welldana B3420 User manual

GEBRAUCHSANWEISUNG
Steuerung digital „Plug & Play“
mit Holzrahmen
Art. Nr.: B3420
Digitale Steuerung für Infarotkabinen oder Saunen
mit Flächenheizung oder Infrarotstrahler,
inklusive Kabel und Stecker zum direkten und
einfachen Netzanschluss.
Bestehend aus:
- Digitale Steuerung mit Holzrahmen
- Verteilerblock 1 Eingang/ 5 Ausgänge
- Temperaturfühler mit 4 m Fühlerkabel
OPERATING INSTRUCTIONS
Digital control „Plug & Play“
with wooden frame
Art. No.: B3420
Digital control for infrared cabins or saunas with
infrared surface heang or infrared radiators, incl.
cable and plug for the mains connecon.
Consing of:
- digital control incl. wooden frame
- distribuon block 1 input/ 5 output
- temperature sensor incl. 4 m sensor cable
Technische Änderungen vorbehalten

Gebrauchsanweisung digitale Steuerung
1. Einschalten der Steuerung:
Durch Betägen der Plus-Taste wird die Steuerung
akviert.
2. Licht:
Ein- bzw. Ausschalten
3. Einstellen der Zeit:
Drücken Sie die Mode-Taste 1 x, das Display zeigt blinkend
die Zeit an. Mit der Plus- oder Minustaste können Sie die
Laufzeit von 0 - 95 min in 5-Minuten-Schrien verändern.
Nach 5 Sekunden ohne Tastendruck kehrt die Steuerung
in die Temperaturanzeige zurück.
4. Einstellen der Temperatur:
Drücken Sie die Mode-Taste 2 x, das Display blinkt und
zeigt die Temperatur an (es leuchtet der Punkt rechts
neben den Zahlen). Mit der Plus- oder Minus-Taste
können Sie die Temperatur in 1°-C-Schrien verändern.
Nach 5 Sekunden ohne Tastendruck kehrt die Steuerung in
die Temperaturanzeige zurück.
Wichg:
Bei Kabinen mit Keramikstrahlern wird bei Raumtempera-
tur (20 - 60 °C) in der Kabine eingestellt, bei Kabinen mit
Flächenheizung (20 - 80 °C) wird die Oberächentempera-
tur der Heizelemente geregelt.
5. Ausschalten:
Drücken Sie die Aus-Taste 3 Sekunden und die Kabine
schaltet sich ab. Es werden alle Infrarot-Heizelemente
ausgeschaltet. Das Licht funkoniert noch und muss mit
der Licht-Taste ausgeschaltet werden. Nach dem Ausschal-
ten bleiben die vorherigen Einstellungen gespeichert.
Die Einstellungen bleiben solange erhalten bis die Strom-
zufuhr unterbrochen wird.
6. Wechseln des Anzeigemodus dauerha von Temperatur
auf Zeit:
Durch Betägen der Plus-Taste für 2 Sekunden, kann zwi-
schen der dauerhaen Anzeige der Zeit und der Tempera
tur gewechselt werden.
7. Wechseln des Eingabemodus:
Durch Betägen der Mode-Taste kann zwischen der Ein-
stellung der Temperatur und der Einstellung der Zeit
gewechselt werden.
Operang instrucon digital control
1. Switching the control on:
Press the plus buon to acvate the control.
2. Light:
Switch on or o
3. Adjustment of me:
Press the mode buon once, the display shows the
ashing me. You can adjust the period between 0 - 95
min in 5-minutes-steps with the plus or minus buon.
Aer 5 seconds without pressing a buon, the control
returns to the temperature indicaon.
4. Adjustment of temperature:
Press the mode buon twice, the display shows the
ashing temperature (the spot on the right of the gures
lights up). You can adjust the temperature in 1°C-steps
with the plus or minus buon. Aer 5 seconds without
pressing a buon, the control returns to the temperature
indicaon.
Important:
For cabins with ceramic radiators the temperature
(20 - 60 °C) in the cabin is adjusted, for cabins with surface
heang (20 - 80 °C) the surface temperature of the heang
elements is regulated.
5. Switching o:
Press the o buon for 3 seconds and the cabin switches
o. All infra-red heang elements are switched o. The
light sll funcons and must be switched o by the light
buon. Aer switching o the previous adjustments
remain stored.
The adjustments are kept unl the current supply is inter-
rupted.
6. Changing the indicaon constantly from temperature to
me:
By pressing the plus buon for 2 seconds, you can change
between a constant indicaon of me and temperature.
7. Changing the entering mode:
By pressing the mode buon you can change between
the adjustment of temperature and the adjustment of
me.

Gerätedaten:
1. Technische Daten
Nennspannung: 230 V AC
Nennfrequenz: 50 Hz
Schaltleistung: 3000 W
Schutzklasse: I
Schutzart: IPX4
2. Gerätebeschreibung
a) Es wird immer die Ist-Temperatur angezeigt. D.h. Bei Oberächentemperaturmessung 20 - 80 °C bzw. bei Raumtemperatur-
messung 20 - 60 °C. Eingestellt wird die unterschiedliche Temperatureinstellung auf der Plane (siehe Absatz 4)
b) Montagehinweise
Die Steuerung ist in Schutzklasse I ausgeführt und für den Einbau in Wandelemente von Wärmekabinen vorbereitet. Der
Berührungs- und Spritzwasserschutz ist durch den Einbau sicherzustellen.
Der Hersteller oder der verantwortliche Inverkehrbringer ist dafür verantwortlich, dass die Anforderungen bezüglich der
EMV-Richtline eingehalten werden.
3. Fühleranschluss
Es kann nur der von TPI empfohlene Fühler verwendet werden.
Fühleranschluss Anschlussstecker Temperaturfühler
4. Einstellung der Oberächentemperatur bzw. Raumtemperaturmessung
Die Steuerung wird ab Werk mit einem Temperaturbereich von 20 - 80 °C geliefert. Dieser Temperatur-
bereich dient zur Oberächentemperaturmessung. Auf der Plane bendet sich ein Schalter (auf der
Skizze rot markiert). Durch umschalten des Schalters hat man einen Temperaturbereich von 20 - 60 °C.
Dies wir für Raumtemperaturmessung von 20 - 60 °C verwendet.
Standardeinstellung (20 - 80 °C) Einstellung für Raumtemperaturmessung (20 - 60 °C)
Schalter unten bei „ON“ Schalter oben bei „1“

Equipment data:
1. Technical data
Rated voltage: 230 V AC
Nominal frequency: 50 HZ
Rang: 3000 W
Safety class: I
Enclosure: IPX4
2. Technical manual
a) It is always indicated the actual temperature that means during measurement of surface temperature 20 - 80 °C or during
ambient temperature measurement 20 - 60 °C. The dierent temperature atude can be changed on the plate (see para-
graph 4)
b) Assembling instrucons
The control is implemented in safety class system I and prepared for installaon into wall elements of heat cabs. The contact
and splash-water protecon have to be guaranteed by the installaon.
The manufacturer or the responsible mechanic is responsible for the fact that the requirements concerning the EMC-
arranging line are kept.
3. Sensor connecon
Only the sensor recommended by TPI can be used.
sensor connecon Connecon plug temperature sensor
4. Atude of surface temperature or ambient temperature measurement
The control is supplied ex factory with a temperature range by 20 - 80 °C. This temperature range serves for the measure-
ment of surface temperature. On the plate is a switch (on the sketch red marked), by switching you get a temperature range
of 20 - 60 °C. This is used for ambient temperature measurement.
Standard atude (20 - 80 °C) Atude for ambient temperature measurement (20 - 60 °C)
Switch down by „ON“ Switch up by „1“


Montage Temperaturfühler:
1. Rückwand es Flächenheizungselementes abnehmen.
2. Im unteren Bereich der Flächenheizung den Temperaturfühler mit Hilfe des beiliegendes Klebebandes zwischen den einzelnen
Carbonleitern befesgen.
(Achtung: den Fühler auf keinen Fall direkt auf einen Carbonleiter moneren!!)
Installaon of the temperature sensing device:
1. Remove the back wall of the surface heang element.
2. Fix the temperature sensing device with the help of the aached adhesive tape between the single carbon conductors in the
lower area of the surface heang element.
(Aenon: do not x the temperature sensing device directly on a carbon conductor!!)
g. 7
D
GB

Variante A:
Anschluss an Infrarot-Strahler
Version A:
Connecon to infrared-radiator
Variante B:
Anschluss an Infrarot-Flächenheizung
Version B:
Connecon to infrared-surface heang
Licht /Light
Licht /Light
Table of contents
Popular Control System manuals by other brands

Siemens
Siemens SINUMERIK 828D Turning Connection instructions

Rieco-Titan Products
Rieco-Titan Products OSI-433N6 user manual

jablotron
jablotron JA-120N quick start guide

Leica Geosystems
Leica Geosystems iCONgrade iCP32 user manual

DAVIS TECHNOLOGIES
DAVIS TECHNOLOGIES Profiler user guide

YOKOGAWA
YOKOGAWA vigilantplant ProSafe-RS user manual