
Gebrauchsanleitung – VA-Mini – Ver. 1.1.1 – 04.202145Gebrauchsanleitung – VA-Mini – Ver. 1.1.1 – 04.2021
Sehr geehrter Kunde,
von heute an wird für Sie das Erzeugen von Reinstwasser einfacher denn je. Die VA-Mini von
VISION AQUA ist sensationell einfach in der Bedienung und sehr komfortabel in der Wartung.
Bevor die VA-Mini das Herstellerwerk verlassen hat, wurde sie vor dem Verpacken gründlich auf Sicherheit
und Funktionalitäten an Prüfständen überprüft. Mögliche Feuchte oder Wasserreste im Gerät können auf
diese Kontrolle verweisen. Bevor das System in Betrieb genommen wird, lesen Sie bitte die Betriebsanlei-
tung aufmerksam und vollständig durch.
Befolgen Sie die darinstehenden Hinweise, vermeiden Sie verschiedene Bedienfehler.
Diese Betriebsanleitung ist zu erhalten und so aufzubewahren, dass sie jederzeit bei der Hand ist. Zur Ver-
meidung möglicher Schäden befolgen Sie die in der Betriebsanleitung stehenden Hinweise genau.
Die VA-Mini ist nur für den Gebrauch im Haushalt bestimmt und dient nur zum Filtern von
Leitungswasser.
Der Hersteller behält sich das Recht vor, Änderungen vorzunehmen, die die Gerätefunktion
nicht beeinträchtigen.
Gerätegebrauch
•Die VA-Mini nur dann bedienen, wenn Sie den Inhalt dieser Betriebsanleitung zur
Kenntnis genommen haben.
•Die VA-Mini nie im Freien oder in Räumen benutzen, wo negative Temperaturen
auftreten können.
•Kinder und Personen, die mit dem Inhalt dieser Betriebsanleitung nicht vertraut worden
sind, sollten das Gerät nicht benutzen.
Eine Temperatur unter 1 °C kann eine Beschädigung des Gerätes verursachen!
Die VA-Mini darf nicht unter dem Gefrierpunkt gelagert werden.
Die maximale Temperatur für den Wasserzulauf beträgt 38 °C.
Erklärung des Herstellers
Der Hersteller erklärt hiermit, dass das Gerät die grundlegenden Anforderungen erfüllt, die in den nachfol-
gend genannten Europäischen Richtlinien angeführt werden:
•Niederspannungsrichtlinie – 2014/35/EG,
•Richtlinie über Elektromagnetische Verträglichkeit – 2014/30/EG,
und, dass das Gerät deshalb mit dem CE-Zeichen gekennzeichnet und für das Gerät eine Übereinstimmungs-
erklärung ausgestellt wurde.
SicherheitshinweiseGrundinformationen
Technische Sicherheit
•Kontrollieren Sie die VA-Mini vor der Aufstellung auf äußere und sichtbare Schäden.
Eine beschädigte VA-Mini darf nicht aufgestellt und in Betrieb genommen werden.
•Vor dem Anschließen der VA-Mini, beachten Sie bitte die Anschlussdaten (Absicherung,
Spannung und Frequenz) auf dem Typenschild. Die Anschlussdaten müssen mit dem Elektronetz
identisch sein. Erfragen Sie diese im Zweifelsfalle bei einer Elektro-Fachkraft.
•Die elektrische Sicherheit des Wasserlters ist nur dann gewährleistet, wenn dieser an ein
vorschriftsmäßig installiertes Schutzleitersystem angeschlossen ist.
Transport
Vor dem Transport muss die VA-Mini zuerst entleert werden. Verwenden Sie hierzu das Entleerungspro-
gramm. Vor dem Beginn der Demontage muss die VA-Mini vom elektrischen Netz getrennt werden.
Leistungsschild
Das Leistungsschild mit den Grunddaten der VA-Mini bendet sich am oberen Hinterteil des Gehäuses.
Bedienung
Die Reinigung und Wartung der VA-Mini darf von Kindern nicht erfolgen, es sei denn, dass sie das 8. Lebens-
jahr vollendet haben und von einer zuständigen Person beaufsichtigt wurden.
Die VA-Mini darf nicht von Personen (einschließlich Kindern) bedient werden, die unter geistigen oder kör-
perlichen Behinderungen leiden oder die nicht über ausreichende Erfahrungen in der Bedienung solcher
Geräte verfügen. Eine Ausnahme kann gemacht werden, wenn solche Personen unter Aufsicht eines Ver-
antwortlichen mit dem Gerät arbeiten und/oder gründlich in die Bedienung eingewiesen wurden.
Es ist dafür zu sorgen, dass Kinder nicht mit der VA-Mini spielen.
Rücknahme aus dem Betrieb
Bei der Verschrottung müssen die örtlichen Vorschriften für die Entfernung von Abfällen und Müll befolgt
werden.