Weinberger SU-739 User manual

k Pro-Ultraschallreiniger
tProfessional ultrasonic cleaner
pNettoyeur à ultrasons professionel
~Pulitore a ultrasuoni professionale
43675-Weinberger-IM-V03-INT.indb 1 15/9/15 19:01

2
Liebe Kundin, lieber Kunde,
hiemit beglückwünschen wir Sie zum Erwerb Ihres neuen
Ultraschallreinigers. Entwickelt und konstruiert mit innovativen
Komponenten undTechniken wird er Ihnen immer viel Freude bereiten.
Die von Ultraschallwellen ausgelösten Vibrationen lösen dabei eektiv
Staub, Schmierstreifen und Schmutz von der Oberäche. Bitte lesen
Sie die Anleitung vor dem ersten Gebrauch sorgfältig durch und
bewahren Sie diese zum Nachschlagen auf.
Sicherheitshinweise:
• Dieses Gerät ist nur für häuslichen Gebrauch bestimmt.
• Achten Sie darauf, dass Gerät, Netzkabel und Netzstecker
nicht mitWasser oder anderen Flüssigkeiten in Berührung
kommen.
• Nach Gebrauch und vor dem Reinigen den Netzstecker
ziehen. Stecker nicht am Kabel aus der Steckdose ziehen.
• Das Gerät darf nicht in Betrieb genommen werden, wenn
es oder das Netzkabel sichtbare Schäden aufweist.
• Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss dieses vom
Hersteller, seinem Kundenservice oder einer ähnlich
qualizierten Person ausgetauscht werden, um Gefahren
zu vermeiden.
• Das Gerät von Kindern fernhalten!
D
43675-Weinberger-IM-V03-INT.indb 2 15/9/15 19:01

3
• Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber
sowie von Personen mit verringerten physischen,
sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel
an Erfahrung und Wissen benutzt werden, wenn sie
beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs
des Gerätes unterwiesen wurden und die daraus
resultierenden Gefahren verstehen. Kinder dürfen
nicht mit dem Gerät spielen. Reinigung und Benutzer-
Wartung dürfen nicht von Kindern ohne Beaufsichtigung
durchgeführt werden
• Lagern Sie Verpackungsmaterial und Zubehör für Kinder
unerreichbar: Beim Spielen mit Verpackungsmaterialien
besteht Erstickungsgefahr, Kleinteile können verschluckt
werden.
• Das Gerät auf keinen Fall önen. Für Schäden, die durch
unsachgemäße Eingrie entstehen, geht der Anspruch
auf Gewährleistung verloren.
• Geräteoberäche und Bedienfeld müssen stets sauber
und trocken gehalten werden.
• Überprüfen Sie, ob die auf dem Typenschild angegebene
Netzspannung der Spannung Ihrer örtlichen
Stromversorgung entspricht. Ziehen Sie den Netzstecker,
wenn Sie das Gerät vollständig von der Stromversorgung
trennen möchten.
• Informationen zum Reinigen des Gerätes nden Sie im
Kapitel„Reinigung und Pege“.
• Benutzen Sie das Gerät niemals ohne Wasser, das kann zu
einer Beschädigung des Gerätes führen.
D
43675-Weinberger-IM-V03-INT.indb 3 15/9/15 19:01

4
• Ziehen Sie das Netzkabel nicht über scharfe Kanten und
legen Sie es nicht über heiße Flächen.
• Benutzen und platzieren Sie weder das Gerät noch seine
Zusatzteile in der Nähe von heißen Gegenständen oder
Flächen, beispielsweise Gas- oder Elektroöfen.
• DerUltraschallreinigerwurdezurReinigungvonSchmuck,
Rasierköpfen, Brillen, CDs/DVDs uvm. entwickelt.
• Bedienen Sie das Gerät nicht mit feuchten Händen.
• Stellen Sie das Gerät auf eine stabile Unterlage (z. B.
Arbeitsplatte).
• Ziehen Sie den Netzstecker, bevor Sie das Gerät füllen.
Achten Sie darauf, dass die „MAX“-Markierung beim
Befüllem mit Wasser nicht überschritten wird.
• Legen Sie keine empndlichen und keine sehr kleinen
Gegenstände direkt in den Edelstahltank, diese
können Kratzer davontragen. Verwenden Sie für diese
Gegenstände den Reinigungskorb.
• Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel
oder Chemikalien, verzichten Sie auf ätzende Reiniger,
Ammoniak, Bleichmittel und stark parfümierte
Reinigungsmittel.
• Berühren Sie niemals Innenwände und
Reinigungsüssigkeit während des Betriebs.
D
43675-Weinberger-IM-V03-INT.indb 4 15/9/15 19:01

5
Bedienelemente:
A.) Außenhülle F.) Indikationslicht
B.) Edelstahl-Tank G.) Kunststo-Reinigungskorb
C.) Durchsichtiger Deckel H.) Kunststouhren-Halter
D.) “ON/OFF”-Schalter I.) CD-Halter
E.) Netzkabel
D
43675-Weinberger-IM-V03-INT.indb 5 15/9/15 19:01

6
DAnwendungsbereiche:
Schmuck Brillen und Uhren Gebrauchsgüter
Halsketten
Ringe
Ohrringe
Armbänder
etc.
Brillen
Sonnenbrillen
Metallarmbänder
Wasserdichte Uhren
etc.
Elektrische
Rasierköpfe
Gebisse
Kämme
Zahnbürsten
etc.
Schreibwaren / CDs Metallprodukte Besteck
Schreibfedern von
Füllfederhaltern und
Kugelschreibern,
Köpfe von Tintenpa-
tronen etc.
Eisenwaren
Bauteile von Uhren
Alte Münzen
Abzeichen
Ventile
Maschinenteile etc.
Besteck
Geschirr
Kochwerkzeuge
etc.
43675-Weinberger-IM-V03-INT.indb 6 15/9/15 19:01

7
D
Benutzungsmethoden:
Lassen sie kein Wasser im Reinigungstank! Entleeren Sie
den Tank sofort nach jedem Reinigungsvorgang, da es
sonst zu Beschädigungen am Gerät kommen kann.
Drei Reinigungsmethoden fur verschiedene Anwendungsbereiche:
Allgemeine Reinigung
Benutzen Sie für die allgemeine
Reinigung einfach normales
Wasser (Das Wasser sollte den zu
reinigenden Gegenstand voll-
ständig bedecken, jedoch nicht
die Markierung der maximalen
Füllhöhe überschreiten).
Gründliche Reinigung
Verwenden Sie etwas Spülmit-
tel oder Neutralreiniger. Für die
gründliche Reinigung von
chirurgischen Instrumenten ist
dem Wasser ein spezielles Reini-
gungsmittel hinzuzufügen.
Teilreinigung
Benutzen Sie das Gerät für die
Reinigung größerer Gegen-
stände, wie auf der Abbildung
dargestellt.
43675-Weinberger-IM-V03-INT.indb 7 15/9/15 19:01

8
DBedienung:
1. Önen Sie den Deckel und legen
Sie den zu reinigenden Gegenstand
in den Tank. Füllen Sie den Tank
anschließend mit Wasser.Das Wasser
muss den zu reinigenden Gegenstand
bedecken, darf jedoch die Markierung
der maximalen Füllhöhe nicht
überschreiten.
2. Schließen Sie den Deckel und stecken
Sie das Gerät an die Steckdose
an. Die blaue Kontroll-LED für die
Stromversorgung (innere Abdeckung)
leuchtet für 1 bis 2 Sekunden auf.
3. Stellen Sie den Betriebsschalter auf
die Position ON, die blaue Kontroll-
LED leuchtet auf und das Gerät startet
den Reinigungsvorgang. Während des
Reinigungsvorgangs ist ein surrendes
Geräusch wahrnehmbar, das vom
Ablauf des Reinigungsprozesses im
Reinigungstank verursacht wird.
4. Nach dem Ablauf von 3 Minuten
wird der Reinigungsprozess auto-
matisch beendet. Sie können den
Betriebsschalter jederzeit auf
die Position OFF stellen, um den
Reinigungsvorgang zu stoppen.
5. Schalten Sie nach dem Beenden des
Reinigungsvorgangs das Gerät aus,
önen Sie den Deckel und nehmen Sie
den gereinigten Gegenstand aus dem
Gerät und leeren Sie den Tank.
43675-Weinberger-IM-V03-INT.indb 8 15/9/15 19:01

9
D
Reinigung und Pege:
• Vor dem Reinigen des Ultraschallreinigers den Netzstecker ziehen.
Den Ultraschallreiniger mit einem feuchten Tuch reinigen.
• Lassen Sie die gereinigten Gegenstände nach Beendigung des
Reinigungsprozesses nicht im Reinigungstank liegen.
• Schalten Sie das Gerät ab, bevor Sie das Wasser aus dem
Reinigungstank gießen.
• Entfernen Sie Verschmutzungen mit einem feuchten Tuch und ggf.
mit einem Neutralreiniger. Nach jeder Benutzung trocken wischen.
• Verwenden Sie keine scharfen Reinigungsmittel, Säuren oder
Laugen. Diese greifen das Material an.
• Bewahren Sie das Gerät an einem kühlen und trockenen Ort auf.
• Sämtliche Reparaturen müssen von autorisierten Reparatur-
diensten ausgeführt werden.
Entsorgungshinweise:
Beachten Sie weiterhin, dass Elektrogeräte nicht über den
normalen Hausmüll entsorgt werden dürfen. Diese sind
an Sammelstellen, kommunalen Entsorgungsstellen oder
über den Hersteller/Verkäufer zu entsorgen. Dies gilt auch
für unsere Geräte, die Sie bitte über die öentlichen /
kommunalen Sammelstellen unentgeltlich abgeben.Unsere Geräte
tragen aus diesem Grund als entsprechenden Entsorgungshinweis die
durchgestrichene Mülltonne mit dem Unterstrich.
Durch Ihren Beitrag zur fachgerechten Entsorgung dieses Produktes
schützen Sie die Umwelt und die Gesundheit Ihrer Mitmenschen.
Falsche oder unsachgemäße Entsorgung gefährdet Umwelt und
Gesundheit.
43675-Weinberger-IM-V03-INT.indb 9 15/9/15 19:01

10
EG-Konformitätserklärung:
nach den Richtlinie 2004/108/EG, 2006/95/EG
Dokument-Nr.: 1409151
Monat/Jahr: Sep-15
Hersteller/Importeur: Weinberger GmbH & Co. KG
INDUSTRIEPARK OST
Anschrift: Bergische Str. 11
42781 Haan
Produktbezeichnung: Pro-Ultraschallreiniger
Artikel Nr.: 43675
Modell.-Nr.: SU-739
Das bezeichnete Produkt stimmt mit den Vorschriften der folgenden europäischen
Standards überein.
Angewandte(r) Standard(s)
EN 62233:2008
EN 61010-1:2010 Abschnitt 12.5 ( Clause 12.5)
EN 60335-1:2010+AC:14+A11:14
PAK-Anforderung fur GS (PAH requirement for GS)
AfPS GS 2014:01 PAK
Aussteller: Weinberger GmbH & Co. KG
Ort, Datum: Haan, den 14.09.2015
Rechtsverbindliche Unterschrift:
Thomas Fink
Geschäftsführer
RoHS
D
43675-Weinberger-IM-V03-INT.indb 10 15/9/15 19:01

11
Dear Customers,
Congratulationstoyournewultrasoniccleaner.Innovativecomponents
and technologies will let you enjoy this product for a very long time.
The vibrations caused by ultrasonic waves will eectively remove dust,
streaks and dirt from surfaces. Please read the operating instructions
carefully before rst time use and keep them for future reference.
Safety instructions:
• This device is for household use only.
• Make sure the device, mains cable and mains plug do not
get in contact with water or other liquids.
• Disconnect the mains plug after use and before cleaning.
Do not pull the cable when disconnecting the plug.
• Do not operate the device if the device itself or the mains
cable is damaged.
• If the mains cable is damaged, it must be replaced by the
manufacturer, its customer service or any other equally
qualied person in order to avoid hazards.
• Keep away from children!
• This device is suitable for use by children of 8 years and
above and by persons with reduced physical, sensory or
mental capacities, or lack of experience and knowledge,
as long as they have been supervised or received
instructions regarding the safe use of the device and
understand the hazards resulting thereof. Children must
not play with the device. Cleaning and user maintenance
must not be performed by children if unsupervised.
GB
43675-Weinberger-IM-V03-INT.indb 11 15/9/15 19:01

12
• Store packaging material and accessories out of reach of
children: When playing with packaging material, there is
a risk of suocation and a risk of swallowing small parts.
• Never open the product. The warranty gets void in case
of damage caused by unauthorized procedures.
• Keep the surface and control panel of the device clean
and dry at all times.
• Make sure the voltage specications on the rating label
match your local mains voltage. Disconnect the mains
plug in order to fully disconnect the device from the
power supply.
• Please refer to chapter “Cleaning and care” for more
information on cleaning the device.
• Never use the device without water; the device could get
damaged otherwise.
• Do not guide the mains cable over sharp edges and do
not let it get in contact with hot surfaces.
• Do not use or place the device or any accessories near hot
objects or surfaces, such as gas or electric ovens.
• The ultrasonic cleaner has been designed for cleaning
jewelry, shaving heads, glasses, CDs/DVDs, etc.
• Do not operate the device with wet hands.
• Place the device on a stable surface (e.g. worktop).
GB
43675-Weinberger-IM-V03-INT.indb 12 15/9/15 19:01

13
• Disconnect the mains plug before lling the device. Make
sure not to exceed the “MAX” marking when lling the
device with water.
• Do not place any sensitive or very small objects inside the
stainless steel tank, as those could cause scratching. Use
the cleaning basket for such objects.
• Do not use aggressive cleaners or chemicals, and avoid
using corrosive cleaners, ammonia, bleach and heavily
scented cleaning agents.
• Never touch inner walls and cleaners during operation.
GB
43675-Weinberger-IM-V03-INT.indb 13 15/9/15 19:01

14
Operating elements:
A.) Outer casing F.) Indicator lamp
B.) Stainless steel tank G.) Plastic cleaning basket
C.) Transparent lid H.) Plastic watch holder
D.) “ON/OFF”switch I.) CD holder
E.) Mains cable
GB
43675-Weinberger-IM-V03-INT.indb 14 15/9/15 19:01

15
GB Aplications of use:
Jewelry Glasses and watch-
es
Consumer goods
Necklaces
Rings
Earrings
Bracelets
etc.
Glasses
Sun glasses
Metal bracelets
Waterproof watches
etc.
Electric shaving
heads
Dentures
Combs
Tooth brushes
etc.
Stationary / CDs Metal products Cutlery
Nibs of
fountain pens and
ball pens,
heads of ink car-
tridges,
etc.
Hardware
Watch components
Old coins
Badges
Valves
Machinery parts, etc.
Cutlery
Tableware
Cooking utensils
etc.
43675-Weinberger-IM-V03-INT.indb 15 15/9/15 19:01

16
GB
Methods of use:
Do not leave any water in the cleaning tank! Empty the
tank immediately after each cleaning process, as the de-
vice would be damaged otherwise.
Three cleaning methods for dierent applications:
General cleaning
Use normal water for general
cleaning. (The water should fully
cover the object to be cleaned,
but not exceed the maximum ll
level marking.)
Thorough cleaning
Use some dishwasher or neutral
cleaner. Add a special cleaning
agent to the
water when thoroughly cleaning
surgical instruments.
Partial cleaning
Use the device for cleaning
larger objects, such as shown in
the picture.
43675-Weinberger-IM-V03-INT.indb 16 15/9/15 19:01

17
GB Operation:
1. Open the lid and place the object to
be cleaned inside the tank. Then ll
the tank with water. The water must
cover the object to be cleaned but not
exceed the maximum ll level marking.
2. Close the lid and connect the device
to the wall socket. The blue power
LED (internal cover) lights up for 1 to 2
seconds.
3. Set the power switch to ON position;
the blue LED indicator lamp lights up
and the device starts cleaning. The
cleaning process of the cleaning tank
will cause a buzzing sound during
cleaning.
4. After 3 minutes the cleaning process
will stop automatically. Set the power
switch back to OFF position at any time
in order to stop the cleaning process.
5. Switch o the device after cleaning,
open the lid and remove the cleaned
object from the device. Empty the tank.
43675-Weinberger-IM-V03-INT.indb 17 15/9/15 19:01

18
GB
Cleaning and care:
• Disconnect the mains plug before cleaning the ultrasonic cleaner.
Clean the ultrasonic cleaner with a damp cloth.
• Do not leave the cleaned objects inside the cleaning tank after
cleaning has been completed.
• Turn o the device before pouring the water from the cleaning
tank.
• Remove dirt with a damp cloth and use a neutral cleaning agent if
necessary. Wipe dry after each use.
• Do not use aggressive cleaners, acid or leach. Those can damage
the material.
• Store the device at a cool and dry location.
• Have repairs done by authorized repair services only.
Disposal instructions:
Please note that electronic devices must not be disposed
of through normal household waste. Return them to coll-
ection facilities, local recycling centers or manufacturers/
shops. This also applies to our devices, which you should
return to public/
local collection facilities free of charge. For that reason all of our
devices are marked with the crossed-out wheelie bin as a reference for
disposal instructions.
By contributing to the proper disposal of this product you help to
protect the environment and health of your fellow human beings.
Wrong or improper disposal will endanger the environment and
human health.
43675-Weinberger-IM-V03-INT.indb 18 15/9/15 19:01

19
EC Declaration of conformity:
according to directives 2004/108/EG, 2006/95/EG
Document no.: 1409151
Month/year: Sep-15
Manufacturer/importer: Weinberger GmbH & Co. KG
INDUSTRIEPARK OST
Address: Bergische Str. 11
42781 Haan
Product description: Ultrasonic cleaner
Article no.: 43675
Model no.: SU-739
The mentioned product conforms to the requirements of the following European
standards.
Applicable standard(s)
EN 62233:2008
EN 61010-1:2010 Abschnitt 12.5 ( Clause 12.5)
EN 60335-1:2010+AC:14+A11:14
PAH requirement for GS AfPS GS 2014:01 PAK
Issued by: Weinberger GmbH & Co. KG
Place, date: Haan,14.09.2015
Legally binding signature:
Thomas Fink
General Manager
RoHS
GB
43675-Weinberger-IM-V03-INT.indb 19 15/9/15 19:01

20
Chère cliente, cher client,
Nous vous félicitons pour l'achat de votre nouveau nettoyeur à
ultrasons. Conçu et fabriqué avec des composants et des technologies
innovants, il vous apportera toujours beaucoup de joie. Les vibrations
déclenchées par les ondes ultrasonores détachent ecacement la
poussière, les traces graisseuses et la saleté de la surface. Veuillez
lire attentivement le mode d'emploi avant la première utilisation et
conservez-le pour vous y référer ultérieurement.
Consignes de sécurité:
• Cet appareil convient seulement pour un usage
domestique.
• Veillez à ce que l'appareil, le cordon d'alimentation et la
che de secteur n'entrent pas en contact avec de l'eau ou
tout autre liquide.
• Après l'utilisation et avant le nettoyage, veuillez
débrancher la che de secteur. Pour débrancher, ne tirez
jamais sur le cordon raccordé à la prise de courant.
• L'appareil ne doit pas être mis en service lorsqu'il ou le
cordon d'alimentation présente des dégâts visibles.
• Si le cordon d'alimentation est endommagé, il doit être
remplacé par le fabricant, son service après-vente ou
toute autre personne qualiée an d'éviter tout danger.
• Prière de tenir l'appareil hors de portée des enfants !
F
43675-Weinberger-IM-V03-INT.indb 20 15/9/15 19:01
Table of contents
Languages:
Popular Ultrasonic Jewelry Cleaner manuals by other brands

Hillyard
Hillyard CLEANING COMPANION C3 XP owner's manual

Brookstone
Brookstone Ultrasonic Jewelry/DVD Cleaner user manual

EINHELL
EINHELL GC-EG 1410 Original operating instructions

Powerfix Profi
Powerfix Profi PPR 4 B2 manual

NorthStar
NorthStar 49429 owner's manual

Steris
Steris InnoWave IW511020 Series Operator's manual