VONROC CH510AC User manual

CH510AC / CH511AC / CH512AC
BLACK / GREY / WHITE
GLASS PANEL CONVECTOR HEATER
EN
Original Instructions 06
DE
Übersetzung Der Originalbetriebsanleitung 14
NL
Vertaling van de oorspronkelijke gebruiksaanwijzing
23
FR
Traduction de la notice originale 32
ES
Traducción del manual original 41
IT
Traduzione delle istruzioni originali 50
SV
Översättning av bruksanvisning ioriginal 59
FI
Alkuperäisten ohjeiden käännös 67
NO
Oversatt fra orginal veiledning 75
DA
Oversættelse af den originale brugsanvisning 83
PL
Tłumaczenie instrukcji oryginalnej 91
RO
Traducere ainstruciunilor originale 100
PT
Tradução do manual original 109
HU
Eredeti használati utasítás fordítása 118
CS
Překlad püvodního návodu kpoužívání 127

WWW.VONROC.COM
2
A
1
1
1

WWW.VONROC.COM
3
B C
D E-1
E-2 E-3
2C 2D 2E 2F
6
9
8
7
5
3B
3C
2B
3A
4A
4B 4C
3D
2A

WWW.VONROC.COM
4
F-1
F-3
F-2
G
H

WWW.VONROC.COM
5
J
I

6
EN
WWW.VONROC.COM
1. SAFETY INSTRUCTIONS
Read the enclosed safety warnings, the additional
safety warnings and the instructions. Failure to
follow the safety warnings and the instructions may
result in electric shock, fire and/or serious injury.
Save the safety warnings and the instructions for
future reference.
The following symbols are used in the user manual
or on the product:
Read the user manual.
Denotes risk of personal injury, loss of life
or damage to the tool in case of non-
observance of the instructions in this
manual.
Denotes risk of electrical shock.
Important! WARNING: In order to avoid
overheating, do not cover the heater.
Do not dispose of the product in unsuitable
containers.
The product is in accordance with the
applicable safety standards in the European
directives.
GENERAL SAFETY WARNINGS
This appliance can be used by children aged from
8 years and above and persons with reduced
physical, sensory or mental capabilities or lack of
experience and knowledge if they have been given
supervision or instruction concerning use of the ap-
pliance in a safe way and understand the hazards
involved. Children shall not play with the appliance.
Cleaning and user maintenance shall not be made
by children without supervision.
Children of less than 3 years should be kept away
unless continuously supervised.
Children aged from 3 years and less than 8 years
shall only switch on/off the appliance provided that
it has been placed or installed in its intended nor-
mal operating position and they have been given
supervision or instruction concerning use of the ap-
pliance in a safe way and understand the hazards
involved. Children aged from 3 years and less than
8 years shall not plug in, regulate and clean the
appliance or perform user maintenance.
CAUTION — Some parts of this product can
become very hot and cause burns.
Particular attention has to be given where
children and vulnerable people are present.
ADDITIONAL SAFETY WARNINGS FOR
CONVECTOR PANEL HEATER
• Children should be kept away unless
continuously supervised to ensure that they do
not play with the machine.
• Children shall not plug in, position, operate,
regulate and clean the appliance or perform
user maintenance.
• CAUTION - some parts of this product can
become very hot and cause burns. Particular
attention has to be given where children and
vulnerable people are present.
• The machine is not suitable for use outdoors,
in bathrooms or in other wet or damp
environments.
• Please note that the machine can become
very hot and should, therefore, be placed at
asafe distance from flammable object such as
furniture, curtains and similar.
• Do not cover the heater.
• The machine must not be located immediately
below asocket outlet
• Do not connect the machine using an on/off
timer or other external equipment which can
automatically switch the device on.
• The machine must not be placed/used in rooms
where flammable liquids or gases are present.
• If an extension cord is used, it must be as short
as possible and always be fully extended.
• You must not connect other appliances to the
same mains socket as the machine
• Do not use the machine in immediate
surroundings of abath, ashower or aswimming
pool.
• If the supply cord is damaged, it must be
replaced by the manufacturer, its service agent
or similarly qualified persons in order to avoid
ahazard.
• Make sure the machine is always under
surveillance and keep children and animals
away from it.
• Do not place/use the machine on moving
vehicles or somewhere easy to be tripped over.

EN
7
WWW.VONROC.COM
• When the machine is not used for along time,
unplug the machine form its means. Pull by the
plug, never remove the plug by pulling the cord.
• Keep the machine far from curtain or places
where the air inlet van easily be blocked.
• In order to prevent possible electric shock or
leakage current, never use the machine with
wet hand or operate the machine when there is
water on the power cord.
• Do not dispose of electrical appliances as
unsorted municipal waste, use separate
collection facilities. Contact your local
government for information regarding the
collection systems available. If electrical
appliance are disposed of in landfills or
dumps, hazardous substances can leak into
the groundwater and get into the food chain,
damaging your health and well-being.
• This appliance is not intended for use by
persons (including children) with reduced
physical, sensory or mental capabilities, or
lack of experience and knowledge, unless they
have been given supervision or instruction
concerning use of the appliance by aperson
responsible for their safety.
Electrical safety
When using electric machines always observe the
safety regulations applicable in your country to
reduce the risk of fire, electric shock and personal
injury. Read the following safety instructions and
also the enclosed safety instructions. Always check
that the voltage of the power supply corresponds
to the voltage on the rating plate label.
If operating apower tool in adamp location is
unavoidable, use aresidual current device (RCD)
protected supply. Use of an RCD reduces the risk of
electric shock.
2. MACHINE INFORMATION
Intended use
The glass panel convector heater is intended for
indoor use only. The machine must be placed on
astable surface or securely mounted to awall
using the included brackets. The machine can
be operated via the manual controls on the front
panel, or it can be operated remotely over aWifi
network. The heater is equipped with athermostat
and safety features such as tip-over protection and
over-heat protection.
TECHNICAL SPECIFICATIONS
Model No.
CH510AC
CH510AC_GREY
CH510AC_WHITE
Power supply 230V~ / 50/60Hz
Power rating 1000W
Heater settings 500W / 1000W
Thermostat range 5°C - 50°C
IP rating IP24
WiFi frequency 2.4Ghz
Model No.
CH511AC
CH511AC_GREY
CH511AC_WHITE
Power supply 230V~ / 50/60Hz
Power rating 1500W
Heater settings 750W / 1500W
Thermostat range 5°C - 50°C
IP rating IP24
WiFi frequency 2.4Ghz
Model No.
CH512AC
CH512AC_GREY
CH512AC_WHITE
Power supply 230V~ / 50/60Hz
Power rating 2000W
Heater settings 1000W / 2000W
Thermostat range 5°C - 50°C
IP rating IP24
WiFi frequency 2.4Ghz
DESCRIPTION
The numbers in the text below refer to the numbers
used in figures A1, A2, A3, B, C on page 2-3.
1. Glass panel convector heater
2. Control buttons
A. Down
B. Up
C. WiFi / Brightness
D. Mode
E. Timer
F. On / Off

8
EN
WWW.VONROC.COM
3. Status display
A. Temperature / Timer setting
B. Temperature indicator
C. Control lock
D. WiFi
4. Operating mode indicators
A. Comfort mode
B. Eco mode
C. Anti-frost mode
5. Screw
6. Floor stand
7. Wall mounting screw
8. Wall plug
9. Wall mounting bracket
3. OPERATION
Check the device for damage before use
and only use in good working condition.
When using the heater for the first time, you
may notice aslight smell originating from the
heating element. This is quite normal and it should
disappear after using the heater for some time.
Placing the convector panel heater on the floor
(fig. D)
• Install the floor stands (6) on the underside of
the heater (1) using the supplied screws (5)
(fig. D)
• Place the heater upright on afirm and level
surface.
• Keep aminimum distance of 1m from
combustible materials (furniture, curtains, etc.).
Keep away from wet environments.
Warning! Make sure to place the heater in
asafe spot, so you cannot easily trip over
the machine and cable. Make sure to place
the heater where it cannot fall down.
Mounting the convector panel heater on the wall
(fig. E-1, E-2, E-3, F-1, F-2, F-3)
•
Observe the hole patterns in fig. E-1, E-2, E-3.
Find the hole pattern that corresponds to your
heater.
• For CH510AC / CH510AC_GREY /
CH510AC_WHITE see fig. E-1
• For CH511AC / CH511AC_GREY /
CH511AC_WHITE see fig. E-2
• For CH512AC / CH512AC_GREY /
CH512AC_WHITE see fig. E-3
• Install two wall mounting brackets (9) on
the wall using the included screws (7) (fig.
F-1). Use the included wall plugs (8) when
installing onto aconcrete/brick wall. Refer to
the aforementioned hole pattern to ensure the
correct spacing between the brackets.
• Install two wall mounting brackets (9) on the
underside of the heater (1) using the included
screws (5) (fig. F-2). The installed brackets will
act as astand-off to ensure the heater will be
positioned at the correct distance from the wall.
• Mount the convector heater panel to the wall by
sliding it onto wall brackets (fig. F-3).
Starting the convector panel heater (fig. B)
• Plug in the cable to the mains power outlet.
• Press the On/Off button (2F) on the control
panel. The control panel will now be activated.
• Use the Mode button (2D) to cycle between
operating modes. The selected operating mode
is displayed by the indicators 4A, 4B or 4C on
the control panel. The available modes are:
4A Comfort mode Heating at full power
4B Eco mode Heating at 50% power
4C Anti-frost mode Heating off, unless
ambient temperature
drops below 5°C
Adjusting the temperature (fig. B)
• By default, the ambient temperature is shown
on the display. Press the Down or Up button (2A
or 2B) once to display the target temperature.
The target temperature will flash.
• While the target temperature is flashing, it may
be adjusted between 5°C and 50°C by pressing
the Down or Up buttons (2A or 2B).
• The target temperature will keep flashing for
5 seconds after the last button press, then the
display will revert to the default state showing
the ambient temperature.
• Note that the target temperature can not be
adjusted while the heater is in Anti-frost mode.
The target temperature is fixed to 5°C in this
operating mode. The operating mode must
first be changed to Comfort mode or Eco mode
before the target temperature can be adjusted.
Control panel lock (fig. B)
The control panel may be locked to prevent
accidental or unauthorized adjustments to the
heater settings. To lock the control panel, press
and hold the Up button (2B) for 3 seconds.

EN
9
WWW.VONROC.COM
The heater will beep and the Control lock indicator
(3C) will light up to signal that the control panel is
locked. To disable the control panel lock, press and
hold the Down button (2A) for 3 seconds.
Constant room temperature
The heater starts and stops automatically to keep
the room temperature constant. Once the ambient
temperature in the room reaches the desired
target temperature, the heating element will be
switched off. Once the ambient temperature starts
to decrease, the heating element will be switched
on again.
Automatic overheat-safety control
This heater is equipped with an internal safety
thermostat and overheat protection circuit. When
apotential overheat temperature is reached, the
system will automatically shut the heater off.
Stopping the convector panel heater (Fig. B)
Press the On/Off button (2F) on the control panel.
The heater will be put into standby-mode. The
heating element will be switched off and the
control panel will be de-activated.
Storing the convector panel heater
Always let the heater cool down completely before
moving or storing the heater. Make sure the heater
is unplugged from mains power while in storage.
Warning. Do not store the machine in awet
environment. Protect the machine from
dust while in storage.
After aprolonged time in storage, always check to
make sure the heating element is clean and free
from dust before using the heater again.
4. REMOTE OPERATION
In addition to the aforementioned manual
operation, the panel convector heater can also be
operated remotely over aWiFi network using your
smart phone or tablet. The required app can be
downloaded and used free of charge.
Downloading the app to your phone or tablet (fig. G)
• Scan the QR-code (fig. G) on your phone or tablet
to download and install the “Smart Life” app.
• If you can’t or don’t want to use the QR-code
you may also install the app manually. To do
this, visit the Google Play Store or Apple App
Store on your phone or tablet. Search for the
“Smart Life” app (fig. G)
• After the app has been installed you will need
a“Smart Life” account to login. If you do not yet
have an account, you may create one (free of
charge) by tapping the ‘Register’ button in the
app.
Pairing your panel convector heater with the
“Smart Life” app (fig. H, I)
• Put the heater into standby-mode by pressing
the On/Off button (2F). The heater display will
be switched off, only the On/Off button will
remain lit.
• Press and hold the WiFi/Brightness button (2C)
for at least 3 seconds. The WiFi status indicator
(3D) will start flashing.
• While the WiFi status indicator is flashing, open
the app on your phone or tablet and press Add
aDevice.
• Select the device type, in this case Small
appliances -> Heater. Confirm in the app that
the WiFi status indicator on the heater is
flashing.
• You will be prompted by the app to select aWiFi
network and enter the WiFi password. The app
will send these details to the heater, allowing
the heater to establish aconnection to your WiFi
network.
Using the “Smart Life” app (fig. J)
The “Smart Life” app can be used to control many
different devices. The status of each device is
displayed on the device list. The following states
are possible for the convector panel heater:
• Offline (The device is not powered, or not
connected to the WiFi network)
• Turned Off (Power and network connection are
available, heating is currently disabled)
• Turned On (Power and network connection are
available, heating is enabled)
When the heater is online (either Turned Off or
Turned On) tap the device name in the app to open
the control interface.
Note: when the heater is offline you will not be able
to open the control interface.

10
EN
WWW.VONROC.COM
• Use the Mode button to change the operating
mode of the heater. The available modes are:
Comfort mode Heating at full power
Eco mode Heating at 50% power
Anti-frost mode Heating off, unless ambient
temperature drops below
5°C
• Use the ‘+’ and ‘–‘ buttons to adjust the target
temperature.
5. MAINTENANCE
Before cleaning and maintenance, always
switch off the machine and remove the
mains plug from the mains.
Cleaning
Let the machine cool down completely
before cleaning.
• Wipe the enclosure with asoft cloth. For very
dirty parts, wipe with adamp cloth, then use
aclean, dry cloth to fully dry. Be careful not to
let any water enter the inside of the appliance
• In order to protect the heater, don’t splash
water onto the heater, and never use chemical
solvents or aggressive cleaning products.
Storage
• Allow the heater to cool down completely before
storing it.
• Store the heater in adry, well ventilated space
ENVIRONMENT
Faulty and/or discarded electrical or
electronic apparatus have to be collected at
the appropriate recycling locations.
Only for EC countries
Do not dispose of power tools into domestic waste.
According to the European Guideline 2012/19/EU
for Waste Electrical and Electronic Equipment and its
implementation into national right, power tools that
are no longer usable must be collected separately
and disposed of in an environmentally friendly way.
WARRANTY
VONROC products are developed to the highest
quality standards and are guaranteed free of
defects in both materials and workmanship for the
period lawfully stipulated starting from the date of
original purchase. Should the product develop any
failure during this period due to defective material
and/or workmanship then contact VONROC directly.
The following circumstances are excluded from this
guarantee:
• Repairs and or alterations have been made
or attempted to the machine by unauthorized
service centers;
• Normal wear and tear;
• The tool has been abused, misused or improp-
erly maintained;
• Non-original spare parts have been used.
This constitutes the sole warranty made by compa-
ny either expressed or implied. There are no other
warranties expressed or implied which extend
beyond the face hereof, herein, including the im-
plied warranties of merchantability and fitness for
aparticular purpose. In no event shall VONROC be
liable for any incidental or consequential damages.
The dealers remedies shall be limited to repair or
replacement of nonconforming units or parts.
The product and the user manual are subject to
change. Specifications can be changed without
further notice.

EN
11
WWW.VONROC.COM
Model identifier(s): CH510AC, CH510AC_GREY, CH510AC_WHITE
Item Symbol Value Unit Item Unit
Heat output
Type of heat input, for electric storage local space
heaters only (select one)
Nominal heat output Pnom 1.0 kW manual heat charge control, with integrated
thermostat No
Minimum heat output
(indicative) Pmin 0.5 kW manual heat charge control with room and/
or outdoor temperature feedback No
Maximum continuous
heat output Pmax,c 1.0 kW electronic heat charge control with room
and/or outdoor temperature feedback No
Auxiliary electricity
consumption fan assisted heat output No
At nominal heat
output elmax N/A kW Type of heat output/room temperature control
(select one)
At minimum heat
output elmin N/A kW single stage heat output and no room tem-
perature control No
In standby mode elSB 0.00173 kW Two or more manual stages, no room tem-
perature control No
with mechanic thermostat room tempera-
ture control No
with electronic room temperature control No
electronic room temperature control plus
day timer No
electronic room temperature control plus
week timer Yes
Other control options (multiple selections possible)
room temperature control, with presence
detection No
room temperature control, with open win-
dow detection Yes
with distance control option Yes
with adaptive start control No
with working time limitation Yes
with black bulb sensor No
Contact details VONROC • Lingenstraat 6 • 8028 PM • Zwolle • The Netherlands

12
EN
WWW.VONROC.COM
Model identifier(s): CH511AC, CH511AC_GREY, CH511AC_WHITE
Item Symbol Value Unit Item Unit
Heat output
Type of heat input, for electric storage local space
heaters only (select one)
Nominal heat output Pnom 1.5 kW manual heat charge control, with integrated
thermostat No
Minimum heat output
(indicative) Pmin 0.75 kW manual heat charge control with room and/
or outdoor temperature feedback No
Maximum continuous
heat output Pmax,c 1.5 kW electronic heat charge control with room
and/or outdoor temperature feedback No
Auxiliary electricity
consumption fan assisted heat output No
At nominal heat
output elmax N/A kW Type of heat output/room temperature control
(select one)
At minimum heat
output elmin N/A kW single stage heat output and no room tem-
perature control No
In standby mode elSB 0.00173 kW Two or more manual stages, no room tem-
perature control No
with mechanic thermostat room tempera-
ture control No
with electronic room temperature control No
electronic room temperature control plus
day timer No
electronic room temperature control plus
week timer Yes
Other control options (multiple selections possible)
room temperature control, with presence
detection No
room temperature control, with open win-
dow detection Yes
with distance control option Yes
with adaptive start control No
with working time limitation Yes
with black bulb sensor No
Contact details VONROC • Lingenstraat 6 • 8028 PM • Zwolle • The Netherlands

EN
13
WWW.VONROC.COM
Model identifier(s): CH512AC, CH512AC_GREY, CH512AC_WHITE
Item Symbol Value Unit Item Unit
Heat output
Type of heat input, for electric storage local space
heaters only (select one)
Nominal heat output Pnom 2.0 kW manual heat charge control, with integrated
thermostat No
Minimum heat output
(indicative) Pmin 1.0 kW manual heat charge control with room and/
or outdoor temperature feedback No
Maximum continuous
heat output Pmax,c 2.0 kW electronic heat charge control with room
and/or outdoor temperature feedback No
Auxiliary electricity
consumption fan assisted heat output No
At nominal heat
output elmax N/A kW Type of heat output/room temperature control
(select one)
At minimum heat
output elmin N/A kW single stage heat output and no room tem-
perature control No
In standby mode elSB 0.00173 kW Two or more manual stages, no room tem-
perature control No
with mechanic thermostat room tempera-
ture control No
with electronic room temperature control No
electronic room temperature control plus
day timer No
electronic room temperature control plus
week timer Yes
Other control options (multiple selections possible)
room temperature control, with presence
detection No
room temperature control, with open win-
dow detection Yes
with distance control option Yes
with adaptive start control No
with working time limitation Yes
with black bulb sensor No
Contact details VONROC • Lingenstraat 6 • 8028 PM • Zwolle • The Netherlands

14
DE
WWW.VONROC.COM
1. SICHERHEITSHINWEISE
Lesen Sie die beigefügten Sicherheitswarnungen,
die zusätzlichen Sicherheitswarnungen und
die Anweisungen. Die Nichteinhaltung der
Sicherheitswarnungen und der Anweisungen
kann in einem Stromschlag, Brand und/oder in
schweren Verletzungen resultieren. Bewahren Sie
die Sicherheitswarnungen und Anweisungen für
künftige Referenzzwecke auf.
Die folgenden Symbole werden im
Benutzerhandbuch oder auf dem Produkt
verwendet:
Lesen Sie das Benutzerhandbuch.
Bedeutet, dass bei Nichtbeachtung der
Anweisungen in dieser Anleitung
Verletzungen, Tod oder Beschädigung des
Werkzeugs die Folge sein können.
Weist auf ein Stromschlagrisiko hin.
Wichtig! WARNUNG: Das Heizgerät nicht
abdecken, um eine Überhitzung zu
vermeiden.
Das Produkt nicht in ungeeigneten
Behältern entsorgen.
Das Produkt entspricht den geltenden
Sicherheitsstandards in den europäischen
Richtlinien.
ALLGEMEINE SICHERHEITSWARNUNGEN
Dieses Gerät darf von Kindern ab 8 Jahren und
Personen mit eingeschränkten körperlichen, senso-
rischen oder geistigen Fähigkeiten oder fehlender
Erfahrung und Kenntnissen benutzt werden, wenn
sie in sicherer Weise beaufsichtigt oder eingewie-
sen wurden und die damit verbundenen Gefahren
verstehen. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spie-
len. Die Reinigung und Pflege durch den Benutzer
darf von Kindern nicht ohne Aufsicht durchgeführt
werden.
Kinder unter 3 Jahren sollten von diesem Produkt
ferngehalten werden, sofern sie nicht ständig
beaufsichtigt werden.
Kinder zwischen 3 und 8 Jahren dürfen das Gerät
nur ein- bzw. ausschalten, wenn das Gerät in
seiner vorgesehenen normalen Betriebsposition
aufgestellt bzw. installiert wurde und die Kinder in
der sicheren Verwendung des Geräts unterwiesen
wurden und die entsprechenden Gefahren verste-
hen oder wenn sie dabei beaufsichtigt werden.
Kinder zwischen 3 und 8 Jahren dürfen das Gerät
nicht mit der Stromversorgung verbinden und keine
Einstellungs-, Reinigungs- oder Wartungsarbeiten
daran vornehmen.
VORSICHT – Einige Teile dieses Produkts
können sehr heiß werden und Verbrennungen
verursachen. Besondere Aufmerksamkeit ist
geboten, wenn Kinder und schutzbedürftige
Personen anwesend sind.
ZUSÄTZLICHE SICHERHEITSHINWEISE FÜR
KONVEKTORFLÄCHENHEIZGERÄTE
• Nicht dauerhaft beaufsichtigte Kinder müssen
ferngehalten werden, um sicherzustellen, dass
sie nicht mit dem Gerät spielen.
• Kinder dürfen das Gerät nicht anschließen,
aufstellen, bedienen, regulieren und reinigen
oder Wartungsarbeiten durchführen.
• VORSICHT – Einige Teile dieses Produkts
können sehr heiß werden und Verbrennungen
verursachen. Besondere Aufmerksamkeit ist
geboten, wenn Kinder und schutzbedürftige
Personen anwesend sind.
• Das Gerät ist nicht für den Einsatz im Freien,
in Badezimmern oder in anderen nassen oder
feuchten Umgebungen geeignet.
• Bitte beachten Sie, dass das Gerät sehr heiß
werden kann und daher in sicherem Abstand
zu brennbaren Gegenständen wie Möbeln,
Vorhängen und Ähnlichem aufgestellt werden
sollte.
• Das Heizgerät nicht abdecken.
• Das Gerät darf nicht unmittelbar unter einer
Steckdose aufgestellt werden
• Das Gerät nicht mit einem Ein-/Aus-Timer oder
anderen externen Geräten anschließen, die das
Gerät automatisch einschalten können.
• Das Gerät darf nicht in Räumen aufgestellt/
verwendet werden, in denen brennbare
Flüssigkeiten oder Gase vorhanden sind.
• Wenn ein Verlängerungskabel verwendet
wird, muss es so kurz wie möglich und immer
vollständig ausgezogen sein.
• Sie dürfen keine anderen Geräte an dieselbe
Netzsteckdose wie das Gerät anschließen.

DE
15
WWW.VONROC.COM
• Das Gerät nicht in unmittelbarer Nähe von
Bädern, Duschen oder Swimmingpools
verwenden.
• Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es
vom Hersteller, seinem Kundendienst oder einer
ähnlich qualifizierten Person ausgetauscht
werden, um eine Gefährdung zu vermeiden.
• Sicherstellen, dass das Gerät ständig überwacht
wird, und Kinder und Tiere von dem Gerät
fernhalten.
• Das Gerät nicht auf fahrende Fahrzeuge oder
stellen oder so aufstellen, dass leicht darüber
gestolpert werden kann.
• Wenn das Gerät längere Zeit nicht benutzt wird,
den Netzstecker aus der Steckdose ziehen. Das
Kabel am Stecker herausziehen, niemals am
Kabel selbst ziehen.
• Das Gerät von Vorhängen oder Orten fernhalten,
an denen der Lufteinlass leicht blockiert werden
kann.
• Das Gerät niemals mit nassen Händen
verwenden und das Gerät niemals bedienen,
wenn sich Wasser auf dem Netzkabel befindet,
um einen möglichen Stromschlag oder
Leckstrom zu vermeiden.
• Elektrogeräte nicht über den Hausmüll
entsorgen, sondern separate Sammelstellen
nutzen. Informationen zu den verfügbaren
Sammelsystemen erhalten Sie von Ihrer
Gemeindeverwaltung. Bei der Entsorgung von
Elektrogeräten in Deponien oder auf Halden
können gefährliche Stoffe in das Grundwasser
und in die Nahrungskette gelangen und Ihre
Gesundheit und Ihr Wohlbefinden schädigen.
• Dieses Gerät ist nicht zur Verwendung
durch Personen (einschließlich Kinder) mit
eingeschränkten körperlichen, sensorischen
oder geistigen Fähigkeiten oder mangelnder
Erfahrung und mangelndem Wissen
vorgesehen, es sei denn, sie wurden von einer
für ihre Sicherheit verantwortlichen Person
beaufsichtigt oder in die Verwendung des
Geräts eingewiesen.
Elektrische Sicherheit
Bei der Verwendung von elektrischen Geräten
müssen stets die sicherheitsrelevanten
Bestimmungen Ihres Landes eingehalten
werden, um die Gefahr von Feuer, Stromschlag
und Verletzungen zu vermeiden. Lesen Sie die
folgenden Sicherheitshinweise und auch die
beiliegenden Sicherheitshinweise.
Immer prüfen, dass die Spannung der
Stromversorgung der Spannung auf dem
Typenschild entspricht.
Wenn der Betrieb eines Elektrogeräts in einer
feuchten Umgebung unvermeidlich ist, verwenden
Sie eine durch einen Fehlerstromschutzschalter
geschützte Stromversorgung. Die Verwendung
eines Fehlerstromschutzschalters senkt das
Stromschlagrisiko.
2. GERÄTEDATEN
Verwendungszweck
Das Glasplatten-Konvektorheizgerät ist nur für die
Verwendung in Innenräumen bestimmt. Das Gerät
muss auf eine stabile Oberfläche gestellt oder mit
den mitgelieferten Halterungen sicher an einer
Wand befestigt werden. Das Gerät kann über die
manuellen Bedienelemente an der Vorderseite
oder über ein WLAN-Netzwerk fernbedient werden.
Das Heizgerät ist mit einem Thermostat und
Sicherheitsmerkmalen wie Umkippschutz und
Überhitzungsschutz ausgestattet.
TECHNISCHE DATEN
Modellnr.
CH510AC
CH510AC_GREY
CH510AC_WHITE
Stromversorgung 230V~ / 50/60Hz
Nennleistung 1000 W
Heizgeräteinstellungen 500 W/ 1000 W
Thermostatbereich 5°C - 50°C
IP-Schutzklasse IP24
WLAN-Frequenz 2,4 GHz
Modellnr.
CH511AC
CH511AC_GREY
CH511AC_WHITE
Stromversorgung 230V~ / 50/60Hz
Nennleistung 1500 W
Heizgeräteinstellungen 750W / 1500W
Thermostatbereich 5°C - 50°C
IP-Schutzklasse IP24
WLAN-Frequenz 2,4 GHz

16
DE
WWW.VONROC.COM
Modellnr.
CH512AC
CH512AC_GREY
CH512AC_WHITE
Stromversorgung 230V~ / 50/60Hz
Nennleistung 2000 W
Heizgeräteinstellungen 1000W / 2000W
Thermostatbereich 5°C - 50°C
IP-Schutzklasse IP24
WLAN-Frequenz 2,4 GHz
BESCHREIBUNG
Die Zahlen im folgenden Text beziehen sich auf die
Zahlen in den Abbildungen A1, A2, A3, B, C auf den
Seiten 2-3.
1. Glasplatten-Konvektorheizgerät
2. Bedientasten
A. Abwärts
B. Aufwärts
C. WLAN / Helligkeit
D. Modus
E. Timer
F. Ein / Aus
3. Statusanzeige
A. Temperatur- / Timereinstellung
B. Temperaturanzeige
C. Bedienelementsperre
D. WLAN
4. Betriebsmodusanzeiger
A. Komfort-Modus
B. Eco-Modus
C. Frostschutz-Modus
5. Schraube
6. Standfuß
7. Schraube für Wandmontage
8. Wanddübel
9. Halterung für Wandmontage
3. BETRIEB
Das Gerät vor dem Gebrauch auf
Beschädigungen prüfen und nur in
einwandfreiem Zustand nutzen.
Bei der erstmaligen Nutzung des Heizgeräts ist
möglicherweise ein leichter, vom Heizelement
ausgehender Geruch feststellbar. Das ist normal
und sollte nach einiger Zeit der Benutzung des
Heizgerätes aufhören.
Aufstellen des Konvektor-Flächenheizgeräts auf
dem Boden (Abb. D)
• Montieren Sie den Standfuß (6) mit den
mitgelieferten Schrauben (5) an der Unterseite
des Heizgeräts (1) (Abb. D).
• Stellen Sie das Heizgerät aufrecht auf eine feste
und ebene Fläche.
• Halten Sie einen Mindestabstand von 1m zu
brennbaren Materialien (Möbel, Vorhänge usw.)
ein. Vor Nässe schützen.
Warnung! Sicherstellen, dass das Heizgerät
an einem sicheren Ort aufgestellt wird,
damit das Gerät und das Kabel keine
Stolperfalle darstellen. Sicherstellen, dass
das Heizgerät nicht herunterfallen kann.
Montage des Konvektor-Flächenheizgeräts an der
Wand (Abb. E-1, E-2, E-3, F-1, F-2, F-3)
•
Beachten Sie die Lochmuster in Abb. E-1, E-2,
E-3. Suchen Sie nach dem Lochmuster, das zu
Ihrem Heizgerät passt.
• Für CH510AC / CH510AC_GREY /
CH510AC_WHITE siehe Abb. E-1
• Für CH511AC / CH511AC_GREY /
CH511AC_WHITE siehe Abb. E-2
• Für CH512AC / CH512AC_GREY /
CH512AC_WHITE siehe Abb. E-3
• Befestigen Sie zwei Halterung für Wandmontage
(9) mit den mitgelieferten Schrauben (7)
an der Wand (Abb. F-1). Verwenden Sie die
mitgelieferten Wanddübel (8), wenn Sie
das Gerät an einer Beton- oder Ziegelwand
installieren. Nutzen Sie das zuvor erwähnte
Lochmuster, um den richtigen Abstand
zwischen den Halterungen zu gewährleisten.
• Befestigen Sie zwei Halterungen für die
Wandmontage (9) mit den mitgelieferten
Schrauben (5) an der Unterseite des Heizgeräts
(1) (Abb. F-2). Die angebrachten Halterungen
dienen als Abstandshalter, damit das Heizgerät
im richtigen Abstand zur Wand positioniert wird.
• Befestigen Sie das Konvektor-Flächenheizgerät
an der Wand, indem Sie es auf die
Wandhalterungen schieben (Abb. F-3).
Einschalten des Konvektor-Flächenheizgeräts
(Abb. B)
• Stecken Sie das Kabel in die Netzsteckdose.
• Drücken Sie den Ein-/Ausschalter (2F) am
Bedienfeld. Dadurch wird das Bedienfeld
aktiviert.

DE
17
WWW.VONROC.COM
• Verwenden Sie die Modus-Taste (2D), um
zwischen den Betriebsarten zu wechseln. Die
gewählte Betriebsart wird auf dem Bedienfeld
durch die Anzeigen 4A, 4B oder 4C angezeigt.
Die verfügbaren Modi sind:
4A Komfort-Modus Heizen mit voller
Leistung
4B Eco-Modus Heizen mit 50%
Leistung
4C Frostschutz-Modus Heizgerät aus,
sofern die
Umgebungstemperatur
nicht unter 5°C fällt
Einstellen der Temperatur (Abb. B)
• Standardmäßig wird auf dem Display die
Umgebungstemperatur angezeigt. Drücken
Sie die Abwärts- oder Aufwärts-Taste (2A oder
2B) einmal, um die Zieltemperatur anzuzeigen.
Die Zieltemperatur wird daraufhin blinkend
dargestellt.
• Während die Zieltemperatur blinkt, kann sie
durch Drücken der Abwärts- oder Aufwärts-
Taste (2A oder 2B) zwischen 5°C und 50°C
eingestellt werden.
• Die Zieltemperatur blinkt nach dem letzten
Tastendruck noch 5Sekunden lang, dann kehrt
das Display in den Standardzustand zurück und
zeigt die Umgebungstemperatur an.
• Beachten Sie, dass die Zieltemperatur nicht
eingestellt werden kann, wenn sich das
Heizgerät im Frostschutz-Modus befindet. Die
Zieltemperatur ist in dieser Betriebsart auf 5°C
festgelegt. Bevor die Zieltemperatur eingestellt
werden kann, muss zunächst die Betriebsart auf
Komfort- oder Eco-Modus geändert werden.
Bedienfeldsperre (Abb. B)
Das Bedienfeld kann gesperrt werden, um
versehentliche oder unbefugte Änderungen an
den Heizgeräteinstellungen zu verhindern. Zum
Sperren des Bedienfeldes halten Sie die Aufwärts-
Taste (2B) für 3Sekunden gedrückt. Das Heizgerät
gibt einen Signalton ab und die Anzeige für die
Bedienfeldsperre (3C) leuchtet auf, um anzuzeigen,
dass das Bedienfeld gesperrt ist. Zum Deaktivieren
der Bedienfeldsperre halten Sie die Abwärts-Taste
(2A) für 3Sekunden gedrückt.
Konstante Zimmertemperatur
Das Heizgerät startet und stoppt automatisch und
hält so die Raumtemperatur konstant. Sobald die
Umgebungstemperatur im Raum die gewünschte
Zieltemperatur erreicht hat, wird das Heizelement
ausgeschaltet. Sobald die Umgebungstemperatur
zu sinken beginnt, schaltet sich das Heizelement
wieder ein.
Automatische Überhitzungssicherung
Dieses Heizgerät ist mit einem internen
Sicherheitsthermostat und einem
Überhitzungsschutz ausgestattet. Wenn eine
mögliche Überhitzungstemperatur erreicht ist,
schaltet das System das Heizgerät automatisch ab.
Ausschalten des Konvektor-Flächenheizgeräts
(Abb. B)
Drücken Sie Ein-/Ausschalter (2F) am Bedienfeld.
Das Heizgerät wird in den Bereitschaftsmodus:
versetzt. Das Heizelement wird ausgeschaltet und
das Bedienfeld wird deaktiviert.
Lagerung des Konvektor-Flächenheizgeräts
Das Heizgerät immer vollständig abkühlen
lassen, bevor Sie das Gerät bewegen oder lagern.
Vergewissern Sie sich, dass das Heizgerät
während der Lagerung nicht an das Stromnetz
angeschlossen ist.
Warnung. Das Gerät nicht in feuchter
Umgebung lagern. Schützen Sie das Gerät
während der Lagerung vor Staub.
Überprüfen Sie nach längerer Lagerung immer,
ob das Heizelement sauber und frei von Staub ist,
bevor Sie das Heizgerät wieder benutzen.
4. FERNBEDIENUNG
Neben der erwähnten manuellen Bedienung kann
das Konvektor-Flächenheizgerät auch mit Ihrem
Smartphone oder Tablet über ein WLAN-Netzwerk
fernbedient werden. Die dazu erforderliche App kann
kostenlos heruntergeladen und genutzt werden.
Herunterladen der App auf Ihr Telefon oder Tablet
(Abb. G)
• Scannen Sie den QR-Code (Abb. G) auf Ihrem
Telefon oder Tablet, um die App „Smart Life“
herunterzuladen und zu installieren.

18
DE
WWW.VONROC.COM
• Wenn Sie den QR-Code nicht verwenden können
oder wollen, können Sie die App auch manuell
installieren. Besuchen Sie dazu über Ihr Telefon
oder Tablet den Google Play Store oder den
Apple App Store. Suchen Sie nach der App
„Smart Life“ (Abb. G)
• Nach der Installation der App benötigen Sie ein
„Smart Life“-Konto, um sich anzumelden. Wenn
Sie noch kein Konto haben, können Sie eines
anlegen (kostenlos), indem Sie in der App auf
die Schaltfläche „Registrieren“ tippen.
Kopplung Ihres Konvektor-Flächenheizgeräts mit
der App „Smart Life“ (Abb. H, I)
• Schalten Sie das Heizgerät durch Drücken der
Ein/Aus-Taste (2F) in den Bereitschaftsmodus.
Das Display des Heizgeräts wird ausgeschaltet,
nur die Ein/Aus-Taste leuchtet weiter.
• Halten Sie die Taste WLAN/Helligkeit (2C)
mindestens 3Sekunden lang gedrückt. Die
WLAN-Statusanzeige (3D) beginnt zu blinken.
• Während die WLAN-Statusanzeige blinkt,
öffnen Sie die App auf Ihrem Telefon oder
Tablet und tippen Sie auf „Add aDevice“ (Gerät
hinzufügen).
• Wählen Sie den Gerätetyp, in diesem Fall
„Small appliances -> Heater“ (Kleingeräte ->
Heizgerät). Bestätigen Sie in der App, dass die
WLAN-Statusanzeige am Heizgerät blinkt.
• Sie werden von der App aufgefordert, ein WLAN-
Netzwerk auszuwählen und das WLAN-Passwort
einzugeben. Die App sendet diese Daten an
das Heizgerät, damit dieses eine Verbindung zu
Ihrem WLAN-Netzwerk herstellen kann.
Verwendung der App „Smart Life“ (Abb. J)
Mit der App „Smart Life“ lassen sich viele
verschiedene Geräte steuern. Der Status der
einzelnen Geräte wird in der Geräteliste angezeigt.
Für das Konvektor-Flächenheizgerät sind die
folgenden Zustände möglich:
• Offline (Gerät ist nicht eingeschaltet oder nicht
mit dem WLAN-Netzwerk verbunden)
• Ausgeschaltet (Strom und Netzwerkverbindung
sind vorhanden, das Heizgerät ist derzeit
deaktiviert)
• Eingeschaltet (Strom und Netzwerkverbindung
sind vorhanden, das Heizgerät ist aktiviert)
Wenn das Heizgerät online ist (entweder
„Ausgeschaltet“ oder „Eingeschaltet“), tippen
Sie in der App auf den Gerätenamen, um die
Bedienoberfläche zu öffnen.
Hinweis: Wenn das Heizgerät offline ist, können Sie
die Bedienoberfläche nicht öffnen.
• Verwenden Sie die Modus-Taste, um die
Betriebsart des Heizgeräts zu ändern. Die
verfügbaren Modi sind:
Komfort-Modus Heizen mit voller Leistung
Eco-Modus Heizen mit 50% Leistung
Frostschutz-Modus Heizgerät aus, sofern die
Umgebungstemperatur
nicht unter 5°C fällt
• Verwenden Sie die Tasten „+“ und „–“, um die
Zieltemperatur einzustellen.
5. WARTUNG
Vor dem Beginn von Reinigungs- und
Wartungsarbeiten immer erst das Gerät
ausschalten und den Stecker aus der
Steckdose ziehen.
Reinigung
Das Gerät vor der Reinigung vollständig
abkühlen lassen.
• Wischen Sie das Gehäuse mit einem weichen
Tuch ab. Stark verschmutzte Teile mit einem
feuchten Tuch abwischen und dann mit
einem sauberen, trockenen Tuch vollständig
abtrocknen. Darauf achten, dass kein Wasser in
das Innere des Geräts gelangt
• Zum Schutz des Heizgeräts darf kein Wasser
auf das Heizgerät gespritzt werden und es
dürfen keine chemischen Lösungsmittel oder
aggressiven Reinigungsprodukte verwendet
werden.
Aufbewahrung
• Lassen Sie das Heizgerät vor der Aufbewahrung
immer vollständig abkühlen.
• Bewahren Sie das Heizgerät an einem
trockenen, gut belüfteten Ort auf.
UMWELT
Fehlerhafte und/oder ausgesonderte
elektrische oder elektronische Geräte
müssen zu den entsprechenden Recycling-
orten gebracht werden.

DE
19
WWW.VONROC.COM
Nur für EU-Länder
Entsorgen Sie Elektrowerkzeuge nicht im Hausmüll.
Nach der europäischen Richtlinie 2012/19/EU über
Elektro- und Elektronik-Altgeräte und ihrer Umset-
zung in nationales Recht müssen Elektrowerkzeuge,
die nicht mehr verwendet werden sollen, getrennt
gesammelt und auf umweltgerechte Weise entsorgt
werden.
GARANTIE
VONROC-Produkte werden nach den höchsten
Qualitätsstandards entwickelt und sind für den
gesetzlich festgelegten Zeitraum ab dem Datum
des ursprünglichen Kaufs garantiert frei von Mate-
rial- und Verarbeitungsfehlern. Sollte das Produkt
während dieses Zeitraums aufgrund von Material-
und/oder Verarbeitungsfehlern ausfallen, wenden
Sie sich bitte direkt an VONROC.
Folgende Umstände sind aus der Garantie ausge-
schlossen:
• An dem Gerät wurden von nicht autorisierten
Servicestellen Reparaturen und/oder Änderun-
gen vorgenommen oder versucht;
• Normaler Verschleiß;
• Das Gerät wurde missbräuchlich oder falsch
verwendet oder unsachgemäß gewartet;
• Es wurden keine Originalersatzteile verwendet.
Dies ist die einzige ausdrückliche oder stillschwei-
gende Garantie, die das Unternehmen übernimmt.
Es gibt keine weiteren ausdrücklichen oder
stillschweigenden Garantien, die über die hierin
enthaltenen Angaben hinausgehen, einschließlich
der stillschweigenden Garantien der Gebrauchs-
tauglichkeit und Eignung für einen bestimmten
Zweck. VONROC haftet in keinem Fall für zufällige
Schäden oder Folgeschäden. Die Rechtsmittel des
Händlers beschränken sich auf die Reparatur oder
den Austausch der nicht konformen Geräte oder
Teile.
Das Produkt und die Bedienungsanleitung können
Änderungen unterliegen. Technische Daten können
ohne vorherige Ankündigung geändert werden.

20
DE
WWW.VONROC.COM
Modellbezeichnung(en): CH510AC, CH510AC_GREY, CH510AC_WHITE
Artikel Symbol Wert Einheit Artikel Einheit
Wärmeleistung
Art der Wärmezufuhr, nur für elektrische lokale
Speicherheizgeräte (eine Option auswählen)
Nennwärmeleistung Pnom 1,0 kW manuelle Wärmeabgaberegelung, mit
integriertem Thermostat Nein
Minimale Wärmeleistung
(Richtwert) Pmin 0,5 kW manuelle Wärmeabgaberegelung mit Raum-
und/oder Außentemperaturrückmeldung Nein
Maximale kontinuierliche
Wärmeleistung Pmax,c 1,0 kW
elektronische Wärmeabgaberegelung
mit Raum- und/oder
Außentemperaturrückmeldung
Nein
Hilfsstromverbrauch gebläseunterstützte Wärmeleistung Nein
Bei
Nennwärmeleistung elmax N/A kW Art der Wärmeleistungs-/Raumtemperaturregelung
(eine Option auswählen)
Bei minimaler
Wärmeleistung elmin N/A kW einstufige Wärmeleistung und keine
Raumtemperaturregelung Nein
Im
Bereitschaftsmodus elSB 0,00173 kW Zwei oder mehr manuelle Stufen, keine
Raumtemperaturregelung Nein
mit mechanischem Thermostat zur
Raumtemperaturregelung Nein
mit elektronischer Raumtemperaturregelung Nein
elektronische Raumtemperaturregelung
plus Tageszeitschaltuhr Nein
elektronische Raumtemperaturregelung
plus Wochenzeitschaltuhr Ja
Weitere Regelungsoptionen (Mehrfachauswahl
möglich)
Raumtemperaturregelung, mit
Anwesenheitserkennung Nein
Raumtemperaturregelung, mit Erkennung
offener Fenster Ja
mit Fernbedienungsoption Ja
mit adaptiver Startregelung Nein
mit Betriebszeitbegrenzung Ja
mit schwarzem Glühbirnensensor Nein
Kontaktinformationen VONROC • Lingenstraat 6 • 8028 PM • Zwolle • Niederlande
This manual suits for next models
2
Table of contents
Languages:
Other VONROC Heater manuals

VONROC
VONROC EH512AC User manual

VONROC
VONROC EH510AC User manual

VONROC
VONROC EH508AC User manual

VONROC
VONROC EH503AC User manual

VONROC
VONROC EH516AC User manual

VONROC
VONROC EH501AC User manual

VONROC
VONROC EH513AC User manual

VONROC
VONROC CH515AC User manual

VONROC
VONROC EH515AC User manual

VONROC
VONROC EH518AC User manual
Popular Heater manuals by other brands

Rheem
Rheem 874826NF installation instructions

Dru
Dru LANZA Installation instructions and user manual

Helo
Helo 1714-45-1718 Instructions for installation and use

EUROM
EUROM GOLDEN 2000 ULTRA manual

Unold
Unold 86440 Instructions for use

Sundirect
Sundirect Hybrid750-Pro Installation & operation instructions