Waldbeck Lakeside Powerplus 10033423 User manual

Lakeside Powerplus
Teichreiniger
Pond Cleaner
Limpiador de estanques
Nettoyant pour étang
Pulitore per laghetti
10033423 10033424


3
DE
English 11
Español 19
Français 27
Italiano 35
Sehr geehrter Kunde,
wir gratulieren Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes. Lesen
Sie die folgenden Hinweise sorgfältig durch und befolgen
Sie diese, um möglichen Schäden vorzubeugen. Für
Schäden, die durch Missachtung der Hinweise und
unsachgemäßen Gebrauch entstehen, übernehmen wir
keine Haftung. Scannen Sie den QR-Code, um Zugriff
auf die aktuellste Bedienungsanleitung und weitere
Informationen rund um das Produkt zu erhalten.
INHALTSVERZEICHNIS
Sicherheitshinweise 4
Geräteübersicht 5
Einsatzbereiche 6
Inbetriebnahme und Bedienung 7
Reinigung und Pege 8
Hinweise zur Entsorgung 9
Konformitätserklärung 9
TECHNISCHE DATEN
Artikelnummer 10033423, 10033424
Stromversorgung 230 V ~ 50 Hz
Leistung 1400 W
Kabellänge 4,5 m
Volumen (Auffangbehälter) 35 L

4
DE
SICHERHEITSHINWEISE
• Die Stromversorgung muss den Produktspezikationen entsprechen.
Informieren Sie sich gegebenenfalls bei Ihrem Stromanbieter vor Ort über
die Anschlussvorschriften. Schließen Sie den Sauger oder das Netzkabel
nicht an, wenn sie nicht den genannten Vorschriften entsprechen (die
auf dem Typenschild angegebene Spannung muss mit der Netzspannung
übereinstimmen).
• Aus Gründen der Europäischen Sicherheitsstandards muss der Sauger
an einer Schutzkontaktsteckdose angeschlossen werden. Der Stromkreis
muss einen Erdschlussschalter (Fi-Schutzschalter/30mA) enthalten.
Weitere Informationen erhalten Sie von Ihrem Elektrofachmann vor Ort.
• Lassen Sie das Gerät niemals unbeaufsichtigt
• Tragen oder ziehen Sie das Gerät nicht an der Anschlussleitung!
• Vor Gebrauch muss das Gerät komplett zusammengesetzt sein
• Schneiden Sie nicht den Netzstecker ab und kürzen Sie nicht das Kabel.
Bei Nichtbeachtung erlöscht Ihr Garantieanspruch!
• Achten Sie bei Betrieb im Freien darauf, dass Stecker und Steckdose
trocken sind.
• Fassen Sie den Netzstecker niemals mit feuchten Händen an!
• Vor der Gerätereinigung immer erst den Sauger ausschalten und den
Netzstecker ziehen. Das Motorteil zur Reinigung nicht in Wasser tauchen
oder mit einem Wasserstrahl reinigen!
• Dieses Gerät ist nur zum Aufsaugen von Wasser mit einer Temperatur bis
max. 35°C geeignet.
• Ein Austausch des Netzkabels ist nicht möglich. Bei defektem Kabel oder
Gehäuse darf das Gerät nicht betrieben werden! Wenden Sie sich in
diesem Fall an Ihren -Händler.
• Ziehen Sie das Gerät während des Betriebes nicht am Schlauch hinter
sich her, ausgenommen auf glatten Oberächen beim Nass- und
Trockensaugbetrieb.
• Keine leicht entammbaren, explosive, giftige oder andere
gesundheitsgefährdende Stoffe mit dem Sauger aufsaugen.
• Ebenfalls übernehmen wir keine Verantwortung für Schäden an Personen
oder Gegenständen, verursacht durch falschen Gebrauch des Gerätes
oder durch Nichtbeachten dieser Gebrauchsanweisung.
• Verpackungsteile können gefährlich sein (z. B. Plastikbeutel), daher
entfernt von Kindern, Haustieren etc. aufbewahren.
• Wenn das Gerät eingeschaltet ist, die Saugdüse nicht an empndliche
Körperteile wie Augen, Ohren oder Mund halten
• Vor dem Entleeren des Behälters immer erst das Gerät ausschalten und
den Netzstecker ziehen.
• Bei Teich- und Poolreinigung sollte das Gerät mit einem
Sicherheitsabstand von 2 m zum Wasser aufgestellt werden.

5
DE
1 Motorkopf
2 EIN/AUS Schalter
3 Ablaufschlauch
4 Schmutz-
Auffangbeutel
5 Blindstopfen (Wechsel
Teich/Pool Betrieb zu
Nass/Trocken Betrieb)
6 Verschlussclips
7 Saugstutzen
8 Kleine Handdüse
9 Saugschlauch mit
Handgriff
10 Saugrohrverlängerung
(4 Teile)
11 Universal-Bodendüse,
auch für Flüssigkeiten/
Teppiche
12 Saugdüse Teich
13 Filterschwamm für
Motor
(2 Stück: für Teich/Pool
und Nass-Saugen)
14 Rollen
15 Papier-Filtertüte (für
Trockensaugbetrieb)
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
• Der Sauger ist geeignet für den Einsatz als Teich- und Poolsauger, und
kann auch als Nass- und Trockensauger verwendet werden.
• Das Gerät ist nicht für den professionellen Gebrauch geeignet
• Das Gerät ist nicht zur Entleerung von Teichen, Pools und anderen
Behältern geeignet!
GERÄTEÜBERSICHT

6
DE
EINSATZBEREICHE
(a) Als Nasssauger im Innenbereich
(b) Als Trockensauger mit Staubbeutel
(c) Als Teich- und Poolsauger im Außenbereich

7
DE
INBETRIEBNAHME UND BEDIENUNG
• Lesen Sie die Gebrauchsanleitung sorgfältig durch.
• Entfernen aus dem Behälter alle darin bendlichen Zubehörteile und
Verpackungen.
• Kontrollieren Sie vor und nach dem Einsatz, dass der Schalter auf (0) OFF
steht.
• Benutzen Sie das Gerät immer mit dem für die jeweilige Verwendung
geeigneten Filtereinsatz.
Verwendung als Teich- und Poolsauger
• Stellen Sie das Gerät mit einem Sicherheitsabstand von 2 m zum Teich auf.
• Legen Sie den Ablaufschlauch (3) so zurecht, dass das Wasser entweder
zurück in den Teich oder an geeigneter Stelle im Garten gut ablaufen kann.
• Öffnen Sie die beiden seitlichen Verschlussclips und ziehen Sie
den Filterschwamm Motor (13) mit der Kordel nach oben über das
Motorschutzgitter. Für einen festen Sitz die Kordel festziehen und
arretieren. Danach den Motor wieder aufsetzen und die beiden Clips
schließen.
• Verbinden Sie die Steckverbindung des Saugschlauchs (9) mit dem oben
am Behälter bendlichen Bajonettanschluss und arretieren Sie die
Verbindung mit einer Rechtsdrehung.
• Stecken Sie die Saugdüse (12) und die für Ihre Anwendung ausreichende
Anzahl Saugrohrverlängerungen mit dem Saugrohranschluss zusammen
und drehen Sie danach den Schalter (2) auf II AUTOMATIC, um das Gerät
einzuschalten.
• Nach einem Arbeitsintervall von ca. 30 Sekunden schaltet das Gerät für ca.
30 Sekunden ab, um den gefüllten Auffangbehälter zu entleeren. Während
dieser Zeit können Sie sich die nächste zu reinigende Stelle suchen und
den Sauger entsprechend platzieren.
• Mit diesem Zeitintervall arbeitet das Gerät nun kontinuierlich.
• Im Auffangbeutel (4), den Sie am Ende des Ablaufschlauchs (3) befestigen
können, wird der Grobschmutz aufgefangen. Je nach Verschmutzung
sollte der Auffangbeutel (4) regelmäßig, spätestens jedoch nach
Beendigung der Arbeiten gesäubert werden.
• Entscheiden Sie, ob das durch den Auffangbeutel gelterte Wasser wieder
zurück in den Teich oder in den Garten geleitet werden soll.
• Wenn Sie Ihre Arbeit unterbrechen oder beenden möchten, stellen Sie den
Schalter wieder auf die Position (0) OFF. Ziehen Sie immer den Stecker,
wenn das Gerät nicht benutzt wird.
• Nach Beenden der Arbeiten sollte Schmutz und Wasser gründlich aus dem
Inneren des Auffangbehälters entfernt werden

8
DE
Verwendung als Nass- und Trockensauger
• Montieren Sie den Blindstopfen (5) an den Ausgang des Auffangbehälters
• Für Nass-Saugen: befestigen Sie den Filterschwamm für den Motor (13)
(siehe Teich- und Poolsauger)
• Für Trockensaugen. Befestigen Sie den Papier-Filterbeutel (15) an der
Innenseite der oberen Öffnung des Auffangbehälters.
• Den Schalter (2) auf I, MANUAL, stellen, um das Gerät einzuschalten. In
dieser Position arbeitet das Gerät kontinuierlich im Dauerbetrieb ohne
Intervallschaltung.
• Von Zeit zu Zeit den Füllstand des Auffangbehälters bzw. des Papier-
Filterbeutels kontrollieren und gegebenenfalls leeren bzw. austauschen.
• Nach Gebrauch das Gerät ausschalten (0), den Netzstecker ziehen und
Auffangbehälter sowie die Filtereinsätze reinigen.
Schalterstellungen
Schalterstellung 0 Motor aus
Schalterstellung I Manueller Betrieb (EIN/AUS) für Nass- und Trockensaugen
Schalterstellung II Automatikbetrieb zur Teich- und Poolreinigung
• Nach dem Einschalten wird der Motor für 30 Sekunden zu saugen.
• Motor stoppt nach etwa 30 Sekunden ablaufen.
• Auto Start nach weiteren 30 Sekunden.
• Wiederholung (a) und (b) bis AUS (0).
REINIGUNG UND PFLEGE
• Nach jedem Gebrauch den Auffangbehälter und den Auffangbeutel
(4) gründlich mit Wasser und evtl. ein wenig mildem Haushaltsreiniger
säubern.
• Saugschlauch (9), Saugrohre und Ablassschlauch (3) von Zeit zu Zeit
auf eventuelle Verstopfungen bzw. Schmutzreste überprüfen und diese
entfernen
• Den Filterschwamm für den Motor (13) mit Wasser und ggf. einem milden
Haushaltsreiniger vorsichtig auswaschen und anschließend trocknen.

9
DE
HINWEISE ZUR ENTSORGUNG
Bendet sich die linke Abbildung (durchgestrichene
Mülltonne auf Rädern) auf dem Produkt, gilt die
Europäische Richtlinie 2012/19/EU. Diese Produkte
dürfen nicht mit dem normalen Hausmüll entsorgt
werden. Informieren Sie sich über die örtlichen
Regelungen zur getrennten Sammlung elektrischer und
elektronischer Gerätschaften. Richten Sie sich nach
den örtlichen Regelungen und entsorgen Sie Altgeräte
nicht über den Hausmüll. Durch die regelkonforme
Entsorgung der Altgeräte werden Umwelt und
die Gesundheit ihrer Mitmenschen vor möglichen
negativen Konsequenzen geschützt. Materialrecycling
hilft, den Verbrauch von Rohstoffen zu verringern.
KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
Hersteller:
Chal-Tec GmbH, Wallstraße 16, 10179 Berlin,
Deutschland.
Dieses Produkt entspricht den folgenden
Europäischen Richtlinien:
2014/30/EU (EMV)
2014/35/EU (LVD)
2011/65/EU (RoHS)


11
EN
Dear Customer,
Congratulations on purchasing this equipment. Please
read this manual carefully and take care of the following
hints to avoid damages. Any failure caused by ignoring
the items and cautions mentioned in the instruction
manual is not covered by our warranty and any liability.
Scan the QR code to get access to the latest user mannual
and other information about the product:
CONTENT
Safety Instructions 12
Product Overview 13
Fields Of Application 14
Start-up and Operation 15
Cleaning and Care 16
Hints on Disposal 17
TECHNICAL DATA
Item number 10033423, 10033424
Power supply 230 V ~ 50 Hz
Power consumtion 1400 W
Cable length 4.5 m
Volume (collecting container) 35 L

12
EN
SAFETY INSTRUCTIONS
• The power supply must correspond to the product specications. If
necessary, ask for information from your local electricity supplier
regarding connection regulations. Do not connect the Vacuum cleaner or
the net cable, if these do not meet the mentioned regulations (the voltage
specication on the type plate must match the net voltage)!
• The Vacuum cleaner must be connected to an earthing contact socket for
reasons relating to European safety standards. The electric circuit must
have a fault-current circuit breaker (FI-switch/30mA). Further information
is available from your local electricity specialist.
• Never leave the device unattended
• Never carry or pull the device by the connecting cable!
• The device must be fully assembled before use.
• Do not cut off the net plug and do not shorten the cable. Your guarantee
becomes invalid if this is not observed!
• Pay attention in case of outside operation that plug and socket are dry.
• Never touch the net plug with wet hands!
• Always switch off the Vacuum cleaner at rst and pull out the net plug
before cleaning the device. Do not immerse the motor part into water for
cleaning purposes or clean with a water jet!
• This device is suitable for vacuuming water with a temperature of up to
max.35°C.
• Replacement of the net cable is not possible. The device must not be
operated in the case of a defect cable or housing! In this case, please
contact your dealer.
• Do not pull the device behind you by the hose during operation; except on
smooth surfaces in the case of wet and dry vacuuming operations.
• Do not suck up easy ammable, explosive, poisonous or health hazardous
materials with the Vacuum cleaner.
• Also, we take no responsibility for any damage to persons and objects,
caused by incorrect use of the device or by not observing this operating
instruction.
• Packing parts may be dangerous (e.g. plastic bags). Therefore, store away
from children, domestic animals, etc.
• If the device is switched on, Do not hold the suction nozzle close to
sensitive body parts like eyes, ears or mouth.
• Before emptying the vessel, switch off the device at rst and pull out the
net plug.
• The device should be positioned with a clearance of 2 m to the water in the
case of pond or pool cleaning.

13
EN
1 Motor head
2 ON/OFF switch
3 Drain hose
4 Dirt collecting bag
5 Blanking plug (change
pond/pool operation to
wet/dry operation)
6 Locking clips
7 Suction nozzle
8 Suction nozzle small
9 Suction hose with
handle
10 Suction tube extension
(4 pieces)
11 Universal bottom
nozzle; also for liquids/
carpets
12 Suction nozzle pond
13 Filter sponge for motor
(2 pieces:
for pond/pool and
wet vacuuming)
14 Rollers
15 Paper lter bag (for dry
vacuuming operation)
Intendes Use
• The Vacuum cleaner is suitable for application as a pond and pool
vacuuming device and can also be used as wet and dry vacuuming device.
• It is not suitable for professional use.
• Not suitable for emptying ponds, pools and other containers!
PRODUCT OVERVIEW

14
EN
FIELDS OF APPLICATION
(a) As an indoor wet vacuum cleaner
(b) As a dry vacuum cleaner with dust bag
(c) As an outdoor pond and pool vacuum cleaner

15
EN
START-UP AND OPERATION
• Please read the operating instruction thoroughly.
• Remove all accessories and packages from the vessel.
• Check before and after use that the switch is in position (0) OFF.
• Always use the device with the lter insert suitable for the relevant
application.
Using the device for pond and pool vacuuming
• Position the device at a safety clearance of 2 m away from the pond.
• Place the drain hose (3) in such a way that the water can easily ow either
back into the pond or to a suitable location in the garden.
• Open the two locking clips on the side and pull the lter sponge motor (13)
with the cord upwards above the motor protective grid. Tighten and lock
the cord for tight seat. After this, return the motor and close the two clips.
• Connect the plug-in connector of the suction hose (9) with the bayonet
catch at the top of the container and lock the connection by a half turn to
the right.
• Assemble the suction nozzle (12) and the relevant number of suction tube
extensions for the application with the suction tube connection and, after
this, turn the switch (2) to II AUTOMATIC to switch on the device.
• After a working interval of approximately 30 seconds, the device switches
off for approximately 30 seconds in order to empty the lled collecting
vessel. During this time, you can look for the following location to be
cleaned and place the vacuuming device accordingly.
• The device operates now continuously after this time interval.
• Coarse dirt will be collected in the dirt collecting bag (4), which you can
attach to the end of the drain hose (3). Depending on the degree of dirt,
the dirt collecting bag (4) should be cleaned regularly; preferably at the
end of each application.
• It is up to you to decide if the water, ltered with the dirt collecting bag,
should be returned to the pond or drained into the garden.
• If you want to interrupt or nish your work, turn the switch again into
position (0) OFF. Always pull out the plug, if the device is not used.
• Dirt and water should be thoroughly removed from the inside of the
collecting vessel after the end of each application.

16
EN
Using the device for wet and dry vacuuming
• Fit the blanking plug (5) at the outlet of the collecting vessel.
• For wet vacuuming: Fasten the lter sponge for the motor (13) (see pond
and pool vacuuming device).
• For dry vacuuming: Fasten the paper lter bag (15) to the inside of the
upper opening of the collecting vessel.
• For switching on the device, turn the switch (2) to I, MANUAL. In this
position, the device operates continuously in continuous operation
without interval switching.
• Check the lling level of the collecting vessel from time to time and, if
necessary, empty or replace it.
• Switch off the device after use (0), pull out the net plug and clean collecting
vessel as well as lter inserts.
Switching/Operating Modes
Switch position 0 Motor off
Switch position I Manual operation (ON/OFF) for wet/dry vacuuming operation
Switch position II Automatic operation for pond and pool cleaning
• After switching on, the motor will suck for 30 seconds.
• b) Motor stops after approximately 30 seconds to drain.
• Auto Start after 30 seconds.
• Repetition (a) and (b) to OFF (0).
CLEANING AND CARE
• Thoroughly clean the collecting vessel and dirt collecting bag (4) with
water and, possibly, with a little mild household cleaner.
• Check suction hose (9), suction tubes and drain hose (3) occasionally for
possible blocking or dirt residues and remove them.
• Carefully wash the lter sponge for the motor (13) with water and.
possibly, with a mild household cleaner and dry it afterwards.

17
EN
HINTS ON DISPOSAL
According to the European waste regulation 2012/19/EU
this symbol on the product or on its packaging indicates
that this product may not be treated as household waste.
Instead it should be taken to the appropriate collection
point for the recycling of electrical and electronic
equipment. By ensuring this product is disposed of
correctly, you will help prevent potential negative
consequences for the environment and human health,
which could otherwise be caused by inappropriate waste
handling of this product. For more detailed information
about recycling of this product, please contact your local
council or your household waste disposal service.
DECLARATION OF CONFORMITY
Producer:
Chal-Tec GmbH, Wallstraße 16, 10179 Berlin,
Germany.
This product is conform to the following European
Directives:
2014/30/EU (EMC)
2014/35/EU (LVD)
2011/65/EU (RoHS)


19
ES
Estimado cliente:
Le felicitamos por la adquisición de este producto. Lea
atentamente el siguiente manual y siga cuidadosamente
las instrucciones de uso con el n de evitar posibles
daños. La empresa no se responsabiliza de los daños
ocasionadosporunusoindebidodelproductooporhaber
desatendido las indicaciones de seguridad. Escanee el
código QR para obtener acceso al manual de usuario más
reciente y otra información sobre el producto:
ÍNDICE DE CONTENIDOS
Indicaciones de seguridad 20
Vista general del aparato 21
Ámbitos de aplicación 22
Puesta en funcionamiento 23
Limpieza y cuidado 24
Retirada del aparato 25
DATOS TÉCNICOS
Número de artículo 10033423, 10033424
Alimentación 230 V ~ 50 Hz
Potencia 1400 W
Longitud del cable 4,5 m
Volumen (recipiente para el polvo) 35 L

20
ES
INDICACIONES DE SEGURIDAD
• Asegúrese de que la fuente de alimentación cumpla con las
especicaciones del producto. De ser necesario, solicite información a su
proveedor local de electricidad sobre las regulaciones de conexión. No
conecte la aspiradora ni el cable de alimentación, si éstos no cumplen con
las regulaciones mencionadas (la tensión en la placa de técnica del aparato
debe coincidir con la tensión de red).
• Debido a las normas de seguridad de la UE, conecte la aspiradora a una
toma de tierra. El circuito eléctrico debe tener un interruptor de falla a
tierra (interruptor diferencial FI de 30 mA). Si necesita más información,
póngase en contacto con su electricista local.
• No deje el aparato sin supervisión.
• No transporte ni tire del aparato por el cable de alimentación.
• Monte el aparato por completo antes de utilizarlo.
• No corte el enchufe ni acorte el cable de alimentación, de lo contrario, su
garantía expirará.
• Si utiliza el aparato en el exterior, asegúrese de que la clavija y la toma de
corriente están secas.
• No toque el enchufe con las manos mojadas.
• Antes de limpiar el aparato, apáguelo y desconéctelo de la toma de
corriente. Nunca sumerja el motor en agua ni límpielo con un chorro de
agua.
• Este aparato es apto para aspirar agua cuya temperatura no supera los 35
°C.
• No se puede reemplazar el cable de alimentación. No utilice el aparato si el
cable o la carcasa está defectuoso. En este caso, póngase en contacto con
su distribuidor.
• No tire del aparato por la manguera cuando está en marcha, excepto en
supercies lisas si aspira en seco o en húmedo.
• No aspire con el aparato sustancias fácilmente inamables, explosivas,
tóxicas u otras sustancias nocivas.
• De lo contrario, la empresa no se hace responsable de los daños
personales o materiales causados por un uso incorrecto del aparato o por
incumplir las indicaciones de uso.
• Guarde las partes del embalaje (p. ej. bolsas de plásticos) lejos del alcance
de niños, mascotas, etc. ya que pueden ser peligrosas.
• Cuando el aparato esté encendido, no dirija la boquilla de aspiración a las
partes corporales sensibles como ojos, orejas o boca.
• Antes de vaciar el recipiente para el polvo, apague y desconecte el aparato
de la toma de corriente.
• Si limpia estanques o piscinas, coloque el aparato a una distancia de 2 m
del agua.
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages: