Wella PRO CURL COLOR User manual

BEDIENUNGSANLEITUNG
INSTRUCTION MANUAL
MODE D’EMPLOI
MANUAL DE INSTRUCCIONES
MANUALE DI ISTRUZIONI
ИНСТРУКЦИЯ ПО ЭКСПЛУАТАЦИИ
GEBRUIKSAANWIJZING
BRUKSANVISNING
PRO CURL
Color
BA-ProCurl-Color.indd 1 12.04.2010 15:18:30 Uhr

ProCurl color.book Seite 2 Dienstag, 20. April 2010 7:40 19

3
Deutsch . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
English . . . . . . . . . . . . . . . . 22
Français . . . . . . . . . . . . . . . 38
Español . . . . . . . . . . . . . . . . 56
Italiano. . . . . . . . . . . . . . . . . 74
Русский . . . . . . . . . . . . . . . 92
Nederlands . . . . . . . . . . . . 110
Svenska . . . . . . . . . . . . . . 128
Service . . . . . . . . . . . . . . . 144
ProCurl color.book Seite 3 Dienstag, 20. April 2010 7:40 19

DEUTSCH
4
Inhalt
1 Das bietet der Pro-Curl Color . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
2 Sicherheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
3 Bedienung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
4 Die richtige Temperatur - der beste Schutz für das Haar . . . . 14
5 Stylen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
5.1 Allgemeines Vorgehen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
5.2 Frisiertechniken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
6 Reinigung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
7 Was tun, wenn ... . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
8 Entsorgung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
9 Technische Daten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
10 Zwei Jahre Gewährleistung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
ProCurl color.book Seite 4 Dienstag, 20. April 2010 7:40 19

DEUTSCH
5
Pro-Curl Color -
glänzende Locken für coloriertes Haar
Der
Pro-Curl Color
ist das neue Profi-Lockeneisen,
das Wella
speziell für coloriertes Haar
entwickelt
hat.
Coloriertes Haar reagiert sehr sensibel auf Hitzean-
wendungen, selbst bei einer an sich kräftigen, ge-
sunden Haarstruktur. Bei zu hohen Temperaturen
wird die Haarstruktur schnell geschädigt, das Haar
wird brüchig und die Farbe verblasst. Deshalb be-
nötigt coloriertes Haar eine besonders schonende
Behandlung.
Die
Color Save Funktion
ermöglicht Ihnen perfek-
tes Styling ohne Kompromisse beim Colorieren. Ein
Druck auf die
COLOR SAVE
Taste und das Gerät
wird automatisch auf die optimale Temperatur ein-
gestellt.
Eine äußerst schonende Behandlung
für jeden
Haartyp ermöglicht die exakte Temperatureinstel-
lung mit den Temperatur-Tasten.
Die
Ionenfunktion
reduziert die statische Aufla-
dung und verbessert die Feuchtigkeitsbalance des
Haares. Die Frisierbarkeit wird verbessert und der
natürliche Glanz des Haares bleibt erhalten.
Den
Pro-Curl Color
gibt es
in zwei verschiedenen
Duchmessern
(24 und 32 mm) für mittlere und gro-
ße Locken. In Sekundenschnelle zaubern Sie aus-
drucksvolle, natürliche Locken, Wellen sowie
schönes Volumen.
Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Stylen mit
dem
Pro-Curl Color
Ihr
Wella Team
ProCurl color.book Seite 5 Dienstag, 20. April 2010 7:40 19

DEUTSCH
6
Klemmleiste
Anschlussleitung mit
Drehkupplung
Isolierte Spitze
Heizstab
Standfüße
Bedienelemente
Ionen-Düse
–
Temperatur
in 10°-Schritten
verringern
+
Temperatur
in 10°-Schritten
erhöhen
Color Save Funktion
ein-/ausschalten
Display
Ein-/Ausschalter
Bedienelemente
ProCurl color.book Seite 6 Dienstag, 20. April 2010 7:40 19

DEUTSCH
7
1DasbietetderPro-CurlColor
Leicht frisierbares, seidig glänzendes Haar
Die Ionenfunktion lässt permanent Ionen auf das Haar
strömen und reduziert dadurch die statische Aufla-
dung des Haares. Das Haar wird leichter frisierbar
und behält seinen natürlichen Glanz.
Optimale Temperatur für coloriertes Haar
Zum Stylen von coloriertem Haar bietet Ihnen die
Color Save Funktion den größtmöglichen Schutz bei
optimalen Stylingergebnissen. Ein Druck auf die
COLOR SAVE
Taste und das Gerät wird auf die opti-
male Temperatur eingestellt.
Hochwertige Oberflächen
Heizstab und Klemmleiste des
Pro-Curl Color
glei-
ten dank ihrer hochwertigen, glatten Oberfläche
aus eloxiertem Aluminium sanft und schonend
durch das Haar. Sie sind äußerst widerstandsfähig
gegenüber hohen Temperaturen und haarkosmeti-
schen Produkten.
Kurze Aufheizzeit und konstante Temperaturen
Durch die kurze Aufheizzeit von nur 2 bis
3Minutenistder
Pro-Curl Color
jederzeit kurzfris-
tig einsetzbar. Die eingestellte Temperatur wird
konstant gehalten und die Wärme wird gleichmäßig
an das Haar abgegeben.
Exakt einstellbare Temperatur für jeden Haartyp
Auch für jeden anderen Haartyp kann die empfoh-
lene Temperatur (siehe Seite 14) mit den Tempera-
tur-Tasten in 10 °C-Schritten von 130 °C bis 190 °C
genau eingestellt werden.
Sicheres Arbeiten
– Im übersichtlichen Display werden die eingestellte
Temperatur und die Color Save Funktion angezeigt.
– Die isolierte Spitze bleibt mäßig warm und kann
berührt werden.
– Die Drehkupplung verhindert das Verdrehen der
Anschlussleitung und erleichtert so das Arbeiten
mit dem Gerät.
– Wird ca. 45 Minuten keine Taste betätigt, schal-
tet sich das Gerät automatisch aus (siehe
Seite 14).
ProCurl color.book Seite 7 Dienstag, 20. April 2010 7:40 19

DEUTSCH
8
2Sicherheit
Bitte lesen Sie die Gebrauchsanweisung, besonders
das Kapitel „Sicherheit“, sorgfältig durch,
bevor
Sie
den
Pro-Curl Color
in Betrieb nehmen. So schützen
Sie sich vor möglichen Gefahren und das Gerät vor
Schäden durch Fehlbedienung.
Bewahren Sie diese Gebrauchsanweisung zum spä-
teren Nachlesen auf. Bei Weitergabe des Gerätes
geben Sie bitte auch diese Gebrauchsanweisung
mit.
Begriffserklärung
In dieser Gebrauchsanweisung finden Sie die fol-
genden Begriffe:
GEFAHR:
Hohes Risiko. Missachtung der
Warnung kann schwere Verletzungen
verursachen.
ACHTUNG:
Mittleres Risiko. Missachtung der War-
nung kann einen Sachschaden verursachen.
HINWEIS:
Geringes Risiko. Hinweise, die Sie beim
Umgang mit dem Gerät beachten sollten.
Bestimmungsgemäße Verwendung
• Benutzen Sie Ihren
Pro-Curl Color
nur zum Stylen
von echten Kopfhaaren.
• Das Gerät ist nur für den Gebrauch in Innenräu-
men ausgelegt! Nicht außerhalb der Räumlichkei-
ten (Garten, Terrasse etc.) in Betrieb nehmen!
• Das Gerät wurde für den professionellen Einsatz
im Salon entwickelt. Unter Beachtung der
Sicherheitshinweise ist auch ein Einsatz zu
Hause möglich.
Warnung vor Missbrauch
• Behandeln Sie kein Kunsthaar und kein Tierhaar.
Trocknen Sie keine Gegenstände mit dem Heiz-
element!
Wichtige Gefahrhinweise
GEFAHR:
Gefahr eines elektrischen Schlages!
• Benutzen Sie dieses Gerät nicht in der
Nähe von Badewannen, Duschen,
Waschbecken oder anderen Gefäßen,
die Wasser enthalten.
• Bedienen Sie das Gerät nicht mit nassen Händen.
ProCurl color.book Seite 8 Dienstag, 20. April 2010 7:40 19

DEUTSCH
9
• Das Gerät nicht unter Wasser tauchen oder unter
fließendem Wasser abspülen.
• Behandeln Sie mit dem Gerät keine nassen
Haare.
• Wenn der
Pro-Curl Color
in einem Badezimmer
verwendet wird, ist nach Gebrauch der Stecker
zu ziehen, da die Nähe von Wasser eine Gefahr
darstellt, auch wenn das Gerät ausgeschaltet ist.
• Einen zusätzlichen Schutz bietet der Einbau
einer
Fehlerstromschutzeinrichtung,
mit einem
Nennauslösestrom von weniger als 30 mA, in der
Hausinstallation. Wir empfehlen Ihnen, die
Stromkreise von Ihrem Elektrofachmann mit
einer FI-Schutzschaltung absichern zu lassen.
GEFAHR:
Brandgefahr!
• Lassen Sie den eingeschalteten
Pro-
Curl Color
nicht unbeaufsichtigt.
• Legen Sie den eingeschalteten
Pro-Curl Color
nicht auf Papiertücher, Handtücher oder Ähnli-
ches, sondern auf einen festen, ebenen und wär-
mebeständigen Untergrund.
• Wegen möglicher Überhitzung und Brandgefahr
niemals Handtücher oder Ähnliches auf das
Gerät legen!
• Benutzen Sie das Gerät nicht in der Nähe von
brennbaren Gasen, wie z. B. dem Sprühstrahl von
Aerosolen. Lassen Sie keine Aerosole oder ent-
zündlichen Gase auf das Heizelement gelangen.
Allgemeine Sicherheitshinweise
GEFAHR:
• Nehmen Sie das Gerät niemals in
Betrieb, wenn:
– das Gerät oder die Anschlussleitung beschä-
digt ist.
– das Gerät gefallen ist, sichtbare Schäden auf-
weist oder die Funktionsweise eingeschränkt
ist.
– das Gerät so beschädigt ist, dass elektrische
Teile freiliegen.
– das Gerät in Wasser oder andere Flüssigkeiten
gefallen ist.
– Fremdkörper in das Gerät eingedrungen sind.
In jedem Fall das Gerät sofort vom Netz trennen
und den technischen Kundendienst informieren!
• Überprüfen Sie, ob die Netzspannung mit der auf
dem Typenschild (auf der Unterseite des Gehäu-
ses) angegebenen Spannung übereinstimmt.
ProCurl color.book Seite 9 Dienstag, 20. April 2010 7:40 19

DEUTSCH
10
•
Dieses Gerät ist nicht für die Benut-
zung durch Personen (einschließlich
Kinder) mit verminderten körperlichen,
sensorischen oder mentalen Fähigkei-
ten bestimmt, und nicht für die Benut-
zung durch solche Personen, die die
nötige Erfahrung und das nötige Wis-
sen für die Benutzung nicht aufweisen;
es sei denn, ihnen wird eine entspre-
chende Überwachung oder Anweisung
zum Betrieb des Gerätes durch eine für
ihre Sicherheit verantwortliche Person
gegeben.
• Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicher-
zustellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
Achten Sie darauf, dass sich Kinder nicht an dem
heißen Gerät verbrennen. Bewahren Sie das
Gerät für Kinder unzugänglich auf.
• Halten Sie ebenfalls das Verpackungsmaterial,
wie z. B. Folien, von Kindern fern. Erstickungsge-
fahr!
• Schützen Sie die Anschlussleitung vor Beschädi-
gungen. Ziehen Sie niemals an der Anschluss-
leitung. Fassen Sie den Netzstecker an, wenn Sie
diesen aus der Steckdose ziehen.
• Um eine Gefährdung zu vermeiden, dürfen Repa-
raturen nur vom autorisierten Wella-Kunden-
dienst ausgeführt werden.
• Wenn die Anschlussleitung des Gerätes beschä-
digt wird, muss sie durch den Hersteller oder sei-
nen Kundendienst oder ähnlich qualifizierte
Personen ersetzt werden, um eine Gefährdung zu
vermeiden.
HINWEIS:
• Die Sicherheit von Wella-Elektrogeräten ent-
spricht den anerkannten Regeln der Technik und
dem Gerätesicherheitsgesetz.
• Nach heutigem Stand der Technik unterliegen
Teile an elektrotechnischen Geräten in einem
gewissen Maße einem zeitlich bedingten
Verschleiß. Um eine einwandfreie Funktion und
Sicherheit zu gewährleisten, empfehlen wir
daher eine regelmäßige Überprüfung durch den
Technischen Kundendienst von Wella.
• Bei der heutigen Vielfalt von chemischen Sub-
stanzen kann nicht völlig ausgeschlossen wer-
den, dass das Plastikmaterial der Standfüße z. B.
durch Inhaltsstoffe von Reinigungsmitteln ange-
griffen und aufgeweicht wird. Dabei können in
ProCurl color.book Seite 10 Dienstag, 20. April 2010 7:40 19

DEUTSCH
11
seltenen Fällen empfindliche Möbeloberflächen
beschädigt werden.
Sicherheit während des Betriebes
GEFAHR:
•
Verbrennungsgefahr!
Heizstab und
Klemmleiste während des Betriebes
nicht
berühren!
• Die Anschlussleitung darf nicht mit den heißen
Teilen in Berührung kommen.
• Verwenden Sie den
Pro-Curl Color
nur für tro-
ckene Haare.
• Um Schädigungen des Haares, wie z. B. Haar-
bruch, zu vermeiden:
– wählen Sie die Temperatur nicht höher als für
Ihre Haarstruktur empfohlen (siehe Seite 14);
– lassen Sie den
Pro-Curl Color
nicht länger als
10 - 15 Sekunden im Haar;
– sollten Sie insbesondere bei höheren Tempe-
raturen dieselbe Strähne nicht mehrfach
behandeln;
• Tritt während des Betriebes ein Fehler auf, zie-
hen Sie sofort den Netzstecker und schicken das
Gerät zum technischen Kundendienst.
• Legen Sie die Anschlussleitung so, dass niemand
darüber stolpert oder darauf tritt!
Reinigen und Aufbewahren
GEFAHR:
• Trennen Sie den
Pro-Curl Color
nach
jedem Gebrauch und zum Reinigen
vom Netz.
• Lassen Sie den
Pro-Curl Color
abkühlen, bevor
Sie ihn wegräumen oder reinigen.
• Vorsicht Feuergefahr! Verwenden Sie niemals
Benzin, Spiritus oder scharfe Reinigungsmittel!
• Reinigen Sie Ihren
Pro-Curl Color
nur mit einem
leicht angefeuchteten Tuch. Verwenden Sie keine
spitzen oder scharfkantigen Gegenstände.
• Wickeln Sie die Anschlussleitung nicht um das
Gerät. (Gefahr von Kabelbruch).
ProCurl color.book Seite 11 Dienstag, 20. April 2010 7:40 19

DEUTSCH
12
3 Bedienung
Anschließen
1. Überprüfen Sie, ob die Netzspannung mit der auf
dem Typenschild angegebenen Spannung über-
einstimmt.
Das Typenschild befindet sich auf der Unterseite
des Gehäuses.
2. Stecken Sie den Netzstecker in eine Steckdose.
Einschalten
Verbrennungsgefahr!
Heizstab und
Klemmleiste während des Betriebes
nicht
berühren!
• Legen Sie den
Pro-Curl Color
immer sicher auf den kleinen
Standfüßen ab.
• Zum Einschalten drücken Sie
den Ein-/Ausschalter ca.
1 Sekunde lang.
Das Display leuchtet blau und
°C
oder das Color Save Symbol
blinkt.
Die Displayfarbe wechselt zu
Rot, sobald das Gerät 130 °C
erreicht hat.
Wenn Sie keine andere Einstellung vornehmen,
heizt das Gerät auf die zuletzt eingestellte Tempe-
ratur auf.
°C
oder das Color Save Symbol
wird dauerhaft angezeigt, wenn
das Gerät die Arbeitstemperatur
erreicht hat.
Ionenfunktion
Wenn der
Pro-Curl Color
eingeschaltet ist, hören
Sie ein leises Knistern.
Dies ist die Ionenfunktion, die permanent Ionen auf
das Haar aufbringt, um die statischen Aufladung
des Haares zu reduzieren.
ProCurl color.book Seite 12 Dienstag, 20. April 2010 7:40 19

DEUTSCH
13
Temperatur einstellen
Zur Auswahl der richtigen Temperatur beachten Sie
bitte auch Kapitel 4 auf Seite 14.
• Stellen Sie mit den Tempera-
turtasten die gewünschte
Temperatur in 10 °C-Schritten
zwischen 130 °C und 190 °C
ein.
– Ein Druck auf die Taste
+
erhöht die Temperatur
um 10 °C.
– Ein Druck auf die Taste
–
verringert die Tempe-
ratur um 10 °C.
Im Display blinkt
°C
so lange, bis
das Gerät auf die eingestellte
Temperatur hochgeheizt oder
abgekühlt ist.
Wenn
°C
dauerhaft angezeigt
wird, ist die eingestellte Tempe-
ratur erreicht.
Color Save Funktion
Mit der Color Save Funktion stellt das Gerät auto-
matisch die optimale Temperatur für coloriertes
Haar ein.
Drücken Sie die Taste
COLOR
SAVE
, um die Color Save Funk-
tion einzuschalten.
Die Tasten
+
und
–
sind nun ohne
Funktion.
Im Display blinkt das Color Save
Symbol so lange, bis das Gerät
auf die optimale Temperatur
hochgeheizt oder abgekühlt ist.
Wenn das Color Save Symbol
dauerhaft angezeigt wird, ist die
optimale Temperatur erreicht.
Zum Ausschalten der Color Save
Funktion drücken Sie erneut die
Taste
COLOR SAVE.
Im Display wird die zuletzt eingestellte Temperatur
angezeigt. Sie können die Temperatur wieder mit
den Tasten
+
und
–
einstellen.
ProCurl color.book Seite 13 Dienstag, 20. April 2010 7:40 19

DEUTSCH
14
Ausschalten
• Zum Ausschalten drücken Sie
den Ein-/Ausschalter ca.
1Sekundelang.
Bis das Gerät auf ca. 60 °C abge-
kühlt ist, blinkt das Display rot
auf, um vor dem Berühren der
heißen Flächen zu warnen.
• Nach Gebrauch ziehen Sie
den Netzstecker.
Automatisches Ausschalten
• Wenn an dem eingeschalteten
Gerät 45 Minuten lang keine
Taste betätigt wurde, blinkt
das Display rot und blau im
Wechsel. Wenn Sie weiterar-
beiten möchten, drücken Sie
eine beliebige Taste.
• Nach weiteren 2 Minuten ohne Tastenbetätigung
schaltet sich das Gerät komplett aus. Dies ist eine
Sicherheitsfunktion.
4 Die richtige Temperatur - der
beste Schutz für das Haar
ACHTUNG:
Beachten Sie, dass nur wenige Haarty-
pen die höchste Temperatureinstellung benötigen.
Verwenden Sie immer die niedrigste Temperatur,
die für ein gutes Stylingergebnis erforderlich ist!
Eine zu hohe Temperatur, zu langer Kontakt mit
dem Haar oder zu häufiges Curlen können das Haar
schädigen.
Insbesondere bei höheren Temperatu-
ren sollten Sie dieselbe Haarsträhne nicht mehr-
fach behandeln. - Achtung: Haarbruchgefahr!
Entnehmen Sie der folgenden Tabelle, welche Tem-
peratur für welche Haarstruktur empfohlen wird:
Haarstruktur Temperatur
coloriert Color Save
Funktion
blondiert, sehr porös max. 150 °C
dauergewellt, porös max. 170 °C
normal (chemisch unbehandelt) max. 180 °C
stark / resistent
(chemisch unbehandelt) max. 190 °C
ProCurl color.book Seite 14 Dienstag, 20. April 2010 7:40 19

DEUTSCH
15
5Stylen
Curlen Sie nur trockenes Haar.
Beachten Sie bitte, dass feines und sensibles Haar
besonders schnell auf die Behandlung reagiert.
Der
Pro-Curl Color
ist für kurzes bis langes Haar ge-
eignet.
Die Haltbarkeit der Locken ist bei dicken Strähnen
geringer als bei dünnen. Teilen Sie bei längerem
und dickerem Haar kleinere Haarpartien ab. Bei fei-
nem Haar behandeln Sie dickere Strähnen.
Achten Sie darauf, dass Sie keine Haarspitzen ab-
knicken! Hervorstehende Haarspitzen müssen
ebenfalls um den Heizstab gewickelt werden.
5.1 Allgemeines Vorgehen
• Haare waschen, trocknen und gut durchkämmen.
• Teilen Sie eine Strähne in gewünschter Breite
und Dicke ab.
• Wickeln Sie die Strähne auf. Halten Sie
hierbei mindestens 1 cm Abstand zur
Kopfhaut oder legen Sie einen Kamm
unter.
Gefahr durch Verbrennung!
• Nach etwa 10 bis 15 Sekunden ist die Locke
geformt. Lassen Sie das Lockeneisen nicht länger
im Haar, da es sonst zu Haarschädigungen kom-
men könnte.
• Zum Herausnehmen wickeln Sie den
Pro-Curl
Color
vorsichtig vom Kopf weg und öffnen Sie
die Klemmleiste.
• Wiederholen Sie den Vorgang mit den nächsten
Strähnen.
• Vor dem Finish lassen Sie das Haar kurz ausküh-
len.
• Ziehen Sie den Netzstecker, wenn die Behand-
lung beendet ist.
ProCurl color.book Seite 15 Dienstag, 20. April 2010 7:40 19

DEUTSCH
16
5.2 Frisiertechniken
Zum Erstellen von Locken, Wellen und Volumen mit
dem
Pro-Curl Color
können Sie zwischen unter-
schiedlichen Vorgehensweisen wählen:
Variante 1
Öffnen Sie die Klemmleiste und
legen Sie die Strähne mit leicht
senkrecht gehaltenem
Pro-Curl
Color
am unteren Ende des Heiz-
stabes ein.
Schließen Sie die Klemmleiste
und rollen Sie die Haarsträhne
zum Haaransatz hin spiralförmig
auf.
Hierdurch erzielen Sie Locken
im mittellangen bis langen Haar.
Variante 2
Öffnen Sie die Klemmleiste und
legen Sie das Lockeneisen am
Haaransatz (
Vorsicht: Verbren-
nungsgefahr!
) an.
Anschließend wickeln Sie mit
der anderen Hand die Haar-
strähne spiralförmig um den
Heizstab. Schließen Sie die
Klemmleiste, um das Haar zu
halten.
Hierdurch erzielen Sie ebenfalls
Locken im mittellangen bis lan-
gen Haar.
ProCurl color.book Seite 16 Dienstag, 20. April 2010 7:40 19

DEUTSCH
17
Variante 3
Öffnen Sie die Klemmleiste und
legen Sie die Strähne auf die
Mitte des Lockeneisens.
Schließen Sie die Klemmleiste
und drehen Sie den
Pro-Curl Co-
lor
zum Haaransatz waagerecht
auf.
Tipp:
Legen Sie ggf. nach dem
Aufrollen einen Kamm unter das
Lockeneisen. So schützen Sie die
Kopfhaut vor unangenehmer
Hitzeeinwirkung.
Hierdurch erzielen Sie Locken
und Bewegung bei mittellangem
und kurzem Haar.
6 Reinigung
Um die einwandfreie Funktion und volle Leistungs-
fähigkeit Ihres
Pro-Curl Color
s sicherzustellen, rei-
nigen Sie das Gerät regelmäßig. Für die Reinigung
dürfen keine entzündlichen oder aggressiven Reini-
gungsmittel oder Scheuermittel verwendet werden.
Wichtig:
Vor der Reinigung muss immer der Netz-
stecker des Gerätes gezogen werden. Lassen Sie
das Gerät abkühlen, bevor Sie es reinigen.
Reinigung des Gerätes
Wischen Sie alle Teile des Gerätes gelegentlich mit
einem leicht feuchten Tuch ab, anschließend tro-
ckenreiben.
ProCurl color.book Seite 17 Dienstag, 20. April 2010 7:40 19

DEUTSCH
18
7 Was tun, wenn ...
... sich das Gerät während des Betriebes automa-
tisch ausschaltet?
– Wenn Sie ca. 45 Minuten lang keine Taste betä-
tigt haben, schaltet sich das Gerät aus Sicher-
heitsgründen aus. Schalten Sie das Gerät mit
dem Ein-/Ausschalter wieder ein.
... ein leises Knistern zu hören ist, wenn das Gerät
eingeschaltet ist.
– Dieses leise Knistern ist völlig normal. Es ent-
steht durch die Ionenfunktion.
8Entsorgung
Soll das Elektrogerät nicht mehr
verwendet werden, muss es den zu-
ständigen örtlichen öffentlichen Ent-
sorgungseinrichtungen zur Entsorgung
überlassen werden.
In der Regel werden von diesen Entsorgungsein-
richtungen gesonderte Annahmestellen für Elektro-
geräte vorgehalten (Recyclinghöfe, Wertstoffhöfe
etc.).
Das Elektrogerät gehört nicht in die Restabfall-
tonne.
Dies gilt auch für Elektrogeräte, die zuletzt im
nicht-privaten Bereich, z. B. in Gewerbe oder Hand-
werk, genutzt wurden. Soweit die Annahme von
nicht privat genutzten Elektrogeräten von den zu-
ständigen örtlichen öffentlichen Entsorgungsein-
richtungen ausgeschlossen wurde, erteilt deren
Abfallberatungsstelle Auskünfte über die umwelt-
gerechte Entsorgung.
ProCurl color.book Seite 18 Dienstag, 20. April 2010 7:40 19

DEUTSCH
19
9 Technische Daten
Technische Änderungen vorbehalten.
Produkt Pro-Curl Color
ø 24 mm
ø 32 mm
Betriebsspannung 220 – 240 V ~50/60 Hz
Leistung 35 W 43 W
Aufheizzeit, typisch ca. 45 Sek. auf 120 °C
ca. 160 Sek. auf 175 °C
ca. 60 Sek. auf 120 °C
ca. 180 Sek. auf 175 °C
Sicherheitsabschaltung nach ca. 45 Minuten
Temperatureinstellung 130 °C – 190 °C in 10 °C-Schritten
Abmessungen
(L x B x H) ca. 36 cm x 4 cm x 6 cm ca. 37 cm x 4 cm x 6,5 cm
Länge der
Anschlussleitung 2,8 m
Gewicht
(ohne Anschlussleitung) ca. 230 g ca. 260 g
Schutzklasse II
Farbe schwarz
ProCurl color.book Seite 19 Dienstag, 20. April 2010 7:40 19

DEUTSCH
20
10 Zwei Jahre Gewährleistung
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
herzlichen Dank, dass Sie sich für ein Produkt aus
unserem Hause entschieden haben. Der Name Wel-
la steht seit Jahrzehnten für geprüfte Qualität und
erstklassigen Service. Unseren Kunden bieten wir
innovative und leistungsfähige Produkte.
Wella stellt hochwertige Geräte her und sichert Ih-
nen die Verwendung hochwertigen Materials und
sorgfältiger Herstellung zu. Bei Qualitätsmängeln
an dem Produkt übernehmen wir die Gewährleis-
tung für zwei Jahre nach dem Erwerb (ab Rech-
nungsdatum).
Zusätzlich zu den Ihnen vertraglich und gesetzlich
zustehenden Gewährleistungsrechten bietet Ihnen
Wella eine Herstellergewährleistung zu folgenden
Bedingungen an:
Diese Herstellergewährleistung gilt für zwei Jahre
ab dem Kaufdatum. Sie gilt für Mängel (Fehler, De-
fekte), die auf Material- oder Herstellungsfehlern
beruhen.
Von unserer Herstellergarantie sind ausgenommen:
solche Mängel, die durch unsachgemäßen Ge-
brauch, normalen Verschleiß oder dadurch zustan-
de kommen, dass nicht autorisierte Personen
fehlerhafte Eingriffe in das Produkt vornehmen
oder bei der Montage nicht passende oder nicht
einwandfrei funktionierende Fremdprodukte ein-
gesetzt werden. Ebenfalls ausgenommen sind Män-
gel, die den Wert oder die Gebrauchstauglichkeit
nicht oder nur unerheblich beeinflussen.
Sollte während unseres Gewährleistungszeitraumes
von zwei Jahren nach dem Kaufdatum ein Mangel
entstehen, für den unsere Herstellergewährleistung
gilt, werden wir nach unserer Wahl das mangelhaf-
te Produkt reparieren oder durch ein anderes aus-
tauschen.
Voraussetzung für unsere Herstellergewährleistung
ist, dass Sie uns das Produkt und den Kaufnachweis
(Rechnung) innerhalb der Gewährleistungsfrist
übersenden oder übergeben, und zwar an die nati-
onalen Vertriebsgesellschaften von Wella oder den
national zuständigen Kundendienst. Die Adressen
unserer Kundendienstcenter finden Sie am Ende
dieser Anleitung.
ProCurl color.book Seite 20 Dienstag, 20. April 2010 7:40 19
Table of contents
Languages:
Other Wella Styling Iron manuals