WEBTEC RFS200 User manual

RFS200
User Manual / Benutzerhandbuch /
Manuel de l’utilisateur / Manual del usuario


webtec.com
English
1
Introduction
The RFS200 is designed to record the time fluid passes through the unit regardless of pressure. The device starts counting at >10 L/min and there
is a permanent LCD display of cumulative hours. It will continue to count time until the flow falls below 10 L/min. It is built on our robust Reverse
Flow Indicator technology and will give many years of maintenance free service.
Before first operating the equipment read the whole of these instructions. Safety may be impaired if they are not followed.
Webtec have been designing and manufacturing flow meters and hydraulics components for over 50 years. We operate within a Quality
Management System that complies with the requirements of BS EN ISO 9001:2000 which is externally audited and certificated each year.
Beyond compliance to the standard, Webtec is committed to continually improving in everything we do; with particular emphasis on
understanding what matters to our customers and suppliers, and designing our systems and work to meet their needs. We are always keen to
hear from customers who may have special requirements not covered by our standard ranges

English
2webtec.com
Basic operation
The flow metering is achieved with a tapered piston in a sharp-edged orifice. With as little as 10 L/min the piston moves to the point at which the
switch is activated, and the hours counter starts recording. Greater flow moves the piston further through the orifice and it will continue counting.
When flow reduces below 10 L/min the switch is deactivated and the counter stops. This arrangement allows the possibility for the switch point
to be set higher, but this is a factory only adjustment.
The unit will allow reverse flow to pass with ease, but the counter module will not register any time.
The hours counter permanently displays cumulative time and cannot be reset.

webtec.com
English
3
Specification
Ambient Temperature: -20°C to 50°C, -4°F to 122°F
Fluid Temperature: -20°C to 100°C, -4°F to 212°F
Humidity: 95% RH
Fluid Type: Hydraulic mineral oil to ISO 11158 category HM.
Maximum Operating Pressure: 420 bar, 6000 psi
Maximum full scale flow: 200 L/min, 53 US gpm
Counter switch flow*: 10 L/min, 2.6 US gpm
Switch Accuracy: ±4% of full scale
Display: Permanently on 7mm high LCD digits
Run indicator: Blinking decimal point
Resolution: 0.1 hour (6 minutes)
Timer Accuracy: ±0.2% over specified temperature range
Maximum count: 9999999.9 hours
Battery chemistry: Lithium Thionyl Chloride
Battery life: 10+ years
IP Rating: Designed for IP66 protection of electrical circuits
Flow body & housing: Aluminium 2011T6 (anodised)
Internal parts: Stainless steel and brass
Seals: FKM (on adapters)
* The count trigger point is set using ISO32 oil at 50°C (21cSt).
Higher viscosities will decrease the switching flow and lower
viscosities will increase the switching flow.

English
4webtec.com
Installation guidance
The unit should be mounted horizontally, and while any other position will work the switch flow may change. There are bulkhead mounting
holes available on the counter box but these should not be used to support pipe-work connected to the ports. Any pipes that can move during
normal operation should be locally clamped to prevent excess stress on the ports.
The unit will allow reverse flow to pass without excessive pressure drop, but it will not trigger the counter.
The design is tolerant of some fluid contamination, but it should be kept below NAS 8 or ISO 19/17/14. A maximum 40micron filter should be
installed in the circuit.
Rapidly changing or pulsating flows should be avoided.

webtec.com
English
5
Ordering Codes
MODEL NO. PORTS MAX’ OPERATING PRESSURE
RFS200-B050V-6 1/2” BSPP MALE 420 bar, 6000 psi
RFS200-B075V-6 3/4” BSPP MALE 420 bar, 6000 psi
RFS200-B100V-6 1” BSPP MALE 420 bar, 6000 psi
RFS200-S050V-6 3/4”-16UN JIC MALE 420 bar, 6000 psi
RFS200-S075V-6 1-1/16”UN JIC MALE 420 bar, 6000 psi
RFS200-S100V-6 1-5/16”UN JIC MALE 420 bar, 6000 psi
Webtec are always happy to hear from customers who have unique requirements please contact Webtec or your local distributor to discuss
your requirements

English
6webtec.com
Typical pressure drop with 1” BSPP fittings. 1 bar = 14.5 psi, [ISO32 @23cSt]

webtec.com
English
7
Maintenance and Service
The unit should give years of trouble-free service and does not require annual calibration.
In the unlikely event of a malfunction please contact Webtec for service and support.
Dimensions in mm [Inches]
170.8
6.72
41.8
1.65
112.0
4.41
20.0
0.79
94.0
3.70
17.0
0.67
6.6
0.26
106
4.17
56.0
2.20
78.5
3.09

8webtec.com

webtec.com
Deutsch
1
Einführung
Der RFS200 dient zum Aufzeichnen der Zeiten, in denen Fluid durch die Einheit strömt– ganz gleich mit welchem Druck. Das Gerät zählt ab
>10L/min hoch und hält die kumulierte Dauer permanent auf einem LCD-Display fest. Die Zeitzählung läuft weiter, bis die Durchflussmenge
unter 10L/min fällt. Die Grundlage hierfür bildet unsere solide Gegenstrom-Anzeigetechnik (Reverse Flow Indicator), die für einen wartungsfreien
Betrieb über viele Jahre sorgt.
Bitte lesen Sie vor Inbetriebnahme des Geräts diese Anweisungen vollständig durch. Die Betriebssicherheit könnte beeinträchtigt werden, sollten
diese Anweisungen nicht befolgt werden.
Webtec entwickelt und fertigt seit über 50 Jahren Durchflussmesser und hydraulische Komponenten. Wir arbeiten mit einem Qualitätssystem,
welches nach BS EN ISO 9001:2000 zertifiziert ist und jährlich extern geprüft und zertifiziert wird.
Über den Standard hinaus ist Webtec danach bestrebt, konstante Verbesserungen in allen Bereichen einzubringen, im Speziellen, um die
Bedürfnisse unserer Kunden und Lieferanten zu verstehen und diesen durch die entsprechende Gestaltung unserer Systeme sowie unserer
Arbeit gerecht zu werden. Wir sind immer daran interessiert, von Kunden zu hören, die Bedürfnisse haben, die eventuell nicht durch unsere
Standardprodukte abgedeckt werden.

Deutsch
2webtec.com
Arbeitsweise
Die Durchflussmessung erfolgt über einen konischen Kolben in einer scharfkantigen Blende. Schon ab 10 L/min wird der Kolben zum
Ansprechpunkt des Schalters bewegt und der Zählvorgang beginnt. Bei einem größeren Durchfluss wird der Kolben weiter durch die Blende
geschoben und die Zeitmessung fortgesetzt. Sobald der Durchfluss unter 10L/min sinkt, unterbricht der Schalter – der Zähler stoppt. Dank dieser
Auslegung kann der Schaltpunkt höher gesetzt werden, doch diese Änderung kann nur werksseitig vorgenommen werden.
Das Gerät ermöglicht einen problemlosen Durchfluss in die umgekehrte Richtung, wobei jedoch im Zählmodul keine Zeit registriert wird.
Der Stundenzähler zeigt ununterbrochen die kumulative Zeit an; er kann nicht zurückgesetzt werden.

webtec.com
Deutsch
3
Spezifikation
Umgebungstemperatur: -20°C to 50°C, -4°F to 122°F
Fluidtemperatur: -20°C to 100°C, -4°F to 212°F
Luftfeuchtigkeit: 95% r.F.
Fluidart: Hydraulik-Mineralöl nach ISO 11158, KategorieHM.
Maximaler Betriebsdruck: 420 bar (6.000 psi)
Maximaler Durchfluss (Skalenendwert): 200 L/min, 53 US gpm
Zähler-Schaltdurchfluss*: 10 L/min, 2.6 US gpm
Schaltgenauigkeit: ±4% des Skalenendwerts
Anzeige: Permanent auf LCD (Höhe der Ziffern 7mm)
Laufanzeige: Blinkender Dezimalpunkt
Auflösung: 0,1 Stunden (6 Minuten)
Genauigkeit des Timers: ±0,2% über Nenntemperaturbereich
Maximaler Zählwert: 9.999.999,9 Stunden
Chemischer Inhalt der Batterie: Lithium-Thionylchlorid
Batterielebensdauer: Über 10 Jahre
IP-Schutzklasse: Interner Schutz der Stromkreise nach IP66
Strömungskörper und Gehäuse: Aluminium 2011T6 (eloxiert)
Innenteile: Edelstahl und Messing
Dichtungen: FKM (an Adaptern)
* Der Auslösepunkt für die Zählung wird bei 50°C mit ISO32-Öl voreingestellt.
Höhere Viskositäten führen zu einer Verringerung und niedrigere Viskositäten
zu einer Erhöhung des Schaltdurchflusses.

Deutsch
4webtec.com
Installationsanleitung
Die Einheit muss horizontal montiert werden. Zwar würde sie auch in einer anderen Lage funktionieren, doch der Schaltdurchfluss würde
sich dann ändern. Der Zählerkasten ist mit Bohrungen für die Stirnwandmontage versehen; diese dürfen jedoch nicht zum Befestigen der
Rohrleitungen an den Anschlüssen verwendet werden. Alle Rohrleitungen, die sich beim normalen Betrieb bewegen können, müssen an den
entsprechenden Stellen fixiert werden, damit die Anschlüsse keiner übermäßigen Belastung ausgesetzt werden.
Das Gerät lässt das Öl ohne einen nennenswerten Druckabfall auch in umgekehrter Richtung strömen, jedoch ohne den Zähler auszulösen.
Ein gewisses Maß an Kontamination des Fluids ist zulässig, jedoch sollte diese unter den Werten von NAS8 oder ISO 19/17/14 liegen. Der
Kreislauf sollte mit einem Filter von maximal 40Mikron versehen sein.
Stark schwankende oder pulsierende Volumenströme sind nach Möglichkeit zu vermeiden.

webtec.com
Deutsch
5
Bestellcodes
MODELL-NR. ANSCHLÜSSE MAX. BETRIEBSDRUCK
RFS200-B050V-6 1/2” BSPP STECKER 420 bar (6.000 psi)
RFS200-B075V-6 3/4” BSPP STECKER 420 bar (6.000 psi)
RFS200-B100V-6 1” BSPP STECKER 420 bar (6.000 psi)
RFS200-S050V-6 3/4”-16UN JIC STECKER 420 bar (6.000 psi)
RFS200-S075V-6 1-1/16”UN JIC STECKER 420 bar (6.000 psi)
RFS200-S100V-6 1-5/16”UN JIC STECKER 420 bar (6.000 psi)
Webtec ist stets für seine Kunden da – auch bei ungewöhnlichen Vorhaben. Bitte setzen Sie sich direkt mit Webtec oder mit Ihrem lokalen
Vertrieb in Verbindung, damit wir Ihre Anforderungen erörtern können.

Deutsch
6webtec.com
Typischer Druckabfall mit 1” BSPP-Verschraubungen. 1 bar = 14,5 psi [ISO32 bei 23cSt]

webtec.com
Deutsch
7
Wartung und Instandsetzung
Das Gerät wird in der Regel jahrelang problemlos funktionieren und benötigt keine jährliche Kalibrierung.
Sollte es doch einmal unerwartet zu einer Störung kommen, wenden Sie sich an Webtec zwecks Wartung und Betreuung.
Maße in mm (Zoll)
170.8
6.72
41.8
1.65
112.0
4.41
20.0
0.79
94.0
3.70
17.0
0.67
6.6
0.26
106
4.17
56.0
2.20
78.5
3.09

8webtec.com

webtec.com 1
Français
Introduction
Le RFS200 est conçu pour enregistrer le temps de passage du fluide dans l’appareil, quelle que soit la pression. L’appareil commence à compter
à partir de >10 L/min et affiche en permanence le compte des heures cumulées sur un écran LCD. Il continue son comptage jusqu’à ce que
le débit retombe en dessous de 10 L/min. Son fonctionnement repose sur notre technologie robuste d’indicateur de débit inversé et offrira de
longues années de service sans entretien.
Lire complètement ces instructions avant la première mise en service de l’équipement. La sécurité peut être compromise si elles ne sont pas
suivies.
Webtec conçoit et fabrique des débitmètres et des composants hydrauliques depuis plus de 50 ans. Nous travaillons dans le cadre d’un système
de gestion de la qualité conforme aux exigences de la norme BS EN ISO 9001:2000, qui fait chaque année l’objet d’un audit et d’une certification
externes.
Au-delà de la conformité à cette norme, Webtec vise constamment à améliorer tout ce qu’elle entreprend. Elle cherche plus particulièrement à
répondre aux attentes de ses clients et fournisseurs et à concevoir ses systèmes et ses méthodes de travail pour satisfaire leurs besoins. Nous
sommes toujours attentifs aux clients nous adressant des demandes spéciales non prévues par nos gammes standard.

Français
2webtec.com
Principe de fonctionnement
La mesure du débit est effectuée par le biais d’un piston conique positionné dans un orifice à arête vive. Avec un débit aussi faible que 10 L/
min, le piston se déplace jusqu’au point d’activation d’un interrupteur, et le compteur d’heures commence à enregistrer. Un débit plus important
a pour effet de déplacer le piston plus loin dans l’orifice, et le compteur continue à compter. Lorsque le débit redescend en deçà de 10 L/min,
l’interrupteur est désactivé et le compteur s’arrête. Cette disposition permet de régler le point de commutation à un niveau plus élevé (réglage
en usine uniquement).
L’appareil laisse passer le débit inverse sans problème, mais le module de comptage n’enregistre alors pas le temps.
Le compteur d’heures affiche constamment le temps cumulé; sa remise à zéro est impossible.
Table of contents
Languages:
Other WEBTEC Measuring Instrument manuals