Wella Pro Straight User manual

BEDIENUNGSANLEITUNG
INSTRUCTION MANUAL
MODE D’EMPLOI
MANUAL DE INSTRUCCIONES
MANUALE DI ISTRUZIONI
ИНСТРУКЦИЯ ПО ЭКСПЛУАТАЦИИ
GEBRUIKSAANWIJZING
BRUKSANVISNING
PRO STRAIGhT
Color
BA-ProStaight-Color.indd 1 12.04.2010 15:20:19 Uhr

PS color.book Seite 2 Dienstag, 20. April 2010 6:27 18

3
Deutsch . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
English . . . . . . . . . . . . . . . . 24
Français . . . . . . . . . . . . . . . 44
Español . . . . . . . . . . . . . . . . 64
Italiano . . . . . . . . . . . . . . . . 84
Русский. . . . . . . . . . . . . . . .104
Nederlands . . . . . . . . . . . .124
Svenska . . . . . . . . . . . . . . . 144
Service . . . . . . . . . . . . . . . .164
PS color.book Seite 3 Dienstag, 20. April 2010 6:27 18

DEUTSCH
4
Inhalt
1 Das bietet der Pro-Straight Color . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
2 Sicherheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
3 Bedienung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
4 Die richtige Temperatur - der beste Schutz für das Haar . . . . . . . . 15
5 Temporäres Styling . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
5.1 Allgemeines Vorgehen - Glätten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
5.2 Schwung für die Haarspitzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
5.3 Volumen-Styling . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
5.4 Große Locken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
6 Permanentes Glätten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
7 Reinigung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
8 Was tun, wenn ... . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
9 Entsorgung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
10 Technische Daten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
11 Zwei Jahre Gewährleistung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
PS color.book Seite 4 Dienstag, 20. April 2010 6:27 18

DEUTSCH
5
Pro-Straight Color -
seidiger Glanz für coloriertes Haar
Der
Pro-Straight Color
ist das neue Profi-Glätteisen, das Wella
spe-
ziell für coloriertes Haar
entwickelt hat.
Coloriertes Haar reagiert sehr sensibel auf Hitzeanwendungen,
selbst bei einer an sich kräftigen, gesunden Haarstruktur. Bei zu
hohen Temperaturen wird die Haarstruktur schnell geschädigt, das
Haar wird brüchig und die Farbe verblasst. Deshalb benötigt colo-
riertes Haar eine besonders schonende Behandlung.
Die
Color Save Funktion
ermöglicht Ihnen perfektes Styling ohne
Kompromisse beim Colorieren. Ein Druck auf die
COLOR SAVE
Tas-
te und das Gerät wird automatisch auf die optimale Temperatur
eingestellt.
Eine äußerst schonende Behandlung
für jeden Haartyp ermögli-
chen die NanoGlide Keramik-Heizplatten und eine exakte Tempe-
ratureinstellung.
Die
Ionenfunktion
reduziert die statische Aufladung und verbes-
sert die Feuchtigkeitsbalance des Haares. Die Frisierbarkeit wird
verbessert und der natürliche Glanz des Haares bleibt erhalten.
Der
Pro-Straight Color
bietet Ihnen eine
Vielfalt an Stylingmög-
lichkeiten
sowohl für das professionelle Hairstyling im Salon als
auch für die anspruchsvolle Anwendung zu Hause.
Er ist sowohl zum permanenten als auch zum temporären Glätten
geeignet und dank seiner abgerundeten Form können Sie sogar
Locken kreieren.
Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Stylen mit dem
Pro-Straight
Color
Ihr
Wella Team
PS color.book Seite 5 Dienstag, 20. April 2010 6:27 18

DEUTSCH
6
–
Temperatur
in 10°-Schritten
verringern
+
Temperatur
in 10°-Schritten
erhöhen
Color Save Funktion
ein-/ausschalten
Display
NanoGlide
Keramik-
Heizplatten
Ein-/Ausschalter
Anschlussleitung
mit Drehkupplung
Bedienelemente
Ionen-Düsen
Griffbereich mit Bedienelementen
PS color.book Seite 6 Dienstag, 20. April 2010 6:27 18

DEUTSCH
7
1DasbietetderPro-StraightColor
Leicht frisierbares, seidig glänzendes Haar
Die Ionenfunktion lässt permanent Ionen auf das Haar strömen und
reduziert dadurch die statische Aufladung des Haares. Das Haar wird
leichter frisierbar und behält seinen natürlichen Glanz.
Schonende Glättung
Die NanoGlide Keramik-Heizplatten gleiten dank ihrer einseitig ge-
federten Lagerung und ihrer besonders hochwertigen, extrem
glatten Oberfläche sanft und schonend durch das Haar. Sie sind
äußerst widerstandsfähig gegenüber hohen Temperaturen und
haarkosmetischen Produkten.
Optimale Temperatur für coloriertes Haar
Zum temporären Glätten von coloriertem Haar bietet Ihnen die Co-
lor Save Funktion den größtmöglichen Schutz bei optimalen Stylin-
gergebnissen. Ein Druck auf die
COLOR SAVE
Taste und das Gerät
wird auf die optimale Temperatur eingestellt.
Exakt einstellbare Temperatur für jeden Haartyp
Auch für jeden anderen Haartyp und zum permanenten Glätten
kann die empfohlene Temperatur (siehe Seite 15) mit den Tempe-
ratur-Tasten in 10 °C-Schritten von 130 °C bis 200 °C genau einge-
stellt werden.
Kreative Formgebung beim Glätten
Die schmalen NanoGlide Keramik-Heizplatten und die abgerundeten
Kanten ermöglichen schnelle Formgebungen beim Glätten, selbst Lo-
cken können kreiert werden.
Kurze Aufheizzeit und konstante Temperaturen
Die mikroprozessor-gesteuerten Heizelemente heizen das Gerät
innerhalb von 30 Sekunden auf 110 °C auf und halten konstant die
eingestellte Temperatur.
Sicheres Arbeiten
– Im übersichtlichen Display werden die eingestellte Temperatur, die
Color Save Funktion und die Abkühlphase nach dem Ausschalten
angezeigt.
– Die Drehkupplung verhindert das Verdrehen der Anschlussleitung
und erleichtert so das Arbeiten mit dem Gerät.
– Wird ca. 45 Minuten keine Taste betätigt, schaltet sich das Gerät
automatisch aus (siehe Seite 14).
PS color.book Seite 7 Dienstag, 20. April 2010 6:27 18

DEUTSCH
8
2Sicherheit
Bitte lesen Sie die Gebrauchsanweisung, besonders das Kapitel „Si-
cherheit“, sorgfältig durch,
bevor
Sie den
Pro-Straight Color
in Be-
trieb nehmen. So schützen Sie sich vor möglichen Gefahren und
das Gerät vor Schäden durch Fehlbedienung.
Bewahren Sie diese Gebrauchsanweisung zum späteren Nachlesen
auf. Bei Weitergabe des Gerätes geben Sie bitte auch diese Ge-
brauchsanweisung mit.
Begriffserklärung
In dieser Gebrauchsanweisung finden Sie die folgenden Begriffe:
GEFAHR:
Hohes Risiko. Missachtung der Warnung kann
schwere Verletzungen verursachen.
ACHTUNG:
Mittleres Risiko. Missachtung der Warnung kann einen
Sachschaden verursachen.
HINWEIS:
Geringes Risiko. Hinweise, die Sie beim Umgang mit dem
Gerät beachten sollten.
Bestimmungsgemäße Verwendung
• Benutzen Sie Ihren
Pro-Straight Color
nur zum Stylen von ech-
ten Kopfhaaren.
• Das Gerät ist nur für den Gebrauch in Innenräumen ausgelegt!
Nicht außerhalb der Räumlichkeiten (Garten, Terrasse etc.) in
Betrieb nehmen!
• Das Gerät wurde für den professionellen Einsatz im Salon ent-
wickelt. Unter Beachtung der Sicherheitshinweise ist auch ein
Einsatz zu Hause möglich.
Warnung vor Missbrauch
• Behandeln Sie kein Kunsthaar und kein Tierhaar. Trocknen Sie
keine Gegenstände mit den Heizplatten!
Wichtige Gefahrhinweise
GEFAHR:
Gefahr eines elektrischen Schlages!
• Benutzen Sie dieses Gerät nicht in der Nähe von
Badewannen, Duschen, Waschbecken oder anderen
Gefäßen, die Wasser enthalten.
PS color.book Seite 8 Dienstag, 20. April 2010 6:27 18

DEUTSCH
9
• Das Gerät nicht unter Wasser tauchen oder unter fließendem
Wasser abspülen.
• Behandeln Sie mit dem Gerät keine nassen Haare.
• Bedienen Sie das Gerät nicht mit nassen Händen.
• Wenn der
Pro-Straight Color
in einem Badezimmer verwendet
wird, ist nach Gebrauch der Stecker zu ziehen, da die Nähe von
Wasser eine Gefahr darstellt.
• Einen zusätzlichen Schutz bietet der Einbau einer
Fehlerstrom-
schutzeinrichtung,
mit einem Nennauslösestrom von weniger
als 30 mA, in der Hausinstallation. Wir empfehlen Ihnen, die
Stromkreise von Ihrem Elektrofachmann mit einer FI-Schutz-
schaltung absichern zu lassen.
GEFAHR:
Brandgefahr!
• Lassen Sie den eingeschalteten
Pro-Straight Color
nicht unbeaufsichtigt.
• Legen Sie den eingeschalteten
Pro-Straight Color
nicht auf
Papiertücher, Handtücher oder Ähnliches, sondern auf einen
festen, ebenen und wärmebeständigen Untergrund.
• Wegen möglicher Überhitzung und Brandgefahr niemals Hand-
tücher oder Ähnliches auf das Gerät legen!
• Benutzen Sie das Gerät nicht in der Nähe von brennbaren Gasen,
wie z. B. dem Sprühstrahl von Aerosolen. Lassen Sie keine Aero-
sole oder entzündlichen Gase auf die Heizplatten gelangen.
• Das Gerät hat einen Überhitzungsschutz. Bei Überhitzung schal-
tet es sich automatisch ab. Ziehen Sie den Netzstecker und las-
sen das Gerät abkühlen. Wenden Sie sich an Ihren Kundendienst.
Allgemeine Sicherheitshinweise
GEFAHR:
• Nehmen Sie das Gerät niemals in Betrieb, wenn:
– das Gerät oder die Anschlussleitung beschädigt ist.
– das Gerät gefallen ist, sichtbare Schäden aufweist oder die
Funktionsweise eingeschränkt ist.
– das Gerät so beschädigt ist, dass elektrische Teile freiliegen.
– das Gerät in Wasser oder andere Flüssigkeiten gefallen ist.
– Fremdkörper in das Gerät eingedrungen sind.
In jedem Fall das Gerät sofort vom Netz trennen und den tech-
nischen Kundendienst informieren!
PS color.book Seite 9 Dienstag, 20. April 2010 6:27 18

DEUTSCH
10
• Überprüfen Sie, ob die Netzspannung mit der auf dem Typen-
schild (auf der Innenseite eines Geräteschenkels) angegebenen
Spannung übereinstimmt.
• Dieses Gerät ist nicht für die Benutzung durch Perso-
nen (einschließlich Kinder) mit verminderten körper-
lichen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten
bestimmt, und nicht für die Benutzung durch solche
Personen, die die nötige Erfahrung und das nötige
Wissen für die Benutzung nicht aufweisen; es sei
denn, ihnen wird eine entsprechende Überwachung
oder Anweisung zum Betrieb des Gerätes durch eine
für ihre Sicherheit verantwortliche Person gegeben.
• Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie
nicht mit dem Gerät spielen. Achten Sie darauf, dass sich Kinder
nicht an dem heißen Gerät verbrennen. Bewahren Sie das Gerät
für Kinder unzugänglich auf.
• Halten Sie ebenfalls das Verpackungsmaterial, wie z. B. Folien,
von Kindern fern.
• Schützen Sie die Anschlussleitung vor Beschädigungen. Ziehen
Sie niemals an der Anschlussleitung. Fassen Sie den Netzstecker
an, wenn Sie diesen aus der Steckdose ziehen.
• Um eine Gefährdung zu vermeiden, dürfen Reparaturen nur vom
autorisierten Wella-Kundendienst ausgeführt werden.
• Wenn die Anschlussleitung des Gerätes beschädigt wird, muss
sie durch den Hersteller oder seinen Kundendienst oder ähnlich
qualifizierte Personen ersetzt werden; um eine Gefährdung zu
vermeiden.
HINWEIS:
• Die Sicherheit von Wella-Elektrogeräten entspricht den aner-
kannten Regeln der Technik und dem Gerätesicherheitsgesetz.
• Nach heutigem Stand der Technik unterliegen Teile an elektro-
technischen Geräten in einem gewissen Maße einem zeitlich
bedingten Verschleiß. Um eine einwandfreie Funktion und Sicher-
heit zu gewährleisten, empfehlen wir daher eine regelmäßige
Überprüfung durch den Technischen Kundendienst von Wella.
PS color.book Seite 10 Dienstag, 20. April 2010 6:27 18

DEUTSCH
11
Sicherheit während des Betriebes
GEFAHR:
•
Verbrennungsgefahr!
Die Heizplatten werden bis zu
200 °C heiß und auch das Gehäuse wird außerhalb
des Griffbereichs während des Betriebes heiß.
Berühren Sie die heißen Flächen nicht!
• Die Anschlussleitung darf nicht mit den heißen Flächen in
Berührung kommen.
• Verwenden Sie den
Pro-Straight Color
nur für trockene Haare.
• Um Schädigungen des Haares, wie z. B. Haarbruch, zu vermei-
den:
– wählen Sie die Temperatur nicht höher als für Ihre Haarstruk-
tur empfohlen (siehe Seite 15);
– verweilen Sie mit den Heizplatten nicht länger als
2 Sekunden an einer Stelle;
– sollten Sie insbesondere bei höheren Temperaturen dieselbe
Strähne nicht mehrfach behandeln;
– verwenden Sie zum permanenten Glätten nur Temperaturen
bis 170 °C;
– blondiertes Haar niemals permanent glätten!
• Tritt während des Betriebes ein Fehler auf, ziehen Sie sofort den
Netzstecker und schicken das Gerät zum technischen Kunden-
dienst.
• Legen Sie die Anschlussleitung so, dass niemand darüber stol-
pert oder darauf tritt!
Reinigen und Aufbewahren
GEFAHR:
• Trennen Sie den
Pro-Straight Color
nach jedem
Gebrauch und zum Reinigen vom Netz.
• Lassen Sie den
Pro-Straight Color
abkühlen, bevor Sie ihn weg-
räumen oder reinigen.
• Vorsicht Feuergefahr! Verwenden Sie niemals Benzin, Spiritus
oder scharfe Reinigungsmittel!
• Reinigen Sie Ihren
Pro-Straight Color
nur mit einem leicht ange-
feuchteten Tuch. Verwenden Sie keine spitzen oder scharfkanti-
gen Gegenstände.
• Wickeln Sie die Anschlussleitung nicht um das Gerät. (Gefahr
von Kabelbruch).
PS color.book Seite 11 Dienstag, 20. April 2010 6:27 18

DEUTSCH
12
3 Bedienung
Anschließen
1. Überprüfen Sie, ob die Netzspannung mit der auf dem Typen-
schild angegebenen Spannung übereinstimmt.
Das Typenschild befindet sich auf der Innenseite eines Geräte-
schenkels.
2. Stecken Sie den Netzstecker in eine Steckdose.
Einschalten
Verbrennungsgefahr!
Die Heizplatten werden bis zu
200 °C heiß und auch das Gehäuse wird außerhalb des
Griffbereichs während des Betriebes heiß.
Berühren Sie
die heißen Flächen nicht!
• Legen Sie den heißen
Pro-Straight Color
auf
eine wärmebeständige Unterlage.
• Zum Einschalten drücken Sie den Ein-/Aus-
schalter ca. 1 Sekunde lang.
Das Display leuchtet blau und
°C
oder das Color
Save Symbol blinkt.
Die Displayfarbe wechselt zu Rot, sobald das
Gerät 130 °C erreicht hat.
Wenn Sie keine andere Einstellung vornehmen,
heizt das Gerät auf die zuletzt eingestellte Tem-
peratur auf.
°C
oder das Color Save Symbol wird dauerhaft
angezeigt, wenn das Gerät die Arbeitstempera-
tur erreicht hat.
Ionenfunktion
Wenn der
Pro-Straight Color
eingeschaltet ist, hören Sie ein leises
Knistern.
Dies entsteht durch die Ionenfunktion, die permanent Ionen auf
das Haar aufbringt, um die statische Aufladung des Haares zu re-
duzieren.
PS color.book Seite 12 Dienstag, 20. April 2010 6:27 18

DEUTSCH
13
Temperatur einstellen
Zur Auswahl der richtigen Temperatur beachten Sie bitte auch Kapi-
tel 4 auf Seite 15.
• Stellen Sie mit den Temperaturtasten die
gewünschte Temperatur in 10 °C-Schritten
zwischen 130 °C und 200 °C ein.
– Ein Druck auf die Taste
+
erhöht die Tem-
peratur um 10 °C.
– Ein Druck auf die Taste
–
verringert die
Temperatur um 10 °C.
Im Display blinkt
°C
so lange, bis die Heizplatten
auf die eingestellte Temperatur hochgeheizt
oder abgekühlt sind.
Wenn
°C
dauerhaft angezeigt wird, ist die einge-
stellte Temperatur erreicht.
Color Save Funktion
Mit der Color Save Funktion stellt das Gerät automatisch die opti-
male Temperatur für coloriertes Haar ein.
ACHTUNG:
Verwenden Sie die Color Save Funktion nicht zum per-
manenten Glätten!
Beachten Sie dazu Kapitel 6 auf Seite 19.
• Drücken Sie die Taste
COLOR SAVE
, um die
Color Save Funktion einzuschalten.
Die Tasten
+
und
–
sind nun ohne Funktion.
Im Display blinkt das Color Save Symbol so
lange, bis die Heizplatten auf die optimale Tem-
peratur hochgeheizt oder abgekühlt sind.
Wenn das Color Save Symbol dauerhaft ange-
zeigt wird, ist die optimale Temperatur erreicht.
PS color.book Seite 13 Dienstag, 20. April 2010 6:27 18

DEUTSCH
14
• Zum Ausschalten der Color Save Funktion
drücken Sie erneut die Taste
COLOR SAVE.
Im Display wird die zuletzt eingestellte Tempe-
ratur angezeigt. Sie können die Temperatur wie-
der mit den Tasten
+
und
–
einstellen.
Ausschalten
• Zum Ausschalten drücken Sie den Ein-/Aus-
schalter ca. 1 Sekunde lang.
Bis die Heizplatten auf ca. 60 °C abgekühlt sind,
leuchtet das Display in einem gedimmten Rot
und das blinkende Symbol warnt vor dem
Berühren der heißen Flächen.
• Nach Gebrauch ziehen Sie den Netzstecker.
Automatisches Ausschalten
• Wenn an dem eingeschalteten Gerät
45 Minuten lang keine Taste betätigt wurde,
blinkt das Display rot und blau im Wechsel.
Wenn Sie weiterarbeiten möchten, drücken
Sie eine beliebige Taste.
• Nach weiteren 2 Minuten ohne Tastenbetätigung schaltet sich
das Gerät komplett aus. Dies ist eine Sicherheitsfunktion.
PS color.book Seite 14 Dienstag, 20. April 2010 6:27 18

DEUTSCH
15
4 Die richtige Temperatur - der beste
Schutz für das Haar
ACHTUNG:
Beachten Sie, dass nur wenige Haartypen die höchste
Temperatureinstellung benötigen.
Verwenden Sie immer die niedrigste Temperatur, die für ein gutes
Glättergebnis erforderlich ist!
Beginnen Sie mit der niedrigsten Temperatur, die für die zu behan-
delnde Haarstruktur empfohlen wird. Erhöhen Sie die Temperatur
nur dann und nur in kleinen Schritten, wenn sich das Glätten als
sehr zeitaufwändig herausstellt.
Eine zu hohe Temperatur, zu langer Kontakt mit dem Haar oder zu
häufiges Glätten können das Haar schädigen.
Insbesondere bei hö-
heren Temperaturen sollten Sie dieselbe Haarsträhne nicht mehr-
fach behandeln. - Achtung: Haarbruchgefahr!
Verwenden Sie zum temporären Glätten von coloriertem Haar die
Color Save Funktion.
ACHTUNG:
Verwenden Sie die Color Save Funktion nicht zum per-
manenten Glätten!
Entnehmen Sie der folgenden Tabelle, welche Temperatur für wel-
che Haarstruktur empfohlen wird:
Verwenden Sie zum permanenten Glätten keinesfalls eine höhere
Temperatur als 170 °C und beachten Sie die Hinweise auf
Seite 19!
Haarstruktur
Temperaturbereich
für temporäres
Styling
Permanentes Glätten
Temperatur-
bereich Wellastrate
coloriert Color Save Funktion
130 - 140 °C Mild
fein,
strapaziert 130 - 140 °C
normal 150 - 180 °C
150 - 170 °C Intense
stark,
resistent 180 - 200 °C
PS color.book Seite 15 Dienstag, 20. April 2010 6:27 18

DEUTSCH
16
5TemporäresStyling
ACHTUNG:
Behandeln Sie nur getrocknetes Haar.
Beachten Sie bitte, dass feines / strapaziertes Haar besonders schnell
auf die Behandlung reagiert.
5.1 Allgemeines Vorgehen - Glätten
1. Haare waschen, trocknen und gut durchkämmen.
2. Stellen Sie mit den Temperaturtasten eine
möglichst niedrige Temperatur ein, die für
die zu behandelnde Haarstruktur empfohlen
wird.
Für coloriertes Haar drücken Sie die Taste
COLOR SAVE.
3. Teilen Sie eine Strähne in gewünschter Stärke ab und kämmen
Sie diese glatt. (Je dünner die Strähne, desto intensiver wird
das Styling.)
4. Legen Sie die Strähne am Haaransatz zwi-
schen die Heizplatten.
5. Gleiten Sie nun mit dem
Pro-Straight Color
gleichmäßig vom Haaransatz zu den Haar-
spitzen. Verweilen Sie nie länger als
2 Sekunden an einer Stelle.
6. Wiederholen Sie die Schritte 3. bis 5. mit den
restlichen Strähnen.
Haarstruktur empfohlener Temperaturbereich
coloriert Color Save Funktion
strapaziert, fein max. 140 °C
normal
(chemisch unbehandelt) max. 180 °C
stark, resistent
(chemisch unbehandelt) max. 200 °C
Haarstruktur empfohlener Temperaturbereich
PS color.book Seite 16 Dienstag, 20. April 2010 6:27 18

DEUTSCH
17
7. Schalten Sie das Gerät mit dem Ein-/Ausschalter
aus und las-
sen Sie das Gerät abkühlen.
8. Ziehen Sie den Netzstecker, sobald das Gerät abgekühlt ist und
die Behandlung beendet ist.
9. Vor dem Finish lassen Sie das Haar kurz auskühlen.
Glättwirkung und Glanz können durch den Einsatz geeigneter
HighHair
-Produkte von Wella verstärkt werden.
5.2 Schwung für die Haarspitzen
Formen einer Außenrolle:
Kurz bevor Sie die Haarspitzen erreichen, win-
keln Sie den
Pro-Straight Color
nach oben an
und ziehen ihn weiter durch das Haar.
Formen einer Innenrolle:
Kurz bevor Sie die Haarspitzen erreichen, win-
keln Sie den
Pro-Straight Color
nach unten ab
und ziehen ihn weiter durch das Haar.
5.3 Volumen-Styling
1. Legen Sie die abgeteilte Haarsträhne am
Haaransatz zwischen die Heizplatten.
2. Kippen Sie den
Pro-Straight Color
eine halbe
Umdrehung nach unten.
PS color.book Seite 17 Dienstag, 20. April 2010 6:27 18

DEUTSCH
18
3. Halten Sie den
Pro-Straight Color
in dieser
Position und ziehen Sie ihn dabei gleichmä-
ßig in einem spitzen Winkel vom Ansatz in
Richtung Haarspitze.
4. Lassen Sie das Haar vor dem Finish ausküh-
len.
5.4 Große Locken
1. Halten Sie die abgeteilte Haarsträhne an der
Spitze fest und legen Sie die Strähne am
Haaransatz zwischen die Heizplatten.
2. Führen Sie die Haarsträhne nach oben um
das Gehäuse des
Pro-Straight Color
herum,
bis die Spitze der Haarsträhne nach unten
weist.
3. Halten Sie die Haarsträhne in dieser Position
fest und ziehen Sie dabei das Glätteisen
gleichmäßig Richtung Haarspitze und aus der
Strähne heraus.
4. Lassen Sie die Locken vor dem Finish aus-
kühlen.
PS color.book Seite 18 Dienstag, 20. April 2010 6:27 18

DEUTSCH
19
Tipp:
Je stärker Sie den
Pro-Straight Color
nach
oben anwinkeln, wenn Sie ihn durch das Haar
ziehen, desto intensiver wird das Haar gelockt.
6 Permanentes Glätten
ACHTUNG:
Behandeln Sie nur getrocknetes Haar.
Beachten Sie bitte, dass feines Haar besonders schnell auf die Be-
handlung reagiert.
Zum permanenten Glätten behandeln Sie das Haar mit
Wella-
strate.
Zur Schonung der Haare beim Glättvorgang tragen Sie das Wella-
strate
Hot Iron Fluid
auf.
Bitte beachten Sie bei der Anwendung dieser Produkte jeweils
auch die beiliegenden Gebrauchsanweisungen.
1. Behandeln Sie die Haare vor dem Glätten mit
Wellastrate Prep
Cream.
2. Nach der Einwirkzeit die Haare gründlich mit Wasser ausspü-
len, durchkämmen und auf das noch feuchte Haar partienweise
Hot Iron Fluid aufsprühen.
3. Haare mit Haartrockner oder Trockenhaube trocknen.
4.
Stellen Sie mit den Temperaturtasten eine mög-
lichst niedrige Temperatur ein, die für die zu
behandelnde Haarstruktur und die angewendete
Wellastrate-Variante empfohlen wird
:
ACHTUNG:
•
Verwenden Sie zum permanenten Glätten nicht die Color Save
Funktion!
Verwenden Sie die Temperaturen, die in der Tabelle
angegeben werden, da sie genau auf die Produkte zum Glätten
abgestimmt sind.
• Verwenden Sie zum permanenten Glätten ausschließlich Tem-
peraturen bis 170 °C! - Gefahr von Haarschädigungen!
Haarstruktur Wellastrate empfohlener
Temperaturbereich
coloriert, fein, strapaziert Mild 130 - 140 °C
normal, stark, resistent Intense 150 - 170 °C
PS color.book Seite 19 Dienstag, 20. April 2010 6:27 18

DEUTSCH
20
• Blondiertes Haar niemals permanent glätten! - Haarbruchge-
fahr!
5. Teilen Sie im Nacken beginnend ca. 1 cm dicke Strähnen ab. (Je
dünner die Strähne, desto intensiver wird die Glättung.)
6. Legen Sie eine Strähne am Haaransatz zwischen die Heizplat-
ten.
7. Gleiten Sie nun mit dem
Pro-Straight Color
gleichmäßig vom
Haaransatz bis zu den Haarspitzen. Verweilen Sie nie länger als
2 Sekunden an einer Stelle.
8. Wiederholen Sie die Schritte 5. bis 7. mit den restlichen Sträh-
nen.
9. Schalten Sie das Gerät mit dem Ein-/Ausschalter aus und las-
sen Sie das Gerät abkühlen.
10. Ziehen Sie den Netzstecker, sobald das Gerät abgekühlt ist und
die Behandlung beendet ist.
11. Zur Fixierung der Frisur tragen Sie die
Wellastrate Neutrali-
zing Emulsion
Strähne für Strähne auf. Spülen Sie die Haare
nach einer Einwirkzeit gründlich aus.
12. Anschließend die Haare mit einem Shampoo von
Lifetex
oder
SP
waschen und erneut gründlich ausspülen.
13. Zur Nachbehandlung verteilen Sie
Wellastrate Straight Saver
gleichmäßig im feuchten Haar und spülen nach 3 Minuten Ein-
wirkzeit aus.
7 Reinigung
Um die einwandfreie Funktion und volle Leistungsfähigkeit Ihres
Pro-Straight Color
s sicherzustellen, reinigen Sie das Gerät regel-
mäßig. Für die Reinigung dürfen keine entzündlichen oder
aggressiven Reinigungsmittel oder Scheuermittel verwendet wer-
den.
Wichtig:
Vor der Reinigung muss immer der Netzstecker des Gerä-
tes gezogen werden. Lassen Sie das Gerät abkühlen, bevor Sie es
reinigen.
Reinigung des Gerätes
Wischen Sie alle Teile des Gerätes gelegentlich mit einem leicht
feuchten Tuch ab, anschließend trockenreiben.
PS color.book Seite 20 Dienstag, 20. April 2010 6:27 18
Table of contents
Languages:
Other Wella Styling Iron manuals