Waldbeck 10031076 User manual

10031076 10031077
Aquarium-Außenlter

2
Sehr geehrter Kunde,
Wir gratulieren Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes. Lesen Sie die folgenden Anschluss- und Anwendungs-
hinweise sorgfältig durch und befolgen Sie diese, um möglichen technischen Schäden vorzubeugen.
Für Schäden, die durch Missachtung der Sicherheitshinweise und unsachgemäßen Gebrauch entstehen,
übernehmen wir keine Haftung.
Technische Daten
Artikelnummer 10031076
Betriebsspannung 220-240V / ~50Hz
Elektrische Leistung 6 W
H-Max 0,85 m
Durchsatz 400 l/h
Schutzart IPX4
Artikelnummer 10031077
Betriebsspannung 220-240 V / ~ 50 Hz
Elektrische Leistung 6 W
H-Max 0,85 m
Durchsatz 400 l/h
Schutzart IPX4
Sicherheitshinweise
• Um die Gefahr von Stromschlägen zu reduzieren, entfernen Sie keine der Abdeckungen. Das Gerät
enthält Teile, die dem Benutzer nicht zugänglich sind.
• Die Gerätekennzeichnung bendet sich auf der Rückseite des Geräts.
• Stellen Sie keine mit Flüssigkeiten gefüllten Gefäße, wie Vasen oder Gieskannen, darauf ab.
• Lassen Sie keine Gegenstände aus Metall auf dieses Gerät fallen.
• Stellen Sie keine schweren Gegenstände auf dieses Gerät.
• Benutzen Sie nur Zubehör und Anbauteile, die vom Hersteller zugelassen sind.
• Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose wenn es gewittert, stürmt oder Sie das Gerät längere Zeit
nicht benutzen. So können Sie Schäden vorbeugen.
• Lassen Sie Reparaturen nur von qualizierten Fachkräften durchführen.
• Eine Reparatur ist dann erforderlich, wenn das Gerät auf irgendeine Weise beschädigt wurde, das
heißt wenn Gegenstände darauf gefallen sind, wenn es nicht ordnungsgemäß funktioniert oder fal-
lengelassen wurde. Versuchen Sie nicht das Gerät selbst zu reparieren. Durch Önen der Abdeckung
setzen Sie sich der Gefahr von Stromschlägen und anderen Verletzungen aus.
• Ziehen Sie nicht am Kabel, knicken Sie es nicht und stellen Sie keine schweren Gegenstände darauf.
• Fassen Sie den Stecker nicht mit nassen Händen an.
• Stellen Sie keine Quellen oener Flammen, z.B. brennende Kerzen, auf das Gerät.
• Lassen Sie die Pumpe nie leer laufen.
• Betreiben Sie die Pumpe nur in Aquarien bei Temperaturen bis maximal 35°C.

3
Kleine Objekte / Verpackungsteile
Bewahren Sie kleine Objekte (z.B. Schrauben und anderes Montagematerial) und Verpackungsteile au-
ßerhalb der Reichweite von Kindern auf, damit sie nicht von diesen verschluckt werden können. Lassen
Sie kleine Kinder nicht mit Folie spielen. Es besteht Erstickungsgefahr!
Aufstellung
Stellen Sie die Pumpe nicht in Kuhlen oder Löcher, in denen sich Wasser sammeln kann. Wählen Sie
einen ebenen Aufstellungsort mit einem festen Untergrund. Sie können Die Filterpumpe beispielsweise
im Aquarium-Unterschrank oder neben dem Aquarium platzieren. Erhöhen Sie die Standposition der
Pumpe, falls die Aquariums-Wand die H-Max-Höhe übersteigt. Stellen Sie das Gerät nicht auf andere
Geräte, die heiß werden können. Diese Hitze könnte das Gerät beschädigen.
Transport des Gerätes
Bitte bewahren Sie die Originalverpackung auf. Um einen ausreichender Schutz beim Transport des
Gerätes zu erreichen, verpacken Sie das Gerät in der Originalverpackung.
Reinigung der äußeren Oberäche
Verwenden Sie keine üchtigen Flüssigkeiten, wie Insektensprays. Durch zu starken Druck beim Ab-
wischen können die Oberächen beschädigt werden. Gummi- oder Plastikteile sollten nicht über einen
längeren Zeitraum mit dem Gerät in Kontakt sein.
Komponenten
1Gehäuse
2Pumpe
3Ø12mm Einlassventil
4Obere Filter-Fassung
5Schwammlter, grob
6Schwammlter, mittel
7Schwammlter, fein
8Untere Filter-Fassung

4
Aufbau und Inbetriebnahme
• Önen Sie die vier Klammern in Pfeilrichtung (A), um den De-
ckel vom übrigen Gehäuse zu trennen (B).
• Halten Sie das Gehäuse feste, während Sie den Deckel am Ven-
til vorsichtig nach oben ziehen und so lösen (C)
• Falls Sie keine Baumwolllter nutzen möchten, können Sie al-
ternative Filtermaterialien in das Filtergehäuse einlegen. Gehen
Sie in jedem Fall so vor, wie in Abbildung Dbzw. im Abschnitt
„Komponenten“ gezeigt und schichten Sie jedwede Filtermedien
von fein (unten) nach grob (oben).
• Schließen Sie das Gehäuse wieder, indem Sie den Deckel mit
den Klammern xieren (E)
• Fixieren Sie die Ventile am Einlass und Auslass. Achten Sie da-
rauf, dass der Dichtungsring (Kreise in Abbildung F) sicher im
Innengewinde der Ventilauslässe sitzt. Wenden Sie beim an-
schrauben keine übermäßige Kraft an, um ein Überdrehen der
Gewinde zu vermeiden. Achten Sie bei der Inbetriebnahme des
Filters unbedingt darauf, ob an einer Stelle Wasser austritt und
justieren Sie in diesem Fall entsprechend nach.

5

6
• Nehmen Sie schließlich die mitgelieferten Rohre für die Aquarium-Montage zur Hand (obere Abbil-
dung) und stecken Sie diese nach diesem Schema (untere Abbildung) zusammen.
• Installieren Sie zunächst die mit „Zum Aquarium“ markierte Verbindung. Saugen Sie einmal kräftig
am Wasserschlauch und stecken Sie dann die „Zum Filter“-Verbindung zusammen, bevor Sie die
Pumpe einschalten (damit diese nicht leer läuft).
• Filter und Pumpe müssen niedriger stehen, als die Wasserhöhe im Aquarium. Zur Inbetriebnahme
nehmen Sie sie bitte dennoch kurz auf etwa gleiche Höhe, damit der Motor nicht überansprucht wird.

7
Hinweise zur Entsorgung
Elektroaltgeräte
Bendet sich die diese Abbildung (durchgestrichene Mülltonne auf Rädern) auf dem
Produkt, gilt die Europäische Richtlinie 2012/19/EU. Diese Produkte dürfen nicht mit
dem normalen Hausmüll entsorgt werden. Informieren Sie sich über die örtlichen Re-
gelungen zur getrennten Sammlung elektrischer und elektronischer Gerätschaften.
Richten Sie sich nach den örtlichen Regelungen und entsorgen Sie Altgeräte nicht über
den Hausmüll. Durch die regelkonforme Entsorgung der Altgeräte werden Umwelt und
die Gesundheit ihrer Mitmenschen vor möglichen negativen Konsequenzen geschützt.
Materialrecycling hilft, den Verbrauch von Rohstoen zu verringern.
Konformitätserklärung
Der Hersteller dieses Produktes ist die CHAL-TEC GmbH, Wallstraße 16, 10179 Berlin.
Dieses Produkt entspricht den folgenden Europäischen Richtlinien:
2011/65/EU (RoHS)
2014/30/EU (EMV)
2014/35/EU (Niederspannung)

Dear Customer,
Congratulations on purchasing this product. Please read and follow these instructions, in order to avoid
damaging the item. We do not cover any damages that may arise from improper use of the item or the
disregard of the safety instructions.
Technical Data
Article no. 10028071
Voltage 220-240 V / ~50 Hz
Electrical power 6 W
H-Max 0.85 m
Output 400 l/h
IP rating IPX4
Article no. 10028074
Voltage 220-240 V / ~50 Hz
Electrical power 6 W
H-Max 0.85 m
Output 400 l/h
IP rating IPX4
Important Safety Instructions
• Read all instructions before using.
• Do not let the cord hang over edge of table counter or touch hot surface.
• If liquid penetrates inside the battery housing, unplug the appliance and have it checked by a qualied
technician before it is used again.
• Do not place the appliance close to heating equipment or any heat source, or in a location subjected to
excessive dust or mechanical shocks.
• Do not expose the appliance to extreme temperatures. The appliance shall be used in moderate cli-
mates.
• The use of attachments that are not recommended by the appliance manufacturer may result in re,
electric shock or personal injury.
• This appliance is not intended for use by persons (including children) with reduced physical, sensory
or mental capabilities, or lack of experience and knowledge, unless they have been given supervision
or instruction concerning use of the appliances by a person responsible for their safety.
• Children should be supervised to ensure that they do not play with the appliance.
• Do not use the appliance for other than intended use. This appliance has been designed solely for
domestic use; the manufacturer‘s liability shall not be engaged in the event of any professional use,
by any misuse or by any use not complying with the operating instructions.
• Any altering of the product itself or changing of the components is forbidden.
• Do not connect the pump to any AC voltage power, it is intended ONLY for DC Voltage power.
• Operate in freshwater only (never above 35°C).
• Save these instructions.
8

Parts
1Filter body / housing
2Pump
3Ø12mm inlet adjuster
4Upper lter board
5Thick lter sponge
6Medium lter sponge
7Fine lter sponge
8Lower lter board
Assembly
9

10

11
• (A) Pull-up 4 clasps due to arrow‘s direction, making the clasps depart from the cover (B).
• Holding the barrel, grab at the outlet pulling upward, forcing the cover to separate from the barrel
(C).
• lf you don‘t use biochemical cotton, you can put any other lter media alternatively as you require.
After putting media, it should be the opposite direction as bottom lter plate (E).
• Then put on the cover again, press it atly to make it t the barrel, re-fasten the four buckles (F).
• Put one inlet and outlet to the bottom of the body, and put another inlet and outlet to the lid (G).
Fasten these two inlet and outlets.
• Doing this please make sure the 0-ring is at the correct position (F / G).
• Please connect the inlet and outlet pipe when it is used for the rst time, forcibly suck the inlet pipe.
Let the inlet pipe and bucket are full of water by siphonage, then install other spare parts (see below).
Attention: the outlet pipe must be immersed in the water while absorbing water, and the bucket must
below the tank level. Another way, pour three-quarters water, put the cover and turn on the power. Bring
up the lter to the same levei of the tank to make it start work.

12
Environmental Concerns
According to the European waste regulation 2012/19/EU this symbol on the prod-
uct or on its packaging indicates that this product may not be treated as household
waste. Instead it should be taken to the appropriate collection point for the recycling
of electrical and electronic equipment. By ensuring this product is disposed of cor-
rectly, you will help prevent potential negative consequences for the environment
and human health, which could otherwise be caused by inappropriate waste handling
of this product. For more detailed information about recycling of this product, please
contact your local council or your household waste disposal service.
Declaration of Conformity
Producer: CHAL-TEC GmbH, Wallstraße 16, 10179 Berlin. Germany
This product is conform to the following European Directives:
2011/65/EU (RoHS)
2014/30/EU (EMC)
2014/35/EU (LVD)
2006/
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other Waldbeck Water Filtration System manuals
Popular Water Filtration System manuals by other brands

Hellenbrand
Hellenbrand H200M HE-16 owner's manual

Hellenbrand
Hellenbrand Water Conditioning System H-125 Series Specification sheet

Novy
Novy novy 7941400 Installation and operating instructions

Katadyn
Katadyn MyBottle 8018087 manual

EcoWater
EcoWater ETF AIIF10 owner's manual

Premier
Premier UC1-HC Installation, operation and maintenance manual