvonbistabilenReglern
oderRelaismiteinereinzigenTaste).
•Standardparameter: Relaiseinstellung auf bistabilem Betrieb, ohne Aktivierungs-
bzw.Deaktivierungsverzögerung.
• Das Stellglied 01850.2 kann auch als Relais für die Umwälzpumpe oder das
HauptventilineinerMehrzonen-Heizanlageverwendetwerden,diemitdemSystem
By-meüberwachtwerdensoll.IndiesemFallkanndieVorrichtungMax.64Gruppenangehören.
SZENARIEN.
Der Antrieb kann bis zu vier unterschiedlichen Szenarien angehören und für jedes
Szenario den Status, der bei der Aktivierung der einzelnen Szenarien abgerufen
Aktivierungs-
verzögerung
Deaktivierungsverzögerung
Steuerung
ON
Aktivierungs-
verzögerung
Steuerung
ON
Deaktivierungs-
verzögerung
Steuerung
OFF
AKTIVIERUNGS DEAKTIVIERUNGS
MONOSTABILE
BISTABLE
ABBILDUNG 1.
werden soll, speichern. Für weitere Einzelheiten siehe das Benutzerhandbuch des
Steuergeräts.
INSTALLATIONSVORSCHRIFTEN.
Die Installation hat gemäß den im jeweiligen Verwendungsland der Produkte
geltendenVorschriftenzurInstallationelektrischerAusrüstungenzuerfolgen.Der
VersorgungskreisderRelaisausgängemussdurcheinentsprechendesGerät,eine
Sicherungmit Nennabschaltvermögen 1500 Aoder einenSchutzschalter TypC
mitNennstromnichtüber16AgegenÜberströmegeschütztwerden.Fürweitere
AnleitungenwirdaufdasHandbuchverwiesen,dasdemSteuergerätbeiliegt.
NORMKONFORMITÄT.
NS-RichtlinieundEMC-Richtlinie.NormeDINEN50428.
VORDERANSICHT UND ANSCHLÜSSE.
By-me
01850.2
SWITCH
ACTUATOR
120-230 V~
16A
CONF.
BUS
+ -
OUT 1
NO C NC
OUT 1
BUS-Leitung
LedundTastefürdie
Relaisbetätigung
Ledund
Konfigurationstaster
NO NC
C
Taste
manuellebetätigung
INSTALLATIONS
NO
OUT1
OUT1
SWITCH
01850.2
ACTUATOR
120-230V~
CONF.
BUS
µ16A
NC
C
By-me