WalimeXPro Boya BY-MM1 User manual

Gebrauchsanleitung
Instruction Manual
BY-WM4 PRO Serie
Digitales Zweikanal-Funkmikrofon
Dual-Channel Digital Wireless Microphone
by
WALSER GmbH & Co. KG
Senefelderstrasse 23
86368 Gersthofen
Germany
info@walser.de
www.walser.de
EN Made in China

3 4
Wir danken Ihnen für Ihr Vertrauen und wünschen Ihnen viel
Freude und Erfolg mit Ihrem neuen Gerät.
Einführung:
Das BY-WM4 PRO ist ein drahtloses 2,4-GHz-Mikrofon der
neuesten Generation, das für Videolmer mit begrenztem Budget
und Video-Semipros entwickelt wurde.
Es ist ein Zweikanal-System zur Aufnahme von Audio von zwei
Personen auf Smartphones, Tablets, DSLR-Kameras, Camcorder,
PCs und andere Geräte.
Lesen Sie diese Gebrauchsanleitung sorgfältig durch, bevor Sie
Ihr neues Gerät das erste Mal benutzen. Sie enthält alles, was
Sie wissen müssen, um Personen- und Sachschäden zu
vermeiden.
Beachten Sie alle Sicherheitshinweise in dieser Gebrauchs-
anleitung sorgfältig.
Bewahren Sie diese Gebrauchsanleitung sorgfältig auf. Geben
Sie diese Gebrauchsanleitung an den neuen Besitzer weiter,
wenn Sie das Gerät verkaufen oder anderweitig überlassen.
Gebrauchsanleitung 1. So verstehen Sie diese Gebrauchsanleitung richtig
1.1 Kennzeichnungen am Gerät
Dieses Zeichen bedeutet, dass Ihr Gerät die Sicher-
heitsanforderungen aller anwendbaren EU-Richtlinien
erfüllt.
Entsorgung und Umweltschutz
Elektrische und elektronische Geräte sowie Batterien
dürfen nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden.
Der Verbraucher ist gesetzlich verpichtet, elektri-
sche und elektronische Geräte sowie Batterien am
Ende ihrer Lebensdauer an den dafür eingerichteten
öffentlichen Sammelstellen oder an die Verkaufsstelle
zurückzugeben. Einzelheiten dazu regelt das jewei-
lige Landesrecht. Das Symbol auf dem Produkt, der
Gebrauchsanleitung oder der Verpackung weist auf
diese Bestimmungen hin. Mit der Wiederverwertung,
der stofichen Verwertung oder anderen Formen der
Verwertung von Altgeräten/Batterien leisten Sie einen
wichtigen Beitrag zum Schutz unserer Umwelt.
1.2 Kennzeichnungen in dieser Gebrauchsanleitung
Kennzeichnung
Macht Sie auf die Handhabung und Auswirkung von Sicherheits-
informationen aufmerksam.
WARNUNG
Macht Sie auf eine gefährliche Situation aufmerksam, die eine
schwere Verletzung oder den Tod nach sich ziehen kann, wenn sie
nicht vermieden wird.
HINWEIS
Macht Sie auf mögliche Sachschäden und andere wichtige
Informationen in Verbindung mit Ihrem Gerät aufmerksam.

5 6
2. Wichtige Sicherheitsinformation
WARNUNG
• Betreiben Sie das Gerät nicht mit nassen Händen oder Füßen.
• Reinigen Sie das Gerät nur auf die in dieser Gebrauchsanleitung
angegebene Weise.
• Achten Sie darauf, dass das Gerät nicht herunterfällt. Vergewis-
sern Sie sich, dass das Gerät einen festen Halt hat und sicher
montiert ist. Lassen Sie ein heruntergefallenes Gerät von einer
Elektrofachkraft prüfen, bevor Sie es wieder einschalten.
• Wenn das Gerät einmal beschädigt oder defekt sein sollte:
Betreiben Sie das Gerät nicht mit beschädigtem Gehäuse.
Reparieren Sie das Gerät niemals selbst. Lassen Sie das Gerät
ausschließlich von einer Elektrofachkraft reparieren.
• Halten Sie das Gerät stets so instand, wie diese Gebrauchsanlei-
tung es vorschreibt.
• Öffnen Sie das Gerät nicht.
WARNUNG
Erstickungsgefahr durch Kleinteile
Halten Sie das Gerät und die Verpackung von Kindern und
Haustieren fern.
3. Gerät auspacken und prüfen
3.1 Packen Sie den Lieferumfang vorsichtig aus.
3.2 Prüfen Sie, ob der Lieferumfang vollständig
vorhanden ist:
BY-WM4 Pro-K1
• 1x Empfänger (RX4 Pro)
• 1x Sender (TX4 Pro)
• 1x Lavalier-/Reversmikrofon
• 1x 3,5 mm TRS Audioausgangskabel
• 1x 3,5 mm TRRS Audioausgangskabel
• 1x Blitzschuhmount
• 1x Windschutz
• 1x Mikrofonhalterung
BY-WM4 Pro-K2
• 1x Empfänger (RX4 Pro)
• 2x Sender (TX4 Pro)
• 2x Lavalier-/Reversmikrofon
• 1x 3,5 mm TRS Audioausgangskabel
• 1x 3,5 mm TRRS Audioausgangskabel
• 1x Blitzschuhmount
• 2x Windschutz
• 2x Mikrofonhalterung
HINWEIS
Im Zuge von Produktverbesserungen behalten wir uns technische
und optische Veränderungen vor.
3.3 Prüfen Sie, ob der Lieferumfang unbeschädigt ist.
HINWEIS
Wenn der Lieferumfang unvollständig oder beschädigt ist,
wenden Sie sich bitte an info@walser.de oder an unsere
telefonische Servicehotline unter der Nummer
+49-821-455789-00.

7 8
4. BY-WM4 Pro-K1 besteht aus einem Taschensender (TX4 Pro),
einem tragbaren Empfänger (RX4 Pro) und deren Zubehör wie
folgt:
5. BY-WM4 Pro-K2 besteht aus zwei Taschensendern (TX4 Pro),
einem tragbaren Empfänger (RX4 Pro) und deren Zubehör wie
folgt:
MICROPHONE SMARTPHONE
Sender (TX4 Pro) Empfänger (RX4 Pro)
3,5 mm TRRS Audioausgangskabel
MikrofonhalterungWindschutz
Blitzschuhmount
3,5 mm TRS Audioausgangskabel3,5 mm TRS Audioausgangskabel
MICROPHONE SMARTPHONE
Sender (TX4 Pro) 2x Empfänger (RX4 Pro)
3,5 mm TRRS Audioausgangskabel
Mikrofonhalterung 2xWindschutz 2x
Blitzschuhmount
3,5 mm TRS Audioausgangskabel
Lavalier-/Reversmikrofon 2x

9 10
6. Übersicht über den Sender ( TX4 Pro)
1 Mikrofoneingang
• Schließen Sie hier das mitgelieferte Lavaliermikrofon an.
• Stecken Sie den 3,5-mm-Stecker des Mikrofons vollständig ein und
vergewissern Sie sich, dass er einrastet.
2 Line In
3 Power-LED
• Die Power-LED blinkt blau, wenn das Gerät eingeschaltet ist.
• Die Power-LED leuchtet rot, wenn die Batterie schwach ist.
Status Empfänger Sender
Sender und Empfänger
sind verbunden: Leuchtet blau Blinkt alle 2,5
Sekunden
Sender und Empfänger
sind getrennt:
Blinkt jede
Sekunde
Blinkt jede
Sekunde
Empfänger ist aus-
geschaltet, Sender ist
eingeschaltet:
Aus Blinkt blau
Status Empfänger Sender
Sender ist ausgeschal-
tet, Empfänger ist
eingeschaltet:
Blinkt blau Aus
Batterie schwach: Blinkt rot
4 ON/OFF
Ein- und Ausschalter
5 Kopplung
Diese Taste löst ein Verbindungssignal aus.
Weitere Informationen nden Sie unter „So verbinden Sie Sender
und Empfänger“ auf Seite 17.
6 Antenne
HINWEIS
Bitte berühren Sie die Antenne während des Gebrauchs nicht, da
sonst das Signal beeinträchtigt wird.
7 Batteriefach
Zur Aufnahme von 2 AAA-Batterien.
8 Halteclip
12
3
4
8
5
67

11 12
7. Übersicht über den Empfänger (RX4 Pro) 1 Kopfhöreranschluss
• 3,5 mm Stereo-Mini-Klinke
• Um den Empfängerausgang zu überwachen, schließen Sie Ihre
Kopfhörer an diese Buchse an.
HINWEIS
Schließen Sie Kopfhörer nicht mit einem Mono-Stecker (TS) an.
Dies kann zu einem Kurzschluss im Kopfhörerausgang führen, was
die Tonausgabe verzerren kann.
2 Line Out Buchse (Audioausgang)
• Zur Verwendung mit Smartphone, Tablet oder Mac
• Schließen Sie hier ein Ende (90°-Stecker) des mitgelieferten TRRS
Stereo 3,5mm Mini-Ausgangskabels und das andere Ende (gera-
der Stecker) an das Aufnahmegerät an.
3 Power-LED
4 ON/OFF
• Ein- und Ausschalter.
5 Lautstärke +/-
• Drücken Sie diese Tasten, um den Dämpfungsgrad des Eingangs-
signals einzustellen.
HINWEIS
Achtung: Sie verändern damit den Pegel Ihrer Aufnahme. Dies ist
keine Lautstärkeregelung für den Kopfhörer zur Kontrolle!
6 Antenne
• Bitte berühren Sie hier während des Gebrauchs nicht, da sonst das
Signal beeinträchtigt wird.
7 Batteriefach
• Zur Aufnahme von 2 AAA-Batterien.
8 Halteclip
9 Blitzschuhadapter
2
13
4
5
67
8
9

13 14
8. Erstmalige Inbetriebnahme
• Legen Sie die Batterien in Sender und Empfänger ein
• Sowohl Sender als auch Empfänger benötigen jeweils 2 Batterien
der Größe AAA.
• Öffnen und entfernen Sie die Batteriefachabdeckung des Senders
durch seitliches Schieben.
• Legen Sie 2 Batterien mit der richtigen Polarität ein.
• Schließen Sie den Deckel des Batteriefachs wieder.
• Wiederholen Sie die Schritte 2 bis 4 am Empfänger.
HINWEIS
AAA Akkus mit 1,2V sind ebenfalls verwendbar.
9. Empfänger und Aufnahmegerät verbinden
9.1 Verwendung des Mikrofons mit Smartphone, Tablet, Mac
oder Laptop mit Kombibuchse für Kopfhörer und Mikrofon.
Empfänger
• Verbinden Sie den Empfänger mit dem Aufnahme-Smartphone,
Tablet, Mac oder Laptop.
• Verwenden Sie das TRRS-Kabel. Stecken Sie den 3,5-mm-Stecker
(gerader Stecker) in die Audiobuchse Ihres Aufnahmegerätes.
• Stecken Sie den 90°-Stecker des Anschlusskabels in die Buchse
„LINE OUT“ des Empfängers.
• Stecken Sie Ihren Kopfhörerstecker in die Kopfhörerbuchse am
Empfänger, um den Ton zu überwachen, falls gewünscht.
• Schieben Sie den ON/OFF-Schalter in die Position ON. Die LED-
Anzeige leuchtet blau.
HINWEIS
Nicht alle Android-Geräte unterstützen ein externes Mikrofon bei
der Videoaufnahme. Möglicherweise müssen Sie eine
Drittanbieter-App herunterladen, die ein externes Mikrofon
unterstützt.

15 16
10. Verwendung des Mikrofons mit Kameras, Camcordern,
Audiorecordern oder anderen Audio-/Videoaufnahmegeräten.
Empfänger
• Montieren Sie den Empfänger nach Möglichkeit über den Blitz-
schuhadapter an Ihre Kamera, Ihren Camcorder, Ihren Audiorecor-
der oder ein anderes Audio-/Videoaufnahmegerät.
• Verwenden Sie das TRS-Kabel. Stecken Sie den 3,5-mm-Stecker in
die Audio-Buchse Ihrer Kamera / Ihres Aufnahmegerätes.
• Stecken Sie den anderen Stecker des Kabels in die Buchse „LINE
OUT“ des Empfängers.
• Stecken Sie den Kopfhörerstecker in den Empfänger „ “, um
den Ton zu überwachen, falls gewünscht.
• Schieben Sie den ON/OFF-Schalter in die Position EIN. Die LED-
Anzeige leuchtet blau.
HINWEIS
• Bitte verwechseln Sie nicht die Stecker.
11. Einrichten des Systems
• Sender und Empfänger werden mit montierten Clips geliefert.
• Sowohl Sender als auch Empfänger enthalten einen Clip. Das
bedeutet, dass Sie sie an Gürteln, Taschen oder anderen
Kleidungsstücken befestigen können.
• Drehen Sie das Gerät frei nach Belieben oder nach Bedarf:
• Um den Empfänger an einem Blitz- oder Zubehörschuh zu
befestigen, führen Sie bitte die folgenden Schritte aus:
• Lösen Sie den Clip, indem Sie ihn aus seiner Halterung schieben,
wie in der Grak dargestellt:
• Schieben Sie den Blitzschuhadapter in den Halter am Gerät.
• Montieren Sie den Empfänger auf dem gewünschten Blitz- oder
Zubehörschuh.

17 18
12. Verlorene Verbindung zwischen Sender und Empfänger
wiederherstellen
Die Verbindung zwischen Sender(n) und Empfänger ist ab Werk
hergestellt.
Falls die Verbindung neu aufgebaut werden muss, führen Sie bitte
diese Schritte aus:
1. Schalten Sie den Empfänger und den oder die Sender ein.
2. Drücken Sie am Empfänger die Tasten „+“ und „-“ für 3 Sekunden
und an einem Sender gleichzeitig für 3 Sekunden „Pair“.
3. Wenn Sender und Empfänger erfolgreich verbunden sind, leuchtet
das Licht des Empfängers blau, und das Licht am Sender blinkt
alle 2,5 Sekunden.
4. Wiederholen Sie Schritt 2 für den anderen Sender.
Wenn die Verbindung nicht hergestellt werden konnte, blinken die
Empfänger- und Senderleuchten jede Sekunde. Versuchen Sie in
diesem Fall die Schritte 1-4 erneut.
Tipps und Hinweise:
• Bitte beachten Sie alle Sicherheitshinweise.
• Bitte halten Sie das Mikrofon von Staub und Wasser fern.
• Bitte bewahren Sie das Handbuch an einem sicheren Ort auf,
falls Sie das Mikrofon einmal an andere Benutzer weitergeben
möchten.
• Bitte ersetzen Sie keine Komponenten im Inneren des
Mikrofons selbst.
• Bitte halten Sie das Mikrofon von Kindern und Haustieren fern.
13. Technische Daten:
HF-Modulation: GFSK (Gauß-Frequenzumtastung)
Richtcharakteristik: Omnidirektional (Kugel)
Frequenzband: 2,4 GHz (2405-2478MHz)
Frequenzgang: 35Hz-14KHz±3dB
Signal/Rauschen: 84dB oder mehr
Verzerrung: 0,05% oder weniger
(32Ω, 1 kHz, 65mW Ausgang)
HF-Ausgangspegel: 3mW
Kopfhörer-Ausgangspegel: 32Ω, 65mW
Empfangsempndlichkeit: -90dB +/- 3dB / 0dB=1V/Pa, 1kHz
Audioanschluss: 3,5 mm Mini-Klinke
Betriebsbereich: 60m (197ft) (ohne Hindernis)
Leistungsbedarf: 3V DC (Zwei AAA-Batterien pro
Gerät)
Verbrauchsleistung: Sender: 3V/70mA
Empfänger: 3V/70mA
Abmessungen:
Empfänger: 45x70x35mm
(1.8x2.8x1.4 Zoll)
Sender: 45x70x35mm
(1.8x2.8x1.4 Zoll)
Gewicht: Empfänger: 47g (1.7 oz)
Sender: 47g (1.7 oz)

19 20
WARNUNG
Bitte verwenden Sie nur die mit diesem Produkt gelieferten
Original-Audiosignalkabel.
Die angegebene Zahl ist nur der Richtwert, der gilt, wenn
keine Hindernisse zwischen Sender und Empfänger liegen.
Dieser Abstand hängt von Metallgegenständen, Personen und
anderen Hindernissen im Signalweg sowie von der Signalstärke ab.
Die Lebensdauer der Batterie kann je nach verwendetem
Batterietyp variieren.
HINWEIS
Wenn Sie das drahtlose Mikrofon für einen längeren Zeitraum
nicht benutzen möchten, entfernen Sie bitte die Batterien sowohl
aus dem Sender als auch aus dem Empfänger.
• Berühren Sie während der Aufnahme nicht das Lavalier-/
Reversmikrofon, den Sender oder den Empfänger, da sonst
Störgeräusche aufgenommen werden.
• Verwenden Sie den Sender nicht in der Nähe von Hoch-
spannungsgeräten oder Geräten, die starke elektromagnetische
Felder erzeugen, da sonst elektrische Störungen aufgezeichnet
werden können.
• Verwenden oder belassen Sie Sender und Empfänger nicht an
heißen, feuchten Orten.
• Lassen Sie den Empfänger nicht an der Kamera befestigt, wenn
er nicht benutzt wird oder wenn Sie die Kamera aufbewahren.
• Vertauschen Sie Sender und Empfänger nicht während der
Aufnahme.
WARNUNG
• Bewahren Sie alle Teile dieses Produkts außerhalb der
Reichweite von Kindern auf.
• Verwenden Sie niemals auslaufende Batterien und setzen Sie die
Batterien keiner übermäßigen Hitze oder Feuer aus.
14. Gerät instand halten
WARNUNG
Bringen Sie das Gerät niemals mit Feuchtigkeit oder Wasser in
Berührung.
Bedienen Sie das Gerät nicht mit nassen Händen oder Füßen.
Reinigen Sie das Gerät nur auf die in der Bedienungsanleitung
beschriebene Weise.
15. Gerät reinigen
Entfernen Sie leichte und hartnäckige Verschmutzungen mit einem
trockenen Mikrofasertuch.
WARNUNG
• Achten Sie darauf, dass das Gerät nicht herunterfällt. Achten Sie
darauf, dass das Gerät ordnungsgemäß befestigt und zuver-
lässig montiert ist. Wenn das Gerät auf den Boden gefallen ist,
lassen Sie es von einem qualizierten Elektriker überprüfen,
bevor Sie es wieder einschalten.
• Sollte das Gerät beschädigt oder defekt sein, oder falls Sie
Brandgeruch bemerken: Unterbrechen Sie sofort die Stromver-
sorgung, indem Sie die Batterien entfernen. Betreiben Sie das
Gerät nicht mit einem beschädigten Gehäuse, reparieren Sie das
Gerät nicht selbst. Lassen Sie das Gerät nur von einer Elektro-
fachkraft reparieren.
• Halten Sie Ihr Gerät immer in gutem Zustand, wie in dieser Ge-
brauchsanweisung angegeben.
• Öffnen Sie das Gerät nicht.
16. Entsorgung und Umweltschutz
Entsorgen Sie das Gerät bitte bei einer der örtlichen Entsorgungs-
stellen. Dieser Service ist für Sie kostenlos.
17. Verweis auf die Konformitätserklärung:
„Hiermit erklärt WALSER GmbH & Co. KG, dass sich das Gerät in
Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen und den
übrigen einschlägigen Bestimmungen der Richtlinien 2014/30/EG
und 2011/65/ EG bendet“. Die Konformitätserklärung kann unter
folgender Adresse angefordert werden: info@walser.de.

21 22
Wir sind für Sie da!
Sollten Sie Hilfe oder eine kostenfreie, individuelle Beratung durch
unser geschultes Fachpersonal benötigen, dann freuen wir uns,
wenn Sie mit unserem Serviceteam Kontakt aufnehmen.
Wir helfen Ihnen gerne!
Ihr Team von WALSER
E-Mail/Homepage
info@walser.de
www.walser.de
Unsere Postanschrift:
WALSER GmbH & Co. KG
Senefelderstrasse 23
86368 Gersthofen
Deutschland
Unser Garantieversprechen
WALSER ist bekannt für seine hochwertige Verarbeitung, beste
Funktionalität und einen kundennahen Service. Um unserem außer-
gewöhnlichen Serviceniveau zusätzlichen Ausdruck zu verleihen, ge-
ben wir für dieses Walimex pro Produkt eine Garantie von 2 Jahren.
Diese Garantie ist nur in Verbindung mit Ihrem Kaufbeleg gültig.
Wenn Sie unsere Garantie in Anspruch nehmen wollen, kontaktieren
Sie uns bitte per Mail unter info@foto-walser.de.
Unser umfassendes Garantieversprechen und den Garantieumfang
nden Sie unter
www.foto-walser.de/garantie
Instruction Manual
We thank you for your trust and wish you much joy and success with
your new device.
Introduction:
Designed for videographers on a limited budget and video hobby-
ists, BY-WM4 PRO is a new generation 2.4 GHz wireless microphone,
dual-Channel for capturing audio with dual subjects to your smart-
phones, tablets, DSLR cameras, consumer camcorders, PCs etc.
• Please read these instructions for use thoroughly before you use
this new equipment for the rst time. It contains everything you
need to know in order to avoid damage to persons or property.
• Strictly follow all notes on safety in these instructions for use.
• Keep these instructions for use in a safe place. If you sell your
equipment or pass it on to someone else, you should also pass
on these instructions for use.
1. Understanding these instructions for use correctly
1.1 Markings on the device
Waste disposal and protection of the environment
Electric and electronic appliances as well as batteries must
not be disposed of together with domestic waste. The
user is legally obliged to return electric and electronic
appliances as well as batteries to specially set up public
collecting points or the sales outlet once they have
reached the end of their service life. Details are regulated
by national law. The symbol on the product, the instruc-
tions for use or the packaging refers to these provisions.
The recycling, the material-sensitive recycling or any other
form of recycling of waste equipment/ batteries is an im-
portant contribution to the protection of our environment.
Niclas Walser
Inhaber

23 24
1.2 Identications in these instructions for use
Identication
Draws your attention to the dealing with and the effect of safety
information.
WARNING
Draws your attention to a dangerous situation, which can result in
severe or even fatal injury, if not avoided.
NOTE
Draws your attention to possible material damage and other im-
portant information in connection with your equipment.
2. Important safety information
WARNING
• Don´t operate the device with wet hands or feet.
• Please only follow this instruction manual for cleaning your
device.
• Prevent your device from toppling over or falling down. In such
a case, please let an electrician check the device before swit-
ching it on again.
• If your device appears damaged or broken if you notice a bur-
ning smell: Don´t open the device. Never repair the device on
your own. The device should only be repaired by electricians.
• Please follow this instruction manual for maintaining your device.
WARNING
Danger of suffocation caused by small parts.
Keep the device out of the reach of children and pets.
3. Unpack and check the device
3.1 Carefully unpack the scope of delivery.
3.2 Check whether the scope of delivery is complete:
BY-WM4 Pro-K1
• 1x Transmitter (TX4 Pro)
• 1x Receiver (RX4 Pro)
• 1x Lavalier/lapel microphone
• 1x 3.5mm TRS audio output cable
• 1x 3.5mm TRRS audio output cable
• 1x Cold-shoe mount
• 1x Wind screen
• 1x Microphone holder clip
BY-WM4 Pro-K2
• 2x Transmitter (TX4 Pro)
• 1x Receiver (RX4 Pro)
• 2x Lavalier/lapel microphone
• 1x 3.5mm TRS audio output cable
• 1x 3.5mm TRRS audio output cable
• 1x Cold-shoe mount
• 2x Wind screen
• 2x Microphone holder clip
NOTE
Within the scope of product improvements we reserve the right
for technical and optical changes.
3.3 Check whether the scope of delivery is free of damage.
NOTE
If the scope of delivery is incomplete or damaged, please contact
info@walser.de or call our service hotline at +49-821-455789-00.

25 26
4. BY-WM4 Pro-K1 consists of one body-pack transmitter
(TX4 Pro), one portable receiver (RX4 Pro), and their accesso-
ries as following:
5. BY-WM4 Pro-K2 consists of two body-pack transmitters (TX4
Pro), one portable receiver (RX4 Pro), and their accessories as
following:
MICROPHONE SMARTPHONE
Transmitter (TX4 Pro) Receiver (RX4 Pro)
Lavalier/lapel microphone 3.5mm to TRS audio output cable
3.5mm to TRRS audio output cable
Microphone Holder clipWind screen
Cold-shoe mount
MICROPHONE SMARTPHONE
Transmitter (TX4 Pro) 2x Receiver (RX4 Pro)
Lavalier/lapel microphone 2x 3.5mm to TRS audio output cable
3.5mm to TRRS audio output cable
Microphone Holder clip 2xWind screen 2x
Cold-shoe mount

27 28
6. Transmitter (TX4 Pro)
1. Microphone input
• Connect the supplied lavalier microphone here.
• Fully insert the microphone’s 3.5mm plug and make sure it clicks
into place.
2. Line In
3. Power-LED
• The power LED ashes blue when the unit is on.
• The power LED glows red when the power is low.
Status Receiver Transmitter
The transmitter and the
receiver connects. Stays blue Flashes continually
every 2.5 seconds.
The transmitter and the
receiver disconnects.
Flashes continually
every 1 second.
Flashes continually
every 1 second.
Receiver unit is turned
Off (Transmitter is still
On)
Off Flashes in blue
Status Receiver Transmitter
Transmitter unit is
turned OFF (Receiver is
still ON)
Flashes in blue Off
Low power Flashes in red
4. Power OFF/ON
5. Pair
This button triggers the connection signal if the connection has been
lost. See Page 32.
6. Antenna
NOTE
Please don’t touch here during use, otherwise the signal will be
affected.
7. Battery compartment
Accommodates 2 AAA batteries.
8. Clip
12
3
4
8
5
67

29 30
7. Receiver (RX4 Pro) 1. Earphone Jack
• 3.5mm diameter stereo mini jack
• To monitor the receiver output, connect your headphones to this
socket.
NOTE
Do not connect headphones with a monaural plug (TS). This may
lead to short-circuiting of the headphone output, resulting in
distorted sound output
2. LINE OUT (audio output) Jack
• For use with smartphone, tablet or Mac
• Connect one end (90° plug) of the supplied TRRS stereo 3.5mm
mini output cable here, and the other end (straight plug) to the
recording device.
3. Power-LED
4. Power ON/OFF
5. Volume +/-
• Press these buttons to set the attenuation level of the input signal.
NOTE
Your‘re changing the audio level on your recording. This is not a
volume control for a monitoring headset!
6. Antenna
• Please don’t touch here during use, otherwise the signal will be
affected.
7. Battery compartment
• Accommodates 2 AAA batteries.
8. Clip
9. Shoe mount adapter
2
13
4
5
67
8
9

31 32
8. Initial Setup
Insert batteries in the transmitter and receiver units
• Both transmitter and receiver require 2 AAA size batteries each.
• Slide and remove the transmitter’s battery compartment cover.
• Insert 2 batteries with the right polarities.
• Close the battery compartment cover.
• Repeat steps 2 to 4 on the receiver.
NOTE
It is also possible to use rechargeable AAA batteries with 1.2V.
9. Connecting transmitter and receiver
Using the microphone with smartphone, tablet, Mac or laptop with
combo headphone/mic socket (TRRS socket).
Receiver
• Connect the receiver to the recording smartphone, tablet, Mac or
laptop.
• Use the TRRS cable. Plug the 3.5 mm connector (straight plug)
into the audio jack of your recording device.
• Insert the 90° plug of the connecting cable into the receiver‘s
“LINE OUT” socket.
• Insert earphone plug into the receiver’s “ ” socket for
monitoring sound if needed.
• Slide the ON/OFF switch to ON position. The LED indicator will
light up blue.
• Caution: Please do not mix up the plugs.
NOTE
Not all Android devices support an external microphone when
taking video. You may need to download a third-party app which
supports an external microphone.

33 34
10. Using the microphone with cameras, camcorders, audio recor-
ders and other audio/video recording devices.
Receiver
• Mount the receiver to your camera, camcorder, audio recorder
and other audio/video recording device via the hot shoe adapter,
if possible.
• Use the TRS cable. Plug the 3.5 mm connector into the audio
socket of your camera / recording device.
• Insert the cable‘s other plug into the receiver‘s “LINE OUT”
socket.
• Insert your earphone plug into the receiver‘s “ ” socket for
monitoring sound if needed.
• Slide the ON/OFF switch to ON position. The LED indicator will
light up blue.
• Caution: Please do not mix up the plugs.
NOTE
• Mind not to switch the plugs
11. Installing the System
• The transmitter and receiver come with clips already mounted.
• Both transmitter and receiver include a clip. This means you can
attach them to belts or pockets or other pieces of garment.
• Rotate the unit freely as desired or as applicable.
• To mount the receiver onto a hot or cold shoe, please follow these
steps:
• Detach the clip by pushing it out of its holder as shown in the
graphics.
• Push the cold shoe mount into the bracket on the device.
• Mount the receiver onto the desired hot/cold shoe.

35 36
12. Reestablish a lost connection between Transmitter and
Receiver
The connection between transmitter(s) and receiver is established
ex works.
If the connection needs to be newly established, please follow these
steps:
1. Turn on the receiver and the transmitters.
2. On the receiver, press the buttons “+” and “-“ for 3 seconds, and
on one transmitter, press „Pair“ for 3 seconds simultaneously.
3. When transmitter and receiver connect successfully, the light on
the receiver will stay blue, and the light on the transmitter will
ash every 2.5 seconds.
4. Repeat step 2 for the other transmitter.
If the connection cannot be established, the receiver and transmitter
lights will ash every second. In that case, try steps 1-4 again.
Tips and notes:
• Please follow all the safety instructions.
• Please keep the microphone away from dust and water.
• Please keep the manual in a safe place if you want to pass the
microphone on to other users.
• Please do not replace any components inside the microphone
on your own.
• Please keep the microphone away from children and pets.
13. Specications
RF Modulation GFSK
(Gauss frequency Shift Keying)
Frequency band: 2.4GHz (2405-2478MHz)
Frequency response: 35Hz-14KHz±3dB
Signal/Noise: 84dB or more
Distortion: 0.05% or less
(32Ω, 1 KHz, 65mW output)
RF output level: 3mW
Earphone output level: 32Ω, 65mW
Reception sensitivity: -90dB +/- 3dB / 0dB=1V/Pa, 1kHz
Audio connector: 3.5mm mini jack
Operation range: 60m (197ft) (without obstacle)
Power requirements: 3V DC (Two AAA size batteries
per device)
Consumption power: Transmitter: 3V/70mA
Receiver: 3V/70mA
Dimensions:
Receiver: 45x70x35mm
(1.8x2.8x1.4 inches)
Transmitter: 45x70x35mm
(1.8x 2.8x1.4 inches)
Weight: Receiver: 47g (1.7 oz)
Transmitter: 47g (1.7 oz)

37 38
CAUTION
Please use only the original audio signal cables supplied with this
product.
The gure given is only the approximate value that applies when
there are no obstructions between the transmitter and receiver.
This distance will vary depending on metal objects, people and
other obstructions in the signal path, and on the signal strength.
Battery life may vary depending on the type of battery used.
NOTE
If you do not intend to use the wireless microphone for a long
period of time, please remove the batteries from both the trans-
mitter and receiver.
• Do not touch the lavalier/lapel microphone, transmitter or recei-
ver while recording, as this will cause noise to be recorded.
• Do not use the transmitter close to high-voltage equipment or
to devices that emit strong electromagnetic elds, otherwise
electric noise might be recorded.
• Do not use or leave the transmitter and receiver in hot, humid
places.
• Do not leave the receiver attached to the camera when not in
use or when storing the camera.
• Do not mix up transmitter and receiver when shooting.
WARNING
• Keep all wireless microphone equipment out of the reach of
children.
• Never use leaking batteries and never expose batteries to
excessive heat or re.
14. Maintenance
WARNING
Do not operate the device with wet hands or feet.
Clean the equipment only in the way described in the instructions
for use.
15. Cleaning
Remove light and intractable dirt with a dry micro-bre cloth
WARNING
• Take care to prevent the equipment from falling down. Make
sure that the device is properly fastened and reliably mounted.
If the device has dropped down on the oor have it inspected
by a skilled electrician before you switch it on again.
• Should the equipment be damaged or defective, or if you notice
a scorching smell: Interrupt the electric power supply immedia-
tely by removing the batteries. Do not operate the device with
a damaged housing, do not repair the device yourself. Have the
device repaired only by a skilled electrician.
• Always keep your device in good condition, as specied in these
instructions for use.
• Do not open the device.

39 40
16. Disposal and environmental protection
Please dispose of your device at your local disposal area at no
charge.
17. Reference to the Declaration of Conformity:
“WALSER GmbH & Co. KG. hereby declares that this device is
compliant with the general requirements and all other applicable
regulations of the directive 2014/30/EG and 2011/65/EG”. The
Declaration of Conformity is available from the following address:
info@walser.de.
We are here for you!
If you need help or a free, individual consultation from our trained
specialist personnel, please contact our service team.
We are happy to help!
Your WALSER Team
Email/homepage
info@walser.de
www.walser.de
Our postal address:
WALSER GmbH & Co. KG
Senefelderstrasse 23
86368 Gersthofen
Germany
Our warranty promise
WALSER is known for its high-quality workmanship, optimal
functionality and customer-oriented service. To highlight our
exceptional service level, we offer a 2 year warranty for this
Walimex pro product. This warranty is only valid in combination with
your purchase receipt.
If you would like to utilize our warranty, contact us by email at
info@foto-walser.de. Our comprehensive guarantee as well as its
scope the can be found at
www.foto-walser.de/en/warranty.
Niclas Walser
Owner
Other manuals for Boya BY-MM1
1
Table of contents
Languages:
Other WalimeXPro Microphone manuals

WalimeXPro
WalimeXPro BOYA PM500 User manual

WalimeXPro
WalimeXPro Boya BY-MM1 User manual

WalimeXPro
WalimeXPro Boya BY-M1pro User manual

WalimeXPro
WalimeXPro Boya BY-M3 User manual

WalimeXPro
WalimeXPro BOYA BY-HM2 User manual

WalimeXPro
WalimeXPro BOYA WM3D User manual

WalimeXPro
WalimeXPro Boya BY-M2 User manual