Vorwerk Thermomix TM5 User manual

THERMOMIX®FOR KIDS
GEBRAUCHSANLEITUNG • INSTRUCTION MANUAL • MODE D’EMPLOI •
MANUAL DE INSTRUCCIONES • LIBRETTO DI ISTRUZIONI • NÁVOD K
POUŽITÍ • INSTRUKCJA OBSŁUGI
licensed by

Changes or modifications not expressly approved by the party responsible for compliance could void the
user’s authority to operate the equipment.
NOTE: This equipment has been tested and found to comply with the limits for a Class B digital device,
pursuant to Part 15 of the FCC Rules.These limits are designed to provide reasonable protection against
harmful interference in a residential installation. This equipment generates, uses and can radiate radio
frequency energy and, if not installed and used in accordance with the instructions, maybe cause harmful
interference to radio communications. However, there is no guarantee that interference will not occur in
a particular installation. If this equipment does cause harmful interference to radio or television reception,
which can be determined by turning the equipment off and on, the user is encouraged to try to correct the
interference by one or more of the following measures:
- Reorient or relocate the receiving antenna.
- Increase the separation between the equipment and receiver.
- Connect the equipment into an outlet on a circuit different form that to which the receiver is
connected.
- Consult the dealer or an experienced radio/TV technician for help.

INHALT
DE- GEBRAUCHSANLEITUNG.........................................................4
EN - INSTRUCTION MANUAL........................................................26
FR- MODE D’EMPLOI......................................................................48
ES - MANUAL DE INSTRUCCIONES..............................................70
IT- LIBRETTO DI ISTRUZIONI.........................................................92
CZ - NÁVOD K POUŽITÍ.................................................................114
PL - INSTRUKCJA OBSŁUGI.........................................................136

4
PRODUKTÜBERSICHT THERMOMIX®TM5 FOR KIDS
Nummer Bauteil Nummer Bauteil
1 Grundgerät Thermomix®TM5
for kids
8 Mixtopfdeckel
2 Wähler 9 Mixtopf
3 Display 10 Mixmesser, entnehmbar
4 LED-Anzeige 11 Varoma (Behälter und Deckel)*
5 Cook-Key®12 Rühraufsatz
6 Aufnahme für Mixtopfdeckel 13 Spatel
7 Messbecher
* NICHT zur Zubereitung von Speisen geeignet
6
5
4
1
2
7
8
11
12
13
9
10
3

INHALT
1 FÜR IHRE SICHERHEIT ............................. 4
1.1 Bestimmunsgemäße Verwendung ............ 4
1.2 Gefahrenhinweise....................................... 4
2 ERSTE SCHRITTE...................................... 6
2.1 Auspacken.................................................. 6
2.2 Aufstellort wählen...................................... 6
2.3 Zusammenbauen........................................ 6
2.3.1 Baerien einsetzen......................................7
2.3.2 Mixtopf betriebsbereit machen ...................7
2.3.3 Varoma aufsetzen....................................... 8
2.4 Ein- und ausschalten.................................. 8
3 BEDIENUNG.............................................. 9
3.1 Zeit einstellen............................................. 9
3.2 Temperatur einstellen ................................ 9
3.3 Geschwindigkeit einstellen........................10
3.4 Wiegen....................................................... 11
3.5 Modus auswählen......................................12
3.5.1 Turbomodus..............................................12
3.5.2 Teigmodus .................................................13
3.5.3 Linkslaufmodus.........................................13
3.6 Mit dem Cook-Key®zubereiten...................14
3.7 Übersicht der Cook-Key®Rezepte...............16
4 WARTUNG................................................18
4.1 Thermomix®TM5 for kids reinigen............18
5 STÖRUNGSBEHEBUNG..........................19
6 ENTSORGUNG UND
UMWELTSCHUTZ................................... 20
6.1 Entsorung des Gerätes............................ 20
6.2 Entsorung der Verpackung ..................... 20
6.3 Entsorung der Baerien ......................... 20
7 ZUBEHÖR UND SERVICE....................... 21
7.1 Zubehörteile ..............................................21
7.2 Service.......................................................21
DE

Für Ihre Sicherheit76
1 FÜR IHRE SICHERHEIT
Größtmögliche Sicherheit gehört zu den Eigenschaften der Vorwerk Produkte. Die Produkt-
sicherheit des Thermomix® TM5 for kids und seines Zubehörs kann jedoch nur dann
gewährleistet werden, wenn Sie dieses Kapitel beachten.
1.1 BESTIMMUNGSGEMÄSSE VERWENDUNG
Achtung. Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet. Kleine Teile. Erstickungsgefahr.
Achtung. Benutzung unter unmittelbarer Aufsicht von Erwachsenen.
Hinweis!
Diese Geräte können von Kindern ab 36 Monaten und darüber und von Personen mit verrin-
gerten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und
Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs
des Gerätes unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstanden haben.
Kinder unter 36 Monaten dürfen nicht mit dem Gerät spielen, weil durch die Kleinteile Er-
stickungsgefahr besteht. Reinigung und Benutzer-Wartung dürfen nicht durch Kinder ohne
Beaufsichtigung durchgeführt werden.
THERMOMIX®TM5 FOR KIDS
Der Thermomix®TM5 for kids und sein Zubehör ist als Spielzeug für Kinder bestimmt. Das
Gerät soll den Kindern ermöglichen, einfache Desserts herzustellen und viele Funktionen
des Originals im Spiel zu imitieren. Der Thermomix®TM5 for kids darf nur mit dem dazu-
gehörigen Vorwerk Zubehör verwendet werden, da sonst die Gefahr besteht, dass die
Kinder sich beim Spielen verletzen könnten.
1.2 GEFAHRENHINWEISE
Hinweis!
• Lesen Sie die Gebrauchsanleitung aufmerksam durch, bevor Sie den Thermomix®TM5
for kids und das Zubehör zum ersten Mal benutzen.
• Beachten Sie insbesondere die folgenden Hinweise.
• Bewahren Sie die Gebrauchsanleitung für die zukünftige Nutzung auf. Sie ist ein wichtiger
Bestandteil des Thermomix®TM5 for kids und muss dem Produkt beiliegen, wenn Sie
es anderen Personen überlassen.
• Achtung. Benutzung unter unmittelbarer Aufsicht von Erwachsenen.
Gefahr von Gesundheitsschäden!
• Reinigen Sie Ihren Thermomix®TM5 for kids und das Zubehör vor dem ersten Gebrauch
gründlich von etwaigen Produktionsrückständen.

Für Ihre Sicherheit7
Verletzungsgefahr!
• Verändern Sie Ihren Thermomix®TM5 for kids oder das Zubehör nicht.
• Lassen Sie Ihre Kinder nie unbeaufsichtigt mit dem Thermomix®TM5 for kids spielen.
• Vermeiden Sie den Kontakt mit sich bewegendenTeilen.
• Halten Sie Haar und Kleidung entfernt von sich bewegenden Teilen des Thermomix®TM5
for kids.
• Bedienen Sie den
Thermomix®
TM5 for kids nicht bei Fehlfunktionen des Geräts oder
wenn der
Thermomix®
TM5 for kids herunterfällt oder in irgendeiner Weise beschädigt
wird. Senden Sie Ihren
Thermomix®
TM5 for kids an die nächste autorisierte Kunden-
dienststelle zur Untersuchung, Reparatur oder elektrischen oder mechanischen Justierung.
Beschädigungsgefahr!
• Verwenden Sie niemals unterschiedliche Batterietypen oder neue und alte Batterien
gleichzeitig.
• Verwenden Sie ausschließlich Batterien desselben oder eines ähnlichen Typs.
• Legen Sie Batterien mit der richtigen Polung ein.
• Entnehmen Sie aufladbare Batterien vor dem Laden aus dem Spielzeug. Nicht aufladbare
Batterien dürfen nicht aufgeladen werden.
• Stellen Sie sicher, dass das Loch im Mixtopfdeckel frei von Füllgut bleibt.
• Entfernen Sie den Mixtopf vorsichtig, um zu verhindern, dass Inhalt verschüttet wird
oder herausspritzt und dadurch andere Objekte beschädigt.
• Stellen Sie den Thermomix®TM5 for kids auf einer sauberen, festen und ebenen Ober-
fläche ab, um zu verhindern, dass er ab- oder wegrutschen könnte und andere Objekte
beschädigen könnte.
• Sollte Flüssigkeit auslaufen oder in das
Thermomix®
TM5 for kids Grundgerät hineinlaufen,
führen Sie keine weiteren Mixvorgänge durch und reinigen das Grundgerät gründlich.
• Platzieren Sie den Thermomix®TM5 for kids nie in der Nähe einer Kochplatte, eines
Ofens oder vor Heizungen.
• Schalten Sie das Gerät vor allen Umrüst-, Reinigungs- undWartungsarbeiten immer aus.
• Tauchen Sie den Thermomix®TM5 for kids nicht in Wasser oder in andere Flüssigkeiten.
Reinigen Sie ihn nur mit einem trockenen Tuch. Achten Sie darauf, dass kein Wasser
oder Schmutz in das Grundgerät eindringen kann.
• Benutzen Sie das Gerät nie in feuchten Umgebungen.
• Verwenden Sie ausschließlich Zubehör und Ersatzteile von Vorwerk.
• Die Anschlusspunkte der Batterien dürfen nicht kurzgeschlossen werden.
• Aufladbare Batterien dürfen nur unter Aufsicht Erwachsener geladen werden.
• Entfernen Sie leere Batterien aus dem Gerät.
• Entfernen Sie die Batterien, wenn das Gerät für längere Zeit nicht in Gebrauch ist.
DE

Erste Schritte89
2 ERSTE SCHRITTE
2.1 AUSPACKEN
1. Entfernen Sie die gesamte Verpackung vollstän-
dig vor der ersten Verwendung des Spielzeugs.
2. Entfernen Sie insbesondere alle Drähte, Gummi-
bänder, Etiketten und andere Halterungen, be-
vor Sie dieses Spielzeug einem Kind überlassen.
2.2 AUFSTELLORT WÄHLEN
WARNUNG
Brandgefahr!
• Ihr Thermomix®TM5 for kids kann Feuer fangen, wenn er einer externen Wärmequelle
ausgesetzt wird. Achten Sie darauf, den Thermomix®TM5 for kids nicht auf oder nahe
einer heißen Oberfläche oder einer Herdplatte zu platzieren!
VORSICHT
Verletzungsgefahr!
• Ein herunterfallender Thermomix®TM5 for kids kann zu Verletzungen führen. Stellen Sie
den Thermomix®TM5 for kids daher auf eine saubere, feste, ebene Oberfläche, um zu
verhindern, dass er rutscht.
1. Stellen Sie Ihren Thermomix® TM5 for kids auf
eine saubere, stabile und ebene Fläche, damit er
nicht rutschen oder herunterfallen kann.
2.3 ZUSAMMENBAUEN
Der Zusammenbau des Gerätes ist vor dem Spiel
oder dem Zubereiten von Lebensmitteln zwingend
erforderlich.
1. Beaufsichtigen Sie Ihr Kind und leiten Sie es
beim Zusammenbau an.

Erste Schritte9
Es sind keine Batterien im Lieferumfang enthalten. Wir empfehlen den Gebrauch von
wiederaufladbaren Batterien 1,2V AA/HR6 ≥ 1600 mAh. Der Thermomix for Kids
kann allerdings auch mit Batterien 1,5V AA/LR6 ≥ 1500 mAh betrieben werden.
2.3.1 BATTERIEN EINSETZEN
1. Legen Sie das Gerät mit der Rückseite nach un-
ten auf den Tisch.
2. Öffnen Sie das Batteriefach auf der Unterseite
des Geräts mit einem Kreuzschlitz-Schrauben-
dreher und legen Sie die Batterien ein. Beachten
Sie dabei die richtige Polung der Batterien.
3. Verschließen Sie das Batteriefach ordnungsge-
mäß und stellen Sie das Gerät wieder korrekt
auf.
2.3.2 MIXTOPF BETRIEBSBEREIT MACHEN
VORSICHT
Gefahr von Gesundheitsschäden!
• Reinigen Sie Ihren Thermomix®TM5 for kids
und das Zubehör vor dem ersten Gebrauch
gründlich von etwaigen Produktionsrückstän-
den, siehe Kapitel „4.1 Thermomix®TM5 for
kids reinigen“ auf Seite 20.
1. Setzen Sie das Mixmesser in den Mixtopf ein.
2. Setzen Sie den Rühraufsatz fest auf das Mixmes-
ser, falls dieser zusätzlich genutzt werden soll.
Der Rühraufsatz ist stabil genug, um damit
Fruchtsaftgetränke oder Milchshakes herzustellen.
3. Setzen Sie den Mixtopfdeckel auf den Mixtopf.
4. Drehen Sie den Mixtopfdeckel im Uhrzeigersinn,
bis dieser fest in Halterung des Mixtopfs einge-
hakt ist.
4x
DE

Erste Schritte10 11
5. Setzen Sie den verschlossenen Mixtopf in das
Grundgerät ein. Der Mixtopfdeckel muss auf den
seitlichen Aufnahmen einrasten. Drücken Sie
ihn dazu kräftig nach unten.
6. Setzen Sie den Messbecher immer mit der Öff-
nung nach oben in die Deckelöffnung.
2.3.3 VAROMA AUFSETZEN
1. Falls Sie im Spiel einen Garvorgang mit dem
Varoma imitieren wollen, nehmen Sie zuerst den
Messbecher vom Mixtopfdeckel ab und setzen
den Varoma-Behälter auf den Mixtopfdeckel.
2.4 EIN- UND AUSSCHALTEN
VORSICHT
Verletzungsgefahr!
• Lassen Sie Ihre Kinder nie unbeaufsichtigt mit dem Thermomix®TM5 for kids spielen.
• Vermeiden Sie den Kontakt mit sich bewegendenTeilen.
• Halten Sie Haar und Kleidung entfernt von sich bewegenden Teilen des Thermomix®TM5
for kids.
1. Um Ihren Thermomix® TM5 for kids einzuschalten,
drücken Sie den Wähler für etwa drei Sekunden.
Auf dem Display erschient der Home-Bildschirm
mit den Einstellmöglichkeiten.
2. Um den Thermomix® TM5 for kids auszuschalten,
drücken Sie den Wähler für etwa fünf
Sekunden.
Danach erscheint auf dem Display das Ausschalt-
symbol.
3. Um zum Home-Bildschirm zurückkehren,
drücken Sie auf die Home-Taste .
Der Thermomix®TM5 for kids schaltet sich automatisch ab, wenn Sie ihn für etwa fünf
Minuten nicht benutzen.
1

Erste Schritte11
3 BEDIENUNG
3.1 ZEIT EINSTELLEN
1. Die Dauer eines Mixvorgangs stellen Sie über
das Zeitsymbol
im Home-Bildschirm ein.
2. Durch Rechtsdrehung des Wählers können Sie
die Dauer auf bis zu 02:00 Minuten verändern.
3. Durch Linksdrehung des Wählers verringern Sie
die ausgewählte Dauer.
4. Um die Zeitangabe zu bestätigen, drücken Sie
den Wähler.
5. Um zum Home-Bildschirm zurückkehren,
drücken Sie auf die Home-Taste .
3.2 TEMPERATUR EINSTELLEN
Die Temperatureinstellung ist lediglich eine
Spielfunktion, keine Zubereitungsfunktion.
1. Die Temperatur eines Mixvorgangs stellen Sie
über das Temperatursymbol im Home-Bild-
schirm ein.
2. Durch Rechtsdrehung des Wählers können Sie
die Temperatur auf bis zu 120 Grad einstellen.
3. Um im Spiel die Varoma-Garmethode zu wählen,
drehen Sie den Wähler nach der Anzeige 120 Grad
weiter nach rechts.
Danach erscheint auf dem Display der Varoma-
Behälter.
4. Durch Linksdrehung des Wählers verringern Sie
die ausgewählte Temperatur.
5. Drücken Sie den Wähler einmal, um die Tempe-
ratur zu bestätigen und zur Drehgeschwindigkeit
zu gelangen.
6. Um zum Home-Bildschirm zurückkehren,
drücken Sie auf die Home-Taste .
2
DE

Bedienung12 13
Die verschiedenen simulierten Temperaturbereiche
werden durch unterschiedliche LED-Farben ange-
zeigt:
• 37 – 60 Grad in Grün
• 65 – 120 Grad in Rot
• Varomastufe in Blau
3.3 GESCHWINDIGKEIT
EINSTELLEN
VORSICHT
Verletzungsgefahr!
• Lassen Sie Ihre Kinder nie unbeaufsichtigt mit dem Thermomix®TM5 for kids spielen.
• Vermeiden Sie den Kontakt mit sich bewegenden Teilen.
• Halten Sie Haar und Kleidung entfernt von sich bewegenden Teilen des Thermomix®
TM5 for kids.
Der Thermomix®TM5 for kids hat fünf reale Abstufungen der Drehgeschwindigkeit.
Falls Sie keine Drehgeschwindigkeit auswählen, stellt der Thermomix®TM5 for kids
die Drehgeschwindigkeit automatisch auf Stufe 5.
1. Die Drehgeschwindigkeit des Mixmessers stellen
Sie über das Geschwindigkeitssymbol im Home-
Bildschirm ein.
2. Durch Rechtsdrehung des Wählers können Sie
eine Drehgeschwindigkeitsstufe zwischen 1 und
10 auswählen.
3. Durch Linksdrehung des Wählers verringern Sie
die ausgewählte Stufe der Drehgeschwindigkeit.
4. Drücken Sie den Wähler erneut, um die Drehge-
schwindigkeit zu bestätigen.
Durch Bestätigen der Drehgeschwindigkeit startet
der Mixvorgang mit den gewünschten Einstellungen.
5. Durch Druck auf den Wähler kann der Mixvor-
gang angehalten werden. Die Zeit, die Tempera-
tur und die Geschwindigkeit können dann verän-
dert werden und mit Druck auf den Wähler
bestätigt werden.
Der Mixvorgang startet mit den geänderten Ein-
stellungen.
3

Bedienung13
6. Um zum Home-Bildschirm zurückkehren,
drücken Sie auf die Home-Taste .
3.4 WIEGEN
Der Wiegemodus ist eine Spielfunktion. Ein tatsächliches Wiegen ist mit dem
Thermomix®TM5 for kids nicht möglich.
1. Um zum Wiegemodus zu gelangen, drücken Sie
das Waage-Symbol .
Auf dem Display sehen Sie nun die Gewichtsan-
gabe, die initial 0 g beträgt und den Mixtopf, der
in sechs Gewichtsbereiche von je 100 g mit einem
Maximalgewicht von 600 g eingeteilt ist.
2. Durch Drehen des Wählers wählen Sie das ge-
wünschte Gewicht aus.
3. Durch Drücken des Wählers bestätigen und
speichern Sie das Gewicht.
Die Anzeige des Mixtopfs auf dem Display füllt
sich anhand der vorher ausgewählten Gewichts-
angabe und es erscheint ein Okay-Symbol.
4. Durch Auswählen und Bestätigen des Okay-
Symbols beenden Sie die Wiege-Funktion.
In der Anzeige auf dem Display erscheint nun das
vorher gespeicherte Gewicht.
5. Durch erneutes Drücken des Waage-Symbols
können Sie den Wiegevorgang neu starten.
6. Um ein weiteres Gewicht hinzuzufügen und zu
wiegen, wählen Sie den Pfeilkopf aus.
Der Mixtopf auf dem Display zeigt dabei an, wie
viel Gewicht schon gespeichert wurde.
7. Durch Drücken des Wählers speichern Sie das
neue Gewicht und fügen es dem vorher ausge-
wählten Gewicht hinzu.
Der Mixtopf füllt sich weiter. Wird das Maximal-
gewicht von 600 g überschritten, erscheint auf
dem Display ein nach oben zeigender Pfeilkopf
mit Querstrich. Zudem leert sich die Anzeige des
Mixtopfs auf dem Display und der Wiegevorgang
muss von vorne begonnen werden.
DE

Bedienung14 15
8. Um Speicher des Mixtopfs leeren, drücken Sie
das Waage-Symbol .
9. Um zum Home-Bildschirm zurückkehren,
drücken Sie auf die Home-Taste .
3.5 MODUS AUSWÄHLEN
1. Um in den Turbo- oder Teigmodus zu gelangen,
drücken Sie das Modus-Symbol .
Auf dem Display erscheint die Auswahl zwischen
Turbo- und Teigmodus.
3.5.1 TURBOMODUS
1. Wählen Sie das Turbomodus-Symbol, um in den
Turbomodus zu gelangen.
Auf dem Display erscheinen drei Zeitangaben.
2. Drehen Sie den Wähler, um eine der drei vorge-
gebenen Zeitangaben auszuwählen.
Die aktuelle Auswahl wird durch eine gestrichelte
Umrandung hervorgehoben.
3. Drücken Sie den Wähler, um den Mixvorgang zu
starten.
Ist der Mixvorgang beendet, erklingt eine Signal-
melodie.
4. Um zum Home-Bildschirm zurückkehren,
drücken Sie auf die Home-Taste .

Bedienung15
3.5.2 TEIGMODUS
1. Wählen Sie das Teigmodus-Symbol, um in den
Teigmodus zu gelangen.
Auf dem Display erscheinen eine Zeitangabe und
das Teigsymbol. Die Zeit ist automatisch auf
01:00 Minute voreingestellt.
2. Drücken Sie den Wähler, um den Rührvorgang
zu starten.
Ist das Teigrühren beendet, leuchten die LEDs
grün auf.
Durch Druck auf den Wähler kann das Teigrüh-
ren angehalten werden. Durch Berühren des
Linkslaufmodus-Symbols kann die Rühr-
richtung geändert werden. Ein weiterer Druck
auf den Wähler setzt das Teigrühren fort.
3. Um zum Home-Bildschirm zurückkehren,
drücken Sie auf die Home-Taste .
3.5.3 LINKSLAUFMODUS
1. Wollen Sie vom Rechtslaufmodus in den Links-
laufmodus wechseln, drücken Sie das Linkslauf-
modus-Symbol .
Die Drehgeschwindigkeitsanzeige ändert sich,
von einem Messer zu einem Pfeil.
2. Um ihn zu beenden, drücken Sie das Linkslauf-
modus-Symbol erneut.
3. Um zum Home-Bildschirm zurückkehren,
drücken Sie auf die Home-Taste .
DE

Bedienung16 17
3.6 MIT DEM COOK-KEY®
ZUBEREITEN
VORSICHT
Verletzungsgefahr!
• Sorgen Sie dafür, dass Ihr Kind nie unbeaufsichtigt Gerichte aus dem Kochbuch kocht,
da es sich bei der Zubereitung verletzen kann.
• Vermeiden Sie den Kontakt mit sich bewegenden Teilen.
• Halten Sie Haar und Kleidung entfernt von sich bewegenden Teilen des Thermomix®
TM5 for kids.
HINWEIS
Beschädigungsgefahr!
• Achten Sie darauf, dass der Mixtopf immer richtig in den Thermomix®TM5 for kids
eingesetzt ist.
• Überschreiten Sie nicht die maximale Füllmenge des Mixtopfs.
• Entfernen Sie den Mixtopf nach einem Mixvorgang vorsichtig, um ein Verschütten des
Inhaltes zu verhindern.
• Verwenden Sie den Thermomix®TM5 for kids nur mit sauberen Komponenten.
• Prüfen Sie den Dichtring, der sich unter dem Deckel befindet, regelmäßig auf mögliche
Beschädigungen. Falls eine Beschädigung oder eine undichte Stelle in dem Dichtring
vorliegen sollte, tauschen Sie den Dichtring umgehend aus.
Mit dem Cook-Key® gelangen Sie zu einem einpro-
grammierten Kochbuch, das kleine Rezepte enthält,
die Sie zusammen mit Ihrem Kind zubereiten kön-
nen. Das Menü leitet Sie mithilfe von Icons schritt-
weise durch das Rezept.
1. Bevor Sie die Zubereitung von Rezepten starten,
stellen Sie sicher, dass der Thermomix® TM5 for
kids korrekt zusammengebaut ist (siehe Kapitel
„2.3 Zusammenbauen“ auf Seite 8) und der
Mixtopf samt Mixtopfdeckel korrekt im Grund-
gerät steht.
2. Um in das einprogrammierte Kochbuch zu ge-
langen, drücken Sie den Cook-Key® .
3. Drehen Sie den Wähler , um zwischen den
vorgegebenen Rezepten auszuwählen.
4. Bestätigen Sie die Wahl Ihres Rezeptes, indem
Sie den Wähler drücken.
1
2

Bedienung17
5. Bestätigen Sie die einzelnen, vorgegebenen Ar-
beitsschritte auf dem Display des Thermomix®
TM5 for kids durch Drücken des Wählers .
6. Den Zubereitungsvorgang starten Sie, indem Sie
den Wähler drücken, nachdem Sie die letzte Zutat
in den Mixtopf gegeben haben.
Auf dem Display erscheinen nun vorgegebene
Einstellungen für Zeit, Temperatur und Drehge-
schwindigkeit.
7. Um den Zubereitungsvorgang zu unterbrechen
und später wiederaufzunehmen, drücken Sie je-
weils kurz auf den Wähler .
8. Um den Zubereitungsvorgang abzubrechen und
zur Rezeptauswahl zu gelangen, drücken Sie
kurz auf den Cook-Key® .
9. Um zum Home-Bildschirm zurückkehren,
drücken Sie auf die Home-Taste .
10. Um den Kochvorgang vollständig abzubrechen,
drücken Sie den Wähler für ca. drei Sekunden.
Dadurch schaltet sich der Thermomix® TM5 for
kids aus.
Sie können für die vorgegebenen Rezepte des Kochbuchs keine Zeit und keine
Drehgeschwindigkeit eigenständig einstellen.
DE

Bedienung18 19
3.7 ÜBERSICHT DER COOK-KEY®REZEPTE
Hier finden Sie eine Übersicht, welche Rezepte Sie gemeinsam mit Ihrem Kind zubereiten
können:
Anzeige Rezept Anzeige Rezept
Bananenmilchshake Erdbeerjoghurt
Schokoladenmilch-
shake
Muffins
Zubereitungshinweis:
Nach der Zubereitung
im Thermomix®TM5
for kids ist es erforder-
lich, den Muffinteig im
Backofen zu backen.
Tassenkuchen
Zubereitungshinweis:
Nach der Zubereitung
im Thermomix®TM5
for kids ist es
erforderlich, den Tas-
senkuchen in der
Mikrowelle zu
erwärmen.
Hier finden Sie eine Übersicht der verwendeten Symbole und ihrer Bedeutung:
Symbol Bedeutung Symbol Bedeutung
Mengenangabe
Teelöffel
Backpulver
Becher mit
200 ml
Rühraufsatz einsetzen
Milch Messbecher in
Mixtopfdeckelöffnung
einsetzen

Bedienung19
Symbol Bedeutung Symbol Bedeutung
Öl Zutat in den
Thermomix®TM5 for
kids einfüllen, Zutat
wird im nächsten
Schritt gezeigt
Zucker Vorprogrammierte
Einstellungen auf dem
Thermomix® TM5 for
kids. Keine Änderung
möglich!
Kakaopulver Mit dem Spatel
entnehmen
Mehl Inhalt aus dem
Thermomix®TM5 for
kids in ein entspre-
chendes Gefäß füllen
Hier: im Beispiel Glas
für Milchshake
Ei Gericht garnieren und
servieren
Hier: im Beispiel
Erdbeerjoghurt
geschnittene Banane Backofen entspre-
chend vorheizen
geschnittene
Erdbeere,
Mengenangabe 3 Stk.
Fertig zubereiten hier:
backen
in angegebener
Dauer
Becher Joghurt natur Fertig zubereiten hier:
Mikrowelle
in angegebener
Dauer
DE

Wartung20 21
4 WARTUNG
Damit Ihr Thermomix® TM5 for kids stets optimal funktioniert, warten Sie ihn reelmäßig.
Gerät/Zubehör Schritt Zeitpunkt/Häufigkeit
Grundgerät Grundgerät reinigen bei Verschmutzung
Batterien austauschen bei vollständig leerer Batterie
bei langer Inaktivität
Grundgerät umtauschen bei Defekt des Grundgeräts
Mixtopf Mixtopf reinigen bei Verschmutzung
Mixtopf wechseln bei Abnutzung
Mixmesser Mixmesser reinigen bei Verschmutzung
Mixmesser wechseln bei Abnutzung
Mixtopfdeckel Dichtring wechseln bei Bedarf/ Defekt des Dichtrings
Mixtopfdeckel reinigen bei Verschmutzung
Rühraufsatz Rühraufsatz reinigen bei Verschmutzung
Varoma Varoma reinigen bei Verschmutzung
Spatel Spatel reinigen bei Verschmutzung
4.1 THERMOMIX®TM5 FOR KIDS REINIGEN
HINWEIS
Beschädigungsgefahr!
• Verwenden Sie kein Wasser, wenn Sie Ihr Grundgerät reinigen wollen, da dieses Schäden
am Thermomix®TM5 for kids verursachen kann und dadurch Ihr Garantieanspruch ver-
wirkt.
• Für die Reinigung des Thermomix®TM5 for kids nie spitze oder scharfe Gegenstände
verwenden. Hierdurch können Funktionsteile beschädigt oder die Gerätesicherheit beein-
trächtigt werden.
1. Demontieren Sie alle Komponenten, z.B. Mixtopfdeckel, Mixmesser, Rühraufsatz, bevor
Sie sie reinigen. Gehen Sie dabei umgekehrt zu Kapitel „2.3 Zusammenbauen“ auf Seite 8
vor.
2. Reinigen Sie die Thermomix® TM5 for kids Komponenten immer gründlich vor und nach
dem Zubereiten von Speisen.
3. Verwenden Sie zur Reinigung der Einzelteile ein weiches Tuch, warmes Wasser und han-
delsübliches Spülmittel.
4. Reinigen Sie das Grundgerät nur, indem Sie es vorsichtig mit einem trockenen Tuch abwi-
schen. Achten Sie insbesondere darauf, dass keine Flüssigkeit in das Innere des Gerätes
fließen kann.
Other manuals for Thermomix TM5
6
Table of contents
Languages:
Other Vorwerk Food Processor manuals