Westfalia 82 37 57 User manual

Westfalia Bedienungsanleitung
Nr. 106831

Elektrischer Bodenkehrer
mit Batterie
A
rtikel Nr. 82 37 57
Electric Sweeping Machine
with Battery
A
rticle No. 82 37 57
Bedienungsanleitung
Instruction Manual

II
Please familiarize yourself with the proper usage of the device by reading and
following each chapter of this manual, in the order presented. Keep these
operating instructions for further reference.
Please read the safety instructions!
These instructions will make it easier for you to handle the device
appropriately and help prevent misunderstandings and possible damage or
injury.
Bitte machen Sie sich in der Reihenfolge der Kapitel mit dem Gerät vertraut
und bewahren Sie diese Bedienungsanleitung für spätere Zwecke gut auf.
Bitte beachten Sie die Sicherheitshinweise!
Diese sollen Ihnen den sachgemäßen Umgang erleichtern und Ihnen helfen,
Missverständnissen und Schäden vorzubeugen.
Sehr
g
eehrte Damen und Herren
Dear Customers

III
2
4
3
1
5
6
6

IV
Deutsch English
1 Schalter und LEDs Switch and LEDs
2 Griff Handle
3 Kabelfach Cable Box
4 Akkuabdeckung Battery Cover
5 Rotationsbürsten Rotating Brushes
6 Plastikknebel Plastic Knobs

1
Safety Notes....................................................................................................7
Assembly.........................................................................................................8
Connecting the Battery....................................................................................8
LED Panel .......................................................................................................9
Charging the Battery .......................................................................................9
Operation.......................................................................................................10
Operating from the Power Mains ..................................................................10
Emptying the Dust Container ........................................................................11
Cleaning and Maintenance............................................................................11
Storing ...........................................................................................................11
Technical Data ..............................................................................................12
Drawing .........................................................................................................13
Part List .........................................................................................................14
Sicherheitshinweise.........................................................................................2
Montage...........................................................................................................3
Anschließen des Akkus ...................................................................................3
LED Anzeigen .................................................................................................4
Laden des Akkus.............................................................................................4
Betrieb .............................................................................................................5
Betrieb am Stromnetz......................................................................................5
Entleeren des Staubbehälters.........................................................................6
Wartung und Reinigung...................................................................................6
Lagern .............................................................................................................6
Technische Daten .........................................................................................12
Zeichnung......................................................................................................13
Teileliste ........................................................................................................14
Table of Contents
Inhaltsverzeichnis

2
Sicherheitshinweise
Beachten Sie bitte zur Vermeidung von Fehlfunktionen,
Schäden und Gesundheitsstörungen die Sicherheitshinweise,
9Halten Sie das Gerät außerhalb der Reichweite von Kindern.
9Erlauben sie weder Kindern, noch Personen, die der Aufsicht bedürfen, das
Gerät zu benutzen.
9Halten Sie während des Betriebes andere Leute und Tiere von den
rotierenden Bürsten fern.
9Führen Sie niemals Hände oder Füße an oder unter sich drehende Teile.
9Halten Sie während des Betriebes das Gerät gut fest.
9Falls Gehäuse, Netzkabel oder Akku beschädigt worden sein sollten,
verwenden Sie das Gerät nicht mehr, bis es repariert worden ist.
9Setzen Sie das Gerät nicht dem Regen oder sehr feuchten Bedingungen
aus.
9Verwenden Sie das Gerät bei Netzbetrieb nicht in der Nähe von
Gartenteichen, Schwimmbecken oder anderen Gewässern.
9Ziehen Sie stets den Netzstecker, bevor Sie irgendwelche Arbeiten am
Gerät beginnen.
9Das Gerät ist nicht für den gewerblichen Einsatz geeignet.
9Das Gerät enthält keine von Ihnen zu wartenden Teile. Zerlegen Sie es
nicht und unternehmen Sie keine eigenen Reparaturversuche.
9Wenden Sie sich bei Fragen oder Problemen an unsere Kundenberatung.
9Akkus dürfen nicht geöffnet, kurzgeschlossen oder verbrannt werden.
9Für den Netzbetrieb im Freien empfehlen wir die Verwendung eines
Fehlerstromschutzschalters.
9Achten Sie darauf, dass die Bürsten während des Betriebes nicht
blockieren. Ein längeres Blockieren der Bürsten kann das Gerät
beschädigen.
Batterien gehören nicht in den Hausmüll.
Sie können sie kostenlos an uns
zurücksenden oder bei örtlichen Geschäften
oder Batteriesammelstellen abgeben.

3
Betrieb
Montage
Stecken Sie zum Montieren des Gerätes die Rohre Can den Griff Awie oben
gezeigt. Die Teile werden automatisch durch die federdruckbeladenen Knöpfe
gesichert. Zum verlängern des Griffes können Sie die Verlängerungen Bwie
oben gezeigt einsetzen.
Schrauben Sie die Plastikknebel (6) ab, setzen Sie den Griff an und befestigen
Sie ihn mit dem Knebeln.
Anschließen des Akkus
Um eine Entladung des Akkus und Transportschäden zu vermeiden, wird die
Maschine mit abgeklemmtem und umgedrehtem Akku geliefert.
Um die Batterie anzuschließen, drehen Sie die Schrauben, die den Deckel des
Akkufaches (4) halten, heraus. Nehmen Sie den Deckel ab und nehmen Sie
die Batterie heraus. Die Batterie ist falsch herum ins Batteriefach eingelegt.
Legen Sie sie jetzt richtig herum ein, und zwar so, dass die
Anschlussklemmen in die Anschlüsse am Gerät eingreifen.
Befestigen Sie danach den Akkufachdeckel wieder.
A
B
C

4
Betrieb
LED Anzeigen
Das Anzeigepaneel neben dem Hauptschalter ist mit fünf Leuchtdioden
bestückt, die Funktionen sind unten beschrieben.
Die drei Leuchtdioden, die unten mit Abezeichnet sind, bilden die
Akkuanzeige. Das rote, grüne und gelbe Licht schalten sich ein, wenn die
Maschine in Betrieb genommen wird. Alle drei Lampen zeigen an, dass der
Akku voll geladen ist. Wenn nur noch das gelbe und das rote Licht leuchten,
ist der Akku fast erschöpft. Leuchtet nur noch das rote Licht, ist der Akku
erschöpft und sollte aufgeladen werden. Die Maschine schaltet sich jetzt bald
ab, um eine Beschädigung des Akkus und dadurch bedingte Verkürzung der
Lebenserwartung durch Tiefentladung zu vermeiden.
Die beiden mit Bbezeichneten Leuchtdioden sind die Ladekontrolle. Die grüne
LED leuchtet auf, wenn die Maschine ans Stromnetz angeschlossen ist, die
rote LED leuchtet, so lange der Akku geladen wird. Wenn der Akku voll ist,
schaltet sich diese LED ab.
Laden des Akkus
Das Netzkabel ist unter der kleinen Klappe (3) oben auf der Maschine.
Stecken Sie den Stecker in eine geeignete Steckdose ein. Die mit B
bezeichnete Leuchtdioden leuchten auf. Wenn der Akku voll ist, schaltet sich
die rote LED aus.
Wenn Sie die Maschine einlagern sollten Sie vorher den Akku voll aufladen
und bei längerer Lagerzeit gelegentlich nachladen.
A
B

5
Betrieb
Betrieb
Betätigen Sie den schwarzen Fußschalter, um die Maschine zu starten.
Betätigen Sie den Fußschalter erneut, um die Maschine abzuschalten.
Wenn Sie mit der Maschine feinen Staub aufnehmen wollen, kann es
geschehen, dass sich zwischen den Rotationsbürsten eine zentrale Linie aus
Staub bildet. Bewegen Sie in diesem Fall die Maschine so über die Fläche,
dass Sie mit einem Durchgang die Spur des vorherigen Durchganges
aufnehmen, bis die ganze Fläche gefegt ist.
Die Linie, die vom letzen Durchgang stammt, kann in einem finalen Durchgang
weggefegt werden.
Betrieb am Stromnetz
Falls eine Steckdose in Reichweite ist, können Sie die Maschine auch vom
Stromnetz betreiben. Schließen Sie die Maschine, wenn nötig mit einem
Verlängerungskabel, an eine geeignete Steckdose an. Sie können die
Maschine jetzt wie gewohnt betreiben.
Staubspur des letzten Durchganges wird in einem finalen Durchgang
aufgenommen.

6
Betrieb
Während des Betriebes an der Steckdose leuchten alle LEDs permanent.
Entleeren des Staubbehälters
Öffnen Sie die Schnallen hinten an der Maschine. Heben Sie jetzt die
Maschine an dem Handgriff vom Boden hoch. Der Staubbehälter klappt nach
unten aus der Maschine heraus in eine aufrechte Position. Sie können ihn jetzt
an seinem eigenen Handgriff aus der Maschine nehmen. Heben Sie zum
Wiedereinsetzen die Maschine hoch, hängen Sie den entleerten Staubbehälter
in die Maschine ein und lassen Sie sie herunter. Achten Sie darauf, dass der
Griff des Staubbehälters eingeklappt ist. Sichern Sie den Behälter wieder mit
den Schnallen.
Wartung und Reinigung
Entfernen Sie regelmäßig Zweige und Laub aus den Bürsten und aus dem
Kanal zum Staubbehälter. Reinigen Sie die Maschine wenn nötig von außen
mit einem feuchten Tuch und einem milden Spülmittel. Verwenden Sie keine
Scheuermittel, aggressiven Chemikalien oder Lösungsmittel.
Lagern
Die Maschine kann zum Einlagern wie gezeigt an
einem Haken aufgehängt werden.
Denken Sie daran, vor dem Einlagern den Akku
aufzuladen.

7
Safet
y
Notes
Please note not only the included safety notes but also the
following notes to avoid malfunctions, damage or physical
injury:
9Keep the unit out of the reach of children.
9Do not allow children or persons in need of supervision to use the unit.
9While operating the unit, keep other people and animals away from the
brushes.
9Do not put your hands or feet close to or under rotating parts.
9Hold the unit tightly during operation.
9If the Housing, the power cord or the battery become damaged, do not
continue using the unit until it has been repaired.
9Do not expose the unit to rain or excessively humidity.
9Do not operate the unit from the power mains close to garden ponds,
swimming pools or other bodies of water.
9Before undertaking work of any kind of work on the unit, always pull the
power plug.
9The unit is not intended for commercial use.
9The unit does not contain parts serviceable by you. Do not disassemble it
and do not attempt to repair it yourself.
9In the case of problems contact our customer support department.
9Do not short circuit, disassemble or burn batteries.
9For operation from the power mains outdoors, we recommend the use of a
residual current device.
9Please take care that the brushes do not jam during operation. A long-term
jam can damage the machine.
Batteries do not belong in household
garbage.
For battery disposal, please check with your
local council.

8
O
p
eration
Assembly
The parts of the handle are locked together with the build-in spring loaded
buttons. Attach the tubes Cto the handle Aas shown above. If desired, the
handle can be lengthened by adding the extensions B.
Remove the plastic knobs (6), attach the handle and lock it in place with the
knobs.
Connecting the Battery
To prevent power loss or damage in transit, the battery is not connected and
turned around when the unit is delivered.
To connect the battery, loosen the screws, which hold the battery
compartment cover (4). Lift the battery cover and take the battery out of the
compartment. It is placed reversed in the compartment by the factory. Turn it
around and place it in the battery compartment in such a way that the battery
terminals engage in the connection clamps on the machine.
After that, close the battery compartment cover.
A
B
C

9
O
p
eration
LED Panel
There are five LED lights next to the switch, their functions are described
below
The 3 LED lights marked Aare the battery indicators. The red, green, and
yellow lights turn on when the machine is put into function. All three lights on
indicates that the battery is in good condition; the green light turns off to
indicate a low battery. The yellow and red lights indicate a low battery. The red
light alone indicates an empty battery. This means the battery has run out and
the machine will seize to operate shortly. This is to protect the battery from
deep discharge, which would shorten the life of the battery.
The 2 LED lights marked Bin the drawing below are the charging indicators.
The green light indicates that the unit is connected to the power mains, the red
light turn on while the charge is in process. It turns off when the charge is
complete.
Charging the Battery
The power cable is under the small hinged cover (3) on the upper side of the
machine. Connect the charging cable to a suitable wall socket. The red and
green LEDs in the area marked Blight up. When the charge is complete, the
red LED turns off.
Before Storing, give the battery a full charge.If the machine is stored for
extended amounts of time, the battery should be recharged from time to time.
A
B

10
O
p
eration
Operation
Step on the black main switch, the machine will turn on immediately. Step on
the main switch again to turn the machine off.
When you are sweeping areas covered with fine dusty materials, it may
happen that the machine leaves a central line between the two rotary brushes.
In this case, move the machine over the area in such a way that the line left by
one pass is swept away in the next, until the entire area has been swept.
The line left by the last pass can be swept away in a final pass.
Operating from the Power Mains
If a wall socket is within reach, the machine can be operated from the power
mains. Connect the machine to a suitable wall socket with the power cable and
a suitable extension cord. The machine can now be operated as usual. If the
machine is operated from the power mains, both LEDs will light up during
operation.
Dust track left by the last pass is swept up in final pass.

11
O
p
eration
Emptying the Dust Container
Open the two clasps on the rear of the machine. Now use the handle on top of
the machine to lift it off the ground. The dust container will fold out of the
machine into an upright position. Use the handle on the dust container to take
it out from under the machine. After emptying, lift the rear of the machine,
engage the hinges on the front part of the dust container and on the machine;
fold the machine down onto the container and secure it with the clasps. Make
sure the handle on the dust container is folded down.
Cleaning and Maintenance
Periodically remove twigs and accumulations of leaves from the rotary brushes
and the passage into the dust container. The outside of the machine can be
cleaned with a moist cloth and a mild detergent as necessary. Do not use
abrasives, aggressive chemicals or solvents.
Storing
The machine can be hung up on a hook for storing as
shown in the picture.
Remember to give the battery a full charge before
storing.

12
Technische Daten / Technical Data
Deutsch English
Betriebsspannung 230 V~ 50 Hz Operating Voltage
Nennleistung 60 W Rated Power
Akku 12 V, 4,5 Ah Pb Battery
Gewicht 9,7 Kg Weight
Schutzgrad IP X4 Protection Standard
Typisch bewertete
Beschleunigung
<2,5 m/s2 Typical Weighted
Acceleration
Schutzklasse II Protection Class

13
Zeichnun
g
/ Drawin
g

14
Teileliste / Part List
Deutsch English
1 Schraube M4x6 Screw M4x6
2 #4 Unterlegscheibe #4 Flat Washer
3 Linke Rundbürste Left Rotary Brush
4 Linke Rundbürste Left Rotary Brush
5 Montageplatte Connect Plate
6 Sechskantschraube M4x8 Hex Screw M4x8
7 ST 4,2x16 ST 4.2x16
8 ST 4,2x16 ST 4.2x16
9 #4 Unterlegscheibe #4 Flat Washer
10 Montagescheibe des Eckrades Corner Wheel Pad
11 Eckverstärkung Corner Cover
12 ST 3,5x16 ST 3.5x16
13 Schraube M3x8 Screw M3x8
14 Motorgehäuse Links Motor Housing Left
15 Schraube M4x16 Screw M4x16
16 Motor Motor
17 Einbauplatte des Motors Motor Base
18 Dichtungsring Sealing Ring
19 Obere Abdeckung Top Cover
20 Akku Battery
21 Akkufachdeckel Battery Cover
22 #4 Unterlegscheibe #4 Flat Washer
23 Schraube M4x16 Screw M4x16
24 Knebel Knob
25 Schraube M4x16 Screw M4x16

15
Teileliste / Part List
26 Montageplatte Mounting Plate
27 Netzkabelbox Cable Box
28 Netzkabeldeckel Cable Cover
29 Konroll LEDs Control LEDs
30 Tragegriff Carrying Handle
31 Montageplatte Mounting Plate
32 Griffrohr Handle Tube
33 Griffverlängerung Handle Extension
34 Feder Spring
35 Button Knopf
36 Griff Handle
37 Griffüberzug Handle Cover
38 Schraube ST4,2x25 Screw ST4.2x25
39 Fußtaster Switch Button
40 Feder Spring
41 Schalterabdeckung Switch Cover
42 Schalter Switch
43 Reifen Tyre
44 Rad Wheel
45 Griff des Staubbehälters Dust Container Handle
46 Schnalle Clasp
47 Staubbehälter Dust Container
48 Montageplatte Mounting Plate
49 Netzteil Power Supply
50 Griffschraube Handle Bolt
51 Achsbefestigung Shaft Station
Table of contents
Other Westfalia Blower manuals