Würth ORSY Flex 350 User manual

Art.-Nr. 0961 092 …
WÜRTH Industrie Service
ORSY®FLEX REGALSYSTEM
Bedienungsanleitung zu den Regalen
350 / 500 / 680 / 830
ORSY®FLEX SHELVING SYSTEM
Operating instructions for the shelves
350 / 500 / 680 / 830
Originalbetriebsanleitung
Translation of the original operating instructions
Traduzione delle istruzioni di funzionamento originali
Traduction des instructions de service d’origine
Vertaling van de originele gebruiksaanwijzing

2
DE ........................ 3 – 40
GB ........................ 41 – 78
IT ........................ 79 – 116
FR ........................117 – 154
NL ........................155 – 192

3
Zu Ihrer Sicherheit
DE
Bitte lesen Sie diese Anleitung
und bewahren Sie sie auf.
Bitte beachten und befolgen
Sie die Sicherheitshinweise.
Hersteller
Dringenberg GmbH
D-74182 Obersulm
Kontakt
Würth Industrie Service GmbH & Co.KG
Industriepark Würth, Drillberg
D-97980 Bad Mergentheim
T +49 7931 91-0
F +49 7931 91-4000
Web: www.wuerth-industrie.com
Allgemeines
In diesem Handbuch nden Sie alle wichtigen
Informationen zur Montage, Programmierung und
Bedienung Ihres Gerätes ORSY®Flex Regalsys-
tem. Außerdem erhalten Sie Informationen sowie
wichtige Hinweise zu Ihrer Sicherheit.
Inhalt
1.1 Das Produkt: ORSY®Flex Regalsystem .......................................... 4
1.2 Wegweiser für diese Anleitung ............................................... 4
1.3 Sicherheitshinweise......................................................... 5
1.4 Lieferumfang.............................................................. 5
2 Geräte- und Funktionsübersicht ............................................... 6
2.1 Die Montage- und Bedienteile des ORSY®Flex Regalsystems ........................ 6
2.2 Die Funktionsweise des ORSY®Flex Regalsystems ................................. 7
3 Montage. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
3.1 ORSY®Flex Regalsystem montieren ............................................ 7
3.2 ORSY®Flex Regalsystem Wandmontage/Bodenmontage........................... 17
3.3 ORSY®Flex Regalsystem demontieren .......................................... 24
4 Bedienung ............................................................... 24
5 ORSY®Flex Regalsystem Regaltiefe 500 mm ..................................... 26
5.1 Baugruppen denieren...................................................... 27
5.2 Zubehörvarianten.......................................................... 28
5.2.1 Varianten Stabmaterial (z.B. Gewindestangen)................................... 28
5.2.2 Varianten Chemiebauteile ................................................... 30
5.2.3 Varianten Fachboden....................................................... 31
5.2.4 Varianten Flügeltür ......................................................... 32
5.2.5 Varianten Schubladen Tablare................................................ 33
6 Technische Daten .......................................................... 40
7 Wartung und Reinigung ..................................................... 40
8 Entsorgung ............................................................... 40
9 Anhang.................................................................. 40
9.1 Sonstiges ................................................................ 40

4
1.1 Das Produkt:
ORSY®Flex Regalsystem
• Das ORSY®Flex Regalsystem, ist ein System zur Lagerung von Verbindungsmaterialien und Hilfs- und
Betriebsstoffen in verschiedenen Ladungsträgern (ORSY Kartonagen, Lagersichtkästen, W-KLT®Behälter
usw.)
• Das System ist ausgelegt für die Verdichtung und Lagerung der Materialien und für eine Platzsparend
und übersichtliche Ausgabe.
• WICHTIG: Im Regalsystem dürfen keine Gefahrstoffe gelagert werden.
• Böden sind exibel zu verstecken und verstellen in waagerechter Form und geneigter Form bis 15 Grad
und werden beim einhängen eingerastet für eine sichere Lagerung.
• Das System kann als offenes und geschlossenes System aufgebaut werden und jederzeit mit Seitenwän-
den, Rückwänden und Türen nachgerüstet werden.
1.2 Wegweiser für diese Anleitung
Verwendete Signalworte und Symbole
Symbol Signalwort Bedeutung
Warnung Warnung vor möglichen leichten Verletzungen von
Personen oder möglichem Sachschaden
Vorsicht Warnung vor möglichen Defekten bzw. möglicher
Zerstörung des Geräts
Wichtiger Hinweis
Wichtiger Tipp Hier wird ein für die Funktion wichtiger Hinweis oder
Tipp gegeben.

5
1.3 Sicherheitshinweise
Das Aufstellen der Regale beginnt damit, das zunächst das Regal aufgestellt werden muss.
Aufbau von Lagereinrichtungen
Der Aufbau der Regale darf nur im unbeladenen Zustand nach unseren Anleitungen vorgenommen werden.
Die Aussteifung der Regale ist entsprechend den gewählten Systemen/Bauweisen nach den vorhandenen
Fach- und Feldlasten vorzunehmen. Die angegeben, maximal möglichen Fach- und Feldlasten dürfen nicht
überschritten werden. (siehe Punkt 4 Bedienung)
Bei Umbau der Regalanlage bzw. Unstimmigkeiten beim Aufbau ist der Vertreiber zu Rate zu ziehen. Die
Belastung darf erst nach dem völligen Montageabschluss vorgenommen werden.
Schubladen
Nach den Richtlinien für Lagereinrichtungen und -geräte (DGUV Regel 108-007) sind, um die Standsicher-
heit bei Schubladen/Auszugsböden ohne Auszugssperre zu gewährleisten, besondere Sicherungen z.B.
Verbindungen der Regale untereinander oder mit geeigneten Bauwerken, vorzusehen.
Bedienung
• Das ORSY®Flex Regalsystem zeigt nur bei korrekter Montage und Bedienung die korrekte Funktion. Bei
Fehlfunktionen oder unklaren Betriebszuständen sollten Sie sich mit dem Vertreiber in Verbindung setzen
• Um eine korrekte Funktion zu gewährleisten, müssen Sie die Hinweise aus der Bedienungsanleitung
immer vollständig und korrekt ausführen.
• Um Verletzungsgefahren zu vermeiden, lassen Sie Kinder oder sonstige schutzbedürftige bzw. gefähr-
dete Personen niemals ohne Aufsicht das Gerät bedienen.
1.4 Lieferumfang
ORSY®Flex Regalsystem
• Empfänger
• Montage- und Bedienungsanleitung
• Beschriftungsaufkleber (Etiketten)
• Befestigungsmaterial
• Regalsystem

6
2 Geräte- und Funktionsübersicht
Hier erhalten Sie zunächst einen Überblick über die Bedienteile und Anzeigen des ORSY®Flex Regalsystems
sowie eine kurze Beschreibung zur Funktionsweise.
2.1 Die Montage- und Bedienteile des ORSY®Flex Regalsystems
680
T
1
2
3
1950
5
4
6
7
Abb. 1: Geräteübersicht: Bedienteile
ORSY®Flex Regalsystem
Pos. Bezeichnung Funktion
1 Grundgestell
2 Fachboden
3 Höhenverstellbarer Fuß
4 Seitenwand Zubehör
5 Rückwand Zubehör
6 Tür Quertraverse Zubehör
7 Tür (Li/Re) Zubehör
Tab. 1: Die Montage- und Bedienteile des ORSY®Flex Regal

7
2.2 Die Funktionsweise des ORSY®Flex Regalsystems
Abbildung/Foto etc.
Flexibles Lagersystem
• Lagerplatz Kartonagen, Behälter, W-KLT®Behälter
• Werkzeughalterungen
• Abschließbar
• Halterungen für Kleinprodukte
3 Montage
Bevor Sie Ihr neues ORSY®Flex Regalsystem montieren können, müssen Sie eine
geeigneteLagerächeinkl.Sicherungsmöglichkeitenbereitstellen.
3.1 ORSY®Flex Regalsystem montieren
Stellfüße ausrichten
A
A1 (1 : 2)
A2 (1 : 2)
Klik
BittebeachtenSiediemax.Ausgleichshöhevon19mm.

8
Fachboden Montage
Abb.1 Abb. 2
DerFachbodenmussimGrundgestelleingehängtwerden.SieheAbb.1–6

9
Abb. 3
A
Abb. 4

10
A
Abb. 5
A
Abb. 6

11
Rückwand Montage
A
A (1 : 1)
Abb. 1
DieRückwandindievorgesehenenFührungenvonobeneinführen.

12
B (1 : 1) C (1 : 1)
Abb. 2
DieRückwandmitdenÖsenmussobenindenDeckeleingeführtwerden.Die
LaschemussnachEinbringungderÖseumgebogenwerden.(Diebstahlsicherung)

13
Seitenwand Montage
A (1 : 2)
A
Abb. 1
A (1 : 2) B (1 : 3)
Verbindungselement
(Schraube oder Niet)
Abb. 2

14
Tür Montage
B
Abb. 1
DieQuertraverseobeneinsteckenundverschrauben.
Inkl. Montagesatz

15
Türeinbau unteren Bereich
2
Abb. 2
1.Zwischenboden (ZWB)Türe1/2,1/3einhängenundverschrauben
2.Quertraverseunteneinbauenundverschrauben
3.QuertraversemitZWBTüreverschrauben
4. Türe einhängen Montagehinweis S. 17

16
Türeinbau oberen Bereich
2
Abb. 3
1.Zwischenboden(ZWB) Türe1/2,1/3einhängenundverschrauben
2.QuertraversemitZWBTüreverschrauben
3.Quertraverseobeneinbauen
4. Türe einhängen Montagehinweis S. 17

17
Distanzscheibe
A
A (1 : 1)
B (1 : 2)
C (1 : 2) C
B
Abb. 4
DieTürenmitdemTürscharnierbolzenindievorgesehenenÖsenuntenund
obeneinhängen.(beimEinhängenderTürediemitgelieferteDistanzscheibe
verwenden)
3.2 ORSY®Flex Regalsystem Wandmontage/Bodenmontage
Sie haben zwei Möglichkeiten der Installation:
A)ORSY®Flex Regalsystem frei aufstellen
Sie können die ORSY®Flex Regale frei aufstellen.
Vorsicht: Kippgefahr. Regale müssen mit dem Boden verschraubt werden.
B)Wandmontage
Zur Wandmontage verwenden Sie die beiliegende Befestigungsschraube mit dem Dübel (s. Abb. 1, Pos. x).
Wenn Sie den Dübel verwenden, bohren Sie ein Loch mit einem Durchmesser von 6 mm.
Drehen Sie die Schraube ein und hängen Sie den Empfänger mit der Aufhängeöse auf den Schraubenkopf
(s. Abb. 5). Drücken Sie den Empfänger leicht nach unten, um ihn zu xieren, und prüfen Sie seinen wackel-
freien Sitz. Bodenunebenheiten sind durch Unterlegepatten auszugleichen.

18
Abbildung Wandmontage/Bodenmontage für ORSY®Flex 500/680

19
Aufbauschema Bodenmontage

20
Abbildung Wandmontage/Bodenmontage für ORSY®Flex 350/830
This manual suits for next models
3
Table of contents
Languages:
Popular Tools Storage manuals by other brands

Promet
Promet Master Series Assembling instructions

Sealey
Sealey AP335M instructions

HUDSON STEEL
HUDSON STEEL H-45 owner's manual

Scheppach
Scheppach UMF1550 Translation of original instruction manual

Husky
Husky TB-303B Use and care guide

tecnotelai
tecnotelai A971 Installation, use and maintenance instructions