
Für Ihre Sicherheit7
Verletzungsgefahr!
• Verändern Sie Ihren Thermomix®TM5 for kids oder das Zubehör nicht.
• Lassen Sie Ihre Kinder nie unbeaufsichtigt mit dem Thermomix®TM5 for kids spielen.
• Vermeiden Sie den Kontakt mit sich bewegendenTeilen.
• Halten Sie Haar und Kleidung entfernt von sich bewegenden Teilen des Thermomix®TM5
for kids.
• Bedienen Sie den
Thermomix®
TM5 for kids nicht bei Fehlfunktionen des Geräts oder
wenn der
Thermomix®
TM5 for kids herunterfällt oder in irgendeiner Weise beschädigt
wird. Senden Sie Ihren
Thermomix®
TM5 for kids an die nächste autorisierte Kunden-
dienststelle zur Untersuchung, Reparatur oder elektrischen oder mechanischen Justierung.
Beschädigungsgefahr!
• Verwenden Sie niemals unterschiedliche Batterietypen oder neue und alte Batterien
gleichzeitig.
• Verwenden Sie ausschließlich Batterien desselben oder eines ähnlichen Typs.
• Legen Sie Batterien mit der richtigen Polung ein.
• Entnehmen Sie aufladbare Batterien vor dem Laden aus dem Spielzeug. Nicht aufladbare
Batterien dürfen nicht aufgeladen werden.
• Stellen Sie sicher, dass das Loch im Mixtopfdeckel frei von Füllgut bleibt.
• Entfernen Sie den Mixtopf vorsichtig, um zu verhindern, dass Inhalt verschüttet wird
oder herausspritzt und dadurch andere Objekte beschädigt.
• Stellen Sie den Thermomix®TM5 for kids auf einer sauberen, festen und ebenen Ober-
fläche ab, um zu verhindern, dass er ab- oder wegrutschen könnte und andere Objekte
beschädigen könnte.
• Sollte Flüssigkeit auslaufen oder in das
Thermomix®
TM5 for kids Grundgerät hineinlaufen,
führen Sie keine weiteren Mixvorgänge durch und reinigen das Grundgerät gründlich.
• Platzieren Sie den Thermomix®TM5 for kids nie in der Nähe einer Kochplatte, eines
Ofens oder vor Heizungen.
• Schalten Sie das Gerät vor allen Umrüst-, Reinigungs- undWartungsarbeiten immer aus.
• Tauchen Sie den Thermomix®TM5 for kids nicht in Wasser oder in andere Flüssigkeiten.
Reinigen Sie ihn nur mit einem trockenen Tuch. Achten Sie darauf, dass kein Wasser
oder Schmutz in das Grundgerät eindringen kann.
• Benutzen Sie das Gerät nie in feuchten Umgebungen.
• Verwenden Sie ausschließlich Zubehör und Ersatzteile von Vorwerk.
• Die Anschlusspunkte der Batterien dürfen nicht kurzgeschlossen werden.
• Aufladbare Batterien dürfen nur unter Aufsicht Erwachsener geladen werden.
• Entfernen Sie leere Batterien aus dem Gerät.
• Entfernen Sie die Batterien, wenn das Gerät für längere Zeit nicht in Gebrauch ist.
DE